DE1133340B - Schriftgutbehaelter, insbesondere fuer Haengeregistraturen mit einer als Aufhaengevorrichtung ausgebildeten Deckschiene - Google Patents

Schriftgutbehaelter, insbesondere fuer Haengeregistraturen mit einer als Aufhaengevorrichtung ausgebildeten Deckschiene

Info

Publication number
DE1133340B
DE1133340B DEZ7508A DEZ0007508A DE1133340B DE 1133340 B DE1133340 B DE 1133340B DE Z7508 A DEZ7508 A DE Z7508A DE Z0007508 A DEZ0007508 A DE Z0007508A DE 1133340 B DE1133340 B DE 1133340B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hanging
container
cover rail
document container
files
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEZ7508A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Zippel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herbert Zippel GmbH and Co KG
Original Assignee
Herbert Zippel GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herbert Zippel GmbH and Co KG filed Critical Herbert Zippel GmbH and Co KG
Priority to DEZ7508A priority Critical patent/DE1133340B/de
Publication of DE1133340B publication Critical patent/DE1133340B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/02Filing appliances with means for engaging perforations or slots with flexible or resilient means

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Schriftgutbehälter, insbesondere für Hängeregistraturen mit einer als Aufhängevorrichtung ausgebildeten Deckschiene Die Erfindung bezieht sich auf einen Schriftgutbehälter, insbesondere für Hängeregistraturen, mit einer Aufreihvorrichtung am Innenfalz aus zwei biegsamen Aufreihzungen und einer zum Festlegen des Schriftgutes dienenden, zugleich als Aufhängevorrichtung ausgebildeten Deckschiene nach Patent 1071666, wobei die Deckschiene zum Aufhängen an einer einzigen Tragschiene an der dem Rücken des Schriftgutbehälters zugekehrten Längsseite in einer Verbreiterung eine randoffene Ausnehmung aufweist, die durch eine aus dem Rücken ausgeschnittene, jedoch über eine Wurzel mit einer Behälterwand verbundene Zunge freilegbar ist.
  • Es hat sich nun herausgestellt, daß es nicht in allen Fällen erwünscht ist, die über den aufgereihten Schriftgutstapel greifende Behälterwand von vornherein mit dem die randoffene Ausnehmung zum Eingriff der Tragschiene freilegenden Ausschnitt zu versehen, besonders dann nicht, wenn eine aus Liegemappen bestehende Registratur nicht auf einmal auf eine Hängeregistratur umgestellt werden kann. In diesen Fällen muß es möglich sein, die Schriftgutbehälter zunächst noch in Form von Liegemappen zu verwenden. Sie müssen jedoch bereits so vorbereitet sein, daß sie bei Bedarf als Hängemappen für die allmählich im Aufbau begriffene Hängeregistratur ohne Aufwand und Schwierigkeiten umgewandelt werden können.
  • Von dieser Aufgabenstellung geht die Erfindung aus und hat zum Ziel, den Schriftgutbehälter mit den weiteren Merkmalen des im ersten Absatz erläuterten Gattungsbegriffes so weiterzubilden, daß er ohne weiteres als Liegemappe verwendbar und im Bedarfsfalle in eine Hängemappe umwandelbar ist.
  • Die kennzeichnenden Merkmale der Erfindung bestehen darin, daß sich die Zunge über beide Behälterwände des Rückens erstreckt und zum bedarfsweisen Herauslösen durch Perforationen, Einschnitte, Drucklinien od. dgl. vorbereitet ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Schriftgutbehälters gemäß der Erfindung dargestellt. Es zeigt Abb. 1 eine Ansicht eines Schriftgutbehälters mit einer Aufreihvorrichtung in Form einer Liegemappe, Abb.2 eine der Abb. 1 entsprechende Ansicht des Schriftgutbehälters nach der Umstellung als Hängemappe, Abb.3 einen Querschnitt durch den Hängerand des Schriftgutbehälters gemäß Abb. 1 im Bereich der Aufreihvorrichtung in schaubildlicher Darstellung, Abb.4 einen der Abb.3 entsprechenden Querschnitt durch den Hängerand des Schriftgutbehälters nach Abb. 2 in schaubildlicher Darstellung.
  • In Übereinstimmung mit dem Hauptpatent wird jeder Schriftgutbehälter von einer Behälterwand 1 und von einer über einen Rücken mit dieser verbundenen Behälterwand 2 gebildet. An der Behälterwand 1 ist entlang dem Rücken eine Aufreihvorrichtung angeordnet. Bei geschlossenem Schriftgutbehälter übergreift die Behälterwand 2 einen etwa aufgereihten Schriftgutstapel.
  • Die Aufreihvorrichtung besteht in bekannter Weise aus einem Aufreihband 6 und aus einer Deckschiene 5. Diese Deckschiene ist an der dem Behälterrücken zugekehrten Längsseite mit einer randoffenen Ausnehmung versehen, deren randseitige Öffnung kleiner ist, als der Breite einer nicht dargestellten, in die randoffene Ausnehmung eingreifenden Tragschiene entspricht.
  • Ein derart ausgebildeter Schriftgutbehälter kann nun zunächst ohne weiteres als Liegehefter bzw. Liegemappe verwendet werden, weil die Behälterwände 1 und 2 die Deckschiene 5 mit der randoffenen Ausnehmung zum Eingriff einer Tragschiene umschließen, wie in Abb. 1 und 3 gezeigt ist. Der Teil der beiden Behälterwände 1 und 2, der die randoffene Ausnehmung der Deckschiene abdeckt, besteht aus einer sich über den Rücken und über die beiden Behälterwände erstreckenden Zunge 3, die jedoch mit ihrer Wurzel 4, wie aus Abb. 2 ersichtlich ist, mit der Behälterwand 2 verbunden bleibt und nach innen umlegbar ist. Diese Zunge 3 wird lediglich entlang ihrer Umrißform durch Perforation, Einschnitte, Drucklinien od. dgl. vorgezeichnet und so vorbereitet, daß sie erst bei Bedarf aus den Behälterwänden herausgelöst werden kann, um den Hefter gemäß Abb. 2 und 4 für eine Hängeregistratur brauchbar zu machen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schriftgutbehälter, insbesondere für Hängeregistraturen, mit einer Aufreihvorrichtung am Innenfalz aus zwei biegsamen Aufreihzungen und einer zum Festlegen des Schriftgutes dienenden, zugleich als Aufhängevorrichtung ausgebildeten Deckschiene nach Patent 1071666, wobei die Deckschiene zum Aufhängen an einer einzigen Tragschiene an der dem Rücken des Schriftgutbehälters zugekehrten Längsseite in einer Verbreiterung eine randoffene Ausnehmung aufweist, die durch eine aus dem Rücken ausgeschnittene, jedoch über eine Wurzel mit einer Behälterwand verbundene Zunge freilegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ,sich die Zunge über beide Behälterwände des Rückens erstreckt und zum bedarfsweisen Herauslösen durch Perforationen, Einschnitte, Drucklinien od. dgl. vorbereitet ist.
DEZ7508A 1959-08-26 1959-08-26 Schriftgutbehaelter, insbesondere fuer Haengeregistraturen mit einer als Aufhaengevorrichtung ausgebildeten Deckschiene Pending DE1133340B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ7508A DE1133340B (de) 1959-08-26 1959-08-26 Schriftgutbehaelter, insbesondere fuer Haengeregistraturen mit einer als Aufhaengevorrichtung ausgebildeten Deckschiene

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ7508A DE1133340B (de) 1959-08-26 1959-08-26 Schriftgutbehaelter, insbesondere fuer Haengeregistraturen mit einer als Aufhaengevorrichtung ausgebildeten Deckschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1133340B true DE1133340B (de) 1962-07-19

Family

ID=7620169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ7508A Pending DE1133340B (de) 1959-08-26 1959-08-26 Schriftgutbehaelter, insbesondere fuer Haengeregistraturen mit einer als Aufhaengevorrichtung ausgebildeten Deckschiene

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1133340B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430865A1 (de) * 1984-08-22 1986-03-06 Elba-Ordner-Fabrik Kraut & Meienborn GmbH & Co., 5600 Wuppertal Pendelhalterung
US5059051A (en) * 1988-11-28 1991-10-22 Permclip Products Corporation Fastener device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3430865A1 (de) * 1984-08-22 1986-03-06 Elba-Ordner-Fabrik Kraut & Meienborn GmbH & Co., 5600 Wuppertal Pendelhalterung
US5059051A (en) * 1988-11-28 1991-10-22 Permclip Products Corporation Fastener device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1133340B (de) Schriftgutbehaelter, insbesondere fuer Haengeregistraturen mit einer als Aufhaengevorrichtung ausgebildeten Deckschiene
DE2258250A1 (de) Archivmappe fuer die altablage von schriftgut
DE837842C (de) Sammelmappe
DE2140219C3 (de) Mappe zur Ablage von Schriftstücken
AT218473B (de) Schriftguthalter für das in Unterschriftmappen eingelegte Schriftgut
DE1141617B (de) Sammelmappe
AT250901B (de) Schriftgutbehälter für Hängeregistraturen
DE1868326U (de) Schriftgutbehaelter, insbesondere fuer haengeregistraturen mit einer als aufhaengevorrichtung ausgebildeten deckschiene.
DE1842836U (de) Aufreihvorrichtung fuer sammelmappen, insbesondere schnellhefter.
AT247831B (de) Sammelmappe aus Kunststoff
DE937271C (de) Greifer fuer Filmbilder
AT302965B (de) Hängeschiene für am Rücken aufzuhängende Aktenhefter
CH431453A (de) Schriftgutbehälter zum Ordnen, Heften oder Einbinden
AT223580B (de) Heftrandleiste
DE594082C (de) Aktenabheftmappe, bei welcher das in der Mappe abzuheftende Schriftpaket von gelochten und miteinander verschnuerten Deckeln gehalten wird
DE2016459C (de) Zwischenhefter zum Ablegen unge lochten Schriftguts, insbesondere mehr fach gefalteter Zeichnungspausen
DE1168864B (de) Sammelmappe mit einer Hilfsmappe fuer Loseblaetter
DE2417454A1 (de) Mappe zur aufbewahrung von schriftstuecken
DE1967733U (de) Ablagevorrichtung fuer schriftstuecke, druckschriften u. dgl.
DE1237066B (de) Sammelmappe fuer ungelochtes Schriftgut
DE2714306A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer gelochte einlagen in aktendeckel
DE1293721B (de) Vorrichtung zum Andruecken von abgelegtem Schriftgut an den Ordnerboden eines aufrechtstehenden Briefordners
DE1217922B (de) Heftmappe fuer Loseblaetter
DE1125886B (de) Vorrichtung zum Einordnen von ungelochtem Schriftgut, z.B. Dokumente, Broschueren od. dgl., in Sammelmappen mit einer Aufreihvorrichtung
CH418300A (de) Schriftgutsammler mit Hängeschiene