DE1120673B - Profilleiste aus Metall fuer Fenster und mit dieser Profilleiste versehener Fensterrahmen - Google Patents

Profilleiste aus Metall fuer Fenster und mit dieser Profilleiste versehener Fensterrahmen

Info

Publication number
DE1120673B
DE1120673B DEG14844A DEG0014844A DE1120673B DE 1120673 B DE1120673 B DE 1120673B DE G14844 A DEG14844 A DE G14844A DE G0014844 A DEG0014844 A DE G0014844A DE 1120673 B DE1120673 B DE 1120673B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
strip
strips
profile strip
glass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG14844A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Gartner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Josef Gartner and Co
Original Assignee
Josef Gartner and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Gartner and Co filed Critical Josef Gartner and Co
Priority to DEG14844A priority Critical patent/DE1120673B/de
Publication of DE1120673B publication Critical patent/DE1120673B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • E06B3/12Constructions depending on the use of specified materials of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/5807Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable
    • E06B3/5842Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like not adjustable fixed by a tongue-and-groove or mortise-and-tenon connection substantially parallel to the pane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/60Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of clamping cleats of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/5454Fixing of glass panes or like plates inside U-shaped section members
    • E06B2003/5463Fixing of glass panes or like plates inside U-shaped section members in a preassembled frame, the pane being consecutively introduced obliquely, rotated and shifted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

  • Profilleiste aus Metall für Fenster und mit dieser Profilleiste versehener Fensterrahmen Die Erfindung betrifft eine Profilleiste aus Metall für Fenster, bei denen die in Kitt eingebettete Glasscheibe zwischen einem längeren Profilschenkel und einer mit federnder Klemmwirkung in eine Profilnut eingesetzten Glashalteleiste gehalten wird.
  • Bei bekannten Metallrahmen sind als Glashalteleisten federnde U- oder V-förmige Profile aus dünnem Blech vorgesehen, die in Nuten des Hauptprofils eingesteckt sind. Mit diesen federnden Blechleisten kann jedoch weder ein sicherer Sitz dieser Federleisten im Hauptprofil noch aber ein fester Halt der Glasscheiben erzielt werden. Hierbei ist zu berücksichtigen, daß beim heftigen öffnen oder Zuschlagen von Fenstern bzw. auch durch Sog oder Druckwirkung durch den Wind bzw. Sturm erhebliche Kräfte auf die Scheibe wirken, so daß mit solchen Federblechleisten der feste Sitz der Glasscheiben nicht gesichert ist. Eine stärkere Klemmwirkung ist ferner nur mit Leisten aus Federstahlblech erzielbar. Dieses scheidet aber wegen des Rostens praktisch aus und kommt auch beispielsweise für die heute in der Regel aus Aluminium hergestellten Metallfenster nicht in Frage, da bei solchen Metallfenstern die Glashalteleiste naturgemäß, d. h. aus ästhetischen Gründen, aus demselben Material wie der Fensterrahmen bestehen :muß.
  • Es sind ferner Metallrahmen für Fenster bekannt, bei denen die Glasscheibe mittels einer starren, verhältnismäßig dicken Halteleiste befestigt wird, die zwischen Fensterscheibe und einem kurzen Profilschenkel eingeschoben ist. Da diese Leiste nicht durch federnde Klemmwirkung gehalten wird, so muß sie, wie allgemein üblich, mit Schrauben am Profil befestigt werden.
  • Die vorerwähnten Mängel der bekannten Bauarten werden nach der Erfindung dadurch beseitigt, daß die zum Einsetzen der Glashalteleiste dienende Nut von zwei kürzeren, etwas federnden Profilschenkeln gebildet und eine starre Glashalteleiste angeordnet ist. Eine solche starre Glashalteleiste hat den Vorzug, daß sie aus dem gleichen Material wie die Hauptprofilleiste bzw. der Fensterrahmen, also in der Regel aus Aluminium hergestellt werden kann. Damit ist auch die gleiche Oberflächenbehandlung, insbesondere Eloxieren, :möglich, so daß also diese Leiste genau dasselbe Aussehen hat wie die Hauptprofilleiste bzw. der Fensterrahmen und so erscheint, als ob die Leiste mit dem Rahmen aus einem Stück besteht. Die neue Bauart hat ferner den Vorteil, daß die starre Falzleiste einen sehr festen Sitz zwischen den Profilschenkeln ermöglicht und damit der Glasscheibe auch bei größten Beanspruchungen einen sicheren Halt bietet. In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen waagerechten Schnitt durch ein Metallrahmenfenster, Fig. 2 eine Teilansicht in Richtung A der Fig. 1, Fig. 3 einen senkrechten Schnitt durch das Metallrahmenfenster.
  • In der Zeichnung ist ein zwischen Pfosten 1 und 2 angeordnetes Metallrahmenfenster dargestellt, das aus Hauptprofilleisten 3 und Glashalteleisten 4 besteht. Wie ersichtlich, ist an der Hauptprofilleiste ein parallel zur Fensterebene gerichteter längerer Schenkel 3 a und ein gleichgerichteter kürzerer Doppelschenkel 5a und 5 b vorgesehen, der einen schmalen U-förmigen Querschnitt bildet und zum Einschieben der Leiste 4 dient. Bei dem gezeigten, besonders vorteilhaften Ausführungsbeispiel weist die Hauptprofilleiste 3 einen im wesentlichen L-förmigen Querschnitt auf. Die Höhe h des längeren Schenkels 3 a entspricht der Breite b der Leiste 4, und es sind an Leiste und Hauptprofilleiste einander zugekehrte Abkröpfungen 6 und 7 vorgesehen, die einerseits zur Halterung der Kittmasse 3 dienen und andererseits für das Auge eine glatte innere Begrenzung des Fensterrahmens ergeben.
  • Vorteilhaft sind an der Verschlußleiste 4, und zwar zweckmäßig nur auf der Innenseite, zwei wulst- bzw. rippenartige Verstärkungen 9 und 10 vorgesehen, durch die einerseits das Einschieben der Leiste in den Schlitz des Doppelschenkels 5a, 5 b erleichtert und andererseits die Klemmwirkung erhöht wird.
  • Dabei ist die Stärke der Leiste bzw. der Wulst 10 so bemessen, daß die Leiste 4 zunächst bequem, d. h. ohne Widerstand, zwischen die Schenkel 5a, 5b eingeschoben werden kann. Am Schluß dieses Einschiebens werden dann durch die Rippe 9 die beiden Profilschenkel auseinandergedrückt, so daß damit unter der federnden Klemmwirkung der Schenkel 5 a, 5 b die Leiste 4 fest und sicher mit der Profilleiste 3, 3 a verbunden ist.
  • Nach Fig. 1 und 2 besteht der die Scheibe tragende Teil aus einer selbständigen Profilleiste 3 a, 3, 5 a, 5 b, die einen L-förmigen Querschnitt aufweist, der nach Einsetzen der Glashalteleiste 4 einen U-förmigen Gesamtquerschnitt bildet.
  • Wie aus Fig.3 hervorgeht, bestehen die Hauptprofilleisten der Querteile des Metallfensterrahmens aus Sprossen 13 und 15 mit Schenkeln 14 zur Bildung des Glasfalzes. In den unteren Falz 17 ist eine Holzleiste 11 eingelegt. desgleichen sind auch nach Fig. 1 in den senkrechten Hauptprofilen 3 Holzleisten 11 (zur Einsparung von Kitt) vorgesehen.
  • Die Montage ist bei der gezeigten neuen Ausführung der Glasfalzprofile äußerst einfach: Nach dem Einbringen von Fensterkitt in die Falze wird die Glasscheibe 12 schräg von unten in den oberen Falz 16 (Fig. 3) eingeschoben und dann die Glasscheibe mit der Unterkante gemäß Fig. 3 in den unteren Falz 17 geschoben, wobei sie sich auf der Holzleiste 11 abstützt.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Profilleiste aus Metall für Fenster, bei denen die in Kitt eingebettete Glasscheibe zwischen einem längeren Profilschenkel und einer mit federnder Klemmwirkung in eine Profilnut eingesetzten Glashalteleiste gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut von zwei kürzeren, etwas federnden Profilschenkeln (5 a, 5 b) gebildet und eine starre Glashalteleiste (4) angeordnet ist, deren einzusetzender Teil (4 a) am freien Ende eine Stärke aufweist, die dem Abstand der mitbildenden Profilschenkel entspricht, jedoch in einer der Nuttiefe entsprechenden Entfernung so verstärkt ist (9), daß er beim Einschieben zwischen die Profilschenkel diese mit der Verstärkung (9) etwas spreizt und damit festgeklemmt wird.
  2. 2. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der einzuschiebende Teil der Glashalteleiste am freien Ende einen Wulst (10) und in einer der Nuttiefe entsprechenden Entfernung eine Verstärkungsrippe (9) aufweist.
  3. 3. Profilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Scheibe tragende Teil aus einer selbständigen Profilleiste (3a, 3, 5a, 5b) von L-förnligem Querschnitt besteht, der nach Einsetzung der Glashalteleiste (4) einen U-förmigen Gesamtquerschnitt bildet.
  4. 4. Fensterrahmen mit Profilleisten nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgenannten Profilleisten für die lotrechten Seitenholme des Rahmens Verwendung finden, während die horizontalen Hohne aus einstückigen Profilleisten bestehen, die im Querschnitt, der die Glashalterung betrifft, der Summe der Querschnitte der vorgenannten Profilleisten und der Glashalteleisten entsprechen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 831302, 866 383; schweizerische Patentschrift Nr. 145 380; französische Patentschriften Nr. 742138, 908 644; USA.-Patentschrift Nr. 2 563 378.
DEG14844A 1954-07-09 1954-07-09 Profilleiste aus Metall fuer Fenster und mit dieser Profilleiste versehener Fensterrahmen Pending DE1120673B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG14844A DE1120673B (de) 1954-07-09 1954-07-09 Profilleiste aus Metall fuer Fenster und mit dieser Profilleiste versehener Fensterrahmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG14844A DE1120673B (de) 1954-07-09 1954-07-09 Profilleiste aus Metall fuer Fenster und mit dieser Profilleiste versehener Fensterrahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1120673B true DE1120673B (de) 1961-12-28

Family

ID=7120323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG14844A Pending DE1120673B (de) 1954-07-09 1954-07-09 Profilleiste aus Metall fuer Fenster und mit dieser Profilleiste versehener Fensterrahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1120673B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659383B1 (de) * 1964-11-11 1971-10-28 Finn Aspaas Fensterband mit einer Halterung fuer plattenfoermige Bauteile
FR2450934A1 (fr) * 1979-03-09 1980-10-03 Nippon Sheet Glass Co Ltd Vitre ignifuge comprenant une plaque de verre arme de fils metalliques et un encadrement metallique de montage

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH145380A (fr) * 1930-01-22 1931-02-28 Engel Charles Dispositif de fixation d'une plaque de verre à un cadre.
FR742138A (de) * 1933-02-28
FR908644A (fr) * 1944-08-04 1946-04-15 Perfectionnements au montage des parcloses dans les châssis de fenêtres ou de portes
US2563378A (en) * 1948-07-16 1951-08-07 Leo E Schnee Window casing
DE831302C (de) * 1949-03-17 1952-02-11 Fischer Stahlbau Maschinen Wer Fenster, Tueren, Tore, Drehtueren und aehnliche Konstruktionen aus Metall oder Kunststoffen
DE866383C (de) * 1948-04-29 1953-02-09 Chametu Sa Holding Profile fuer Fenster- und Tuerrahmen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR742138A (de) * 1933-02-28
CH145380A (fr) * 1930-01-22 1931-02-28 Engel Charles Dispositif de fixation d'une plaque de verre à un cadre.
FR908644A (fr) * 1944-08-04 1946-04-15 Perfectionnements au montage des parcloses dans les châssis de fenêtres ou de portes
DE866383C (de) * 1948-04-29 1953-02-09 Chametu Sa Holding Profile fuer Fenster- und Tuerrahmen
US2563378A (en) * 1948-07-16 1951-08-07 Leo E Schnee Window casing
DE831302C (de) * 1949-03-17 1952-02-11 Fischer Stahlbau Maschinen Wer Fenster, Tueren, Tore, Drehtueren und aehnliche Konstruktionen aus Metall oder Kunststoffen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659383B1 (de) * 1964-11-11 1971-10-28 Finn Aspaas Fensterband mit einer Halterung fuer plattenfoermige Bauteile
FR2450934A1 (fr) * 1979-03-09 1980-10-03 Nippon Sheet Glass Co Ltd Vitre ignifuge comprenant une plaque de verre arme de fils metalliques et un encadrement metallique de montage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2309273C2 (de) Handhabe für ein Schiebefenster
DE1120673B (de) Profilleiste aus Metall fuer Fenster und mit dieser Profilleiste versehener Fensterrahmen
DE2334802A1 (de) Halteeinrichtung fuer die scheiben bei druckverglasung an fenstern oder tueren aus metall, holz oder kunststoff
DE1683432B2 (de) Fenster, Tür o.dgl
DE2203280A1 (de) Verbundfenster oder -tuer
DE872111C (de) Glasfassung fuer Schaufenster, Vitrinen u. dgl.
DE1957248A1 (de) Befestigung von Insekten-Schutzgeweben in einem Rahmen
DE2105711A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Fensterscheiben
AT289362B (de) Metallprofil für Rahmen von Fenstern, Türen u.dgl.
DE938505C (de) Befestigung von Glasscheiben oder Platten in falzlosen Rahmen
DE821113C (de) Metall-Verbundfenster
DE814219C (de) Rahmen aus Hohlprofilen, insbesondere Fensterrahmen
DE1945338U (de) Fluegeldichtungsvorrichtung, insbesondere fuer tueren und fenster.
DE1996841U (de) Tuerrahmen, insbesondere fuer wohnwagentueren.
DE870177C (de) Luftdicht schliessende Fenster- oder Tuerkonstruktion
AT131336B (de) Profileisen für Fenster.
DE2530035B2 (de) Fenster, Tür o.dgl
AT201283B (de) Fenster oder Tür mit einer vorzugsweise aus mehreren Tafeln bestehenden einfachen Verglasung in einem Rahmen aus Metall-, insbesondere Leichtmetallprofilen
DE1747585U (de) Rahmenprofil aus metall.
DE2021749A1 (de) Zusatzprofilrahmen fuer Tuerfluegelrahmen od.dgl.
DE1909589A1 (de) Rahmengestell aus Blend- und Fluegelprofil fuer Fenster,Tueren u.dgl.
DE1936132A1 (de) Vorrichtung zur Abdichtung von Hebefluegeln an Fenstern,Tueren od.dgl.
DE2137665A1 (de) Kittlose verglasung fuer holzfenster
CH377086A (de) Tür
DE1841603U (de) Abdichtungsvorrichtung bei fenstern.