DE1222231B - Gaerfuttersilo mit einem Abwurfschacht - Google Patents

Gaerfuttersilo mit einem Abwurfschacht

Info

Publication number
DE1222231B
DE1222231B DEA38008A DEA0038008A DE1222231B DE 1222231 B DE1222231 B DE 1222231B DE A38008 A DEA38008 A DE A38008A DE A0038008 A DEA0038008 A DE A0038008A DE 1222231 B DE1222231 B DE 1222231B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discharge chute
silo
wall
chute
discharge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA38008A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Aschenbrenner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASCHENBRENNER FA FRANZ
Original Assignee
ASCHENBRENNER FA FRANZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASCHENBRENNER FA FRANZ filed Critical ASCHENBRENNER FA FRANZ
Priority to DEA38008A priority Critical patent/DE1222231B/de
Publication of DE1222231B publication Critical patent/DE1222231B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/20Unloading arrangements

Description

  • Gärfuttersilo mit einem Abwurfschacht Die Erfindung betrifft einen Gärfuttersilo mit einem Abwurfschacht, in den in der Silowand vorgesehene Auswurföffnungen führen und von der Silowand nach außen vorstehende Teile ragen.
  • An den in dem Abwurfschacht an der Silowand vorhandenen Vorsprüngen, beispielsweise an der Steigleiter und an Luken- und Türvorsprüngen, bleibt immer etwas von dem Gärfutter beim Abwurf hängen.
  • Es ist bekannt, daß dieses Futter, wenn es der Lufteinwirkung nur ein bis zwei Tage ausgesetzt ist, verdirbt und anderes Futter für das Tier ungenießbar macht, wenn es damit zusammenkommt.
  • Um nun zu vermeiden, daß solches Gärfutter beim Passieren des Abwurfschachtes an den vorspringenden Teilen, wie der Steigleiter oder Vorsprüngen im Bereich der Auswurföffnungen, hängenbleiben kann, sind gemäß der Erfindung in dem Abwurfschacht schwenkbare, in geschlossenem Zustand je eine Auswurföffnung und in deren Bereich die vorspringenden Teile abdeckende Türen angeordnet, die eine solche Höhe haben, daß sie zusammen eine durchgehende Abdeckwand bilden, wenn sie geschlossen sind, und die in Offenstellung an der Wand des Abwurfschachtes feststellbar und in geschlossener Stellung gegeneinander verriegelbar sind.
  • Soll Gärfutter aus einer oberen Auswurföffnung des Silos nach der Erfindung abgeworfen werden, so steigt der Arbeiter auf der Steigleiter nach oben, wobei er jeweils die nächsthöheren Schwenktüren aufmacht und in der geöffneten Stellung feststellt. Nach Öffnen der Tür oder des sonstigen Verschlusses der zu benutzenden Auswurföffnung steigt er wieder nach unten und schließt dabei alle darunterliegenden Schwenktüren wieder, so daß lediglich die Schwenktüren an der jeweiligen Auswurföffnung offen und die darunterliegenden geschlossen sind. Dadurch wird ein innen durchgehend glatter Fallschacht gebildet, in welchem das abgeworfene Gärfutter nicht mehr mit der Gärfuttersilowand und deren vorspringenden Teilen in Berührung kommen und daran hängenbleiben und damit das Verderben anderen Futters verursachen kann.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • F i g. 1 zeigt einen Silo mit Abwurfschacht in Seitenansicht; Fig. 2 ist ein Querschnitt durch den Abwurfschacht.
  • An einer Seite der gezeigten Silowand 1 sind übereinander nicht dargestellte Auswurföffnungen und eine Steigleiter 2 angeordnet. Außen vor den Auswurföffnungen und der Steigleiter 2 ist ein im Quer- schnitt etwa halbkreisförmiger Abwurfschacht 3 befestigt, in welchem das durch die verschiedenen Auswurföffnungen ausgeworfene Gärfutter nach unten zur. weiteren Verwendung abgeworfen wird. Die an die Silowand 1 angesetzte Wand des Abwurfschachtes 3 besteht in der Regel aus Blech.
  • Siloseitig im Abwurfschacht 3 sind für jede Auswurföffnung zwei Schwenktüren 4 vorgesehen. Die Schwenktüren 4 sind so hoch, daß sie zusammen, wenn sie geschlossen sind, eine durchgehende Wand biIden, welche die Außenseite des Silos abdeckt. Hierdurch wird in dem Abwurfschacht 3 ein innen durchgehend glatter Fallschacht 5 gebildet. In dieser in F i g. 2 dargestellten Stellung werden jeweils die beiden Schwenktüren 4 gegeneinander verriegelt.
  • Zum Öffnen werden die Schwenktüren 4 gegen die von dem äußeren Teil der Abwurfschachtwand gebildete Wand des Fallschachtes 5 geschwenkt, wie mit gestrichelten Linien 6 angedeutet ist. Im geöffneten Zustand lassen sie sich an dieser Wand feststellen, so daß der Arbeiter unbehindert nach oben zum Öffnen der letzten oder der jeweiligen Auswurföffnung steigen kann. Ist deren Verschluß geöffnet, so daß der Abwurf des Oärfutters erfolgen kann, steigt der Arbeiter wieder nach unten und schließt alle darunter angeordneten Schwenktüren 4, so daß abwärts von der Auswurföffnung kein Futter mehr hängenbleiben kann, da der Fallschacht 5 innen keine vorspringenden Teile hat.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: 1. Gärfuttersilo mit einem Abwurfschacht, in den in der Silowand vorgesehene Auswurföffnungen führen und von der Silowand nach außen vorstehende Teile ragen, dadurch g e k e n n -zeichnet, daß in dem Abwurfschacht (3) schwenkbare, in geschlossenem Zustand je eine Auswurföffnung und in deren Bereich die vorspringenden Teile abdeckende Türen (4) angeordnet sind, die eine solche Höhe haben, daß sie zu- sammen eine durchgehende Abdeckwand bilden, wenn sie geschlossen sind, und die in Offenstellung an der Wand des Abwurfschachtes (3) feststellbar und in geschlossener Stellung gegeneinander verriegelbar sind.
DEA38008A 1961-07-29 1961-07-29 Gaerfuttersilo mit einem Abwurfschacht Pending DE1222231B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA38008A DE1222231B (de) 1961-07-29 1961-07-29 Gaerfuttersilo mit einem Abwurfschacht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA38008A DE1222231B (de) 1961-07-29 1961-07-29 Gaerfuttersilo mit einem Abwurfschacht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1222231B true DE1222231B (de) 1966-08-04

Family

ID=6930544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA38008A Pending DE1222231B (de) 1961-07-29 1961-07-29 Gaerfuttersilo mit einem Abwurfschacht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1222231B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2102778A1 (de) Behälter für Lebensmittel, insbesondere Gemüse, wie Stangensellerie od. dgl
DE202005013797U1 (de) Legenestanordnung für Geflügel
DE1139437B (de) Bunkerverschluss mit einem segmentfoermigen, um eine lotrechte Achse schwenkbaren Absperrschieber
DE1222231B (de) Gaerfuttersilo mit einem Abwurfschacht
DE6810667U (de) Vorratsbehaelter, insbesondere zur aufnahme von saatgut und duenger
DE1226942B (de) Silo fuer schwer auslaufendes Schuettgut
DE802960C (de) Verschluss fuer Huehnerstaelle u. dgl.
DE580194C (de) Einrichtung zur Verhinderung der Staubausbreitung beim Entleeren von Entladewagen in darunter befindliche Bunker
DE1531972C (de) Vertikaler Auslaß-Verschlußschieber eines Fördergefäßes oder eines ortsfesten Bunkers, insbesondere für Bergbau-Schachtförderanlagen
EP0233306B1 (de) Geflügeltränke, insbesondere Taubentränke
DE2134189C3 (de) Tür für heiße Räume oder Behälter
CH483815A (de) Behälter mit Klappdeckel
DE2406062A1 (de) Futterautomat
DE1531881C3 (de) Wendelrutsche
AT235752B (de) Silo für schwer auslaufendes Körnergut
DE7614758U1 (de) Verschliessbarer Deckel fuer einen Behaelter
DE472989C (de) Anordnung an Futtertroegen mit schwenkbarer Klappe
DE539864C (de) Selbsttaetiger Tubenverschluss
DE1171818B (de) Silo mit Untenentnahme und verschwenkbarer Entnahmefraese
DE7009731U (de) Nist- und futterkasten fuer voegel.
DE2146030A1 (de) Bunker mit mindestens an einer wand mittels eines tores verschliessbarer oeffnung
DE1810280A1 (de) Behaelter mit Klappdeckel
DE1586822A1 (de) Zigarettenschachtel
DE1269946B (de) Wendelrutsche mit einer um eine waagerechte Achse schwenkbaren Schauklappe
DE1964361A1 (de) Vorrichtung zum Austragen feinkoernigen Schuettgutes aus Behaeltern und Apparaten