DE10341488A1 - Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk - Google Patents

Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk Download PDF

Info

Publication number
DE10341488A1
DE10341488A1 DE2003141488 DE10341488A DE10341488A1 DE 10341488 A1 DE10341488 A1 DE 10341488A1 DE 2003141488 DE2003141488 DE 2003141488 DE 10341488 A DE10341488 A DE 10341488A DE 10341488 A1 DE10341488 A1 DE 10341488A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alcoholic
mixed drink
fresh
taste
stabilizer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003141488
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Tremml
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003141488 priority Critical patent/DE10341488A1/de
Priority to DE20321138U priority patent/DE20321138U1/de
Publication of DE10341488A1 publication Critical patent/DE10341488A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12HPASTEURISATION, STERILISATION, PRESERVATION, PURIFICATION, CLARIFICATION OR AGEING OF ALCOHOLIC BEVERAGES; METHODS FOR ALTERING THE ALCOHOL CONTENT OF FERMENTED SOLUTIONS OR ALCOHOLIC BEVERAGES
    • C12H1/00Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, or ageing of alcoholic beverages
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/04Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs
    • C12G3/06Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs with flavouring ingredients

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Alcoholic Beverages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk, welches in besonderer Weise vorbehandelt wurde und als verbrauchsfähiges Endprodukt auf den Markt kommt. DOLLAR A Da heutzutage ernährungsphysiologische gute Vorschläge begehrt sind, werden mit dem neuen Produkt viele Konsumenten angesprochen. DOLLAR A Das Mixgetränk besteht aus an sich bekannten Limetten als gepresste Rohmasse, Limettensaft, alkoholischen Bestandteilen mit einem Flüssigkeitsanteil von ca. 5 cl pro portionierbarer Verpackungsgröße und weiteren Zutaten zur Geschmacksverbesserung und als Stabilisator, dadurch gekennzeichnet, dass das Mixgetränk als Frisch- oder Tiefkühlprodukt vorliegt, wobei der Bereich zur Lagerung von -8 DEG C bis -20 DEG C gewählt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk, welches in besonderer Weise vorbehandelt wurde und als verbrauchsfähiges Endprodukt auf den Markt kommt.
  • Da heutzutage ernährungsphysiologische gute Vorschläge begehrt sind, werden mit dem neuen Produkt viele Konsumenten angesprochen.
  • Es entspricht den Grundsätzen einer ausgewogenen Ernährung, wenn neben Fleisch- und Wurstprodukten sowie Getreide- und verschiedenen Gemüsesorten auch gesunde und/oder anregende Getränke auf dem Speiseplan stehen.
  • Im herkömmlichen Sinne werden Getränke aufgrund ihres natürlichen Vorkommens (Naturprodukte, wie Mineralwässer, Milch, Fruchtsäfte etc.) oder nach bestimmten Veredelungsstufen (Bier, Wein, Spirituosen) genossen. Entsprechende Haltbarkeitsvorkehrungen müssen dabei nach den geltenden lebensmittelhygienischen Vorschriften beachtet und getroffen werden. Fruchtcocktails in alkoholischer oder nichtalkoholischer Form befinden sich dabei jedoch nicht in dem vorgenannten Angebot der einschlägigen Getränkeindustrie, wodurch der Konsument gezwungen ist, entweder selbst kreativ z. B. ein alkoholisches oder nichtalkoholisches Mixgetränk frisch herzustellen oder ein ggf. bekanntes Mixgetränk, wie es in Bars nur frisch zubereitet werden kann ebenso nachzuempfinden, wenn die Möglichkeit der Herstellung dazu besteht.
  • Bei letzterem müssen alle Voraussetzungen bzgl. der einzusetzenden Komponenten (Alkoholika, Fruchtmischungen, Mixgeräte etc.) und das entsprechende Geschick der Herstellung gegeben sein.
  • Neben einem unbestreitbaren Aufwand an Vorbereitungszeit ist nachteilig zu bewerten, dass in kleinerem Kreis von Gesellschaften oftmals keine geeignete Person zur Verfügung steht, die professionelle Mixgetränke nach bestimmten Vorbildern, in kürzester Zeit herstellen kann.
  • Daher bleibt es dann schließlich bei der Servierung der „üblichen" alkoholischen oder nichtalkoholischen und damit einförmigen und einfallslosen Getränke.
  • Um dieser Situation entgegenzuwirken, hat sich der Anmelder des Gebrauchsmusters die Aufgabe gestellt, ein hochwertiges alkoholisches Mixgetränk zu entwickeln, wobei die eigentliche Innovation darin besteht, dass dieses Produkt durch entsprechende Vorbehandlung und dabei mit bestimmten Eigenschaften versehen, als Fertigprodukt angeboten wird. Für den Genuss ist dabei, abgesehen von einer nach Bedarf zu erfolgenden Temperierung, keine weitere Zubereitungshandlung notwendig. Das Produkt ist somit im originalgetreuen Zustand in Haushalten und auch im Gaststättengewerbe anbietbar.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe wie folgt gelöst, wobei hinsichtlich der grundlegenden erfinderischen Gedanken auf den Patentanspruch 1 verwiesen wird. Die weitere Ausgestaltung der Erfindung ergibt sich aus den Patentansprüchen 2 und 3.
  • Anhand eines Ausführungsbeispiels sollen weitere Erläuterungen folgen.
  • Das zu beschreibende alkoholische Mixgetränk besteht aus dem frischen Fruchtfleisch geschnittener und gepresster Limetten und alkoholischen Anteilen. Bei den alkoholischen Anteilen handelt es sich um den Likör Cachaca mit einem Gewichtsanteil von insgesamt 5 cl. je portionierbarer Abfüllung. Seine Zugabe erfolgt in 2 unterschiedlichen Mengenanteilen mit unterschiedlicher Temperierung.
  • Folgende weitere Zutaten werden benötigt:
    Brauner Rohrzucker, Cachaca in Raumtemperatur, Cachaca (eisgekühlt), gecrashtes Eis (in Granulatform).
  • Im Vergleich zum frisch zubereiteten alkoholischen Mixgetränk wurden die Bestandteile nacheinander – in ihrer Menge einer Cocktailservierung für 1 Person angepasst – in Vorratsbehältnisse, wie verschließbare Gläser bzw. Becher oder in haltbare Gefrierbeutel gegeben.
  • Dazu erfolgt zunächst die Achtelung und Pressung frischer Limetten zu einer Fruchtfleischrohmasse und Limettensaft, wobei ca. 1 cl Cachaca und ca. 5 g brauner Rohrzucker noch hinzukommen und dieses Gemisch dann portioniert in die vorgenannten Behältnisse gegeben wird mit der Maßgabe, dass sich ein Gefriervorgang bis zu –20° C anschließt.
  • Die nunmehr portioniert abgefüllte Menge an gefrosteter Limettenrohmasse, Limettensaftes und des kleineren Anteils Cachacas wird sodann mit weiteren 4 cl. eisgekühltem Cachaca's sowie mit zerstoßenem (gecrashtem) Eis überdeckt.
  • Damit kann vorteilhafterweise gesichert werden, dass ein Zusammenfrieren der Limettenmasse mit den Eisbestandteilen verhindert wird. Das gecrashte Eis verbleibt damit in einem lockeren Zustand. Das erfindungsgemäß aufgefüllte („geschichtete") Gemisch in dem entsprechenden Behältnis wird mit den üblichen Verschlussmöglichkeiten abgedeckt und kann im Bereich von –8° C bis –20° C im Zeitraum von einer Woche bis zu mehreren Monaten als Frisch- oder Tiefkühlprodukt gelagert werden.
  • Bei einer Lagerung von zweckmäßigerweise –8° C verbleibt das alkoholische Mixgetränk, welches auch unter dem Namen Caipirinha bekannt ist, als Frischprodukt in seiner sofort trinkfertigen Form.

Claims (3)

  1. Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk, bestehend aus an sich bekannten Limetten als gepresste Rohmasse, alkoholischen Bestandteilen mit einem Flüssigkeitsanteil von ca. 5 cl pro portionierbarer Verpackungsgröße und weiteren Zutaten zur Geschmacksverbesserung und als Stabilisator, dadurch gekennzeichnet, dass das Mixgetränk als Frisch- oder Tiefkühlprodukt vorliegt, wobei der Bereich zur Lagerung von –8° C bis –20° C gewählt ist.
  2. Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mixgetränk im Wesentlichen aus einem Gemisch gefrosteter und gepresster Limettenmasse, Limettensaft, eisgekühltem Cachaca, gecrashtem Eis und braunem Rohrzucker besteht.
  3. Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Abfüllung in verschließbare Gläser, Becher u. a. Behältnisse die servierfähige Lagerung von einer Woche bis zu mehreren Monaten möglich ist.
DE2003141488 2003-09-09 2003-09-09 Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk Ceased DE10341488A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003141488 DE10341488A1 (de) 2003-09-09 2003-09-09 Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk
DE20321138U DE20321138U1 (de) 2003-09-09 2003-09-09 Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003141488 DE10341488A1 (de) 2003-09-09 2003-09-09 Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10341488A1 true DE10341488A1 (de) 2005-03-31

Family

ID=34223491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003141488 Ceased DE10341488A1 (de) 2003-09-09 2003-09-09 Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10341488A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006048938B3 (de) * 2006-10-17 2007-11-29 Markus Schwinge Fertigmischgetränk-Packung und Verfahren zum Herstellen eines Mischgetränks
DE102015122610A1 (de) * 2015-12-22 2017-06-22 boozeME GmbH Verfahren zur Abfüllung eines Getränkes mit Eisformlingen in ein Gefäß
DE102017119688A1 (de) 2017-08-28 2019-02-28 Nadja Sidikjar Fertigprodukt und Verfahren zur Herstellung eines Kaltgetränkes

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006048938B3 (de) * 2006-10-17 2007-11-29 Markus Schwinge Fertigmischgetränk-Packung und Verfahren zum Herstellen eines Mischgetränks
DE102015122610A1 (de) * 2015-12-22 2017-06-22 boozeME GmbH Verfahren zur Abfüllung eines Getränkes mit Eisformlingen in ein Gefäß
DE102015122610B4 (de) * 2015-12-22 2020-04-09 Kukki Gmbh Verfahren zur Abfüllung eines Getränkes mit Eisformlingen in ein Gefäß
DE102017119688A1 (de) 2017-08-28 2019-02-28 Nadja Sidikjar Fertigprodukt und Verfahren zur Herstellung eines Kaltgetränkes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4212893A (en) Acidified whole milk beverage and method of preparation
EP0249446B1 (de) Fruchtsaftmischung zur geschlagenen und/oder gefrorenen Anwendung
DE4117921C2 (de)
SU1664254A1 (ru) Безалкогольный напиток "Квас Крымский
AU2005220013A1 (en) Frozen confection with polyol and vegetable fibre method of production
CH632137A5 (en) Process for the preparation of a soft (alcohol-free), reduced-calorie fruit juice beverage, and fruit juice beverage prepared by this process
DE10341488A1 (de) Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk
RU2003134638A (ru) Способ придания свежего аромата продаваемому в розлив напитку
DE20321138U1 (de) Servierfähig lagerbares gefrostetes alkoholisches Mixgetränk
WO2017084831A1 (de) Verfahren zur herstellung eines getränks und pellets hierfür
CN1108505A (zh) 一种天然杨桃汁饮料及其加工方法
KR20200115087A (ko) 과일 젤리 음료의 제조방법 및 이에 의해 제조된 과일 젤리 음료
DE10301340A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kirschbieren
CN1234190A (zh) 酒味冰淇淋及制作方法
RU2553228C1 (ru) Способ приготовления основы для алкогольного напитка и алкогольный напиток
LT5101B (lt) Funkcinių gėrimų su omega-3 riebalų rūgštimis gamybos būdas
Shashikala et al. Shelf life evaluation of soursop (Annona muricata L.) jelly without preservatives
KR102027679B1 (ko) 황매실 향미제가 첨가된 기능성 향미강화 채소퓨레와, 이의 제조방법
RU2021341C1 (ru) Композиция ингредиентов для водки особой "терновая"
RU2032728C1 (ru) Композиция ингредиентов для полусладкой настойки "орловский сувенир
RU19692U1 (ru) Емкость с алкогольным коктейлем
DE202009015558U1 (de) Molkegetränk auf Basis von Büffelmolke
RU2000702C1 (ru) Способ производства лукума фруктового
RU1787422C (ru) "Безалкогольный напиток "Кристалл"
WO2020201611A1 (en) Flavoured beverage base

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection