DE1271707B - Process for the preparation of methyl isogeraniol - Google Patents

Process for the preparation of methyl isogeraniol

Info

Publication number
DE1271707B
DE1271707B DEP1271A DE1271707A DE1271707B DE 1271707 B DE1271707 B DE 1271707B DE P1271 A DEP1271 A DE P1271A DE 1271707 A DE1271707 A DE 1271707A DE 1271707 B DE1271707 B DE 1271707B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
methyl
isogeraniol
acid
reaction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP1271A
Other languages
German (de)
Inventor
Lewis George Augustine
Peter William Drake Mitchell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Flavors and Fragrances Inc
Original Assignee
International Flavors and Fragrances Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Flavors and Fragrances Inc filed Critical International Flavors and Fragrances Inc
Publication of DE1271707B publication Critical patent/DE1271707B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B9/00Essential oils; Perfumes
    • C11B9/0069Heterocyclic compounds
    • C11B9/0073Heterocyclic compounds containing only O or S as heteroatoms
    • C11B9/008Heterocyclic compounds containing only O or S as heteroatoms the hetero rings containing six atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C67/00Preparation of carboxylic acid esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D319/00Heterocyclic compounds containing six-membered rings having two oxygen atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D319/041,3-Dioxanes; Hydrogenated 1,3-dioxanes
    • C07D319/061,3-Dioxanes; Hydrogenated 1,3-dioxanes not condensed with other rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B9/00Essential oils; Perfumes
    • C11B9/0007Aliphatic compounds
    • C11B9/0015Aliphatic compounds containing oxygen as the only heteroatom
    • C11B9/0019Aliphatic compounds containing oxygen as the only heteroatom carbocylic acids; Salts or esters thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

Deutsche Kl.:German class:

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

C 07cC 07c

ClIbClIb

12 ο-19/0312 ο-19/03

23a-623a-6

P 12 71707.6-42 (J 29588)P 12 71707.6-42 (J 29588)

13. Dezember 1965December 13, 1965

4. Juli 19684th July 1968

Viele Terpene und Terpenderivate sind als Duftstoffe und bei der Herstellung von Duftstoffzusammensetzungen wegen ihrer wertvollen Aromaeigenschaften verwendbar. So sind Terpenderivate, wie Alkohole und Aldehyde, wertvolle und nützliche Duftstoffe. Ein solcher besonders wertvoller Stoff ist das 2-Isopropenyl-5-methylen-6-hepten-l-ol, das auch als »Methylisogeraniol« bekannt ist.Many terpenes and terpene derivatives are used as fragrances and in the manufacture of fragrance compositions usable because of their valuable aromatic properties. So are terpene derivatives, such as alcohols and aldehydes, valuable and useful fragrances. Such a particularly valuable substance is 2-isopropenyl-5-methylen-6-hepten-l-ol, which is also known as "methyl isogeraniol".

Methylisogeraniol kann aus Myrcen und Formaldehyd gemäß der USA.-Patentschrift 3 140 311 hergestellt werden. Bei dem Verfahren wird Formaldehyd in Gegenwart von siedender Essigsäure als Lösungsmittel Myrcen zugesetzt. Dieses Verfahren liefert ein Gemisch aus Methyl-pentenyl-dihydropyranen, primären acyclischen Cu-Alkoholen und Estern dieser Alkohole. Unter den gemäß diesem Verfahren hergestellten Cu-Alkoholen ist Methylisogeraniol, jedoch entsteht dieser Cu-Alkohol in relativ geringen Mengen.Methyl isogeraniol can be prepared from myrcene and formaldehyde according to US Pat. No. 3,140,311. In the process, formaldehyde is added in the presence of boiling acetic acid as a solvent, myrcene. This process produces a mixture of methyl pentenyl dihydropyrans, primary acyclic C u alcohols and esters of these alcohols. Methyl isogeraniol is one of the C u -alcohols produced according to this process , but this C u -alcohol is formed in relatively small amounts.

Das erfindungsgemäße Verfahren liefert Methylisogeraniol und brauchbare Methylisogeraniolester in viel höheren Ausbeuten als die zum Stand der Technik gehörenden Verfahren.The process of the invention provides methyl isogeraniol and useful methyl isogeraniol esters in much higher yields than the prior art processes.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung von Methylisogeraniol und dessen Estern mit einer niedrigen Carbonsäure ist dadurch gekennzeichnet, daß man Myrcensulfon mit Formaldehyd oder einer Formaldehydlösung liefernden Verbindung in äquimolaren Mengen gegebenenfalls in Gegenwart einer niedrigen Carbonsäure oder deren Anhydrid bei Temperaturen unter etwa 90°C umsetzt und die erhaltene Verbindung bei 160 bis 2200C pyrolisiert.The process according to the invention for the preparation of methyl isogeraniol and its esters with a lower carboxylic acid is characterized in that myrcene sulfone is reacted with formaldehyde or a formaldehyde solution in equimolar amounts, optionally in the presence of a lower carboxylic acid or its anhydride at temperatures below about 90 ° C and the obtained compound at 160 to 220 0 C pyrolyzed.

Myrcensulfon, das Ausgangsmaterial für das erfindungsgemäße Verfahren, kann leicht aus 2-Methyl-6-methylen-2,7-octadien, dessen Trivialname Myrcen ist, wie in der USA.-Patentschrift 3 075 033 beschrieben, hergestellt werden.Myrcene sulfone, the starting material for the process according to the invention, can easily be prepared from 2-methyl-6-methylene-2,7-octadiene, whose common name is myrcene, as described in US Pat. No. 3,075,033, getting produced.

Bei diesem Verfahren werden etwa 1 % eines Inhibitors, wie Hydrochinon oder Phenyl-/S-naphthylamin, dem käuflichen Myrcen zugesetzt, um die Polymerisation und die Polysulfonbildung zu verhindern, und die Mischung wird in Gegenwart eines Überschusses an Schwefeldioxid in einem geschlossenen Gefäß bei 60 bis 100° C unter Eigendruck 2 bis 6 Stunden lang gerührt. Nach Kühlen und Entfernen des überschüssigen SO2 wird alles unumgesetzte Material durch Destillation des SO2 bei Drücken unter Atmosphärendruck entfernt. Für den Fachmann werden noch andere Verfahren zur Herstellung von Myrcensulfon naheliegen, für die Verwendung bei der Durchführung der vorliegenden Erfindung istjedes Myrcensulfon geeignet.In this process, about 1% of an inhibitor, such as hydroquinone or phenyl- / S-naphthylamine, is added to the commercially available myrcene to prevent polymerization and polysulfone formation, and the mixture is in the presence of an excess of sulfur dioxide in a closed vessel at 60 Stirred up to 100 ° C under autogenous pressure for 2 to 6 hours. After cooling and removing the excess SO 2 , all unreacted material is removed by distilling the SO 2 at pressures below atmospheric pressure. Other methods of making myrcene sulfone will be apparent to those skilled in the art, and any myrcene sulfone is suitable for use in the practice of the present invention.

Methylisogeraniol kann in guter Ausbeute durch Mischen etwa äquimolarer Mengen Formaldehyd undMethylisogeraniol can be obtained in good yield by mixing approximately equimolar amounts of formaldehyde and

Verfahren zur Herstellung von MethylisogeraniolProcess for the production of methyl isogeraniol

Anmelder:Applicant:

International Flavors & Fragrances Inc.,International Flavors & Fragrances Inc.,

New York, N. Y. (V. St. A.)New York, N.Y. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dr. F. Zumstein,Dr. F. Zumstein,

Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. E. Assmann,Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. E. Assmann,

Dipl.-Chem. Dr. R. KoenigsbergerDipl.-Chem. Dr. R. Koenigsberger

und Dipl.-Phys. R. Holzbauer, Patentanwälte,and Dipl.-Phys. R. Holzbauer, patent attorneys,

8000 München 2, Bräuhausstr. 48000 Munich 2, Bräuhausstr. 4th

Als Erfinder benannt:
Peter William Drake Mitchell,
Lewis George Augustine,
Atlantic Highlands, N. J. (V. St. A.)
Named as inventor:
Peter William Drake Mitchell,
Lewis George Augustine,
Atlantic Highlands, NJ (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 18. Dezember 1964
(419 579)
Claimed priority:
V. St. v. America December 18, 1964
(419 579)

Myrcensulfon erhalten werden, vorzugsweise wird jedoch ein geringer molarer Überschuß an Formaldehyd verwendet. In der vorliegenden Erfindung umfaßt »Formaldehyd« wäßrige Lösungen von Formaldehyd, Paraformaldehyd und andere Stoffe, die unter den Reaktionsbedingungen Formaldehyd liefern. Die Verwendung von Paraformaldehyd wird bei der Durchführung der vorliegenden Erfindung bevorzugt.Myrcene sulfone can be obtained, but a slight molar excess of formaldehyde is preferred used. In the present invention, "formaldehyde" includes aqueous solutions of formaldehyde, Paraformaldehyde and other substances that produce formaldehyde under the reaction conditions. The usage paraformaldehyde is preferred in the practice of the present invention.

Verbesserte Ausbeuten an Methylisogeraniol können bei der Durchführung der vorliegenden Erfindung erhalten werden, wenn die Reaktion in Gegenwart eines Lösungsmittels durchgeführt wird. Geeignete Lösungsmittel sind organische Carbonsäuren und Anhydride und ihre Mischungen, vorzugsweise niedrige Alkancarbonsäuren und ihre Anhydride sowie ihre Mischungen. Niedrige Alkancarbonsäuren mit 1 bis Kohlenstoffatomen sind im allgemeinen bevorzugt. Beispiele für zur Verwendung als Lösungsmittel beiImproved yields of methyl isogeraniol can be obtained in the practice of the present invention when the reaction is carried out in the presence of a solvent. Suitable solvents are organic carboxylic acids and anhydrides and their mixtures, preferably lower alkanecarboxylic acids and their anhydrides and their mixtures. Lower alkanecarboxylic acids of 1 to carbon atoms are generally preferred. Examples of for use as a solvent in

809 568/576809 568/576

3 43 4

der Durchführung der vorliegenden Erfindung ge- Obwohl die Pyrolyse direkt mit dem Reaktions-the implementation of the present invention ge Although the pyrolysis directly with the reaction

eignete organische Carbonsäuren sind Ameisensäure, produkt, wenn die Umsetzung in Gegenwart eines Essigsäure, Trimethylessigsäure und Propionsäure. Die Schwefelsäurekatalysators durchgeführt worden ist, Verwendung der Säureanhydride, wie Propionsäure- vorgenommen werden kann, wurde gefunden, daßSuitable organic carboxylic acids are formic acid, when the reaction is carried out in the presence of a product Acetic acid, trimethyl acetic acid and propionic acid. The sulfuric acid catalyst has been carried out Use of acid anhydrides, such as propionic acid, has been found that

anhydrid, ist bevorzugt, überdurchschnittliche Ergeb- 5 stark verbesserte Ausbeuten erhalten werden, wenn dieanhydride, is preferred, above-average results are obtained when the

nisse werden unter Verwendung von Essigsäureanhy- Reaktionsmischung zuerst durch Neutralisieren mitUsing acetic anhydride reaction mixture, nits are first neutralized with

drid als Lösungsmittel erhalten. alkalischen Stoffen und Waschen mit Wasser von saurenobtained drid as a solvent. alkaline substances and washing with water from acidic

Es ist im allgemeinen bevorzugt, daß im Reaktions- Stoffen befreit wird.It is generally preferred that the reactants are freed.

medium eine starke Mineralsäure, wie konzentrierte Wenn die Umsetzung zur Herstellung des Methyliso-Schwefelsäure, Phosphorsäure, Chlorwasserstoffsäure io geraniols in Gegenwart einer organischen Carbonsäure u. dgl., vorliegt, besonders wenn Essigsäure, Tri- oder eines Anhydrids durchgeführt worden ist, fällt methylessigsäure, Propionsäure oder ihre Anhydride das Sulfonadditionsprodukt in Form des Esters der im Reaktionsmedium verwendet werden. Ein bevor- verwendeten Säure oder des Anhydrids an. Es ist zugtes Reaktionsmedium besteht aus Essigsäureanhy- bevorzugt, das Schwefeldioxid abzutreiben, während drid, das konzentrierte Schwefelsäure enthält. 15 das Produkt in Form eines Esters vorliegt, so daß diemedium a strong mineral acid, such as concentrated If the reaction to produce the methyliso-sulfuric acid, Phosphoric acid, hydrochloric acid io geraniols in the presence of an organic carboxylic acid and the like, especially when acetic acid, tri- or anhydride has been carried out methyl acetic acid, propionic acid or their anhydrides, the sulfone addition product in the form of the ester can be used in the reaction medium. A preferred acid or anhydride. It is added reaction medium consists of acetic anhy- preferred to drive off the sulfur dioxide while drid that contains concentrated sulfuric acid. 15 the product is in the form of an ester, so that the

Die Reaktion ist exotherm, und es sollten deshalb Hydroxylgruppe während der Pyrolyse geschützt ist.The reaction is exothermic and there should therefore be hydroxyl group protected during pyrolysis.

Kühleinrichtungen vorgesehen werden, um die Tempe- Wie oben ausgeführt, sind die einzigen zusätzlichenCooling devices should be provided to keep the tempe- As stated above, the only additional ones

ratur in dem gewünschten Bereich zu halten. Kühlen Schritte eine Destillation oder eine andere Reinigungkeep the temperature in the desired range. Cooling steps include a distillation or other purification

ist notwendig, um die Reaktionstemperatur bei oder des Stoffes, die für einen gegebenen Zweck nötig seinis necessary to set the reaction temperature at or of the substance which may be necessary for a given purpose

unter 90° C zu halten. Es ist bevorzugt, die Temperatur 20 kann, wenn der Methylisogeraniolester erwünscht ist.to be kept below 90 ° C. It is preferred that the temperature may be 20 if the methyl isogeraniol ester is desired.

unter 90° C zu halten, da bei und über dieser Tempe- . Die Methylisogeraniolester sind wertvolle Duftstoffe,below 90 ° C, because at and above this tempe-. The methyl isogeraniol esters are valuable fragrances,

ratur die Zersetzungsgeschwindigkeit des Myrcen- So hat beispielsweise der Essigsäureester des Methyl-temperature is the rate of decomposition of myrcene, for example, the acetic acid ester of methyl

sulfons steigt und bedeutend wird. Demzufolge werden isogeraniols einen natürlichen und eigentümlichensulfons rises and becomes significant. As a result, isogeraniols become a natural and peculiar one

die Reaktionsteilnehmer und das Medium, wenn ein Geruch und ist auch ein Duftstoff. Er hat einen an-the reactants and the medium if a smell and is also a fragrance. He has an

solches verwendet wird, vorzugsweise bei Temperaturen 25 genehmen, frischen, pflanzenähnlichen Geruch, ähnlichsuch is used, preferably at temperatures 25 pleasant, fresh, plant-like odor, similar

im Bereich von etwa 10 bis etwa 80° C gehalten, wobei wie Crysanthemen und Kölnischwasser, und ist alskept in the range of about 10 to about 80 ° C, such as crysanthemums and colognes, and is as

ausgezeichnete Ergebnisse im Bereich von etwa 25 bis Bestandteil von Geranien-, Neroli- und Bergamot-excellent results ranging from about 25 to a component of geranium, neroli and bergamot

etwa 4O0C erhalten werden. Die Reaktion wird in parfums verwendbar.about 4O 0 C are obtained. The reaction becomes useful in perfumes.

Abhängigkeit von der Temperatur mindestens 3 Stun- Ist das Methylisogeraniol selbst erwünscht, kann derDepending on the temperature, at least 3 hours. If the methyl isogeraniol itself is desired, the

den durchgeführt. Wenn auch in einem sehr langen 30 Ester verseift werden. Vorzugsweise werden Lösungenthe carried out. Albeit in a very long 30 ester to be saponified. Solutions are preferred

Zeitbereich keine schlechten Ergebnisse erhalten von Alkalimetallhydroxyden in Alkoholen, wie Me-Time range no bad results obtained from alkali metal hydroxides in alcohols, such as

werden, wird im allgemeinen wenig damit gewonnen, thanol, Äthanol oder Isopropanol, für diesen Zwecklittle is generally gained with ethanol, ethanol, or isopropanol, for this purpose

die Reaktionsteilnehmer länger als 48 Stunden in verwendet.the respondents used in longer than 48 hours.

Kontakt zu halten. Vorzugsweise beträgt die Reak- Nach der Verseifung kann das MethylisogeraniolKeep in touch. Preferably the reac- After saponification, the methyl isogeraniol can

tionsdauer etwa 4 bis etwa 12 Stunden. 35 nach üblichen Verfahren gereinigt werden.tion time about 4 to about 12 hours. 35 can be cleaned according to standard methods.

Der erste Schritt der Umsetzung liefert ein Myrcen- Unter gewissen Reaktionsbedingungen in manchen sulfon-Formaldehyd-Additionsprodukt. Um das Ter- Lösungsmittelsystemen kann bei manchen Methylisopenderivat zu erhalten, ist es notwendig, dieses Reak- geraniolfraktionen, die bei der fraktionierten Destiltionsprodukt zu pyrolysieren, um den Sulfonring lation erhalten werden, ein merklicher Schwefelgeruch aufzuspalten oder zu cracken und das Schwefeldioxid 40 zu finden sein. Dieser Schwefelgeruch kann aus den auszutreiben. Die Pyrolyse oder Crackung wird durch erfindungsgemäß hergestellten Produkten leicht durch Erhitzen des Sulfon-Reaktionsproduktes erreicht. Da- Rühren mit Raney-Nickel, vorzugsweise in einer bei wird das Reaktionsprodukt zur Crackung des Menge von etwa 5 bis 10 Gewichtsprozent des Pro-Sulfons auf Temperaturen im Bereich von etwa 160 duktes, entfernt werden. Diese Behandlung wird bis etwa 220° C erhitzt. 45 vorzugsweise bei Temperaturen im Bereich von etwaThe first step of the reaction yields a myrcene under certain reaction conditions in some sulfone-formaldehyde addition product. In some cases, the solvent system can be modified with methyl isopene derivative It is necessary to obtain this reac- geraniolfraktionen, which in the case of the fractionated distillation product to pyrolyze to obtain the sulfone ring lation, a noticeable sulfur odor split or crack and find the sulfur dioxide 40. This sulfur smell can come from the to drive out. The pyrolysis or cracking is easily carried out by products made according to the invention Heating of the sulfone reaction product achieved. Da- stirring with Raney nickel, preferably in one at, the reaction product is used to crack the amount of about 5 to 10 weight percent of the pro-sulfone to temperatures in the range of about 160 ducts. This treatment will heated to about 220 ° C. 45 preferably at temperatures in the range of about

Da Methylisogeraniol, der Ester und das erfindungs- 20 bis etwa 45° C und über eine Zeitdauer von etwaSince methyl isogeraniol, the ester and the invention 20 to about 45 ° C and over a period of about

gemäße Dioxan reaktionsfähige Doppelbindungen ent- Va bis etwa 2 Stunden durchgeführt, halten, wird die Crackung vorzugsweise unter Bedingungen durchgeführt, die das Produkt so kurz wieappropriate dioxane-reactive double bonds carried out Va up to about 2 hours, hold, the cracking is preferably carried out under conditions that the product is as short as

möglich der Einwirkung von Wärme aussetzen. Eine so Beispiell übliche Methode zumPyrolysieren des heterocyclischen,possible exposure to heat. Such an example common method for pyrolyzing the heterocyclic,

schwefelhaltigen Rings besteht darin, das SuIfon- Eine Mischung von 4,37 Mol Myrcensulfon undsulfur-containing ring consists in the sulfone- A mixture of 4.37 moles of myrcene sulfone and

Fonnaldehyd-Reaktionsprodukt tropfenweise einer 5,32 Mol Paraformaldehyd wird 12 Stunden bei einerFormaldehyde reaction product dropwise a 5.32 mole paraformaldehyde is added for 12 hours at a

Flüssigkeit zuzugeben, die auf Pyrolysetemperatur ge- Temperatur von 50°C gerührt. Das erhaltene 1305-g-Add liquid which is stirred at 50 ° C to pyrolysis temperature. The received 1305-g-

halten wird, und die gebildeten Methylisogeraniol- 55 Rohprodukt wird durch tropfenweise Zugabe deswill hold, and the formed methylisogeraniol 55 crude product is added dropwise by the

dämpfe zu kondensieren. Jede nicht reaktionsfähige Produktes zu 300 g Mineralöl bei einer Temperaturcondense vapors. Any non-reactive product to 300 g of mineral oil at one temperature

Flüssigkeit, die bei der Pyrolysetemperatur stabil ist, von 200° C und einem Druck von 10 bis 20 mm HgLiquid stable at the pyrolysis temperature of 200 ° C and a pressure of 10 to 20 mm Hg

kann verwendet werden. Im allgemeinen ist es üblich gecrackt oder pyrolysiert, und das verdampfte Pyrolyse-can be used. In general it is usually cracked or pyrolyzed, and the evaporated pyrolysis

und wirtschaftlich, zu diesem Zweck ein Mineralöl zu produkt wird in einem Auffanggefäß gesammelt,and economical, for this purpose a mineral oil to product is collected in a collecting vessel,

verwenden. Die Produktdämpfe werden aus der Pyro- 60 Das rohe Pyrolyseprodukt wird in einer Menge vonuse. The product vapors are from the pyro- 60 The crude pyrolysis product is in an amount of

lyse in einem Auffanggefäß gesammelt. Das Auffang- 778 g erhalten und wird bei einem Druck von 1 mm Hglysis collected in a collecting vessel. The capture 778 g is obtained and is released at a pressure of 1 mm Hg

gefäß enthält vorzugsweise ein Schutzmittel, um Oxy- schnell destilliert, wobei 711 g Destillat erhaltenVessel preferably contains a protective agent in order to oxy- rapidly distilled, whereby 711 g of distillate are obtained

dation, Isomerisierung oder Polymerisation des Pro- werden. Dieses Destillat ergibt 271 g leichte Frak-dation, isomerization or polymerization of the product. This distillate yields 271 g of light frac-

duktes zu verhindern. Geeignete Schutzstoffe sind Hy- tionen, gefolgt von 237 g Methylisogeraniolfraktionen.to prevent ducts. Suitable protective substances are hy- ions, followed by 237 g of methyl isogeranol fractions.

drochinon, 4,4'-Methylen-bis-(2,6-di-t.-butylphenol), 6g Das so erhaltene Methylisogeraniol ist 50%ig rein, sodroquinone, 4,4'-methylene-bis- (2,6-di-t.-butylphenol), 6g The methyl isogeraniol obtained in this way is 50% pure, see above

Phenyl-/?-naphthylamin, 2,2'-Methylen-bis-(4-methyl- daß die Gesamtausbeute 16,2% der Theorie beträgt.Phenyl - /? - naphthylamine, 2,2'-methylene-bis- (4-methyl- that the total yield is 16.2% of theory.

6-t.-butylphenol), 4,4'-Methylen-bis-(2,6-di-t.-butyl- Es werden etwa 60 g 4,4-Dimethyl-5-(3-methylen-6-t.-butylphenol), 4,4'-methylene-bis (2,6-di-t.-butyl- About 60 g of 4,4-dimethyl-5- (3-methylene-

phenol) oder 4,4'-Methylen-bis-(6-t.-butyl-o-cresol). 4-pentenyl)-m-dioxan erhalten.phenol) or 4,4'-methylene-bis- (6-t.-butyl-o-cresol). 4-pentenyl) -m-dioxane obtained.

Claims (2)

