DE1165222B - Method and device for replacing the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems in mining operations - Google Patents

Method and device for replacing the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems in mining operations

Info

Publication number
DE1165222B
DE1165222B DED32253A DED0032253A DE1165222B DE 1165222 B DE1165222 B DE 1165222B DE D32253 A DED32253 A DE D32253A DE D0032253 A DED0032253 A DE D0032253A DE 1165222 B DE1165222 B DE 1165222B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
new
upper rope
old
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED32253A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Fast
Dipl-Ing Pal Frenyo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Priority to DED32253A priority Critical patent/DE1165222B/en
Publication of DE1165222B publication Critical patent/DE1165222B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B19/00Mining-hoist operation
    • B66B19/02Installing or exchanging ropes or cables

Landscapes

  • Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Auswechseln der Oberseile von zweitrumigen Treibscheibenförderanlagen in Bergwerksbetrieben Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Auswechseln der Oberseile von zweitrumigen Treibscheibenförderanlagen und ist sowohl für Turmfördermaschinen als auch für Flurfördermaschinen anwendbar.Method and device for replacing the upper ropes of two-drum Traction sheave conveyor systems in mining operations The invention relates to a method and a device for changing the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems and can be used for both tower hoists and floor hoists.

Es sind Verfahren zum Auswechseln des Oberseils bekannt, bei denen die Antriebskraft der Fördermaschinen zum Aufbringen der neuen Seile auf den Seilträger benutzt wird. Beispielsweise ist es bei einer Flurfördermaschine mit einfach umschlungener Treibscheibe bekannt, die Fördermaschine zum Seilauflegen zu benutzen, wobei während des Auflegevorgangs das Seil unter Verwendung von Hilfsrollen mehrmals über die Treibscheibe geschlungen wird (deutsche Patentschrift 276 843).There are known methods for replacing the upper rope, in which the driving force of the hoisting machines to apply the new ropes to the rope carrier is used. For example, it is in a floor conveyor with a simply looped Drive pulley known to use the hoisting machine for laying rope, while during of the laying process, the rope using auxiliary rollers several times over the Traction sheave is looped (German patent specification 276 843).

Dieses Verfahren zum Seilauflegen kann auch zum Auswechseln der Seile verwendet werden. Hierbei wird zunächst ein Hilfsseil mehrfach um die Treibscheiben und Hilfsrollen geschlungen, an welchen das aufzulegende Seil befestigt wird. Die Fördermaschine arbeitet zusammen mit den Hilfsrollen als Friktionswinde, mittels welcher das neue Seil auf den Seilträger aufgelegt wird, so daß es dann mit dem oberhalb der Rasensohle abgefangenen Teil des alten Seiles verbunden werden kann. Dann wird das alte Seil von dem in seiner tiefsten Stellung befindlichen Förderkorb gelöst und mit Hilfe der Treibscheibe das neue Seil in den Schacht hinabgelassen und anschließend mit dem unteren Förderkorb verbunden.This rope laying method can also be used to replace the ropes be used. First, an auxiliary rope is wrapped around the traction sheaves several times and looped auxiliary rollers to which the rope to be laid is attached. the The carrier works together with the auxiliary rollers as a friction winch, by means of which the new rope is placed on the rope carrier, so that it is then with the the part of the old rope caught above the turf can be connected. Then the old rope is removed from the cage located in its lowest position loosened and lowered the new rope into the shaft with the help of the traction sheave and then connected to the lower conveyor cage.

