DE10346231A1 - Tragbare Schreibunterlage - Google Patents

Tragbare Schreibunterlage Download PDF

Info

Publication number
DE10346231A1
DE10346231A1 DE10346231A DE10346231A DE10346231A1 DE 10346231 A1 DE10346231 A1 DE 10346231A1 DE 10346231 A DE10346231 A DE 10346231A DE 10346231 A DE10346231 A DE 10346231A DE 10346231 A1 DE10346231 A1 DE 10346231A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
portable
pad according
hook
pad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10346231A
Other languages
English (en)
Inventor
Karla Zara
Hans Fronius
Thomas Glocker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10346231A priority Critical patent/DE10346231A1/de
Publication of DE10346231A1 publication Critical patent/DE10346231A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L3/00Writing or drawing underlays, e.g. blotting pads

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Tragbare Schreibunterlage für den situativen Einsatz, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Befestigung des Tragegurtes, an zwei bestimmten Halterungspunkten, als geöffnet stabile Schreib/Zeichenunterlage eingesetzt wird oder als geschlossen seitlich am Körper getragen wird. DOLLAR A Schreiben/Malen erfordert eine ruhende Unterlage. Soll dies unabhängig von einem stationären Objekt wie z. B. Tisch, Pult oder Ähnlichem erfolgen, so muss die Unterlage aufgestützt werden. Gehen bzw. hohe Bewegungsfreiheit schließen dies jedoch aus. Durch zeitliche Trennung der vollen Bewegungsfreiheit und des Schreibens/Zeichnens kommt man zu einer Tasche oder ähnlichem mitgeführten Block, Heft, Stift usw. DOLLAR A Die Alternative besteht darin, während des Gehens zu schreiben/zeichnen. Dazu wurden bereits mehrere Erfindungen gemacht, die jedoch alle durch ihre Konstruktion die freie Beweglichkeit mehr oder minder einschränken. DOLLAR A Die hier zum Patent angemeldete Schreibunterlage ermöglicht jedoch das Schreiben/Zeichnen bei nahezu völliger Bewegungsfreiheit durch die situative Einsatzmöglichkeit. DOLLAR A Sie besteht aus einem Klemmbrett mit Schreibutensilien, das bequem mit einem Schultergurt getragen wird und die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Tragbare Schreibunterlage, die Bewegungsfreiheit für den situativen und leicht transportablen Einsatz ermöglicht.
  • Es ist eine Vorrichtung zur Abstützung einer Schreibunterlage am Körper eines Benutzers wie bekannt bei den Patenten CH000026011 A und DE0020014562 U1 , hier wurde die Schreibunterlage jedoch nicht in eine transportable Form gebracht. Bei CH0000347731 A ist die Schreibunterlage zwar Tragbar aber viel zu sperrig um sich damit frei zu bewegen oder gar bei einem Waldspaziergang mitgenommen zu werden. DE 3435164 A1 und DE 0029614307 U1 versucht dieses Problem zu lösen, ermöglicht aber kein Bücken und schränkt die Bewegungsfreiheit ein. Wegen der sehr aufwendigen Konstruktion wird ein transportables zusammenklappen ausgeschlossen. Dies hemmt vor der spontanen Benutzung und verteuert das System unnötig.
  • Aufgabe der Erfindung ist deshalb, eine Schreibunterlage, die bei Bedarf eine bequeme und stabile Handhabung ermöglicht und bei Nichtgebraucht einfach zusammen geklappt und geschossen seitlich am Körper getragen wird.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Halterungspunkten (7) der Schreibunterlage. Der Gurt (6) wird an sein Endpunkten, einmal an der Vorderseite, sowie an der Rückseite der Schreibunterlage, durch ein Öse an den Fixierpunkten (7) befestigt.
  • Diese Art der Befestigung ermöglicht zum einen, Stabilität beim Schreiben/Zeichnen in dem man die Unterlage wie ein Pult am Körper abstützt, und zum anderen bei Nichtbenutzung das bewegliche Schließen der Schreibunterlage und das seitliche Abhängen am Körper.
  • Die oben beschriebenen Vorteile, kommen in den verschiedensten Bereichen zur Geltung. Ein Einsatzmöglichkeit dafür sind:
    Das Notieren von Kreative Ideen bzw. wichtigen Gedanken, die Menschen besonders oft bei Spaziergängen oder Wanderungen kommen.
  • Dies kann auch als Bestandteil eines eigens dafür durchgeführter Outdooe-Kreativ-Workshops sein.

Claims (15)

  1. Tragbare Schreibunterlage für den situativen Einsatz, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Befestigung des Tragegurtes, an zwei bestimmte Halterungspunkten, als geöffnet stabile Schreib/Zeichenunterlage eingesetzt wird oder als geschlossen seitlich am Körper getragen wird.
  2. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einer festen Unterlage mit flexibel angebrachter Abdeckplatte gefertigt ist.
  3. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung aus festem, feuchteunempfindlichem Material, vorzugsweise Kunststoff oder laminierter Pappe, gefertigt ist.
  4. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schreibgeräte einfach entnommen und wieder in der Vorrichtung verwahrt werden können. Im vorliegenden Fall speziell gelöst, durch die Anbringung eines Klettsamtstreifens (1a) an den Schreibstiften (1) und Anhaftung an einem Klettband (1b). Zusätzlich wird das Herausfallen durch die Barrieren (1c) an den Stirnseiten der Vorrichtung verhindert.
  5. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schreib bzw. Zeichenblätter durch eine Klemmvorrichtung (2) entnommen und wieder befestigt werden können.
  6. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schreib- bzw. Zeichenblätter (3a) durch die Abdeckklappe (3) geschützt sind.
  7. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass Schreib-, Zeichenblätter oder andere Unterlagen in der Vorratstasche (4) der Abdeckung (3) verwahr werden können.
  8. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass auch bei Regen oder anderen Niederschlägen gezeichnet bzw. geschrieben werden kann, weil die hochgeklappte Abdeckplatte (3) die Unterlagen schützt (2).
  9. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es in jedem beliebigen Format hergestellt werden kann, vorzugsweise DIN A6 bis DIN A4, und zu allen kleineren Formaten als die hergestellte Größe abwärts kompatibel ist.
  10. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass es durch einfaches Lösen und erneutes Fixieren der Klemmvorrichtung an den Druckknöpfen (5) sowohl im Quer- als auch im Hochformat einsetzbar ist.
  11. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass es während des Zeichen- oder Schreibvorganges durch dem Tragegurt (6) am Körper abgestützt wird und so, wie ein Pult, äußerst komfortables Arbeiten auch während des Gehens zulässt (2).
  12. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie durch die spezielle Fixierung der Vorrichtung am Schultergurt in eine Position gebracht werden kann, die den üblichen Bewegungsablauf beim Gehen nicht stört (1).
  13. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckklappe durch einen elastischen Gummizug (9) zusätzlich gesichert und dadurch die enthaltenen Dokumente gegen Herausfallen geschützt werden können.
  14. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass auch im ungesicherten Zustand die tragbare Schreibunterlage geschlossen bleibt. Hier realisiert durch den Magnetverschluss (8) und den Zug des Gurtes (6) an den Halterknöpfe (7) über die Abdeckplatte (3) (1).
  15. Tragbare Schreibunterlage nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierung der Schreibgeräte (Füller, Schreiber) durch an den Stiften angebrachte Klettsamtstreifen erfolgt, die fest an den Klettstreifen der Schreibunterlage anhaften ohne in eine bestimmte Position gebracht werden zu müssen.
DE10346231A 2003-02-05 2003-09-25 Tragbare Schreibunterlage Ceased DE10346231A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10346231A DE10346231A1 (de) 2003-02-05 2003-09-25 Tragbare Schreibunterlage

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302181.9 2003-02-05
DE20302181U DE20302181U1 (de) 2003-02-05 2003-02-05 Tragbare Schreibunterlage
DE10346231A DE10346231A1 (de) 2003-02-05 2003-09-25 Tragbare Schreibunterlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10346231A1 true DE10346231A1 (de) 2004-08-26

