DE1153195B - Verfahren zur kontinuierlichen UEberwachung von radioaktiv verunreinigtem Wasser undVorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens - Google Patents

Verfahren zur kontinuierlichen UEberwachung von radioaktiv verunreinigtem Wasser undVorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens

Info

Publication number
DE1153195B
DE1153195B DES59284A DES0059284A DE1153195B DE 1153195 B DE1153195 B DE 1153195B DE S59284 A DES59284 A DE S59284A DE S0059284 A DES0059284 A DE S0059284A DE 1153195 B DE1153195 B DE 1153195B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
continuous monitoring
radioactively contaminated
carrying
contaminated water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES59284A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Phys Dr Rolf Plesch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES59284A priority Critical patent/DE1153195B/de
Publication of DE1153195B publication Critical patent/DE1153195B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01TMEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
    • G01T7/00Details of radiation-measuring instruments
    • G01T7/02Collecting means for receiving or storing samples to be investigated and possibly directly transporting the samples to the measuring arrangement; particularly for investigating radioactive fluids
    • G01T7/06Collecting means for receiving or storing samples to be investigated and possibly directly transporting the samples to the measuring arrangement; particularly for investigating radioactive fluids by electrostatic precipitation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Measurement Of Radiation (AREA)

Description

  • Verfahren zur kontinuierlichen Überwachung von radioaktiv verunreinigtem Wasser und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens Ein Verfahren, um die Konzentration von im Wasser vorhandenen radioaktiven Verunreinigungen zu steigern, besteht bei einer Überwachungseinrichtung, bei der das Wasser fein versprüht, anschließend verdampft und die zurückbleibenden radioaktiv verunreinigten Bestandteile an einem Detektor vorbeigeführt werden, erfindungsgemäß darin, daß das Wasser elektrostatisch auf ein vorgeheiztes Metallband gesprüht und dort verdampft wird.
  • Mit diesem Verfahren ist es möglich,daß allefesten Partikelchen auf dem vorgeheizten Metallband gesammelt werden, ohne daß man damit rechnen muß, daß wesentliche Teile für die Messung verlorengehen können. Dieses Verfahren ist vor allem gegenüber anderen Verfahren vorteilhaft, bei denen ein Luftstrom die Verunreinigungen auf einem Filterband ablagern soll, denn dabei ist es unvermeidlich, daß erhebliche Teilmengen an Verunreinigungen von dem Luftstrom gegen Wände und Vorsprünge geblasen und dort abgelagert werden und infolge dessen niemals bis zum Filterband gelangen.
  • Zur Erläuterung der für die Durchführung der Erfindung verwendeten Vorrichtungen dient die Zeichnung, die schematisch sämtliche beschriebenen Anordnungsteile wiedergibt und nur als Beispiel für mögliche Ausführungsarten anzusehen ist. Es sind selbstverständlich auch einfachere Ausführungsarten möglich, die auf der meßtechnischen Seite nur einen Teil der beschriebenen Vorrichtungen enthalten.
  • Es ist z. B. auch denkbar, das Gehäuse 23 mit einer verschließbaren Öffnung zu versehen, vor der sich ein Luftgebläse befindet. Bei leerem Wasserbehälter 1 läßt sich die Anordnung dann auch wahlweise zur Überwachung der Luft verwenden.
  • Erläuterung der Zeichnung 1 Wasserbehälter mit Düsen, 2 Schutzbehälter, 3 Wasserzu- und Abfluß, 4 Hochspannungsquelle, 5 Laufendes endloses Metallband, 6. 7, 8, 9 und 10 Rollen für die Bandbeförderung, davon Rolle 7 geheizt, 11 und 12 Strahlungsdetektoren, 23 Gehäuse aus elektrisch isolierendem Material, 24 Heizvorrichtung für die Rolle 7.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur kontinuierlichen Überwachung von Wasser, das radioaktive Verunreinigungen enthält, wobei das Wasser fein versprüHt, anschließend verdampft und die zurückbleibenden, radioaktiv verunreinigten Bestandteile an einem Detektor vorbeigeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasser elektrostatisch auf ein vorgeheiztes Metallband gesprüht und dort verdampft wird.
  2. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß Düsen zum Versprühen des Wassers als Spitzen ausgebildet sind, die ein hohes elektrostatisches Feld gegenüber dem leitenden Band erzeugen.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallband als Stromleiter benutzbar und durch Stromwärme erhitzbar ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 959414; deutsche Auslegeschrift Nr. 1028 248; J. Sci. Instr. Bd. 33, 1956, S. 142; Nucleonics, Bd. 10, 1952 (Juni), S. 36.
DES59284A 1958-08-05 1958-08-05 Verfahren zur kontinuierlichen UEberwachung von radioaktiv verunreinigtem Wasser undVorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens Pending DE1153195B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES59284A DE1153195B (de) 1958-08-05 1958-08-05 Verfahren zur kontinuierlichen UEberwachung von radioaktiv verunreinigtem Wasser undVorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES59284A DE1153195B (de) 1958-08-05 1958-08-05 Verfahren zur kontinuierlichen UEberwachung von radioaktiv verunreinigtem Wasser undVorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1153195B true DE1153195B (de) 1963-08-22

