DE1218807B - Ringfeder aus Leichtmetall - Google Patents

Ringfeder aus Leichtmetall

Info

Publication number
DE1218807B
DE1218807B DEP37166A DEP0037166A DE1218807B DE 1218807 B DE1218807 B DE 1218807B DE P37166 A DEP37166 A DE P37166A DE P0037166 A DEP0037166 A DE P0037166A DE 1218807 B DE1218807 B DE 1218807B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light metal
ring spring
rings
contact surfaces
outer rings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP37166A
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar E Peter
Lothar Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP37166A priority Critical patent/DE1218807B/de
Priority to CH136466A priority patent/CH465968A/de
Priority to FR50989A priority patent/FR1470015A/fr
Publication of DE1218807B publication Critical patent/DE1218807B/de
Priority to BE677081D priority patent/BE677081A/xx
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/02Springs made of steel or other material having low internal friction; Wound, torsion, leaf, cup, ring or the like springs, the material of the spring not being relevant
    • F16F1/34Ring springs, i.e. annular bodies deformed radially due to axial load

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Ringfeder aus Leichtmetall Die Erfindung bezieht sich auf eine Ringfeder aus Leichtmetall, bestehend aus geschlossenen Innen-und Außenringen.
  • Es ist eine solche Ringfeder aus Leichtmetall bekannt, wobei die Innenringe und die Außenringe aus Leichtmetall auf ihren Berührungsflächen mit Auflagen aus andersartigem hochfestem Metall, vorzugsweise aus hochfestem Stahl, versehen sind. Mittels der Auflagen auf den kegeligen Berührungsflächen der Innen- und Außenringe wird vermieden, daß beim Federhub eine Bewegung von Leichtmetall auf Leichtmetall stattfindet, wodurch ein Herausreißen von Metallteilchen aus den Kegelflächen der Ringe verhindert wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Ringfedern aus Leichtmetall zu vereinfachen, zu verbilligen, jegliche Korrosion durch Kontaktelementenbildung zu vermeiden und Gewicht einzusparen.
  • Gemäß der Erfindung erfolgt dies dadurch, daß die Innenringe und Außenringe aus Leichtmetall, insbesondere an den kegeligen Berührungsflächen, durch Hartanodisierung, z. B. Harteloxierung, zu einer besonders harten und verschleißfesten Schicht veredelt sind. Weisen nach einem weiteren Gedanken der Erfindung die kegeligen Berührungsflächen der Innenringe gegenüber den Außenringen aus Leichtmetall nach dem Harteloxieren unterschiedliche Härten auf, so werden dadurch besonders gute Gleiteigenschaften der Feder beim Ein- und Ausfedern erzielt, und der Reibungskoeffzient wird herabgesetzt, wodurch ferner der Kegelwinkel der Feder kleiner als sonst gehalten werden kann und somit der axiale Federweg vergrößert wird. Die Hartanodisierung (Harteloxierung) ergibt besonders harte und verschleißfeste Kegelflächen der Ringe aus Leichtmetall. Das sonst übliche Herausreißen von Metallteilchen aus den Kegelflächen der Ringe bei direkter Berührung derselben entfällt, da ein Metallabrieb nicht eintritt. Durch das Harteloxieren der Ringe, insbesondere der kegeligen Berührungsflächen, findet eine feste Verankerung der Umwandlungsschicht mit dem Grundwerkstoff statt; auch ist ein Abplatzen der Oxydschicht ausgeschlossen. Das Harteloxieren ermöglicht Schichten von 0,1 mm. Besonders vorteilhat wirkt sich die Feinporigkeit der Harteloxalschicht darin aus, daß der zwischen den Kegelflächen eingebrachte Schmierstoff durch die Feinporen aufgesaugt wird und so ein Schmierfilm auf lange Zeit erhalten bleibt, es ist ein sogenanntes tragendes Schmierpolster vorhanden.
  • Mit den Mitteln der Erfindung kommt die sonst notwendige Armierung der Kegelflächen der Innen-und Außenringe der Ringfeder aus Leichtmetall mit Auflagen aus andersartigem hochfestem Metall in Fortfall, wodurch die erfindungsgemäße Ringfeder im Aufbau einfacher und herstellungsmäßig billiger wird.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Ringfeder aus Leichtmetall, bestehend aus geschlossenen Innen- und Außenringen mit kegeligen Berührungsflächen, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Innenringe und Außenringe aus Leichtmetall, insbesondere an den kegeligen Berührungsflächen, durch Hartanodisierung, z. B. Harteloxierung, zu einer besonders harten und verschleißfesten Schicht veredelt sind.
  2. 2. Ringfeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kegeligen Berührungsflächen der Innen- und Außenringe auf unterschiedliche Härten eloxiert sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschriften Nr. 1082 507, 1151411.
DEP37166A 1965-06-30 1965-06-30 Ringfeder aus Leichtmetall Pending DE1218807B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP37166A DE1218807B (de) 1965-06-30 1965-06-30 Ringfeder aus Leichtmetall
CH136466A CH465968A (de) 1965-06-30 1966-02-01 Ringfeder aus Leichtmetall
FR50989A FR1470015A (fr) 1965-06-30 1966-02-24 Ressort annulaire en métal léger
BE677081D BE677081A (de) 1965-06-30 1966-07-18

