DE112019004908T5 - Fahrzeuginspektions-managementsystem - Google Patents

Fahrzeuginspektions-managementsystem Download PDF

Info

Publication number
DE112019004908T5
DE112019004908T5 DE112019004908.9T DE112019004908T DE112019004908T5 DE 112019004908 T5 DE112019004908 T5 DE 112019004908T5 DE 112019004908 T DE112019004908 T DE 112019004908T DE 112019004908 T5 DE112019004908 T5 DE 112019004908T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inspection
vehicle
management table
section
inspection management
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112019004908.9T
Other languages
English (en)
Inventor
Akira Yamashita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Isuzu Motors Ltd
Original Assignee
Isuzu Motors Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Isuzu Motors Ltd filed Critical Isuzu Motors Ltd
Publication of DE112019004908T5 publication Critical patent/DE112019004908T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B23/00Testing or monitoring of control systems or parts thereof
    • G05B23/02Electric testing or monitoring
    • G05B23/0205Electric testing or monitoring by means of a monitoring system capable of detecting and responding to faults
    • G05B23/0259Electric testing or monitoring by means of a monitoring system capable of detecting and responding to faults characterized by the response to fault detection
    • G05B23/0283Predictive maintenance, e.g. involving the monitoring of a system and, based on the monitoring results, taking decisions on the maintenance schedule of the monitored system; Estimating remaining useful life [RUL]
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/04Forecasting or optimisation specially adapted for administrative or management purposes, e.g. linear programming or "cutting stock problem"
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/20Administration of product repair or maintenance
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/40Business processes related to the transportation industry

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Es wird ein Fahrzeuginspektion-Managementsystem bereitgestellt, das die Benutzerfreundlichkeit für eine Person, die mit einer periodischen Fahrzeuginspektion beschäftigt ist, verbessern kann, indem es in einer Inspektionsmanagement-Tabelle Fehlerprognoseergebnisse von Fahrzeugkomponenten wiedergibt. Dieses Fahrzeuginspektion-Managementsystem ist bereitgestellt mit: einer Inspektionsmanagement-Tabelle-Ausgabeeinheit, die eine Inspektionsmanagement-Tabelle ausgibt, in der der Ablauf der periodischen Fahrzeuginspektion für jedes Fahrzeug aufgezeichnet ist, um auf einer Anzeigeeinheit als Reaktion auf eine Eingabeanweisung angezeigt zu werden; einer Vorhersageeinheit, die Fahrzeugsteuerinformationen erfasst und den Ausfall oder die Verschlechterung von Fahrzeugkomponenten vorhersagt; und einer zusätzlichen Aufzeichnungseinheit, die, wenn der Ausfall oder die Verschlechterung der Fahrzeugkomponenten durch die Vorhersageeinheit vorhergesagt wird, zusätzlich ein spezielles Inspektionsempfehlungselement in einem Feld aufzeichnet, in dem der Ablauf der periodischen Inspektion aufgezeichnet wurde.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrzeuginspektions-Managementsystem.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Konventionell wurde ein System zur Verbesserung des Betriebsmanagements durch die Übertragung von Betriebsdaten einer Vielzahl von Fahrzeugen, die sich im Besitz eines Transportunternehmens oder dergleichen befinden, an einen Managementterminal des Transportunternehmens und die Benachrichtigung über den Betriebsstatus entwickelt (siehe z.B. Patentliteratur (im Folgenden als „PTL“ bezeichnet) 1).
  • Darüber hinaus wurde auch ein Managementsystem, das einen Ausfall eines Fahrzeugs betrifft, entwickelt, bei dem eine Managementvorrichtung wie ein Server das Auftreten eines Ausfalls eines Zielfahrzeugs für das Management vorhersagt und ein Kunde über das Ergebnis der Ausfallvorhersage benachrichtigt wird (siehe z. B. PTL 2). Gemäß einem solchen Fahrzeuginspektion-Managementsystem kann ein Geschäftsbetreiber oder dergleichen (im Folgenden als Benutzer bezeichnet), der eine Vielzahl von Fahrzeugen besitzt, eine Benachrichtigung über ein wartungsbedürftiges Fahrzeug auf der Grundlage eines Analyseergebnisses durch die Verwaltungsvorrichtung erhalten und das Fahrzeug bei einem Händler und einem Inspektions- und Wartungsunternehmen (im Folgenden einfach als „Händler“ bezeichnet) abgeben.
  • Zitierliste
  • Patentliteratur
    • PTL 1
    • Japanische offengelegte Patentanmeldung Nr. 2003-044976 PTL 2
    • Japanische offengelegte Patentanmeldung Nr. 2004-272375
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Technisches Problem
  • Man beachte, dass die Terminverwaltung für periodische Inspektionen eines Zielfahrzeugs, z. B. die Verwaltung wie die Benachrichtigung über die Frist (Ablaufdatum oder ähnliches) einer gesetzlich vorgeschriebenen periodischen Inspektion oder regelmäßigen Inspektion, die allgemein als „Fahrzeuginspektion“ bezeichnet wird, und/oder die Erteilung eines Auftrags an einen Händler konventionell von einem Administrator des oben erwähnten Systems durch Erstellung einer Liste (Inspektionsverwaltungstabelle) durchgeführt wurde.
  • Das herkömmliche System hatte jedoch das Problem, dass im Hinblick auf Änderungen oder ähnliches in der Inspektionsverwaltungstabelle die Belastung des Administrators durch Dateneingabe und ähnliches sehr groß wird, wenn eine sofortige Inspektion gleichzeitig mit oder vor der regelmäßigen Inspektion durchgeführt werden soll.
  • In Anbetracht des oben genannten Problems haben die gegenwärtigen Erfinder erkannt, dass es wichtig ist, einen Mechanismus zu konstruieren, der es ermöglicht, das Ergebnis der Vorhersage eines Fehlers eines Fahrzeugteils automatisch in der Inspektionsmanagement-Tabelle wiederzugeben, und der es einem Benutzer oder dergleichen ermöglicht, die Inspektionsmanagement-Tabelle einzusehen, und haben die vorliegende Erfindung entwickelt.
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Fahrzeuginspektion-Managementsystem bereitzustellen, das in der Lage ist, ein Ergebnis der Vorhersage eines Ausfalls eines Fahrzeugteils in einer Inspektionsmanagement-Tabelle wiederzugeben, um die Benutzerfreundlichkeit für eine an der Inspektion eines Fahrzeugs beteiligten Person zu verbessern.