Family

ID=7979940

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20302181U Expired - Lifetime DE20302181U1 (de) 2003-02-05 2003-02-05 Tragbare Schreibunterlage
DE10346231A Ceased DE10346231A1 (de) 2003-02-05 2003-09-25 Tragbare Schreibunterlage

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20302181U Expired - Lifetime DE20302181U1 (de) 2003-02-05 2003-02-05 Tragbare Schreibunterlage

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20302181U1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE580409C (de) * 1932-01-07 1933-07-10 Kosti Pekka Haekkinen Tragbare Schreib- und Kartenunterlage
DE1985551U (de) * 1968-02-02 1968-05-16 Synthetex K G Hellmuth Ehrhard Transportable schreibkabine fuer reporter, geologen, landmesser u. dgl.
DE8310398U1 (de) * 1982-04-15 1983-11-24 Delso S.p.A., Cernusco sul Naviglio, Milano Tragbarer behaelter mit eingebauter schreibplatte
DE8701234U1 (de) * 1987-01-27 1987-05-07 Brake, Wolfgang, 6254 Elz, De
JPH082178A (ja) * 1994-06-22 1996-01-09 Kokuyo Co Ltd 記録ボード装置

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE580409C (de) * 1932-01-07 1933-07-10 Kosti Pekka Haekkinen Tragbare Schreib- und Kartenunterlage
DE1985551U (de) * 1968-02-02 1968-05-16 Synthetex K G Hellmuth Ehrhard Transportable schreibkabine fuer reporter, geologen, landmesser u. dgl.
DE8310398U1 (de) * 1982-04-15 1983-11-24 Delso S.p.A., Cernusco sul Naviglio, Milano Tragbarer behaelter mit eingebauter schreibplatte
DE8701234U1 (de) * 1987-01-27 1987-05-07 Brake, Wolfgang, 6254 Elz, De
JPH082178A (ja) * 1994-06-22 1996-01-09 Kokuyo Co Ltd 記録ボード装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE20302181U1 (de) 2003-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014006194A1 (de) "Verstellvorrichtung für Schultergurte von Rucksäcken bzw. Schulranzen"
DE10346231A1 (de) Tragbare Schreibunterlage
DE202012009570U1 (de) Aufbewahrungsbehältnis für Autogrammkarten
DE2716938C3 (de) Halterung für Taschenrechner
DE102005061185A1 (de) Werkzeug- und Utensilienaufbewahrungs- und Transportsystem
EP3009029B1 (de) Tragetasche
DE102014000291A1 (de) Vorrichtung zum Ablegen von Schriftgut
EP3115224A1 (de) Schreibmappe
DE10213303B4 (de) Koffer, insbesondere Pilotenkoffer
DE102011101463A1 (de) Notizbuchsystem mit austauschbaren Notizpapierstapeln
DE202007003028U1 (de) Auf dem Rücken tragbare Tasche, insbesondere Schulranzen
DE102019006110A1 (de) Tragsystem mit Aufklapptaschen
EP1323362A3 (de) Tasche mit einer variablen Trägereinrichtung
DE1078868B (de) Fotozubehoertasche
DE102022129604A1 (de) Haltevorrichtung
DE102011009663A1 (de) Schulranzen
DE202004012790U1 (de) Trageriemen für Objekte
DE7524214U (de) Tasche fuer schreibzeug
DE102019116675A1 (de) Tragevorrichtung für ein Mobilgerät
DE202010014324U1 (de) Gürtelschnalle
DE202004012787U1 (de) Integrierte Tragevorrichtung für Druckerzeugnisse
DE7702707U1 (de) Faltmappe mit schreibblock und rechengeraet
DE102004039607A1 (de) Trageriemen für Objekte
DE29919117U1 (de) Rucksack für Schule und Büro
DE19635436A1 (de) Als Rucksack tragbarer (Akten-) Koffer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection