DE1074210B - Gerät zur Bestimmung des Sauerstoffverbrauches eines Verbrennungsvorganges - Google Patents

Gerät zur Bestimmung des Sauerstoffverbrauches eines Verbrennungsvorganges

Info

Publication number
DE1074210B
DE1074210B DENDAT1074210D DE1074210DB DE1074210B DE 1074210 B DE1074210 B DE 1074210B DE NDAT1074210 D DENDAT1074210 D DE NDAT1074210D DE 1074210D B DE1074210D B DE 1074210DB DE 1074210 B DE1074210 B DE 1074210B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vol
spirometer
combustion process
oxygen
registered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1074210D
Other languages
English (en)
Inventor
Honnef/Rhein Dr. Wilhelm Knipping
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE1074210B publication Critical patent/DE1074210B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Detecting, measuring or recording devices for evaluating the respiratory organs
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/22Devices for withdrawing samples in the gaseous state

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Bestimmung des Sauerstoff Verbrauches eines Verbrennungsvorganges beliebiger Art, beispielsweise der Atmung von Mensch oder Tier. Ein bekanntes diesem Zweck dienendes Gerät besteht im wesentlichen aus einer den Verbrennungsvorgang abdeckenden Maske, Haube od. dgl., einem die Volumenkurve registrierenden Spirometer, einer Pumpe, einer Kohlensäureabsorptionsflasche, einer diese Teile verbindenden Kreisleitung und einem an die Kreisleitung zwischen dem Spirometer und der Pumpe angeschlossenen, unter Druck stehenden Sauerstoff behälter, dessen Gasabgabe registriert wird. Dabei ist in der Anschlußleitung ein Ventil angeordnet, das so gesteuert wird, daß die vom Spirometer registrierte Volumenkurve auf gleicher Höhe verläuft. Bei diesem bekannten Gerät besteht der unter Druck stehende Sauerstoff behälter ebenfalls aus einer Spirometerglockenanordnung, die aus einer Sauer stoff druckflasche aufgefüllt werden kann. Die Registrierung der Gasabgabe erfolgt mittels einer Standanzeige dieser zweiten Spirometerglocke.
Wenn man bei dem bekannten Gerät fortlaufend so · viel Sauerstoff nachfüllt, daß die Atemkurve horizontal verläuft, unterliegt trotzdem die Sauerstoffkonzentration sehr großen Schwankungen, weil die Kohlensäurebindung nicht zuverlässig ist. Wenn sich beispielsweise 2% Kohlensäure ansammeln und man bei der Horizontalschreibung verbleibt, so hat man 2°/o weniger Sauerstoff im Atmungssystem, ohne es zu wissen. Eine weitere Fehlerquelle liegt darin, daß dann, wenn während eines Versuches die Thorax-Ruhelage des Untersuchten sich ändert, die automatische Sauerstoffnachfüllung auf Horizontallinie der Atemgrundlinie automatisch einen Sauerstofffehler macht, der sehr bedeutend sein kann. Diese Schwierigkeiten werden nach der Erfindung dadurch überwunden, daß die Einstellung des in der Anschlußleitung vorhandenen Ventils durch einen bekannten wärmeelektrischen Sauerstoffkonzentrationsmesser erfolgt. Die Meßgenauigkeit wird noch dadurch erhöht, daß die Messung der Gasabgabe aus dem Druckbehälter in an sich bekannter Weise durch manometrische Bestimmung des Druckabfalles erfolgt. Der Sauerstoff verbrauch ergibt sich in diesem Fall aus der Anzeige des Manometers des Druckbehälters, die in bekannter Weise registriert wird.
Das in der Zeichnung schematisch dargestellte Gerät gemäß der Erfindung entspricht bezüglich der äußeren Anordnung im wesentlichen dem bekannten eingangs erwähnten Gerät. Es umfaßt, wie dieses, eine Gesichtsmaske 1, ein Spirometer 2, eine Pumpe 3, eine Kohlensäureabsorptionsflasche 4, eine Kreisleitung 5, eine Anschlußleitung 7 zwischen der Kreisleitung 5 und einen unter Druck stehenden BeGerät zur Bestimmung
