DE1086430B - Verfahren zur Herstellung von haftfesten Massen auf der Grundlage von Polymethacrylsaeureestern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von haftfesten Massen auf der Grundlage von Polymethacrylsaeureestern

Info

Publication number
DE1086430B
DE1086430B DED15553A DED0015553A DE1086430B DE 1086430 B DE1086430 B DE 1086430B DE D15553 A DED15553 A DE D15553A DE D0015553 A DED0015553 A DE D0015553A DE 1086430 B DE1086430 B DE 1086430B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid esters
production
polymethacrylic acid
compositions based
monomeric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED15553A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Wilhelm Querfurth
Dr Otto Schweitzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Degussa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Degussa GmbH filed Critical Degussa GmbH
Priority to DED15553A priority Critical patent/DE1086430B/de
Publication of DE1086430B publication Critical patent/DE1086430B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J133/00Adhesives based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides, or nitriles thereof; Adhesives based on derivatives of such polymers
    • C09J133/04Homopolymers or copolymers of esters
    • C09J133/06Homopolymers or copolymers of esters of esters containing only carbon, hydrogen and oxygen, the oxygen atom being present only as part of the carboxyl radical
    • C09J133/10Homopolymers or copolymers of methacrylic acid esters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F265/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of unsaturated monocarboxylic acids or derivatives thereof as defined in group C08F20/00
    • C08F265/04Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of unsaturated monocarboxylic acids or derivatives thereof as defined in group C08F20/00 on to polymers of esters
    • C08F265/06Polymerisation of acrylate or methacrylate esters on to polymers thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Dental Preparations (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von haftfesten Massen auf der Grundlage von Polymethacrylsäureestern Es ist bekannt, aus monomeren Vinylverbindungen oder Gemischen von monomeren Vinylverbindungen mit polymerisierbaren Verbindungen mit mehr als einer Doppelbindung durch Polymerisation Kunststoffe zu gewinnen. In vielen Fällen hat es sich als vorteilhaft erwiesen, Gemische einer monomeren Vinylverbindung mit feinverteilten oder im Monomeren gelösten polymerisierten Vinylverbindungen oder mit anderen hochmolekularen Stoffen als Ausgangsmaterial zu verwenden. Es sind ferner schon verschiedene Stoffe als Katalysatoren vorgeschlagen worden, unter anderem Gemische von aktiven Sauerstoffverbindungen mit Stickstoffverbindungen, z. B. mit tertiären Aminen oder mit Verbindungen des vierwertigen Schwefels, wie Sulfinsäuren, Sulfonderivaten von Aminen u. dgl. Derartigen Kombinationen können auch die bekannten Füllstoffe, Pigmente, Weichmacher und andere hochmolekulare Stoffe oder polymerisierbare Verbindungen und außerdem die bekannten Beschleuniger und Regler zugegeben werden.
  • Im allgemeinen werden aus derartigen Gemischen Erzeugnisse von sehr guten Eigenschaften erhalten. In manchen Fällen hat es sich aber gezeigt, daß solche Produkte eine ungenügende Haftfestigkeit auf dem Untergrund, auf dem sie verankert werden sollen, besitzen.
  • So wird z. B. für Dentalzwecke, wie Zahnfüllungen, eine besonders gute Haftung verlangt.
  • Es wurde nun gefunden, daß die Haftfestigkeit aller auf der Grundlage von Polymethacrylsäureestern erhaltener Erzeugnisse wesentlich verbessert werden kann, wenn man ihnen vor der Erhärtung geringe Mengen von freier, monomerer Acrylsäure oder Methacrylsäure oder Gemische dieser beiden Säuren und gleichzeitig ein monomeres Acrylamid oder Methacrylamid oder Gemische dieser beiden Verbindungen zusetzt. Vorteilhaft wird die Säure in Mengen von 1 bis 501, und das Amid in Mengen von 2 bis 100/o, bezogen auf die im Gemisch vorhandene Menge des unpolymerisierten Methacrylsäureesters verwendet. Hierbei sollte zweckmäßigerweise darauf geachtet werden, daß die Menge des zugesetzten Amids die der Säure übersteigt.
  • Beispiel 1 Zum Füllen von Zahnkavitäten wird eine Masse aus Polymethacrylatpulver und flüssigem Methacrylat verwendet, die im Pulver neben Füll- und Farbstoffen 20/, Benzoylperoxyd und in dem flüssigen monomeren Methacrylat 30/, Trihexylamin und gleichzeitig 50/, Methylacrylamid und 3°/a Methacrylsäure enthält. Nach dem Einbringen und Erhärten eines solchen Gemisches in die Kavität wird eine gute Haftung erreicht, die erheblich besser ist, als wenn ohne den Zusätzen von Methacryl säure und Methacrylamid gearbeitet wird.
  • Beispiel 2 Eine 150J0ige Lösung von Polymethacrylat im monomeren Methacrylat wird mit Füllstoffen und Pigmenten und 201, Benzoylperoxyd versetzt. Diese Suspension wird mit einer zweiten gleichartigen Suspension, die lediglich an Stelle des Peroxyds 3010 tertiäre Amine und darüber hinaus 401, Methacrylsäureamid und 1,5 01, Methacrylsäure enthält, gemischt und sofort nach dem Mischen als selbsthärtende Klebemasse verwendet.
  • PATENTANSPROCHE: 1. Verfahren zur Herstellung von haftfesten Massen durch Polymerisation von im wesentlichen aus monomeren oder anpolymerisierten Methacrylsäureestern und darin gelösten oder feinverteilten Polymethacrylsäureestern bestehenden und Polymerisationskatalysatoren sowie gegebenenfalls Katalysationsbeschleuniger enthaltenden Gemischen, dadurch gekennzeichnet, daß die Polymerisation in Anwesenheit von monomerer Acrylsäure und/oder Methacrylsäure und monomerem Acrylamid und/oder Methacrylamid durchgeführt wird.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gemisch verwendet wird, welches 1 bis 501, monomere Acrylsäure und/oder Methacrylsäure und 2 bis 10010 monomeres Acrylamid und/oder Methacrylamid, bezogen auf unpolymerisierten Methacrylsäureester enthält, wobei vorteilhaft die Menge des Amids die der Säure übersteigt.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 874 371; USA.-Patentschrift Nr. 2 462 354.
DED15553A 1953-07-22 1953-07-22 Verfahren zur Herstellung von haftfesten Massen auf der Grundlage von Polymethacrylsaeureestern Pending DE1086430B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED15553A DE1086430B (de) 1953-07-22 1953-07-22 Verfahren zur Herstellung von haftfesten Massen auf der Grundlage von Polymethacrylsaeureestern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED15553A DE1086430B (de) 1953-07-22 1953-07-22 Verfahren zur Herstellung von haftfesten Massen auf der Grundlage von Polymethacrylsaeureestern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1086430B true DE1086430B (de) 1960-08-04

Family

ID=7035078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED15553A Pending DE1086430B (de) 1953-07-22 1953-07-22 Verfahren zur Herstellung von haftfesten Massen auf der Grundlage von Polymethacrylsaeureestern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1086430B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2462354A (en) * 1942-09-17 1949-02-22 Du Pont Organic compound polymerization process
DE874371C (de) * 1950-01-04 1953-04-23 Roehm & Haas G M B H Organisches Glas

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2462354A (en) * 1942-09-17 1949-02-22 Du Pont Organic compound polymerization process
DE874371C (de) * 1950-01-04 1953-04-23 Roehm & Haas G M B H Organisches Glas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3117006C2 (de) Zahnreparaturmaterial
EP0084805B1 (de) Aerob härtende Kunststoffmassen
DE2357324A1 (de) Dentalfuellmassen
DE1295122B (de) Unter Luftabschluss haertendes Klebemittel
EP0442326A2 (de) Füllstoffhaltige, quellbare Perlpolymerisate
DE2850916A1 (de) Dentalwerkstoffe auf basis von organischen kunststoffen in pastoeser form
DE3628821A1 (de) Durch licht haertende zahnreparaturmasse
DE3628820A1 (de) Durch licht haertende zahnreparaturmasse
DE1006616B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten
DE1544924C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Dentalformkörpern
DE1086430B (de) Verfahren zur Herstellung von haftfesten Massen auf der Grundlage von Polymethacrylsaeureestern
EP0148401B1 (de) Neue Amine, Verfahren zu deren Herstellung sowie deren Verwendung in radikalisch polymerisierbaren Massen
DE4227167A1 (de) Dentalklebmassen
DE19706064C2 (de) Plastische aushärtbare Einkomponentenmasse, insbesondere zur Herstellung von Zahnprothesen
DE953742C (de) Selbsthaertende plastische Massen
EP0017897B1 (de) Thiocarbamylhydroxylamin-Verbindungen und deren Verwendung als Polymerisationsinitiatoren
DE2404952A1 (de) Formmasse auf gipsbasis und verfahren zu ihrer herstellung
DE1544919A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnprothesn nach dem Pulver-Fluessigkeits-Verfahren
DE1617583B1 (de) Zahnfüll- und dentales Befestigungsmaterial
DE1467950C3 (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Finger- und Zehennägel oder Nagelergänzungen
DE3414165C2 (de)
DE1007503B (de) Verfahren zur Polymerisation von monomeren Vinylverbindungen, vorzugsweise in Gegenwart von Polymerisatpulvern, in Block, Loesung oder in Perlform
DE831864C (de) Verfahren zur Entnahme von Abdruecken, insbesondere fuer Dentalzwecke
DE966997C (de) Mittel zur Isolierung von Gipsformen
DE955633C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten