DE119057C - - Google Patents

Info

Publication number
DE119057C
DE119057C DENDAT119057D DE119057DA DE119057C DE 119057 C DE119057 C DE 119057C DE NDAT119057 D DENDAT119057 D DE NDAT119057D DE 119057D A DE119057D A DE 119057DA DE 119057 C DE119057 C DE 119057C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
machine part
rings
moving machine
result
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT119057D
Other languages
English (en)
Publication of DE119057C publication Critical patent/DE119057C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/26Sealings between relatively-moving surfaces with stuffing-boxes for rigid sealing rings
    • F16J15/28Sealings between relatively-moving surfaces with stuffing-boxes for rigid sealing rings with sealing rings made of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
JVe 119057 KLASSE 47/.
CARL ENDRUWEIT in BERLIN.
Gegenwärtig wendet man außer Strang-, Zopf- und Hanfpackungen auch Metallpackungen an, welche ebenso wie erstere bedeutendeMißstände im Gefolge haben, indem sie sich wegen ihrer Starrheit dem abzudichtenden bewegten Maschinentheil nicht in der Weise anzuschmiegen vermögen, wie es behufs Herbeiführung einer vollkommenen Dichtung ohne den bisherigen bedeutenden Kraftverlust erforderlich ist. Infolge des hohen, vermittelst der Stopfbüchsenbrille auf die gegenwärtig im Gebrauch befindlichen Packungen ausgeübten Druckes wird die Packung mit großer Kraft zusammengestaucht und gleichzeitig gegen den abzudichtenden bewegten Maschinentheil gepreßt, wodurch eine unverhältnißmäßig hohe Reibung infolge der durch den Druck erhöhten Starrheit der Packung zwischen dieser und dem abzudichtenden bewegten Maschinentheil entsteht, die noch infolge der nur. äußerst mangelhaft möglichen Oelung und des dadurch bedingten Rauhwerdens der bewegten Maschinentheile erheblich erhöht wird.
Die den Gegenstand vorliegender Erfindung bildende Packung beseitigt die geschilderten Uebelstände fast vollständig und ermöglicht, was keine andere Packung in gleich vollkommener Weise vermag, eine fortgesetzte selbstthätige Schmierung der durch sie abgedichteten be\vegten Maschinentheile, wodurch naturgemäß eine bedeutende Herabminderung der Reibung, zwischen Maschinentheil und Packung und infolge dessen auch eine erhebliche Kraftersparniß herbeigeführt wird.
Die vorliegende Packung besteht aus ganz dünnen Metallringen aus chemisch reinem Nickel und Kupfer (bezw. einer Plattirung des einen mit dem anderen Metall), welche abwechselnd mit Ringen aus Papier oder anderen nicht metallischen gleichwerthigen Stoffen über einander geschichtet werden, bezw. kann auch Metallring und die nicht metallische Zwischenlage in geeigneter Weise mit einander vereinigt sein.
Die Metallringe sind infolge ihrer Herstellung aus chemisch reinem Nickel und Kupfer weich und elastisch, infolge dessen dichten sie und schmiegen sich auf ihrer mit Einschnitten versehenen Innenkante jeder vorhandenen Unebenheit des bewegten Maschinentheils an, ohne denselben infolge ihrer Weichheit und Geschmeidigkeit im geringsten anzugreifen, wie dies die aus nicht chemisch reinem Metall bestehenden Packungen infolge ihrer Starrheit bekanntlich zu thun pflege'n.
Die nicht metallischen, abwechselnd zwischen den Metallringen befindlichen Lagen haben folgenden Zweck:
1. bewirken sie, daß die zusammenhängende Masse noch erheblich elastischer ist, als wenn sie ausschließlich nur aus Metallringen der vorgedachten Art zusammengesetzt wäre;
2. ermöglichen sie eine selbstthätige, völlig gleichmäßige Schmierung des bewegten Maschinentheils vom Cylinder aus und
(2. Auflage, ausgegeben am 2g. Mai 1905J
3· hemmen sie außerdem die Ueberleitung der Dampfhitze von dem vorderen, dem Dampf direct ausgesetzten Metallring auf die folgenden Schichten der Packung und bewirken dadurch eine Condensation der flüchtigen Oelgase und damit eine erhebliche Ersparniß an Schmiermaterial.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Eine Stopfbüchsenpackung, bestehend aus über einander geschichteten dünnen Ringplättchen von chemisch reinem Nickel und Kupf er und zwischen den Metallplättchen eingeschichteten Ringen aus Papier oder anderen nicht metallischen, das Schmiermittel aufsaugenden Stoffen.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT119057D Active DE119057C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE119057C true DE119057C (de)

Family

ID=388212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT119057D Active DE119057C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE119057C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1425579A1 (de) Ringfoermige Dichtung oder Packung
DE119057C (de)
DE2124417C3 (de) Matrizenabstützung in einer hydrostatischen Strangpresse
DE2844664A1 (de) Verbrennungsmotorisch betriebene waermepumpe
DE169895C (de)
DE2210459A1 (de) Packung für Kompressoren, Pumpen und dergl
DE2708456A1 (de) Gleitende dichtung fuer kolben und kolbenstangen von arbeitszylindern sowie fuer fliegende kolben von druckspeichern
DE202012102297U1 (de) Hydraulischer Druckpunkt
DE843482C (de) Geschlitzter Zylinder
DE147205C (de)
DE1652645A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von duennwandigen,biegsamen Lagerauskleidungen
AT135259B (de) Liderung für Kolben von Kolbenmaschinen aller Art, insbesondere Dieselmotoren.
CH217038A (de) Kolben mit Kolbenring in Druckzylindern.
DE130711C (de)
DE724638C (de) Nachstellbare Manschettendichtung fuer die Stopfbuchsen von Lokomotiv-Speisepumpen
DE2325377C3 (de) Auskleidung für im Querschnitt kreisförmige Bohrungen
AT40547B (de) Metallische Kolbendichtung.
DE366804C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Packungen mit U-foermigem Querschnitt
DE657750C (de) Aus mindestens zwei Einheiten bestehende Dichtungsanordnung fuer Kolben von Hochdruckmaschinen
AT318350B (de) Werkzeug zur Herstellung von im Querschnitt trapezförmigen Prägekerben in Metallblechen
DE134535C (de)
DE971161C (de) Verfahren zum Herstellen von Leichtmetallkoerpern mit aufplattiertem Blech aus hoeherschmelzendem Metall
DE1577187A1 (de) Gegendrucksystem in Presse,insbesondere in hydraulischer Presse
DE608340C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen napfartiger Holzkoerper
DE629718C (de) Stopfbuechsenpackung mit abwechselnden Lagen von Weichpackungen und Starrkoerperringen