DE1659558A1 - Vorrichtung zur Befestigung von Verkleidungsplatten an Waenden u. dgl.,insbesondere fuer die Fassadenverkleidung an Bauwerken - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung von Verkleidungsplatten an Waenden u. dgl.,insbesondere fuer die Fassadenverkleidung an Bauwerken

Info

Publication number
DE1659558A1
DE1659558A1 DE1967B0091411 DEB0091411A DE1659558A1 DE 1659558 A1 DE1659558 A1 DE 1659558A1 DE 1967B0091411 DE1967B0091411 DE 1967B0091411 DE B0091411 A DEB0091411 A DE B0091411A DE 1659558 A1 DE1659558 A1 DE 1659558A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
fastening
cladding
strips
holder plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1967B0091411
Other languages
English (en)
Other versions
DE1659558B2 (de
DE1659558C3 (de
Inventor
Franz Bach
Adam Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1659558A priority Critical patent/DE1659558C3/de
Priority to AT181268A priority patent/AT282144B/de
Priority to US708975A priority patent/US3545153A/en
Priority to CH290468A priority patent/CH464493A/de
Priority to FR1556046D priority patent/FR1556046A/fr
Priority to BE711561D priority patent/BE711561A/xx
Priority to NL6802977A priority patent/NL6802977A/xx
Priority to GB9993/68A priority patent/GB1221438A/en
Publication of DE1659558A1 publication Critical patent/DE1659558A1/de
Publication of DE1659558B2 publication Critical patent/DE1659558B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1659558C3 publication Critical patent/DE1659558C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • E04B2/90Curtain walls comprising panels directly attached to the structure
    • E04B2/92Sandwich-type panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/7608Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels
    • E04B1/7612Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels in combination with an air space
    • E04B1/7616Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only comprising a prefabricated insulating layer, disposed between two other layers or panels in combination with an air space with insulation-layer locating devices combined with wall ties
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0832Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/0853Separate fastening elements without load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements adjustable perpendicular to the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

