DE112013002047T5 - Kautschukzusammensetzung für Reifen und Luftreifen - Google Patents

Kautschukzusammensetzung für Reifen und Luftreifen Download PDF

Info

Publication number
DE112013002047T5
DE112013002047T5 DE201311002047 DE112013002047T DE112013002047T5 DE 112013002047 T5 DE112013002047 T5 DE 112013002047T5 DE 201311002047 DE201311002047 DE 201311002047 DE 112013002047 T DE112013002047 T DE 112013002047T DE 112013002047 T5 DE112013002047 T5 DE 112013002047T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silica
weight
parts
modified
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201311002047
Other languages
English (en)
Other versions
DE112013002047B4 (de
Inventor
c/o The Yokohama Rubber Co. Ltd Takeda Shinya
c/o The Yokohama Rubber Co. Ltd Ashiura Makoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yokohama Rubber Co Ltd
Original Assignee
Yokohama Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yokohama Rubber Co Ltd filed Critical Yokohama Rubber Co Ltd
Publication of DE112013002047T5 publication Critical patent/DE112013002047T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112013002047B4 publication Critical patent/DE112013002047B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • B60C1/0016Compositions of the tread
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/02Elements
    • C08K3/04Carbon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/34Silicon-containing compounds
    • C08K3/36Silica
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L15/00Compositions of rubber derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L57/00Compositions of unspecified polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C08L57/02Copolymers of mineral oil hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L7/00Compositions of natural rubber
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • C08L9/06Copolymers with styrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K2201/00Specific properties of additives
    • C08K2201/002Physical properties
    • C08K2201/006Additives being defined by their surface area
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/86Optimisation of rolling resistance, e.g. weight reduction 

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Bereitstellen einer Kautschukzusammensetzung für Reifen, womit geringer Rollwiderstand, Nasshaftungsleistung und Abriebbeständigkeit über Niveaus des Stands der Technik hinaus weiter verbessert werden können. Die Kautschukzusammensetzung für Reifen weist Folgendes auf: pro 100 Gewichtsteile Dienkautschuk, der von 5 bis 50 Gew.-% modifizierten BR mit einem Gehalt an Vinyleinheiten von 10 bis 60 Gew.-% enthält, von 2 bis 50 Gewichtsteile eines aromatischen modifizierten Terpenharzes mit einem Erweichungspunkt von 100 bis 130°C und einen Gesamtgehalt an zwei Arten von Silica, das heißt, Silica X und Silica Y, von 60 bis 130 Gewichtsteile; wobei ein Anteil von Silica bezogen auf eine Gesamtmenge eines verstärkenden Füllstoffs, der Ruß enthält, 85 Gew.-% oder mehr beträgt; eine spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica X 140 m2/g oder mehr beträgt; eine spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica Y mehr als 100 m2/g und weniger als 140 m2/g beträgt; wenn ein Mischanteil des Silica X, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks, x Gewichtsteile beträgt und ein Mischanteil des Silica Y, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks, y Gewichtsteile beträgt, die Beziehung x/7 < y ≤ x erfüllt wird und eine funktionelle Gruppe in dem modifizierten BR Reaktivität gegenüber einer Silanolgruppe an einer Oberfläche des Silica aufweist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kautschukzusammensetzung für Reifen und einen Luftreifen, womit geringer Rollwiderstand, Nasshaftungsleistung und Abriebbeständigkeit über Niveaus des Stands der Technik hinaus verbessert werden.
  • Hintergrund
  • In den letzten Jahren wurde das Kennzeichnungssystem (Display) von JATMA (Japan Automobile Tyre Manufacturers Association) für Luftreifen für Personenkraftwagen eingeführt, und solche Reifen benötigen höhere Niveaus von sowohl geringem Rollwiderstand als auch Nasshaftungsleistung. Insbesondere ist das erforderliche Niveau der Nasshaftungsleistung extrem hoch, und ein Luftreifen, der auf der Basis dieses Kennzeichnungssystems Güte hinsichtlich der Nasshaftungsleistung erreichen kann, muss noch entwickelt werden. Gleichzeitig wurde eine Verbesserung in der Abriebbeständigkeit gefordert, um die Reifenlebensdauer zu verlängern.
  • Es ist bekannt, dass im Stand der Technik den Kautschukzusammensetzungen, die Laufflächenabschnitte von Luftreifen bilden, Silica beigemischt wird, um das Gleichgewicht zwischen geringem Rollwiderstand und Nasshaftungsleistung zu verbessern. Silica aggregiert jedoch leicht aufgrund der Gegenwart oberflächlicher Silanolgruppen, und da Silica eine schwache Affinität für Dienkautschuk aufweist, kann die Silicadispergierbarkeit schwach sein, und in solchen Fällen kann die Wirkung des Modifizierens der dynamischen Viskoelastizitätseigenschaften, wie des Tangens des Verlustwinkels (tanδ), einer Kautschukzusammensetzung nicht zufriedenstellend erreicht werden. Außerdem besteht ein anderes Problem, dass die verstärkenden Wirkungen von Silica geringer sind als die von Ruß und die Abriebbeständigkeit ungenügend sein kann, und wenn die Dispergierbarkeit schwach ist, kann die Abriebbeständigkeit weiter gesenkt werden.
  • Um dieses Problem zu lösen, schlägt Patentdokument 1 ein Verbessern der geringen Wärmeentwicklungseigenschaften und der Abriebbeständigkeit mithilfe einer Kautschukzusammensetzung vor, der Silica und Polybutadienkautschuk, bei dem ein Ende mit Polyorganosiloxan und dergleichen modifiziert ist, beigemischt werden. Obwohl diese Kautschukzusammensetzung Wirkungen des Verbesserns der Eigenschaften geringer Wärmeentwicklung und der Abriebbeständigkeit zeigen, sind die von Verbrauchern geforderten Niveaus der Verbesserung für geringen Rollwiderstand und Abriebbeständigkeit sowie Nasshaftungsleistung noch höher, und weitere Verbesserung im Gleichgewicht zwischen diesen Leistungen werden gefordert.
  • Dokumente des Stands der Technik
  • Patentdokument
    • Patentdokument 1: Ungeprüfte japanische Patentanmeldung Veröffentlichungsnr. 2009-084413A
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Durch die Erfindung zu lösende Probleme Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist das Bereitstellen einer Kautschukzusammensetzung für Reifen und eines Luftreifens, womit geringer Rollwiderstand, Nasshaftungsleistung und Abriebbeständigkeit auf das Niveau des Stands der Technik oder darüber hinaus verbessert werden können.
  • Mittel zum Lösen der Probleme
  • Die Kautschukzusammensetzung für Reifen der vorliegenden Erfindung, die die vorstehend beschriebene Aufgabe erfüllt, ist eine Kautschukzusammensetzung für Reifen, die Folgendes aufweist: pro 100 Gewichtsteile Dienkautschuk, der von 5 bis 50 Gew.-% endständig modifizierten Butadienkautschuk (modifizierten BR) mit einem Gehalt an Vinyleinheiten von 10 bis 60 Gew.-% enthält, von 2 bis 50 Gewichtsteile aromatisches modifiziertes Terpenharz mit einem Erweichungspunkt von 100 bis 130°C und einen Gesamtgehalt von zwei Arten von Silica, die ein Silica X und ein Silica Y sind, von 60 bis 130 Gewichtsteilen; wobei ein Anteil von Silica bezogen auf eine Gesamtmenge eines verstärkenden Füllstoffs, der das Silica X, das Silica Y und einen wahlweise beigemischten Ruß enthält, 85 Gew.-% oder mehr beträgt; eine spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica X 140 m2/g oder mehr beträgt; eine spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica Y mehr als 100 m2/g und weniger als 140 m2/g beträgt; wobei, wenn ein Mischanteil des Silica X bezogen auf 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks x Gewichtsteile beträgt und ein Mischanteil des Silica Y bezogen auf 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks y Gewichtsteile beträgt, eine Beziehung x/7 < y ≤ x erfüllt wird und eine funktionelle Gruppe in dem modifizierten BR Reaktivität gegenüber einer Silanolgruppe an einer Oberfläche des Silica aufweist.
  • Außerdem ist der Luftreifen der vorliegenden Erfindung ein Luftreifen, der die vorstehend beschriebene Kautschukzusammensetzung für Reifen verwendet.
  • Wirkung der Erfindung
  • Die Kautschukzusammensetzung für Reifen der vorliegenden Erfindung enthält zu 2 bis 50 Gewichtsteilen ein aromatisches modifiziertes Terpenharz mit einem Erweichungspunkt von 100 bis 130°C in Dienkautschuk, der von 5 bis 50 Gew.-% endständig modifizierten Butadienkautschuk (modifizierten BR) mit einem Gehalt an Vinyleinheiten von 10 bis 60 Gew.-% und einer funktionellen Gruppe mit Reaktivität gegenüber einer Silanolgruppe enthält; wobei der Mischanteil der zwei Arten des vorstehend beschriebenen teilchenförmigen spezifischen Silica, d. h. Silica X und Silica Y, beschränkt ist und ein Anteil von Silica bezogen auf eine Gesamtmenge eines verstärkenden Füllstoffs 85 Gew.-% oder mehr beträgt. Deshalb kann die Kautschukzusammensetzung für Reifen der vorliegenden Erfindung die Dispergierbarkeit des Silica verbessern und den geringen Rollwiderstand, die Nasshaftungsleistung und die Abriebbeständigkeit auf das Niveau des Stands der Technik oder darüber hinaus verbessern.
  • Die spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica X beträgt vorzugsweise 140 m2/g oder mehr und weniger als 185 m2/g.
  • Als funktionelle Gruppe des modifizierten BR ist eine Polyorganosiloxangruppe, die eine hervorragende Reaktivität gegenüber einer Silanolgruppe an einer Oberfläche des Silica aufweist und die Dispergierbarkeit des Silica verbessern kann, bevorzugt.
  • Ein Luftreifen, der die Kautschukzusammensetzung für Reifen der vorliegenden Erfindung verwendet, kann den geringen Rollwiderstand, die Nasshaftungsleistung und die Abriebbeständigkeit über Niveaus des Stands der Technik hinaus verbessern.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt den Mischanteil und die Bewertung jeder Zusammensetzung der Ausführungsbeispiele und der Vergleichsbeispiele der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt den Mischanteil und die Bewertung jeder Zusammensetzung der Ausführungsbeispiele und der Vergleichsbeispiele der vorliegenden Erfindung.
  • 3 zeigt den Mischanteil und die Bewertung jeder Zusammensetzung der Ausführungsbeispiele und der Vergleichsbeispiele der vorliegenden Erfindung.
  • 4 zeigt die allgemeinen Bestandteile, die in jeder Zusammensetzung der Ausführungsbeispiele und der Vergleichsbeispiele der vorliegenden Erfindung verwendet werden.
  • Bester Weg zum Ausführen der Erfindung
  • In der Kautschukzusammensetzung für Reifen der vorliegenden Erfindung enthält der Kautschukbestandteil Dienkautschuk. Bezogen auf 100 Gew.-% des Dienkautschuks sind 5 bis 50 Gew.-% davon endständig modifizierter Butadienkautschuk (nachstehend als „modifizierter BR” bezeichnet). Der Dienkautschuk kann von 25 bis 95 Gew.-% einen anderen Dienkautschuk als den modifizierten BR enthalten. Zu Beispielen des anderen Dienkautschuks gehören Naturkautschuk, Isoprenkautschuk, unmodifizierter Butadienkautschuk, Styrol-Butadien-Kautschuk, endständig modifizierter Styrol-Butadien-Kautschuk, Butylkautschuk, Bromid von Isobutylen/p-Methylstyrol-Copolymerkautschuk, Ethylen-Propylen-Dienkautschuk und dergleichen. Von diesen sind Naturkautschuk, Styrol-Butadien-Kautschuk, endständig modifizierter Styrol-Butadien-Kautschuk und Bromid von Isobutylen/p-Methylstyrol-Copolymerkautschuk bevorzugt. Der endständig modifizierte Styrol-Butadien-Kautschuk ist zum Beispiel zu 25 bis 66 Gew.-% in 100 Gew.-% des Dienkautschuks enthalten.
  • Der Gehalt des modifizierten BR beträgt von 5 bis 50 Gew.-% und vorzugsweise von 10 bis 35 Gew.-% bezogen auf 100 Gew.-% des Dienkautschuks. Zum Beispiel beträgt der Gehalt des modifizierten BR von 17 bis 30 Gew.-% in 100 Gew.-% des Dienkautschuks. Wenn der Gehalt des modifizierten BR weniger als 5 Gew.-% beträgt, ist die Dispergierbarkeit des Silica ungenügend, und geringer Rollwiderstand und Abriebbeständigkeit können nicht ausreichend verbessert werden. Wenn der Gehalt des modifizierten BR 50 Gew.-% übersteigt, verschlechtert sich zudem die Nasshaftungsleistung.
  • In der Kautschukzusammensetzung der vorliegenden Erfindung weist der modifizierte BR einen Gehalt an Vinyleinheiten von 10 bis 60 Gew.-% und vorzugsweise 10 bis 30 Gew.-% auf. Zum Beispiel beträgt der Gehalt an Vinyleinheiten von 10 bis 12 Gew.-%. Wenn der Gehalt an Vinyleinheiten in dem modifizierten BR weniger als 10 Gew.-% beträgt, ist die Affinität des modifizierten BR zu Silica ungenügend, und der geringe Rollwiderstand, die Nasshaftungsleistung und die Abriebbeständigkeit können nicht ausreichend verbessert werden. Wenn der Gehalt an Vinyleinheiten des modifizierten BR 60 Gew.-% übersteigt, verschlechtert sich zudem der Rollwiderstand. Der Gehalt an Vinyleinheiten des modifizierten BR wird durch Infrarotspektroskopie (Hampton-Verfahren) gemessen. Zunahme/Abnahme des Gehalts an Vinyleinheiten in dem Butadienkautschuk kann mithilfe eines üblichen Verfahrens, wie der Verwendung eines Katalysators, angemessen eingestellt werden.
  • In der vorliegenden Erfindung ist der modifizierte BR Butadienkautschuk, wobei ein Molekülende oder beide Molekülenden davon mit funktionellen Gruppe(n) modifiziert sind, die Reaktivität gegenüber einer Silanolgruppe an der Oberfläche des Silica aufweisen. Die funktionelle Gruppe, die mit einer Silanolgruppe reagiert, ist vorzugsweise mindestens eine Art, die aus einer Polyorganosiloxangruppe, einer hydroxylgruppenhaltigen Polyorganosiloxanstruktur, einer Alkoxysilylgruppe, einer Hydroxylgruppe, einer Aldehydgruppe, einer Carboxylgruppe, einer Aminogruppe, einer Iminogruppe, einer Epoxidgruppe, einer Amidgruppe, einer Thiolgruppe und einer Ethergruppe ausgewählt ist. Von diesen ist eine Polyorganosiloxangruppe mehr bevorzugt.
  • Die Polyorganosiloxangruppe ist vorzugsweise ein Polyorganosiloxan mit einer Struktur gemäß nachfolgender Formel (I): [Formel 1]
    Figure DE112013002047T5_0002
  • In der Formel ist jedes von R1 bis R8 eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffen oder eine Arylgruppe mit 6 bis 12 Kohlenstoffen, und diese können gleich oder unterschiedlich sein. Jedes von X1 und X4 ist eine Gruppe mit einer funktionellen Gruppe, die mit einem Ende der Butadienpolymerkette reagiert, eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffen oder eine Arylgruppe mit 6 bis 12 Kohlenstoffen, und X1 und X4 können gleich oder unterschiedlich sein. X2 ist eine Gruppe mit einer funktionellen Gruppe, die mit einem Ende der Butadienpolymerkette reagiert. X3 ist eine Gruppe mit 2 bis 20 Alkylenglycol-Grundeinheiten, ein Abschnitt der X3-Einheiten können Gruppen sein, die von Gruppen mit 2 bis 20 Alkylenglycol-Grundeinheiten abgeleitet sind; und m ist eine ganze Zahl von 3 bis 200, n ist eine ganze Zahl von 0 bis 200, und k ist eine ganze Zahl von 0 bis 200.
  • Das Verfahren zum Herstellen des modifizierten BR, der in der Kautschukzusammensetzung der vorliegenden Erfindung verwendet wird, unterliegt keinen speziellen Einschränkungen, und es kann ein übliches Herstellungsverfahren angewendet werden. Ein bevorzugtes Beispiel des Verfahrens zum Herstellen des modifizierten BR ist ein Verfahren, das Folgendes aufweist: Durchführen einer 1,3-Butadienpolymerisation mithilfe einer organischen Lithiumverbindung als Polymerisationsinitiator und einer Verbindung auf der Basis gesättigter Kohlenwasserstoffe als Lösungsmittel; und Durchführen einer Modifikationsreaktion mithilfe einer Verbindung, die eine funktionelle Gruppe aufweist, die mit einem aktiven Ende des erhaltenen Butadienpolymers reagieren kann, und mehr bevorzugt mithilfe einer Polyorganosiloxanverbindung, die eine funktionelle Gruppe aufweist, die mit einem aktiven Ende des erhaltenen Butadienpolymers reagieren kann.
  • In der vorliegenden Erfindung kann das Beimischen eines aromatischen modifizierten Terpenharzes das Gleichgewicht zwischen geringem Rollwiderstand und Nasshaftungsleistung verbessern und kann insbesondere die Nasshaftungsleistung verbessern. Das aromatische modifizierte Terpenharz hat einen Erweichungspunkt von 100°C oder mehr und vorzugsweise von 100 bis 130°C. Zum Beispiel kann das aromatische modifizierte Terpenharz einen Erweichungspunkt von 105 bis 125°C aufweisen. Wenn der Erweichungspunkt des aromatischen modifizierten Terpenharzes unter 100°C liegt, ist es nicht möglich, die Wirkung des Verbesserns der Nasshaftungsleistung zu erzielen. Es ist zu beachten, dass der Erweichungspunkt des aromatischen modifizierten Terpenharzes gemäß JIS (japanische Industrienormen) K 6220-1 gemessen wird.
  • Zu Beispielen des aromatischen modifizierten Terpenharzes, das der Kautschukzusammensetzung für Reifen der vorliegenden Erfindung beigemischt wird, gehören aromatische modifizierte Terpenharze, die durch Copolymerisation einer Terpenverbindung, wie α-Pinen, β-Pinen, Dipenten, Limonen und Kamphen, mit einer aromatischen Vinylverbindung, wie Styrol, α-Methylstyrol, Vinyltoluol, Phenol und Inden, hergestellt werden. Von diesen ist Styrol als aromatische Vinylverbindung bevorzugt. Das aromatische modifizierte Terpenharz kann ein im Handel erhältliches Produkt sein, wie YS Resin TO-125, TO-115, TO-105 und TR-105, die alle von Yasuhara Chemical Co., Ltd. hergestellt werden.
  • Der Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes beträgt von 2 bis 50 Gewichtsteile und vorzugsweise von 5 bis 50 Gewichtsteile, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks. Zum Beispiel beträgt der Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes von 7,5 bis 10 Gewichtsteile. Wenn der Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes weniger als 2 Gewichtsteile beträgt, ist es nicht möglich, das Gleichgewicht zwischen geringem Rollwiderstand und Nasshaftungsleistung ausreichend zu verbessern. Wenn der Mischanteil des aromatischen modifizierten Terpenharzes 50 Gewichtsteile übersteigt, nimmt zudem die Abriebbeständigkeit ab.
  • Die Kautschukzusammensetzung für Reifen der vorliegenden Erfindung enthält zwei Arten von Silica, das heißt ein Silica X, das eine spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche von 140 m2/g oder mehr aufweist, und ein Silica Y, das eine spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche von mehr als 100 m2/g und weniger als 140 m2/g aufweist. Durch Beimischen des Silica X und des Silica Y ist es möglich, Wärmeentwicklung in der Kautschukzusammensetzung zu unterdrücken und den Rollwiderstand zu reduzieren und die Nasshaftungsleistung und die Abriebbeständigkeit zu verbessern, wenn die Kautschukzusammensetzung in einem Reifen verwendet wird.
  • Das in der vorliegenden Erfindung verwendete Silica X hat eine spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche von 140 m2/g oder mehr, vorzugsweise von 150 bis 230 m2/g und mehr bevorzugt 150 m2/g oder mehr und weniger als 185 m2/g. Zum Beispiel beträgt die spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche von 160 bis 185 m2/g. Durch Beimischen des Silica X mit einem derart kleinen Teilchendurchmesser ist es möglich, ein hohes Niveau der Nasshaftungsleistung und Abriebbeständigkeit sicherzustellen. Wenn die spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica X weniger als 140 m2/g beträgt, sind die Nasshaftungsleistung und die Abriebbeständigkeit ungenügend.
  • Außerdem ist die spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica Y größer als 100 m2/g und kleiner als 140 m2/g, vorzugsweise größer als 100 m2/g und 130 m2/g oder kleiner und mehr bevorzugt von 105 bis 130 m2/g. Zum Beispiel beträgt die spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche von 110 bis 125 m2/g. Durch Beimischen des Silica Y mit einem relativ großen Teilchendurchmesser ist es insbesondere möglich, Wärmeentwicklung und Rollwiderstand zu reduzieren, wenn die Kautschukzusammensetzung in einem Reifen verwendet wird. Wenn die spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica Y 100 m2/g oder weniger beträgt, ist es nicht möglich, die Nasshaftungsleistung zu verbessern. Wenn die spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica Y 140 m2/g oder mehr beträgt, ist es nicht möglich, den Rollwiderstand ausreichend zu reduzieren. Zudem werden die spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica X und die des Silica Y gemäß dem BET-Verfahren von ASTM (American Society for Testing and Materials) D 3037-81 bestimmt.
  • Wenn in der vorliegenden Erfindung die Mischanteile des Silica X und des Silica Y bezogen auf 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks x Gewichtsteile bzw. y Gewichtsteile sind, beträgt die Gesamtmenge des Silica X und des Silica Y (x + y) von 60 bis 130 Gewichtsteile und vorzugsweise von 80 bis 130 Gewichtsteile. Zum Beispiel beträgt die Gesamtmenge des Silica X und des Silica Y (x + y) von 80 bis 130 Gewichtsteile. Wenn die Gesamtmenge des Silica X und des Silica Y (x + y) weniger als 60 Gewichtsteile beträgt, ist es nicht möglich, das Gleichgewicht zwischen geringem Rollwiderstand und Nasshaftungsleistung zu verbessern. Wenn die Gesamtmenge des Silica X und des Silica Y (x + y) 130 Gewichtsteile übersteigt, nimmt die Viskosität des Kautschuks zu, und die Verarbeitbarkeit verschlechtert sich. Außerdem kann die Abriebbeständigkeit nicht ausreichend sichergestellt werden, und der Rollwiderstand verschlechtert sich erheblich.
  • Außerdem ist es nötig, dass der Mischanteil des Silica X (x) und der Mischanteil des Silica Y (y) die Beziehung x/7 < y ≤ x erfüllen. Zum Beispiel ist es erforderlich, die Beziehung x/6 ≤ y ≤ x zu erfüllen. Wenn der Mischanteil des Silica Y (y Gewichtsteile) nicht mehr als ein Siebtel des Mischanteils des Silica X (x Gewichtsteile) beträgt, das heißt, nicht mehr als x/7, ist es nicht möglich, das Gleichgewicht zwischen geringem Rollwiderstand und Nasshaftungsleistung zu verbessern. Wenn der Mischanteil des Silica Y (y Gewichtsteile) den Mischanteil des Silica X (x Gewichtsteile) übersteigt, verschlechtert sich die Nasshaftungsleistung.
  • Die Kautschukzusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann einen anderen verstärkenden Füllstoff als Silica enthalten. Zu Beispielen anderer verstärkender Füllstoffe gehören Ruß, Ton, Talk, Calciumcarbonat, Glimmer, Aluminiumhydroxid und dergleichen. Davon ist es durch Beimischen von Ruß als wesentlicher Bestandteil möglich, den Kautschuk zu verstärken und Trockenhaftungsleistung und Abriebfestigkeit sicherzustellen. Der Mischanteil eines anderen verstärkenden Füllstoffs beträgt von 0 bis 19,5 Gewichtsteile und vorzugsweise von 3 bis 15 Gewichtsteile, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks. Zum Beispiel beträgt der Mischanteil eines anderen verstärkenden Füllstoffs von 5 bis 10 Gewichtsteile.
  • Der Anteil von Silica beträgt 85 Gew.-% oder mehr und vorzugsweise von 87 bis 100 Gew.-%, bezogen auf insgesamt 100 Gew.-% des verstärkenden Füllstoffs, der das Silica X, das Silica Y und den Ruß enthält. Zum Beispiel beträgt der Anteil des Silica von 87,5 bis 100 Gew.-%, bezogen auf insgesamt 100 Gew.-% des verstärkenden Füllstoffs. Wenn der Anteil von Silica weniger als 85 Gew.-% beträgt, ist es nicht möglich, das Gleichgewicht zwischen geringem Rollwiderstand und Nasshaftungsleistung zu verbessern. Hierbei wird der Mischanteil des anderen verstärkenden Füllstoffs als Silica auf der Grundlage festgelegt, dass der Anteil von Silica 85 Gew.-% oder mehr, bezogen auf insgesamt 100 Gew.-% des verstärkenden Füllstoffs, beträgt und der Mischanteil des Silica, bezogen auf die 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks, von 60 bis 130 Gewichtsteile beträgt.
  • Das Silica X und das Silica Y, die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden, sollten Silica mit den vorstehend genannten Eigenschaften sein und können wie angemessen aus im Handel erhältlichen Produkten ausgewählt werden. Außerdem können das Silica X und das Silica Y mit herkömmlichen Verfahren so hergestellt werden, dass sie die vorstehend genannten Eigenschaften aufweisen. Zu Arten von Silica, die verwendet werden können, gehören zum Beispiel Nassverfahren-Silica, Trockenverfahren-Silica, oberflächenbehandeltes Silica und dergleichen.
  • In der Kautschukzusammensetzung der vorliegenden Erfindung wird es bevorzugt, dass das Silica X und das Silica Y einen Silan-Haftverbesserer enthalten, was die Silicadispergierbarkeit verbessert und verbesserte Verstärkung des Styrol-Butadien-Kautschuks ermöglicht. Der Mischanteil des Silan-Haftverbesserers beträgt vorzugsweise von 3 bis 15 Gew.-% und mehr bevorzugt von 5 bis 12 Gew.-% des Mischanteils des Silica. Zum Beispiel ist es bevorzugt, von 6,4 bis 12 Gew.-% Silan-Haftverbesserer beizumischen. Wenn der Mischanteil des Silan-Haftverbesserers unter 3 Gew.-% des Mischanteils des Silica liegt, ist es nicht möglich, die Wirkung des Verbesserns der Silicadispergierbarkeit ausreichend zu erzielen. Wenn der Mischanteil des Silan-Haftverbesserers 15 Gew.-% übersteigt, durchläuft der Silan-Haftverbesserer zudem eine Kondensation, und die gewünschte Wirkung kann nicht erzielt werden.
  • Der Silan-Haftverbesserer unterliegt keinen besonderen Einschränkungen, ist jedoch vorzugsweise ein schwefelhaltiger Silan-Haftverbesserer. Zu Beispielen davon gehören Bis-(3-triethoxysilylpropyl)tetrasulfid, Bis(3-triethoxysilylpropyl)disulfid, 3-Trimethoxysilylpropylbenzothiazoltetrasulfid, γ-Mercaptopropyltriethoxysilan, 3-Octanoylthiopropyltriethoxysilan und Derivate davon und dergleichen. Zu Derivaten gehören zum Beispiel NXT-Z (hergestellt von Momentive Performance Materials Inc.).
  • Zusätzlich zu den vorstehend genannten Füllstoffen kann die Kautschukzusammensetzung für Reifen auch verschiedene Arten von Zusatzstoffen enthalten, die in Kautschukzusammensetzungen für Reifen gebräuchlich sind, wie Vulkanisierungs- und Vernetzungsmittel, Vulkanisierungsbeschleuniger, Alterungsverzögerer, Weichmacher und Verarbeitungshilfsmittel. Diese Zusatzstoffe können nach einem beliebigen üblichen Verfahren beigemischt werden, um die Kautschukzusammensetzung zu bilden, und können zum Vulkanisieren oder Vernetzen benutzt werden. Mischanteile dieser Zusatzstoffe können in jeder üblichen Menge vorliegen, solange die Aufgabe der vorliegenden Erfindung nicht behindert wird. Eine solche Kautschukzusammensetzung kann durch Mischen der vorstehend genannten Bestandteile mit einer bekannten Kautschukknetvorrichtung, wie einem Banbury-Mischer, einem Kneter, einer Walze und dergleichen hergestellt werden.
  • Die Kautschukzusammensetzung für Reifen der vorliegenden Erfindung kann in Luftreifen und insbesondere in Reifenlaufflächenabschnitten verwendet werden. Ein Luftreifen, der diese Kautschukzusammensetzung verwendet, weist eine hervorragende Abriebbeständigkeit, geringen Rollwiderstand und hervorragende Kraftstoffverbrauchleistung auf und weist auch hervorragende Nasshaftungsleistung auf und weist eine Leistung entsprechend der Güteklasse a hinsichtlich Nasshaftungsleistung auf der Grundlage des JATMA-Kennzeichnungssystems auf.
  • Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden durch Beispiele weiter beschrieben. Allerdings ist der Umfang der vorliegenden Erfindung nicht auf diese Beispiele beschränkt.
  • Beispiele
  • 33 Arten von Kautschukzusammensetzungen für Reifen wurden gemäß den in 1 bis 3 (Ausführungsbeispiele 1 bis 12 und Vergleichsbeispiele 1 bis 21) gezeigten Formulierungen hergestellt. Die Compoundierungsmittel, wie die gemeinsamen Bestandteile, die in 4 dargestellt sind (mit Ausnahme des Schwefels und des Vulkanisierungsbeschleunigers) wurden der Kautschukzusammensetzung beigemischt, und die Mischung wurde in einem verschlossenen 1,8-l-Mischer 5 Minuten lang geknetet. Die Mischung wurde dann als Grundmischung extrudiert, zu der der Schwefel und der Vulkanisierungsbeschleuniger zugegeben wurden. Die Grundmischung wurde anschließend mit einer offenen Walze geknetet. Es ist zu beachten, dass in 1 bis 3, da der modifizierte S-SBR und der unmodifizierte SBR jeweils 37,5 Gewichtsteile Streckungsöl enthalten, die Mischanteilzeilen den tatsächlichen Mischanteil und (in Klammern) den reinen Mischanteil von SBR ohne das Streckungsöl zeigen. Zudem wurde der Mischanteil des Aromaöls angemessen eingestellt, so dass die gesamte Ölmenge in der Kautschukzusammensetzung und/oder die Kautschukhärte vergleichbar waren. Der Anteil von Silica bezogen auf die Gesamtmenge von Silica und Ruß ist in den Zeilen „Silica-Anteil” dargestellt. Zudem sind die Mengen der in 4 dargestellten Compoundierungsmittel als Gewichtsteile bezogen auf 100 Gewichtsteile der Dienkautschuke, die in 1 bis 3 dargestellt sind, (reine Kautschukmenge) dargestellt.
  • Die 33 Arten der erhaltenen Kautschukzusammensetzungen für Reifen wurden hinsichtlich tanδ (60°C) und Abriebbeständigkeit gemäß dem folgenden Verfahren gemessen.
    tanδ (60°C)
  • Die erhaltenen 33 Arten von Kautschukzusammensetzungen für Reifen wurden 25 Minuten lang bei 160°C in einer Matrize mit einer vorgeschriebenen Form pressvulkanisiert, um vulkanisierte Kautschukproben zu erhalten. Der Wert des tanδ (60°C) der erhaltenen vulkanisierten Kautschukproben wurde mit einem Viskoelastizitätsspektrometer (hergestellt von Toyo Seiki Seisaku-sho, Ltd.) unter den folgenden Bedingungen gemessen: 10% Anfangsverzerrung, ±2% Amplitude, 20 Hz Frequenz und 60°C Temperatur. Die erhaltenen Ergebnisse sind in den Zeilen „Rollwiderstand” von 1 bis 3 dargestellt, wobei ein Kehrwert des Werts von Vergleichsbeispiel 1 100 beträgt. Höhere Indexwerte geben kleinere Werte des tanδ (60°C) und weniger Wärmeentwicklung an, was wiederum auf einen niedrigeren Rollwiderstand und eine bessere Kraftstoffverbrauchsleistung bei Verwendung in einem Luftreifen hindeutet.
  • Abriebbeständigkeit
  • Der Abrieb nach Lambourn der erhaltenen vulkanisierten Kautschukproben wurde gemäß JIS K6264-2 unter Verwendung einer Vorrichtung zum Testen auf die Abriebfestigkeit nach Lambourn (hergestellt von Iwamoto Seisakusho K. K.) unter den folgenden Bedingungen gemessen: Temperatur von 20°C, Last von 15 N und Schlupfverhältnis von 50%. Die erhaltenen Ergebnisse sind in 1 bis 3 dargestellt, wobei ein Kehrwert des Werts von Vergleichsbeispiel 1 100 beträgt. Größere Indexwerte deuten auf eine bessere Abriebfestigkeit hin.
  • Als Nächstes wurden Sätze von vier Luftreifen mit Reifengrößen von 205/55 R16 hergestellt. In jedem der Sätze von vier Reifen wurde eine der 33 vorstehend beschriebenen Arten von Kautschukzusammensetzungen für Reifen im Laufflächenabschnitt verwendet. Die Nasshaftungsleistung jeder der erhaltenen 33 Arten von Luftreifen wurde gemäß dem im Folgenden beschriebenen Verfahren beurteilt.
  • Nasshaftungsleistung
  • Die erhaltenen Luftreifen wurden auf Felgen mit Felgengrößen von 6,5 × J aufgezogen, die Räder wurden an einem Testfahrzeug der 2,0-Liter-Klasse montiert, und die Nasshaftungsleistung wurde gemäß dem EU-Testverfahren zur Einstufung der Reifennasshaftung (Typ C1) (EU TEST METHOD FOR TYRE WET GRIP GRADING (C1 TYPES) gemessen. Die erhaltenen Ergebnisse sind in den Zeilen „Nassleistung” von 1 bis 3 dargestellt, wobei ein Indexwert von Vergleichsbeispiel 1 100 beträgt. Höhere Indexwerte der Nassleistung geben eine bessere Nasshaftungsleistung an.
  • Die in 1 bis 3 verwendeten Arten von Rohmaterialien sind nachstehend angegeben.
    • • Modifizierter BR 1: Butadienkautschuk, bei dem ein Molekülende davon mit einer Polyorganosiloxangruppe modifiziert wurde. Der modifizierte BR 1 wurde mit dem nachstehend beschriebenen Herstellungsverfahren so hergestellt, dass der Gehalt an Vinyleinheiten 12 Gew.-% betrug.
  • [Verfahren zum Herstellen des modifizierten BR 1]
  • In ein stickstoffgespültes Autoklav-Reaktionsgefäß mit einem Fassungsvermögen von 10 l wurden 4000 g Cyclohexan, 600 g 1,3-Butadien und 0,28 mmol Tetramethylethylendiamin gegeben. Danach wurde n-Butyllithium in einer Menge zugegeben, die erforderlich ist, um Fremdstoffe zu neutralisieren, die die Polymerisation hemmen und die in dem Cyclohexan und 1,3-Butadien enthalten sind. Außerdem wurden 7,7 mmol n-Butyllithium zum Gebrauch in der Polymerisationsreaktion zugegeben, und die Polymerisation wurde bei 50°C eingeleitet. Nach 20 Minuten ab Initiierung der Polymerisation wurden 400 g 1,3-Butadien kontinuierlich über 30 Minuten zugegeben. Die höchste Temperatur während der Polymerisationsreaktion betrug 80°C. Nach der kontinuierlichen Zugabe wurde die Polymerisationsreaktion 15 Minuten lang fortgesetzt, und als bestätigt wurde, dass das Polymerisationsumsetzungsverhältnis in einem Bereich von 95% bis 100% lag, wurde die Reaktion durch Zugabe einer überschüssigen Menge an Methanol angehalten. 0,027 mmol Polyorganosiloxan A mit einer Diglycidylethergruppe an einem Ende in einer Xylollösung (Konzentration: 20%) wurden zugegeben und für 30 Minuten umgesetzt. Dann wurde als Polymerisationsabbruchmittel Methanol in einer Menge, die dem Zweifachen der Molmenge des verwendeten n-Butyllithiums entsprach, zugegeben, um eine Polymerlösung zu erhalten, die Polybutadienkautschuk enthielt. Danach wurde die Polymerlösung in einem Trockner getrocknet, um den modifizierten BR 1 zu erhalten. Der Gehalt an Vinyleinheiten des modifizierten BR 1 betrug 12 Gew.-% gemäß der Messung, die anhand von Infrarotspektroskopie (Hampton-Verfahren) durchgeführt wurde.
  • Polyorganosiloxan A: Polyorganosiloxan mit der Struktur der nachstehenden allgemeinen Formel (I), wobei m = 80, n = 0, k = 120, X1, X4, R1 bis R3 und R5 bis R8 jeweils Methylgruppen (-CH3) sind und X2 eine Kohlenwasserstoffgruppe gemäß nachstehender Formel (II) ist. [Formel 2]
    Figure DE112013002047T5_0003
    [Formel 3]
    Figure DE112013002047T5_0004
    • • Modifizierter BR 2: Butadienkautschuk, bei dem ein Molekülende davon mit einer Polyorganosiloxangruppe modifiziert wurde. Der modifizierte BR 2 wurde mit dem nachstehend beschriebenen Herstellungsverfahren so hergestellt, dass der Gehalt an Vinyleinheiten 8 Gew.-% betrug.
  • [Verfahren zum Herstellen des modifizierten BR 2]
  • Eine Polymerlösung, die den Polybutadienkautschuk enthielt, wurde auf gleiche Weise erhalten wie bei dem modifizierten BR 1, mit der Ausnahme, dass die Menge des Tetramethylethylendiamins auf 0,07 mmol geändert wurde. Danach wurde die Polymerlösung in einem Trockner getrocknet, um den modifizierten BR 2 zu erhalten. Der Gehalt an Vinyleinheiten des modifizierten BR 2 betrug 8 Gew.-% gemäß der Messung, die anhand von Infrarotspektroskopie (Hampton-Verfahren) durchgeführt wurde.
    • • BR 1: Unmodifizierter Butadienkautschuk mit einem Gehalt an Vinyleinheiten von 1 Gew.-%; Nipol BR1220, hergestellt von Zeon Corporation
    • • BR 2: Unmodifizierter Butadienkautschuk mit einem Gehalt an Vinyleinheiten von 12 Gew.-%; UBEPOL VCR412, hergestellt von Ube Industries, Ltd.
    • • Modifizierter S-SBR: Durch Lösungspolymerisation erzeugter Styrol-Butadien-Kautschuk mit einer Hydroxylgruppe an einem Molekülende; Tufden E581, hergestellt von Asahi Kasei Chemicals Corporation; Gehalt an Vinyleinheiten: 43 Gew.-%; ölgestreckter Kautschuk, der 37,5 Gewichtsteile Öl, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Kautschukbestandteils, enthält
    • • Unmodifizierter SBR: Tufden 1834, hergestellt von Asahi Kasei Chemicals Corporation; Gehalt an Vinyleinheiten: 10 Gew.-%, ölgestreckter Kautschuk, der 37,5 Gewichtsteile Öl, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Kautschukbestandteils, enthält
    • • NR: Naturkautschuk, SIR-20
    • • Silica X1: Zeosil 1165MP, hergestellt von Rhodia; spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche: 160 m2/g.
    • • Silica X2: Zeosil 195GR, hergestellt von Rhodia; spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche: 180 m2/g
    • • Silica X3: Zeosil 200MP, hergestellt von Rhodia; spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche: 220 m2/g.
    • • Silica Y1: Zeosil 115GR, hergestellt von Rhodia; spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche: 110 m2/g
    • • Silica Y2: Ultrasil 5000GR, hergestellt von Degussa; spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche: 125 m2/g
    • • Silica Z: Ultrasil 360, hergestellt von Degussa; spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche: 50 m2/g
    • • Ruß: Sho Black N234, hergestellt von Cabot Japan K. K.
    • • Silan-Haftverbesserer: Schwefelhaltiger Silan-Haftverbesserer; Si69, hergestellt von Evonik Degussa
    • • Modifiziertes Terpenharz 1: Aromatisches modifiziertes Terpenharz; YS Resin TO-125, hergestellt von Yasuhara Chemical Co., Ltd.; Erweichungspunkt: 125°C
    • • Modifiziertes Terpenharz 2: Aromatisches modifiziertes Terpenharz; YS Resin TO-85, hergestellt von Yasuhara Chemical Co., Ltd.; Erweichungspunkt: 85°C
    • • Aromaöl: Extract 4S, hergestellt von Showa Shell Seikyu K. K.
  • Die in 4 verwendeten Arten von Rohmaterialien sind nachstehend angegeben.
    • • Zinkoxid: Zinkoxid Nr. 3, hergestellt von Seido Chemical Industry Co., Ltd.
    • • Stearinsäure: Industrielle Stearinsäure N, hergestellt von Chiba Fatty Acid
    • • Alterungsverzögerer: Ozonon 6C, hergestellt von Seiko Chemical Co., Ltd.
    • • Schwefel: ölbehandeltes Schwefelpulver „Golden Flower”, hergestellt von Tsurumi Chemical Industry Co., Ltd.
    • • Vulkanisierungsbeschleuniger 1: Noccelar CZ-G, hergestellt von Ouchi Shinko Chemical Industrial Co., Ltd.
    • • Vulkanisierungsbeschleuniger 2: PERKACIT DPG, hergestellt von Flexsys
  • Wie aus 1 bis 3 hervorgeht, wurde bestätigt, dass die Kautschukzusammensetzungen für Reifen der Ausführungsbeispiele 1 bis 12 den geringen Rollwiderstand (tanδ bei 60°C), die Abriebbeständigkeit und die Nasshaftungsleistung auf dem Niveau des Stands der Technik oder darüber hinaus aufrechterhielten/verbesserten.
  • Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 2 der Gehalt an Vinyleinheiten des modifizierten BR 2 weniger als 10 Gew.-% betrug, verschlechterten sich die Nasshaftungsleistung und der geringe Rollwiderstand im Vergleich zu denen der Kautschukzusammensetzung von Ausführungsbeispiel 3. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 3 der Gehalt an Vinyleinheiten des modifizierten BR 1 weniger als 10 Gew.-% betrug und der BR 1 nicht endständig modifiziert war, verschlechterten sich die Nasshaftungsleistung und die Abriebbeständigkeit im Vergleich zu denen der Kautschukzusammensetzung von Ausführungsbeispiel 3. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 4, obwohl der Gehalt an Vinyleinheiten des BR 2 10 Gew.-% oder mehr betrug, der BR 2 nicht endständig modifiziert war, verschlechterten sich die Nasshaftungsleistung und der geringe Rollwiderstand im Vergleich zu denen der Kautschukzusammensetzung von Ausführungsbeispiel 3. Da die Kautschukzusammensetzung des Vergleichsbeispiels 5 kein modifiziertes Terpenharz enthielt, verschlechterten sich die Nassleistung und die Abriebbeständigkeit im Vergleich zu denen der Kautschukzusammensetzung von Ausführungsbeispiel 3. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 18 der Mischanteil des modifizierten Terpenharzes weniger als 2 Gewichtsteile betrug, verschlechterte sich die Nassleistung. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 19 der Mischanteil des modifizierten Terpenharzes 50 Gewichtsteile überstieg, verschlechterte sich die Abriebbeständigkeit.
  • Obwohl die Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 6 den unmodifizierten SBR, der in der Abriebbeständigkeit hervorragend war, anstelle von modifiziertem BR 1 enthielt, war die Abriebbeständigkeit ungenügend und der Rollwiderstand verschlechterte sich. Da die Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 7 das Silica Y nicht enthielt und der Anteil von Silica bezogen auf die Gesamtmenge des Füllstoffs weniger als 85 Gew.-% betrug, verschlechterten sich die Nassleistung und der Rollwiderstand. Die Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 8 enthielt nicht das Silica Y und konnte deshalb den Rollwiderstand nicht verbessern. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 9 der Mischanteil des Silica Y mehr als der Mischanteil des Silica X betrug, verschlechterte sich die Nasshaftungsleistung, obwohl der Rollwiderstand verbessert wurde. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 20 der Mischanteil des Silica Y kleiner als oder gleich einem Siebtel des Mischanteils des Silica X betrug, verschlechterten sich die Nasshaftungsleistung und der geringe Rollwiderstand. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 21 die Gesamtmenge des Silica X und des Silica Y (x + y) 130 Gewichtsteile überstieg, wurde die Abriebbeständigkeit nicht ausreichend sichergestellt, und der geringe Rollwiderstand verschlechterte sich.
  • Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 10 der Mischanteil des modifizierten BR 1 weniger als 5 Gew.-% betrug, verschlechterten sich der Rollwiderstand und die Abriebbeständigkeit. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 11 der Mischanteil des modifizierten BR 1 50 Gew.-% überstieg, war es nicht möglich, die Nasshaftungsleistung zu verbessern. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 12 die Gesamtmenge des Silica X und des Silica Y (x + y) weniger als 60 Gewichtsteile betrug und der Anteil des Silica bezogen auf die Gesamtmenge des Füllstoffs weniger als 85 Gew.-% betrug, war es nicht möglich, das Gleichgewicht zwischen geringem Rollwiderstand und Nasshaftungsleistung ausreichend zu verbessern. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 13 die Gesamtmenge des Silica X und des Silica Y (x + y) 130 Gewichtsteile überstieg, wurde die Abriebbeständigkeit nicht ausreichend sichergestellt, und der Rollwiderstand verschlechterte sich erheblich. Da in der Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 14 das aromatische modifizierte Terpenharz 2 einen Erweichungspunkt von weniger als 100 °C aufwies, verschlechterte sich die Nasshaftungsleistung.
  • Die Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 15 enthielt nicht das Silica X, enthielt jedoch zwei Arten von Silica mit spezifischen Stickstoffadsorptionsoberflächen von weniger als 140 m2/g (das Silica Y2 und das Silica Z) und zeigte deshalb eine schlechtere Nasshaftungsleistung und Abriebbeständigkeit.
  • Die Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 16 enthielt das Silica Z mit einer spezifischen Stickstoffadsorptionsoberfläche von 100 m2/g oder weniger anstelle des Silica Y und zeigte deshalb eine schlechtere Nasshaftungsleistung und Abriebbeständigkeit.
  • Die Kautschukzusammensetzung von Vergleichsbeispiel 17 enthielt nicht das Silica Y, enthielt jedoch zwei Arten von Silica mit spezifischen Stickstoffadsorptionsoberflächen von 140 m2/g oder mehr (das Silica X1 und das Silica X3) und zeigte deshalb einen schlechteren Rollwiderstand.

Claims (5)

  1. Kautschukzusammensetzung für Reifen, die Folgendes aufweist: pro 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks, der von 5 bis 50 Gew.-% endständig modifizierten Butadienkautschuk (modifizierten BR) mit einem Gehalt an Vinyleinheiten von 10 bis 60 Gew.-% enthält, von 2 bis 50 Gewichtsteile aromatisches modifiziertes Terpenharz mit einem Erweichungspunkt von 100 bis 130°C und einen Gesamtgehalt von zwei Arten von Silica, die ein Silica X und ein Silica Y sind, von 60 bis 130 Gewichtsteilen; wobei ein Anteil von Silica bezogen auf eine Gesamtmenge eines verstärkenden Füllstoffs, der das Silica X, das Silica Y und einen wahlweise beigemischten Ruß enthält, 85 Gew.-% oder mehr beträgt; eine spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica X 140 m2/g oder mehr beträgt; eine spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica Y mehr als 100 m2/g und weniger als 140 m2/g beträgt; wenn ein Mischanteil des Silica X, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks, x Gewichtsteile beträgt und ein Mischanteil des Silica Y, bezogen auf 100 Gewichtsteile des Dienkautschuks, y Gewichtsteile beträgt, eine Beziehung x/7 < y ≤ x erfüllt wird und eine funktionelle Gruppe in dem modifizierten BR Reaktivität gegenüber einer Silanolgruppe an einer Oberfläche des Silica aufweist.
  2. Kautschukzusammensetzung für Reifen gemäß Anspruch 1, wobei die spezifische Stickstoffadsorptionsoberfläche des Silica X 140 m2/g oder mehr und weniger als 185 m2/g beträgt.
  3. Kautschukzusammensetzung für Reifen gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die funktionelle Gruppe des modifizierten BR eine Polyorganosiloxangruppe ist.
  4. Kautschukzusammensetzung für Reifen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Dienkautschuk ferner von 25 bis 95 Gew.-% endständig modifizierten Styrol-Butadien-Kautschuk enthält.
  5. Luftreifen, der die Kautschukzusammensetzung für Reifen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 verwendet.
DE112013002047.5T 2012-04-16 2013-04-16 Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung in einem Luftreifen Active DE112013002047B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012-093077 2012-04-16
JP2012093077 2012-04-16
PCT/JP2013/061295 WO2013157545A1 (ja) 2012-04-16 2013-04-16 タイヤ用ゴム組成物、空気入りタイヤ

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112013002047T5 true DE112013002047T5 (de) 2015-03-05
DE112013002047B4 DE112013002047B4 (de) 2019-07-11

Family

ID=49383501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013002047.5T Active DE112013002047B4 (de) 2012-04-16 2013-04-16 Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung in einem Luftreifen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9416258B2 (de)
JP (1) JP5569655B2 (de)
KR (1) KR101516591B1 (de)
CN (1) CN104220509B (de)
DE (1) DE112013002047B4 (de)
WO (1) WO2013157545A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112015002054B4 (de) * 2014-04-30 2020-11-19 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in Reifenlaufflächen
DE112013003160B4 (de) 2012-08-03 2023-05-17 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Luftreifen und dessen Verwendung

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3237517B1 (de) * 2014-12-26 2020-03-18 Compagnie Générale des Etablissements Michelin Verfahren für die herstellung von reifenlaufflächen mit funktionalisiertem kautschuk
JPWO2016167289A1 (ja) * 2015-04-14 2018-02-08 横浜ゴム株式会社 ゴム組成物及びタイヤ
BR112018011098A2 (pt) * 2015-11-30 2018-11-21 Bridgestone Americas Tire Operations Llc ?composição de borracha, e, processo para preparar uma composição de borracha?
KR101709213B1 (ko) * 2015-12-01 2017-02-22 한국타이어 주식회사 타이어 트레드용 고무 조성물 및 이를 이용하여 제조한 타이어
WO2018131694A1 (ja) 2017-01-12 2018-07-19 横浜ゴム株式会社 タイヤトレッド用ゴム組成物および空気入りタイヤ
WO2019132872A1 (en) * 2017-12-27 2019-07-04 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Tire component from rubber with lower surface area silica
JP7151167B2 (ja) 2018-05-23 2022-10-12 住友ゴム工業株式会社 トレッド用ゴム組成物及び空気入りタイヤ

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2740778A1 (fr) * 1995-11-07 1997-05-09 Michelin & Cie Composition de caoutchouc a base de silice et de polymere dienique fonctionalise ayant une fonction silanol terminale
CA2312880A1 (en) * 1999-08-25 2001-02-25 The Goodyear Tire & Rubber Company Rubber composition containing two silicas
JP4097688B2 (ja) * 2005-08-08 2008-06-11 横浜ゴム株式会社 変性共役ジエン系重合体ゴム及びそれを含むゴム組成物
JP5006617B2 (ja) * 2006-10-19 2012-08-22 住友ゴム工業株式会社 ゴム組成物およびそれを用いたトレッドを有するタイヤ
JP5515206B2 (ja) * 2007-09-28 2014-06-11 日本ゼオン株式会社 ポリブタジエンゴムの製造方法、タイヤ用ゴム組成物、およびタイヤ
JP4294070B2 (ja) 2007-12-10 2009-07-08 横浜ゴム株式会社 タイヤ用ゴム組成物
JP5756248B2 (ja) 2008-04-28 2015-07-29 株式会社ブリヂストン タイヤ
JP2010168528A (ja) * 2008-10-09 2010-08-05 Ube Ind Ltd 共役ジエン重合体変性物及びその製造方法、その共役ジエン重合体変性物が含まれたゴム補強剤配合ゴム組成物及びその製造方法、並びにそのゴム補強剤配合ゴム組成物が含まれたタイヤ
JP5451124B2 (ja) * 2009-03-18 2014-03-26 住友ゴム工業株式会社 ブレーカートッピング用ゴム組成物及びタイヤ
JP5485650B2 (ja) * 2009-10-29 2014-05-07 住友ゴム工業株式会社 トレッド用ゴム組成物及び空気入りタイヤ
JP4883172B2 (ja) * 2009-12-10 2012-02-22 横浜ゴム株式会社 タイヤ用ゴム組成物
JP5457165B2 (ja) 2009-12-22 2014-04-02 住友ゴム工業株式会社 タイヤ用ゴム組成物及び空気入りタイヤ
JP5524659B2 (ja) * 2010-03-12 2014-06-18 住友ゴム工業株式会社 トレッド用ゴム組成物及び空気入りタイヤ
JP4788843B1 (ja) * 2010-05-27 2011-10-05 横浜ゴム株式会社 タイヤ用ゴム組成物
JP5234203B2 (ja) * 2011-07-14 2013-07-10 横浜ゴム株式会社 タイヤ用ゴム組成物
US9695302B2 (en) 2011-10-18 2017-07-04 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Rubber composition for studless winter tires, and studless winter tire
JP5316660B2 (ja) 2012-02-15 2013-10-16 横浜ゴム株式会社 タイヤトレッド用ゴム組成物

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112013003160B4 (de) 2012-08-03 2023-05-17 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Luftreifen und dessen Verwendung
DE112015002054B4 (de) * 2014-04-30 2020-11-19 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in Reifenlaufflächen

Also Published As

Publication number Publication date
US20150099844A1 (en) 2015-04-09
JPWO2013157545A1 (ja) 2015-12-21
KR101516591B1 (ko) 2015-05-04
JP5569655B2 (ja) 2014-08-13
DE112013002047B4 (de) 2019-07-11
KR20140117691A (ko) 2014-10-07
US9416258B2 (en) 2016-08-16
CN104220509B (zh) 2017-07-14
WO2013157545A1 (ja) 2013-10-24
CN104220509A (zh) 2014-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013002176B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung in einem Luftreifen
DE112011101778B4 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Luftreifen, Verwendung der Kautschukzusammensetzung zur Herstellung eines vulkanisierten Produkts, und durch Vulkanisieren der Kautschukzusammensetzung hergestelltes vulkanisiertes Produkt
DE112013002047B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung in einem Luftreifen
DE112013000983B9 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung
DE112012002960B4 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifen, vulkanisiertes Produkt und dessen Verwendung zur Herstellung eines Luftreifens
DE112011104012B4 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt davon und dessen Verwendung in einer Reifenlauffläche eines Luftreifens
DE112015001678T9 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlauffläche
DE112011103992B9 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen, vulkanisiertes Produkt davon und dessen Verwendung in einer Reifenlauffläche eines Luftreifens
DE112013001965B4 (de) Kautschukzusammensetzung für reifen, vulkanisiertes produkt und dessen verwendung
DE112015002657B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifenlauffläche und Verwendung der Kautschukzusammensetzung zur Herstellung einer Reifenlauffläche eines Luftreifens
DE112014002243B4 (de) Reifenkautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in einem Luftreifen
DE112015002054B4 (de) Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in Reifenlaufflächen
DE112013003160T5 (de) Kautschukzusammensetzung für Laufflächen und Luftreifen
DE102012213041A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Reifen und Luftreifen
DE102008003175A1 (de) Luftreifen
DE112014006305B4 (de) Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung der Zusammensetzung zur Herstellung von Luftreifen
DE102010034587A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Winterreifen und Winterreifen
DE112017003191B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifen, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in einem Luftreifen
DE112012005990T5 (de) Kautschukzusammensetzung zur Verwendung in Reifenlaufflächen
DE102016208727A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kautschukzusammensetzung
DE102011111394A1 (de) Kautschukzusammensetzung für Winterreifen und Winterreifen
DE112016001294T5 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifenlaufflächen und Luftreifen
DE112014006321T5 (de) Kautschukzusammensetzung, Modifiziertes Polymer und Reifen
DE112019006232T5 (de) Kautschukzusammensetzung für Seitenwände und Luftreifen der diese verwendet
DE112022003522T5 (de) Reifenkautschukzusammensetzung und reifen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final