DE112011105806T5 - Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung - Google Patents

Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112011105806T5
DE112011105806T5 DE112011105806.3T DE112011105806T DE112011105806T5 DE 112011105806 T5 DE112011105806 T5 DE 112011105806T5 DE 112011105806 T DE112011105806 T DE 112011105806T DE 112011105806 T5 DE112011105806 T5 DE 112011105806T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrier
color resist
color
ink
resist barrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112011105806.3T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112011105806B4 (de
Inventor
Ming Liu
Tao Ding
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TCL China Star Optoelectronics Technology Co Ltd
Original Assignee
Shenzhen China Star Optoelectronics Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen China Star Optoelectronics Technology Co Ltd filed Critical Shenzhen China Star Optoelectronics Technology Co Ltd
Publication of DE112011105806T5 publication Critical patent/DE112011105806T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112011105806B4 publication Critical patent/DE112011105806B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/1335Structural association of cells with optical devices, e.g. polarisers or reflectors
    • G02F1/133509Filters, e.g. light shielding masks
    • G02F1/133514Colour filters
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/1339Gaskets; Spacers; Sealing of cells

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung sieht eine ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung vor, welche eine TFT-Fläche mit einer Innenseite, auf welcher ein PI-Film angeordnet ist, eine CF-Fläche mit einer Innenseite, auf welcher ein PI-Film angeordnet ist, ein Dichtmittel, und eine erste Farbresistsperre und eine zweite Farbresistsperre aufweist. Die Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche sind in der vertikalen Richtung in Deckung miteinander und Ränder der Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche sind durch das Dichtmittel verbondet. Die erste Farbresistsperre weist eine lineare Farbresistsperre auf, die gebildet ist, indem Farbresist auf der Innenseite der TFT-Fläche nahe dem Dichtmittel derart angeordnet wird, dass es sich entlang des Randes der TFT-Fläche erstreckt. Die zweite Farbresistsperre weist eine lineare Farbresistsperre auf, welche gebildet ist, indem Farbresist durchgehend auf der Innenseite der CF-Fläche nahe dem Dichtmittel derart angeordnet wird, dass es sich entlang des Randes der CF-Fläche erstreckt. Die erste Farbresistsperre und die zweite Farbresistsperre liegen einander an der Ober- und der Unterseite gegenüber und blockieren jeweils die Ausbreitung der PI-Filme auf der TFT-Fläche und der CF-Fläche. Die vorliegende Erfindung kann Ausbreitungsbereiche von PI-Filmen wirksam kontrollieren und ermöglicht ein ultraschmales Rahmendesign, wodurch eine wirksame Handhabung von peripherem Mura ermöglicht ist.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Anzeigetechnologie und insbesondere eine ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung.
  • 2. Stand der Technik
  • Ein schmales Rahmendesign von Anzeigevorrichtungen ist ein Trend in der Entwicklung auf dem Gebiet der Anzeigetechnologie. Der Abstand von einem Rand eines Polyimid-Films (PI) zu einem aktiven Bereich ist für eine PI-Beschichtungseinrichtung am schwierigsten zu steuern und die durch eine ungleichmäßige Dicke der Ränder eines PI-Films in einem Produkt verursachten Mura-Probleme sind besonders schwerwiegend. Die schmalen Rahmendesigns für TFT-LCD-Vorrichtungen (Thin Film Transistor Liquid Crystal Display) werden herkömmlicherweise durch Überlappen des PI-Films mit einem Dichtmaterial erreicht. Jedoch führen unkontrollierbare Faktoren des PI-Films oft dazu, dass die fertigen schmalen Rahmen den von den Kunden an das Design gestellten Anforderungen oder den als ideal geltenden Produkten nur schwer entsprechen können. Daher ist es erforderlich, die bekannten Designs von schmalen Rahmen für Anzeigevorrichtungen weiter zu verbessern.
  • Überblick über die Erfindung
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung zu schaffen, welche Farbresistsperren zur Steuerung von PI-Rändern verwendet, d. h. zur Steuerung der Abstände von PI-Rändern zu einem aktiven Bereich, und welche ferner mehrere Farbresistsperren verwendet, die zur Minderung des Mura-Phänomens abwechselnd angeordnet sind.
