DE107607T1 - Nasspresse mit verlaengerter presszone. - Google Patents

Nasspresse mit verlaengerter presszone.

Info

Publication number
DE107607T1
DE107607T1 DE198383630143T DE83630143T DE107607T1 DE 107607 T1 DE107607 T1 DE 107607T1 DE 198383630143 T DE198383630143 T DE 198383630143T DE 83630143 T DE83630143 T DE 83630143T DE 107607 T1 DE107607 T1 DE 107607T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
gap
sleeve
shaft
roller sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198383630143T
Other languages
English (en)
Inventor
Edgar J. Beloit Wisconsin Justus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beloit Corp
Original Assignee
Beloit Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beloit Corp filed Critical Beloit Corp
Publication of DE107607T1 publication Critical patent/DE107607T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/0209Wet presses with extended press nip
    • D21F3/0218Shoe presses
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper

Landscapes

  • Paper (AREA)

Claims (12)

0IQ7607 ') 83630143.2 Beloit Corporation · FRM-6240 g Patentansprüche
1. Pressvorrichtung zum Entwässern einer laufenden Faserbahn, gekennzeichnet durch einen verlängerten Pressenspalt zur Aufnahme einer endlosen Bahn (W), der zwischen einer drehbaren Stützrollenhülse (10) und einem Schuh (11), der eine konkave Oberfläche (12) hat, die dem Spalt zugewandt ist, gebildet ist, ein Kipplager (15) für den Schuh (11), das eine zu dem Spalt parallele Achse hat, ein endloses Band (B), das durch den Spalt gezogen wird, um über den Schuh (11) zu gleiten, um eine Bahn (W) durch den Spalt zu tragen, mit einer Wasseraufnahmeeinrichtung (F1,F2) die durch den Spalt geht, um aus der Bahn ausgepreßtes Wasser aufzunehmen, eine Einrichtung (14) zum Zuführen von Schmiermittel zwischen das Band (B) und den Schuh (11), eine Druckfluidunterlage (16,17,18) für den Schuh (11), die einen Druck in dem Spalt liefert, und eine Druckfluidunterlage (26,32,33,34) in der Rollhülse (10) gegenüber dem Spalt, die eine zu der Kraft des Schuhs (11) entgegengesetzte Ausgleichskraft in der Hülse liefert.
2. Pressvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schuh (11) und die Pollenhülse (10) längs ihrer Axiallänge biegbar sind und die Druckfluidunterlagen (16,17,18,26,32,33,34) eine gleichmäßige Kraft entlang des Schuhs und entlang der Rolle aufbringen, um einen gleichmäßigen Spaltdruck entlang des Spaltes aufrechtzuerhalten.
3. Pressvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fluidunterlage für die Bollenhülse (10) eine Welle (26), die durch die Hülse (10) verläuft, wobei eine ausdehnbare Fluidunterlage (32,33,34) zwischen der Welle und dem Schuh vorgesehen ist, und ein Universallager (26,28) an jedem Ende der Welle (26) aufweist, das die
_2_ ΟΊ 07607
Biegung der Welle gestattet.
4. Pressvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die von den Fluiddruckunterlagen (16,17,18,26,32,33,34) für den Schuh (11) und die Folienhülse (io) aufgebrachten Kräfte gleich und entgegengerichtet sind.
5. Pressvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Druckfluidunterlagen einen Kolben
(16,32) und einen Zylinder (17,33) aufweist, wobei das den Zylinder für jede Unterlage zugeführte Fluid aus derselben Quelle (37) kommt und die Drücke im wesentlichen gleich sind.
15
6. Pressvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfluidunterlage (26, 32,33,34) innerhalb der Rollenhülse (10) einen zweiten Gleitschuh (29) aufweist, der zu dem ersten Schuh (11) entgegengesetzt ist, wobei eine Einrichtung zum Zuführen von Schmierfluid zwischen die Rollenhülse (10) und den zweiten Schuh (29) vorgesehen ist und wobei die Schuhe eine im wesentlichen gleiche Länge in der Richtung der Rollendrehung haben.
7. Pressvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfluidunterlage (26,32,33,34) innerhalb der Rollenhülse (10) eine Axialwelle (26) aufweist, die durch die Rollenhülse verlauft, und Einrichtungen (19 bis 28) vorgesehen sind, welche die Enden der Welle (26) und die Druckfluidunterlage für den Schuh (11) mechanisch miteinander verbinden.
8. Pressvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (19 bis 28) einen Uberkop£rahmen (24) und eine Hängeeinrichtung (20 bis 23) aufweisen, die an dem Rahmen (24) aufgehängt ist, mit den Enden der Welle (26) verbunden und so verbunden ist, daß sie die
-3-Druckfluidunterlage (16,17,18) für den Schuh (11) abstützt.
9. Pressvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch eine Antriebseinrichtung (38 bis 42) zum Drehen der Rollenhülse (10), die ein angetriebenes Zahnrad (38), das konzentrisch zu der Rollenhülse (10) ist, und ein treibendes Zahnrad (39,40) aufweist, das seitlich von dem Spalt angeordnet ist, um die Biegung der Hülse zu gestatten .
10
10. Pressvorrichtung nach Anspruch 9, mit einem zweiten treibenden Zahnrad (39,40), das seitlich von dem Spalt und diametral entgegengesetzt zu dem ersten treibenden Zahnrad (39,40) angeordnet ist.
11. Pressvorrichtung zum Entwässern einer laufenden Faserbahn , gekennzeichnet durch einen verlängerten Pressenspalt zum Aufnehmen einer endlosen Bahn, der zwischen einer drehbaren Stütz: Rollenhülse (1 0 ) und einer länglichen, durch Fluiddruck abgestützten Presseinrichtung (11 ,1 5 ,1 6 ,1 7,18) ,die dem Spalt zugewandt ist, gebildet ist, eine Welle (26), die durch die Rollenhülse (10) verläuft, einen Schuh (29) innerhalb der Rollenhülse (10) und gegenüber dem Spalt, eine Fluiddruckunterlage (32,33,34) zwischen dem Schuh (29) und der Welle (26) und gegenüber dem Spalt, und eine Antriebseinrichtung (38 bis 42) zum Drehen der Rollenhülse (10), die ein angetriebenes Zahnrad (38) , das konzentrisch zu der Rollenhülse (10) ist, und ein treibendes Zahnrad (39,40) aufweist, das seitlich von dem Spalt angeordnet ist, um die Biegung der Hülse zu gestatten.
12. Pressvorrichtung nach Anspruch 11, mit einem zweiten treibenden Zahnrad (39,40), das seitlich von dem Spalt und diametral entgegengesetzt zu dem ersten treibenden Zahnrad (39,40) ist.
DE198383630143T 1982-09-30 1983-09-09 Nasspresse mit verlaengerter presszone. Pending DE107607T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US42856482A 1982-09-30 1982-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE107607T1 true DE107607T1 (de) 1986-02-13