  • Lösung des Problems
  • Ein Fahrzeuginspektion-Managementsystem gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst:
    • einen Verwaltungstabellen-Ausgabeabschnitt, der eine Inspektionsmanagement-Tabelle ausgibt, so dass die Inspektionsmanagement-Tabelle gemäß einem Eingabebefehl auf einem Anzeigeabschnitt angezeigt wird, wobei die Inspektionsmanagement-Tabelle eine Ablaufzeit einer periodischen Inspektion eines Fahrzeugs für jedes Fahrzeug aufzeichnet;
    • einen Vorhersageabschnitt, der Kontrollinformationen über das Fahrzeug erhält, um einen Ausfall oder eine Verschlechterung eines Teils des Fahrzeugs vorherzusagen; und
    • einen zusätzlichen Datensatzabschnitt, der zusätzlich ein spezielles Inspektionsempfehlungselement in einer Spalte aufzeichnet, in der die Ablaufzeit der periodischen Inspektion aufgezeichnet ist, wenn der Ausfall oder die Verschlechterung des Teils des Fahrzeugs durch den Vorhersageabschnitt vorhergesagt wird.
  • Vorteilhafte Effekte der Erfindung
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, das Ergebnis der Vorhersage eines Ausfalls eines Fahrzeugteils in einer Inspektionsmanagement-Tabelle wiederzugeben, um den Komfort einer Person zu verbessern, die mit der Inspektion eines Fahrzeugs befasst ist.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine erklärende Ansicht zur Erläuterung eines Gesamtüberblicks über ein Fahrzeuginspektions-Managementsystem gemäß der vorliegenden Ausführungsform;
    • 2 ist ein Flussdiagramm zur Erläuterung des Verfahrens, das von einem Inspektionsmanagementabschnitt des Fahrzeugmanagementservers durchgeführt wird;
    • 3 veranschaulicht ein spezifisches Beispiel für eine Form einer zu erstellenden Inspektionsmanagement-Tabelle;
    • 4 zeigt ein Beispiel für eine Inspektionsmanagement-Tabelle, die auf einem Terminal angezeigt wird;
    • 5 ist ein Flussdiagramm, das die vom Fahrzeugmanagementserver durchgeführten Verfahren veranschaulicht, wenn sich ein Benutzer-Terminal anmeldet; und
    • 6 zeigt ein Anzeigebeispiel für einen Fall, in dem ein spezielle-Inspektionsempfehlung-Element-Auftreten-Symbol in der Inspektionsmanagement-Tabelle ausgewählt ist.
  • Beschreibung von Ausführungsformen
  • Nachfolgend wird ein Fahrzeugmanagementsystem gemäß einer Ausführungsform unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.
  • 1 veranschaulicht eine Gesamtstruktur des Fahrzeugmanagementsystems 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform. Dieses Fahrzeugmanagementsystem 1 umfasst einen Fahrzeugmanagementserver 10, der die Zeiten der periodischen Inspektionen einer Vielzahl von Zielfahrzeugen für das Management (nicht dargestellt) verwaltet und dabei die Zustände dieser Fahrzeuge überwacht. Der Fahrzeugmanagementserver 10 des Fahrzeugmanagementsystems 1 entspricht dem „Fahrzeuginspektion-Managementsystem“ der vorliegenden Erfindung.
  • Konkret kann das Fahrzeugmanagementsystem 1 neben dem Fahrzeugmanagementserver 10 fahrzeugseitige Vorrichtungen 30 (30A, 30B, ..., und 30n), die jeweils an den genannten Fahrzeugen angebracht sind und Kontrollinformationen über die Fahrzeuge übertragen, und verschiedene Anschlüsse, die mit dem Fahrzeugmanagementserver 10 über ein Netzwerk oder dergleichen kommunizieren können, umfassen.
  • Hier umfassen die Anschlüsse, die in der Lage sind, mit dem Fahrzeugmanagementserver 10 zu kommunizieren, den Benutzerinformationsserver 110, der grundlegende Informationen über das zu verwaltende Zielfahrzeug und über einen Benutzer enthält, und das Benutzer-Terminal 150, das von dem Benutzer des zu verwaltenden Zielfahrzeugs bedient wird. Es ist zu beachten, dass die Terminals, die mit dem Fahrzeugmanagementserver 10 kommunizieren können, auch einen Administratorterminal umfassen, der von einem Administrator betrieben wird, der beispielsweise den Fahrzeugmanagementserver 10 wartet, einen Terminal, der von einem Verkäufer oder einer Wartungsfirma betrieben wird (im Folgenden als Händlerterminal bezeichnet), einen Wartungshistorienserver, der Informationen über eine Wartungshistorie des Zielfahrzeugs für die Verwaltung enthält, und dergleichen, die jedoch der Einfachheit halber nicht dargestellt sind.
  • Wie in 1 dargestellt, umfasst der Fahrzeugmanagementserver 10 einen Kommunikationsabschnitt 11, wie z. B. ein Modem oder eine Kommunikationsschnittstelle eines drahtgebundenen oder drahtlosen Systems zur Kommunikation mit den verschiedenen oben beschriebenen Anschlüssen. Ferner umfasst der Fahrzeugmanagementserver 10 einen Analyseabschnitt 12, der die von den fahrzeugseitigen Vorrichtungen 30 (30A, 30B, ..., und 30n) erhaltenen Steuerinformationen analysiert, einen Datenbankspeicherabschnitt 13, der die Informationen über jedes der Fahrzeuge in einer Datenbank speichert, und einen Inspektionsmanagementabschnitt 20. In einem konkreten Beispiel wird jeder der Abschnitte Analyseabschnitt 12, Datenbankspeicherabschnitt 13 und Inspektionsmanagementabschnitt 20 aus einem unabhängigen Prozessor (einer CPU, einer MPU und/oder dergleichen; dasselbe gilt im Folgenden) gebildet.
  • Der Analyseabschnitt 12 der obigen Komponenten entspricht dem „Vorhersageabschnitt“, der Kontrollinformationen über ein Fahrzeug erhält, um einen Ausfall oder eine Degradation von Teilen des Fahrzeugs vorherzusagen. Insbesondere schätzt der Analyseabschnitt 12 den Degradationsgrad jedes Teils des Fahrzeugs aus dem Ergebnis der Analyse der Steuerinformationen und sagt ein Teil voraus, das ausgetauscht werden sollte, und/oder den Zeitpunkt, an dem ein Fehler in dem Teil und damit im Fahrzeug auftritt (der Zeitpunkt, an dem das Teil unbrauchbar wird, die Fahrt des Fahrzeugs behindert wird, das Fahrzeug fahruntüchtig wird, oder ähnliches). Als Technik (Algorithmus o.ä.) zur Vorhersage einer solchen Degradation, eines Ausfalls o.ä. der Teile kann eine bekannte Technik eingesetzt werden, so dass die Technik zur Vorhersage der Degradation o.ä. nicht im Detail beschrieben wird.
  • Der Inspektionsmanagementabschnitt 20 des Fahrzeugmanagementservers 10 erzeugt und aktualisiert eine Inspektionsmanagement-Tabelle (im Folgenden unter Bezugnahme auf 3 und dergleichen beschrieben), in der Termintabellen für periodische Inspektionen für eine Vielzahl von zu verwaltenden Zielfahrzeugen aufgeführt sind. Dabei umfasst die „periodische Inspektion“ sowohl die gesetzlich vorgeschriebene periodische Inspektion als auch die regelmäßige Inspektion (Fahrzeuginspektion). In der vorliegenden Ausführungsform erzeugt und aktualisiert der Inspektionsmanagementabschnitt 20 die Inspektionsmanagement-Tabelle für jeden Benutzer, der eine Vielzahl von Fahrzeugen besitzt.
  • Wie in 1 dargestellt, ist der Inspektionsmanagement-Abschnitt 20 funktionell in einen Abschnitt zur Erstellung von Verwaltungstabellen 21, einen zusätzlichen Datensatzabschnitt 22, einen Abschnitt zur Aktualisierung der Verwaltungstabellen-Tabellen 23 und einen Verwaltungstabellen-Ausgabeabschnitt 24 unterteilt. Jeder dieser Abschnitte 21 bis 24 kann aus einem einzigen Prozessor oder aus einer Vielzahl von Prozessoren zusammengesetzt sein.
  • 2 ist ein Flussdiagramm zur Erläuterung eines Verfahrens, das vom Inspektionsmanagementabschnitt 20 des Fahrzeugmanagementservers 10 durchgeführt wird. 3 illustriert ein spezifisches Beispiel für die Form der Inspektionsmanagement-Tabelle, die vom Inspektionsmanagementabschnitt 20 erstellt wird. Nachfolgend werden die Funktionen der jeweiligen Abschnitte des Inspektionsmanagementabschnitts 20 und das Verfahren, wie z. B. die Erstellung der Inspektionsmanagement-Tabelle, unter Bezugnahme auf 2 und 3 beschrieben.
  • 2 veranschaulicht ein Verfahren, bei dem der Inspektionsmanagementabschnitt 20 eine Inspektionsmanagement-Tabelle für einen Benutzer (im Folgenden der Einfachheit halber als Benutzer A bezeichnet) erstellt, nachdem Benutzer A eine Vielzahl von Fahrzeugen als Verwaltungsziele im Benutzerinformationsserver 110 über einen Benutzerregistrierungsbildschirm (nicht dargestellt) registriert hat. In 2 basiert das Verfahren der Schritte S20 bis S60 auf der Funktion des Abschnitts 21 zur Erstellung von Verwaltungstabellen, das Verfahren des Schritts S80 und des Schritts S100 auf der Funktion des zusätzlichen Datensatzabschnitts 22, und das Verfahren des Schritts S120 auf der Funktion des Abschnitts 23 zur Aktualisierung der Verwaltungstabelle.
  • In Schritt S20 wird der Inspektionsmanagementabschnitt 20 über den Kommunikationsabschnitt 11 mit dem Benutzerinformationsserver 110 verbunden und erhält die grundlegenden Informationen über jedes der Fahrzeuge des Benutzers A, die vom Benutzerinformationsserver 110 gehalten werden. Hier umfassen die „Basisinformationen“ eine Identifikationsnummer jedes der Fahrzeuge (z.B. ein Zeichen und/oder eine Nummer, die auf einem Nummernschild geschrieben sind (im Folgenden als „Nummernschildinformationen“ bezeichnet), eine Seriennummer des Herstellers, eine Modellnummer oder ähnliches), ein Registrierungsdatum, einen Fahrzeugtyp (Typ oder Verwendung) und ähnliches.
  • Im folgenden Schritt S40 zeichnet der Inspektionsmanagementabschnitt 20 die Identifikationsnummer (Kennzeicheninformationen in diesem Beispiel) der erhaltenen Basisinformationen in der Inspektionsmanagement-Tabelle für jedes der Fahrzeuge auf (listet sie auf). Ferner fügt der Inspektionsmanagementabschnitt 20 der Inspektionsmanagement-Tabelle Informationen hinzu, die den Zeitpunkt angeben, zu dem die periodische Inspektion des Fahrzeugs durchgeführt werden sollte, basierend auf dem Registrierungsdatum und dem Fahrzeugtyp der erhaltenen Basisinformationen (Schritt S60). In der vorliegenden Ausführungsform fügt der Inspektionsmanagementabschnitt 20 der Inspektionsmanagement-Tabelle für jedes der Fahrzeuge den Zeitpunkt des Ablaufdatums (Gültigkeitszeitraum) der oben beschriebenen gesetzlichen periodischen Inspektion und der regelmäßigen Inspektion (im Folgenden als „Fahrzeuginspektion“ bezeichnet) hinzu (Schritt S60).
  • Die Inspektionsmanagement-Tabelle, die sich auf 3 bezieht, hat eine Form, in der der Zeitraum von 13 Monaten umfassend den Monat, zu dem das aktuelle Datum (Erstellungsdatum oder Aktualisierungsdatum; dasselbe gilt im Folgenden) gehört, auf monatlicher Basis für die Verwaltung unterteilt ist.
  • Konkret wird in der obersten Spalte der Inspektionsmanagement-Tabelle auf der rechten Seite das aktuelle Datum eingetragen, und auf der linken Seite in derselben Spalte das Jahr und der Monat, zu dem das aktuelle Datum gehört, sowie das Jahr und der Monat, die 12 Monate nach dem Monat des aktuellen Datums liegen. Die linke Spalte der zweiten Zeile der Inspektionsmanagement-Tabelle ist eine erläuternde Spalte, in der erklärt wird, dass es sich bei einem Ballontyp-Symbol um ein spezielles Inspektionsempfehlungselement handelt. Auf der rechten Seite der erklärenden Spalte ist der Zeitraum von 13 Monaten umfassend den Monat, zu dem das aktuelle Datum gehört, in Spalten auf Monatsbasis unterteilt. Die Spalten in der dritten und den folgenden Zeilen der Inspektionsmanagement-Tabelle sind Spalten, in denen Zeitpläne für periodische Inspektionen für die Fahrzeuge aufgezeichnet werden (im Folgenden als „Zeitplan-Spalten“ bezeichnet), und die Identifikationsnummern der Fahrzeuge werden in den Spalten auf der linken Seite dieser Spalten aufgezeichnet.
  • Ferner hat der Zeitraum zwischen dem Jahr und dem Monat, zu dem das aktuelle Datum gehört, und dem Jahr und dem Monat, die zwei Monate nach dem Monat des aktuellen Datums in der Inspektionsmanagement-Tabelle liegen (d. h. die Zeitplan-Spalten der jeweils nächstgelegenen drei Monate), einen größeren Aufzeichnungsbereich als die Zeitplan-Spalten der anderen Monate, so dass mehr Informationen aufgezeichnet werden können.
  • In der vorliegenden Ausführungsform entsprechen die nächsten drei Monate umfassend das Erstellungsdatum bzw. das Aktualisierungsdatum der Inspektionsmanagement-Tabelle dem „ersten Zeitraum“ und der Zeitraum vom vierten bis zum dreizehnten Monat entspricht dem „zweiten Zeitraum“. In dem in 3 dargestellten Beispiel wird der Zeitraum von drei Monaten, der der kürzeste Zyklus der gesetzlich vorgeschriebenen periodischen Prüfung ist, als „erster Zeitraum“ festgelegt.
  • Wenn also die Inspektionsmanagement-Tabelle auf dem Anzeigeabschnitt eines beliebigen Terminals angezeigt wird, werden die Spalten der Monate, die als „erste Periode“ eingestellt sind, mit einer größeren Fläche angezeigt als die Spalten der Monate, die als „zweite Periode“ eingestellt sind; ein solcher Anzeigemodus wird später beschrieben.
  • Zurückkommend auf die Beschreibung von Schritt S60 werden die Gültigkeitszeiträume der gesetzlichen periodischen Inspektion und der Fahrzeuginspektion basierend auf dem Registrierungsdatum des Fahrzeugs berechnet und unterscheiden sich je nach Fahrzeugtyp. Daher berechnet der Inspektionsmanagementabschnitt 20 in Schritt S60 die Ablaufdaten der Gültigkeitszeiträume der gesetzlichen periodischen Inspektion und der Fahrzeuginspektion für jedes Fahrzeug und trägt Informationen über die berechneten Ablaufdaten in die entsprechende Spalte der Inspektionsmanagement-Tabelle ein.
  • Insbesondere trägt der Inspektionsmanagementabschnitt 20 die Art der Inspektion (hier die gesetzlich vorgeschriebene periodische Inspektion oder die Fahrzeuginspektion) in der entsprechenden Spalte des Zeitplans ein, indem er ein Zeichen einer Farbe verwendet, die der Art entspricht (die Farbe ist von Typ zu Typ unterschiedlich). Ferner zeichnet der Inspektionsmanagementabschnitt 20 zusätzlich Informationen über den Monat und das Datum des Ablaufs auf, wenn die entsprechende Spalte des Zeitplans in einem Monat innerhalb der ersten Periode liegt (d. h. die nächsten drei Monate).
  • Als nächstes überwacht der Inspektionsmanagementabschnitt 20 ein Analyseergebnis des Analyseabschnitts 12 und bestimmt, ob ein spezielles Inspektionsempfehlungselement aufgetreten ist oder nicht (Schritt S80). Wenn der Inspektionsmanagementabschnitt 20 feststellt, dass das spezielle Inspektionsempfehlungselement aufgetreten ist (JA in Schritt S80), wird das Verfahren mit Schritt S100 fortgesetzt. Andererseits, wenn der Inspektionsmanagementabschnitt 20 feststellt, dass kein spezielles Inspektionsempfehlungselement aufgetreten ist (NEIN bei Schritt S80), wird das Verfahren von Schritt S100 zu Schritt S120 übersprungen.
  • In der vorliegenden Ausführungsform bedeutet das „spezielle Inspektionsempfehlungselement“ ein Teil, das während der periodischen Inspektion zusätzlich oder intensiv inspiziert werden sollte. Insbesondere entspricht ein Teil der Fahrzeugteile, das durch den Analyseabschnitt 12 analysiert wurde und das zu einem mäßigen Grad degradiert ist und von dem vorhergesagt wird, dass es ausfällt oder zu einem Degradationsgrad größer als ein Schwellenwert während der oben erwähnten zweiten Periode degradiert, dem „speziellen Inspektionsempfehlungselement.“
  • Das heißt, wenn es ein Teil mit einem hohen Degradationsgrad gibt, der ausreicht, um einen vorbestimmten Schwellenwert zu überschreiten (d.h. ein Teil in einem schlechten Zustand), ist es sehr wahrscheinlich, dass das Teil und damit das Fahrzeug vor der periodischen Inspektionszeit ausfällt, und daher wird eine Notfallbenachrichtigung an den Benutzer per E-Mail oder dergleichen ausgegeben, ohne das Teil als „spezielles Inspektionsempfehlungselement“ zu betrachten. Andererseits ist es im Falle eines Teils mit geringem Degradationsgrad nicht notwendig, das Teil bei der nächsten periodischen Inspektion intensiv zu prüfen, und das Teil wird auch nicht als „spezielles Inspektionsempfehlungselement“ betrachtet.
  • Als ein spezifisches Beispiel, wenn langjähriger Gebrauch oder ähnliches eine Degradation (Verstopfung) in einem Filter einer Abgasreinigungsvorrichtung des Fahrzeugs verursacht, verschlechtert sich die Abgasreinigungsfähigkeit in Abhängigkeit vom Grad des Fortschreitens der Verstopfung. Wenn dann der Grad der Verschlechterung des Filters einen Schwellenwert überschreitet, übersteigt die vom Fahrzeug ausgestoßene Abgasmenge einen vorgegebenen Referenzwert, was schließlich möglicherweise zu einer Situation führt, in der das Fahrzeug nicht normal fahren kann. Wenn also der Grad des Fortschreitens der Verstopfung des Filters mäßig ist (z.B. wenn die Abgasreinigungsfähigkeit abzunehmen beginnt) und der Analyseabschnitt 12 vorhersagt, dass die vom Fahrzeug ausgestoßene Abgasmenge den vorbestimmten Referenzwert während der zweiten Periode überschreiten kann, bestimmt der Inspektionsmanagementabschnitt 20, dass das spezielle Inspektionsempfehlungselement aufgetreten ist (JA bei Schritt S80) .
  • In Schritt S100 zeichnet der zusätzliche Datensatzabschnitt 22 zusätzlich ein ballonartiges Symbol (siehe 3) auf, das das Auftreten des speziellen Inspektionsempfehlungselements in der Spalte des Zeitplans angibt, in der die nächste Ablaufzeit der periodischen Inspektion des Fahrzeugs aufgezeichnet ist. Ferner assoziiert der zusätzliche Datensatzabschnitt 22 mit dem Symbol Informationen, die angezeigt werden sollen, wenn das Symbol später ausgewählt wird (z. B. eine Meldung, dass „eine Inspektion des folgenden Elements zum Zeitpunkt der nächsten Inspektion erforderlich ist“, und eine entsprechende Teilebezeichnung), und speichert die Informationen in einem Speicher oder dergleichen.