Bei einem weiteren Verfahren, bei dem ebenfalls die Antriebskraft der Fördermaschine zum Aufbringen des neuen Seiles auf den Seilträger benutzt wird, ist in der Mitte zwischen der untersten Sohle und der Rasenhängebank eine Seilwechselsohle vorgesehen. Das neu aufzulegende Seil wird in die Seilwechselsohle gebracht. Die in der Mitte des Schachtes auf gleicher Höhe stehenden Förderkörbe werden abgefangen, so daß das alte Seil von beiden Körben gelöst werden kann. Auf der Seite des neu aufzulegenden Seiles wird das Ende des alten Seiles mit dem Anfang des neuen Seiles verbunden, während auf der gegenüberliegenden Seite eine Seiltrommel zum Aufwickeln des alten Seiles angeordnet ist, auf welche der Anfang des alten Seiles geführt wird.In another method, in which the driving force is also used the hoisting machine is used to apply the new rope to the rope carrier, there is a rope exchange sole in the middle between the lowest sole and the hanging lawn bench intended. The new rope to be laid is brought into the rope exchange sole. the Conveyor baskets standing at the same height in the middle of the shaft are intercepted, so that the old rope can be loosened from both baskets. On the side of the new The rope to be laid becomes the end of the old rope with the beginning of the new rope connected, while on the opposite side a rope drum for winding of the old rope is arranged on which the beginning of the old rope is led will.

Mit Hilfe der Fördermaschine wird nun durch das über die Koepescheibe laufende alte Seil das neue Seil aufgelegt. Dieses Verfahren ist infolge hoher Kosten unwirtschaftlich und kann daher nur in Ausnahmefällen angewandt werden, wenn günstige Gebirgsverhältnisse vorliegen und nicht weiter abgeteuft wird.With the help of the hoisting machine is now through the Koepescheibe running old rope put the new rope on. This method is a result of high cost uneconomical and can therefore only be used in exceptional cases if favorable There are rock conditions and will not be further sunk.

Die bekannten Verfahren zum Auswechseln der Förderseile mittels auf die Treibscheibe aufgesetzter Seilmagazine weisen erhebliche Nachteile auf. Die Magazine zum Aufwickeln der Seile erfordern bei den ständig zunehmenden Teufen und den damit immer größeren Seillängen und wachsenden Seildurchmessern immer mehr Raum, so daß die Magazinaufbauten große Dimensionen und beachtliche Gewichte annehmen.The known method for replacing the conveyor ropes by means of the traction sheave attached cable magazines have considerable disadvantages. the Magazines for winding the ropes require with the constantly increasing depths and the increasingly larger rope lengths and growing rope diameters, more and more space, so that the magazine superstructures take on large dimensions and considerable weights.

Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit, den Antriebsmotor ebenfalls stärker auszulegen, zumal er noch das Gewicht des in den Schacht herabgelassenen Seiles und des Gefäßes halten muß. Bei dem Auswechselverfahren von einer Seilwechselsohle aus ist zwar eine größere Bemessung der Antriebsleistung der Fördermaschine nicht erforderlich, weil das Förderseil stets durch ein entsprechendes Gegengewicht ausgeglichen ist. Doch ist dieses Verfahren aus den erwähnten Gründen sehr teuer, da das Ausschießen der Seilwechselsohle einen erheblichen Kostenaufwand erfordert.This results in the need for the drive motor as well to be interpreted stronger, especially since he still has the weight of the lowered into the shaft Must hold the rope and the tube. In the process of replacing a rope replacement sole A larger dimensioning of the drive power of the hoisting machine is not off necessary because the hoisting rope is always balanced by a corresponding counterweight is. However, this method is very expensive for the reasons mentioned, since imposition the rope change sole requires a considerable expense.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Auswechseln der Oberseile zu schaffen, welches die genannten Nachteile vermeidet und bei dem insbesondere keine besonderen, mit großem Kostenaufwand verbundenen Sonderanlagen, wie z. B. eine Seilwechselsohle, Seilmagazine, Hilfsrollen, Auflegewinden und verstärkte Fördermaschinen, erforderlich sind.The invention is based on the object of a method for replacement to create the upper ropes, which avoids the disadvantages mentioned and in the in particular no special, high-cost, special systems, such as B. a rope exchange sole, rope magazines, auxiliary rollers, threading threads and reinforced Carriers, are required.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein die Antriebskraft der Fördermaschine zum Aufbringen der neuen Seile auf den Seilträger benutzendes Verfahren zum Auswechseln der Oberseile von zweitrumigen Treibscheibenförderanlagen, welches erfindungsgemäß die nachstehenden zeitlich aufeinanderfolgenden Verfahrensschritte aufweist: I. Das eine Gefäß bzw. der eine Förderkorb wird in die unterste Stellung gefahren und das zuvor auf die tiefste Sohle gebrachte neue Oberseil an das untere Ende des alten Oberseiles angeschlagen.This object is achieved by the driving force of the hoisting machine Replacing method that uses the new ropes to attach to the rope carrier of the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems, which according to the invention has the following sequential procedural steps: I. One vessel or one conveyor cage is moved to the lowest position and the new upper rope, which was previously brought to the lowest level, to the lower end of the old one Upper rope attached.

