DE1122426B - Zigarettenstrangmaschine mit endlosem umlaufendem Tabak- und Formatband sowie einer Egalisiervorrichtung - Google Patents

Zigarettenstrangmaschine mit endlosem umlaufendem Tabak- und Formatband sowie einer Egalisiervorrichtung

Info

Publication number
DE1122426B
DE1122426B DEH35519A DEH0035519A DE1122426B DE 1122426 B DE1122426 B DE 1122426B DE H35519 A DEH35519 A DE H35519A DE H0035519 A DEH0035519 A DE H0035519A DE 1122426 B DE1122426 B DE 1122426B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
channel
cigarette rod
belt
rod machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH35519A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Koerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH35519A priority Critical patent/DE1122426B/de
Priority to GB39635/59A priority patent/GB940154A/en
Priority to US5836A priority patent/US3261365A/en
Publication of DE1122426B publication Critical patent/DE1122426B/de
Priority to US493321A priority patent/US3413979A/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/18Forming the rod
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/18Forming the rod
    • A24C5/1842Trimming devices

Description

Die Erfindung betrifft eine Zigarettenstrangmaschine mit einem endlosen umlaufenden Tabak- und Formatband sowie einer Egalisier- bzw. Abtragevorrichtung für den überschüssigen Teil des Tabakstromes. Bei solchen Maschinen wird bekanntlich die unebene Oberfläche des zum Strang zu verformenden Tabakstromes egalisiert bzw. beschnitten, um auf diese Weise einen Tabakstrom zu bilden, der an jeder Stelle einen möglichst gleichmäßigen Querschnitt aufweist.
Um nun die Oberfläche des Tabakstromes einwandfrei beschneiden zu können, muß dafür gesorgt sein, daß der Tabakstrom in einem mit Stranggeschwindigkeit mitlaufenden Kanal bewegt und der Tabak derart in dem Kanal festgehalten wird, daß keine Relativbewegung zwischen Tabakstrom und Kanal stattfinden kann.
Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß die Egalisier- bzw. Abtragevorrichtung im Bereich der Ubergabestelle vom Tabakband zum Formatband angeordnet ist und die Übergabestelle durch einen Kanal mit in Richtung der Tabakstrombewegung beweglichen Wänden gebildet ist.
Da der Tabakstrom an der Übergabestelle von allen Seiten, auch von unten, sehr leicht zugänglich ist, kann der Tabakstrom oben durch die Egalisiervorrichtung, zu beiden Seiten und an seinem Boden durch den Teil einer Nut begrenzt werden, die sich in Form einer Ringnut in bekannter Weise auf dem Umfang einer in lotrechter Ebene umlaufenden Scheibe befindet. Der Boden der Nut ist luftdurchlässig, und unter dem Boden ist eine ortsfeste Saugkammer vorgesehen.
Auf diese Weise wird der Tabakstrom allseitig festgehalten und er kann an seiner Oberfläche einwandfrei beschnitten werden.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Vorrichtung nach der Erfindung schematisch dargestellt, und zwar zeigt
Fig. 1 an der Übergabestelle eine Nutscheibe und
Fig. 2 einen an sich bekannten durch drei Transportbänder gebildeten Kanal.
In beiden Fällen ist das Tabakband mit T, das Formatband mit F, der Tabakstrom mit V und der Kanal mit K bezeichnet. Gemäß Fig. 1 wird der Kanal K durch eine zwischen den beiden Bändern T und F umlaufende, an ihrem Umfang mit einem nutförmigen Kanal la versehene Scheibe 1 gebildet, deren perforierter Kanalboden la' im Bereich einer ortsfesten Saugkammer 2 unter Saugwirkung steht. Oberhalb der Scheibe 1 befindet sich die anderweitig vorgeschlagene, nicht zur Erfindung gehörende, etwa aus zwei Sternrädern 3 und einem Kreismesser 4 be-Zigarettenstrangmaschine mit endlosem
umlaufendem Tabak- und Formatband
sowie einer Egalisiervorrichtung
Anmelder:
Kurt Körber,
Hamburg-Bergedorf, Am Pfingstberg 10
Kurt Körber, Hamburg-Bergedorf,
ist als Erfinder genannt worden
stehende Abnahmevorrichtung für die zu entfernenden unebenen Stellen der Oberfläche des Tabakstromes. Es ist ersichtlich, daß der Tabakstrom durch den durch den Anteil des Nutkanals la gebildeten Kanal K mitgenommen und infolge der Saugwirkung in diesem Kanal festgehalten wird, so daß ein einwandfreies Abnehmen, etwa durch Abschneiden der Tabakstromunebenheiten, gesichert ist.
Nach Fig. 2 wird der Kanal K durch zwei seine Seitenwände bildende, hochkant umlaufende Bänder 5 und ein als Boden des Kanals dienendes Saugband 6 gebildet. Auch bei dieser Ausführung ist oberhalb des Kanals K die Abnahmevorrichtung 3, 4 vorgesehen. Die unterhalb des Saugbandes liegende Saugkammer ist hier mit 2 a bezeichnet.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Zigarettenstrangmaschine mit endlosem, umlaufendem Tabak- und Formatband sowie einer Egalisier- bzw. Abtragevorrichtung für den überschüssigen Teil des Tabakstromes, dadurch ge kennzeichnet, daß die Egalisier- bzw. Abtragevorrichtung im Bereich der Ubergabestelle vom Tabakband (T) zum Formatband (F) angeordnet ist, und die Übergabestelle durch einen Kanal (K) mit in Richtung der Tabakstrombewegung beweglichen Wänden gebildet ist.
2. Zigarettenstrangmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Kanals (K) luftdurchlässig und unter dem Kanalboden eine ortsfeste Saugkammer (2, 2 a) vorgesehen ist.
3. Zigarettenstrangmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (K) durch
109 760/67
einen Umfangsteil einer Nut (la) gebildet ist, die sich in bekannter Weise in Form einer Ringnut auf dem Umfang einer in lotrechter Ebene umlaufenden Scheibe (1) befindet.
4. Zigarettenstrangmaschine nach den An sprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kanal (K) durch zwei seine Seitenwände bildende, hochkant umlaufende Bänder (5) und ein als Boden des Kanals dienendes luftdurchlässiges Band (6) gebildet ist.
In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 843 076.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH35519A 1959-02-02 1959-02-02 Zigarettenstrangmaschine mit endlosem umlaufendem Tabak- und Formatband sowie einer Egalisiervorrichtung Pending DE1122426B (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH35519A DE1122426B (de) 1959-02-02 1959-02-02 Zigarettenstrangmaschine mit endlosem umlaufendem Tabak- und Formatband sowie einer Egalisiervorrichtung
GB39635/59A GB940154A (en) 1959-02-02 1959-11-23 Improvements in apparatus for manipulating a tobacco stream
US5836A US3261365A (en) 1959-02-02 1960-02-01 Continuous cigarette rod making machines
US493321A US3413979A (en) 1959-02-02 1965-10-06 Continuous cigarette rod-making machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH35519A DE1122426B (de) 1959-02-02 1959-02-02 Zigarettenstrangmaschine mit endlosem umlaufendem Tabak- und Formatband sowie einer Egalisiervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1122426B true DE1122426B (de) 1962-01-18

Family

ID=7152729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH35519A Pending DE1122426B (de) 1959-02-02 1959-02-02 Zigarettenstrangmaschine mit endlosem umlaufendem Tabak- und Formatband sowie einer Egalisiervorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (2) US3261365A (de)
DE (1) DE1122426B (de)
GB (1) GB940154A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3477442A (en) * 1964-11-23 1969-11-11 American Mach & Foundry High speed cigar bunch machine
GB2128466B (en) * 1982-09-03 1986-07-09 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and machine for making continuous cigarette rods and the like
IT1197084B (it) * 1985-08-22 1988-11-25 Hauni Werke Koerber & Co Kg Dispositivo per produrre un filone di fibre dell'industria di lavorazione del tabacco
DE4333046A1 (de) * 1993-09-29 1995-03-30 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Abnehmen von überschüssigem Tabak von einem Tabakstrang
DE29620975U1 (de) 1996-12-03 1997-02-13 Tabac Fab Reunies Sa Vorrichtung zum Vor-Egalisieren eines Tabakstromes

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE843076C (de) * 1948-02-17 1952-07-03 Usines Decoufle Sa Verfahren und Zigarettenmaschine zum Herstellen des Tabakstranges

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1393526A (en) * 1920-07-16 1921-10-11 Endless Belt Corp Inc Tipping mechanism for cigarette-machines
NL22347C (de) * 1925-09-11
GB286421A (en) * 1927-01-26 1928-03-08 Oscar Legg Improved machine for cutting tobacco and for feeding tobacco into cigarette making machines
GB314949A (en) * 1928-07-05 1930-05-08 Muller J C & Co Improvements in means for spreading cut tobacco in cigarette making machines
AT150012B (de) * 1935-02-19 1937-06-25 Muller J C & Co Strangzigarettenmaschine.
DE900182C (de) * 1944-04-07 1953-12-21 Margarete Liesbet Schlegel Geb Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von spinnfaehigen Faserbaendern und -bahnen
FR1098119A (fr) * 1954-01-07 1955-07-18 Decoufle Usines Perfectionnements aux dispositifs pour la formation du boudin de tabac dans les machines à cigarettes
US3030966A (en) * 1956-12-18 1962-04-24 Decoufle Usines Filler forming mechanism
NL128335C (de) * 1956-12-18
US3059650A (en) * 1959-01-06 1962-10-23 Sasib Spa Scipione Innocenti B Cigarette making machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE843076C (de) * 1948-02-17 1952-07-03 Usines Decoufle Sa Verfahren und Zigarettenmaschine zum Herstellen des Tabakstranges

Also Published As

Publication number Publication date
US3261365A (en) 1966-07-19
US3413979A (en) 1968-12-03
GB940154A (en) 1963-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2430227A1 (de) Maschine zur zigarettenherstellung
DE1196107B (de) Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstromes fuer das Herstellen von Zigaretten od. dgl.
DE1157124B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abnehmen bzw. Egalisieren eines Tabakstromes
DE1122426B (de) Zigarettenstrangmaschine mit endlosem umlaufendem Tabak- und Formatband sowie einer Egalisiervorrichtung
DE1009087B (de) Stopfenfoerdervorrichtung
DE1102624B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges
DE3739874C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fasersträngen der tabakverarbeitenden Industrie
DE1099422B (de) Zigarettenstrangmaschine
DE1109581B (de) Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstranges
DE3438371A1 (de) Vorrichtung zum bilden eines tabakstranges
DE1228978C2 (de) Vorrichtung zum Ablegen von Zigaretten od. dgl. stabfoermigen Gegenstaenden
DE1096268B (de) Einlauffingervorrichtung fuer Zigarettenstrangmaschinen
DE3923014A1 (de) Zigarettenherstellungsmaschine
DE1241322B (de) Strangzigarettenmaschine
DE1152927B (de) Vorrichtung zum Beschneiden der unebenen Oberflaeche eines Tabakstromes
DE629640C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Tabak
DE1164903B (de) Vorrichtung zum Entfernen eines nicht gewuenschten Tabakanteiles von einem bewegten Tabakstrom
DE2603389B2 (de) Zigarettenherstellungsmaschine mit Windsichteinrichtung
DE1125826B (de) Vorrichtung zum Bilden eines Tabakstranges
DE1435125C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer aus miteinander verhakten lignocellulosehaltigen Partikeln bestehenden Matte
DE2645334C2 (de) Tabakkanal für Zigarettenherstellungsmaschinen
DE1169353B (de) Vorrichtung zum Bilden eines an bestimmten Stellen verdichteten Tabakstranges
DE2411599C2 (de) Zigarettenmaschine
DE1242492B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden eines Zigarettenstranges
DE915891C (de) Verfahren und Vorrichtung zur fortlaufenden Herstellung von Polstermaterial