DE1143563B - Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Geraete - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Geraete

Info

Publication number
DE1143563B
DE1143563B DEB49433A DEB0049433A DE1143563B DE 1143563 B DE1143563 B DE 1143563B DE B49433 A DEB49433 A DE B49433A DE B0049433 A DEB0049433 A DE B0049433A DE 1143563 B DE1143563 B DE 1143563B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
rail
mounting rail
free
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB49433A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Boshof
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lebronze Alloys Germany GmbH
Original Assignee
Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busch Jaeger Durener Metallwerke AG filed Critical Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority to DEB49433A priority Critical patent/DE1143563B/de
Publication of DE1143563B publication Critical patent/DE1143563B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/052Mounting on rails
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/20Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
    • H01H85/2005Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof for use with screw-in type fuse

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Description

  • Befestigungsvorrichtung für elektrische Geräte Zusatz zum Zusatzpatent 1074 698 Die Erfindung bezieht sich auf eine schrauben- und werkzeuglose Befestigung eines elektrischen Installationsgerätes, wie Schalter, Selbstschalter oder Sicherungselement, dessen Sockel an seiner Bodenfläche eine nach dorthin offene, quer zu einer Tragschiene verlaufende T-förmige Nut aufweist, in die ein metallischer, mit an seinen beiden Enden abgewinkelten federnden Haltearmen nach außen gerichteten Abwinkelungen der Tragschiene umklammernder Befestigungssteg eingreift, nach Patent 1074 698. Die bisherigen auf einer derartigen Tragschiene angebrachten Installationsgeräte wiesen den Nachteil auf, daß sie auf der Schiene und gegenüber dieser etwas gedreht werden konnten, was sich insbesondere bei sogenannten Schraubautomaten als unangenehm erwies, da der Schraubsockel auf der Schiene sich beim Ein- und Ausschrauben des Automaten mit dieser Bewegung zum Teil mitdreht. Um eine derartige Drehbewegung eines auf der Schiene angebrachten Teiles zu verhindern, wurde bei Reihenschellen zur Befestigung von Kabeln auf Tragschienen von etwa U-förmig symmetrischem Querschnitt mit untenliegendem U-Steg bereits ein Verdrehungsschutz angewendet. Bei diesem reichen Füße dieser Schellen mit parallel zu den U-Schenkel-Kanten liegenden Seitenflächen zwischen die oberen Kanten der U-Schenkel und und liegen in der Befestigungsend'lage an diesen Kanten an, so daß eine Drehbewegung der Schelle gegenüber der Tragschiene verhindert wird.
  • Gemäß der Erfindung besitzen Installationsgeräte der eingangs erwähnten Art einen Gerätesockel, der in an sich bekannter Weise an der Bodenfläche mit einem Verdrehungsschutz in Form von in die offene Seite der Tragschiene eingreifenden Vorsprüngen versehen ist. Die Gerätesockel besitzenhierfür seitlich der Nuten, in denen die Federbügel oder Schienen senkrecht zur Befestigungsschiene eingeschoben werden, Vorsprünge, die entweder durchgehend über die ganze Sockelbreite oder auch nur teilweise an der Sockelunterseite angebracht sind, falls noch andere konstruktive Einrichtungen an den Sockeln notwendig sind.
  • Diese Einrichtung kann natürlich auch bei Schaltern, Steckdosen und weiteren Geräten, die für eine solche Befestigung vorgesehen sind und bei denen ein Verdrehen auf der Tragschiene unerwünscht ist, vorgenommen werden.
  • Die Zeichnung sieht zwei Ausführungsbeispiele vor, wobei in Fig. 1 ein Selbstschalter mit mehreren Vorsprüngen und in Fig. 2 ein Sicherungssockel mit durchgehenden Vorsprüngen gezeigt ist. In dem Sockel 1 des Selbstschalters 2 befindet sich in der Nut 1 a der Federbügel 3. Dieser hält den Selbstschalter 2 auf der symmetrischen Tragschiene 5 fest. An der Sockelunterseite sind Vorsprünge 1 d angebracht, die in die Schiene 5 zwischen deren Schenkel eingreifen und ein Verdrehen des Gerätes vor allem beim Ein- und Ausschrauben einer sehr fest sitzenden Sicherung verhindern.
  • In der Fig.2 besitzt der Sicherungssockel 8 die Nut 8a, bei der seitlich dieser die Vorsprünge 8 b angeordnet sind. In diesem Falle sind durchgehende Vorsprünge 8 b vorhanden, die ebenfalls in die Ausnehmungen der Schiene 5 eingreifen. In gleicher Weise kann auch der im Hauptpatent in Abb. 4 gezeigte Schalter mit derartigen Vorsprüngen versehen sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schrauben- und werkzeuglose Befestigung eines elektrischen Installationsgerätes, wie Schalter, Selbstschalter und Sicherungselement, dessen Sockel an seiner Bodenfläche eine nach dorthin offene, quer zu einer Tragschiene verlaufende T-förmige Nut aufweist, in die ein metallischer, mit an seinen freien Enden abgewinkelten federnden Haltearmen nach außen gerichteten Abwinkelungen der Tragschiene umklammernder Befestigungssteg eingreift; nach Patent 1074 698, dadurch gekennzeichnet, daß der Gerätesockel (1; 8) in: an sich bekannter Weise an der Bodenfläche mit einem Verdrehungsschutz in Form von in die offene Seite der Tragschiene (5) eingreifenden Vorsprüngen (1 d, 8 b) versehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 749 652; deutsche Auslegeschriften Nr.1011495, 1025 965.
DEB49433A 1958-06-28 1958-06-28 Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Geraete Pending DE1143563B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB49433A DE1143563B (de) 1958-06-28 1958-06-28 Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Geraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB49433A DE1143563B (de) 1958-06-28 1958-06-28 Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Geraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1143563B true DE1143563B (de) 1963-02-14

Family

ID=6968878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB49433A Pending DE1143563B (de) 1958-06-28 1958-06-28 Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Geraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1143563B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0776077A3 (de) * 1995-11-27 1997-06-04 Rittal-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Befestigen von Zusatzeinrichtungen an Hutschienen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749652C (de) * 1936-02-20 1944-11-29 Reihenschelle
DE1011495B (de) * 1953-02-12 1957-07-04 Niedergesaess & Co Zweiteilige Schelle
DE1025965B (de) * 1952-04-03 1958-03-13 Heinrich Duetzmann Haltefuss fuer Reihenklemmen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE749652C (de) * 1936-02-20 1944-11-29 Reihenschelle
DE1025965B (de) * 1952-04-03 1958-03-13 Heinrich Duetzmann Haltefuss fuer Reihenklemmen
DE1011495B (de) * 1953-02-12 1957-07-04 Niedergesaess & Co Zweiteilige Schelle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0776077A3 (de) * 1995-11-27 1997-06-04 Rittal-Werk Rudolf Loh GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Befestigen von Zusatzeinrichtungen an Hutschienen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH631579A5 (de) Elektrische klemme zum anbringen an einer tragschiene.
DE3922732C1 (en) Device for connecting electrical appts. to terminal rail - uses contact bows to connect bus=bars over guide rail
EP0017163B1 (de) Abdeckung der Anschlüsse von elektrischen Schaltgeräten
DE7435327U (de) Halterung für Stromschienen
DE1143563B (de) Befestigungsvorrichtung fuer elektrische Geraete
DE3309360A1 (de) Auf sammelschienen aufsetzbarer reiter-sicherungssockel
DE2601848A1 (de) Endbefestigungsstueck fuer auf einer gemeinsamen traegerschiene befindliche reihenklemmen
DE8334532U1 (de) Abdeckung für offenliegende Anschlußklemmen von Schaltgeräten
DE1135543B (de) Einbau mehrerer nebeneinanderliegender elektrischer Installationsgeraete in eine Unterputz-Einbaudose mit Abdeckung
DE3601988A1 (de) Vorrichtung zum abdecken von auf sammelschienen befestigten elektrischen geraeten
DE2629090C2 (de) Befestigungsvorrichtung mit Verriegelungsfunktion für eine auf einer Tragschiene angeordnete elektrische Baugruppe
DE2915575C2 (de) Anschlußvorrichtung für elektrische Stromschienen
DE2003777A1 (de) Montageplatte
DE1083408B (de) Kleinselbstschalter
DE4413029A1 (de) Schutzleiteranschluß zum Anschließen an eine hutförmige Tragschiene
DE3120414C2 (de)
DE1989058U (de) Anschlussklemme fuer steckdosen.
DE2830362A1 (de) Tragschienen-aufsatzstueck fuer hutfoermige tragschienen
DE1107761B (de) Einbau mehrerer nebeneinanderliegender elektrischer Installationsgeraete in eine Unterputzeinbaudose mit Abdeckung
DE7309133U (de) Elektrisches Installationsgerät, insbe sondere Leitungsschutzschalter
DE1143886B (de) Befestigung eines elektrischen Schaltgeraetes, insbesondere eines Installationsselbstschalt-geraetes, auf einer U-foermigen Profilschiene
DE1143885B (de) Befestigung eines elektrischen Schaltgeraetes, insbesondere eines Installationsselbstschalters, auf einer Profilschiene
DE1841477U (de) Vorrichtung zum befestigen von installationsgeraeten an profilschienen.
AT212909B (de) Befestigungsart für auf Tragschienen nebeneinander anzuordnende Installationsgeräte
DE3812352A1 (de) Kontaktierung / nh-sicherungsleiste