Beispiel II ^'e Methylisogeraniolproduktfraktionen werdenExample II ^ ' e methyl isogeraniol product fractions analysiert, wobei bei 0,8 mm Hg ein Kp. — 800C,analyzed, whereby at 0.8 mm Hg a bp - 80 0 C, Myrcensulfon in einer Menge von 4,37 Mol wird η = 1,4940, ein UV-Absorptionsmaximum bei einer gerührten Mischung von 5,32 Mol Paraf orm- 224 πιμ und ein Extinktionskoeffizient oder ε-Wert aldehyd und 8,25 Mol 90%iger Ameisensäure zu- 5 von. 18 260 gefunden wird,
gesetzt. Es werden Kühlvorrichtungen verwendet, um
Myrcene sulfone in an amount of 4.37 mol is η = 1.4940, a UV absorption maximum with a stirred mixture of 5.32 mol Paraform- 224 πιμ and an extinction coefficient or ε value of aldehyde and 8.25 mol of 90% Formic acid added 5 of. 18 260 is found
set. Cooling devices are used to
die Reaktionsmischung bei einer Temperatur im Be- Beispiel IVthe reaction mixture at a temperature in Example IV reich von 25 bis 350C zu halten. Nach 9 Stunden wirdto keep rich of 25 to 35 0 C. After 9 hours it will die Lösung mit dem gleichen Volumen Wasser ver- Das im Beispiel III beschriebene Verfahren liefertthe solution is supplied with the same volume of water. The procedure described in Example III provides dünnt, und die sich ergebende untere Schicht wird io noch bessere Ausbeuten, wenn der Schwefelsäuregewaschen, bis eine neutrale Reaktion erreicht ist. katalysator vor der Pyrolyse oder der Crackung desthins, and the resulting lower layer will yield even better yields if the sulfuric acid is washed, until a neutral reaction is achieved. catalyst before pyrolysis or cracking of the Die gewaschene untere Schicht wird dann durch Sulfonrings mit Alkali neutralisiert wird,
tropfenweise Zugabe in 500 g Mineralöl bei einer Zu einer Mischung von 4,13 Mol Myrcensulfon,
The washed lower layer is then neutralized by sulfone ring with alkali,
dropwise addition in 500 g of mineral oil at a mixture of 4.13 mol of myrcene sulfone,
Temperatur von 180 0C und einem Druck von 20 mm Hg 6,4 Mol Paraf ormaldehyd und 6,4MoI Essigsäuregecrackt oder pyrolysiert. Die 621 g der kondensierten 15 anhydrid wird unter gleichmäßigem Rühren bei 50 Dämpfe aus der Pyrolyse werden durch Zugabe von bis 55°C eineLösungvon4,3 gkonzentrierter Schwefel-30 g 2,6-Di-t.-butyl-p-cresol geschützt und dann säure und 20 g Essigsäureanhydrid im Laufe einer 17 Stunden bei 25° C mit 800 ml mit einer 10%igea Stunde zugegeben. Die Reaktionsmischung wird bei Natriumhydroxydlösung gerührt, um den Ester zu 50 bis 550C weitere 11 Stunden gerührt, dann werden hydrolysieren oder zu verseifen. Die so erhaltenen ao 12 g einer wäßrigen 50%igen Natriumhydroxydlösung 571 g Hydrolyseprodukte werden bei einem Druck von zugesetzt.Temperature of 180 0 C and a pressure of 20 mm Hg 6.4 mol paraformaldehyde and 6.4 mol acetic acid cracked or pyrolyzed. The 621 g of the condensed anhydride is protected with uniform stirring at 50 vapors from the pyrolysis by adding up to 55 ° C a solution of 4.3 g of concentrated sulfur-30 g of 2,6-di-t.-butyl-p-cresol and then acid and 20 g of acetic anhydride in the course of 17 hours at 25 ° C with 800 ml ea hour ig added with a 10%. The reaction mixture is stirred with sodium hydroxide solution in order to stir the ester at 50 to 55 0 C for a further 11 hours, then hydrolyze or saponify. The thus obtained ao 12 g of an aqueous 50% sodium hydroxide solution 571 g of hydrolysis products are added at a pressure of. 1 mm Hg schnell destilliert, wobei 472 g Destillat er- Die Essigsäure und das unumgesetzte Essigsäurehalten werden, das fraktioniert wird, um das Methyl- anhydrid werden aus der Reaktionsmischung durch isogeraniol zu erhalten. Abstreifen im Vakuum entfernt, während die Reak-1 mm Hg rapidly distilled, with 472 g of distillate The acetic acid and the unreacted acetic acid hold which is fractionated to remove the methyl anhydride from the reaction mixture to obtain isogeraniol. Stripping removed in vacuo while the reac- Das so erhaltene Methylisogeraniol ist 60%ig rein, 25 tionsmischung bei einer Temperatur von 6O0C oder was einer Ausbeute von 14,3 % der Theorie entspricht. weniger gehalten wird. Die Reaktionsmischung wirdThe Methylisogeraniol thus obtained is 60% pure, 25 tion mixture at a temperature of 6O 0 C, or corresponding to a yield of 14.3% of theory. is held less. The reaction mixture will dann langsam unter Vakuum zu Mineralöl bei einerthen slowly under vacuum to mineral oil at one Beispiel III Temperatur von 160 bis 1800C gegeben. Das aus demExample III temperature of 160 to 180 0 C given. That from the heißen Mineralöl herausdestillierende Methylisogera-Essigsäureanhydrid in einer Menge von 10,6 Mol, 30 niolacetat wird bei Temperaturen im Bereich von 110 das 5 ml konzentrierter Schwefelsäure enthält, wird bis 13O0C mit einer Geschwindigkeit von 14 bis 30 ml einer Mischung von 8,6 Mol Myrcensulfon und pro Stunde destilliert und in einem Auffanggefäß, das 10,6 Mol Paraformaldehyd unter gleichmäßigem Ruh- einen Inhibitor enthält, gesammelt. Das Acetat kann ren zugegeben. Während der 1 stündigen Zugabe der auch der fraktionierten Destillation und/oder anderen Anhydrid-Schwefelsäure-Mischung wird die Reak- 35 Reinigungsverfahren unterworfen werden, um getionsmischung gekühlt, um die Temperatur im Bereich wünschtenfalls, oder wenn es für eine gegebene Vervon 25 bis 4O0C zu halten. Nach der Zugabe der Wendung notwendig ist, eine höhere Reinheit zu erAnhydrid-Schwefelsäure-Mischung wird die Lösung reichen.hot mineral oil distilling out methylisogera-acetic anhydride in an amount of 10.6 mol, 30 niolacetat is at temperatures in the range of 110 which contains 5 ml of concentrated sulfuric acid, to 130 0 C at a rate of 14 to 30 ml of a mixture of 8.6 Moles of myrcene sulfone and distilled per hour and collected in a collecting vessel containing 10.6 moles of paraformaldehyde under constant rest an inhibitor. The acetate can be added. During the 1 hour addition of the fractional distillation and / or other anhydride-sulfuric acid mixture, the reac- 35 purification process is subjected to the mixture being cooled to the temperature in the range if desired, or if it is for a given rate of 25 to 40 0 Hold C. After adding the turn it is necessary to obtain a higher purity anhydride-sulfuric acid mixture, the solution will be sufficient. 48 Stunden bei der Reaktionstemperatur weiter gerührt. Wenn das Methylisogeraniol das gewünschte End-The mixture was stirred for a further 48 hours at the reaction temperature. If the methyl isogeraniol has the desired end Die so erhaltene Mischung wird dann bei 500C und 40 produkt darstellt, wird das Acetat durch 2stündiges einem Druck von 2 mm Hg zur Entfernung der Essig- Erhitzen am Rückfluß mit wäßrig-methanolischem säure und des unumgesetzten Essigsäureanhydrids Natriumhydroxyd verseift. Die Mischung wird andestilliert. Die so erhaltenen 3380 g Rückstand werden schließend gekühlt und das Methanol durch Destilladann durch tropfenweise Zugabe zu 400 g Mineralöl tion entfernt. Die organische Schicht wird von der bei 2000C und einem Druck von 10 bis 20 mm Hg im 45 wäßrigen Schicht mit Benzol getrennt und mit Na-Lauf von 3Va Stunden pyrolysiert. triumchloridlösung bis zu neutraler Reaktion ge-The mixture thus obtained is then dried at 50 0 C and 40 represents product, the acetate is saponified by 2stündiges a pressure of 2 mm Hg to remove the acetic refluxing with aqueous-methanolic acid and unreacted acetic anhydride sodium hydroxide. The mixture is distilled. The 3380 g residue thus obtained are then cooled and the methanol is removed by distillation then by adding dropwise to 400 g of mineral oil. The organic layer is separated from that at 200 ° C. and a pressure of 10 to 20 mm Hg in the aqueous layer with benzene and pyrolyzed with Na flow for 3Va hours. trium chloride solution until a neutral reaction Den 2060 g der kondensierten Dämpfe aus der waschen.Wash off the 2060 g of condensed vapors. Pyrolyse werden 30 g 2,6-Di-t.-butyl-p-cresol als Anti- Anschließend wird das Benzol abgestreift, und esPyrolysis are 30 g of 2,6-di-t.-butyl-p-cresol as an anti-Then the benzene is stripped off, and it oxidationsmittel zugesetzt, und die Mischung wird werden 581 g 70%iges Methylisogeraniol erhalten, was hydrolysiert oder verseift, indem sie 17 Stunden mit 50 einer Ausbeute von 60 % der Theorie entspricht. Der einer Lösung von 400 g Natriumhydroxyd in 400 ml Alkohol wird dann aus einer Mischung des Alkohols Wasser und 2,81 Methanol gleichmäßig gerührt wird. mit einem Polymerisationsinhibitor, Calciumcarbonat Nach Ablauf dieser Zeit wird das Methanol von der und Raney-Nickel, fraktioniert destilliert, wobei sich Mischung im Vakuum abgestreift, und das hydroly- Methylisogeraniol in einer Reinheit von 82% ergibt, sierte Produkt wird bis zum Erreichen einer neutralen 55 Der Stoff hat einen rig = 1,4928 und eine Dichte von Reaktion gewaschen. Das gewaschene Produkt wird 0,9144 bei 15°C. Das Methylisogeraniol hat einen dann bei 2 mm Hg Druck schnell destilliert, wobei herben, frischen Rosenblütengeruch mit gedämpften 1283 g Rohprodukt erhalten werden. Veilchengeruch und ist allein, in Parfüms oder anderenoxidizing agent is added and the mixture is obtained 581 g of 70% methyl isogeraniol, which hydrolyzes or saponifies in that it corresponds to a yield of 60% of theory for 17 hours with a yield of 60%. A solution of 400 g of sodium hydroxide in 400 ml of alcohol is then uniformly stirred from a mixture of the alcohol, water and 2.81 of methanol. with a polymerization inhibitor, calcium carbonate. After this time, the methanol is fractionally distilled from the and Raney nickel, the mixture being stripped in vacuo, and the hydrolyte-methylisogeraniol results in a purity of 82% 55 The fabric has a rig = 1.4928 and a density of reaction washed. The washed product becomes 0.9144 at 15 ° C. The methyl isogeraniol then rapidly distilled at 2 mm Hg pressure, giving a tart, fresh rose petal odor with muted 1283 g of crude product. Violet smell and is alone, in perfumes or others Das Rohprodukt wird an einer 35,6-cm-Kolonne Duftzusammensetzungen verwendbar,
mit einem Rückfiußverhältnis von 4:1 fraktioniert, 60
wobei 701 g Methylisogeraniol mit einer Reinheit von
The crude product can be used on a 35.6 cm column of fragrance compositions,
fractionated with a reflux ratio of 4: 1, 60
wherein 701 g of methyl isogeraniol with a purity of
76% erhalten werden, was einer Ausbeute an Rein- Patentansprüche:76% can be obtained, which is a yield of pure produkt von 37 % der Theorie entspricht.product corresponds to 37% of theory. Ein bei den Methylisogeraniolfraktionen wahrnehm- 1. Verfahren zur Herstellung von Methylisogera-A perceptible in the methyl isogeranol fractions 1. Process for the production of methyl isogera- barer Schwefelgeruch wird durch Mischen des Methyl- 65 niol und dessen Ester mit einer niedrigen Carbonisogeraniols mit etwa 10 Volumprozent Raney-Nickel säure, dadurch gekennzeichnet, daßThe smell of sulfur is reduced by mixing the methyl 65 niol and its esters with a lower carbon isogeraniol acid with about 10 percent by volume Raney nickel, characterized in that bei 45° C, wobei 1 Stunde gleichmäßig gerührt wird, man Myrcensulfon mit Formaldehyd oder einerat 45 ° C, stirring evenly for 1 hour, one Myrcensulfon with formaldehyde or a leicht entfernt. Formaldehydlösung liefernden Verbindung in äqui-easily removed. Formaldehyde solution supplying compound in equi- 7 87 8 molaren Mengen gegebenenfalls in Gegenwart einer sulfons und des Formaldehyds in Anwesenheitmolar amounts, optionally in the presence of a sulfone and the formaldehyde in the presence niedrigen Carbonsäure oder deren Anhydrid bei einer Mineralsäure durchführt.lower carboxylic acid or its anhydride in the case of a mineral acid. Temperaturen unter etwa 900C umsetzt und die 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurchTemperatures below about 90 0 C converts and the third method according to claim 1 or 2, characterized erhaltene Verbindung bei 160 bis 220°Cpyrolisiert. gekennzeichnet, daß man die Umsetzung zwischenobtained compound pyrolyzed at 160 to 220 ° C. characterized in that one is the implementation between
2. Verfahren nach Anspruch I9 dadurch gekenn- 5 dem Myrcensulfon und dem Formaldehyd bei einer2. The method according to claim I 9 characterized marked 5 the myrcene sulfone and the formaldehyde in one zeichnet, daß man die Umsetzung des Myrcen- Temperatur im Bereich von 25 bis 40° C durchführt.draws that the reaction of the myrcene temperature in the range of 25 to 40 ° C is carried out. 809 S68/576 6.68 © Bundesdruckerei Berlin809 S68 / 576 6.68 © Bundesdruckerei Berlin
DEP1271A 1964-12-18 1965-12-13 Process for the preparation of methyl isogeraniol Pending DE1271707B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US41957964A 1964-12-18 1964-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1271707B true DE1271707B (en) 1968-07-04

Family

ID=23662858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1271A Pending DE1271707B (en) 1964-12-18 1965-12-13 Process for the preparation of methyl isogeraniol

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE673628A (en)
CH (1) CH447141A (en)
DE (1) DE1271707B (en)
FR (1) FR1466583A (en)
GB (1) GB1099061A (en)
NL (1) NL6516080A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3065352D1 (en) * 1979-05-04 1983-11-24 Bush Boake Allen Ltd Compounded perfumery composition

Also Published As

Publication number Publication date
GB1099061A (en) 1968-01-10
FR1466583A (en) 1967-01-20
BE673628A (en) 1966-06-13
CH447141A (en) 1967-11-30
NL6516080A (en) 1966-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1543427C3 (en)
CH527897A (en) Novel aldehydes unsaturated in gamma or - delta posn
DE1271707B (en) Process for the preparation of methyl isogeraniol
DE892442C (en) Process for the purification of o-methoxyphenylacetone
DE639454C (en) Process for the production of condensation products from halogenated fatty acid esters and laevulinic acid esters
DE1001259C2 (en) Process for the preparation of derivatives of Nortricyclens
DE875803C (en) Process for the production of pentaerythritol dichlorohydrin
DE934103C (en) Process for the production of cyclooctylated alkyl acetic acids with a strong cholagogue effect
DE2460784C2 (en) Process for the treatment of residues containing carboxylic acid salts from the synthesis of alcohols via the hydroformylation of ethylene or propylene
CH447147A (en) Process for the preparation of 5- (3-hydroxypropyl) -5H-dibenzo (a, d) cycloheptenes
DE561519C (en) Process for the preparation of aromatic oxyaldehydes
DE2652202A1 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF 3,7-DIALKYLALKANE-7-OL-1-ALEN AND ITS ESTERS
DE881193C (en) Process for the production of oxidation products from furan and its offshoots
DE2242463C3 (en) Process for the preparation of 2-n-pentyl-3- (2-oxopropyl) -1-cyclopentanone
AT38203B (en) Process for the representation of camphor and its conversion into camphor.
DE962882C (en) Process for the preparation of low molecular weight condensation products of acetone containing methylol groups
DE2609566C3 (en) Process for the preparation of methylheptenone
DE533464C (en) Process for the preparation of 4-oxy-5-methoxybenzaldehyde (vanillin)
DE702007C (en) Process for the production of oxo acid esters
DE1443083C (en) Process for the preparation of 9.10 Secogona l, 3.5 (10), 8 (14> tetraenen
DE2144971A1 (en)
DE1909409A1 (en) Process for the manufacture of 6,7-epoxycitronellal
DE1037623B (en) Fragrance
DE1085520B (en) Process for the preparation of alkylene-bis-cycloalkanones
DE1010066B (en) Process for the preparation of 4- [2 ', 6', 6'-trimethyl- or 2 ', 5', 6 ', 6-tetramethylcyclohexenyl] -3-allyl- or -3-propargylbuten- (3) -one- ( 2)