DE1106674B - Verfahren zum Zufuehren mehrteiliger sich ueberlappender Huellenzuschnitte an Verpackungsmaschinen - Google Patents

Verfahren zum Zufuehren mehrteiliger sich ueberlappender Huellenzuschnitte an Verpackungsmaschinen

Info

Publication number
DE1106674B
DE1106674B DEH33716A DEH0033716A DE1106674B DE 1106674 B DE1106674 B DE 1106674B DE H33716 A DEH33716 A DE H33716A DE H0033716 A DEH0033716 A DE H0033716A DE 1106674 B DE1106674 B DE 1106674B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
short
packaged
long
wrapping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH33716A
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Abramowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEH33716A priority Critical patent/DE1106674B/de
Publication of DE1106674B publication Critical patent/DE1106674B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/22Wrapping the cigarettes; Packaging the cigarettes in containers formed by folding wrapping material around formers
    • B65B19/228Preparing and feeding blanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

  • Verfahren zum Zuführen mehrteiliger sich überlappender Hüllenzuschnitte an Verpackungsmaschinen Zusatz zur Patentanmeldung H 32629 XIII81 a (Auslegeschrift 1 099441) Zum Zufiihren mehrteiliger sich überlappender, aus einem langen und einem kurzen Streifen bestehender Hüllenzuschnitte an Verpackungsmaschinen ist schon vorgeschlagen worden, die beiden von zwei Rollen abgezogenen Streifen aneinanderliegend einer Schneidstelle zuzuführen und gemeinsam abzutrennen, wonach der abgeschnittene kurze Streifen mittels Saugluft festgehalten und nach Erreichen einer gewünschten Übeilappung mit dem langen Streifen wieder freigelassen und gemeinsam mit diesem auf den zu verpackenden Gegenstand weiterbefördert wird.
  • Im Gegensatz zu diesem älteren Vorschlag ist in der Hauptpatentanmeldung vorgesehen, daß der kurze Streifen mittels Saugluft unter Bilden und Aufrechterhalten einer gewünschten Überlappung mit dem langen Streifen auf den zu verpackenden, sich etwa senkrecht zur Streifenebene bewegenden Gegenstand abgelegt wird.
  • - Die Erfindung betrifft eine Verbesserung dieses Verfahrens. Es hat sich nämlich herausgestellt, daß bei kontinuierlichem Zuführen des kurzen Einschlagstreifens zu dem zu verpackenden Gegenstand, also bei ununterbrochenem Bewegen des Saugers, beimAblegen des kurzen Streifens auf den zu verpackenden Gegenstand die Gefahr besteht, daß der Streifen entgegengesetzt zur gewünschten Richtung umgebogen wird. Dieser Gefahr wird bei einer bekannten Vorrichtung für den gleichen Zweck zwar durch eine geneigte Zuführung des kurzen Streifens begegnet, jedoch sind dort zwei räumlich gesondert angeordnete Schneidvorrichtungen erforderlich, so daß diese Vorrichtung im Bereich der Verpackungsbahn sehr breit gebaut und dadurch schlecht zugänglich ist.
  • Nach der Erfindung ist vorgesehen, daß das Ablegen periodisch erfolgt, indem der kurze Einschlagstreifen zunächst nur bis in den Bereich des zu verpackenden Gegenstandes in einer Ebene etwa senkrecht zur Bewegungsrichtung des Gegenstandes gefördert, anschließend stillgesetzt und erst wieder, nachdem sein vorderes Ende durch den zu verpackenden Gegenstand in dessen Bewegungsrichtung umgebogen ist, so lange mit dessen Geschwindigkeit weitergefördert wird, bis der lange Einschlagstreifen mit zumindest einem Teil des kurzen Einschlagstreifens auf dem Gegenstand aufliegen und, wie an sich bekannt, gemeinsam von einer über der Verpackungsbahn angeordneten Fördervorrichtung erfaßt und zusammen mit dem Gegenstand weitergeführt werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt Fig. 1 eine Ansicht einer Vorrichtung zum Ausüben des Verfahrens, Fig. 2 das Umbiegen des Einschlagstreifens durch den zu verpackenden Gegenstand und Fig. 3 das Erfassen der Einschlagstreifen durch die Fördervorrichtung.
  • Die Vorrichtung besteht aus der Verpackungsbahn3, auf der der zu verpackende Gegenstand, im vorliegenden Fall ein Zigarettenblock 1, von Mitnehmern 2 in Richtung auf die Falteinrichtung 4 bewegt wird. Die vor und über der Falteinrichtung angeordnete Vorrichtung besteht aus nicht gezeichneten Haltern für die Bobinen 5 und 6 für die beiden Hüllstoffbahnen 7 und 14, den beiden Führungsbahnen 13 und 15 und jeder Hüllstoffbahn 7 bzw. 14 zugehörigen Förder-, Umlenk- und Spannrollen 9, 10, 11, 12, 20 bzw. 16, 17, 18, 21. Die Umlenkrollen 11 und 17 sind um Lager 11 a und 17 a entgegen Federdruck schwenkbar. Unterhalb der Führungsbahn 13, 15 sind die Messer22, 23 angeordnet. Der lange, von der Hüllstoffbahn 7 abzuschneidende Einschlagstreifen 7 ci wird durch Führung 24 in die Verpackungsbahn 3 quer vor den Zigarettenblock 1 geführt. Der kurze, von der Hüllstoffbahn 14 abzutrennende Einschlagstreifen 14a wird durch einen an einem in Führung 25 hin- und herbewegbaren Schlitten 26 befestigten Sauger 8 nach unten geführt. Die obere Führung des Zigarettenblockes 1 wird gemäß Fig. 2 und 3 durch ein durch Führung 4 ci abgestütztes Förderband 27 gebildet, das mit der Geschwindigkeit der Verpackungsbahn 3 umläuft.
  • Die Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: Die beiden Hüllstoffbahnen 7 und 14 werden der in Fig. 1 ersichtlichen Lage zugeführt und davon der kurze Streifen 14a gemeinsam mit dem langen Streifen durch die Messer 22,23 gemeinsam abgeschnitten. Der Mitnehmer 2 schiebt den; Zigarettenblock -gegen den langen Einschlagstreifen 7a und faltet diesen U-förmig um den Zigarettenblock 1 herum. Während dieses Faltvorganges fiihrt der Sauger 8 den kurzen Einschlagstreifen 14a nach unten in Anlage an den -Zigarettenblock 1. Hierbei ka-nn der kurze Einschlagstreifen 14a etwas weitergeschoben werden, als er zum Anstoßen an den Zigarettenblock geschoben werden müßte; dann wird der Sauger 8 stillgesetzt, so daß der Zigarettenblock das vordere Ende des kurzen Einschlagstreifens 14a nach vorn und somit in die gewünschte Bewegungsrichtung umbiegt Während dieses Stillstandes- des Saugers 8 ist der lange Einschlagstreifen 7 weitergeschoben worden, wobei sich die Überlappung zwischen dem langen und kurzen Einschlagstreifen 7a bzw. 14a in gewünschter Breite gebildet baut. Dann wird der kurze Einschlagstreifen 14a vom Sauger 8 mit der Fördergeschwindigkeit des Zigarettenblockes 1 weitergeschoben. Der- lange und der kurze Einschlagstreifen 7 7a bzw. 14a kommen nun in den Angriffsbereich des Förderbandes 27. Sobald das Förderband 27 auch den kurzen Einschlagstreifen 14a erfaßt, wird die Saugluft abgeschaltet und der kurze Einschlagstreifen 14a nur durch das- -Förderband 27 bzw. durch die Verbindung mit dem langen Einschlagstreifen 7 7a weitergeführt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRUCHE 1. Verfahren zum Zuführen mehrteiliger, sich überlappender, aus einem langen und einem kurzen Streifen bestehender Hüllenzuschnitte -an -Verpackungsmaschinen, bei dem der kurze Streifen mittels Saugluft unter Bilden und Aufrechterhalten einer gewünschten Überlappung auf den zu verpackenden, sich etwa senkrecht zur Streifenebene bewegenden Gegenstand abgelegt wird, nach Patentanmeldung H 32629 XII/81 a, dadurch gekennzeidinet, daß dieses Ablegen periodisch erfolgt, indem der kurze Einschlagstreifen (14a) zunächst nur bis in den Bereich des zu verpackenden Gegenstandes (1) in einer Ebene etwa senkrecht zur Bewegungsrichtung des Gegenstandes gefördert, anschließend stillgesetzt und erst wieder, nachdem sein vorderes Ende durch den zu verpackenden Gegenstand (1) in dessen Bewegungsrichtung umgebogen ist, so lange mit dessen Geschwindigkeit weitergefördert wird, bis der lange Einschlagstreifen (7a) mit zumindestens einem Teil des kurzen Einschlagstreifens (14) auf dem Gegenstand aufliegen und, wie an sich bekannt, gemeinsam von einer über der Verpackungsbahn (3) angeordneten Fördervorrichtung (27) erfaßt und zusammen mit dem Gegenstand weitergeführt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stillsetzen des kurzen Einschlagstreifens (14 cd) sofort nach seinem Auftreffen auf den zu verpackenden Gegenstand (1) erfolgt.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. -668461; britische Patentschriften Nr. 662 350, 752 793.
    In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 1 062 169.
DEH33716A 1958-07-04 1958-07-04 Verfahren zum Zufuehren mehrteiliger sich ueberlappender Huellenzuschnitte an Verpackungsmaschinen Pending DE1106674B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH33716A DE1106674B (de) 1958-07-04 1958-07-04 Verfahren zum Zufuehren mehrteiliger sich ueberlappender Huellenzuschnitte an Verpackungsmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH33716A DE1106674B (de) 1958-07-04 1958-07-04 Verfahren zum Zufuehren mehrteiliger sich ueberlappender Huellenzuschnitte an Verpackungsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1106674B true DE1106674B (de) 1961-05-10

Family

ID=7152216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH33716A Pending DE1106674B (de) 1958-07-04 1958-07-04 Verfahren zum Zufuehren mehrteiliger sich ueberlappender Huellenzuschnitte an Verpackungsmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1106674B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE668461C (de) * 1934-07-25 1938-12-05 Molins Machine Co Ltd Verpackungsmaschine, insbesondere fuer Zigaretten
GB662350A (en) * 1949-02-09 1951-12-05 Charles Thomas Hall Improvements in or relating to wrapping or packing machines
GB752793A (en) * 1954-01-05 1956-07-18 Rose Brothers Ltd Improvements in the packaging of cigarettes

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE668461C (de) * 1934-07-25 1938-12-05 Molins Machine Co Ltd Verpackungsmaschine, insbesondere fuer Zigaretten
GB662350A (en) * 1949-02-09 1951-12-05 Charles Thomas Hall Improvements in or relating to wrapping or packing machines
GB752793A (en) * 1954-01-05 1956-07-18 Rose Brothers Ltd Improvements in the packaging of cigarettes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0135818A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einhüllen von Zigaretten-Packungen in Folienzuschnitte
CH425602A (de) Verpackungsmaschine
DE2151285C3 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Gegenständen
DE2407767A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einschlagen von insbesondere zigarettengruppen
DE2122089A1 (de) Verfahren zum Verpacken von gleichartigen Gegenständen und Maschine zur Durchführung des Verfahrens
DE2711471A1 (de) Vorrichtung zum einstellen und ausscheiden von verpackungsmaterialabschnitten (aus staniolpapier) in hochleistungs- zigarettenverpackungsmaschinen
DE2717754A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen entnehmen von tueten oder dergleichen aus einer herstellungmaschine und weitertransportieren der tueten in vorgegebenen mengen
DE667782C (de) Maschine zum Herstellen von Filtermundstueckzigaretten
DE69907079T2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von flachen Zuschnitten aus Verpackungsmaterial zu einer Verarbeitungsmaschine
DE1106674B (de) Verfahren zum Zufuehren mehrteiliger sich ueberlappender Huellenzuschnitte an Verpackungsmaschinen
DE2034748A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Her stellen von Packungen
DE1919800A1 (de) Vorrichtung zum Auswurf,zur Zaehlung und zur Buendelung fuer automatische Hochleistungsmaschinen zur Herstellung von Beuteln aus einem biegsamen Verpackungswerkstoff
DE622291C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Verpackungshuellen
DE1244042B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von flachbeutelartigen Verpackungen
DE878915C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Luecken zwischen den aus einer Strang-Zigarettenmaschine austretenden Zigaretten
DE575899C (de) Einrichtung an Packmaschinen, insbesondere fuer Zigaretten
DE1169353B (de) Vorrichtung zum Bilden eines an bestimmten Stellen verdichteten Tabakstranges
DE2462535C2 (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Abtrennen von Zuschnitten unterschiedlicher Länge
DE1252575B (de) Packmaschine, nsbesondere Zigarettenpackmaschine
DE1099441B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zufuehren mehrteiliger sich ueberlappender Huellenzuschnitte
AT101996B (de) Zigarettenhülsenmaschine mit ununterbrochen vorgeschobenem Hülsenstrang.
EP0367041B1 (de) Überführungsvorrichtung für quaderförmige Gegenstände
DE962592C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Mundstueckzigaretten
DE2101321C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausbildung eines kontinuierlichen Stromes aus in mehreren Schichten übereinanderliegenden, stäbchenförmigen Gegenständen
DE505191C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren von Werkstueckreihen von einem Stapel nach der Vorrichtung zum Trennen derselben in einzelne Werkstuecke