DE2703512C2
(de )
1989-07-20
Rolltor für Hallen o.dgl.
DE2549531B2
(de )
1980-07-24
Durchlaßvorrichtung zur Eröffnung eines Fluchtweges in Gebäuden o.dgl
DE124040C
(en:Method )
CH635164A5
(de )
1983-03-15
Raffstore.
DE650473C
(de )
1937-09-23
Verschlussgetriebe fuer Fenster u. dgl.
EP0280117A2
(de )
1988-08-31
Lamellen-Laden oder -Tor
DE3342646C2
(de )
1986-08-21
Vorrichtung zum gleichzeitigen Öffnen bzw. Schließen eines unteren und eines oberen Wandteiles einer Bordwand
DE53878C
(de )
Feststellvorrichtung für in senkrechter Richtung bewegliche Fenster, Thüren und Läden
DE1931115A1
(de )
1970-12-23
Verschlussvorrichtung fuer Fenster- und Tuerfluegel od.dgl.
DE850561C
(de )
1952-09-25
Schiebefenster mit Baskuelverschluss
DE562473C
(de )
1933-03-09
Fenster mit OEffnungsbewegung parallel zu sich selbst
DE51369C
(de )
1890-03-27
Nach innen und aufsen schlagende Fensterflügel
DE594946C
(de )
1934-03-23
Schiebefenster, dessen Fluegel in der Schliessstellung in einer gemeinsamen Ebene stehen
DE390290C
(de )
1924-02-16
Huelsenscharniere fuer Fensterlaeden
DE303510C
(en:Method )
DE2436822C2
(de )
1976-09-23
Schiebefenster
DE682007C
(de )
1939-10-06
Vorrichtung zum OEffnen von in der Verschlussstellung durch Federkraft, Gewicht o. dgl. unter OEffnungsspannung stehenden Tueren, insbesondere mehrfluegeligen Hallentoren
DE947734C
(de )
1956-08-23
Foerderkorb
DE413007C
(de )
1925-05-01
Einrichtung zum selbsttaetigen OEffnen und Schliessen von Tueren mittels schwingbarer Fussbodenstuecke
DE247377C
(en:Method )
DE231459C
(en:Method )
DE117591C
(en:Method )
DE299945C
(en:Method )
DE201119C
(en:Method )
DE716447C
(de )
1942-01-20
Aus einer oder mehreren Tortafeln bestehendes Kipptor fuer Hallen mit grosser Toroeffnung