DE1136724B - Ofenabdichtung bei Industrieoefen mit fahrbarem Herd - Google Patents

Ofenabdichtung bei Industrieoefen mit fahrbarem Herd

Info

Publication number
DE1136724B
DE1136724B DER26080A DER0026080A DE1136724B DE 1136724 B DE1136724 B DE 1136724B DE R26080 A DER26080 A DE R26080A DE R0026080 A DER0026080 A DE R0026080A DE 1136724 B DE1136724 B DE 1136724B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furnace
sealing
sealing edges
sand
bogie
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER26080A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Stodt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF STODT
Original Assignee
ADOLF STODT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLF STODT filed Critical ADOLF STODT
Priority to DER26080A priority Critical patent/DE1136724B/de
Publication of DE1136724B publication Critical patent/DE1136724B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/0006Details, accessories not peculiar to any of the following furnaces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Heat Treatments In General, Especially Conveying And Cooling (AREA)

Description

  • Ofenabdichtung bei Industrieöfen mit fahrbarem Herd Die Erfindung betrifft eine Weiterentwicklung der nach dem Hauptpatent 1072 637 ausgebildeten Abdichtung für Industrieöfen, beispielsweise Schmiede-oder Glühöfen, mit fahrbarem Herdwagen. Wie auch in der Beschreibungseinleitung zu der mit dem genannten Patent geschützten Ofenabdichtung ausgeführt wurde, ist bei derartigen Ofen der Bewegungsspalt zwischen Herdwagen und Ofenwandung vielfach mittels Sandrinnen dadurch abgedichtet, daß sich in diese Rinnen beim Einfahren des Wagens in den Ofen dessen zugehörige Dichtungskanten eindrücken. Der Vorschlag gemäß dem genannten Patent - der hier nicht als Stand der Technik zu werten ist - geht dem Bekannten gegenüber nun im wesentlichen dahin, daß die Sandrinnen und die Abdichtungskanten zum Ofeninneren hin gegenüber der Horizontalen gleichartig derart geneigt sind und sich zum Ofeninneren hin einander in dem Maße nähern, daß die Abdichtungskanten erst kurz vor Beendigung des Einfahrens des Herdwagens in Dichtstellung kommen. Bei der geschützten Ofenabdichtung verlaufen also die erwähnten Abdichtorgane in der Draufsicht zum Ofeninneren hin konisch.
  • Erfindungsgemäß wurde erkannt, daß der mit jener Anordnung bezweckte vollständige Abschluß des Spaltes auch dann erreicht wird, wenn die Sandrinnen des Herdwagens und die in diese eingreifenden Abdichtungskanten der Ofenwand im wesentlichen in Draufsicht parallel verlaufen. Bei entsprechend gewählter Neigung der Sandrinnen und der Abdichtungskanten der Ofenwand läßt sich nämlich erreichen, daß die Abdichtungskanten der Ofenwand erst kurz vor Beendigung des Einfahrens des Herdwagens auf ihrer ganzen Länge etwa gleichzeitig sich in die Sandrinne eindrücken, so daß eine Spaltbildung im Sand durch Verschieben vermieden wird.
  • In der Zeichnung zeigt Fig. 1 Stirnansicht der Ofenwandungen mit eingefahrenem Herdwagen, Fig. 2 und 3 in Draufsicht den ausgefahrenen Herdwagen bzw. die Ofenwandungen, wobei der parallele Verlauf der Sandrinnen des Herdwagens und der Abdichtungskanten der Ofenwandungen ersichtlich ist, Fig.4 und 5 in Seitenansicht den ausgefahrenen bzw. eingefahrenen Herdwagen, wobei der zum Ofeninnern hin geneigte Verlauf der Sandrinnen und der entsprechende Verlauf der Abdichtungskanten ersichtlich sind. Mit a ist das Mauerwerk des Ofens bezeichnet und mit b der Herdwagen mit den Sandrinnen c, die gemäß Fig. 4 und 5 zum Ofeninnern hin gegenüber der Horizontalen geneigt verlaufen. Mit d sind die Abdichtungskanten der Ofenwand bezeichnet, die sich bei eingefahrenem Herdwagen b in dessen Sandrinnen eindrücken. Die Fig. 2 und 3 zeigen den erfahrungsgemäß in Draufsicht parallelen Verlauf der Sandrinne c und der Abdichtungskanten d der Ofenwandungen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ofenabdichtung bei industriellen Wärmöfen, bei denen die Ofensohle durch einen Herdwagen gebildet und der Bewegungsspalt zwischen Herdwagen und Ofenwandung dadurch mittels Sandrinnen abgedichtet ist, daß in sie beim Einfahren des Wagens die Dichtungskanten der Ofenwand sich eindrücken, mit nach Patent 1072 637 geneigt zum Ofeninnern hin verlaufenden Sandrinnen und entsprechend ausgebildeten Dichtungskanten, dadurch gekennzeichnet, daß die Sandrinnen (c) des Herdwagens (b) und die in diese sich eindrückenden Abdichtungskanten (d) der Ofenwand in Draufsicht im wesentlichen parallel verlaufen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 722 413.
DER26080A 1956-10-13 1956-10-13 Ofenabdichtung bei Industrieoefen mit fahrbarem Herd Pending DE1136724B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER26080A DE1136724B (de) 1956-10-13 1956-10-13 Ofenabdichtung bei Industrieoefen mit fahrbarem Herd

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER26080A DE1136724B (de) 1956-10-13 1956-10-13 Ofenabdichtung bei Industrieoefen mit fahrbarem Herd

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1136724B true DE1136724B (de) 1962-09-20

Family

ID=7402080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER26080A Pending DE1136724B (de) 1956-10-13 1956-10-13 Ofenabdichtung bei Industrieoefen mit fahrbarem Herd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1136724B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE722413C (de) * 1940-07-16 1942-07-09 Friedrich Siemens K G Sanddichtung, insbesondere fuer Herdwagen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE722413C (de) * 1940-07-16 1942-07-09 Friedrich Siemens K G Sanddichtung, insbesondere fuer Herdwagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1136724B (de) Ofenabdichtung bei Industrieoefen mit fahrbarem Herd
ZA704269B (en) Coke oven door
DE1072638B (de)
DE601601C (de) Stopfenartig ausgebildete Tuer
DE743462C (de) Senkrechter Kammerofen zum Destillieren von Kohle
DE917714C (de) Tunnelofen, insbesondere zum Brennen von keramischen und Glasgegenstaenden
DE896206C (de) Stossofen
DE1078041B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abdichten von Drehrohroefen gegen die Aussenluft
DE557654C (de) Elektroofen fuer metallurgische Zwecke mit einer Elektrode mit mittlerer Bohrung
DE448533C (de) Retorten- oder Kammerofen zur Gas- und Kokserzeugung
DE454319C (de) Tuerhebevorrichtung fuer liegende Kammeroefen
DE750145C (de) Einrichtung zum Einfuehren verdichteter Kohlekuchen in Horizontalkammer-Verkokungsoefen
EP0133877B1 (de) Chargier- und Dechargiereinrichtung für Wärmöfen, insbesondere Herdwagen-Durchschuböfen und Drehherdöfen
DE2258931C2 (de) Tunnelofen zum Brennen von keramischen Erzeugnissen
DE733846C (de) Einrichtung zur Herstellung von Schwelkoks aus backender Kohle in Horizontalkammer-Koksoefen
DE913233C (de) Elektrisch oder mit Gas beheizte Koch- und Backvorrichtung
DE867385C (de) Planierstange fuer Koksoefen
DE491528C (de) Gasherd mit Verbreiterungsplatten
DE884814C (de) Gluehoefen zum Erhitzen von Werkstuecken in einem Schutzgas mit anschliessendem Abschrecken
DE1033434B (de) Standanzeigevorrichtung fuer geschmolzenes Gut in Industrieoefen
DE968521C (de) Dichtung an Tunnelofenwagen
DE859749C (de) Waerm- und Gluehofen mit umgelenkter waagerechter Flamme
DE739799C (de) Topfgluehofen
DE737707C (de) Schnellbrandtunnelofen
DE871764C (de) Abdichtung bei Durchgangsgluehoefen