DE1244375B - Befestigungsvorrichtung fuer eine Glasscheibe - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer eine Glasscheibe

Info

Publication number
DE1244375B
DE1244375B DEE24492A DEE0024492A DE1244375B DE 1244375 B DE1244375 B DE 1244375B DE E24492 A DEE24492 A DE E24492A DE E0024492 A DEE0024492 A DE E0024492A DE 1244375 B DE1244375 B DE 1244375B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass pane
actuators
pane
rail
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE24492A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eltreva AG
Original Assignee
Eltreva AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE645170D priority Critical patent/BE645170A/xx
Application filed by Eltreva AG filed Critical Eltreva AG
Priority to DEE24492A priority patent/DE1244375B/de
Priority to LU45621A priority patent/LU45621A1/xx
Priority to AT213064A priority patent/AT251264B/de
Priority to CH313164A priority patent/CH442693A/de
Priority to DK127364A priority patent/DK111248B/da
Priority to NL6402655A priority patent/NL6402655A/xx
Publication of DE1244375B publication Critical patent/DE1244375B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/585Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane
    • E06B3/5857Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane the fixing being adjustable, e.g. in one of several possible positions
    • E06B3/5864Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like adjustable, e.g. for accommodating panes of various thickness, or with provisions for altering the clamping force on the pane the fixing being adjustable, e.g. in one of several possible positions with adjusting screws, wedges or cams
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/36Frames uniquely adapted for windows
    • E06B1/38Frames uniquely adapted for windows for shop, show, or like large windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Befestigungsvorrichtung für eine Glasscheibe Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für eine Glasscheibe mit einer Randdichtung in einem Rahmen mit einem Falz zur Aufnahme der Glasscheibe, bestehend aus einer Druckschiene, die gegen die Glasscheibe durch exzenterartige, drehbare Stellglieder gedrückt ist. Eine solche ist beispielsweise aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1835172 bekanntgewoden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsvorrichtung der hier in Rede stehenden Art bei einem aus Holz gebildeten Rahmen anzuwenden, der an der Außenseite, also der dem Wetter ausgesetzten Seite, mit einer aus einer Profilschiene bestehenden Verkleidung abgedeckt ist. Insbesondere soll die Befestigung der exzenterartigen Stellglieder gegen Kippen bei senkrecht zur Scheibenebene auftretenden Druckkräften gesichert und die Verkleidung auf möglichst einfache Weise in Verbindung mit der Befestigung der Stellglieder angebracht werden.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch eine Kombination teilweise an sich bekannter und teilweise neuer Merkmale dadurch gelöst, daß zum Befestigen der Stellglieder in einem mit einer Profilschiene verkleideten Holzrahmen eine senkrecht zur Scheibenebene liegende, im Querschnitt etwa C-förmige Führungsschiene mit hinterschnittenen Schenkeln aufgeschraubt ist, in die die Stellglieder mit Hilfe eines scheibenartigen Fußes eingesetzt sind, daß die Führungsschiene in ihrer Stegebene einen zur Glasscheibe gerichteten, gegebenenfalls unter die Glasscheibe greifenden Ansatz mit wenigstens einem Schlitzloch aufweist, daß die Profilschiene der Rahmenverkleidung mit einem senkrecht zur Scheibenebene stehenden Flansch den Ansatz, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung einer Isolierschicht, übergreift, und daß eine parallel zur Scheibenebene durch das Schlitzloch in den Holzrahmen eingedrehte Schraube den Ansatz und den Flansch gemeinsam hält.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Befestigungsvorrichtung nach der Erfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 die Befestigungsvorrichtung an einem Holzrahmen im Querschnitt und F i g. 2 die Befestigungsvorrichtung in schaubildlicher Darstellung.
  • Die Befestigungsvorrichtung ist an einem Holzrahmen 34 angebracht, der eine im Querschnitt winkelförmige Profilschiene 2 trägt. Zum Abdichten der Glasscheibe 4 dient ein elastisches Profil bzw. Kittbett 3, das von einer Druckschiene 5 gehalten wird. Gegen diese wirken exzenterartige Stellglieder 7, die an einer Seite eine Abflachung 6 (F i g. 2) aufweisen und um eine gestellfeste Drehachse 9 drehbar sind. Dabei entspricht der Abstand der Abflachung 6 von der Drehachse 9 dem Abstand dieser Drehachse 9 von der Druckschiene 5, solange diese keinem Preßdruck unterliegt.
  • Die Stellglieder 7 sind durch eine im Querschnitt winkelförmige Abdeckschiene 10, 11 überdeckt, die an ihrer Innenfläche zwei längsgerichtete Klemmleisten 12, 13 trägt. Diese umgreifen zwei in Querschnittsrichtung der Abdeckleiste 10, 11 einander diagonal gegenüberliegende Stellen zylindrischer Teile der Stellglieder 7, so nämlich einerseits zylindrische Kopfscheiben 14 an der der Druckschiene 5 zugekehrten Seite und andererseits den zylindrischen Teil der Stellglieder 7.
  • Letztere sind mit einem Fuß 16 in hinterschnittenen Führungsschienen 17 geführt bzw. gehalten. Der Einsatz der Stellglieder 7 erfolgt derart, daß ihre Abflachung 6 an der zunächst entspannten Druckschiene 5 anliegt. Werden die Stellglieder dann um ihre Achse 9 gedreht, so wird die Druckschiene 5 in Richtung zum plastischen Profil bzw. Kittbett 3 verschoben und dadurch eine sichere und dichte Halterung der Glasscheibe 4 erreicht.
  • Gemäß der Erfindung ist die hinterschnittene Führungsschiene 17 als Metallschuh ausgebildet, der einen Ansatz 30 mit einem oder mehreren Schlitzlöchern 32 zur Durchführung von Schrauben 33 aufweist, die in den Holzrahmen 34 eingesetzt sind. Diese halten die als Metallrahmen ausgebildete Profilschiene 2 gegebenenfalls unter Zwischenlage einer Isolierschicht 31, auf dem Holzrahmen 34 lagegerecht, jedoch gleitbar.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Befestigungsvorrichtung für eine Glasscheibe mit einer Randdichtung in einem Rahmen mit einem Falz zur Aufnahme der Glasscheibe, bestehend aus einer Druckschiene, die gegen die Glasscheibe durch exzenterartige, drehbare Stellglieder gedrückt ist, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß zum Befestigen der Stellglieder (7) in einem mit einer Profilschiene (2) verkleideten Holzrahmen (34) eine senkrecht zur Scheibenebene liegende, im Querschnitt etwa C-förmige Führungsschiene (17) mit hinterschnittenen Schenkeln aufgeschraubt ist, in die die Stellglieder (7) mit Hilfe eines scheibenartigen Fußes (16) eingesetzt sind, daß die Führungsschiene (17) in ihrer Stegebene einen zur Glasscheibe (4) gerichteten, gegebenenfalls unter die Glasscheibe (4) greifenden Ansatz (30) mit wenigstens einem Schlitzloch (32) aufweist, daß die Profilschiene (2) der Rahmenverkleidung mit einem senkrecht zur Scheibenebene stehenden Flansch (1) den Ansatz (30), gegebenenfalls unter Zwischenschaltung einer Isolierschicht (31), übergreift, und daß eine parallel zur Scheibenebene durch das Schlitzloch (32) in den Holzrahmen (34) eingedrehte Schraube (33) den Ansatz (30) und den Flansch (1) gemeinsam hält. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1835 172.
DEE24492A 1963-03-14 1963-03-14 Befestigungsvorrichtung fuer eine Glasscheibe Pending DE1244375B (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE645170D BE645170A (de) 1963-03-14
DEE24492A DE1244375B (de) 1963-03-14 1963-03-14 Befestigungsvorrichtung fuer eine Glasscheibe
LU45621A LU45621A1 (de) 1963-03-14 1964-03-10
AT213064A AT251264B (de) 1963-03-14 1964-03-11 Spannvorrichtung für eine Verglasung
CH313164A CH442693A (de) 1963-03-14 1964-03-11 Spannvorrichtung für eine Verglasung
DK127364A DK111248B (da) 1963-03-14 1964-03-13 Spændindretning til montering af ruder.
NL6402655A NL6402655A (de) 1963-03-14 1964-03-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE24492A DE1244375B (de) 1963-03-14 1963-03-14 Befestigungsvorrichtung fuer eine Glasscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1244375B true DE1244375B (de) 1967-07-13

