DE1148185B - Vorrichtung zum Einfuellen von koernigem Gut - Google Patents

Vorrichtung zum Einfuellen von koernigem Gut

Info

Publication number
DE1148185B
DE1148185B DET17291A DET0017291A DE1148185B DE 1148185 B DE1148185 B DE 1148185B DE T17291 A DET17291 A DE T17291A DE T0017291 A DET0017291 A DE T0017291A DE 1148185 B DE1148185 B DE 1148185B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
goods
tube
pipe
mouth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET17291A
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Traub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET17291A priority Critical patent/DE1148185B/de
Publication of DE1148185B publication Critical patent/DE1148185B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/16Pneumatic conveyors
    • B65G2812/1608Pneumatic conveyors for bulk material
    • B65G2812/1616Common means for pneumatic conveyors
    • B65G2812/1625Feeding or discharging means
    • B65G2812/1633Feeding or discharging means using Venturi effect

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Einfüllen von körnigem Gut Es ist bekannt, körniges Gut, das in einem Rührwerk, einer umlaufenden Trommel, einem Drehofen od. dgl. weiterverarbeitet werden soll, über einen Trichter diesen Vorrichtungen zuzuführen. Wenn das körnige Gut - wie es bereits vorgeschlagen worden ist - unter Druck in die weiterverarbeitende Vorrichtung eingeblasen wird, so entsteht an der Mündung des Trichters ein Sog.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Einfüllen des Gutes über einen Trichter unter Ausnutzung dieses Soges zu vereinfachen und eine gute Dosiermöglichkeit zu schaffen.
  • Es sind bereits Absaugungsanlagen für Abfallstoffe, z. B. Asche, Staub od. dgl., bekannt, bei denen die in der Schwebe befindlichen Teilchen durch Erzeugen eines Luftstromes bzw. Unterdruckes mit Hilfe von Düsen abgesaugt werden. Diese Teilchen befinden sich nicht gesammelt in einem Behälter, sondern werden innerhalb der die Absaugungsanlage enthaltenden Maschine aufgewirbelt.
  • Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung soll demgegenüber das in einem Vorratsbehälter gelagerte Gut zunächst in einen Trichter und von dort in die weiterverarbeitende Maschine, beispielsweise ein Rührwerk oder eine Trommel, gefördert werden. Da beim Aufschäumen von körnigem Polystyrol regelmäßig in die Vorschäumvorrichtung, z. B. eine Vorschäumtrommel, Dampf unter Druck eingeblasen wird, können die vorhandenen Düsen zur Erzeugung des Unterdruckes benutzt werden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist daher besonders einfach im Aufbau und erfordert nur einen geringen Aufwand. Die leichte Dosiermöglichkeit durch Änderung des Druckes und/oder des Rohrquerschnittes ist bei der Weiterverarbeitung des Gutes von besonderem Vorteil.
  • Für eine Vorrichtung zum Einfüllen von körnigem Gut, z.B. aufzuschäumendem Polystyrol, in einen Trichter, der über ein Rohr in eine der Weiterverarbeitung des Gutes dienende Vorrichtung, insbesondere eine umlaufende Trommel, mündet, ist die erfindungsgemäße Ausbildung darin zu sehen, daß eine Düse vorgesehen ist, die an der Mündung des Trichters in das Rohr einen Unterdruck zur Aufnahme des Gutes aus dem Trichter und einen Überdruck zum Weitertransport des Gutes in die der Weiterverarbeitung dienende Vorrichtung (Trommel) erzeugt, und daß ein Rohr vom Vorratsbehälter des Gutes in den Trichter reicht, und zwar so, daß zwischen dem Rohrende und der Trichterwand im Bereich der Mündung des Trichters in das Rohr ein kleiner Spalt frei bleibt.
  • Zur einfacheren Bedienbarkeit der Vorrichtung kann die Oberkante des Vorratsbehälters tiefer angeordnet sein als die Mündung des Trichters, so daß das Gut aus dem Vorratsbehälter in den Trichter nach Art einer Heberwirkung gefördert wird.
  • Zweckmäßig ist das vom Vorratsbehälter in den Trichter reichende Rohr flexibel und auswechselbar, und zur Änderung der Dosierung sind Rohre verschiedenen Durchmessers vorgesehen. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Ausbildung dargestellt.
  • Das körnige Gut 7, z. B. Polystyrol, soll in der umlaufenden Trommel 3 vorgeschäumt werden. Zu diesemZweck wird durch die Düse 6 Dampf in das Rohr8 und von dort in die Trommel 3 eingeblasen. Durch die Düse 6 wird an der Mündung 2 des Trichters 1 in das Rohr 8 ein Sog erzeugt. Dieser an der Trichtermündung hervorgerufene Sog bewirkt, daß die Gutkörner aus dem Vorratsbehälter 4 durch das Rohr 5 in den Trichter 1 befördert werden und von dort in das Rohr 8. Vom Rohr 8 aus gelangen die Gutkörner unter Druck und gleichzeitiger Erwärmung in die Trommel 3.
  • Die Menge des geförderten Gutes wird durch den durch die Düse erzeugten Druck und durch den Durchmesser des Rohres 5 bestimmt. Bei Verwendung von Rohren mit verschiedenem Durchmesser ist daher eine genaue Dosierung der gewünschten Menge der Gutkörner möglich.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zum Einfüllen von körnigem Gut, z. B. aufzuschäumendem Polystyrol, in einen Trichter, der über ein Rohr in eine der Weiter- verarbeitung des Gutes dienende Vorrichtung, insbesondere eine umlaufende Trommel, mündet, dadurch gekennzeichnet, daß eine Düse (6) vorgesehen ist, die an der Mündung (2) des Trichters (1) in das Rohr (8) einen Unterdruck zur Aufnahme des Gutes (7) aus dem Trichter und einen Überdruck zum Weitertransport des Gutes in die der Weiterverarbeitung dienende Vorrichtung (Trommel3) erzeugt, und daß ein Rohr (5) vom Vorratsbehälter (4) des Gutes in den Trichter reicht, und zwar so, daß zwischen dem Rohrende und der Trichterwand im Bereich der Mündung des Trichters in das Rohr (8) ein kleiner Spalt frei bleibt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkante des Vorrats- behälters (4) tiefer angeordnet ist als die Mündung (2) des Trichters (1).
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das vom Vorratsbehälter in den Trichter reichende Rohr (5) flexibel ist.
  4. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das vom Vorratsbehälter in den Trichter reichende Rohr (5) auswechselbar ist und Rohre verschiedenen Durchmessers vorgesehen sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 660 427; schweizerische Patentschrift Nr. 79123; britische Patentschrift Nr. 242976.
DET17291A 1959-10-02 1959-10-02 Vorrichtung zum Einfuellen von koernigem Gut Pending DE1148185B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET17291A DE1148185B (de) 1959-10-02 1959-10-02 Vorrichtung zum Einfuellen von koernigem Gut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET17291A DE1148185B (de) 1959-10-02 1959-10-02 Vorrichtung zum Einfuellen von koernigem Gut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1148185B true DE1148185B (de) 1963-05-02