1I. Das untere Gefäß bzw. der untere Förderkorb wird, das neue Oberseil von seiner Trommel abrollend, in die oberste Stellung gefahren; nach Festlegung der Gefäße bzw. Förderkörbe wird das alte Oberseil von den Gefäßen bzw. Förderkörben getrennt und sein oberes Ende mittels eines für das Laufen über die Treib- und Ablenkscheibe geeigneten Verbinders mit dem oberen Ende des neuen Oberseiles verbunden.1I. The lower vessel or the lower conveyor cage becomes the new upper rope unrolling from his drum, moved to the top position; after determination of the vessels or conveying cages, the old upper rope is removed from the vessels or conveying cages separated and its upper end by means of one for walking over the traction and deflection sheave suitable connector connected to the upper end of the new upper rope.

III. Bis zum völligen Abrollen des neuen Oberseiles von seiner Trommel und zum Freihängen seines unteren Endes wird weitergetrieben und das alte Oberseil nach Verkürzen auf etwa Unterseillänge mit seinem unteren Ende an das untere Ende des neuen Oberseiles angeschlagen.III. Until the new top rope is completely unwound from its drum and to hang its lower end free, the old upper rope is driven on after shortening to about the lower rope length with its lower end to the lower end of the new upper rope.

IV. Anschließend wird im bisherigen Treibsinne weitergetrieben, bis die Enden des neuen Oberseiles über den Gefäßen bzw. Förderkörben anstehen, an die sie dann angeschlagen werden.IV. Then it is driven on in the previous driving sense until the ends of the new upper rope are pending above the vessels or conveyor baskets to which they are then struck.

V. Abschließend wird das untere Ende des alten Oberseiles von dem neuen Oberseil gelöst, an die auf der untersten Sohle befindliche leere Seiltrommel angeschlagen, durch Treiben in nunmehr entgegengesetzter Richtung das alte Oberseil herabgelassen, aufgewickelt und zuletzt sein oberes Ende vom neuen Oberseil gelöst.V. Finally, the lower end of the old upper rope is removed from the loosened the new upper rope, to the empty rope drum located on the lowest sole chipped, by drifting in the opposite direction the old upper rope lowered, wound up and finally its upper end detached from the new upper rope.

Bei diesem Verfahren hat die Fördermaschine das Gewicht des neuen Oberseiles zusätzlich zu heben. Ist dieses Gewicht größer als die Nutzlast, so wird man entsprechende Totgewichte in dem dem aufzulegenden Seil gegenüber befindlichen Gefäß unterbringen, um das übergewicht zu verringern.With this procedure, the carrier has the weight of the new one Also lift the upper rope. If this weight is greater than the payload, then corresponding dead weights in the one opposite the rope to be laid on Place a vessel to reduce excess weight.

In weiterer Ausbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird vorgeschlagen, daß bei dem Anschlagen des neuen Oberseiles an das mit dem in die unterste Stellung gefahrenen Gefäß oder Förderkorb verbundene Ende des alten Oberseiles ein überstehendes Endstück des neuen Oberseiles von mindestens solcher Länge frei bleibt, daß es nach Einfahren dieses Gefäßes bzw. Förderkorbes in die oberste Stellung unter Einspannung eines besonderen, für das Laufen über die Seilscheiben geeigneten Verbinders die Umschlingung der Treibscheibe ermöglicht.In a further development of the method according to the invention, it is proposed that that when the new upper rope is attached to the one with the one in the lowest position driven vessel or cage connected end of the old upper rope a protruding End of the new upper rope of at least such a length remains free that it is after Retraction of this vessel or cage into the uppermost position under restraint a special connector suitable for running over the pulley Allow wrapping of the traction sheave.

