DE1242369B - Verfahren zur Herstellung von N-alkylierten Polymethacrylsaeureimiden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von N-alkylierten Polymethacrylsaeureimiden

Info

Publication number
DE1242369B
DE1242369B DE1961R0039415 DER0039415A DE1242369B DE 1242369 B DE1242369 B DE 1242369B DE 1961R0039415 DE1961R0039415 DE 1961R0039415 DE R0039415 A DER0039415 A DE R0039415A DE 1242369 B DE1242369 B DE 1242369B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymethacrylic acid
alkylated
preparation
alkyl
acid imides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1961R0039415
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Guenther Schroeder
Dr Klaus Tessmar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roehm and Haas GmbH
Original Assignee
Roehm and Haas GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DER29311A external-priority patent/DE1165861B/de
Application filed by Roehm and Haas GmbH filed Critical Roehm and Haas GmbH
Priority to DE1961R0039415 priority Critical patent/DE1242369B/de
Publication of DE1242369B publication Critical patent/DE1242369B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F8/00Chemical modification by after-treatment
    • C08F8/30Introducing nitrogen atoms or nitrogen-containing groups
    • C08F8/32Introducing nitrogen atoms or nitrogen-containing groups by reaction with amines

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
C08f
Deutsche KL: 39 c-25/01
Nummer: 1242 369
Aktenzeichen: R 39415IV d/39 c
Anmeldetag: 22. März 1961
Auslegetag: 15. Juni 1967
Es ist bekannt, daß man durch Umsetzung von Polymethylmethacrylat mit wäßrigen Lösungen primärer oder sekundärer Amine N-alkylierte PoIymethacrylsäureimide herstellen kann (deutsche Auslegeschrift 1088 231).
Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, daß ein verklumptes Reaktionsprodukt erhalten wird, dessen Gewinnung aus dem Umsetzungsgefäß und Aufarbeitung kostspielig ist und die Wirtschaftlichkeit des ganzen Verfahrens in Frage stellen kann. Die Verklumpung beruht auf einem während der Umsetzung gebildeten gallertigen Zwischenzustand des Polymerisats, bei dem ein erheblicher Anteil der Monomereneinheiten in Form von Carboxyl- bzw. Alkylammonium-carboxylat-Gruppen vorliegt.
Weiterhin werden im Lauf der Umsetzung Alkylreste der Estergruppen des Polymerisats an das Stickstoffatom des Amins angelagert, so daß ζ. Β. aus Methylamin durch Alkylierung Trimethylamin entsteht, wenn Polymethylmethacrylat als Ausgangsmaterial verwendet wird. Der Geruch nach Trimethylamin ist nicht nur bei der Herstellung der Verfahrensprodukte äußerst lästig, sondern er kann diesen auch nach der Weiterverarbeitung noch lange anhaften.
Es wurde nun ein Verfahren zur Herstellung von N-alkylierten Polymethacrylsäureimiden oder von Mischpolymerisaten, die zum Teil aus N-Alkylmethacrylsäureimideinheiten aufgebaut sind, durch Umsetzung von Polymethacrylsäureestern oder deren Mischpolymerisaten mit Lösungen von Alkylaminen bei Temperaturen von 180 bis 300° C gefunden, bei dem dann keine Verklumpung der Reaktionsprodukte und keine Trimethylaminbildung eintritt, wenn die Alkylamine in Form der entsprechenden Alkylammoniumsalze eingesetzt werden.
Dieses Ergebnis ist überaschend, da nicht vorhergesehen werden konnte, daß der Austausch von Aminen durch Alkylammoniumsalze die Ausbildung des gallertigen Zwischenzustandes, der bei dem bekannten Verfahren die Verklumpung verursacht, sowie die zur Trimethylaminbildung führende N-ATkylierung verhindert.
Als Alkylammoniumsalz kann bei dem erfindungsgemäßen Verfahren z. B. Methylammoniumacetat eingesetzt werden. Diese Alkylammoniumsalze können in wäßriger Lösung oder in der Lösung eines mehrwertigen Alkohols, z. B. Äthylenglykol, Glycerin, Butandiol-1,3 und Butandiol-1,4, zur Anwendung kommen. Das Verhältnis von Alkylammoniumsalz zu Ester kann je nachdem, ob eine vollständige oder eine nur partielle Imidisierung angestrebt wird, in weiten Grenzen schwanken. Im Fall eines vollstän-
Verfahren zur Herstellung von
N-alkylierten Polymethacrylsäureimiden
Anmelder:
Röhm & Haas G. m. b. H., Darmstadt
Als Erfinder benannt:
Dr. Günther Schröder, Ober Ramstadt-Eiche;
Dr. Klaus Tessmarf, Darmstadt
digen Ersatzes der Estergruppen durch N-Alkylimidgruppen verwendet man 1,5 bis 2 Mol Ammoniumsalz pro Estereinheit.
Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren her-
ao stellbaren Produkte sind im Reaktionsmedium unlöslich, lassen sich jedoch in Dimethylformamid oder konzentrierter Ameisensäure gelöst zu Filmen und Fäden verarbeiten. Ferner können sie nach dem Preß-, Preßspritz-, Spritzguß-, Strangpreß- oder nach dem Walzverfahren in Halbzeug oder Fertigwaren übergeführt werden, die sich durch hohe Schlagzähigkeit, gute Lösungsmittelbeständigkeit und hohe Wärmeformbeständigkeit auszeichnen. Die Wärmeformbeständigkeit ist um so höher, je höher der Imidgehalt der Polymerisate ist. Bei der Herstellung von Spritzgußmassen ist jedoch auch die Verarbeitungstemperatur zu berücksichtigen, so daß der Imidgehalt so gewählt werden muß, daß bei relativ hoher Wärmeformbeständigkeit eine noch vergleichsweise niedrige Verarbeitungstemperatur eingehalten werden kann. Im allgemeinen sind für Spritzgußmassen Imidgehalte von 30 bis 60%, bezogen auf das Gesamtpolymerisat, angezeigt. Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Produkte sind weiterhin als Lackrohstoffe, wie zur Drahtlackierung, verwendbar.
Beispiel
In einem Rührautoklav werden 120 g (1,2 Mol) granuliertes Polymethylmethacrylat, 160 g (1,0 Mol) Di-(methylammonium)-hydrogenphosphat und 1 1 Wasser 7 Stunden auf 240 bis 245° C erhitzt. Im Reaktionsprodukt ist die Form des Ausgangsmaterials
im wesentlichen erhalten. Das leicht verklebte Reaktionsprodukt läßt sich ohne Schwierigkeiten zerkleinern. Das IR-Spektrum des. in Dimethylformamid
709 590/320

Claims (1)

  1. 3 4
    löslichen Reaktionsproduktes beweist, daß Poly- säureimideinheiten aufgebaut sind, durch Um-
    N-methylmethacrylimid entstanden ist. Setzung von Polymethacrylsäureestem oder deren
    An al we· Mischpolymerisaten mit Lösungen von Alkyl-
    Anaiyse. _,..„ „ „ o XTO/) aminen bei Temperaturen von 180 bis 300° C,
    Berechnet C 64,2, H 7,8, W 8,4; 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Alkyl-
    gefunden C 64,0, H 7,8, JN 8,1. amine in porm der entSprechenden Alkylammoni-
    umsalze eingesetzt werden.
    Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von N-alkylierten
    Polymethacrylsäureimiden oder von Mischpoly- io In Betracht gezogene Druckschriften:
    merisaten, die zum Teil aus N-Alkylmethacryl- Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 088 231.
    709 590/320 6.67 © Bundesdruckerei Berlin
DE1961R0039415 1960-12-17 1961-03-22 Verfahren zur Herstellung von N-alkylierten Polymethacrylsaeureimiden Pending DE1242369B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961R0039415 DE1242369B (de) 1960-12-17 1961-03-22 Verfahren zur Herstellung von N-alkylierten Polymethacrylsaeureimiden

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER29311A DE1165861B (de) 1960-12-17 1960-12-17 Verfahren zur Herstellung N-alkylierter Polymethacrylsaeureimide
DE1961R0039415 DE1242369B (de) 1960-12-17 1961-03-22 Verfahren zur Herstellung von N-alkylierten Polymethacrylsaeureimiden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1242369B true DE1242369B (de) 1967-06-15

Family

ID=25991420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961R0039415 Pending DE1242369B (de) 1960-12-17 1961-03-22 Verfahren zur Herstellung von N-alkylierten Polymethacrylsaeureimiden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1242369B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0315150A2 (de) * 1987-11-04 1989-05-10 ELF ATOCHEM ITALIA S.r.l. Imidierte Acrylpolymere und Verfahren zur Herstellung davon
EP0331052A2 (de) * 1988-02-25 1989-09-06 ELF ATOCHEM ITALIA S.r.l. Verfahren zur Imidierung von Acrylpolymeren
EP0373610A2 (de) * 1988-12-13 1990-06-20 Mitsubishi Rayon Co., Ltd. Methacrylimid enthaltendes Polymerisat und dieses Polymerisat enthaltende thermoplastische Zusammensetzung
WO2004083281A1 (en) 2003-03-17 2004-09-30 Lg Chem, Ltd. A process for preparation of polyglutarimide resin using a fluid of super critical condition

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088231B (de) * 1958-03-22 1960-09-01 Roehm & Haas Gmbh Verfahren zur Herstellung Stickstoff enthaltender Derivate der Polymethacrylsaeure

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1088231B (de) * 1958-03-22 1960-09-01 Roehm & Haas Gmbh Verfahren zur Herstellung Stickstoff enthaltender Derivate der Polymethacrylsaeure

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0315150A2 (de) * 1987-11-04 1989-05-10 ELF ATOCHEM ITALIA S.r.l. Imidierte Acrylpolymere und Verfahren zur Herstellung davon
EP0315150A3 (en) * 1987-11-04 1989-08-02 Vedril S.P.A. Imidized acrylic polymers and process for the preparation thereof
EP0331052A2 (de) * 1988-02-25 1989-09-06 ELF ATOCHEM ITALIA S.r.l. Verfahren zur Imidierung von Acrylpolymeren
EP0331052A3 (de) * 1988-02-25 1991-01-09 ELF ATOCHEM ITALIA S.r.l. Verfahren zur Imidierung von Acrylpolymeren
EP0373610A2 (de) * 1988-12-13 1990-06-20 Mitsubishi Rayon Co., Ltd. Methacrylimid enthaltendes Polymerisat und dieses Polymerisat enthaltende thermoplastische Zusammensetzung
EP0373610A3 (de) * 1988-12-13 1992-01-15 Mitsubishi Rayon Co., Ltd. Methacrylimid enthaltendes Polymerisat und dieses Polymerisat enthaltende thermoplastische Zusammensetzung
US5132371A (en) * 1988-12-13 1992-07-21 Mitsubishi Rayon Company Ltd. Methacrylimide-containing polymer and thermoplastic resin composition comprising this polymer
WO2004083281A1 (en) 2003-03-17 2004-09-30 Lg Chem, Ltd. A process for preparation of polyglutarimide resin using a fluid of super critical condition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1595112C3 (de) Verfahren zur Herstellung von modifizierten Copolymerisaten aus ungesättigten Kohlenwasserstoffen und ungesättigten Carbonsäuren
DE1088231B (de) Verfahren zur Herstellung Stickstoff enthaltender Derivate der Polymethacrylsaeure
DE697481C (de) Verfahren zur Herstellung von in kaltem Wasser loeslichen hochmolekularen Polymerisationsprodukten
DE2842719A1 (de) Verfahren zur herstellung von waessrigen polyacrylat-dispersionen mit verbessertem fliessverhalten
DE1195952B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymethacrylsaeureimiden
DE1493762C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Gemischen aus Diaminopolycarbonsäuren
DE1242369B (de) Verfahren zur Herstellung von N-alkylierten Polymethacrylsaeureimiden
DE1050063B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunlöslichen stickstoffhaltigen Polymerisaten
DE1745330A1 (de) Verfahren zur Herstellung vernetzender UEberzugsmassen
DE1222679B (de) Verfahren zur Herstellung stabiller Latices
DE1094461B (de) Verfahren zur Polymerisation von Vinylestern
DE745424C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten aus Vinylaethern
DE1092200B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymeren aus Vinylalkohol und Acrylsaeureestern
DE1593848A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aminosaeuren und Peptiden und deren Derivaten
DE1091751B (de) Verfahren zur Herstellung von Vinylalkylaether-Polymerisaten
DE1645412A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyamiden
DE2833468C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Verdickungsmitteln
DE904589C (de) Verfahren zum Verformen von Polymerisations- und Kondensationsprodukten
DE878557C (de) Verfahren zur Herstellung elastischer hochporoeser Isolierstoffe
AT205456B (de) Appretur- und Hydrophobiermittel
DE1109811B (de) Bei Temperaturen oberhalb 120íÒC einzubrennende UEberzuege bildende Metallschutzmittel
DE934264C (de) Verfahren zum chemischen Glaenzen von Gegenstaenden aus Aluminium und Aluminium-Legierungen
DE1595704C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyimidaminen
AT231367B (de) Verfahren zur Herstellung eines als Kationenaustauschharz verwendbaren vernetzten Copolymeren
DE1083548B (de) Verfahren zur Herstellung waermehaertbarer harzartiger Produkte