DE114890C - - Google Patents

Info

Publication number
DE114890C
DE114890C DENDAT114890D DE114890DA DE114890C DE 114890 C DE114890 C DE 114890C DE NDAT114890 D DENDAT114890 D DE NDAT114890D DE 114890D A DE114890D A DE 114890DA DE 114890 C DE114890 C DE 114890C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
thread
cutting head
nut
master
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT114890D
Other languages
English (en)
Publication of DE114890C publication Critical patent/DE114890C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G7/00Forming thread by means of tools similar both in form and in manner of use to thread-cutting tools, but without removing any material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Vorrichtung zum Schneiden von Gewinden, welche den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet, bezweckt, Gewinde verschiedener Steigung und Gangzahl, wie z. B. für die meist dreigängigen Spindeln von Schraubenpressen, auf jeder beliebigen, mit Drehbewegung ausgestatteten Maschine, z. B. auf Drehbänken, Bohrmaschinen u. s. w. mit senkrechter oder wagrechter Anordnung, ohne Zuhülfenahme von Wechselrädern zu schneiden, wobei sämmtliche Gänge auf einmal erzeugbar sind. Das Wesentliche der neuen Vorrichtung besteht in der Anwendung einer Lehrspindel und einer Lehrmutter. Der Schneidkopf, welcher dem angetriebenen Element angehört, wird in geeigneter Weise mit der nöthigen Zahl von Schneidstählen ausgerüstet.
Die beiliegenden Zeichnungen dienen zur Veranschaulichung der neuen Vorrichtung. Es zeigen:
Fig. ι eine mit der neuen Vorrichtung versehene Drehbank,
Fig. 2 die gleiche Einrichtung an einer Senkrechtbohrmaschine in Schnitt und Ansicht.
Zwischen dem Setzstock α1 (Fig. 1) und dem mit Gewinde zu versehenen Körper g befindet sich ein dem Setzstock ähnlicher Winkel a, in welchem concentrisch zur Drehachse der Maschine die Lehrmutter m fest eingespannt ist. Diese Mutter nimmt die Lehrspindel / auf, welche an ihrem vorderen Ende den Schneidkopf k trägt und mit ihrem hinteren Ende durch Nuth und Keil c undrehbar, aber verschiebbar in die Buchse b hineinragt. Die Buchse b ist an die Planscheibe ρ angeschraubt.
Bei Drehung der Planscheibe mit der Buchse b mufs sich die Lehrspindel mitdrehen, gleitet mit ihrer Nuth über den Keil c und schraubt sich in die Lehrmutter hinein oder aus ihr heraus. Spindel und Mutter sind nun. mit der gewünschten Steigung versehen, und so erhält der Schneidkopf k die erforderliche Schraubenbewegung, um mittels seiner Schneidstähle das vorgeschriebene Gewinde in den Körper g einzuschneiden. .
Bei der Bohrmaschine der Fig. 2 ist in entsprechender Weise die Lehrspindel / in eine Buchse b eingespannt, die ihrerseits mit Feder und Nuth durch die Nabe des Kegelrades s geht, welches mit dem Rade r auf der angetriebenen Welle kämmt. Die Lehrmutter m ist in das untere Bohrwellenlager eingesetzt. Die Bewegung des Schneidkopfes am unteren Ende der Lehrspindel ist dieselbe wie vorher.
Der Schneidkopf k kann durch Keil oder Gewinde unter Führung durch die Mutter η an der Lehrspindel befestigt sein; er enthält in einer Muffe so viel Schneidstähle f, wie das zu schneidende Gewinde Gänge haben soll.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Vorrichtung zum Einschneiden von Gewinde, dadurch gekennzeichnet, dafs eine mit einem Schneidkopf versehene Schraubenspindel in einer fest gelagerten Lehrmutter gedreht wird, so dafs der Schneidkopf ein der Gewindesteigung der Schraubenspindel entsprechendes Gewinde erzeugt.
2. Ausführung der Vorrichtung nach Anspruch ι zum Schneiden mehrgängiger Schraubengewinde, gekennzeichnet durch die Ausrüstung des Schneidkopfes mit so viel Stählen, wie das Gewinde Gänge haben soll.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT114890D Active DE114890C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE114890C true DE114890C (de)

Family

ID=384354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT114890D Active DE114890C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE114890C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD279199A5 (de) Vorrichtung zum herstellen von innengewinden
DD143740A1 (de) Verfahren zum fraesen von innengewinde
DE114890C (de)
DE692127C (de) Verfahren zur Bearbeitung der Zahnflanken von Kegelraedern mit laengs gekruemmten Zaehnen unter Verwen Schleifschnecke in Kegelform
DE701857C (de) Koordinatenbohrmaschine
DE3810884C1 (en) Apparatus for producing internal threads without predrilling in the solid material
DE1815851C3 (de) Mehrspindel-Gewindebohrvorrichtung
DE528351C (de) Vielspindelige Gewindebohrmaschine mit in einem gemeinsamen Spindelkopf angeordnetenWerkzeugspindeln
DE3416217C2 (de)
DE2741100C2 (de) An eine Werkzeugmaschine ansetzbare Gewindestrahleinrichtung
DE941583C (de) Spindelkopf fuer Werkzeugmaschinen
DE99408C (de)
DE521264C (de) Schnellaufende Praezisionsbohrmaschine, insbesondere fuer die Uhrentechnik
DE146676C (de)
AT106681B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zahnrädern mittels eines Abwälzfräsers, der zugleich die Umfangssteuerung des Rades besorgt.
DE83434C (de)
DE592561C (de) Vorschubeinrichtung fuer die Bohrspindel bei Bohrmaschinen
DE857609C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Gewinden
AT41727B (de) Kombinierter Bohr-, Fräse- und Schleifapparat für Drehbänke.
DE30257C (de) Bohrmaschine mit automatischem Spindel-Vorschub und Rückgang
DE685112C (de) Maschine zur Herstellung von Kegelraedern mit in der Laengsrichtung gekruemmten Zaehnen mittels schraubenfoermigen Werkzeuges
DE118523C (de)
AT7940B (de) Vorrichtung zum Verschieben der Bohrspindel an Bohrmaschinen.
DE1206272B (de) Bohrkopf
DE849948C (de) Werkzeugmaschine, insbesondere Drehbank oder Schleifmaschine zur Herstellung von Gewinden hoher Genauigkeit