Zur Ausübung des einen für das Laufen über die Treib- und Ablenkscheibe geeigneten Verbinder benutzenden erfindungsgemäßen Oberseilauflegeverfahrens wird gemäß einem Merkmal der Erfindung eine zur Verbindung des neuen Oberseiles mit dem alten Oberseil bestimmte Brückenklemmvorrichtung vorgeschlagen, von welcher die jedem Seilende zugeordnete Klemme um eine Achse schwenkbar ist, wobei beide Achsen durch ein Laschenpaar parallel in festem Abstand voneinander gehalten sind. Dabei können gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung die beiden Achsen der Brückenklemmvorrichtung als Bolzen mit auf den Treib- und Ablenkscheiben laufenden Rollen ausgebildet sein.To exercise the one for running over the traction and deflection pulley suitable connector using the top cable laying method according to the invention According to a feature of the invention, one for connecting the new upper rope with the old upper rope proposed certain bridge clamping device, of which the each rope end associated clamp is pivotable about an axis, both axes are held in parallel at a fixed distance from one another by a pair of tabs. Included can according to a further feature of the invention, the two axes of the bridge clamping device be designed as a bolt with rollers running on the drive and deflection pulleys.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Brückenklemmvorrichtung besteht vor allem darin, daß die zu verbindenden Teile nicht geknickt werden und ohne Beschädigung der Treibscheibe über dieselbe geführt werden können. In weiterer Ausbildung der erfindungsgemäßen Brückenklemmvorrichtung wird für Mehrseilförderung vorgeschlagen, die Bolzen an ihren Enden mit Querbohrungen zu versehen zur Anbringung von Verschraubungen für die Verbindung zweier benachbarter, in axialer Richtung fluchtender Bolzen mittels je nach Seilabstand verschieden langer Verbindungslaschen.The advantage of the bridge clamping device according to the invention is there above all in the fact that the parts to be connected are not kinked and without damage the traction sheave can be guided over the same. In further training of the Bridge clamping device according to the invention is proposed for multi-rope conveyance, to provide the ends of the bolts with transverse bores for the attachment of screw connections for connecting two adjacent bolts that are aligned in the axial direction by means of Connecting straps of different lengths depending on the distance between the cables.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher erläutert. Es zeigen F i g. 1 bis 10 die einzelnen Schritte des Verfahrens zum Auswechseln des Oberseiles nach der Erfindung, F i g. 11 und 12 eine Draufsicht und eine Seitenansicht der Brückenklemmvorrichtung, welche die Durchführung des Seilauswechselverfahrens nach der Erfindung erleichtert.An embodiment of the invention is shown in the drawing and explained in more detail below. It shows F i g. 1 to 10 the individual steps the method for replacing the upper rope according to the invention, F i g. 11 and 12 is a plan view and a side view of the bridge clamping device embodying the Implementation of the rope replacement method according to the invention facilitated.

In F i g. 1 ist die Ausgangsstellung zu Beginn des Auswechselvorganges dargestellt. Das aufzulegende Oberseil mit der Seiltrommel 10 befindet sich auf der untersten Sohle 1 des Förderschachtes B. Das alte Oberseil 4 ist noch mit beiden Fördergefäßen 3 und 6 verbunden. Das aufzulegende neue Oberseil 2 wird an dem mit dem Gefäß 3 verbundenen Ende des alten Seiles 4 angeklemmt.In Fig. 1 is the starting position at the beginning of the replacement process shown. The upper rope to be placed with the rope drum 10 is on the lowest level 1 of the conveyor shaft B. The old upper rope 4 is still with both Conveyor vessels 3 and 6 connected. The new upper rope 2 is to be placed on the with the vessel 3 connected end of the old rope 4 clamped.

Wie aus Fi g. 2 hervorgeht, wird nunmehr das neue Seil 2 mittels der Treibscheibe 5 durch das alte Seil 4 nach oben gezogen und von der Seiltrommel 10 abgerollt. Zur Verringerung des Übergewichtes des Seiltrums 4 kann im Gefäß 6 ein Totgewicht untergebracht werden.As shown in Fig. 2, the new rope 2 is now pulled upward through the old rope 4 by means of the traction sheave 5 and unwound from the rope drum 10. To reduce the excess weight of the rope strand 4, a dead weight can be accommodated in the vessel 6.

In F i g. 3 hat das Gefäß 3 auf der Auflegeseite des neuen Seiles 2 seine oberste Stellung erreicht, während das Gefäß 6 in die unterste Lage eingefahren ist.In Fig. 3, the vessel 3 has reached its uppermost position on the lay-on side of the new rope 2 , while the vessel 6 has moved into the lowest position.

Gemäß F i g. 4 werden beide Gefäße festgelegt und vom alten Seil 4 getrennt. Wie sich weiter aus F i g. 4 ergibt, wird nunmehr das neue Seil t mit dem alten Seil 4 durch eine Brückenklemmvorrichtung nach der Erfindung verbunden.According to FIG. 4 both vessels are fixed and the old rope 4 separated. As can also be seen from FIG. 4 results, the new rope is now t with connected to the old rope 4 by a bridge clamping device according to the invention.

Nunmehr wird mittels der Treibscheibe 5 das neue Seil 2 über das Fördergestell, die Treibscheibe 5, die Umlenkscheibe 9 auf der anderen Seite in den Schacht hinuntergelassen (F i g. 5). Hierbei ist es von besonderem Vorteil, daß die Brückenklemmvorrichtung nach beiden Seiten, sowohl auf der Treibscheibe als auch auf der Umlenkscheibe, sich der Krümmung des Scheibenumfanges anpaßt, ohne daß die Seile beschädigt bzw. geknickt werden.Now, by means of the traction sheave 5, the new rope 2 is moved over the conveyor frame, the traction sheave 5, the deflection sheave 9 on the other side lowered into the shaft (Fig. 5). It is particularly advantageous that the bridge clamping device to both sides, both on the traction sheave and on the deflection sheave, adapts to the curvature of the pulley circumference without damaging or damaging the ropes. be kinked.

Das alte Oberseil 4 wird etwa auf die Länge des Unterseiles 7 gekürzt und mit seinem neuen Anfangsstück mit dem von der Trommel 10 gelösten und frei herunterhängenden Ende des teilweise aufgelegten neuen Seiles 2 verbunden, wie in F i g. 6 dargestellt ist.The old upper rope 4 is shortened to approximately the length of the lower rope 7 and with its new starting piece with the one loosened from the drum 10 and hanging freely Connected to the end of the partially laid new rope 2, as shown in FIG. 6 shown is.

Weiterhin wird, wie sich aus F i g. 7 ergibt, mit Hilfe der Treibscheibe 5 das neue Oberseil 2 weitergetrieben, bis, wie aus F i g. 8 ersichtlich, die beiden Seilenden des neuen Seiles 2 über den Fördergefäßen 3 und 6 anstehen.Furthermore, as can be seen from FIG. 7 results, with the help of the traction sheave 5, the new upper rope 2 is driven on until, as shown in FIG. 8, the two can be seen The rope ends of the new rope 2 are positioned above the conveyors 3 and 6.

Nunmehr wird das neue Seil 2 mit den beiden Fördergefäßen 3 und 6 verbunden, während gleichzeitig das alte Seil 4 an seinem unteren Ende vom neuen Seil 2 gelöst und auf der untersten Sohle 1 an die Trommel 10 angeschlagen wird (F i g. 9).Now the new rope 2 with the two conveying vessels 3 and 6 connected, while at the same time the old rope 4 at its lower end from the new Rope 2 is loosened and struck on the lowest sole 1 on the drum 10 (Fig. 9).

Mit Hilfe der sich nunmehr entgegengesetzt drehenden Treibscheibe 5 wird das alte Seil 4 nach unten zur tiefsten Sohle heruntergelassen, aufgewickelt und zuletzt sein oberes Ende vom neuen Oberseil gelöst (F i g. 10). Damit ist der Auswechselvorgang des Oberseils beendet.With the help of the now oppositely rotating traction sheave 5 the old rope 4 is lowered down to the deepest bottom, wound up and finally its upper end detached from the new upper rope (Fig. 10). This ends the process of changing the upper rope.

In F i g. 11 sind die beiden zu verbindenden Seile mit 11 und 12 bzw. 11' und 12' bezeichnet. Mittels der Klemmen 13, 14 sind die Seile in den Hülsen 15, 16 befestigt. Die Hülsen 15 und 16 sind um die Achsen A, B gegeneinander schwenkbar gelagert. Die Schwenkachsen sind als Bolzen 17, 18 ausgebildet, die mit den Rollen 19 und 20 versehen sind. Die Schwenkbolzen 17, 18 sind mittels des Laschenpaares 21 miteinander verbunden und damit zu einer Brückenklemmvorrichtung ausgebildet.In Fig. 11, the two ropes to be connected are denoted by 11 and 12 or 11 'and 12'. The ropes are fastened in the sleeves 15, 16 by means of the clamps 13, 14. The sleeves 15 and 16 are mounted so that they can pivot about the axes A, B relative to one another. The pivot axes are designed as bolts 17, 18 which are provided with rollers 19 and 20. The pivot pins 17, 18 are connected to one another by means of the pair of tabs 21 and thus formed into a bridge clamping device.

Bei Mehrseilfördeiung sind die Schwenkachsen 17, 18 an ihren Enden mit Querbohrungen versehen, die eine Schraubverbindung der Verbindungslaschen 22 mittels der Schrauben 23 ermöglichen. Die Verbindungslaschen 22 können je nach dem Seilabstand der Mehrseilförderung verschieden lang sein.In the case of multi-rope conveying, the pivot axes 17, 18 are at their ends provided with transverse bores, which a screw connection of the connecting straps 22 allow by means of the screws 23. The connecting tabs 22 can depending on the Rope spacing of the multi-rope conveyor can be of different lengths.

Durch Abrollen der Rollen 19, 20 auf der Oberfläche der Treib- bzw. Seilscheibe werden die Seile von der Seillaufrille (Seilfutter) abgehoben, und es werden dadurch Beschädigungen vermieden.By rolling the rollers 19, 20 on the surface of the driving or Rope sheave, the ropes are lifted from the rope running groove (rope lining), and it this prevents damage.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Auswechseln der Oberseile von zweitrumigen Treibscheibenförderanlagen, bei dem die Antriebskraft der Fördermaschine zum Aufbringen der neuen Seile auf den Seiträger benutzt wird,gekennzeichnet durch nachstehende zeitlich aufeinanderfolgende Verfahrensschritte: I. Das eine Gefäß bzw. der eine Förderkorb (3) wird in die unterste Stellung gefahren und das zuvor auf die tiefste Sohle gebrachte neue Oberseil (2) an das untere Ende des alten Oberseiles (4) angeschlagen (F i g. 1). II. Das untere Gefäß bzw. der untere Förderkorb wird, das neue Oberseil (2) von seiner Trommel (10) abrollend, in die oberste Stellung gefahren, nach Festlegung der Gefäße bzw. Förderkörbe (3 und 6) wird das alte Oberseil von den Gefäßen bzw. Förderkörben getrennt und sein oberes Ende mittels eines für das Laufen über die Treib- und Ablenkscheibe (5, 9) geeigneten Verbinders mit dem oberen Ende des neuen Oberseiles verbunden (F i g. 2, 3 und 4). III. Bis zum völligen Abrollen des neuen Oberseiles von seiner Trommel und zum Freihängen seines unteren Endes wird weitergetrieben und das alte Oberseil nach Verkürzen auf etwa Unterseillänge mit seinem unteren Ende an das untere Ende des neuen Oberseiles angeschlagen (F i g. 5 und 6). IV. Anschließend wird im bisherigen Treibsinne weitergetrieben, bis die Enden des neuen Oberseiles über den Gefäßen bzw. Förderkörben (3 und 6) anstehen, an die sie dann angeschlagen werden (F i g. 7 und 8). V. Abschließend wird das untere Ende des alten Oberseiles von dem neuen Oberseil gelöst, an die auf der untersten Sohle befindliche leere Seiltrommel (10) angeschlagen, durch Treiben in nunmehr entgegengesetzter Richtung das alte Oberseil herabgelassen, aufgewickelt und zuletzt sein oberes Ende vom neuen Oberseil gelöst (F i g. 9 und 10). Claims: 1. Method for replacing the upper ropes of two-drum Traction sheave conveyor systems, in which the driving force of the conveyor machine to apply the new ropes are used on the side rail, indicated by the following Sequential procedural steps: I. One vessel or one The conveyor cage (3) is moved to the lowest position and that previously to the lowest The new upper rope (2) was attached to the lower end of the old upper rope (4) (Fig. 1). II. The lower vessel or the lower conveyor cage becomes the new upper rope (2) unrolling from its drum (10), moved to the top position, after definition of the vessels or conveyor baskets (3 and 6), the old upper rope is removed from the vessels or Separate conveyor baskets and its upper end by means of a for walking over the Driving and deflecting pulley (5, 9) suitable connector with the upper end of the new one Upper rope connected (Figs. 2, 3 and 4). III. Until the new one rolls off completely The upper rope of its drum and to hang freely its lower end is driven on and the old upper rope after shortening it to about the lower rope length with its lower one The end is attached to the lower end of the new top rope (Figs. 5 and 6). IV. Then it is driven on in the previous driving direction until the ends of the new one Upper rope above the vessels or conveyor baskets (3 and 6) to which they then be posted (Figs. 7 and 8). V. Finally, the lower end of the old The upper rope is detached from the new upper rope to the one on the lowest sole empty cable drum (10) struck, by drifting in now opposite Lowered towards the old upper rope, wound up and finally its upper end detached from the new upper rope (Figs. 9 and 10). 2. Verfahren zum Auswechseln der Oberseile von zweitrumigen Treibscheibenförderanlagen nach Ansruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei dem Anschlagen des neuen Oberseiles (2) an das mit dem in die unterste Stellung gefahrenen Gefäß oder Förderkorb (3) verbundene Ende des alten Oberseiles (4) ein überstehendes Endstück des neuen Oberseiles (2) von mindestens solcher Länge frei bleibt, daß es nach Einfahren dieses Gefäßes bzw. Förderkorbes in die oberste Stellung unter Einsparung eines besonderen, für das Laufen über die Seilschienen (5 und 9) geeigneten Verbinders die Umschlingung der Treibscheibe (5) ermöglicht. 2. Procedure for replacing the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems according to claim 1, characterized in that that when the new upper rope (2) hits the one with the in the lowest position driven vessel or cage (3) connected end of the old upper rope (4) protruding end piece of the new upper rope (2) of at least such a length free remains that it is in the uppermost position after retraction of this vessel or conveyor cage saving a special one for walking over the rope rails (5 and 9) suitable connector allows the traction sheave (5) to be wrapped around. 3. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine zur Verbindung des neuen Oberseiles (2) mit dem alten Oberseil (4) bestimmte Brückenklemmvorrichtung, von welcher die jedem Seilende zugeordnete Klemme (13;14) um eine Achse (A; B) schwenkbar ist, wobei beide Achsen (A; B) durch ein Laschenpaar (21) parallel in festem Abstand voneinander gehalten sind (F i g. 11 und 12). 3. Device for carrying out the method according to claim 1, characterized by a bridge clamping device intended for connecting the new upper rope (2) to the old upper rope (4), of which the clamp (13; 14) assigned to each rope end about an axis (A; B) is pivotable, both axes (A; B) being held in parallel at a fixed distance from one another by a pair of tabs (21) (FIGS. 11 and 12). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Achsen (A, B) der Brückenklemmvorrichtung als Bolzen (17, 18) mit auf den Treib- und Ablenkscheiben laufenden Rollen (19, 20) ausgebildet sind. 4th Device according to claim 3, characterized in that the two axes (A, B) the bridge clamping device as a bolt (17, 18) on the drive and deflection pulleys running rollers (19, 20) are formed. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 und 4 für Mehrseilförderung, dadurch gekennzeichnet, daß die Bolzen (17, 18) an ihren Enden mit Querbohrungen zur Anbringung von Verschraubungen (23) für die Verbindung zweier benachbarter, in axialer Richtung fluchtender Bolzen mittels je nach Seilabstand verschieden langer Verbindungslaschen (22) versehen sind.5. Device according to claims 3 and 4 for multi-rope conveying, characterized in that the bolts (17, 18) on their ends with transverse bores for attaching screw connections (23) for the connection two adjacent bolts aligned in the axial direction by means of depending on the distance between the cables connecting straps (22) of different lengths are provided.
DED32253A 1959-12-31 1959-12-31 Method and device for replacing the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems in mining operations Pending DE1165222B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED32253A DE1165222B (en) 1959-12-31 1959-12-31 Method and device for replacing the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems in mining operations

