DE1183157B - Schaltschrank mit schubfachartigen Geraetekombinationen - Google Patents

Schaltschrank mit schubfachartigen Geraetekombinationen

Info

Publication number
DE1183157B
DE1183157B DEC22598A DEC0022598A DE1183157B DE 1183157 B DE1183157 B DE 1183157B DE C22598 A DEC22598 A DE C22598A DE C0022598 A DEC0022598 A DE C0022598A DE 1183157 B DE1183157 B DE 1183157B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control cabinet
bolts
drawer
device combination
device combinations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC22598A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Holdt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Calor Emag AG
Original Assignee
Calor Emag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Calor Emag AG filed Critical Calor Emag AG
Priority to DEC22598A priority Critical patent/DE1183157B/de
Publication of DE1183157B publication Critical patent/DE1183157B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/32Mounting of devices therein
    • H02B1/34Racks
    • H02B1/36Racks with withdrawable units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Schaltschrank mit schubfachartigen Gerätekombinationen Es ist bekannt, zusammengehörige Schaltelemente zu Gerätekombinationen zusammenzufassen und diese schubfachartig auszubilden. Diese Gerätekombinationen sind ausziehbar und im ausgefahrenen Zustand nach oben oder unten klappbar. Es ergibt sich dadurch ein Maximum an Raumausnutzung und eine sehr rasche Austauschbarkeit, die besonders in Störungsfällen oder bei Änderungen wertvoll ist.
  • Bei den bekannten Anordnungen ist der Aufwand bei der Auszieh- und Schwenkvorrichtung infolge der Anwendung komplizierter Mechanismen außerordentlich hoch. Hier einen einfacheren und .billigeren Weg zu finden ist Aufgabe der Erfindung.
  • Erfindungsgemäß besitzen die Schaltschränke mit schubfachartig herausziehbaren und in ausgezogenem Zustand herabklappbaren Gerätekombinationen U-Profil-Schienen, die zur Führung von Bolzen der Gerätekombinationen dienen, die an der Stirnseite verschlossen sind und die am vorderen Ende des oberen U-Schenkels Aussparungen aufweisen, durch welche die Bolzen in die Schiene eingehängt bzw. aus diesen ausgehängt werden können.
  • Um die Konstruktion möglichst einfach zu halten, werden als Drehachse die zur Verrastung .in der eingeschobenen Stellung notwendigen Rastbolzen benutzt, während als Lager die Führungschienen an ihrem vorderen Ende entsprechend ausgebildet sind.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel, und zwar stellt dar F i g. 1 die Teilansicht eines Schaltschrankes mit drei eingeschobenen Gerätekombinationen, F i g. 2 einen senkrechten Schnitt durch den Schaltschrank der F i g. 1, wobei eine Gerätekombination nach unten geschwenkt ist, F i g. 3 einen Horizontalschnitt durch den Schaltschrank mit Draufsicht auf eine eingeschobene Gerätekombination, F i g. 4 die Führung für die schubfachartigen Gerätekombinationen in größerem Maßstab mit Rastbolzen bzw. Drehachse, F i g. 5 den vorderen Teil einer Führungsschiene mit Lager und Aushuböffnung.
  • Die Gerätekombinationen 2 ruhen im eingeschobenen Zustand mit seitlichen Winkeln 3 auf profilierten Führungsschienen 4, die fest im Schaltschrank 1 angebracht sind. Die Führungsschienen 4 besitzen im hinteren Teil eine Bohrung 5, in die Rastbolzen 6 und 7 der Baueinheit einrasten, wenn der Einschub seine Endstellung erreicht hat. Durch ein Betätigungsorgan S, z. B. einen Druckknopf, der an der Frontseite der Gerätekombination zweckmäßig in der Nähe eines der beiden Handgriffe 9 angeordnet ist, können die Rastbolzen 6/7 so weit zurückgezogen werden, daß die Verrastung aufgehoben ist. Sie befinden sich dann in der in. F i g. 4 gezeigten Stellung.
  • Nach Aufhebung der Verrastuug kann die Gerätekombination herausgezogen -werden, und zwar so weit, bis der in der Ausnehmung der Führungsschiene 4 laufende Rastbolzen am vorderen Ende der Führungsschiene gegen den Anschlag 10 stößt. Die Führungsschienen 4 sind an dieser Stelle so ausgebildet, daß die Gerätekombination nach unten geschwenkt werden kann, wobei die Rastbolzen 6/7 als Drehachse dienen. Die Lage der Rastbolzen in der Gerätekombination ist so, gewählt, daß bei Anstoß gegen den Anschlag 10 das Herausschwenken ohne Behinderung durch die» darüber befindliche eingefahrene Gerätekombination nach unten möglich ist. Die Ausnehmung 11 am vorderen Teil der Führungsschiene 4 ermöglicht durch geringes Anheben das Herausnehmen der Gerätekombination.
  • Auch beim Einsetzen der Gerätekombination ist die Ausnehmung 11 in den Führungsschienen 4 von Vorteil, da die Gerätekombination in nahezu senkrechter Lage in die Ausnehmung 11 mit den Rastbolzen 6/7 eingehängt werden kann, wonach sie durch Schwenken in die horizontale Lage einschiebbar ist.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Schaltschrank mit schubfachartig herausziehbaren und im ausgezogenen Zustand herabklappbaren Gerätekombinationen, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h U-Profil-Schienen (4), die zur Führung von Bolzen (6, 7) der Gerätekombinationen dienen, die an der Stirnseite (10) verschlossen sind und die am vorderen Ende des oberen U-Schenkels Aussparungen (11) aufweisen, durch welche die Bolzen (6, 7) in die Schienen (4) eingehängt bzw. aus diesen ausgehängt werden können.
  2. 2. Schaltschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Verrasturig der Gerätekombination in der eingeschobenen Stellung vorhandenen Rastbolzen (6, 7) gleichzeitig in der Schwenkstellung als Drehachse dienen, um die die Gerätekombination nach unters geschwenkt werden kann.
  3. 3. Schaltschrank nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (10) am vorderen Ende der U-Schiene (4) so: ausgeWle ist,. daß er als Lagerung für die Rastbolzen (ä, ' beim Abschwenken der Gerätekombination dient. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 566 064, 2 809 085, 2 809 086; »Radio und Fernsehen«, Nr. 15 (1956), S. 451.
DEC22598A 1960-10-22 1960-10-22 Schaltschrank mit schubfachartigen Geraetekombinationen Pending DE1183157B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC22598A DE1183157B (de) 1960-10-22 1960-10-22 Schaltschrank mit schubfachartigen Geraetekombinationen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC22598A DE1183157B (de) 1960-10-22 1960-10-22 Schaltschrank mit schubfachartigen Geraetekombinationen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1183157B true DE1183157B (de) 1964-12-10

Family

ID=7017248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC22598A Pending DE1183157B (de) 1960-10-22 1960-10-22 Schaltschrank mit schubfachartigen Geraetekombinationen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1183157B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2622365A1 (fr) * 1987-10-23 1989-04-28 Scle Sarl Boitier pour l'equipement d'une armoire de distribution d'energie electrique
DE9013047U1 (de) * 1990-09-13 1990-11-15 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE4035082A1 (de) * 1990-11-05 1992-05-07 Ceag Licht & Strom Elektrischer schaltschrank, insbesondere fuer niederspannungsanlagen
DE4035081A1 (de) * 1990-11-05 1992-05-07 Ceag Licht & Strom Elektrischer schaltschrank, insbesondere fuer niederspannungsanlagen
WO2012153141A1 (en) 2011-05-11 2012-11-15 Ion Manda Rack module

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2566064A (en) * 1946-10-21 1951-08-28 Gen Electric Cabinet construction
US2809085A (en) * 1956-03-01 1957-10-08 Fall Herbert Scott Electronic assembly chassis supporting track
US2809086A (en) * 1956-04-30 1957-10-08 Herbert S Fall Extensible chassis carrier

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2566064A (en) * 1946-10-21 1951-08-28 Gen Electric Cabinet construction
US2809085A (en) * 1956-03-01 1957-10-08 Fall Herbert Scott Electronic assembly chassis supporting track
US2809086A (en) * 1956-04-30 1957-10-08 Herbert S Fall Extensible chassis carrier

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2622365A1 (fr) * 1987-10-23 1989-04-28 Scle Sarl Boitier pour l'equipement d'une armoire de distribution d'energie electrique
DE9013047U1 (de) * 1990-09-13 1990-11-15 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE4035082A1 (de) * 1990-11-05 1992-05-07 Ceag Licht & Strom Elektrischer schaltschrank, insbesondere fuer niederspannungsanlagen
DE4035081A1 (de) * 1990-11-05 1992-05-07 Ceag Licht & Strom Elektrischer schaltschrank, insbesondere fuer niederspannungsanlagen
US5189597A (en) * 1990-11-05 1993-02-23 Abb Ceag Licht- Und Stromversorgungstechnik Gmbh Electric control box, in particular for low-voltage systems
WO2012153141A1 (en) 2011-05-11 2012-11-15 Ion Manda Rack module
GB2491453A (en) * 2011-05-11 2012-12-05 Ion Manda Rack mountable electronics tray suitable for HDD arrays that can pivot when extended out of the rack
GB2491453B (en) * 2011-05-11 2015-06-17 Ion Manda Rack module
US9516777B2 (en) 2011-05-11 2016-12-06 Ion Manda Rack module
US9943002B2 (en) 2011-05-11 2018-04-10 Ion Manda Rack module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1183157B (de) Schaltschrank mit schubfachartigen Geraetekombinationen
DE2131120A1 (de) Aus zwei Teilen bestehende teleskopische Vorrichtung
DE1198026B (de) Abstellplatte, insbesondere fuer Kuehlschraenke
CH652795A5 (de) Fuehrung fuer schiebetueren von moebeln, insbesondere schraenken.
DE380845C (de) In einen Schreibtisch einschiebbares Zeichenbrett mit Klappstuetzen
DE202013004210U1 (de) Schubladeneinsatz, Schublade und Schrankmöbel
DE3008205C2 (de) Haushaltgerät sowie kastenförmiges Möbel mit einem Vorsatz- bzw. Türblatt
AT239190B (de) Ladenschrank, insbesondere für Karteien
DE809462C (de) Vergroesserbarer Koffer
DE932579C (de) Aus einem Kasten ausziehbarer Moebelteil, insbesondere Aufwaschtisch
DE820623C (de) Mit verstellbarer Tischplatte versehenes Moebelstueck
DE7711111U1 (de) Schwenkeinrichtung fuer zwischenboeden oder roste von eckschraenken
DE816302C (de) Schreibtisch mit in Schrankteilen befindlichen Ablegeplatten
DE723021C (de) Vorrichtung zum Herablassen von Vorhaengen in seitlichen, am Fensterrahmen angebrachten Gleitschienen
DE632144C (de) Schrank mit ausziehbaren Faechern
DE2742210A1 (de) Fuehrung fuer eine schublade
DE1948892A1 (de) Schrank,insbesondere Oberschrank
DE1258047C2 (de) Mit einem rollo-verschluss versehenes pult
DE828552C (de) Setzregal
DE1898577U (de) Schrank.
DE102008045473A1 (de) Auszug aus Holz
DE1429493C (de) Vorrichtung zum zentralen Verriegeln von in Schubladenschranken übereinander angeordneten Schubladen
DE834740C (de) Einrichtung an Bueromoebeln zum wahlweisen festen Einbau von genormten Fuehrungselementen fuer verschieden hohe Schubfaecher u. dgl.
DE1847270U (de) Beschlag zum arretieren von an schienen haengenden ziehschraenken.
DE6915622U (de) Sperrvorrichtung gegen das herausziehen mehrerer schubladen