DE1134048B - Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger Gruben-ausbaumittel, insbesondere Grubenstempel - Google Patents

Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger Gruben-ausbaumittel, insbesondere Grubenstempel

Info

Publication number
DE1134048B
DE1134048B DESCH30205A DESC030205A DE1134048B DE 1134048 B DE1134048 B DE 1134048B DE SCH30205 A DESCH30205 A DE SCH30205A DE SC030205 A DESC030205 A DE SC030205A DE 1134048 B DE1134048 B DE 1134048B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjustable
abutment
pit
piston rod
adjustable abutment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH30205A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHWARZ KG HERMANN
Hermann Schwarz KG
Original Assignee
SCHWARZ KG HERMANN
Hermann Schwarz KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHWARZ KG HERMANN, Hermann Schwarz KG filed Critical SCHWARZ KG HERMANN
Priority to DESCH30205A priority Critical patent/DE1134048B/de
Publication of DE1134048B publication Critical patent/DE1134048B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/14Telescopic props
    • E21D15/28Telescopic props with parts held relatively to each other by friction or gripping
    • E21D15/32Telescopic props with parts held relatively to each other by friction or gripping by a deformable collar or clamping means applied symmetrically inside a locking ring
    • E21D15/325Telescopic props with parts held relatively to each other by friction or gripping by a deformable collar or clamping means applied symmetrically inside a locking ring by a clamping ring
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/14Telescopic props
    • E21D15/44Hydraulic, pneumatic, or hydraulic-pneumatic props
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/50Component parts or details of props
    • E21D15/52Extensible units located above or below standard props
    • E21D15/523Extensible units located above or below standard props with hydraulic or pneumatic control
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/50Component parts or details of props
    • E21D15/52Extensible units located above or below standard props
    • E21D15/526Extensible units located above or below standard props for step-by-step extension of the prop

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger Grubenausbaumittel, insbesondere Grubenstempel Die Hauptpatentanmeldung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger, teleskopartig der Länge nach verstellbarer metallener Grubenausbaumittel, insbesondere Grubenstempel, bei denen mit einem der verschiebbaren Teile ein hydraulischer Zylinder fest verbunden und in diesem ein Kolben angeordnet ist, dessen Kolbenstange sich auf einem an dem anderen der verschiebbaren Teile anzubringenden Widerlager abstützt, wobei als Widerlager Keile oder prismatische Körper verwendet werden, die in dem anderen Teil des Ausbaumittels verstellbar eingesetzt werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine derartige Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger, teleskopartig der Länge nach verstellbarer metallener Grubenausbaumittel, insbesondere Grubenstempel, im Hinblick auf die Zuführung des Druckmittels zum Ausfahren der sich auf einem verstellbar einzusetzenden Widerlager abstützenden Kolbenstange zu verbessern.
  • Gemäß der Erfindung sind bei einer derartigen Vorrichtung nach Patentanmeldung Sch 23268 VI a/5 c in dem verstellbaren Widerlager Bohrungen als Zuführungsleitung für das Druckmittel vorgesehen.
  • Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform können zwei Bohrungen vorgesehen sein, die senkrecht zueinander stehen, wobei an der Austrittsstelle der einen Bohrung aus dem verstellbaren Widerlager ein Kupplungsstück zum Anschließen an eine Druckmittelleitung vorgesehen ist, während die andere Bohrung senkrecht hierzu in der Richtung und in der Ebene der Mittellinie des jeweiligen Ausbaumittels heraustritt.
  • Zur Weiterleitung des Druckmittels in den Zylinderraum der Vorrichtung soll die Kolbenstange des zugehörenden Kolbens hohl ausgebildet sein. Damit eine einwandfreie Verbindung zwischen der senkrecht zur Mittellinie stehenden Bohrung und der hohl ausgebildeten Kolbenstange gewährleistet ist, wird diese Bohrung durch einen auf dem verstellbaren Widerlager angebrachten Nocken hindurchgeführt, wobei die hohle Kolbenstange engschließend über diesen Führungsnocken greift.
  • Der hydraulische Zylinder der Vorrichtung ist durch Schrauben, Bolzen od. dgl. mit dem Oberstempel verbunden. Um den Führungsnocken unmittelbar beim Einführen des vestellbaren Widerlagers zentrisch zu der lichten Weite der hohlen Kolbenstange festzusetzen, sind die Enden des verstellbaren Widerlagers hakenförmig ausgebildet.
  • In den Zeichnungen ist dieses Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt einen mehrteiligen Grubenstempel, bei dem sich der Oberstempel auf dem verstellbaren Widerlager abstützt; Fig.2 zeigt ebenfalls einen Grubenstempel, bei dem der im Oberstempel angeordnete Druckzylinder beaufschlagt ist mit einer hohlen Kolbenstange, die sich auf dem verstellbaren Widerlager abstützt; Fig.3 zeigt einen Grubenstempel, bei dem der Druckmittelraum entspannt ist und eine Feder die Kolbenstange zurückgezogen hat.
  • Mit 10 ist der Unterstempel eines Grubenstempels bezeichnet mit der am unteren Ende befestigten Fußplatte 11. Im Unterstempel 10 sind Schlitze 12 angebracht, in die zum Setzen des Stempels ein verstellbares Widerlager 13 eingeschoben werden kann. Auf dem oberen freien Ende des Unterstempels 10 ist die Schloßbandage 14 aufgesetzt und durch nicht näher bezeichnete Vorrichtungen fest mit dem Unterstempel 10 verbunden. 15 ist der Schloßkeil, der in vorstehende Lappen 17 der Schloßbandage 14 geführt ist und eine Spannklaue 16 zum Spannen der Schloßbandage antreibt. In dem Unterstempel 10 ist der Oberstempel 18 mit an seinem oberen Ende befestigtem Kronenkopf 19 geführt. Im unteren Ende des Oberstempels 18 ist ein Gehäuse 20 eingesetzt, das als Druckzylinder dienen soll. Der Druckzylinder 20 ist mit dem Oberstempel 18 durch Schrauben 23 über Führungsstücke 22 verbunden. In dem Druckzylinder 20 wird eine hohl ausgebildete Kolbenstange 34 geführt. Der Druckzylinder 20 wird an seinem oberen Ende durch einen Boden 24 abgeschlossen, gegen den sich die hohle Kolbenstange 34 anlegt. Zur besseren Führung des Druckzylinders 20 in dem Oberrohr 18 ist eine Platte 25 vorgesehen. Auf dem verstellbaren Widerlager 13 ist ein Führungsnocken 26 angebracht. 27 und 28 sind Bohrungen als Zuführungsleitung für das Druckmittel. An der Bohrung 28 ist ein Anschlußstück 29 vorgesehen zum Anschluß an eine nicht dargestellte Druckmittelleitung, Hakenförmige Ansätze 30 und 31 an dem verstellbaren Widerlager 13 bestimmen eine zentrische Lage des Führungsnockens 26. 32 ist ein Paßstück, das in der hohlen Kolbenstange 34 eingesetzt ist und den Führungsnocken 26 engschließend umfaßt. In. der hohlen Kolbenstange 34 ist eine Zugfeder 33 vorgesehen. Im folgenden soll die Arbeitsweise einer derartigen Vorrichtung näher beschrieben werden: Der Oberstempel 18 wird zunächst bei gelöster Schloßbandage 14 ausgezogen, damit das verstellbare Widerlager 13 in irgendeinen der Schlitze 12 des Unterstempels 10 eingesetzt werden kann. Das verstellbare Widerlager 13 wird so weit in. den Unterstempel 10 eingeschoben, daß die hakenförmigen Ansätze 30 und 31 von außen den Unterstempel 10 umfassen. Der Oberstempel 18 stützt sich nun auf dem verstellbaren Widerlager 13 ab, indem das Paßstück 32 sich engschließend über den Führungsnocken 26 des verstellbaren Widerlagers 13 schiebt. Die über die Bohrungen 27 und 28 und das Anschlußstück 29 einströmende Druckflüssigkeit hebt den Druckzylinder 20 mit dem Boden 24 und der Platte 25 an. Durch die Verbindung des Druckzylinders 20 mit dem Oberstempel 18 über die Schrauben 23 wird somit gleichzeitig auch der Oberstempel 18 so weit angehoben, daß die Kappe 35 an dem Hangenden zur Anlage kommt, wie es die Fig. 2 darstellt.
  • Nachdem die Schloßbandage 14 durch den Schloßkeil 15 über die Spannklaue 16 verspannt ist, wird die Druckmittelzufuhr unterbrochen. Durch die Feder 33 wird dann die hohle Kolbenstange 34 wieder in den Druckzylinder 20 hineingezogen, wie aus Fig. 3 zu ersehen ist.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger, teleskopartig der Länge nach verstellbarer, metallener Grubenausbaumittel, insbesondere Grubenstempel, bei denen mit einem der verschiebbaren Teile ein hydraulischer Zylinder fest verbunden und in diesem ein Kolben angeordnet ist, dessen Kolbenstange sich auf einem an dem anderen der verschiebbaren Teile anzubringenden Widerlager abstützt, wobei als Widerlager Keile oder prismatische Körper verwendet werden, die in dem anderen Teil des Ausbaumittels verstellbar eingesetzt werden, nach Patentanmeldung Sch 23268 VI a / 5 c, dadurch gekennzeichnet, daß in dem verstellbaren Widerlager (13) Bohrungen (27, 28) als Zuführungsleitung für ein Druckmittel vorgesehen sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von zwei Bohrungen eine Bohrung (28) so angeordnet ist, daß die Austrittsstelle aus dem verstellbaren Widerlager als Kupplungsstück (29) zum Anschluß an eine Druckmittelleitung ausgebildet ist und die andere Bohrung (27) senkrecht hierzu in Richtung und Ebene der Mittellinie des jeweiligen Ausbaumittels heraustritt.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in Richtung der Mittellinie des jeweiligen Ausbaumittels verlaufende Bohrung (27) durch einen auf dem verstellbaren Widerlager (13) aufgesetzten Führungsnocken (26) hindurchführt.
  4. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem hydraulischen Zylinder (20) zugeordnete Kolbenstange (34) hohl ausgebildet ist und engschließend über den Führungsnocken (26) greift.
  5. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der hydraulische Zylinder (20) durch Schrauben, Bolzen od. dgl. (23) mit dem Oberstempel (18) verbunden ist.
  6. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Enden der verstellbaren Widerlager (13) hakenförmige Ansätze (30, 31) aufweisen.
DESCH30205A 1961-08-28 1961-08-28 Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger Gruben-ausbaumittel, insbesondere Grubenstempel Pending DE1134048B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30205A DE1134048B (de) 1961-08-28 1961-08-28 Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger Gruben-ausbaumittel, insbesondere Grubenstempel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH30205A DE1134048B (de) 1961-08-28 1961-08-28 Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger Gruben-ausbaumittel, insbesondere Grubenstempel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1134048B true DE1134048B (de) 1962-08-02

Family

ID=7431671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH30205A Pending DE1134048B (de) 1961-08-28 1961-08-28 Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger Gruben-ausbaumittel, insbesondere Grubenstempel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1134048B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2360745A2 (fr) * 1976-08-02 1978-03-03 Banyaszati Kutato Intezet Etai hydraulique de mine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2360745A2 (fr) * 1976-08-02 1978-03-03 Banyaszati Kutato Intezet Etai hydraulique de mine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2440040C3 (de) Maschine zum thermischen Entgraten von Werkstücken
DE2554948C2 (de) Spannpresse zum Spannen und Verankern von Spanndrähten o.dgl.
DE3225853A1 (de) Werzeug zum verbinden von rohren
DE1134048B (de) Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger Gruben-ausbaumittel, insbesondere Grubenstempel
DE425019C (de) Parallelschraubstock
DE819083C (de) Grubenstempel
DE3740385C2 (de) Mechanische Verriegelungseinheit
DE910765C (de) Grubenstempel
AT377721B (de) Montagevorrichtung zum verbinden von schubladen- teilen
DE919882C (de) Rohrfoermiger Abbaustampel
DE1527809C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen und Zentrieren des PreBstempels einer Strangpresse
DE1652769A1 (de) Vorrichtung zum stufenlos einstellbaren Ausrichten und Abstuetzen von Werkstuecken od.dgl. auf ihren Unterlagen
DE466469C (de) Vorrichtung zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen mittels einer geschlitzten Klemmhuelse
DE971813C (de) Mehrteiliges Schloss fuer Grubenstempel
DE973857C (de) Hydraulisch ausziehbare Stempel, insbesondere Grubenstempel
DE1052337B (de) Vorrichtung zum Setzen mehrteiliger Grubenausbaumittel, insbesondere Grubenstempel
DE1608360A1 (de) Vorrichtung zum Geraderichten von Grubenstempeln
DE1931714C (de) Biegebearbeitungseinrichtung
DE640950C (de) Gewindeschneidkopf mit schwenkbaren Backenhaltern und axial verschiebbarem Spannring
DE1627166C3 (de) Einspannvorrichtung
DE1255555B (de) Presse mit auswechselbaren Presswerkzeughaltern fuer Oberstempel, Unterstempel und Presshuelse
DE1923045C3 (de) Halterungsvorrichtung für Schieber zum öffnen und Schließen der Bodenausgußöffnung eines Gieflgefäfles
DE461439C (de) Vorrichtung zur Herstellung geschlossener Behaelter aus zylindrischen Hohlkoerpern
DE971848C (de) Mehrteiliger eiserner Grubenstempel
DE919163C (de) Vorrichtung zum Setzen von Stahlgrubenstempeln