Family

ID=7071385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE24492A Pending DE1244375B (de) 1963-03-14 1963-03-14 Befestigungsvorrichtung fuer eine Glasscheibe

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT251264B (de)
BE (1) BE645170A (de)
DE (1) DE1244375B (de)
DK (1) DK111248B (de)
LU (1) LU45621A1 (de)
NL (1) NL6402655A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659429B1 (de) * 1967-08-24 1972-01-05 Schenning Theodor Karl Peter Halterung von Glasscheiben oder Bruestungsplatten in einem Fensterrahmen aus Holz

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1835172U (de) * 1960-12-02 1961-07-20 Gartner & Co J Vorrichtung zum befestigen einer glasscheibe oder platte in einem metallprofilrahmen.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1835172U (de) * 1960-12-02 1961-07-20 Gartner & Co J Vorrichtung zum befestigen einer glasscheibe oder platte in einem metallprofilrahmen.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659429B1 (de) * 1967-08-24 1972-01-05 Schenning Theodor Karl Peter Halterung von Glasscheiben oder Bruestungsplatten in einem Fensterrahmen aus Holz

Also Published As

Publication number Publication date
NL6402655A (de) 1965-10-25
DK111248B (da) 1968-07-08
BE645170A (de)
AT251264B (de) 1966-12-27
LU45621A1 (de) 1964-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20011195U1 (de) Halteteil für eine Fassadenverkleidung
DE1255277B (de) Ortgangverkleidung fuer Flachdaecher
DE102006054427A1 (de) Alu-Kunststoff-Fenster mit Klebebandfixierung
DE1244375B (de) Befestigungsvorrichtung fuer eine Glasscheibe
DE1659558A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Verkleidungsplatten an Waenden u. dgl.,insbesondere fuer die Fassadenverkleidung an Bauwerken
DE2636434A1 (de) Eckstueck fuer gehrungsverbindungen
DE951040C (de) Fenster mit zwei oder mehr in Abstand voneinander gehaltenen Scheiben
DE3203178C2 (de) Fenster aus einem Rahmen aus im wesentlichen nicht feuerwiderstandsfähigem Material und einer Glasscheibe
DE2814953A1 (de) Einrichtung zum befestigen eines profilrahmens an einem grundrahmen
DE1933004B2 (de) Anschluß des freien Randes einer Dachhaut an einem Dachrandprofil
DE2203280B2 (de) Verbundfenster oder -tuer
DE4008999C2 (de)
DE2758430C3 (de) Verfahren zur Befestigung eines Schiebetürstocks, insbesondere für schwere Türblätter
DE2348867C2 (de) Zweiteiliges Profil zur Befestigung einer Eindeckung
DE2119184B2 (de) Scheibenhalterung eines Fensters o.dgl
DE3200100A1 (de) Rahmen fuer fenster, insbesondere fuer wohnwagen-, wohnmobil- und aehnliche fenster
DE1945338U (de) Fluegeldichtungsvorrichtung, insbesondere fuer tueren und fenster.
DE3526714A1 (de) Fenster-, tuerrahmen oder dergleichen mit dampfdichtung
CH238809A (de) Vorrichtung an Fenstern, zur Abdichtung der Fuge zwischen Fensterbank und Fensterrahmen.
DE4006682A1 (de) Eckverbindung
DE19821518A1 (de) Fassadenkonstruktion
DE3610409C2 (de)
DE1211783B (de) Befestigung einer Glasscheibe oder Platte zwischen elastischen Dichtungsstreifen in einem Metallprofilrahmen
DE2914711A1 (de) Anordnung zum schutz einer daemmschicht an einer festwand gegen das eindringen von dampf
DE6605184U (de) Trockenverglasung fuer fenster, tueren o. dgl.