DE1103274B - Zentriervorrichtung an Dosen-Verschliessmaschinen - Google Patents

Zentriervorrichtung an Dosen-Verschliessmaschinen

Info

Publication number
DE1103274B
DE1103274B DEL32838A DEL0032838A DE1103274B DE 1103274 B DE1103274 B DE 1103274B DE L32838 A DEL32838 A DE L32838A DE L0032838 A DEL0032838 A DE L0032838A DE 1103274 B DE1103274 B DE 1103274B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
head
lid
centering
centering device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL32838A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Biermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lanico Maschb Otto Niemsch K G
Original Assignee
Lanico Maschb Otto Niemsch K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lanico Maschb Otto Niemsch K G filed Critical Lanico Maschb Otto Niemsch K G
Priority to DEL32838A priority Critical patent/DE1103274B/de
Priority to CH141360A priority patent/CH377763A/de
Priority to BE588864A priority patent/BE588864A/fr
Publication of DE1103274B publication Critical patent/DE1103274B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D51/00Making hollow objects
    • B21D51/16Making hollow objects characterised by the use of the objects
    • B21D51/26Making hollow objects characterised by the use of the objects cans or tins; Closing same in a permanent manner
    • B21D51/30Folding the circumferential seam
    • B21D51/32Folding the circumferential seam by rolling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Of Jars (AREA)

Description

  • Zentriervorrichtung an Dosen-Verschließmaschinen Die Erfindung betrifft eine Zentriervorrichtung an Verschließmaschinen für Konservendosen mit umlaufenden Verschließwerkzeugen und mit einem an dem Verschließkopf drehbar gelagerten Zentrierring, durch dessen Durchbrüche die Verschließwerkzeuge -in die Arbeitslage gebracht werden.
  • Die bekannten Zentrierringe können nur dann ihren Zweck erfüllen, wenn Deckel nicht überfüllter Dosen oder Böden auf Dosenrümpfe aufgefalzt werden sollen. Bei diesen Arbeitsvorgängen werden die Deckel bzw. Böden vor dem Einspannen der Dosen bzw. Dosenrümpfe lose von Hand aufgelegt und beim Durchführen durch den Zentrierring in eine solche Lage gebracht, daß das Eindrücken ,des Deckels bzw. Bodens in die Dose bzw. in den Dosenrumpf erfolgen kann. Diese Zentrierringe haben den Nachteil, daß sie dann zu Fehlverschlüssen Anlaß geben, wenn in den zu verschließenden Dosen ein Füllgut enthalten ist, das über die Füllöffnung der Dose vorsteht, wie das bei mit Gurken, Sauerkraut oder Würstchen gefüllten Dosen der Fall ist. Durch ein solches Füllgut kommen die aufgelegten Deckel in eine schiefe Lage und rutschen, selbst wenn sie zentrisch auf die Dose aufgesetzt wurden, beim Hochheben der Dose mit dem Deckel in die Verschließstellung zur Seite ab. Es ist hierbei äußerst schwierig und zeitraubend, den Deckel zentriert unter den Verschließkopf zu führen.
  • Die damit verbundenen Nachteile lassen sich vermeiden, wenn die Arbeitsweise an der Verschließmaschine in der Weise abgewandelt wird, daß nicht mehr die Dose mit dem aufgelegten Deckel vom Dosenaufsatzteller gegen den Verschließkopf hochgeführt wird, sondern der Dosendeckel unter dem Verschließkopf gemäß der Erfindung durch eine Festhaltevorrichtung am Kopf festgelegt und dann die gefüllte, noch offene Dose gegen den Deckel am Verschließkopf gepreßt wird, worauf der Verschließvorgang in bekannter Weise durchzuführen ist. Diese Arbeitsweise wird bei der Verschließmaschine mit dem am festen Verschließkopf drehbar gelagerten bekannten Zentrierring dadurch gewährleistet, daß an dem Verschließkopf als Festhaltevorrichtung für die Dosendeckel ein Magnet vorgesehen wird, der in der Lage ist, den beispielsweise von Hand in waagerechter Lage eingeführten Deckel in der zentrierten und waagerechten Stellung unter dem Verschließkopf zu halten.
  • In der Zeichnung ist in Fig. 1 in einem Querschnitt durch den Verschließkopf eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
  • Fig. 2 zeigt einen Grundriß zu Fig. 1.
  • Mit a ist ein feststehender Verschließkopf bezeichnet, der auf seiner Unterseite mit Permanentmagneten b besetzt ist. In einer Ausdrehung c im oberen Teil des V erschließkopfes a ist ein durch eine Scheibe e gegen Axialverschiebung gesicherter, glockenartiger Zentrierring d drehbar gelagert, der über den Kopf a nach unten vorsteht und innen oben zylindrisch gestaltet und anschließend nach unten zu kegelig erweitert ist. Der Innendurchmesser .des zylindrischen Teiles des Ringes d entspricht dem Außendurchmesser des zu verwendenden Dosendeckels.
  • Bei Verschließen einer Dose, deren Füllgut, wie z. B. beim Konservieren von Sauerkraut, Gurken od. dgl., über die Einfüllöffnung zunächst noch vorsteht, wird zunächst der Dosendeckel von Hand in das Innere des glockenartigen Zentrierringes d geführt, wobei er genau in Achsenrichtung zentriert wird. In dieser Stellung wird er durch die Magnete b sicher in genau waagerechter Lage gehalten, bis nach dem Anheben der auf dem Dosenaufsatzteller stehenden, gefüllten Dose gegen den Deckel der V erschließvorgang bewirkt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zentriervorrichtung an Dosen-Verschließmaschinen mit einem an dem Verschließkopf drehbar gelagerten Zentrierring und mit umlaufenden Verschließwerkzeugen, die durch Durchbrüche des Zentrierringes beim Verschließen in die Arbeitslage gebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Verschließkopf (a) eine Festhaltevorrichtung für den Dosendeckel, z. B. ein Magnet (b), vorgesehen ist, um den beispielsweise von Hand in waagerechter Lage eingeführten Deckel in der zentrierten und waagerechten Stellung unter dem Verschließkopf (a) zu halten. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 1996 381.
DEL32838A 1959-03-25 1959-03-25 Zentriervorrichtung an Dosen-Verschliessmaschinen Pending DE1103274B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL32838A DE1103274B (de) 1959-03-25 1959-03-25 Zentriervorrichtung an Dosen-Verschliessmaschinen
CH141360A CH377763A (de) 1959-03-25 1960-02-09 Zentriervorrichtung an Dosen-Verschliessmaschinen
BE588864A BE588864A (fr) 1959-03-25 1960-03-21 Dispositif centreur pour machines à fermer les boîtes.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL32838A DE1103274B (de) 1959-03-25 1959-03-25 Zentriervorrichtung an Dosen-Verschliessmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1103274B true DE1103274B (de) 1961-03-30

Family

ID=7266062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL32838A Pending DE1103274B (de) 1959-03-25 1959-03-25 Zentriervorrichtung an Dosen-Verschliessmaschinen

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE588864A (de)
CH (1) CH377763A (de)
DE (1) DE1103274B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1847336A1 (de) * 2006-04-20 2007-10-24 Sonoco Development, Inc. Vorrichtung und Verfahren zum Falzen eines metallischen Dosendeckels an einer Kombidose

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1996381A (en) * 1933-06-15 1935-04-02 Paul H Lange Seaming mechanism

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1996381A (en) * 1933-06-15 1935-04-02 Paul H Lange Seaming mechanism

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1847336A1 (de) * 2006-04-20 2007-10-24 Sonoco Development, Inc. Vorrichtung und Verfahren zum Falzen eines metallischen Dosendeckels an einer Kombidose
US7357615B2 (en) 2006-04-20 2008-04-15 Sonoco Development, Inc. Apparatus and method for seaming a metal end onto a composite can

Also Published As

Publication number Publication date
BE588864A (fr) 1960-07-18
CH377763A (de) 1964-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH456480A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von Aerosol-Behältern
DE2030591C3 (de) Anlage mit einer mechanisch beschickbaren und entleerbaren Zentrifuge
DE1103274B (de) Zentriervorrichtung an Dosen-Verschliessmaschinen
AT220758B (de) Vorrichtung für die sterile Extraktion einer Flüssigkeit aus einem Behälter mittels einer Subkutaninjektionsspritze
DE863315C (de) Doppeldose
DE2913989A1 (de) Probenabfuellvorrichtung fuer milchsammelwagen
CH391183A (de) Vorrichtung für die sterile Entnahme einer Flüssigkeit aus einem Behälter mittels einer Injektionsspritze
DE563866C (de) Kegelstumpfartig ausgebildeter Stopfkoerper
DE897686C (de) Einrichtung zum Aufbringen der Deckel auf Konservendosen
DE907852C (de) Deckelventil zum OEffnen von Einkochgefaessen
DE394908C (de) Verfahren zur dichten Umhuellung von Weichgut, wie Kaesestuecken
DE334093C (de)
DE102015012861A1 (de) Handhabevorrichtung für innerhalb eines Nestes positionierte Vials
DE953138C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Konservendosen mit kranzfoermigem Messer
DE939427C (de) Behaelter fuer Milch, Fruchtsaefte od. dgl.
DE1180643B (de) Umlaufende Gefaessbehandlungsmaschine
AT339207B (de) Flaschengreifvorrichtung
DE268801C (de)
DE1843936U (de) Konservendose.
DE1754279U (de) Verschluss fuer behaelter aus glas od. dgl. fuer prae- bzw. konserven.
DE496015C (de) Maschine zum Aufsetzen von Kapseln mittels eines Gummiringes o. dgl.
DE2052558A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Schraubverschlußkapseln von Flaschen und dgl. Behältern
DE7708616U1 (de) Behaelter insbesondere fuer Molkereiprodukte
DE661049C (de) Gefaessteller fuer Gefaessbehandlungsmaschinen
DE594341C (de) Verfahren zum Sterilisieren von Konservenglaesern