DE1087946B - Holm fuer Turnbarren - Google Patents
Holm fuer TurnbarrenInfo
- Publication number
- DE1087946B DE1087946B DEM39355A DEM0039355A DE1087946B DE 1087946 B DE1087946 B DE 1087946B DE M39355 A DEM39355 A DE M39355A DE M0039355 A DEM0039355 A DE M0039355A DE 1087946 B DE1087946 B DE 1087946B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- steel
- bar
- gymnastics
- bars
- bar supports
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B3/00—Parallel bars or similar apparatus
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Rod-Shaped Construction Members (AREA)
Description
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 551 655, 901 749.
Deutsche Patentschriften Nr. 551 655, 901 749.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 009 588/65 8.60
Claims (1)
- Patentanspruch:Holm für Turnbarren mit in Längsrichtung verlaufender, im unteren Teil des Holzquerschnittes angordneter Stahleinlage, dadurch gekennzeichnet, daß die Stahleinlage aus zwei in einer waagrechten Ebene liegenden, in der Mitte sich kreuzenden Stahlseilen bzw. -drahten (B) besteht, die sich nur über die Länge zwischen den beiden Barrenstützen erstrecken, wobei zum Haltern der Enden der Stahleinlagen die den Holm mit den Barrenstüzen verbindenden Querbolzen· (C, D) dienen und der eine dieser Querbolzen (D) mit einem Spannschloß zum Spannen der Stahleinlagen versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM39355A DE1087946B (de) | 1958-10-21 | 1958-10-21 | Holm fuer Turnbarren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM39355A DE1087946B (de) | 1958-10-21 | 1958-10-21 | Holm fuer Turnbarren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1087946B true DE1087946B (de) | 1960-08-25 |
Family
ID=7303380
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM39355A Pending DE1087946B (de) | 1958-10-21 | 1958-10-21 | Holm fuer Turnbarren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1087946B (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE551655C (de) * | 1932-06-06 | Bruno Blasius | Barrenholme mit in eingefraeste Nuten eingesetzten Stahleinlagen | |
DE901749C (de) * | 1951-11-10 | 1954-01-14 | Richard Reuther | Turnbarren |
-
1958
- 1958-10-21 DE DEM39355A patent/DE1087946B/de active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE551655C (de) * | 1932-06-06 | Bruno Blasius | Barrenholme mit in eingefraeste Nuten eingesetzten Stahleinlagen | |
DE901749C (de) * | 1951-11-10 | 1954-01-14 | Richard Reuther | Turnbarren |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1087946B (de) | Holm fuer Turnbarren | |
DE1196028B (de) | Kettenverbindungsglied aus zwei einander gleichen, loesbar miteinander verbundenen Haelften | |
DE570616C (de) | Bettbeschlag | |
DE816505C (de) | Zeichengeraet mit Parallelfuehrung | |
DE457644C (de) | Abstandschelle mit am Tragbolzen loesbar befestigtem Schellenkoerper | |
DE933327C (de) | Kappenverbindung fuer den Grubenausbau, vorzugsweise fuer den Strebausbau im Grubenbetrieb unter Tage | |
DE548701C (de) | Schlitten | |
DE1075496B (de) | Klemm platten fur Förderbänder mit Rundstahl kette | |
DE440369C (de) | Vorrichtung zum Zusammenhalten von ein Floss bildenden Rundhoelzern | |
DE956621C (de) | Schuhabstreifer mit nach Art eines Rostes nebeneinander liegenden und miteinander verbundenen Eisenschienen | |
AT125642B (de) | Lehre zum Festlegen der Einzelteile von Fachwerksgebilden vor dem Verschweißen. | |
DE518531C (de) | Aus zwei gleichgerichteten Maulklemmen und einer dazwischenliegenden Klemme bestehender Klemmenkoerper | |
DE490193C (de) | Stemmstueck fuer Schraubenklemmen gegen das Wandern der Schienen | |
DE876252C (de) | Auffahrtrampe fuer Strassenroller | |
DE951923C (de) | Vorrichtung zum Aufhaengen von schweren Lasten, insbesondere von Bandfoerderern | |
DE432682C (de) | Isolatorstuetze | |
DE2559458C3 (de) | Lösbare Verbindung zweier Längsabschnitte eines Trägers | |
DE2242898C3 (de) | Energieführungskette | |
DE339205C (de) | Kistenbereifungsapparat | |
DE485225C (de) | Gatterlehre | |
DE806730C (de) | Stuetzklemme | |
DE575836C (de) | Klemmvorrichtung zur Verbindung und Abzweigung von elektrischen Leitungen | |
DE663108C (de) | Laengs geteilte Schelle zur Sicherung von gesprungenen Draehten der Tragseile von Seilbahnen | |
DE837601C (de) | Baugeruest mit hoehenverstellbarer Arbeitsbuehne und Bauaufzugsvorrichtung | |
DE1053450B (de) | An Ausbauprofilen durch Klemmittel zu befestigendes druck- und zugfestes Verbolzungselement |