DR.-ING. VON KREISLER DR.-ING. SCHÖNWALD DR.-ING. TH. MEYER DR. FUES
KÖLN 1, DEICHMANNHAUS Soh/Ma«
_ 2.3.
B 91 411 V/37d
Franz Bach, Düsseldorf, Marktplatz 9 Adam Jung, Köln-Mülheim, Düsseldorfer Straße 1O/12
Vorrichtung zur Befestigung von Verkleidungsplatten an Wänden uodglo, insbesondere für die fassadenverkleidung an Bauwerken«
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Befeetigung von Verkleidungsplatten an Wänden u„dglM insbesondere für die Passadenverkleidung an Bauwerken«,
Es ist bekannt, die Fassadenflächen von Bauwerken in der Weise zu verkleiden, daß Halter mit verstellbarem Abstand zur Wand an Mauerankern angeordnet werden. Hierbei werden die Verkleidungsplatten an den Halterplatten unter Verwendung von Fugendeokstreifen befestigt« Auf diese Weise verbleibt zwischen dem Mauerwerk und Fassadenverkleidung ein Luftspalt, durch den der Wind hindurohstreiehen kann, so daß das Mauerwerk trocken bleibt»
Der Aufbau der Faseadenverkleidung geht zweckmäßig in der Weise vor sioh, daß die Fassadenplatten, z„B· Platten aus Asbestzement ο«dgl· unmittelbar mit dem Halter duroh Schrauben verbunden werdene Die Fassadenplatten werden mit Abstand zueinander angeordnet, längs dieser eich dadurch
009884/067$
ergebenden Fugen zwischen den Fassadenplatten werden Deckstreifen untergelegt,, Auf diese Weise haben die Fassadenplatten Gelegenheit, sich in Folge der Witterungseinflüase wie Wärme oder Kälte frei auszudehnen bzw» zusammenzuziehen,, Das Verlegen der Fassadenverkleidung erfolgte bisher in der Weise, daß man die Fassadenplatte, den Unterdeckstreifen und den Halter.fest miteinander verbunden hat, d„h. die Befestigungsschraube wurde durch die Fassadenplatte, den Deckstreifen und den Halter geführt. Eine solche Befestigungsart bedingt, daß die Teile abmessungsmäßig zueinander genau abgestimmt sind. Es können sich hierbei erhebliche Schwierigkeiten bei Erstellung der Fassadenverkleidung ergeben, da das Mauerwerk bekanntlich keine ebene Außenfläche aufweist. Auoh ist .das Setzen der Maueranker jeweils in mathematisch genauen Abständen nicht möglich. Dadurch kann es vorkommen, daß die vorbereiteten Bohrungen in den Fassadenplatten mit den Schraubenlöchern in den Haltern nicht übereinstimmen. Es müssen in dem Halter neue Löcher gebohrt werden* Diese kommen ggf. dort an dem Halter zu liegen, wo sich eine Verstärkungsrippe o,dgl» ergibt. Dadurch können Befestigungssohwierigkeiten entstehen« Zumindest wird die Erstellung der Fassadenverkleidung durch zusätzliche Arbeit belastet und verteuerte
Aufgabe der Erfindung ist, eine Befestigungsvorrichtung von Verkleidungsplatten an Wänden ron Bauwerken u.dgl. zu schaffen, bei der auoh bei Abmeβsungsveränderungen in Folge Maßverschiebungen u.dgl. eine einwandfreie und schnelle Befestigung der Teile möglich ist«-Di· Erfindung zeichnet sioh dadurch aus, daß die Halterplatten außerhalb der Fugendeokstreifen und über den Bereich, der Befestigungsstellen hinaus für die Schraubverbindungen mit Materialverstärkungen versehen Bind, und daß diese Verstärkungen
009884/0676
_ 3 —
an den den Fugendeckstreifen zugekehrten Seiten mit abgesetzten Kanten parallel zu den Deckstreifen "begrenzt sind.
Auf diese Weise erhält man eine Befestigungsvorrichtung für die Verkleidungsplatten.,, "bei der Unregelmäßigkeiten hinsichtlich der lage der Befestigungsstellen leicht "begegnet werden kann0 An sich kann die Halterplatte "bereits ein vorbereitetes Gewindeloch für die Befestigungsschraube zur Festlegung der Verkleidungsplatte aufweisen. Wenn sich Maßverschiebungen ergeben, kann an jeder beliebigen Stelle ringsum das bereits bestehende Befestigungsloch ein neues loch gebohrt werden«, Mr dieses findet man auf jeden Fall genügend Fleisch in der Halterplatte vor, so daß die Schraube einen guten und sicheren Halt'findete Sogleich dienen diese Materialverstärkungen durch ihre .Begrenzungskanten zur Führung .der Fugenunterdeckstreifeno Es ist nicht mehr notwendig, für diese besondere Befestigungsvorrichtungen vorzusehen» Sie brauchen lediglich zwischen den Materialverstärkungen in den Halterplatten eingelegt zu werden. Hierbei ist es zweckmäßig, daß die Fugenunterdeckstreifen erst in horizontaler Richtung verlegt werden und danach in vertikaler Richtung.
Die Verstärkungsflächen können auf derselben Seite der Halterplatte liegen. Man kann die Verstärkungsflächen auch so verteilen, daß sie sich teils auf der einen, teils auf der entgegengesetzten Seite der Halterplatte befinden. Das letztere gilt insbesondere bei Halterplatten, die sich im Bereich einer Ecke des Mauerwerks befinden. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, daß man mit den Befestigungsschrauben zugleich auch Zargen oder sonstige leisten befestigen kann. . :
009884/0676
-■ 4 -
Die Halterplatte kann ferner als Abstützteil dafür dienen, daß mittels eines Abstandshalters eine an dem Mauerwerk befindliche Dämmschicht o.dgl» festgelegt wird«. Hierzu wird die Halterplatte an ihrem zentralen Befestigungsauge mit einem federnden Abstandshalter versehen«, Ein solcher Abstandshalter ist zweckmäßig so ausgebildet, daß er als Kopfteil eine geschlossene Ringscheibe aufweistp von der Spreizglieder in Achsrichtung abgehen, die nach außen gebogene Fußteile und an der Innenseite, etwa in mittlerer Höhe radiale Ringsegmente aufweisen«, Da der Abstand zwischen der Mauerwerksfläche und den Halterplatten je nach der Welligkeit, der Mauerwerksfläche verschieden ist, kommt man innerhalb eines bestimmten Abmessungsbereiches mit einem federnden Abstandshalter aus«, Bei engem Abstand geht dieser mehr oder weniger in die Bereite, d.h.«, in die Spreizungo Es ist jedoch dafür gesorgt, daß die an dem Mauerwerk befindliche Dämmschicht an den Stellen der Maueranker fest angepreßt wird.
Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele nachstehend erläutert»
Fig. 1 zeigt die Befestigungsvorrichtung gemäß der Erfindung für die Fassadenplatten und die Dämmschicht im Schnitt naoh der Montage0
In Figuren 2 und 3 ist eine Ausführungsform der Halterplatte für sich in Ansicht und im Schnitt dargestellt.
Figuren 4 und 5 zeigen eine weitere Ausführungsform der Halterplatte, ebenfalls in Ansicht und im Schnitt.
Figuren 6 und 7 zeigen einen federnden Abstandshalter
009884/0676
gemäß der Erfindung im Schnitt und in Draufsicht0
In Jig. 8 ist die Punktion des federnden Halters schematisch veranschaulichte
Die Befestigungsvorrichtung von Verkleidungsplatten an einem Mauerwerk u.dgl. weist eine Halterplatte 1 auf, die auf einem Maueranker 2 aufschraubbar ist, der in ein Mauerwerk 3 eingesetzt wird. Die Halterplatte 1 ist mit Gewindelöchern 4 versehen, die Schrauben 5 aufnehmen, durch die die Verkleidungsplatten 6 mit der Halterplatte fest verbunden werden können« Weiterhin befindet sich ein Abstandshalter 7 zwischen der Halterplatte 1 und einer Dämmschicht 8, die zweckmäßig aus Dämmstoffplatten zusammengesetzt wird.
Die Halterplatte 1 ist ein plattenförmiges Gebilde von rechteckiger, quadratischer oder Kreisform, Vorteilhaft weit über den Bereich der Befestigungsstelle 4 hinaus ist die Halterplatte 1 mit einer Materialverstärkung 9 versehen. Die Materialverstärkung ist in einem weiten Bereich um das Befestigungsloch 4 von gleicher Dicke, so daß Bohrungen außerhalb der Stelle 4 geführt werden können, bei denen jeweils eine entsprechende Materialdicke für einen ausreichenden Halt der Befestigungsschraube stets anzutreffen ist.
Die Größe der Fläche der Materialverstärkungen 9 richtet sich zweckmäßig nach der Breite der verwendeten Fugenunterdeokstreifen 10. Die Verstärkungen 9 sind an den den Fugendeokstreifen 10 zugekehrten Seiten mit abgesetzten Kanten parallel zu den Deckstreifen begrenzt. Durch diese Verstärkung wird zugleioh erreioht, daß die Fugendeokstreifen
009884/0676
zwischen den Verstärkungen 9 eine Begrenzung und damit eine !lagesicherung finden. Die "Fugenabdeckstreifen brauchen deshalb keine besondere Befestigung für sich« Sie werden durch die Schrauben 5 mittels der Verkleidungsplatten 6 an den Halterplatten angeklemmt gehalten. Durch die Verstärkungen '9-erhalten die !Fugendeckstreifen eine entsprechende Führung, wodurch die Demontage der Verkleidungsplatten-Befestigungsvörriohtung wesentlich erleichtert wird. Bei der Ausführungsform der Figuren 2 und 3 befindet sich eine Verstäfkungsflache auf der einen Seite und die andere Verstärkungsfläche auf der anderen entgegengesetzten Seite der Halterplatte 1· Bine solche Halterplatte ist für die Verwendung im Bereich der Ecke dee Mauerwerkes günstig. Man kann auf der Rückseite 'der innenliegenden Verstärkung Zargen u.dgl. mit der Befestigungsschraube 5 festmachen, wobei diese eine einwandfreie Anlagefläche an der Verstärkung 9 finden. Für denselben Zweok kann die Halterplatte 1 gemäß den Figuren 4 und 5 die Verstärkungen nur auf der Innenseite der Halterplatte aufweisen. Man kann aber auch eine Halterplatte so ausbilden, daß die Verstärkungsflachen 9 sowohl auf der Innen- .als auch auf der Außenseite der Halterplatte angeordnet sind·
Die Halterplatte 1 dient ferner zur Aufnahme eines federnden Abstandehalters. 7, der insbesondere zum Andrücken einer Dämmstofflage 8 verwendet werden kann. Der Abstandshalter ist vorteilhaft in der Weise gestaltet, daß er ein Kopfteil 11 als geschlossene Ringscheibe aufweist. Von dieser geschlossenen Ringscheibe gehen Spreisglieder 12 in Achsrichtung ab, die naoh außen gebogene Pußteile 13 aufweisen. An der Innenseite der Spreizglieder 12 sind etwa in mittlerer Höhe des Abetand!halterβ 7 radial gerichtete Ringsegmente H vorgesehen. Die Spreisglieder 12 mit
0098 84/0676
den Teilen 14 sind duroh Einschnitte 15 voneinander getrennte
Wie die Figur 8 veranschaulicht, können die Spreizglieder zwischen der Halterplatte 1 und der Dämmstofflage 8 je nach der Größe des Abstandes von diesen Teilen mehr oder ■weniger ausspreizen, wobei die gerundeten'fußteile 13 federnd gegen die Dämmstoff lage 8 drücken. Der federnde Abstandshalter 7 wird vorteilhaft auf das zentrale Befestigungsauge 1a der Halterplatte 1 aufgeschoben und kann sich an diesem Auge zentrieren· Die Abstandshalter sind so ausgebildet, daß sie bei größeren Abständen zu zweien, dreien o„dgle ineinander gesteckt verwendet werden können.
00988A/0676

Claims (1)

  1. Ansprüche
    Vorrichtung zur Befestigung von Verkleidungsplatten an /Wänden u.dgl., insbesondere für die Passadenverkleidung an Bauwerken, bei der Halter mit verstellbarem Abstand zur Wand an Mauerwerken angeordnet sind und die Verkleidungsplatten an den Halterplatten unter Verwendung von Pugendeckstreifen befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterplatten (1) außerhalb der Pugendeokstreifen (10) und über den Bereich der Befestigungsstellen (4) hinaus für die Schrauben zum Halten der Verkleidungsplatten (6) mit Materialverstärkungen (9) an den den= Pugendeckstreifen (10) zugekehrten Seiten mit abgesetzten Kanten begrenzt sind.
    2ο Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Verstärkungsflächen (9) auf derselben Seite der Halterplatte angeordnet sind.
    Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsflächen (9) teils auf der einen, teils auf der anderen entgegengesetzten Seite der Halterplatte vorgesehen sindo
    4« Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterplatte (1) an ihrem zentralen Befestigungsauge (1a) mit einem federnden Abstandshalter (7) versehen ist.
    5. Vorrichtung nach Anspruch 4, daduroh gekennzeichnet, daß der Abstandshalter (7) als Kopfteil eine geschlossene Ringscheibe (11) aufweist, von der Spreizglieder (12) in Achsrichtung abgehen, die nach außen gebogene Pußteile (13)
    00980470676
    und an der Innenseite etwa in mittlerer Höhe radial gerioh· tete Ringsegmente (14) aufweisen,,
    Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an den einwärts angeordneten Vers tärlcungsf lachen (9) der Halterplatten (1) Metallprofile, ZoB. Za.rgen, angebracht sind«,
    0 0 9 8 8 4/0676
DE1659558A 1967-03-01 1967-03-01 Befestigungsvorrichtung für Verkleidungsplatten an Wänden o.dgl., insbesondere für eine hinterlüftbare Fassadenverkleidung Expired DE1659558C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1659558A DE1659558C3 (de) 1967-03-01 1967-03-01 Befestigungsvorrichtung für Verkleidungsplatten an Wänden o.dgl., insbesondere für eine hinterlüftbare Fassadenverkleidung
AT181268A AT282144B (de) 1967-03-01 1968-02-26 Vorrichtung zur Befestigung von Verkleidungsplatten an Wänden u.dgl., insbesondere für die Fassadenverkleidung an Bauwerken
CH290468A CH464493A (de) 1967-03-01 1968-02-28 Vorrichtung zur Befestigung von Verkleidungsplatten an Wänden und dergleichen, insbesondere für die Fassadenverkleidung an Bauwerken
US708975A US3545153A (en) 1967-03-01 1968-02-28 Wall panel mounting device
FR1556046D FR1556046A (de) 1967-03-01 1968-03-01
BE711561D BE711561A (de) 1967-03-01 1968-03-01
NL6802977A NL6802977A (de) 1967-03-01 1968-03-01
GB9993/68A GB1221438A (en) 1967-03-01 1968-03-01 An assembly for fastening facing panels to walls

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1659558A DE1659558C3 (de) 1967-03-01 1967-03-01 Befestigungsvorrichtung für Verkleidungsplatten an Wänden o.dgl., insbesondere für eine hinterlüftbare Fassadenverkleidung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1659558A1 true DE1659558A1 (de) 1971-01-21
DE1659558B2 DE1659558B2 (de) 1977-09-15
DE1659558C3 DE1659558C3 (de) 1978-05-03

Family

ID=6985821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1659558A Expired DE1659558C3 (de) 1967-03-01 1967-03-01 Befestigungsvorrichtung für Verkleidungsplatten an Wänden o.dgl., insbesondere für eine hinterlüftbare Fassadenverkleidung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3545153A (de)
AT (1) AT282144B (de)
BE (1) BE711561A (de)
CH (1) CH464493A (de)
DE (1) DE1659558C3 (de)
FR (1) FR1556046A (de)
GB (1) GB1221438A (de)
NL (1) NL6802977A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4703604A (en) * 1985-06-07 1987-11-03 Robert Muller Externally insulated and sheathed masonry construction
CN105971167A (zh) * 2016-06-29 2016-09-28 南京国豪装饰安装工程股份有限公司 一种幕墙及安装调节装置

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4019296A (en) * 1975-12-12 1977-04-26 The Dow Chemical Company Facade clad buildings and method
US4226068A (en) * 1978-12-04 1980-10-07 Fern Engineering Appearance system
ZA804906B (en) * 1979-08-17 1982-03-31 Pilkington Brothers Ltd Structural glass assemblies
DE4041819A1 (de) * 1990-12-24 1992-06-25 Hilti Ag Befestigungselement fuer isolationsplatten
FR2674883B1 (fr) * 1991-04-03 1998-10-02 Lr Etanco Ferrure reglable permettant la fixation simultanee d'elements isolants et de plaques exterieures de revetement de facade.
GB2317627A (en) * 1996-09-26 1998-04-01 John Grange Securing cladding panels to a wall
WO2018117883A1 (en) * 2016-12-20 2018-06-28 Michno Zbigniew Self-adjusting stabilizer for installing structural lining and partitions

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB936378A (de) * 1900-01-01
NL79406C (de) * 1900-01-01
US1929871A (en) * 1931-08-20 1933-10-10 Berton W Jones Parquet flooring
US2232793A (en) * 1937-08-02 1941-02-25 Libbey Owens Ford Glass Co Auxiliary division bar for sash or store front constructions
US2246722A (en) * 1939-06-15 1941-06-24 Cinch Mfg Corp Fastener member and fastener secured installation
US2503854A (en) * 1947-05-15 1950-04-11 Disto Corp Snap action clamping device
US2863314A (en) * 1953-08-31 1958-12-09 Johannes Arnoldus Van Voorden Faced wall and connecting device therefor
US3019864A (en) * 1959-10-12 1962-02-06 Tempmaster Corp Lagging mount
GB1034101A (en) * 1962-01-27 1966-06-29 Elcon Ag Improvements in and relating to prefabricated buildings
US3295282A (en) * 1962-11-07 1967-01-03 Reynolds Metals Co Grid structure and parts therefor or the like

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4703604A (en) * 1985-06-07 1987-11-03 Robert Muller Externally insulated and sheathed masonry construction
CN105971167A (zh) * 2016-06-29 2016-09-28 南京国豪装饰安装工程股份有限公司 一种幕墙及安装调节装置

Also Published As

Publication number Publication date
FR1556046A (de) 1969-01-31
NL6802977A (de) 1968-09-02
DE1659558B2 (de) 1977-09-15
GB1221438A (en) 1971-02-03
BE711561A (de) 1968-09-02
US3545153A (en) 1970-12-08
DE1659558C3 (de) 1978-05-03
AT282144B (de) 1970-06-10
CH464493A (de) 1968-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1659558A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Verkleidungsplatten an Waenden u. dgl.,insbesondere fuer die Fassadenverkleidung an Bauwerken
DE2139130B2 (de) Modernisierungsfenster
DE1964896U (de) Vorrichtung zur befestigung von verkleidungsplatten an waenden u. dgl., insbesondere fuer die fassadenverkleidung an bauwerken.
EP2348163B1 (de) Stützadapter
DE19963028B4 (de) Wärme- und/oder Schalldämmung für eine ebene Fläche und Verfahren zur Befestigung von Dämmstoffplatten auf ebenen Flächen
DE4026688A1 (de) Fassadenverkleidung
DE8009683U1 (de) Vorrichtung zum aufspannen eines wandstoffes
DE3212699C2 (de) Vorrichtung zum Festlegen der Heizrohre einer Fußbodenheizung
DE102017120584A1 (de) Befestigungsvorrichtung für plattenförmige Bauelemente, insbesondere Fassadenelemente
DE2208634C3 (de) Vorrichtung zum Abstützen profilierter Dacheindeckungsplatten od. dgl
AT237871B (de) Verfahren zum Verkleiden von Wand-, Decken-, Boden- u. a. Flächen
DE2516954A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von hinterluefteten fassaden-verkleidungsplatten
DE2535910A1 (de) Fassadenkonstruktion
DE1684491C3 (de) Profilleiste als Schalung für eine rinnenförmige Ausnehmung
AT514314B1 (de) Befestigungssystem für Dämmelemente
CH539175A (de) Vorrichtung zur Abstandshaltung der für die Befestigung von Fassadenverkleidungen bestimmten Montageelemente von einer Gebäudewand
DE102021133502A1 (de) Nivelliersystem und Nivellierverfahren für Platten
DE8209744U1 (de) Vorrichtung zur Fixierung der Heizrohrschlangen einer Fußbodenheizung
DE2914711C2 (de) Dampfsperrvorrichtung zum Schutz einer Dämmschicht an einer Festwand
DE3546145A1 (de) Vorhangfassadenkonstruktion
DE2825803A1 (de) Fassadenverkleidung mit verkleidungselementen in form von platten
DE1784537B2 (de) Unterdecke
DE19549026A1 (de) Verfahren zur Abdichtung eines Daches und Dachkonstruktion
DE2229423A1 (de) Befestigungselement fuer eine lose verlegte kunststoffolie
DE102017128436A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Tübbings sowie Tübbing

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee