DE1188006B - Vorrichtung zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug - Google Patents

Vorrichtung zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug

Info

Publication number
DE1188006B
DE1188006B DEF36511A DEF0036511A DE1188006B DE 1188006 B DE1188006 B DE 1188006B DE F36511 A DEF36511 A DE F36511A DE F0036511 A DEF0036511 A DE F0036511A DE 1188006 B DE1188006 B DE 1188006B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
oscillating mass
self
holding
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF36511A
Other languages
English (en)
Inventor
Benjamin Bolle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bernhard Foerster GmbH
Original Assignee
Bernhard Foerster GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernhard Foerster GmbH filed Critical Bernhard Foerster GmbH
Priority to DEF36511A priority Critical patent/DE1188006B/de
Publication of DE1188006B publication Critical patent/DE1188006B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B5/00Automatic winding up
    • G04B5/02Automatic winding up by self-winding caused by the movement of the watch
    • G04B5/18Supports, suspensions or guide arrangements, for oscillating weights
    • G04B5/19Suspension of the oscillating weight at its centre of rotation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug, bei der eine radial zur Schwingmassenachse verschiebliche Feder mit ihrem einen Ende in eine Umfangsnut der Schwingmassennabe eingreift.
  • Bei den bekannten Selbstaufzuguhren dieser Art wird die Gabelfeder am Kloben angeschraubt. Da die Schwingmasse bei jeder Reparatur entfernt werden muß, muß die kleine Feder somit jedesmal abgeschraubt und herausgenommen werden oder zumindest die Halteschraube für die Feder so weit gelöst werden, daß die Feder außer Eingriff gegenüber der Nut verschoben werden kann.
  • In beiden Fällen können sowohl Feder als auch Schraube leicht verlorengehen.
  • Den gleichen Nachteil weisen auch die Konstruktionen auf, bei denen der Schwingmassenlagerzapfen über die Nabe herausragt und die Schwingmasse darauf mit einer Feder in Art eines Sprengringes gehalten wird, welche in eine Nut des Lagerzapfens eingreift.
  • Diese Nachteile werden bei der Vorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch beseitigt, daß die Feder gegabelt ist und beidseitig einen am Kloben festen Führungsstift umfaßt, der sie mit seinem Kopf unverlierbar in einer Klobenausnehmung hält und an dem die federnden Gabelfederschenkel bei der Längsverschiebung mit einem Paar Ausnehmungen zur Verriegelung einrasten.
  • Vorteilhafterweise besitzen die Schenkel noch ein zweites Paar Ausnehmungen, in das der Führungsstift auch in der Entriegelungsstellung einrasten kann.
  • An der Basis der Feder besitzt diese oder die Klobenausnehmung ferner in vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung einen Ausschnitt, so daß dort ein Werkzeug zum Verschieben der Feder angesetzt werden kann.
  • Die Zeichnung zeigt beispielsweise schematisch und teilweise im Schnitt eine Ausführungsform der Erfindung, und zwar ist F i g. 1 ein Schnitt durch einen Kloben mit der Feder der Erfindung und F i g. 2 eine Draufsicht auf eine Feder der Erfindung mit den anliegenden Teilen des Klobens.
  • In der Zeichnung ist 2 das Rotorgewicht mit der Achse 3, in deren Umfangsnut 4 die Schenkelenden 5 der Feder 6 eingreifen. Die Feder 6 ist in der Ausnehmung 7 des Klobens 8 verschieblich. Ihre Schenkel 9 umfassen den Führungsstift 10, dessen Kopf 11 die Feder 6 unverlierbar am Kloben hält. Der Führungsstift 10 rastet in die Ausnehmungen 12 und 13 der Feder 6 ein. Liegt er in der Ausnehmung 12, so hält die Feder 6 die Achse 3, liegt er in der Ausnehmung 13, so kann das Rotorgewicht 2 mitsamt der Achse 3 aus dem Lager 14 gezogen werden. An ihrer Basis 15 hat die Feder 6 einen kleinen Ausschnitt 16, in den zur Verschiebung der Feder 6 in Richtung auf die Achse 3 ein Werkzeug 17 eingeschoben werden kann.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Am Kloben angeordnete, zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug bestimmte, radial zur Rotorachse verschiebliche Feder, deren eines Ende in eine Umfangsnut der Schwingmassennabe eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß dieFeder(6) gegabelt ist und beidseitig einen am Kloben festen Führungsstift (10) umfaßt, der sie mit seinem Kopf (11) unverlierbar in einer Klobenausnehmung (7) hält und an dem die federnden Gabelfederschenkel (9) bei der Längsverschiebung mit einem Paar Ausnehmungen (12) zur Verriegelung einrasten.
  2. 2. Feder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (9) noch ein zweites Paar Ausnehmungen (13) haben, in das der Führungsstift (10) in der Entriegelungsstellung einrastet.
  3. 3. Feder nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Ausschnitt (16) an der Basis (15) zum Einsetzen eines Werkzeugs (17) zwecks Verschieben der Feder (6) in die Riegelstellung. In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschriften Nr. 295 736, 309 628, 345 297, 338 765; USA.-Patentschrift Nr. 2 928 231.
DEF36511A 1962-04-10 1962-04-10 Vorrichtung zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug Pending DE1188006B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF36511A DE1188006B (de) 1962-04-10 1962-04-10 Vorrichtung zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF36511A DE1188006B (de) 1962-04-10 1962-04-10 Vorrichtung zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1188006B true DE1188006B (de) 1965-02-25

Family

ID=7096483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF36511A Pending DE1188006B (de) 1962-04-10 1962-04-10 Vorrichtung zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1188006B (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH295736A (fr) * 1951-12-15 1954-01-15 Tissot Horlogerie Dispositif de fixation de la masse oscillante dans une montre à remontage automatique.
CH309628A (fr) * 1952-12-27 1955-09-15 Omega Brandt & Freres Sa Louis Mécanisme de remontage automatique pour pièce d'horlogerie.
CH338765A (fr) * 1957-05-28 1959-05-31 Schild Sa A Dispositif de retenue d'une masse mobile dans une montre à remontage automatique
CH345297A (fr) * 1958-03-08 1960-03-15 Amida S A Remontoir automatique de pièce d'horlogerie
US2928231A (en) * 1955-10-11 1960-03-15 Epple Kg Otero Uhren Automatic winding device, preferably for wrist-watches

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH295736A (fr) * 1951-12-15 1954-01-15 Tissot Horlogerie Dispositif de fixation de la masse oscillante dans une montre à remontage automatique.
CH309628A (fr) * 1952-12-27 1955-09-15 Omega Brandt & Freres Sa Louis Mécanisme de remontage automatique pour pièce d'horlogerie.
US2928231A (en) * 1955-10-11 1960-03-15 Epple Kg Otero Uhren Automatic winding device, preferably for wrist-watches
CH338765A (fr) * 1957-05-28 1959-05-31 Schild Sa A Dispositif de retenue d'une masse mobile dans une montre à remontage automatique
CH345297A (fr) * 1958-03-08 1960-03-15 Amida S A Remontoir automatique de pièce d'horlogerie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1936655A1 (de) Armbanduhr mit auswechselbarem Mittelteilglasreif
DE1188006B (de) Vorrichtung zur Schwingmassenhalterung bei Armbanduhren mit Selbstaufzug
AT166083B (de) Schraubenzieher
DE484652C (de) Sicherung der Bolzen, insbesondere fuer Feuerwaffen
DE2252862C3 (de) Steckschlusselkopf fur Zündkerzen
AT118121B (de) Riemenrücker.
DE385458C (de) Achsbefestigung fuer das Federhaus von Uhrwerken
DE469733C (de) Kartentraeger fuer Staffelkarteneien mit zwischen zwei Abstandhaltern angeordneten Kartenhaltern
DE633226C (de) Federnde Zentrierung fuer Ziehkoepfe
DE246726C (de)
DE656736C (de) Federkippspannwerk fuer Gasmesser
DE357069C (de) Ersatzglied fuer Ketten
DE483812C (de) Schraubenzieher, dessen Schneide in eine federnde Buechse mit kegeliger Bodenhoehlung eingeschlossen ist
AT114309B (de) Bolzensicherung.
DE1132624B (de) Nockenschalter mit einer oder mehreren auf einer Welle nebeneinander angeordneten Nockenscheiben
AT206722B (de) Gewindeschneidkluppe
DE463790C (de) Kartentraeger fuer Staffelkarteneien unter Verwendung eines zwischen zwei Abstandshaltern angeordneten Haltedrahts
DE440975C (de) Werkzeug zum Aufpressen von Tretkurbeln auf die Tretkurbelachse eines Fahrrades
AT230210B (de) Zylinderschloß zur Feststellung des Lenkers eines Fahrzeuges
DE841669C (de) Lagerung von Zapfen, Achsen u. dgl. fuer feinmechanische Geraete, insbesondere Uhren
DE542223C (de) Spinn- bzw. Zwirnfluegel
DE1130881B (de) Kontaktbuchse
DE1841270U (de) Drehstabfederachse fuer fahrzeuge.
DE359891C (de) Freilauf, insbesondere fuer Fahrraeder
DE355501C (de) Kupplung mit drehbarem Tangentialkeil als Kuppelglied