  • In Schritt S120 bestimmt der Abschnitt zur Aktualisierung der Verwaltungstabelle 23, ob ein Grund für die Aktualisierung der Inspektionsmanagement-Tabelle vorliegt oder nicht. Wenn der Abschnitt zur Aktualisierung der Verwaltungstabelle 23 feststellt, dass der Grund für die Aktualisierung der Verwaltungstabelle eingetreten ist (JA in Schritt S120), fährt das Verfahren mit Schritt S140 fort. Andererseits, wenn der Abschnitt zur Aktualisierung der Verwaltungstabelle 23 feststellt, dass der Grund für die Aktualisierung der Verwaltungstabelle nicht eingetreten ist (NEIN in Schritt S120), kehrt das Verfahren zu Schritt S80 zurück, und das oben beschriebene Verfahren von Schritt S80 bis Schritt S120 wird wiederholt.
  • Beispiele für den Grund für die Aktualisierung umfassen hier einen Fall, in dem das aktuelle Datum geändert wird, einen Fall, in dem die Anzahl der Zielfahrzeuge für die Verwaltung durch Benutzer A erhöht oder verringert wird, und dergleichen.
  • In Schritt S140, nachdem festgestellt wurde, dass der Grund für die Aktualisierung eingetreten ist, aktualisiert der Abschnitt zur Aktualisierung der Verwaltungstabelle 23 den Inhalt der Inspektionsmanagement-Tabelle von Benutzer A in Abhängigkeit vom Grund für die Aktualisierung. Wenn zum Beispiel das aktuelle Datum auf den ersten Tag des nächsten Monats geändert wird, wird die Inspektionsmanagement-Tabelle so aktualisiert, dass die jeweiligen Spalten der drei Monate, die den ersten Zeitraum bilden, und der zehn Monate, die den zweiten Zeitraum bilden, um eine Spalte nach links verschoben werden.
  • Die Inspektionsmanagement-Tabelle, die vom Inspektionsmanagementabschnitt 20 wie oben beschrieben erstellt und aktualisiert wird, wird im Datenbankspeicherabschnitt 13 in Verbindung mit den Identifikationsinformationen des Benutzers A (in diesem Beispiel Benutzer-ID und Passwort) gespeichert.
  • 4 zeigt ein Beispiel, bei dem die Inspektionsmanagement-Tabelle für Benutzer A, die vom Inspektionsmanagementabschnitt 20 erstellt und aktualisiert wurde, auf dem Display eines beliebigen Terminals angezeigt wird. Wie in 4 dargestellt, handelt es sich bei der Inspektionsmanagement-Tabelle um eine Tabelle, die für die Verwaltung von Zeitplänen, Terminen und dergleichen von gesetzlich vorgeschriebenen periodischen Inspektionen (im Folgenden einfach als periodische Inspektionen bezeichnet) und regelmäßigen Inspektionen (im Folgenden als Fahrzeuginspektionen bezeichnet) verwendet wird. In diesem Beispiel wird die Inspektionsmanagement-Tabelle angezeigt, in der das Ablaufdatum der periodischen Inspektion und die Ablaufzeit der Fahrzeuginspektion für jedes von Benutzer A gehaltene Fahrzeug erfasst sind. Der Einfachheit halber sind in 4 nur die Kennzeicheninformationen für drei Fahrzeuge von „▲▲130□1118“, „oo800□3773“ und „TT8000 100“ als Fahrzeuge von Benutzer A dargestellt, und die Darstellung der Spalten für das vierte und die folgenden Fahrzeuge entfällt.
  • Ferner werden, wie oben beschrieben, das Zeichen für die periodischen Inspektionen und das Zeichen für die Fahrzeuginspektionen (Abläufe) in der Inspektionsmanagement-Tabelle in unterschiedlichen Farben dargestellt. Darüber hinaus werden, wie in 4 dargestellt, die Jahres- und Monatsspalte und die Zeitplan-Spalten des aktuellen Monats (Mai 2018 im Beispiel von 4), in dem die Inspektionsmanagement-Tabelle angezeigt (ausgegeben) wird, in einer Hintergrundfarbe angezeigt, die sich von der Hintergrundfarbe der anderen Spalten unterscheidet. Durch die Verwendung eines solchen Anzeigemodus wird es einfach, die Art der Inspektion zu identifizieren und den Zeitplan der nächsten Monate visuell zu erkennen, selbst wenn die Inspektionsmanagement-Tabelle auf einem kleinen Display eines tragbaren Terminals oder dergleichen angezeigt wird. Im Folgenden wird die Inspektionsmanagement-Tabelle, die auf dem Display (Anzeigeabschnitt) des Terminals angezeigt wird, als Tabelle Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion 200 bezeichnet.
  • Hier wird ein Verfahren beschrieben, das vom Inspektionsmanagementabschnitt 20 durchgeführt wird, wenn Benutzer A die Tabelle Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion-Tabelle 200 ansieht. Benutzer A bedient das Benutzer-Terminal 150, um auf einen Anmeldebildschirm (nicht dargestellt) einer vorbestimmten Website im Internet zuzugreifen, und gibt die Benutzer-ID und das Passwort in den Bildschirm ein. Durch einen solchen Vorgang wird ein Hauptmenübildschirm (nicht abgebildet) an den Anzeigeabschnitt (siehe 1) des Benutzer-Terminals 150 ausgegeben, und durch Auswahl einer Schaltfläche „Überprüfe Plan für Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion“ in dem Bildschirm wird die Tabelle Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion auf dem Anzeigeabschnitt (siehe 4) angezeigt.
  • Zu diesem Zeitpunkt führt der VerwaltungstabelleAusgabeabschnitt 24 des Inspektionsmanagementabschnitts 20 ein Verfahren gemäß dem in 5 dargestellten Flussdiagramm aus.
  • Der Verwaltungstabellen-Ausgabeabschnitt 24 erhält die Identifikationsinformationen (Benutzer-ID und Passwort) von Benutzer A (Schritt S200), liest die Daten der Inspektionsmanagement-Tabelle, die den Identifikationsinformationen entsprechen, aus dem Datenbankspeicherabschnitt 13 aus und überträgt die Daten an das Benutzer-Terminal 150 (Schritt S220; siehe 4).
  • Falls erforderlich, kann der Verwaltungstabelleausgabeabschnitt 24 zusätzlich einen Anzeigebefehl an das Benutzer-Terminal 150 übertragen, dass die Spalten (die Jahres- und Monatsspalten und die Zeitplanspalten), die den oben beschriebenen ersten Zeitraum bilden, größer angezeigt werden sollen als die Spalten des oben beschriebenen zweiten Zeitraums.
  • Durch dieses Verfahren werden in der Tabelle Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion 200 die Spalten der nächstgelegenen drei Monate, die als erste Periode festgelegt wurden, als vergrößerter Anzeigebereich 210 angezeigt, der größer ist als die Spalten der Monate der zweiten Periode, und es werden mehr Informationen angezeigt.
  • Insbesondere wird in den Spalten „Zeitplan“ des vergrößerten Anzeigebereichs 210 (in diesem Beispiel Mai, Juni und Juli 2018) eine der folgenden Spalten angezeigt: (1) eine leere Spalte ohne Zeitplan, (2) „Regelmäßige Inspektion“ und ihr Ablaufdatum und (3) „Ablauf der Fahrzeuginspektion“ und ihr Ablaufdatum.
  • Ferner wird in der Tabelle Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion 200 das spezielle-Inspektionsempfehlungelement-Auftreten-Symbol 220 rechts neben dem Ablaufdatum der periodischen Inspektion oder der Fahrzeuginspektion angezeigt, wie in 4 in Bezug auf das Fahrzeug, für das das oben beschriebene spezielle Inspektionsempfehlung-Element aufgetreten ist. Dieses spezielle-Inspektionsempfehlungelement-Auftreten-Symbol 220 (im Folgenden auch einfach als „Symbol“ bezeichnet) wird angezeigt, wenn das Ablaufdatum der periodischen Inspektion oder der Fahrzeuginspektion innerhalb des vergrößerten Anzeigebereichs 210 liegt (d. h. innerhalb der nächsten drei Monate), während es in anderen Fällen nicht angezeigt wird. Dieses Symbol 220 kann mit Hilfe eines Bedienabschnitts (Cursor, Maus o.ä.) des Terminals ausgewählt werden, der die Tabelle Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion 200 anzeigt.
  • Um zur Beschreibung mit Bezug auf 5 zurückzukehren, bestimmt der Verwaltungstabelleausgabeabschnitt 24, ob das Symbol 220 des oben beschriebenen speziellen Inspektionsempfehlungselements ausgewählt wurde oder nicht (Schritt S240). Wenn der Verwaltungstabelleausgabeabschnitt 24 feststellt, dass das Symbol 220 nicht ausgewählt wurde (NEIN in Schritt S240), kehrt das Verfahren zu Schritt S240 zurück, und die Bestimmung wird wiederholt. Wenn der Verwaltungstabelleausgabeabschnitt 24 feststellt, dass das Symbol 220 ausgewählt wurde (JA in Schritt S240), fährt das Verfahren mit Schritt S260 fort.
  • In Schritt S260 liest der VerwaltungstabelleAusgabeabschnitt 24 den Inhalt des ausgewählten speziellen Inspektionsempfehlungselements (zusätzliche Textdaten) aus dem Speicher oder dergleichen, überträgt ihn an das Benutzer-Terminal 150 und sendet einen Befehl zur Anzeige des Inhalts in einer überlagerten Weise.
  • 6 zeigt ein Beispiel für einen Anzeigemodus der Tabelle Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion 200 nach Auswahl des Symbols 220. Wenn das Symbol 220 ausgewählt wird, werden eine Meldung, dass es ein Element (Teil) gibt, das zum Zeitpunkt der nächsten Inspektion (in diesem Beispiel eine periodische Inspektion) zusätzlich inspiziert werden sollte, und ein entsprechender Teilename („Abgasfilter“ in diesem Beispiel) als eine Ebene über (vor) der Spalte des Zeitplans angezeigt, wie in 6 dargestellt, wobei ein relativ breiter Anzeigebereich verwendet wird. Beachten Sie, dass, wenn der Anzeigebereich durch die Eingabeoperation des Terminals in dem in 6 dargestellten Zustand erneut ausgewählt wird, der Anzeigemodus durch eine entsprechende Kommunikation mit dem Verwaltungstabelleausgabeabschnitt 24 zum Anzeigemodus des Ballontypsymbols 220 zurückkehrt, wie in 4 dargestellt.
  • Andererseits wird in den „Zeitplan“-Spalten des zweiten Zeitraums (in diesem Beispiel August 2018 bis Mai des folgenden Jahres) eine leere Spalte ohne Zeitplan oder bis zu zwei Zeichen „VI“ oder „PI“ angezeigt, die das Eintreffen des Ablaufdatums der Fahrzeuginspektion oder der periodischen Inspektion bedeuten, aber es wird kein Ablaufdatum angezeigt. Ferner wird, wie oben beschrieben, das spezielle-Inspektionsempfehlungelement-Auftreten-Symbol 220 ebenfalls nicht in den Spalten „Zeitplan“ des zweiten Zeitraums angezeigt.
  • Es ist zu beachten, dass es wahrscheinlich ist, dass die Verfallsdaten sowohl der Fahrzeuginspektion als auch der periodischen Inspektion in einem Monat eintreffen. In einem solchen Fall wird bei einem Monat innerhalb des vergrößerten Anzeigebereichs 210 z. B. „Fahrzeuginspektion 6/1, periodische Inspektion 6/22“ angezeigt, und das spezielle-Inspektionsempfehlungelement-Auftreten-Symbol 220 wird auf der rechten Seite des näheren der Ablaufdaten (6/1 im obigen Beispiel) angezeigt. Wenn die Verfallsdaten sowohl der Fahrzeuginspektion als auch der periodischen Inspektion in einem anderen Monat als den Monaten im vergrößerten Anzeigebereich 210 liegen, können darüber hinaus beispielsweise die beiden Zeichen (mit unterschiedlichen Farben) von „VP“ angezeigt werden, was sowohl die Fahrzeuginspektion als auch die periodische Inspektion bedeutet.
  • Durch die Verwendung des oben beschriebenen Anzeigemodus wird die Benutzerfreundlichkeit der Verwaltung von Zeitplänen und dergleichen von periodischen Inspektionen und Fahrzeuginspektionen erheblich verbessert, und es ist möglich, die Ablaufzeiten der periodischen Inspektionen und Fahrzeuginspektionen sogar mit einer kleinen Anzeige eines tragbaren Terminals oder dergleichen leicht zu bestätigen.
  • In Schritt S280 bestimmt der Verwaltungstabelleausgabeabschnitt 24, ob der Benutzer A abgemeldet ist oder nicht. Hier, wenn der Verwaltungstabelleausgabeabschnitt 24 feststellt, dass Benutzer A sich nicht abgemeldet hat (NEIN bei Schritt S280), kehrt die Verarbeitung zu Schritt S240 zurück und das Verfahren des oben beschriebenen Schritts S240 bis Schritt S280 wird wiederholt. Die Wiederholung eines solchen Verfahrens ermöglicht das Umschalten zwischen dem Anzeigemodus des Symbols 220, wie in 4 dargestellt, und dem Anzeigemodus der Meldung und des Teilenamens, wie in 6 dargestellt, für jedes spezielle Inspektionsempfehlungselement in der Tabelle Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion 200. Andererseits, wenn der Verwaltungstabelleausgabeabschnitt 24 feststellt, dass Benutzer A sich abgemeldet hat (JA bei Schritt S280), endet die Reihe der Verfahren.
  • Das oben beschriebene Verfahren der Schritte S200 bis S280 wird in ähnlicher Weise ausgeführt, wenn das Terminal des Händlers auf die Website zugreift. Beachten Sie, dass in Schritt S220, wenn das Händler-Terminal auf den Standort zugreift, der Verwaltungstabellenausgabeabschnitt 24 die Liste der vom Händler-Terminal verwalteten Benutzer an das Händler-Terminal übertragen kann, und wenn ein Benutzer vom Händler-Terminal ausgewählt wird, kann der Verwaltungstabellenausgabeabschnitt die Inspektionsmanagement-Tabelle des Benutzers an das Händler-Terminal übertragen.
  • Wie oben beschrieben, ist der Fahrzeugmanagementserver 10 gemäß der vorliegenden Ausführungsform so eingerichtet, dass er die Inspektionsmanagement-Tabelle automatisch erstellt und aktualisiert, so dass das Ergebnis der Vorhersage eines Fehlers oder des Verschlechterungsgrads eines Fahrzeugteils reflektiert wird, und dass der Benutzer und der Händler die Inspektionsmanagement-Tabelle einsehen können. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform, die eine solche Konfiguration aufweist, ist es für eine Person, die an der Inspektion einer Vielzahl von Fahrzeugen beteiligt ist, möglich, die Situation und die notwendigen Informationen, die für die Inspektion der Fahrzeuge relevant sind, leicht zu erfassen, um die Bequemlichkeit der Person, die an den periodischen Inspektionen der Fahrzeuge beteiligt ist, zu verbessern.
  • Insbesondere kann ein Benutzer, der eine Vielzahl von Fahrzeugen besitzt, die Komplexität seiner eigenen Fahrzeugverwaltung reduzieren, indem er die Inspektionsmanagement-Tabelle betrachtet, und er kann den tatsächlichen Zustand jedes der Fahrzeuge leicht erfassen (z. B. kann er zwischen einem Fahrzeug, das demnächst eine Inspektion haben wird, und einem Fahrzeug, das im Moment noch verwendbar ist, unterscheiden). Darüber hinaus kann ein Händler durch Betrachten der Inspektionsmanagement-Tabelle im Voraus ein Teil und dergleichen erfassen, das zum Zeitpunkt der Inspektion intensiv inspiziert oder ausgetauscht werden sollte, um so die Bequemlichkeit der Beschaffung oder dergleichen eines solchen Teils und dergleichen zu verbessern. Darüber hinaus ist es gemäß der vorliegenden Ausführungsform möglich, einen bemerkenswerten Effekt der Reduzierung der Arbeitsbelastung eines Administrators zu erzielen.
  • Darüber hinaus beschreibt die oben genannte Ausführungsform lediglich ein Beispiel für Implementierungen zur Durchführung der vorliegenden Erfindung und sollte nicht als Einschränkung des technischen Umfangs der vorliegenden Erfindung ausgelegt werden. Das heißt, die vorliegende Erfindung kann in verschiedenen Ausführungsformen verkörpert werden, ohne von dem Geist, dem Umfang oder den Hauptmerkmalen der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
  • Diese Anmeldung basiert auf der japanischen Patentanmeldung Nr. 2018-183402 , die am 28. September 2018 eingereicht wurde und deren Offenbarung umfassend die Beschreibung, die Zeichnungen und die Zusammenfassung hierin durch Bezugnahme in vollem Umfang enthalten ist.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Das Fahrzeugmanagementsystem gemäß der vorliegenden Offenbarung kann in geeigneter Weise verwendet werden, um das Ergebnis der Vorhersage eines Fehlers eines Fahrzeugteils in einer Inspektionsmanagement-Tabelle wiederzugeben, um den Komfort einer an der Inspektion eines Fahrzeugs beteiligten Person zu verbessern.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Fahrzeugmanagementsystem
    10
    Fahrzeugmanagementserver (Fahrzeuginspektion-Managementsystem)
    11
    Kommunikationsabschnitt
    12
    Analyseabschnitt (Vorhersageabschnitt)
    13
    Datenbank-Speicherabschnitt
    20
    Abschnitt Inspektions-Management
    21
    Abschnitt zur Erstellung von Verwaltungstabelle
    22
    Zusätzlicher Datensatzabschnitt
    23
    Abschnitt zur Aktualisierung der Verwaltungstabelle
    24
    Verwaltungstabelleausgabeabschnitt
    110
    Benutzerinformationsserver
    150
    Benutzer-Terminal
    200
    Tabelle Fahrzeuginspektion/periodische Inspektion (Inspektionsmanagement-Tabelle)
    210
    Vergrößerter Anzeigebereich
    220
    Spezielle-Inspektionsempfehlungelement-Auftreten-Symbol
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2003044976 [0003]
    • JP 2004272375 [0003]
    • JP 2018183402 [0058]

Claims (5)

  1. Ein Fahrzeuginspektion-Managementsystem, umfassend: einen Verwaltungstabellen-Ausgabeabschnitt, der eine Inspektionsmanagement-Tabelle ausgibt, so dass die Inspektionsmanagement-Tabelle gemäß einem Eingabebefehl auf einem Anzeigeabschnitt angezeigt wird, wobei die Inspektionsmanagement-Tabelle eine Ablaufzeit einer periodischen Inspektion eines Fahrzeugs für jedes Fahrzeug aufzeichnet; einen Vorhersageabschnitt, der Kontrollinformationen über das Fahrzeug erhält, um einen Ausfall oder eine Verschlechterung eines Teils des Fahrzeugs vorherzusagen; und einen zusätzlichen Datensatzabschnitt, der zusätzlich ein spezielles Inspektionsempfehlungselement in einer Spalte aufzeichnet, in der die Ablaufzeit der periodischen Inspektion aufgezeichnet ist, wenn der Ausfall oder die Verschlechterung des Teils des Fahrzeugs durch den Vorhersageabschnitt vorhergesagt wird.
  2. Das Fahrzeuginspektion-Managementsystem gemäß Anspruch 1, wobei der Verwaltungstabellen-Ausgabeabschnitt eine Spalte ausgibt, die einen ersten Zeitraum umfassend ein Datum, an dem die Inspektionsmanagement-Tabelle ausgegeben wird, darstellt, so dass die Spalte größer dargestellt wird als eine Spalte eines zweiten Zeitraums, der auf den ersten Zeitraum folgt.
  3. Das Fahrzeuginspektion-Managementsystem gemäß Anspruch 2, wobei der zusätzliche Datensatzabschnitt zusätzlich die spezielle Inspektionsempfehlungsposition aufzeichnet, wenn der Vorhersageabschnitt vorhersagt, dass das Teil ausfällt oder ein Degradationsgrad des Teils einen Schwellenwert während der zweiten Periode überschreitet.
  4. Das Fahrzeuginspektion-Managementsystem gemäß Anspruch 1, wobei das spezielle Inspektionsempfehlungselement ein Symbol ist, das das Auftreten eines während der periodischen Inspektion zusätzlich zu inspizierenden Teils angibt, und der Verwaltungstabelleausgabeabschnitt Informationen über das Teil ausgibt, so dass die Informationen auf dem Anzeigeabschnitt angezeigt werden, wenn das Symbol ausgewählt wird.
  5. Das Fahrzeuginspektion-Managementsystem gemäß Anspruch 1, das ferner umfasst: einen Abschnitt zur Erstellung von Verwaltungstabellen, der die Inspektionsmanagement-Tabelle für jeden Benutzer erstellt, der eine Vielzahl von Fahrzeugen besitzt, wobei, der Verwaltungstabellenausgabeabschnitt in Reaktion auf den von einem Terminal des Benutzers empfangenen Eingabebefehl die Inspektionsmanagement-Tabelle des Benutzers an das Terminal überträgt.
DE112019004908.9T 2018-09-28 2019-09-24 Fahrzeuginspektions-managementsystem Pending DE112019004908T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018-183402 2018-09-28
JP2018183402A JP7331341B2 (ja) 2018-09-28 2018-09-28 車両点検管理システム
PCT/JP2019/037322 WO2020067042A1 (ja) 2018-09-28 2019-09-24 車両点検管理システム

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019004908T5 true DE112019004908T5 (de) 2021-06-10

Family

ID=69951367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019004908.9T Pending DE112019004908T5 (de) 2018-09-28 2019-09-24 Fahrzeuginspektions-managementsystem

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11599105B2 (de)
JP (1) JP7331341B2 (de)
DE (1) DE112019004908T5 (de)
WO (1) WO2020067042A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7331341B2 (ja) 2018-09-28 2023-08-23 いすゞ自動車株式会社 車両点検管理システム
CN115335268A (zh) 2020-03-24 2022-11-11 Jvc建伍株式会社 危险驾驶警告装置、危险驾驶警告系统以及危险驾驶警告方法
CN114063589A (zh) * 2020-07-29 2022-02-18 华晨宝马汽车有限公司 用于自动获取排放测试数据的系统、方法和可读存储介质
CN113011852A (zh) * 2021-03-25 2021-06-22 深圳市元征科技股份有限公司 车辆保养提醒方法、装置、车载设备及存储介质

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002012132A (ja) * 2000-06-29 2002-01-15 Nal Net Communications Inc 車両管理装置および車両管理方法
JP2002297806A (ja) * 2001-03-29 2002-10-11 Tsubasa System Co Ltd 車両管理方法及び管理システム
JP2003044976A (ja) 2001-08-02 2003-02-14 Denso Corp 車両運行管理システム用車載端末
JP4398617B2 (ja) * 2001-12-18 2010-01-13 株式会社ブロードリーフ 車両点検情報提供方法及び車両点検情報提供システム
JP2004272375A (ja) 2003-03-05 2004-09-30 Mazda Motor Corp 遠隔故障予測システム
WO2012068278A1 (en) * 2010-11-17 2012-05-24 Decisiv Inc. Service management platform for fleet of assets
JP2013171073A (ja) * 2012-02-17 2013-09-02 Konica Minolta Inc 画像形成装置
US20140095133A1 (en) * 2012-09-28 2014-04-03 General Electric Company Systems and methods for managing mechanical systems and components
US20160133070A1 (en) * 2014-03-07 2016-05-12 Hitachi Systems, Ltd. Vehicle preventive maintenance system
JPWO2015182142A1 (ja) * 2014-05-28 2017-06-15 メトロウェザー株式会社 気象予報システム
US10304260B2 (en) * 2015-10-26 2019-05-28 Verizon Patent And Licensing, Inc. Automated vehicle identification and inspection data processing system
CN106919994B (zh) * 2015-12-24 2021-03-16 北京嘀嘀无限科技发展有限公司 订单推送方法及装置
JP7331341B2 (ja) 2018-09-28 2023-08-23 いすゞ自動車株式会社 車両点検管理システム

Also Published As

Publication number Publication date
JP2020052866A (ja) 2020-04-02
US11599105B2 (en) 2023-03-07
WO2020067042A1 (ja) 2020-04-02
US20220035360A1 (en) 2022-02-03
CN112771556A (zh) 2021-05-07
JP7331341B2 (ja) 2023-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112019004908T5 (de) Fahrzeuginspektions-managementsystem
DE102006021830B4 (de) System und Verfahren zur zeitgesteuerten Programmausführung
EP1307816A1 (de) System zur ermittlung von fehlerursachen
DE10255125A1 (de) Dezentralisierte Automatische Testung von Grafischen Benutzerschnittstellen(GUI) von Software
DE69937266T2 (de) Anwenderschnittstelle für Datenverarbeitungssystem mit Jobüberwachung
DE112019001216T5 (de) Endgerätevorrichtung, Arbeitsmaschinensystem, Informationsverarbeitungsverfahren und Servervorrichtung
DE102004022657B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anzeigen der hierarchischen Dienstgesundheit eines Netzwerks über der Zeit
WO2011000367A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur vereinfachten fehlerverarbeitung an einer werkzeugmaschine
DE60114379T2 (de) System, fahrzeug und verfahren bezüglich des verhaltens eines fahrzeugs
DE102004040290A1 (de) Medizinisches Gerät und Verfahren zum Erzeugen einer Prüfliste
DE10335326B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Simulation von Prozessabläufen in der graphischen Industrie
DE112016004038T5 (de) Referenzstundenüberwachung für maschinenwartung
DE102010016858A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen eines Drucksystems und derartiges Drucksystem
WO2018059832A1 (de) System und modul zum betreiben von textildruckmaschinen
DE102019125077A1 (de) Verfahren zur Fehleranalyse
DE202018004070U1 (de) Maschinenanalyse
EP1664946B1 (de) Verfahren zur automatischen ableitung von instandhaltungsempfehlungen
DE102018217610A1 (de) Verfahren zur Luftqualitätsoptimierung, Steuerung, Fahrzeug und System zur Durchführung des Verfahrens
DE102019111922A1 (de) Problemlösungssystem
EP1970808B1 (de) Verfahren und Benutzerschnittstelle zur rechnergestützten Anzeige von Statusinformationen
DE10325832A1 (de) Abwicklung von Planungs- Problemen über Planungs- Zyklen
DE102022104865A1 (de) Verfahren zur Instandhaltung von Flugzeugen
DE102021112661A1 (de) Verfahren, Vorrichtung, Computerprogramm und computerlesbares Speichermedium zur Ermittlung von fehlerbehafteten Fahrzeugen
DE102021002490A1 (de) Verfahren zum Erzeugen eines Buchungsvorschlags für eine Transportaufgabe eines Nutzers eines Buchungsverwaltungssystems für autonome Transportdienstleistungen
WO2024067920A1 (de) Datenbank eines rechners

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed