DE1158032B - Walze zur Bearbeitung von Warenbahnen - Google Patents

Walze zur Bearbeitung von Warenbahnen

Info

Publication number
DE1158032B
DE1158032B DEA32201A DEA0032201A DE1158032B DE 1158032 B DE1158032 B DE 1158032B DE A32201 A DEA32201 A DE A32201A DE A0032201 A DEA0032201 A DE A0032201A DE 1158032 B DE1158032 B DE 1158032B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jacket
roller
intermediate members
elastic intermediate
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA32201A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Guenther Assmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Artos Dr Ing Meier Windhorst KG
Original Assignee
Artos Dr Ing Meier Windhorst KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Artos Dr Ing Meier Windhorst KG filed Critical Artos Dr Ing Meier Windhorst KG
Priority to DEA32201A priority Critical patent/DE1158032B/de
Publication of DE1158032B publication Critical patent/DE1158032B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06CFINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
    • D06C15/00Calendering, pressing, ironing, glossing or glazing textile fabrics
    • D06C15/08Rollers therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Walze zur Bearbeitung von Warenbahnen Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Verbesserung von Walzen, die das Abquetschen von Flüssigkeit aus Warenbahnen zum Ziel hat.
  • Beim Ausquetschen von Feuchtigkeit aus Band-oder bahnförmigem Material oder beim Auftragen von Schichten auf derartiges Material kommt es nicht nur darauf an, daß der Druck über die gesamte Walzenlänge gleichmäßig verteilt ist, sondern es wird vielfach in Längsrichtung der Walzen eine gewisse Elastizität benötigt. Diese ist vor allem dann erforderlich, wenn das Material in der Dicke variiert oder wenn sich zufällig Falten bilden sollten. Bei einem starren Walzenmantel würde dann an der Stelle der Verdickung eine so große Flächenpressung auftreten, daß das zu bearbeitende Material zerstört würde. Der Walzenmantel muß aber andererseits in Umfangsrichtung steif sein. Vor allen Dingen muß auch die Oberfläche des Materials genügend hart sein, um in der Quetschfuge zwischen beiden Walzen eine möglichst schmale Berührungsfläche zu erhalten, um mit verhältnismäßig geringen Kräften zu einer hohen spezifischen Flächenpressung zu gelangen.
  • Zur Erfüllung dieser Forderungen wird erfindungsgemäß eine Walze, insbesondere zur Bearbeitung von Warenbahnen, mit einer Antriebswelle, einem Mantel und elastischen Zwischengliedern, bei der die Antriebswelle, der Mantel und die elastischen Zwischenglieder derart ausgebildet und angeordnet sind, daß die elastischen Zwischenglieder über die Walzenbreite eine unterschiedliche Elastizität aufweisen, durch die bei einer parallelen Durchbiegung eine gleichmäßig verteilte Kraft auf dem Mantel entsteht, vorgeschlagen, bei der zur Versteifung des Außenmantels dienende metallische zylindrische Wendeln oder Ringe einerseits auf den elastischen Zwischengliedern aufliegen und andererseits in dem Außenmantel aus elastischem Material eingebettet sind. Es soll also im wesentlichen der Mantel aus einem Werkstoff mittlerer Elastizität, z. B. Hartgummi, ausgeführt sein, und dieser Mantel soll durch Einlagen aus einem steifen Material in Umfangsrichtung verstärkt sein. Die Versteifung kann etwa aus Metallringen oder schraubenförmig gewundenen Metallprofilen bestehen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt die Seitenansicht einer Walze mit Einlagen in den Mantel, und Fig.2 gibt den Längsschnitt durch die gleiche Walze wieder.
  • In den Fig. 1 und 2 sind mit 1 die Welle, mit 2 der Mantel und mit 3 die dazwischenliegenden elastischen Glieder bezeichnet. Mit 4 sind die Wellenzapfen und mit 5 die Zwischenräume zwischen den einzelnen Gummifedern gekennzeichnet. Der Mantel der erfindungsgemäßen Walze besteht, wie die Figuren erkennen lassen, nicht aus einem einzigen Werkstoff, sondern er hat ringförmige Einlagen 21. Diese Einlagen geben dem Mantel in der Umfangsrichtung eine Steifigkeit und nehmen die durch die Linienberührung einerseits und die Kräfte aus den Gummifedern andererseits hervorgerufene Biegungsbeanspruchung auf. In der Längsrichtung werden auftretende Biegungsbeanspruchungen jedoch von dem gegenüber den Einlagen wesentlich elastischeren Grundwerkstoff des Mantels aufgenommen, so daß bei ungleichmäßiger Belastung Durchbiegungen möglich sind. Die Walze hat etwa die Eigenschaften mehrerer kleiner auf einer Welle sitzender, elastisch gelagerter Walzen, wobei aber der Mantel eine geschlossene Fläche bildet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Walze zur Bearbeitung von Warenbahnen mit einer Antriebswelle, einem Mantel und elastischen Zwischengliedern, bei der die Antriebswelle, der Mantel und die elastischen Zwischenglieder derart ausgebildet und angeordnet sind, daß die elastischen Zwischenglieder über die Walzenbreite eine unterschiedliche Elastizität aufweisen, durch die bei einer parallelen Durchbiegung eine gleichmäßig verteilte Kraft auf dem Mantel entsteht, dadurch gekennzeichnet, daß zur Versteifung des Außenmantels dienende metallische zylindrische Wendeln oder Ringe einerseits auf den elastischen Zwischengliedern aufliegen und andererseits in dem Außenmantel aus elastischem Material eingebettet sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 234 738, 715 987, 899018.
DEA32201A 1959-06-08 1959-06-08 Walze zur Bearbeitung von Warenbahnen Pending DE1158032B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA32201A DE1158032B (de) 1959-06-08 1959-06-08 Walze zur Bearbeitung von Warenbahnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA32201A DE1158032B (de) 1959-06-08 1959-06-08 Walze zur Bearbeitung von Warenbahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1158032B true DE1158032B (de) 1963-11-28

Family

ID=6927723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA32201A Pending DE1158032B (de) 1959-06-08 1959-06-08 Walze zur Bearbeitung von Warenbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1158032B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT374764B (de) * 1978-11-29 1984-05-25 Torii Winding Machine Co Vorrichtung zur fuehrung einer flachgelegten oder auf halbe breite zusammengefalteten gewirkten, gestrickten oder gewebten stoffbahn
US5092235A (en) * 1989-05-24 1992-03-03 Tektronix, Inc. Pressure fixing and developing apparatus
US5195430A (en) * 1989-05-24 1993-03-23 Tektronix, Inc. Dual roller apparatus for pressure fixing sheet material
EP0846879A2 (de) * 1996-12-04 1998-06-10 ACHENBACH BUSCHHÜTTEN GmbH Laminator

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE234738C (de) *
DE715987C (de) * 1940-05-15 1942-01-10 Hermann Johs Schwabe Fa Einrichtung zum Behandeln von auf Formen aufgezogenem Textilgut, insbesondere Strumpfwaren
DE899018C (de) * 1952-03-30 1953-12-07 Huettenwerk Walze fuer Florwalzenpressen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE234738C (de) *
DE715987C (de) * 1940-05-15 1942-01-10 Hermann Johs Schwabe Fa Einrichtung zum Behandeln von auf Formen aufgezogenem Textilgut, insbesondere Strumpfwaren
DE899018C (de) * 1952-03-30 1953-12-07 Huettenwerk Walze fuer Florwalzenpressen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT374764B (de) * 1978-11-29 1984-05-25 Torii Winding Machine Co Vorrichtung zur fuehrung einer flachgelegten oder auf halbe breite zusammengefalteten gewirkten, gestrickten oder gewebten stoffbahn
US5092235A (en) * 1989-05-24 1992-03-03 Tektronix, Inc. Pressure fixing and developing apparatus
US5195430A (en) * 1989-05-24 1993-03-23 Tektronix, Inc. Dual roller apparatus for pressure fixing sheet material
EP0846879A2 (de) * 1996-12-04 1998-06-10 ACHENBACH BUSCHHÜTTEN GmbH Laminator
EP0846879A3 (de) * 1996-12-04 2000-04-05 ACHENBACH BUSCHHÜTTEN GmbH Laminator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2710275C3 (de) Stange zur Übertragung von Kräften
DE2225121C3 (de) Geschichteter elastischer Lagerkörper
DE1425455C3 (de) Gleitringdichtung. Ausscheidung aus: 1148907
DE3105171A1 (de) Schleppwalze zur druckbehandlung von warenbahnen
AT401259B (de) Zellenradschleuse mit einer dichtungsanordnung zwischen der zellenradseitenscheibe und dem zugehörigen lagerdeckel
DE4230431A1 (de) Offset-Gummituchhülse
DE2629802C2 (de) Mit einem Arbeitsmantel aus Hartmetall armierte Warmwalze
DE2618698C3 (de) Druck- oder Preßwalze
DE1158032B (de) Walze zur Bearbeitung von Warenbahnen
DE2251763B2 (de)
DE923182C (de) Elastische Presswalze
DE1027940B (de) Federndes Gelenk
DE477259C (de) Belastete Druckwalze fuer Streckwerke von Spinnereimaschinen
DE3427430C2 (de)
DE2249333B2 (de) Abdichtungsvorrichtung fuer den kontinuierlichen ein- und auslauf textiler warenbahnen an hochdruckdaempfern
CH383087A (de) Biegungsarme Walze
DE2931171A1 (de) Quetschwalze
DE498397C (de) Elastische Kalanderwalze
DE612499C (de) Andruckwalze fuer Schreib-, Rechen- und andere Bueromaschinen
DE2050626C3 (de) Walze für Naßpressen in schnellaufenden Papiermaschinen
AT134534B (de) Elasticher Profilstreifen aus Gummi, insbesondere für Fensterdichtungen u. dgl.
DE958257C (de) In axialer Richtung wirkende elastische Abdichtung fuer Waelzlager mit senkrecht auf einem Lagerring od. dgl. stehendem Dichtrand und einer an dem anderen Lagerring anzuklemmenden, dichtenden Spannflaeche
DE1004580B (de) Druckwalze fuer Schlichtmaschinen
DE1038518B (de) Elastische Walze mit Kunststoffbezug
AT224066B (de) Elastisches Unterlagstuch für Textildruckmaschinen und Verfahren zu seiner Herstellung