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED32253A DE1165222B (en) 1959-12-31 1959-12-31 Method and device for replacing the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems in mining operations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1165222B true DE1165222B (en) 1964-03-12

Family

ID=7041237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED32253A Pending DE1165222B (en) 1959-12-31 1959-12-31 Method and device for replacing the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems in mining operations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1165222B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023232248A1 (en) * 2022-06-01 2023-12-07 Kone Corporation An arrangement for replacing elevator suspension ropes and a method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023232248A1 (en) * 2022-06-01 2023-12-07 Kone Corporation An arrangement for replacing elevator suspension ropes and a method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1900971A1 (en) Construction elevator system
DE3812342A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR PROVIDING REEL COILS AND FOR REMOVING SPIDER COILS, ESPECIALLY ON A DOUBLE-SIDED SPINDING MACHINE
DE2211247A1 (en) PROCEDURE FOR INSTALLING AN OVERHEAD LINE FOR RAILWAYS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCEDURE
EP1211122B1 (en) Installation machine and method for a catenary line
DE1165222B (en) Method and device for replacing the upper ropes of two-drum traction sheave conveyor systems in mining operations
DE4124202C2 (en) Device for lifting and positioning overhead line cables
DE1059523B (en) Procedure for pulling out overhead lines
DE1080948B (en) Device for mechanical expansion of a route with route arches
EP0161437A2 (en) Cable crane
DE1481780C3 (en) Wire side conveyor system
DE1483639A1 (en) Continuous caster with curved or inclined strand guide
DE1944920B2 (en) Device for sequential actuation of an elastic elongate element
DE7916259U1 (en) DEVICE FOR DETACHING BUNDLED ROD MATERIAL
DE23025C (en) Wire feed device
DE1756230A1 (en) Device for the automatic control of the movement of lifting equipment
DE1161399B (en) Procedure for changing the rope of a two-arm traction sheave conveyor
DD205672A1 (en) LOADING AND WEARING DEVICE FOR LIFTING PIPES
DE3427710C1 (en) Clamping arrangement for winding ropes
DE2644795A1 (en) Glider launching winch with inlet guide - has guide moved by motor and has capping device giving even lay of cable
DE556175C (en) Device for pulling ropes and cables, in particular festoon lighting cables
DE1602641C (en) Device for wrapping cylindrical containers
DD150735A1 (en) DEVICE FOR HANDLING THE NETWORK CONTAINER IN DRUM WINCHES
DE740611C (en) Device for pulling in and lowering by means of a crosshead raised long lengths of fabric
DE2714839A1 (en) DANCING MEMORY FOR CABLE OR DGL.
DE727589C (en) Device for preventing the formation of slack in the hoist rope of hoists