des Sauerstoffverbrauches
eines Verbrennungsvorganges
Anmelder:
Dr. Wilhelm Knipping,
Honnef/Rhein, Linzer Str. 25
Dr. Wilhelm Knipping, Honnef/Rhein,
ist als Erfinder genannt worden
halter 6 und ein in der Anschluß leitung 7 liegendes Ventil 8.
Die Steuerung des in der Anschlußleitung 7 liegenden Ventils 8 erfolgt jedoch durch einen bekannten wärmeelektrischen S auerstoff konzentrationsanzeiger, während bei bekannten Geräten die Steuerung dieses Ventils durch eine mit der Glocke des Spirometers 2 in Verbindung stehende Kontaktanordnung erfolgt. Der Vorteil dieser Steuerung liegt darin, daß mechanische Übertragungsglieder bis auf das Ventil selbst vermieden sind und die Regelung der Sauerstoffzufuhr nicht auf dem Umweg über die Volumenkonstanz des Kreislaufsystems geregelt wird, sondern von der Gaszusammensetzung primär.
Während bei den bekannten Geräten der unter Druck stehende Nachfüllbehälter 6 von einer weiteren Spirometerglockenanordnung gebildet wird, die von einer S auerstoff druckflasche aufgefüllt werden kann, erfolgt beim Gerät nach der Erfindung die Sauerstofflieferung unmittelbar aus der Hochdruckflasche, die das Gas z. B. unter einem Druck von 5 at enthält. Diese Flasche steht mit einem registrierenden Manometer in Verbindung. Die Messung der Gasabgabe aus der Druckflasche erfolgt sonach in an sich bekannter Weise durch manometrische Bestimmung des Druckabfalles.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Gerät zur Bestimmung des S auerstoff Verbrauches eines Verbrennungsvorganges mit Hilfe einer den Verbrennungsvorgang abdeckenden Maske, Haube od. dgl., eines die Volumenkurve registrierenden Spirometers, einer Pumpe, einer Kohlensäureabsorptionsflasche, einer diese Teile
909 727/24
verbindenden Kreisleitung, eines an die Kreisleitung zwischen dem Spirometer und der Pumpe angeschlossenen, unter Druck stehenden Sauerstoffbehälters, dessen Gasabgabe registriert wird, und eines in der Anschlußleitung angeordneten Ventils, das so gesteuert wird, daß die vom Spirometer registrierte Volumenkurve auf gleicher Höhe verläuft, dadurch gekennzeichnet, daß die Einstellung des in der Anschlußleitung vorhandenen Ventils durch einen bekannten wärmeelektrischen S auerstoffkonzentrationsmesser erfolgt.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Messung der Gasabgabe aus dem Druckbehälter (6) in an sich bekannter Weise durch manometrische Bestimmung des Druckabfalles erfolgt.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 823 171, 731 933,
640 124, 579 376, 466 466;
USA.-Patentschrift Nr. 2 390 236;
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin, Bd. 106, S. 500 bis 509 und 555 bis 560; Bd. 115, S. 722 bis 732;
The American Journal of Physiology, Bd. 144, Heft 1, S. 164 bis 167;
The Review of scientific Instruments, Bd. 16, Heft 5, S. 125 bis 129.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© Mi 7ZW24 t.
DENDAT1074210D Gerät zur Bestimmung des Sauerstoffverbrauches eines Verbrennungsvorganges Pending DE1074210B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1074210B true DE1074210B (de) 1960-01-28

Family

ID=598310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1074210D Pending DE1074210B (de) Gerät zur Bestimmung des Sauerstoffverbrauches eines Verbrennungsvorganges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1074210B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1176312B (de) * 1960-09-15 1964-08-20 Dr Wilhelm Knipping Spirographisches Geraet

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE466466C (de) * 1926-08-07 1928-10-05 Schering Kahlbaum Akt Ges Vorrichtung zur Beeinflussung des Stoffwechsels von Menschen und Tieren
DE579376C (de) * 1927-07-30 1933-06-24 Rebecca Goldberg Geb Magazanik Vorrichtung zur Bestimmung des Gasstoffwechsels (Respirationsapparat)
DE640124C (de) * 1932-10-02 1936-12-22 Geza Mansfeld Dr Vorrichtung zur Bestimmung des bei der Atmung von Menschen und Tieren verbrauchten Sauerstoffs und der erzeugten Kohlensaeure
DE731933C (de) * 1941-04-30 1943-02-18 Auergesellschaft Ag Vorrichtung zum elektroautomatischen Anzeigen des Gesamtbestandes an komprimierten Gasen in Vorratsgefaessen
US2390236A (en) * 1942-03-23 1945-12-04 Walter M Boothby Portable field oxygen therapy apparatus

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE466466C (de) * 1926-08-07 1928-10-05 Schering Kahlbaum Akt Ges Vorrichtung zur Beeinflussung des Stoffwechsels von Menschen und Tieren
DE579376C (de) * 1927-07-30 1933-06-24 Rebecca Goldberg Geb Magazanik Vorrichtung zur Bestimmung des Gasstoffwechsels (Respirationsapparat)
DE640124C (de) * 1932-10-02 1936-12-22 Geza Mansfeld Dr Vorrichtung zur Bestimmung des bei der Atmung von Menschen und Tieren verbrauchten Sauerstoffs und der erzeugten Kohlensaeure
DE731933C (de) * 1941-04-30 1943-02-18 Auergesellschaft Ag Vorrichtung zum elektroautomatischen Anzeigen des Gesamtbestandes an komprimierten Gasen in Vorratsgefaessen
US2390236A (en) * 1942-03-23 1945-12-04 Walter M Boothby Portable field oxygen therapy apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1176312B (de) * 1960-09-15 1964-08-20 Dr Wilhelm Knipping Spirographisches Geraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0017162B1 (de) Gerät zur Lungenfunktionsanalyse
DE1183051B (de) Verfahren zur Bildung eines homogenen Gemisches aus einem permanenten Gas und Lachgas
DE2851490C2 (de) Gerät zur künstlichen Beatmung
DE1074210B (de) Gerät zur Bestimmung des Sauerstoffverbrauches eines Verbrennungsvorganges
DE2514146C2 (de) Automatischer CO↓2↓-Gehaltmesser
DE1142677B (de) Vorrichtung zur Bemessung des Narkosemittels im Narkosegas eines Narkoserueckatmungs-systems
DE604556C (de) Apparat zur Feststellung des Wassergehaltes von Stoffen durch Zersetzung des Wassers
DE705843C (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Bestimmen des Mitatmens und zum Bestimmen des Totraumes von Gasschutzmasken
DE2308881A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des kohlendioxidgehalts von blutproben
DE1616012B2 (de) Einrichtung zur unblutigen messung des herzminutenvolumens
DE436027C (de) Messbuerette fuer Gasanalysen
DE882590C (de) Vorrichtung zur Messung der Druckverhaeltnisse in den Blutgefaessen des Auges
DE861474C (de) Doppelkapillarmanometer
DE577379C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Gehaltes eines Gases an einem schaedlichen Bestandteil
DE386162C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen des Blutdruckes
DE392905C (de) Blutdruckbestimmungs-Apparat
DE417139C (de) Tonotelemeter
DE1983630U (de) Geraet zur unblutigen messung des herzminutenvolumens.
DE845423C (de) Haertepruefer fuer unmittelbare Haertebestimmung mittels vereinigter Druckbelastung und Eindringtiefenbestimmung
DE3409985A1 (de) Vorrichtung zum befluten einer poroesen materialprobe mit einer menge eines gases, insbesondere zur ermittlung der spezifischen oberflaeche
DE846886C (de) Blutdruckmesser
DE412772C (de) Vorrichtung zum Bestimmen des Respirationsquotienten
DE426714C (de) Apparat fuer subkutane Injektion von Sauerstoff
DE330580C (de) Vorrichtung zum Beobachten und Messen der Differenzen des Maximal- und Minimaldruckes in der Pulsader
DE614800C (de) Vorrichtung zur Bestimmung von Gasumrechnungsfaktoren