Family

ID=7548544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET17291A Pending DE1148185B (de) 1959-10-02 1959-10-02 Vorrichtung zum Einfuellen von koernigem Gut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1148185B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4884925A (en) * 1987-12-04 1989-12-05 General Chemical Corporation Apparatus and method for transfer and slurrying or dissolving hydratable dry bulk chemicals

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH79123A (de) * 1918-01-24 1919-03-01 Alfred Bracher Einrichtung zum Absaugen und Transport von Abgangsstoffen
GB242976A (en) * 1924-11-11 1926-10-28 Oil Pumping And Reclaiming Com Improvements in pumping apparatus
DE660427C (de) * 1936-04-15 1938-05-25 Kraftanlagen Akt Ges Absaugungsanlage, bei der durch ein mit Dampf, Druckluft oder gasfoermigen Mitteln betriebenes duesenfoermiges Strahlgeblaese Asche, Staub o. dgl. abgesaugt wird

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH79123A (de) * 1918-01-24 1919-03-01 Alfred Bracher Einrichtung zum Absaugen und Transport von Abgangsstoffen
GB242976A (en) * 1924-11-11 1926-10-28 Oil Pumping And Reclaiming Com Improvements in pumping apparatus
DE660427C (de) * 1936-04-15 1938-05-25 Kraftanlagen Akt Ges Absaugungsanlage, bei der durch ein mit Dampf, Druckluft oder gasfoermigen Mitteln betriebenes duesenfoermiges Strahlgeblaese Asche, Staub o. dgl. abgesaugt wird

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4884925A (en) * 1987-12-04 1989-12-05 General Chemical Corporation Apparatus and method for transfer and slurrying or dissolving hydratable dry bulk chemicals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1960828A1 (de) Trennung und Beseitigung von schwimmfaehigen Teilen aus Muell vor der nachfolgenden Weiterbehandlung
DE2313847C3 (de) Trockentrenneinrichtung zur Abtrennung von Sand aus Tabakfeinteilchen
CH374877A (de) Verfahren zum Mischen von Stoffen in einem Mischgefäss und Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens
DE1148185B (de) Vorrichtung zum Einfuellen von koernigem Gut
DE1642918B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Dosieren eines pulverförmiger! Gutes
EP0033832A1 (de) Vorrichtung zum Entleeren von mit Pulvern gefüllten Behältern
DE3701988A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von schuettgut, insbesondere strahlgut
DE927437C (de) Vorrichtung zum Auflockern und Foerdern staubfoermigen und feinkoernigen Gutes durch in das Gut eingeblasene Luft
DE2220971A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren,rueckgewinnen oder sortieren von teilchenmaterial
DE349256C (de) Vorrichtung zum Trennen von verschieden schweren Stoffen mittels Scheidefluessigkeit in einer umlaufenden Trommel
DE725325C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Durchfuehrung chemischer und physikalischer Prozesse zwischen Stoffen verschiedener Phasen
DE735635C (de) Verfahren zur Adsorption von Gasen und Daempfen durch Pulverfoermige Adsorptionsmittel
DE830323C (de) Vorrichtung zum mengengleichen Fuellen von Behaeltern
DE534622C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Trennung magnetisierbarer Bestandteile aus staubfoermigem Gut
DE852670C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Loeschen von Branntkalk
DE881326C (de) Vorrichtung zur Entnahme von gepulvertem, koernigem oder breiigem Gut aus einem Vorratsbehaelter
CH682460A5 (de) Vorrichtung zum Lösen von Feststoff-Schüttgut in einer Flüssigkeit.
CH95198A (de) Vorrichtung zum Trennen von Stoffen verschiedenen spezifischen Gewichtes mittelst Scheideflüssigkeit in einer umlaufenden Trommel.
DE123129C (de)
DE1216253B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufgabe von koernigen Feststoffen oder Granulaten
DE558844C (de) Vorrichtung zum Beschicken von kugelfoermigen Zellstoffkochern
DE1952406A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Extrahieren von Koernern
AT104511B (de) Vorrichtung zum Entleeren und Fördern von staubförmigen Massen aus Behältern mittels Druckluft.
AT201508B (de) Vorrichtung zum Entleeren und Fördern von staub- oder pulverförmigem Gut aus Behältern
AT24387B (de) Reinigungsvorrichtung für Sandfilter.