Family

ID=23699446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198383630143T Pending DE107607T1 (de) 1982-09-30 1983-09-09 Nasspresse mit verlaengerter presszone.

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP0107607A3 (de)
JP (1) JPS5966594A (de)
KR (1) KR840005848A (de)
AR (1) AR230075A1 (de)
BR (1) BR8305474A (de)
DE (1) DE107607T1 (de)
ES (1) ES525987A0 (de)
FI (1) FI833133A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3408118A1 (de) * 1984-02-06 1985-08-14 Sulzer-Escher Wyss GmbH, 7980 Ravensburg Nasspresse zum entwaessern einer faserbahn
CA1340148C (en) * 1986-08-12 1998-12-01 Leroy H. Busker Method of reducing shrinkage during drying of a paper web
US4738752A (en) * 1986-08-12 1988-04-19 Beloit Corporation Heated extended nip press apparatus
DE3708189A1 (de) * 1987-03-13 1988-09-22 Voith Gmbh J M Langspalt-walzenpresse
US5140897A (en) * 1989-08-09 1992-08-25 Beloit Corporation Extended nip press apparatus
US4975153A (en) * 1989-08-23 1990-12-04 Beloit Corporation Press section apparatus with deflection compensated granite roll shell
DE4017433A1 (de) * 1989-10-11 1991-04-25 Escher Wyss Gmbh Walzenpresse
FI101633B1 (fi) * 1994-02-04 1998-07-31 Valmet Paper Machinery Inc Pitkänippitelojen välinen kytkentärakenne ja menetelmä pitkänippitelojen yhteenliittämisessä
DE19520443C2 (de) * 1995-06-03 2000-05-31 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Walzenpresse

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE757190A (fr) * 1969-10-21 1971-03-16 Karlstad Mekaniska Ab Mecanisme de commande pour cylindre
US3853698A (en) * 1972-04-17 1974-12-10 Beloit Corp Large roll hydraulic press with pressurized fluid supports
US3889334A (en) * 1972-08-01 1975-06-17 Beloit Corp Controlled deflection roll drive
US4287021A (en) * 1979-08-27 1981-09-01 Beloit Corporation Extended nip press
US4272317A (en) * 1979-11-01 1981-06-09 Beloit Corporation Roll bearing alignment

Also Published As

Publication number Publication date
EP0107607A2 (de) 1984-05-02
JPS5966594A (ja) 1984-04-16
FI833133A0 (fi) 1983-09-02
BR8305474A (pt) 1984-05-15
ES8502503A1 (es) 1985-01-01
FI833133A (fi) 1984-03-31
ES525987A0 (es) 1985-01-01
AR230075A1 (es) 1984-02-29
EP0107607A3 (de) 1984-11-14
KR840005848A (ko) 1984-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT401660B (de) Pressmantel für eine einen presschuh aufweisende presseinrichtung, die insbesondere zum entwässern oder glätten einer materialbahn, z.b. papierbahn, dient
DE3410172C2 (de) Langspaltpresse einer Papiermaschine
DE2935630C2 (de) Pressenpartie zum Entwässern von Faserstoffbahnen
DE2326980A1 (de) Druckmittelbetaetigte entwaesserungsvorrichtung fuer papierbahnen
DE3808293C2 (de) Langspalt-Preßwalze
DE2155547C3 (de) Vorrichtung zum Entwässern einer von einem porösen Band unterstützten biegsamen Papierbahn
DE2311909B2 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Druckbehandlung von Bahnen
DE69923971T2 (de) Verwendung eines transferband in einer tissue-papiermaschine
DE2421771B2 (de) Maschine zur Herstellung einer Wellbahn
DE3503819A1 (de) Hydraulischer pressschuh sowie dessen verwendung und betrieb
DE107607T1 (de) Nasspresse mit verlaengerter presszone.
DE1243965B (de) Walze fuer die Druckbehandlung von Warenbahnen, wie Papier- und Textilbahnen
EP0309530B1 (de) Maschine zur herstellung von faserstoffbahnen
DE4425915A1 (de) Langspalt-Presse
DE2330029A1 (de) Verfahren sowie vorrichtung zum entwaessern schlammartiger gueter
DE2262201A1 (de) Presse zum auspressen von wasser aus einer fortbewegten fasermaterialbahn
DE19544979B4 (de) Vorrichtung zum Komprimieren, Glätten und/oder Entwässern einer Faserstoffbahn
EP0837181A1 (de) Pressenpartie
DE2010823A1 (de) Vorrichtung für eine kontinuierliche Entwässerung von Plachmaterialien, insbesondere Ledern
EP0837183B1 (de) Pressenanordnung
CH626292A5 (en) Apparatus for producing corrugated cardboard which is coated with a covering layer on one side
EP0302905B1 (de) Antrieb einer filzleitwalze
DE69818849T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur entwässerung einer papier- oder pappebahn und zur führung der bahn in der pressenpartie
EP0852273B1 (de) Entwässerungspresse
DE19816759A1 (de) Preßanordnung