DE1146454B - Uhr mit nur plattenfoermigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder - Google Patents

Uhr mit nur plattenfoermigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder

Info

Publication number
DE1146454B
DE1146454B DEJ15122A DEJ0015122A DE1146454B DE 1146454 B DE1146454 B DE 1146454B DE J15122 A DEJ15122 A DE J15122A DE J0015122 A DEJ0015122 A DE J0015122A DE 1146454 B DE1146454 B DE 1146454B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clock
magnetic field
highly permeable
magnetic fields
field shielding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEJ15122A
Other languages
English (en)
Inventor
Viktor Storz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Junghans AG
Original Assignee
Gebr Junghans AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Junghans AG filed Critical Gebr Junghans AG
Priority to DEJ15122A priority Critical patent/DE1146454B/de
Publication of DE1146454B publication Critical patent/DE1146454B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B43/00Protecting clockworks by shields or other means against external influences, e.g. magnetic fields

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

  • Uhr mit nur plattenförmigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder Um Uhren unempfindlich gegen äußere magnetische Felder zu machen, ist es bekannt, für Zugfedern und Spiralfedern, Ankerräder, Anker, Unruhen und andere Teile nichtmagnetischer Legierungen zu verwenden. Bei Verwendung dieser Legierungen wird die Ganggenauigkeit der Uhr durch äußere Magnetfelder bis zu einer Stärke von etwa 200 Gauß nicht beeinflußt. Um Uhren auch gegen stärkere äußere Magnetfelder bis zu 1000 Gauß abzuschirmen, hat man auch bereits in der bei kochempfindlichen Meßinstrumenten üblichen Weise die Uhr mit einer geschlossenen abschirmenden Eisenkapsel umhüllt. So ist es beispielsweise bekannt, Kleinuhren in eine zusätzliche geschlossene Kapsel aus Werkstoff hoher Permeabilität und geringer Hysterese, wie z. B. Mumetall, Superalloy u. dgl., einzuschließen oder innerhalb des Uhrgehäuses eine das Gangwerk völlig umhüllende besondere Kapsel aus solchen Stoffen anzuordnen.
  • Die Verwendung solcher abschirmender geschlossener Kapseln hat den Nachteil, daß Volumen und Gewicht der Uhr dadurch vergrößert werden, was besonders bei Kleinuhren unerwünscht ist.
  • Es ist auch bereits bekannt, zum Schutze eines Uhrwerkes gegen magnetische Felder an Stelle einer geschlossenen Kapsel nur Teil-Abschirmungen vorzunehmen und damit gegebenenfalls ohnehin notwendige Teile des Uhrzusammenbaues aus hochpermeablem Werkstoff geringer Koerzitivkraft und Hysterese zu verwenden. Es ist beispielsweise bekannt, zum Schutze gegen weniger starke Magnetfelder nur den Zifferblattträger einer Uhr aus derartigem Werkstoff herzustellen. Bei Verwendung von Teil-Abschirmungen ist aber jede Vergrößerung des Abstandes der Abschirmung von den zu schützenden Teilen außerordentlich nachteilig, weil hierdurch den Magnetfeldern ein ungeschützter Weg geboten wird, wodurch die Wirksamkeit der Abschirmungen beträchtlich vermindert wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine wirksame Abschirmung für Uhren zu schaffen, ohne daß praktisch eine Vergrößerung des Uhrwerkes in Kauf genommen werden muß. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die in unmittelbarer Nähe der Hemmungsteile befindlichen Lagerplatten aus magnetfeldabschirmendem Werkstoff bestehen. Vorzugsweise bestehen die Unruhbrücke und gegebenenfalls auch die Ankerbrücke aus magnetfeldabschirmendem Werkstoff. Auch die Vorderplatine kann aus einem solchen Werkstoff bestehen. Die Lagerbohrungen der Lagerplatten aus magnetfeldabschirmendem Material sind vorzugsweise mit Lagerbuchsen, z. B. aus Messing oder Berylliumlegierungen, versehen.
  • Wie aus der Zeichnung hervorgeht, kann die die Unruh 2 überdeckende Unruhbrücke 3 und/oder die Ankerbrücke und gegebenenfalls eine weitere in der Nähe der Gangpartie befindliche Ankerbrücke 4 aus solchem Material hoher Permeabilität bestehen. Weiterhin ist es möglich, die Vorderplatine 1 oder das Zifferblatt sowie einen vorhandenen Staubring aus magnetisch hochpermeablem Material herzustellen. Dabei kann das Zifferblatt aus magnetisch hochpermeablem Werkstoff entweder auf einer oder auf beiden Seiten einen galvanischen Überzug, z. B. durch Verkupferung oder Versilberung, erhalten, oder das Zifferblatt kann derart hergestellt sein, daß eine dickere, nach der Werkseite zugekehrte Schicht 5 b aus magnetisch hochpermeablem Stoff mit einer dünnen Schicht 5 a, z. B. auch Messing, plattiert ist. Gegebenenfalls kann man aber auch zwischen Zifferblatt und Werkoberfläche eine dünne Platte aus einem magnetisch hochpermeablen Werkstoff anordnen. Die Verwendung einer solchen dünnen Platte aus magnetisch hochpermeablem Werkstoff ist an sich bekannt und gehört nicht zum Gegenstand der Erfindung.
  • Die Wirksamkeit der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Teil-Abschirmung ergibt sich aus einem Versuch, welcher mit einer Armbanduhr vorgenommen worden ist, bei welcher Ankerrad, Anker und Unruh aus einer Berylliumlegierung und die Spirale aus Nivarox 1 bestanden haben. Diese Uhr mit einer Ankerbrücke und einem Zifferblatt aus Weicheisen zeigte bei einer Beeinflussung durch ein Magnetfeld von 700 Gauß eine Gangabweichung von nur -f- 6 Sekunden in 24 Stunden.
  • Werden die Platine und/oder die Brücken aus magnetisch hochpermeablem Werkstoff gefertigt, so werden vorzugsweise die Lagerbohrungen, die normalerweise keine Lagersteine oder sonstigen Lagereinsätze besitzen, zur Verbesserung der Lagereigenschaften mit Buchsen aus Messing, Beryllium od. dgl. versehen.
  • Die Formgebung der Platinen und Brücken ist sowohl in ihrer Flächenausdehnung als auch in ihrer Dicke bei den einzelnen Werkkalibern sehr unterschiedlich. Es muß deshalb von Fall zu Fall erwogen werden, welche der genannten Teile aus einem Werkstoff hoher Permeabilität gefertigt werden, um eine ausreichende Abschirmung für die beweglichen Teile, insbesondere für die Unruh, zu erzielen.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Uhr mit nur plattenförmigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder, dadurch gekennzeichnet, daß die in unmittelbarer Nähe der Hemmungsteile befindlichen Lagerplatten aus magnetfeldabschirmendem Werkstoff bestehen.
  2. 2. Uhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Unruhbrücke aus magnetfeldabschirmendem Werkstoff besteht.
  3. 3. Uhr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerbrücke aus magnetfeldabschirmendem Werkstoff besteht.
  4. 4. Uhr nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Vorderplatine aus magnetfeldabschirmendem Werkstoff besteht.
  5. 5. Uhr nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerbohrungen der Lagerplatten aus magnetfeldabschirmendem Material mit Lagerbuchsen, z. B. aus Messing oder Berylliumlegierungen, versehen sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 122 391; USA.-Patentschrift Nr. 1247 470; H. B o u a s s e, »Pendule, Spiral, Diapason«, Paris, 1920, Bd.11, S.143.
DEJ15122A 1958-07-18 1958-07-18 Uhr mit nur plattenfoermigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder Pending DE1146454B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ15122A DE1146454B (de) 1958-07-18 1958-07-18 Uhr mit nur plattenfoermigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ15122A DE1146454B (de) 1958-07-18 1958-07-18 Uhr mit nur plattenfoermigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1146454B true DE1146454B (de) 1963-03-28

Family

ID=7199400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ15122A Pending DE1146454B (de) 1958-07-18 1958-07-18 Uhr mit nur plattenfoermigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1146454B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5028195B1 (de) * 1970-09-12 1975-09-12
JPS5170571U (de) * 1974-10-25 1976-06-03
JPS5237963U (de) * 1976-06-11 1977-03-17
DE102009044651A1 (de) 2009-11-25 2011-05-26 Vacuumschmelze Gmbh & Co. Kg Uhr mit magnetischer Abschirmung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1247470A (en) * 1916-06-12 1917-11-20 Eugene T Turney Non-magnetizable watch.
CH122391A (fr) * 1926-10-22 1927-09-16 Ditisheim Paul Montre.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1247470A (en) * 1916-06-12 1917-11-20 Eugene T Turney Non-magnetizable watch.
CH122391A (fr) * 1926-10-22 1927-09-16 Ditisheim Paul Montre.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5028195B1 (de) * 1970-09-12 1975-09-12
JPS5170571U (de) * 1974-10-25 1976-06-03
JPS5237963U (de) * 1976-06-11 1977-03-17
DE102009044651A1 (de) 2009-11-25 2011-05-26 Vacuumschmelze Gmbh & Co. Kg Uhr mit magnetischer Abschirmung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3417347B1 (de) Ritzelwelle, uhrwerk, uhr oder messgerät ohne magnetische signatur
DE1932257A1 (de) Zeithaltendes Element
DE60314143T2 (de) Uhr mit einem mechanischen Uhrwerk, das mit einem elektronischen Regulator gekoppelt ist
DE60132878T2 (de) Selbstkompensierende Feder für einen mechanischen Oszillator vom Unruh-Spiralfeder-Typ
DE1146454B (de) Uhr mit nur plattenfoermigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder
CH348367A (de) Antimagnetische Uhr
CH536362A (de) Metall- oder Halbleiterlegierung mit kleinen Temperaturkoeffizienten der Elastizität
DE102009044651B4 (de) Uhr mit magnetischer Abschirmung
US3585009A (en) Case for watches
DE1960701A1 (de) Reguliervorrichtung fuer Uhren
DE1523789C3 (de) Uhr mit nur plattenförmigen Teil-Abschirmungen aus hochpermeablem Werkstoff gegen Magnetfelder
DE960768C (de) Bestandteile fuer Uhren und Apparate
DE528965C (de) Antimagnetisches Uhrgehaeuse
DE376451C (de) Hilfskompensation fuer geschlossene einmetallische Unruhen in Verbindung mit ueberkompensierten Spiralen
US312458A (en) Anti-magnetic watch-case
DE318695C (de)
Pfeifer et al. Influence of Hardening Additions\ Niobium, Titanium\ on the Magnetic properties and the Annealing Behaviour of High-Permeability Alloys
DE2010941B2 (de) Uhr bei der das werk wasser staub und kondensationsdicht in eine kapsel fest eingebaut ist die einerseits das abschlies sende uhrglas traegt
CH166535A (de) Feder aus Nickeleisenlegierung, insbesondere für thermokompensierte Schwingsysteme.
Ball et al. The effect of impurities on the magnetic susceptibility of monovalent metals. I. The free-electron gas model
DEST005119MA (de)
DE1253172B (de) Magnetische Hemmung fuer stationaere Uhrwerke
DE1237328B (de) Verwendung einer Eisen-Nickellegierung fuer Federn mit sehr kleinen Temperaturkoeffizienten
DE2003045B2 (de) Elektronische kleinuhr
DE1523900A1 (de) Elektrisch angetriebene zeithaltende Einrichtung