  • Zur Lösung der Aufgabe sieht die vorliegende Erfindung eine ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung vor, welche eine TFT-Fläche mit einer Innenseite, auf welcher ein PI-Film angeordnet ist, eine CF-Fläche mit einer Innenseite, auf welcher ein PI-Film angeordnet ist, ein Dichtmittel, und eine erste Farbresistsperre und eine zweite Farbresistsperre aufweist. Die Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche sind in der vertikalen Richtung in Deckung miteinander und Ränder der Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche sind durch das Dichtmittel verbondet. Die erste Farbresistsperre weist eine lineare Farbresistsperre auf, die gebildet ist, indem Farbresist auf der Innenseite der TFT-Fläche nahe dem Dichtmittel derart angeordnet wird, dass es sich entlang des Randes der TFT-Fläche erstreckt. Die zweite Farbresistsperre weist eine lineare Farbresistsperre auf, welche gebildet ist, indem Farbresist durchgehend auf der Innenseite der CF-Fläche nahe dem Dichtmittel derart angeordnet wird, dass es sich entlang des Randes der CF-Fläche erstreckt. Die erste Farbresistsperre und die zweite Farbresistsperre liegen einander an der Ober- und der Unterseite gegenüber und blockieren jeweils die Ausbreitung der PI-Filme auf der TFT-Fläche und der CF-Fläche.
  • Des Weiteren ist eine dritte Farbresistsperre vorgesehen. Die dritte Farbresistsperre weist eine Farbresistsperre nach Art einer gestrichelten Linie auf, welche durch intermittierendes Anordnen von Farbresist in einer sich entlang der ersten Farbresistsperre auf der Innenseite der TFT-Fläche verlaufenden Richtung nahe einer Innenseite der ersten Farbresistsperre erstreckt.
  • Ferner ist eine vierte Farbresistsperre vorgesehen. Die vierte Farbresistsperre weist eine Farbresistsperre nach Art einer gestrichelten Linie auf, welche durch intermittierendes Anordnen von Farbresist in einer sich entlang der zweiten Farbresistsperre auf der Innenseite der CF-Fläche verlaufenden Richtung nahe einer Innenseite der zweiten Farbresistsperre erstreckt.
  • Des Weiteren sind eine dritte Farbresistsperre und eine vierte Farbresistsperre vorgesehen. Die dritte Farbresistsperre weist eine Farbresistsperre nach Art einer gestrichelten Linie auf, welche sich durch intermittierendes Anordnen von Farbresist in einer entlang der ersten Farbresistsperre auf der Innenseite der TFT-Fläche verlaufenden Richtung nahe einer Innenseite der ersten Farbresistsperre erstreckt. Die vierte Farbresistsperre weist eine Farbresistsperre nach Art einer gestrichelten Linie auf, welche sich durch intermittierendes Anordnen von Farbresist in einer entlang der zweiten Farbresistsperre auf der Innenseite der CF-Fläche verlaufenden Richtung nahe einer Innenseite der zweiten Farbresistsperre erstreckt.
  • Nachdem die Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche in vertikaler Richtung miteinander ausgerichtet und verbondet sind, sind des weiteren die Farbresist-Striche, welche die strichlinienartige dritte Farbresistsperre und die Farbresist-Striche, welche die strichlinienartige vierte Farbresistsperre bilden, abwechselnd miteinander an oberen und unteren Seiten aufgebracht.
  • Nachdem die Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche in vertikaler Richtung miteinander ausgerichtet und verbondet sind, sind des weiteren die dritte Farbresistsperre und die vierte Farbresistsperre von der ersten Farbresistsperre und der zweiten Farbresistsperre durch unterschiedliche Zwischenräume beabstandet.
  • Die erste Farbresistsperre und die zweite Farbresistsperre bestehen aus einem Blau-Pixel- oder Photo-Spacer-Material.
  • Die dritte Farbresistsperre besteht aus einem Blau-Pixel- oder Photo Spacer-Material.
  • Die vierte Farbresistsperre besteht aus einem Blau-Pixel- oder Photo-Spacer-Material.
  • Die Wirkungen der vorliegenden Erfindung sind wie folgt beschrieben: Durch das Anordnen der Farbresistsperren kann die vorliegende Erfindung den Ausbreitungsbereich des PI-Films wirksam kontrollieren, um den Abstand von dem Rand des PI-Films zu dem aktiven Bereich vollständig zu regeln, wodurch ein ultraschmales Rahmendesign realisiert wird. Ferner sind die TFT-Fläche und die CF-Fläche jeweils mit beabstandeten Strichen aus Farbresistsperre versehen, wodurch eine bessere Ausbreitung des PI-Films an den Rändern zur wirksamen Handhabung von peripherem Mura ermöglicht ist.
  • Zum besseren Verständnis der Merkmale und des technischen Gehalts der vorliegenden Erfindung wird auf nachfolgende detaillierte Beschreibung der vorliegenden Erfindung und die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen. Die Zeichnungen dienen jedoch dem Zweck der Bezugnahme und sollen die vorliegende Erfindung nicht unangemessen beschränken.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Die technische Lösung sowie nützliche Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen. In den Zeichnungen zeigt:
  • 1 eine schematische Darstellung einer ultraschmalen Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung; und
  • 2 eine Gesamtdraufsicht auf eine ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • Detaillierte Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels
  • Zur besseren Erläuterung der in der vorliegenden Erfindung verwendeten technischen Lösung und deren Vorteile folgt nachstehend eine detaillierte Beschreibung unter Bezugnahme auf ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung und auf die zugehörigen Zeichnungen.
  • Bezugnehmend auf 1, welche eine schematische Ansicht einer ultraschmalen Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, weist die ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung auf: eine TFT-Fläche 1 mit einer Innenseite, auf welcher ein PI-Film (Polyimid) ausgebildet ist, eine CF-Fläche (Farbfilter) 2 mit einer Innenseite, auf welcher ein PI-Film ausgebildet ist, ein (in den Zeichnungen nicht dargestelltes) Dichtmittel, und eine erste Farbresistsperre 31 und eine zweite Farbresistsperre 32. Die Innenseiten der TFT-Fläche 1 und der CF-Fläche 2 sind in vertikaler Richtung aufeinander ausgerichtet und Ränder der Innenseiten der TFT-Fläche 1 und der CF-Fläche 2 sind durch das Dichtmittel miteinander verbondet. Die erste Farbresistsperre 31 weist eine lineare Farbresistsperre auf, die gebildet ist, indem Farbresist entlang des Randes der TFT-Fläche 1 nahe dem Dichtmittel auf der Innenseite der TFT-Fläche 1 durchgehend angeordnet wird. Die zweite Farbresistsperre 32 weist eine lineare Farbresistsperre auf, die gebildet ist, indem Farbresist entlang des Randes der CF-Fläche 2 nahe dem Dichtmittel auf der Innenseite der CF-Fläche 2 durchgehend angeordnet wird. Die erste Farbresistsperre 31 und die zweite Farbresistsperre 32 liegen einander an oberen und unteren Seiten gegenüber und blockieren jeweils die Ausbreitung der PI-Filme auf der TFT-Fläche 1 und der CF-Fläche 2. Es ist für den Fachmann auf diesem Gebiet ersichtlich, dass die TFT-Fläche 1 sich auf eine Seite einer TFT-LCD-Bildschirmstruktur bezieht, auf welcher TFT-Transistoren befestigt sind, und dass sich die CF-Fläche 2 auf eine Seite bezieht, auf der ein Farbfilter befestigt ist.
  • Die TFT-Fläche 1 weist ferner eine dritte Farbresistsperre 33 auf. Die dritte Farbresistsperre 33 weist eine strichlinienartige Farbresistsperre, die gebildet ist, indem Farbresist in einer Richtung entlang der ersten Farbresistsperre 31 intermittierend auf der Innenseite der TFT-Fläche 1 nahe der Innenseite der ersten Farbresistsperre 31 angeordnet wird.
  • Die CF-Fläche 2 weist ferner eine vierte Farbresistsperre 34 auf. Die vierte Farbresistsperre 34 weist eine strichlinienartige Farbresistsperre, die gebildet ist, indem Farbresist in einer Richtung entlang der zweiten Farbresistsperre 32 intermittierend auf der Innenseite der CF-Fläche 2 nahe der Innenseite der zweiten Farbresistsperre 32 angeordnet wird.
  • Nachdem die Innenseiten der TFT-Fläche 1 und der CF-Fläche 2 in vertikaler Richtung miteinander ausgerichtet und verbondet sind, sind die Striche aus Farbresist, welche die strichlinienartige dritte Farbresistsperre 33 bilden, und die Striche aus Farbresist, welche die strichlinienartige vierte Farbresistsperre 34 bilden, abwechselnd miteinander an den oberen und den unteren Seiten angebracht. Nachdem die Innenseiten der TFT-Fläche 1 und der CF-Fläche 2 in vertikaler Richtung miteinander ausgerichtet und verbondet sind, sind die dritte Farbresistsperre 33 und die vierte Farbresistsperre 34 von der ersten Farbresistsperre 31 und der zweiten Farbresistsperre 32 durch unterschiedliche Zwischenräume beabstandet. Die Positionsverhältnisse zwischen den Farbresistsperren ergeben sich aus den gestrichelten Linien in 1.
  • Die erste Farbresistsperre 31, die zweite Farbresistsperre 32, die dritte Farbresistsperre 33 und die vierte Farbresistsperre 34 können aus einem Material aus blauen Pixeln (Farbe B des RGB) oder PS (Photo Spacer) bestehen. Anders ausgedrückt: die zur Bildung der blauen Pixel oder des PS verwendet Masken werden modifiziert, um das Bilden der jeweiligen Farbresistsperre mit den Filmbildungsverfahren zu ermöglichen.
  • Eine neue Maske zur Bildung von B-Pixeln auf der CF-Fläche kann mit einer Maske für Farbresistsperren entsprechend den CF-Designlayoutabmessungen hinzugefügt werden, und anschließend wird ein üblicher B-Pixelbildungsprozess (Beschichten, Belichten, Entwickeln und Brennen) durchgeführt; die TFT-Fläche kann ebenfalls derart ausgebildet sein, dass sie zusätzlich eine Farbresistsperrenmaske gemäß den TFT-Designlayoutabmessungen aufnimmt, um eine Belichtung durchzuführen, so dass die Farbresistsperren auf der TFT-Fläche entsprechend dem Filmbildungsprozess gebildet werden.
  • Bezugnehmend auf 2, welche eine Gesamtdraufsicht auf eine ultraschmale Randstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegende Erfindung und insbesondere eine schematische Darstellung eines Bereichs der ultraschmalen Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung nach der Montage darstellt, zeigt 2: einen Rand des aktiven Bereichs 10, einen PI-Film-Bereich 20, ein Dichtmittel 30, eine Farbresistsperre 40, eine Farbresistsperre 50 auf der TFT-Fläche und eine Farbresistsperre 60 auf der CF-Fläche. Da die TFT-Fläche und die CF-Fläche in vertikaler Richtung miteinander ausgerichtet und verbondet sind, gibt der PI-Film-Bereich 20 die PI-Filme sowohl der TFT-Fläche, als auch der CF-Fläche wieder, und eine zusätzliche Farbresistsperre existiert unter der Farbresistsperre 40 und überlappt sich mit dieser positionsmäßig. Die Farbresistsperre 50 auf der TFT-Fläche und die Farbresistsperre 60 auf der CF-Fläche weisen eine strichlinienartige Ausbildung auf, die aus Strichen aus Farbresist besteht, welche miteinander abwechselnd an oberen und unteren Seiten vorgesehen sind und derart voneinander beabstandet sind, dass sie einander nicht überlappen und nach der Montage einen vorbestimmten Zwischenraum zwischen benachbarten Strichen aufweisen.
  • Die vorliegende Erfindung verwendet Farbresist zur Bildung einer Sperre für die Regelung eines PI-Randes, nämlich für die Regelung des Abstandes von dem PI-Rand zu einem aktiven Bereich. Diese Sperre ist eine theoretische Grenze für die Ausbreitung von PI-Film, wodurch die Möglichkeit zur Schaffung eines ultraschmalen Rahmens gegeben ist. Um ein schlechtes Mura oder ein verschlechtertes Mura, das durch Farbresistsperren verursacht wird, zu beheben, sind auf der CF-Fläche und de TFT-Fläche beabstandete Farbresistsperren-Striche vorgesehen, und eine abwechselnde Anordnung mehrerer Farbresistsperren ist zur Verbesserung des Mura vorgesehen.
  • Die vorliegende Erfindung ist auf das Gebiet der TFT-LCD-Anzeige und dergleichen für verschiedene Bereiche der Verringerung von PI-Halo-Bereichen, der Verbesserung der Ausbreitungsgenauigkeit am Rand eines PI-Films, der Entwicklung ultraschmaler Rahmen und der Verbesserung des peripheren Mura anwendbar. Durch das Anordnen der Farbresistsperren kann die vorliegende Erfindung den Ausbreitungsbereich eines PI-Films wirksam kontrollieren, um so den Abstand zwischen dem PI-Filmrand zu dem aktiven Bereich vollständig handzuhaben, wodurch ein ultraschmales Rahmendesign realisiert ist. Ferner sind die TFT-Fläche und die CF-Fläche jeweils mit voneinander beabstandeten Farbresistsperren-Strichen versehen, und dies ermöglicht eine bessere Ausbreitung des PI-Films an den Rändern, um so dem peripheren Mura wirksam entgegen zu wirken.
  • Basierend auf der vorangehenden Beschreibung sind für den Fachmann auf diesem Gebiet leicht verschiedene Änderungen und Abwandlungen der technischen Lösung und der technischen Ideen der vorliegenden Erfindung ersichtlich, und sämtliche Änderungen und Abwandlungen gelten als in den Rahmen des Schutzumfangs der vorliegenden Erfindung fallend.

Claims (9)

  1. Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung mit einer TFT-Fläche mit einer Innenseite, auf welcher ein PI-Film angeordnet ist, einer CF-Fläche mit einer Innenseite, auf welcher ein PI-Film angeordnet ist, einem Dichtmittel, und einer ersten Farbresistsperre und einer zweiten Farbresistsperre, wobei die Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche miteinander in der vertikalen Richtung in Deckung sind und Ränder der Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche durch das Dichtmittel miteinander verbondet sind, wobei die erste Farbresistsperre eine lineare Farbresistsperre aufweist, die gebildet ist, indem Farbresist auf der Innenseite der TFT-Fläche nahe dem Dichtmittel derart angeordnet ist, dass es sich entlang des Randes der TFT-Fläche erstreckt, wobei die zweite Farbresistsperre eine lineare Farbresistsperre aufweist, welche gebildet ist, indem Farbresist durchgehend auf der Innenseite der CF-Fläche nahe dem Dichtmittel derart angeordnet ist, dass es sich entlang des Randes der CF-Fläche erstreckt, wobei die erste Farbresistsperre und die zweite Farbresistsperre einander an der Ober- und der Unterseite gegenüber liegen und jeweils die Ausbreitung der PI-Filme auf der TFT-Fläche und der CF-Fläche blockieren.
  2. Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, ferner mit einer dritten Farbresistsperre, wobei die dritte Farbresistsperre eine Farbresistsperre nach Art einer gestrichelten Linie aufweist, welche sich durch intermittierendes Anordnen von Farbresist in einer entlang der ersten Farbresistsperre auf der Innenseite der TFT-Fläche verlaufenden Richtung nahe einer Innenseite der ersten Farbresistsperre erstreckt.
  3. Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, ferner mit einer vierten Farbresistsperre, wobei die vierte Farbresistsperre eine Farbresistsperre nach Art einer gestrichelten Linie aufweist, welche sich durch intermittierendes Anordnen von Farbresist in einer entlang der zweiten Farbresistsperre auf der Innenseite der CF-Fläche verlaufenden Richtung nahe einer Innenseite der zweiten Farbresistsperre erstreckt.
  4. Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, ferner mit einer dritten Farbresistsperre und einer vierten Farbresistsperre, wobei die dritte Farbresistsperre eine Farbresistsperre nach Art einer gestrichelten Linie aufweist, welche sich durch intermittierendes Anordnen von Farbresist in einer entlang der ersten Farbresistsperre auf der Innenseite der TFT-Fläche verlaufenden Richtung nahe einer Innenseite der ersten Farbresistsperre erstreckt, wobei die vierte Farbresistsperre eine Farbresistsperre nach Art einer gestrichelten Linie aufweist, welche sich durch intermittierendes Anordnen von Farbresist in einer entlang der zweiten Farbresistsperre auf der Innenseite der CF-Fläche verlaufenden Richtung nahe einer Innenseite der zweiten Farbresistsperre erstreckt.
  5. Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 4, bei welcher, nachdem die Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche in vertikaler Richtung miteinander ausgerichtet und verbondet sind, die Farbresist-Striche, welche die strichlinienartige dritte Farbresistsperre und die Farbresist-Striche, welche die strichlinienartige vierte Farbresistsperre bilden, miteinander abwechselnd an oberen und unteren Seiten aufgebracht sind.
  6. Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 4, bei welcher, nachdem die Innenseiten der TFT-Fläche und der CF-Fläche in vertikaler Richtung miteinander ausgerichtet und verbondet sind, die dritte Farbresistsperre und die vierte Farbresistsperre von der ersten Farbresistsperre und der zweiten Farbresistsperre durch unterschiedliche Zwischenräume beabstandet sind.
  7. Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher die erste Farbresistsperre und die zweite Farbresistsperre aus einem Blau-Pixel- oder Photo-Spacer-Material bestehen.
  8. Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 2, bei welcher die dritte Farbresistsperre aus einem Blau-Pixel- oder Photo-Spacer-Material besteht.
  9. Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung nach Anspruch 3, bei welcher die vierte Farbresistsperre aus einem Blau-Pixel- oder Photo-Spacer-Material besteht.
DE112011105806.3T 2011-11-04 2011-11-07 Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung Active DE112011105806B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2011103448868A CN102354064B (zh) 2011-11-04 2011-11-04 液晶显示器超窄边框结构
CN201110344886.8 2011-11-04
PCT/CN2011/081886 WO2013063816A1 (zh) 2011-11-04 2011-11-07 液晶显示器超窄边框结构

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112011105806T5 true DE112011105806T5 (de) 2014-07-24
DE112011105806B4 DE112011105806B4 (de) 2020-10-29

Family

ID=45577650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112011105806.3T Active DE112011105806B4 (de) 2011-11-04 2011-11-07 Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8976326B2 (de)
CN (1) CN102354064B (de)
DE (1) DE112011105806B4 (de)
WO (1) WO2013063816A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102591074A (zh) * 2012-03-06 2012-07-18 深圳市华星光电技术有限公司 一种液晶显示面板及液晶显示装置
KR102071633B1 (ko) 2013-10-15 2020-01-31 삼성디스플레이 주식회사 액정 표시 장치
US10180599B2 (en) 2014-11-20 2019-01-15 Shenzhen China Star Optoelectronics Technology Co., Ltd. Display panel and display device
CN104375330B (zh) * 2014-11-20 2016-07-27 深圳市华星光电技术有限公司 显示面板及显示装置
CN109683402A (zh) * 2019-02-19 2019-04-26 深圳市华星光电技术有限公司 一种液晶显示面板及显示装置

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09146106A (ja) * 1995-09-21 1997-06-06 Denso Corp 液晶セル及びその製造方法
JP3098515B1 (ja) * 1999-08-13 2000-10-16 インターナショナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレ−ション 液晶表示装置、狭額縁の液晶表示装置、及び液晶表示装置の製造方法
JP2002202512A (ja) * 2000-12-28 2002-07-19 Toshiba Corp 液晶表示装置及びその製造方法
JP2002277884A (ja) * 2001-03-14 2002-09-25 Koninkl Philips Electronics Nv 液晶表示装置
KR100652045B1 (ko) * 2001-12-21 2006-11-30 엘지.필립스 엘시디 주식회사 액정표시소자 및 그 제조방법
KR101009668B1 (ko) * 2003-10-06 2011-01-19 엘지디스플레이 주식회사 액정표시장치 및 이의 제조방법
TWI264603B (en) * 2004-07-19 2006-10-21 Chunghwa Picture Tubes Ltd Substrate structure for forming alignment film thereon by ink-jet printing and liquid crystal panel formed by using the same
CN100410777C (zh) * 2005-07-27 2008-08-13 中华映管股份有限公司 供喷墨法形成配向膜的基板结构及用其制作的液晶面板
US8125608B2 (en) * 2006-04-11 2012-02-28 Sharp Kabushiki Kaisha Board for display device and display device
US8334963B2 (en) * 2006-06-07 2012-12-18 Sharp Kabushiki Kaisha Display comprising a plurality of spacer rows having first and second protruding portions and method of manufacturing the same
JP4869892B2 (ja) * 2006-12-06 2012-02-08 株式会社 日立ディスプレイズ 液晶表示装置
CN101290417A (zh) * 2007-04-18 2008-10-22 奇美电子股份有限公司 液晶显示面板及其基板的制造方法
KR101096687B1 (ko) * 2009-07-17 2011-12-22 엘지디스플레이 주식회사 액정 표시 장치 및 이의 제조 방법
CN201754209U (zh) * 2010-01-20 2011-03-02 深圳华映显示科技有限公司 液晶面板
JP4999127B2 (ja) * 2010-06-18 2012-08-15 株式会社ジャパンディスプレイセントラル 液晶表示装置
KR101791578B1 (ko) * 2011-02-17 2017-10-31 삼성디스플레이 주식회사 액정 표시 장치

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013063816A1 (zh) 2013-05-10
CN102354064B (zh) 2013-10-09
US8976326B2 (en) 2015-03-10
CN102354064A (zh) 2012-02-15
US20130114012A1 (en) 2013-05-09
DE112011105806B4 (de) 2020-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017119180B4 (de) Anordnungssubstrat, Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung
DE102015109591B4 (de) Flüssigkristallanzeigetafel und Verfahren zur Herstellung einer Flüssigkristallanzeigetafel
DE102005030672B4 (de) Flüssigkristallanzeigevorrichtung und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102009052788B4 (de) Elektrophoretische Anzeigevorrichtung und Verfahren zum Herstellen derselben
DE112011105806B4 (de) Ultraschmale Rahmenstruktur für eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung
DE102015100031B4 (de) Rastersubstrat, Anzeigefeld und Anzeigevorrichtung
DE102015006947B4 (de) Anordnungssubstrat für Dünnschichttransistoren, Anzeigefeld und Anzeigevorrichtung
DE102017127959A1 (de) Flüssigkristallanzeigefeld und flüssigkristallanzeigevorrichtung
DE102018000290B4 (de) Displaytafel und Displayvorrichtung
DE102016212922B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Arraysubstrats
DE10117874A1 (de) Flüssigkristallanzeige
DE102015107790B4 (de) Anzeigetafel und Anzeigevorrichtung
DE102015100032A1 (de) Rastersubstrat, Anzeigefeld und Anzeigevorrichtung
DE102015121635A1 (de) Anordnungssubstrat und Flüsigkristall-Anzeigefeld
DE102018000336B4 (de) Anzeigepaneel und anzeigevorrichtung
DE102016211868B4 (de) Flüssigkristallanzeigevorrichtung
DE102015226569A1 (de) Arraysubstrat und Anzeigefeld
DE102005029418A1 (de) Flüssigkristalldisplay und Verfahren zu dessen Herstellung
DE112012006791T5 (de) Flüssigkristallanzeigepanel und Herstellungsverfahren dafür
DE112011105261T5 (de) Ein Flüssigkristallpaneel und seine Pixelelektrode
DE102017101239A1 (de) Arraysubstrat und Anzeigevorrichtung
DE102014104649A1 (de) TFT-Array-Substrat, Anzeigefeld und Anzeigevorrichtung
DE102016125470B4 (de) Anzeigefeld mit Array-Substrat
DE102015117817A1 (de) Anordnungssubstrat und Flüssigkristall-Anzeigefeld
DE102014118841B3 (de) Flüssigkristallanzeigevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final