DE1077209B - Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6) - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6)

Info

Publication number
DE1077209B
DE1077209B DED25759A DED0025759A DE1077209B DE 1077209 B DE1077209 B DE 1077209B DE D25759 A DED25759 A DE D25759A DE D0025759 A DED0025759 A DE D0025759A DE 1077209 B DE1077209 B DE 1077209B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dimethyl
hepten
preparation
diketene
solvent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED25759A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Kurt Alder
Dipl-Chem Dr Heinrich Korth
Dipl-Chem Hermann Ludewig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dragoco Gerberding and Co GmbH
Original Assignee
Dragoco Gerberding and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dragoco Gerberding and Co GmbH filed Critical Dragoco Gerberding and Co GmbH
Priority to DED25759A priority Critical patent/DE1077209B/de
Publication of DE1077209B publication Critical patent/DE1077209B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/61Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups
    • C07C45/67Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton
    • C07C45/673Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by change of size of the carbon skeleton
    • C07C45/676Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton by change of size of the carbon skeleton by elimination of carboxyl groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von 2 ,3-Dimethyl-hepten- (2) -on- (6) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 2,3-Dimethyl-hepten- (2) -on- (6), das in der Riechstoff-Industrie als Ausgangsprodukt zur Synthese von Riechstoffen der Iron-Reihe von technischer Bedeutung ist.
  • 2,3-Dimethyl-hepten- (2) -on- (6) ist bereits auf verschiedene Weise synthetisiert worden, jedoch sind die Verfahren zu seiner Darstellung sehr kostspielig, methodisch sehr schwierig und geben meist nur unbefriedigende Ausbeuten.
  • Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß man das wertvolle Keton in ausgezeichneten Ausbeuten erhält, wenn man 1 Mol Pinakon mit 2 Mol Diketen bei Normaltemperatur in einem Lösungsmittel und in Gegenwart von Pyridin oder anderen Aminen umsetzt. Als Lösungsmittel kommen nur die Verbindungen in Frage, die Pinakon lösen und mit Diketen keine Reaktion geben, beispielsweise Ather, Dioxan. Bei dieser Umsetzung erhält man in fast quantitativer Ausbeute das bei 1350 C schmelzende und bislang unbekannte 2,3-Dimethyl-butandiol-(2,3)-diacetoacetat, aus dem beim Erhitzen in Anwesenheit von Aluminiumisopropylat und gegebenenfalls auch von hochsiedenden Lösungsmitteln, insbesondere von Diphenyläther, Benzylbenzoat, Siliconöl, hochsiedenden Mineralölen, das 2,3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6) direkt abdestilliert wird. Das wertvolle Keton besitzt einen solch hohen Reinheitsgrad, daß es für die Synthese ohne besonderen ReinigungsprozeB verarbeitet und mit einer Ausbeute bis zu 80°/o der Theorie erhalten werden kann.
  • Nachstehend das Formelschema:
    O CH, CH,
    CH3 CH3 CH3 CH3 Ol \ '
    7OH +Diketen %LoccH2cocH3 H3C--
    /,\OH ! oCCH2COCH3 2 9 " \
    CH3 CH3 CH3 CH3 ½
    0 H2 CH3
    I II III
    Es ist bereits bekannt, Alkenole mit Diketen oder Acetessigester direkt der Pyrolyse unter Bildung von ungesättigten Ketonen zu unterwerfen. Demgegenüber liegt der Fortschritt der neuen Arbeitsweise darin, daß man aus einem sehr leicht zugänglichen Ausgangsprodukt (Pinakon) auf einfachem und rationellem Wege das gewünschte Endprodukt (2,3-Dimethylhepten-(2)-on-(6)) darstellt. Die bislang bekannten Verfahren zur Darstellung des 2,3-Dimethyl-hepten-(2) - ons - (6) verlaufen bekanntlich über mehrere Stufen, sind äußerst schwierig und geben darüber hinaus in ihren Ausbeuten unbefriedigende Ergebnisse.
  • Der ersichtliche technische Effekt der Erfindung liegt gerade darin, daß man auf dem Wege der Darstellung des 2,3-Dimethyl-hepten-(2)-ons-(6) nicht mehr wie bisher gezwungen ist, die äußerst kostspielige und langwierige Darstellung des 2,3-Dimethyl-buten- (3) -ols- (2) vorzunehmen und schließlich letzteren ungesättigten Alkohol mit Acetessigester bzw. Diketen umsetzt. Vielmehr bringt man nun nach vorliegender Erfindung das leicht und in jeder beliebigen Menge erhältliche Pinakon mit Diketen zur Reaktion und erhält so über das 2,3-Dimethylbutandiol- (2,3) -diacetoacetat das gewünschte 2,3-Dimethyl-hepten-(2) -on- (6).
  • Beispiel 1 Arbeitsweise mit Lösungsmittel Eine Lösung von 60 g Pinakon (I), 1 ccm Pyridin und 300 ccm trockenem Äther wird unter Rühren bei Zimmertemperatur tr,opfenweise mit 120 g Diketen versetzt. Die Reaktion zeigt sich durch deutliches Erwärmen an und ist nach etwa 2 Stunden beendet. Nach dem Stehenlassen über Nacht wird der Äther abgezogen. Der Rückstand wird aus Methanol umkristallisiert. Das 2,3 -Dimethyl - butandiol - (2,3) - diaceto -acetat (II) wird so etwa mit einer Ausbeute von 97 0/g der Theorie verhalten. Schmp.=1350 C.
  • 40 g 2,3-Dimethyl-butandiol- (2,3) -diacetoacetat (II) werden in Gegenwart von 0,3 g Aluminiumisopropylat in 80 ccm Diphenyläther so erhitzt, daß bis zu 2000 C unter Kohlendioxydentwicklung kontinuierlich alle 2 bis 3 Sekunden ein Tropfen in die Vorlage übergeht. Das Destillat wird rektifiziert, wobei das 2,3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6) (III) mit einer Ausbeute bis 80 0/o der Theorie anfällt. Sdp.l=73 bis 740 C. Letzteres Produkt wurde außerdem identifiziert durch Umwandlung in sein Semicarbazon, Schmp.=1620C, und durch Umwandlung in sein Phenylsemicarbazon. Schmp.=112° C.
  • Beispiel 2 Arbeitsweise ohne Lösungsmittel Die Darstellung des 2,3-Dimethyl-butandiol-(2,3)-diacetoacetats (II) wird, wie im Beispiel 1 angegeben, durchgeführt. 35 g 2,3-Dimethyl-butandiol-(2,3)-diacetoacetat (II) werden in Gegenwart von 0,25 g Aluminiumisopropylat in der Weise erhitzt, daß bis 2000 C kontinuierlich unter Kohlendioxyd- entwicklung alle 1 bis 2 Sekunden ein Tropfen in die Vorlage übergeht. Das Destillat wird rektifiziert.
  • Dabei wird das 2,3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6) (III) mit einer Ausbeute bis zu 80°/o der Theorie erhalten.
  • Die Identifizierung des 2,3 -Dimethyl - hepten - (2)-ons-(6) (III) geschieht in der gleichen Form, wie im Beispiel 1 angegeben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung von 2,3-Dimethylhepten - (2) -011 - (6), dadurch gekennzeichnet, daß 1 Mol Pinakon mit 2 Mol Diketen bei Normaltemperatur in einem Lösungsmittel und in Gegenwart von Pyridin oder anderen Aminen zur Reaktion gebracht und das dabei entstehende 2,3- Dimethyl - butandiol - (2,3) -diacetoacetat unter dem katalytischen Einfluß von Aluminiumisopropylat, vorzugsweise in Gegenwart eines hochsiedenden Lösungsmittels, insbesondere von Diphenyläther, Benzylbenzoat, Siliconöl, hochsiedenden Mineralölen, so hoch erhitzt wird, daß das gebildete 2,3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6) langsam abdestilliert.
    In Betracht gezogene D;ruckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 960 192, 964 591; französische Patentschrift Nr. 1 132 659.
DED25759A 1957-06-07 1957-06-07 Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6) Pending DE1077209B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED25759A DE1077209B (de) 1957-06-07 1957-06-07 Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED25759A DE1077209B (de) 1957-06-07 1957-06-07 Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1077209B true DE1077209B (de) 1960-03-10

Family

ID=7038652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED25759A Pending DE1077209B (de) 1957-06-07 1957-06-07 Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1077209B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1132659A (fr) * 1955-10-04 1957-03-14 Roure Bertrand Dupont Sa Procédé de préparation de cétones gamma-éthyléniques et de diénones
DE960192C (de) * 1952-06-10 1957-03-21 Hoffmann La Roche Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Ketonen
DE964591C (de) * 1951-02-23 1957-05-23 Distillers Co Yeast Ltd Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Ketonen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964591C (de) * 1951-02-23 1957-05-23 Distillers Co Yeast Ltd Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Ketonen
DE960192C (de) * 1952-06-10 1957-03-21 Hoffmann La Roche Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Ketonen
FR1132659A (fr) * 1955-10-04 1957-03-14 Roure Bertrand Dupont Sa Procédé de préparation de cétones gamma-éthyléniques et de diénones

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2315640C3 (de) Verfahren zur Herstellung ungesättigter cycloaliphatischer Ketone und dabei gebildete cycloaliphatische Diketone und deren Enolate
DE2155671C3 (de) Neue Riechstoffe
DE1793732C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 17-(Acyloxy- oder Alkoxy)-polyungesättigten Gonan- oder 8-Isogonanderivaten. Ausscheidung aus: 1593382
DE1668571C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Methyl-polycycloalkylmethylaminen
DE1077209B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Dimethyl-hepten-(2)-on-(6)
DE1272922B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Alkylcyclopentan-1, 3-dionen
DE2016750A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,2 disubstituierten Cycloalkan 1,3 dionen
DE956505C (de) Verfahren zur Herstellung von Tricyclo-(5, 2, 1, 0)-dekantriol-(3, 4, 8) bzw. -(3, 4, 9)
DE828244C (de) Verfahren zur Hydrierung von ª‡, ª‰-ungesaettigten Ketonen
DE2848095A1 (de) Substituierte perhydro-naphtofurane
DE2209372C2 (de) 3 Oxa bicyclo eckige Klammer auf 10 3 0 eckige Klammer zu pentadecen (6) und ein Verfahren zu dessen Her stellung sowie dessen Verwendung als Riechstoff
DE870252C (de) Verfahren zur Darstellung von ª†-Oxocarbonsaeuren
DE932795C (de) Verfahren zur Herstellung von A8(9)-7, 11-Dioxyverbindungen der Cyclopentanopolyhydrophenanthrenreihe
DE2235466A1 (de) 3-phenylpropanale und 4-phenylbutanale sowie ein verfahren zu deren herstellung
CH623021A5 (en) Process for the preparation of 6,10,14-trimethylpentadecan-2-one
DE1568686C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 5, (10),7-Dehydrosterolden, sowie verschiedene dabei erhaltene Verbindungen
DE1077208B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 3-Dimethylhepten-(2)-on-(6)
DE1802428C (de)
DE753213C (de) Verfahren zur synthetischen Gewinnung des Corpusluteum-Hormons
DE1793651C3 (de) Dicyclische Triketone sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1518281A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Riechstoffen vom Ambratyp
DE2646322A1 (de) Verfahren zur herstellung von alkenoyl-substituierten cyclohexenen
DE1468065A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines hauptsaechlich Monooxymethylcyclododecan enthaltenden Gemisches von Cyclododecanderivaten
DE1620705C3 (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Alkoxy-carbonylmethyl-1,4,6,7-tetrahydro-11bH-benzo-(a)chinolizinen
DE1443084C3 (de) Hydrierte Indan-5-on-Derivate und Verfahren zu ihrer Herstellung