Family

ID=7493173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES59284A Pending DE1153195B (de) 1958-08-05 1958-08-05 Verfahren zur kontinuierlichen UEberwachung von radioaktiv verunreinigtem Wasser undVorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1153195B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1297771B (de) * 1964-09-01 1969-06-19 Commissariat Energie Atomique Verfahren zur Bestimmung der Radioaktivitaet von atmosphaerischen Niederschlaegen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE19618773C1 (de) * 1996-05-10 1997-11-06 Sbf Wasser Und Umwelt Zweignie Verfahren und Vorrichtung zur Probenvorbereitung und Messung des Elementgehaltes in eindampfbaren Flüssigkeiten

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE959414C (de) * 1952-10-31 1957-03-07 Gottfried Bischoff G M B H Filtergehaeuse fuer Staubmessungen
DE1028248B (de) * 1956-10-18 1958-04-17 Frieseke & Hoepfner Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Messung der Radioaktivitaet von Wasser und anderen Fluessigkeiten

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE959414C (de) * 1952-10-31 1957-03-07 Gottfried Bischoff G M B H Filtergehaeuse fuer Staubmessungen
DE1028248B (de) * 1956-10-18 1958-04-17 Frieseke & Hoepfner Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Messung der Radioaktivitaet von Wasser und anderen Fluessigkeiten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1297771B (de) * 1964-09-01 1969-06-19 Commissariat Energie Atomique Verfahren zur Bestimmung der Radioaktivitaet von atmosphaerischen Niederschlaegen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE19618773C1 (de) * 1996-05-10 1997-11-06 Sbf Wasser Und Umwelt Zweignie Verfahren und Vorrichtung zur Probenvorbereitung und Messung des Elementgehaltes in eindampfbaren Flüssigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0160888A2 (de) Vorrichtung zur quantitativen und qualitativen Erfassung von Kohlenwasserstoffhaltigen Schwebeteilchen in Gasen
GB2016305A (en) Electrostatically removing particulate material from gas
DE1953717C3 (de) Verfahren zur Sichtbarmachung von Rissen und anderen Fehlstellen an der gesamten Oberfläche von Knüppeln und anderem Halbzeug
DE1153195B (de) Verfahren zur kontinuierlichen UEberwachung von radioaktiv verunreinigtem Wasser undVorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE508305C (de) Verfahren zum gleichmaessigen Aufbringen von feinen Stoffteichen in staubfoermiger oder fluessiger Gestalt, z.B. von kondensiertem Wasserdampf, auf anzufeuchtenden Tabak
DE1088254B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nachweis kleinster Mengen elektronegativer Gase
DE886045C (de) Verfahren zur Erzeugung eines elektrisch geladenen Luftstromes, ins-besondere zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen von Laufenden Bahnen aus Papier oder Folien aller Art
DE876836C (de) Verfahren zur elektrischen Vorbehandlung von mechanisch durch Waschen von Schwebeteilchen zu reinigenden Gasen
DE2154152A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur entfernung von verunreinigungen aus industriellen gasen
DE2224660A1 (de) Sicherheitseinrichtung fur elektro statische Beschichtungsanlagen
DE901931C (de) Einrichtung zur Beseitigung elektrostatischer Ladungen auf Papier, Textilien und sonstigen bewegten Isolierstoffen
DE959485C (de) Vorrichtung zur vorzugsweise fortlaufenden Beseitigung elektrostatischer Aufladungen von Stoffbahnen und anderem Gut mit einem Ionenspruehrohr, das aus einem vorzugsweise geerdeten, mit OEffnungen versehenen metallischen Mantel und einer im Mantel exzentrisch zu den OEffnungen hin angeordneten Elektrode besteht
DE2058108A1 (de) Verfahren zur Beseitigung von Stickoxyden aus Abgasen und Vorrichtung fuer dieses
DE2625395C2 (de) Verfahren zur Verbesserung des elektrischen Kontaktes zwischen isolierendem Bildträger und leitfähiger Unterlage bei elektrographischen Aufzeichnungsverfahren
DE659999C (de) Vorrichtung zur Entstaubung von Filmen
DE102004059808A1 (de) Dekontamination von Flakes
DE1522646C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kopieren eines Ladungsbildes
DE441888C (de) Verfahren zum Entwickeln von Lichtpausen nach dem Ammoniakverfahren
DE474935C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Kuehlen von Gasen
DE404619C (de) Verfahren zur elektrischen Gasreinigung
DE634327C (de) Verfahren und Einrichtung zur Vorbehandlung von feste oder fluessige Schwebekoerper enthaltenden Gasen oder Gasgemischen vor der elektrischen Abscheidung der Schwebekoerper
AT223061B (de) Verfahren zur Beseitigung der elektrostatischen Aufladung von Strahlmittelteilchen beim Behandeln von Werkstücken in Strahlanlagen und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE722888C (de) Verfahren zur Beeinflussung von elektrostatischem Scheidegut
DE2759185C2 (de) Verfahren zum Reinigen der Abgase einer Wiederaufarbeitungsanlage für bestrahlte Kernbrennstoffe und Einrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE861995C (de) Verfahren und Einrichtung zum Betrieb von Elektrofiltern