DE1115378B - Elektroherd mit einer Backroehre, die mit Heizwiderstaenden fuer Unter- und Oberhitze ausgeruestet und zugleich als Grillraum mit einem oben angeordneten Grillheizkoerper ausgebildet ist - Google Patents

Elektroherd mit einer Backroehre, die mit Heizwiderstaenden fuer Unter- und Oberhitze ausgeruestet und zugleich als Grillraum mit einem oben angeordneten Grillheizkoerper ausgebildet ist

Info

Publication number
DE1115378B
DE1115378B DEB57818A DEB0057818A DE1115378B DE 1115378 B DE1115378 B DE 1115378B DE B57818 A DEB57818 A DE B57818A DE B0057818 A DEB0057818 A DE B0057818A DE 1115378 B DE1115378 B DE 1115378B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
oven
heating resistors
same time
arranged above
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB57818A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Kurz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri France SA
Original Assignee
BBC Brown Boveri France SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri France SA filed Critical BBC Brown Boveri France SA
Priority to DEB57818A priority Critical patent/DE1115378B/de
Publication of DE1115378B publication Critical patent/DE1115378B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Resistance Heating (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Description

  • Elektroherd mit einer Backröhre, die mit Heizwiderständen für Unter-und Oberhitze ausgerüstet und zugleich als Grillraum mit einem oben angeordneten Grillheizkörper ausgebildet ist Es sind bereits Elektroherde mit Backröhren bekannt, deren Temperatur durch Thermostaten in bestimmten Grenzen gehalten wird. Diese Thermostaten, die gewöhnlich an der oberen Außenseite der Backröhre angebracht sind, damit sie von der aufsteigenden Konvektionswärme mitbeeinflußt werden, schalten die Heizung nach Erreichen einer vorauszuwählenden Temperatur ab und nach Absinken der Temperatur unter eine bestimmte Grenze wieder ein.
  • Bei neuesten Elektroherden ist der Backofen zugleich als Grillraum mit einem an der Oberseite liegenden Grillheizkörper ausgebildet. Beim Grillen wird der Grillheizkörper bei abgeschaltetem Heizkörper für Unterhitze betrieben, im allgemeinen bei geöffneter, in Sonderfällen jedoch auch bei geschlossener Backofentür. In allen Fällen darf jedoch eine durch Konvektionswärine verursachte Wärmestauung an der Oberseite des Backraumes bei normalem Grillbetrieb die Funktion des Grillheizkörpers nicht beeülflussen, da die Strahlungswärine nicht unterbrochen werden darf.
  • Ist nun der Thermostat in bekannter Weise oben im Backraum angebracht, so verursacht die Konvektionswärme zusammen mit der Strahlungswärme des Grillheizkörpers auch im normalen Grillbetrieb eine unerwünschte Unterbrechung des Grillprozesses. Man verzichtet daher bei den bekannten Herden auf eine thermostatische Abschaltung der Grillheizkörper.
  • Ausgehend von einem Elektroherd mit einer Backröhre, die mit Heizwiderständen für Unter- und Oberhitze ausgerüstet und zugleich als Grillraum. mit einem oben angeordneten Grillheizkörper ausgebildet und bei der ein Thermostat zur Regelung der den Heizwiderständen zugeführten elektrischen Leistung vorgesehen ist, löst die Erfindung die Aufgabe, die Ab- schaltung bei einem über den Thermostaten geführten Grillheizkörper im normalen Grillbetrieb zu vermeiden, aber bei unsachgemäßem Gebrauch der Backröhre eine unzulässige Erwärmung zu verhindern. Erfindungsgemäß ist der Thermostat hu Grillstromkreis, jedoch unterhalb des Backraumbodens angeordnet.
  • Im Gegensatz zu den bekannten Herden verursacht ein betriebsmäßiges Grillen keine Unterbrechung am Grillheizkörper. Beim unsachgemäßen Betrieb der Backröhre schützt der vom Heizkörper entfernt angeordnete Thermostat Heizung und Herd, da er beim Auftreten von unzulässigen Temperaturen auch den Stromkreis des Grillheizkörpers unterbricht.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt; in Fig. 1 ist eine räumliche Anordnung, in Fig. 2 eine Schaltung gezeigt.
  • In Fig. 1 ist in einer Backröhre 2 eines Elektroherdes oben ein Heizwiderstand 4, angeordnet, der beim Backen zur Erzeugung der Oberhitze dient und meist zusammen mit einem unterhalb des Backraumbodens 5 angeordneten Heizwiderstand 4" zur Erzeugung der Unterhitze betrieben wird. Beim Grillen wird dagegen ein als Grillheizkörper dienender Heizwiderstand 1 allein betrieben. Ein Thermostat 3 unterbricht bei überschreiten einer vorwählbaren Temperatur die Stromzufährung zu den Heizwiderständen 4, und 4" und schließt den Stromkreis bei Unterschreiten einer entsprechend etwas tiefer liegenden Temperatur wieder. Bei der Erfindung liegt nun der Thermostat 3 gleichzeitig auch im Grillstromkreis und ist mit Ab- stand vom Heizwiderstand 1, und zwar unterhalb des Backraumbodens 5 angeordnet.
  • An Stelle gesonderter Heizwiderstände 4, für die Oberhitze kann der Grillheizkörper 1 auch zur Erzeugung der Oberhitze vorgesehen sein. Zu diesem Zweck enthält der Grillheizkörper in bekannterWeise zwei Heizwiderstände la, 1 b, die beim Grillen parallel aus dem Netz gespeist werden und von denen beim Backen einer abgeschaltet ist.
  • Hierfür zeigt Fig. 2 ein Beispiel; man ersieht aus dem Schaltschema, daß der Thermostat auch beim, Grillen wirksam ist. Beün Backen spricht der erfindungs( gemäß angeordnete Thermostat 3, von der Unterhitze mitbeeinflußt, stets an, während er beim Grillen nur wenig beeinflußt wird und dadurch bei sachgemäßem Gebrauch die Heizleistung nicht abschaltet. Nur bei einer unsachgemäßen Inbetriebnahme und bei schädlicher Erhöhung der Temperatur der Backröhre unterbricht der Thermostat 3 die Stromzuführung-

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI-I. Elektroherd mit einer Backrohre, die mit Heizwiderständen für Unter- und Oberhitze ausgerüstet und zugleich als Grillraum mit einem oben angeordneten Grüffieizkörper ausgebildet und bei der ein Thermostat zur Regelung der den Heizwiderständen zugeführten elektrischen Leistung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Thermostat (3) im Grillstromkreis, jedoch unterhalb des Backraumbodens (5) angeordnet ist.
DEB57818A 1960-05-12 1960-05-12 Elektroherd mit einer Backroehre, die mit Heizwiderstaenden fuer Unter- und Oberhitze ausgeruestet und zugleich als Grillraum mit einem oben angeordneten Grillheizkoerper ausgebildet ist Pending DE1115378B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB57818A DE1115378B (de) 1960-05-12 1960-05-12 Elektroherd mit einer Backroehre, die mit Heizwiderstaenden fuer Unter- und Oberhitze ausgeruestet und zugleich als Grillraum mit einem oben angeordneten Grillheizkoerper ausgebildet ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB57818A DE1115378B (de) 1960-05-12 1960-05-12 Elektroherd mit einer Backroehre, die mit Heizwiderstaenden fuer Unter- und Oberhitze ausgeruestet und zugleich als Grillraum mit einem oben angeordneten Grillheizkoerper ausgebildet ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1115378B true DE1115378B (de) 1961-10-19

Family

ID=6971843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB57818A Pending DE1115378B (de) 1960-05-12 1960-05-12 Elektroherd mit einer Backroehre, die mit Heizwiderstaenden fuer Unter- und Oberhitze ausgeruestet und zugleich als Grillraum mit einem oben angeordneten Grillheizkoerper ausgebildet ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1115378B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3415849C2 (de) Backofen mit pyrolytischem Reinigungssystem
DE1272506B (de) Elektrischer Herd mit Herdplatte und zumindest einer Back- und Bratroehre
DE2657929C3 (de) Backofen, insbesondere mit Mitteln zur pyrolytischen Selbstreinigung
DE1565816B2 (de) Steuereinrichtung zum kochen braten und backen
DE3737712C2 (de)
DE2721921C3 (de) Gas-Kocheinrichtung mit einer gasdichten Abdeckplatte
DE1115378B (de) Elektroherd mit einer Backroehre, die mit Heizwiderstaenden fuer Unter- und Oberhitze ausgeruestet und zugleich als Grillraum mit einem oben angeordneten Grillheizkoerper ausgebildet ist
DE1565560B1 (de) Selbstreinigende Backr¦hre mit Temperaturregler und Qualmüberwachung
DE19501273A1 (de) Vorrichtung als Schaltuhr zur Steuerung und/oder Sicherung eines elektrischen Gerätes, wie z. B. eines Herdes od.dgl.
DE2715768C2 (de) Betriebsschaltung für eine Haushaltskocheinrichtung
EP0002034B1 (de) Elektrisch beheizter Bratofen mit Unter- und Oberbeheizung und mit integrierter Mikrowelleneinrichtung
CH671141A5 (de)
DE2758465C2 (de)
DE1565816C (de) Steuereinrichtung zum Kochen, Braten, Backen
DE2347044A1 (de) Leistungsregler fuer elektrisch beheizte glaskeramikkochplatten
DE2757951C2 (de) Einbauhaushaltgerät mit Beheizung
DE10313764A1 (de) Gargerät, insbesondere Backofen, mit wenigstens einem Gasbrenner
DE2257795C3 (de) Verfahren zum Braten von Fleisch oder Fisch sowie Bratofen zur Durchführung des Verfahrens
DE813739C (de) Elektrisches Haushaltgeraet
EP3816517A1 (de) Gargerätesteuerung mit betriebsartenschalter und schaltuhr
DE600249C (de) Elektrischer Sparkochherd mit nach aussen abgeschlossenem Kochraum
DE1303940B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Reinigung der Innenflächen von Back- und Bratöfen von Elektroherden
DE593007C (de) Elektrosparherd mit einer elektrisch beheizten Sparkoch-, Brat- und Backroehre sowie einer oder mehreren Kochplatten
DE576640C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Temperatur elektrischer Herde
DE1198947B (de) Automatische Schalteinrichtung fuer die Beheizung von Kochgut, insbesondere fuer Elektroherde