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP37166A DE1218807B (de) 1965-06-30 1965-06-30 Ringfeder aus Leichtmetall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1218807B true DE1218807B (de) 1966-06-08

Family

ID=7375145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP37166A Pending DE1218807B (de) 1965-06-30 1965-06-30 Ringfeder aus Leichtmetall

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE677081A (de)
CH (1) CH465968A (de)
DE (1) DE1218807B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120070110A1 (en) * 2010-09-21 2012-03-22 Owens Steven J Gearbox assembly component and method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1082507B (de) * 1958-11-03 1960-05-25 Ringfeder Gmbh Ringfedersaeule als Tragfeder fuer Fahrzeuge
DE1151411B (de) * 1963-04-17 1963-07-11 Oskar E Peter Ringfeder aus Leichtmetall

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1082507B (de) * 1958-11-03 1960-05-25 Ringfeder Gmbh Ringfedersaeule als Tragfeder fuer Fahrzeuge
DE1151411B (de) * 1963-04-17 1963-07-11 Oskar E Peter Ringfeder aus Leichtmetall

Also Published As

Publication number Publication date
CH465968A (de) 1968-11-30
BE677081A (de) 1966-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010002688B4 (de) Schraubendruckfeder für einen Ölabstreifring eines Kolbens in einem Verbrennungsmotor und Verfahren zur Beschichtung einer Schraubendruckfeder
DE1218807B (de) Ringfeder aus Leichtmetall
DE3425969A1 (de) Verbundlager-werkstoff
DE1550336A1 (de) Hydraulische Daempfungsvorrichtung fuer Ventilstoessel
DE1186694B (de) Hydraulisch-mechanischer Stossdaempfer
DE2620104B2 (de) Werkstoffpaarung für die Laufschichten der Zylinderwandung und des damit in Eingriff stehenden Kolbenringes von Brennkraftmaschinen
DE102012008690A1 (de) Anordnung aus einem Kolben und einem Kolbenbolzen für einen PKW-Dieselmotor
DE69827599T2 (de) Schuh und verfahren zu seiner herstellung
DE102020207361A1 (de) Reibbremskörper, Reibbremse und Verfahren zum Herstellen eines Reibbremskörpers
DE102012005174A1 (de) Kolbenring
DE4011439C2 (de) Puffer mit einem hydraulischen Dämpfer
DE854291C (de) Gleitflaechen von aufeinander gleitenden Maschinenteilen
DE2938151A1 (de) Gleitteil fuer die verwendung in einer verbrennungskraftmaschine
DE2263548C3 (de) Gesinterte, bleigetränkte Legierung auf Eisenbasis
DE459507C (de) Federanordnung fuer Eisenbahnpuffer, Zug- und Stossvorrichtungen u. dgl.
DE3929267A1 (de) Sinter- oder gusspleuel fuer eine kolbenmaschine
DE102005054532A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Lagerelements
DE2339071B2 (de) Dichtleiste für eine Rotationskolben-Brennkraftmaschine
DE2135338A1 (de) Kolbenring fuer kolben von verbrennungskraftmaschinen
EP1175573B1 (de) Kolbenmotor mit einem zylinder aus leichtmetall
AT238039B (de) Hydrostatische Schubkolbeneinheit
DE102009004389A1 (de) Zylinderlaufbuchse und Verfahren zu deren Herstellung
DE10026372B4 (de) Verfahren zum Laserbearbeiten einer Innenfläche einer zylinderförmigen Bohrung
DE714821C (de) Kupferlegierung
DE1040324B (de) Verbundgleitlager