DE1170723B - Elektromagnetisch betaetigte Reibungskupplung oder Bremse - Google Patents

Elektromagnetisch betaetigte Reibungskupplung oder Bremse

Info

Publication number
DE1170723B
DE1170723B DEP27330A DEP0027330A DE1170723B DE 1170723 B DE1170723 B DE 1170723B DE P27330 A DEP27330 A DE P27330A DE P0027330 A DEP0027330 A DE P0027330A DE 1170723 B DE1170723 B DE 1170723B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
friction clutch
pole piece
ring
electromagnetically operated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP27330A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Heinz Decker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pintsch Bamag AG
Original Assignee
Pintsch Bamag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pintsch Bamag AG filed Critical Pintsch Bamag AG
Priority to DEP27330A priority Critical patent/DE1170723B/de
Priority to GB1797062A priority patent/GB994515A/en
Publication of DE1170723B publication Critical patent/DE1170723B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D27/00Magnetically- or electrically- actuated clutches; Control or electric circuits therefor
    • F16D27/10Magnetically- or electrically- actuated clutches; Control or electric circuits therefor with an electromagnet not rotating with a clutching member, i.e. without collecting rings
    • F16D27/108Magnetically- or electrically- actuated clutches; Control or electric circuits therefor with an electromagnet not rotating with a clutching member, i.e. without collecting rings with axially movable clutching members
    • F16D27/112Magnetically- or electrically- actuated clutches; Control or electric circuits therefor with an electromagnet not rotating with a clutching member, i.e. without collecting rings with axially movable clutching members with flat friction surfaces, e.g. discs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D27/00Magnetically- or electrically- actuated clutches; Control or electric circuits therefor
    • F16D2027/008Details relating to the magnetic circuit, or to the shape of the clutch parts to achieve a certain magnetic path

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Elektromagnetisch betätigte Reibungskupplung oder Bremse Bei, elektromagnetisch betätigten Reibungskupplungen oder Bremsen treten beim kraftschlüssigen Rutschen von trockenen Reibflächen in der Regel als unangenehme Begleiterscheinung Quietschgeräusche auf. Sie rühren von einem in Hörfrequenz liegenden abwechselnden Haften und Gleiten von Teilchen der aufeinandergleitenden Flächen her, insbesondere bei höheren Reibfaktoren, wie er in Kupplungen und Bremsen durch Anwendung von entsprechenden Werkstoffen erzielt wird. Dadurch werden die beteiligten Reibscheiben in Schwingungen versetzt, die sich auf die mit ihnen fest verbundenen Nachbarteile übertragen und sich zum größten Teil als unerträgliches Quietschen äußern.
  • Durch die Erfindung, die sich auf eine elektromagnetisch betätigte Reibungskupplung oder Bremse bezieht, bei der der magnetische Kraftfluß eines feststehenden ringförmigen Magnetkörpers über ein Polstück auf eine mit diesem in Reibungsschluß tretende Ankerscheibe geleitet wird und das Polstück in dem der Erregerspule gegenüberliegenden Bereich ringsegmentförmige Ausnehmungen aufweist, werden diese Quietschgeräusche vermieden.
  • Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht bei einer derartigen elektromagnetisch betätigten Reibungskupplung oder Bremse darin, daß der äußere Polstückring durch in die Ausnehmungen mündende Schlitze in Segmente aufgeteilt ist.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar veranschaulicht F i g. 1 den Querschnitt durch eine Kupplung, F i g. 2 den Schnitt nach der Linie A -B in F i g. 1. Der Magnetkörper 1 ist stillstehend befestigt. Auf der Welle 2 sitzt das Polstück 3, über das der magnetische Kraftfluß 4 auf den Anker 5 geleitet wird. Wird der Anker 5 während seiner Drehbewegung, die er von der angetriebenen Keilriemenscheibe 6 erfährt, vom magnetischen Kraftfluß 4 angezogen, dann werden die Reibflächen 3 a und 5 a aufeinandergepreßt. Bis zu ihrem Synchronlauf rutschen sie aufeinander. Zum Vermeiden eines Quietschgeräusches ist das Polstück 3 am Umfang mehrmals bis zu den ringsegmentförmigen Ausnehmungen 3 b geschlitzt. Die zwischen den Ausnehmungen 3 b entstandenen Stege 3 c tragen die Segmente 3 d.
  • Durch die Schlitze 3 e haben die Segmente eine tangentiale Nachgiebigkeit erhalten, die das Quietschen unterdrückt. Der Anker 5 ist in an sich bekannter Weise an Bolzen 7 a des Trägers 7 axialbeweglich aufgehängt, wobei durch tangentiales Spiel der Bolzen 7a in den Löchern 5b eine übertragung der Ankerschwingungen auf andere Teile vermieden wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Elektromagnetisch betätigte Reibungskupplung oder Bremse, bei der der magnetische Kraftfluß eines feststehenden ringförmigen Magnetkörpers über ein Polstück auf eine mit diesem in Reibungsschluß tretende Ankerscheibe geleitet wird und das Polstück in dem der Erregerspule gegenüberliegenden Bereich ringsegmentförmige Ausnehmungen aufweist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß der äußere Polstückring durch in die Ausnehmungen (3 b) mündende Schlitze (3 e) in Segmente (3 d) aufgeteilt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 554 874, 2 919 776, 2919777.
DEP27330A 1961-06-13 1961-06-13 Elektromagnetisch betaetigte Reibungskupplung oder Bremse Pending DE1170723B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP27330A DE1170723B (de) 1961-06-13 1961-06-13 Elektromagnetisch betaetigte Reibungskupplung oder Bremse
GB1797062A GB994515A (en) 1961-06-13 1962-05-10 Improvements in or relating to electromagnetic clutches or brakes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP27330A DE1170723B (de) 1961-06-13 1961-06-13 Elektromagnetisch betaetigte Reibungskupplung oder Bremse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1170723B true DE1170723B (de) 1964-05-21

Family

ID=7370785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP27330A Pending DE1170723B (de) 1961-06-13 1961-06-13 Elektromagnetisch betaetigte Reibungskupplung oder Bremse

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1170723B (de)
GB (1) GB994515A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3443524A1 (de) * 1984-11-29 1986-06-05 Maschinenfabrik Stromag Gmbh, 4750 Unna Wirbelstromkupplung
EP0313680A1 (de) * 1987-10-30 1989-05-03 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Elektromagnetische Kupplungsvorrichtung

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2127913B (en) * 1982-09-21 1985-12-18 Thermo King Corp Electromagnetic clutch for transport refrigeration units
MY102354A (en) * 1986-09-05 1992-06-17 Sanden Corp Electromagnetic clutch having high torque transfer
KR930002384Y1 (ko) * 1988-07-04 1993-05-10 미쯔비시 덴끼 가부시끼가이샤 전동식 구동 장치
CN107035786B (zh) * 2015-08-12 2020-12-15 莱顿汽车部件(苏州)有限公司 用于降低离合器接合时的噪声的方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2554874A (en) * 1949-01-21 1951-05-29 Warner Electric Brake & Clutch Magnetic friction element
US2919776A (en) * 1955-12-01 1960-01-05 Warner Electric Brake & Clutch Magnetic torque producing device
US2919777A (en) * 1958-06-09 1960-01-05 Warner Electric Brake & Clutch Magnetic torque producing device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2554874A (en) * 1949-01-21 1951-05-29 Warner Electric Brake & Clutch Magnetic friction element
US2919776A (en) * 1955-12-01 1960-01-05 Warner Electric Brake & Clutch Magnetic torque producing device
US2919777A (en) * 1958-06-09 1960-01-05 Warner Electric Brake & Clutch Magnetic torque producing device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3443524A1 (de) * 1984-11-29 1986-06-05 Maschinenfabrik Stromag Gmbh, 4750 Unna Wirbelstromkupplung
EP0313680A1 (de) * 1987-10-30 1989-05-03 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Elektromagnetische Kupplungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
GB994515A (en) 1965-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2155423C2 (de) Kupplungsmotor
DE1763696C3 (de) Kupplungsmotor
DE1170723B (de) Elektromagnetisch betaetigte Reibungskupplung oder Bremse
DE1295925B (de) Elektromagnetisch betaetigte Scheibenreibungskupplung
DE3116902C2 (de) Elektromagnetisch betätigte Reibscheiben-Kupplungs-Brems-Kombination
DE617195C (de) Elektromagnetische Bremse oder Kupplung fuer elektrische Maschinen
DE2510390C3 (de) Mit der Zugkraft einer Elektro-Magnetbremse lösbare Federdruckkupplung
DE2307551C3 (de) Elektromagnetisch betätigte Zahnkupplung
DE892116C (de) Scheibenreibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2231501A1 (de) Elektromagnetisch betaetigbares kupplungsbremsaggregat
DE1809381A1 (de) Kupplungsvorrichtung
US2851138A (en) Combination solenoid clutch
DE102015201860A1 (de) Geschwindigkeitsvariabler Antriebsmechanismus
DE634880C (de) Fliehkraftkupplung mit Einkupplungsverzoegerung
DE102014109125B4 (de) Elektromagnetische Polreibungskupplung oder Polreibungsbremse
DE496125C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT151563B (de) Vorrichtung zum Bremsen und Kuppeln.
DE435335C (de) Fliehkraftkupplung
DE358086C (de) Aufzugsvorrichtung fuer Fallhaemmer mit Schubkeil-Reibungskupplung
DE1505475C (de) Elektromagnetische Bremse, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
DE616343C (de) Selbsttaetige Fliehkraftreibungskupplung
DE127077C (de)
DE2166053A1 (de) Elektromagnetische Schaltkupplung Ausscheidung aus, 2110609
DE1750345A1 (de) Elektromagnetische Reibungskupplung
DE1585081C (de) Elektromagnetische Ölkupplung, insbesondere für den Antrieb einer Strick- oder Wirkmaschine