DE1096006B - Saugbuerste aus nachgiebigem Werkstoff - Google Patents

Saugbuerste aus nachgiebigem Werkstoff

Info

Publication number
DE1096006B
DE1096006B DES49342A DES0049342A DE1096006B DE 1096006 B DE1096006 B DE 1096006B DE S49342 A DES49342 A DE S49342A DE S0049342 A DES0049342 A DE S0049342A DE 1096006 B DE1096006 B DE 1096006B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
suction
suction brush
flexible material
connection piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES49342A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Phys Georg Mohl
Dr Rer Nat Karl-Ern Rumswinkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DES49342A priority Critical patent/DE1096006B/de
Publication of DE1096006B publication Critical patent/DE1096006B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/0606Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads
    • A47L9/0613Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads with means specially adapted for picking up threads, hair or the like, e.g. brushes, combs, lint pickers or bristles pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

DEUTSCHES
Es sind bereits Saugbürsten bekannt, die aus einem hohlen Borstenträger bestehen, der an einem Ende einen Anschlußstutzen hat, an die der Saugschlauch des Staubsaugers angeschlossen werden kann. Es ist ferner auch bekannt, bei solchen Saugbürsten, die aus einem elastischen Werkstoff, z. B. Gummi, bestehen können, den hohlen Borstenträger auf der einen Seite mit einem Längsschlitz zum Einsaugen der staubhaltigen Luft zu versehen, der von den am Bürstenträger befestigten Borsten umgeben ist. Die Erfindung geht von einer solchen Saugbürste aus und bezweckt eine Verbesserung derselben derart, daß sie eine gleichmäßige, intensive Saugwirkung hat und damit auch zum Reinigen von nicht ebenen Oberflächen, wie Möbeln, Bilderrahmen u. dgl., besonders geeignet ist.
Gemäß der Erfindung ist die Bürste durch die Kombination folgender, an sich bekannter Merkmale gekennzeichnet: Der mit Borsten umgebene, in der Längsrichtung der Saugbürste verlaufende Saugschlitz verengt sich annähernd gleichmäßig nach dem Anschlußstutzen hin, und der Querschnitt des Bürstenkanals nimmt von der Spitze der Bürste nach dem Anschluß stutzen hin annähernd gleichmäßig zu. Hierdurch wird eine gleichmäßige, wirbelarme Strömung der Saugluft innerhalb der Saugbürste erzielt. Dabei ist zweckmäßig die Bürste so ausgebildet, daß das vordere Ende derselben etwa in der Achse des Saugstutzens liegt. Dadurch hat die Bürste symmetrische Gestalt, wodurch die Herstellung der Bürste vereinfacht und verbilligt wird.
Ferner kann gemäß der Erfindung die Saugbürste so ausgebildet sein, daß ihr vorderes, also entgegengesetzt zum Saugstutzen liegendes Ende in eine leicht abgerundete Spitze ausläuft. Dies hat den Vorteil, daß man mit der Bürste ohne weiteres auch in Ecken und Winkel hineingelangen und dort befindlichen Staub u. dgl. sicher erfassen kann.
In den Fig. 1 und 2 der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Bürste in Ansicht von unten bzw. im Längsschnitt dargestellt. 1 ist der Bürstenkörper, der auf der Unterseite mit Borsten 2 besetzt ist, die einen dort vorgesehenen Längsschlitz umgeben, durch den die staubhaltige Luft in den Bürstenkanal 4 eingesaugt wird. An dem linken Ende des Bürstenkörpers ist ein Anschlußstutzen 5 angesetzt, der mit dem Bürstenkörper aus einem Stück besteht und aus einem nachgiebigen Werkstoff, z. B. Gummi, einem thermoplastischen Kunststoff od. dgl., hergestellt sein kann. Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, ist der Saugschlitz 3 so ausgebildet, daß er sich nach dem Anschlußstutzen hin gleichmäßig verengt. Die Verengung ist dabei so ausgeführt, daß die in die Saugbürste eingesaugte Saugbürste aus nachgiebigem Werkstoff
Anmelder:
Siemens-Electrogeräte Aktiengesellschaft,
Berlin und München, München 2, Oskar-von-Miller-Ring 18
Dipl.-Phys. Georg Mohl, Bad Neustadt/Saale,
und Dr. rer. nat. Karl-Ernst Rumswinkel, Erlangen,
sind als Erfinder genannt worden
staubhaltige Luft an allen Stellen des Schlitzes mit etwa gleicher Geschwindigkeit eingesaugt wird. Hierdurch wird auch erreicht, daß in der Nähe der Spitze der Saugbürste eine verhältnismäßig große Luftmenge eingesaugt und der sich vor der Bürste sammelnde Staub sicher und restlos erfaßt wird. Wie ferner aus der Zeichnung ersichtlich ist, nimmt der Querschnitt des Bürstensaugkanals 4 von der Spitze der Bürste nach dem Anschluß stutzen hin annähernd gleichmäßig zu, was eine gleichmäßige Luftströmung im Innern der Bürste gewährleistet. Das vordere Ende 6 der Saugbürste liegt in der Achse des Saugstutzens 5, wodurch sich für die Saugbürste eine symmetrische Gestalt ergibt. Das vordere Ende 6 der Saugbürste ist dabei, wie die Fig. 1 zeigt, als leicht abgerundete Spitze ausgebildet, so daß man mit einer solchen Bürste ohne weiteres auch aus Ecken und Winkeln den Staub heraussaugen kann.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Saugbürste aus nachgiebigem Werkstoff, z. B. Gummi, die an einem Ende einen Stutzen zum Anschließen eines Saugschlauches hat, gekennzeichnet durch die Kombination folgender an sich bekannter Merkmale:
a) der mit Borsten umgebene, in der Längsrichtung der Saugbürste verlaufende Saugschlitz verengt sich annähernd gleichmäßig nach dem Anschluß stutzen hin;
009 680/27
3 4
b) der Querschnitt des Bürstensaugkanals nimmt 3. Saugbürste nach Anspruch 1, dadurch ge-
von der Spitze der Bürste nach dem Anschluß- kennzeichnet, daß ihr vorderes Ende in eine leicht
stutzen hin annähernd gleichmäßig zu. abgerundete Spitze ausläuft.
2. Saugbürste nach Anspruch 1, dadurch ge- 5
kennzeichnet, daß das vordere Ende des Bürsten- In Betracht gezogene Druckschriften:
saugkanals in der Achse des Anschlußstutzens Deutsche Patentschrift Nr. 462 997;
liegt. USA.-Patentschrift Nr. 2 626 419.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 009 680/27 12.60
DES49342A 1956-07-05 1956-07-05 Saugbuerste aus nachgiebigem Werkstoff Pending DE1096006B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES49342A DE1096006B (de) 1956-07-05 1956-07-05 Saugbuerste aus nachgiebigem Werkstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES49342A DE1096006B (de) 1956-07-05 1956-07-05 Saugbuerste aus nachgiebigem Werkstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1096006B true DE1096006B (de) 1960-12-29

Family

ID=7487238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES49342A Pending DE1096006B (de) 1956-07-05 1956-07-05 Saugbuerste aus nachgiebigem Werkstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1096006B (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4374446A (en) * 1981-04-03 1983-02-22 Certified Chemical & Equipment Co. Vacuum nozzle for carpeted stair treads and risers
US4476607A (en) * 1982-09-30 1984-10-16 David Ross Portable vacuum cleaning device
US4570286A (en) * 1982-09-30 1986-02-18 David Ross Portable vacuum cleaning device
EP0263245A1 (de) * 1986-09-18 1988-04-13 ALLSTAR Verbrauchsgüter GmbH Staubsaugerdüse
EP0377801A1 (de) * 1989-01-12 1990-07-18 Progress Elektrogeräte GmbH Universalbürste für einen Staubsauger
DE19621623A1 (de) * 1996-05-30 1996-12-05 Bluemel Kurt Dipl Ing Staubfegedüse für Staubsauger
FR2773984A1 (fr) * 1998-01-23 1999-07-30 Seb Sa Suceur pour aspirateur de poussieres
EP1421891A1 (de) * 2002-11-25 2004-05-26 Conet Industries Inc. Eine Saugdüse für einen Staubsauger
WO2008144132A1 (en) 2007-05-15 2008-11-27 The Servicemaster Company Cleaning brush
EP2230982A1 (de) * 2007-11-27 2010-09-29 The Servicemaster Company Reinigungssystem zum aufsammeln und entfernen
WO2014128445A1 (en) * 2013-02-19 2014-08-28 Dyson Technology Limited Vacuum cleaner tool

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE462997C (de) * 1928-07-19 Friedrich Wilhelm Saupe Buerste zum Reinigen der Kanaele von Setzmaschinen-Magazinen
US2626419A (en) * 1950-06-06 1953-01-27 Landers Frary & Clark Vacuum cleaner nozzle and combing tooth construction therefor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE462997C (de) * 1928-07-19 Friedrich Wilhelm Saupe Buerste zum Reinigen der Kanaele von Setzmaschinen-Magazinen
US2626419A (en) * 1950-06-06 1953-01-27 Landers Frary & Clark Vacuum cleaner nozzle and combing tooth construction therefor

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4374446A (en) * 1981-04-03 1983-02-22 Certified Chemical & Equipment Co. Vacuum nozzle for carpeted stair treads and risers
US4476607A (en) * 1982-09-30 1984-10-16 David Ross Portable vacuum cleaning device
US4570286A (en) * 1982-09-30 1986-02-18 David Ross Portable vacuum cleaning device
EP0263245A1 (de) * 1986-09-18 1988-04-13 ALLSTAR Verbrauchsgüter GmbH Staubsaugerdüse
EP0377801A1 (de) * 1989-01-12 1990-07-18 Progress Elektrogeräte GmbH Universalbürste für einen Staubsauger
DE19621623A1 (de) * 1996-05-30 1996-12-05 Bluemel Kurt Dipl Ing Staubfegedüse für Staubsauger
FR2773984A1 (fr) * 1998-01-23 1999-07-30 Seb Sa Suceur pour aspirateur de poussieres
EP1421891A1 (de) * 2002-11-25 2004-05-26 Conet Industries Inc. Eine Saugdüse für einen Staubsauger
WO2008144132A1 (en) 2007-05-15 2008-11-27 The Servicemaster Company Cleaning brush
EP2155030A1 (de) * 2007-05-15 2010-02-24 The Servicemaster Company Reinigungsbürste
EP2155030A4 (de) * 2007-05-15 2014-11-26 Servicemaster Company Reinigungsbürste
EP2230982A1 (de) * 2007-11-27 2010-09-29 The Servicemaster Company Reinigungssystem zum aufsammeln und entfernen
EP2230982A4 (de) * 2007-11-27 2011-03-16 Servicemaster Company Reinigungssystem zum aufsammeln und entfernen
WO2014128445A1 (en) * 2013-02-19 2014-08-28 Dyson Technology Limited Vacuum cleaner tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE687384C (de) Mundstueck fuer Staubsauger mit rings um die OEffnung angeordnetem Buerstenkranz
DE1096006B (de) Saugbuerste aus nachgiebigem Werkstoff
DE2556335A1 (de) Staubsaugermundstueck
DE112020001883B4 (de) Staubsauger-Bodenbürste mit einstellbarer Staubsaugöffnungshöhe
DE202013103961U1 (de) Reinigungsvorrichtung zur Nassreinigung von Bodenflächen
DE3639718C1 (de) Wasch-Saug- bzw.Feuchtwisch-Saug-Reinigungsbuerste
EP2587977A1 (de) Staubsaugerdüse
DE10241492B4 (de) Bodendüse für Staubsauger
EP3443882B1 (de) Saugroboter zur autonomen reinigung von bodenflächen
DE926988C (de) Staubbehaelter fuer Staubsauger
DE761384C (de) Staubsauger
DE1150183B (de) Klopfeinrichtung fuer Staubsaugermundstuecke
DE699332C (de) Mundstueck fuer Staubsauger mit verstellbarer Buerste
EP0747001A1 (de) Staubsaugerdüse
DE942711C (de) Reinigungsgeraet zum Entstauben von Kleidern, Stoffen, Polstern, u. dgl.
DE1868809U (de) Staubsaugerbuerste.
DE7018772U (de) Vorrichtung zum saeubern von textilien
DE1118939B (de) Scheuertuch mit Vorrichtung zur Befestigung am Schrubberstiel
DE971687C (de) Striegel zur Tierpflege
DE520621C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE926196C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE1804429U (de) An einen staubsauger anschliessbare vorrichtung zum absaugen von insbesondere teppichen, polstermoebeln u. dgl.
DE966550C (de) Saugduese fuer Geraete zur Reinigung von glatten und von mit Teppichen od. dgl. belegten Fussboeden
DE1960386U (de) Staubsaugerduese.
DE19621623A1 (de) Staubfegedüse für Staubsauger