DE10340135B4 - Stock - Google Patents

Stock Download PDF

Info

Publication number
DE10340135B4
DE10340135B4 DE2003140135 DE10340135A DE10340135B4 DE 10340135 B4 DE10340135 B4 DE 10340135B4 DE 2003140135 DE2003140135 DE 2003140135 DE 10340135 A DE10340135 A DE 10340135A DE 10340135 B4 DE10340135 B4 DE 10340135B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stick
tail
fastening means
floor
pole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2003140135
Other languages
English (en)
Other versions
DE10340135A1 (de
Inventor
Klaus Blessing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003140135 priority Critical patent/DE10340135B4/de
Publication of DE10340135A1 publication Critical patent/DE10340135A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10340135B4 publication Critical patent/DE10340135B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B1/00Sticks with supporting, hanging or carrying means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B9/00Details
    • A45B9/04Ferrules or tips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B2200/00Details not otherwise provided for in A45B
    • A45B2200/05Walking sticks
    • A45B2200/055Walking sticks for Nordic walking

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Stock (1) an dem einendseitig lösbar ein Endstück (3) angeordnet ist, wobei ein Befestigungsmittel (40, 48) zur lösbaren Halterung des von der Endseite gelösten Endstücks (3) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (3) mit dem Stock (1) über Befestigungsmittel (40, 48) in der Art einer Steck-Verbindung verbindbar ist, wobei das am Stock (1) vorgesehene Befestigungsmittel (40) einen zu einer offenen oberen und/oder unteren Stirnseite (46, 47) des Endstücks (3) form- und funktionskomplementären Stift (41) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Stocke nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie eine Verwendung des Stocks nach dem Patentanspruch 10. Des weiteren betrifft die Erfindung ein Befestigungsmittel für ein Endstück eines Stocks nach dem Obergriff des Patentanspruchs 11.
  • Ein Stock gemäß der Gattung weist in der Regel ein einendseitig lösbar angeordnetes Endstück auf.
  • Die lösbaren Endstücke sind hierbei in der Regel in Form von Spitzen und/oder Dämpfungselementen oder dergleichen ausgebildet. Durch die lösbare Anordnung der Endstücke ist es möglich, abhängig von der Art des Einsatzzwecks und abhängig von der jeweiligen Bodenbeschaffenheit das jeweils geeignete Endstück auf den Stock aufzusetzen.
  • Hierbei ergibt sich das Problem, dass die nicht benutzten Endstücke irgendwo aufbewahrt werden müssen. Gewöhnlich werden die meist schmutzigen Endstücke in einer Jackentasche oder im Rucksack verstaut, wodurch die Jackentasche bzw. der Rucksack oftmals verschmutzt und beschädigt wird.
  • Die AT 1 62 305 offenbart eine abnehmbare Gleitschutzkappe für Krücken, Stöcke und dergl. Die Gleitschutzkappe wird mittels Zugfedern oberhalb des Stockendes gehalten.
  • Die US 1,709,686 offenbart ein Fußteil mit einem Sporn für einen Stock, welches mit Hilfe eines Hebelarms in einer am Stockende aufsitzenden Position und einer Halteposition fixiert werden kann.
  • Die DE 199 08 651 A1 offenbart eine Halterung für Lippenstifte. Es ist eine elastische Klammer vorgesehen, welche den Lippenstift umgreift.
  • Die DE 94 05 301 U1 offenbart eine Haltevorrichtung für Flaschen an Wanderstöcken mit einem Haken zur Abstützung des Flaschenbodens und mit einer Metallklammer für den Flaschenhals.
  • Die DE 202 01 904 U1 offenbart einen Clip für eine Gehhilfe mit einem Magneten.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Alternative für einen Stock sowie eine Verwendung und ein Befestigungsmittel vorzuschlagen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Stock mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie eine Verwendung mit den Merkmalen des Patentanspruch 10 und ein Befestigungsmittel mit den Merkmalen des Patentanspruchs 11 gelöst.
  • Bevorzugte Ausführungsformen und vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen aufgeführt.
  • Beim erfindungsgemäßen Stock ist zusätzlich zu den Merkmalen gemäß der Gattung vorgesehen, dass das Endstück mit dem Stock über Befestigungsmittel in der Art einer Steck-Verbindung verbindbar ist, wobei das am Stock vorgesehene Befestigungsmittel einen zu einer offenen oberen bzw, unteren Stirnseite des Endstücks form- und funktionskomplementären Stift aufweist.
  • Das Befestigungsmittel am Stock ist vorzugsweise im Bereich einer Stange des Stocks angeordnet, wodurch die Handhabung des erfindungsgemäßen Stocks nicht durch ein im Bereich eines Griffs angeordnetes Befestigungsmittel gestört wird.
  • Das Endstück des erfindungsgemäßen Stocks kann je nach Einsatzzweck und Bodenbeschaffenheit aus verschiedenen Materialien gefertigt sein sowie verschiedenste Formen und Funktionen haben.
  • Beispielsweise kann das Endstück als Dämpfungselement zur Dämpfung der Aufprallkräfte auf hartem Untergrund ausgebildet sein. Hierbei kann es sich bei dem Dämpfungselement beispielsweise um ein Asphalt-Pad, ein Asphalt-Paw, einen Gummistopper, einen Walking-Aufsatz, einen Gummipuffer oder dergleichen handeln. Als gängige Materialen werden üblicherweise Gummi- bzw. Karbongummimischungen verwendet.
  • Des Weiteren kann das Endstück als Stockspitze ausgebildet sein. Hierbei kann es sich sowohl um Ersatzspitzen für beschädigte oder verbrauchte Stockspitzen als auch um Wechselspitzen für unterschiedliche Einsatzzwecke und Bodenbeschaffenheiten handeln. Die Stockspitzen sind üblicherweise aus Hartmetall gefertigt.
  • Des Weiteren kann es sich beim Endstück um einen Aufsatz zum Schonen der Stockspitze bzw. des Dämpfungselementes handeln.
  • Vorzugsweise ist das am Stock bzw. am Endstück vorgesehene Befestigungsmittel lösbar mit dem Stock bzw. dem Endstück verbunden, sodass das Befestigungsmittel bei Beschädigung des Stocks bzw, des Endstücks wieder verwendet werden kann.
  • Ist das Befestigungsmittel unlösbar mit dem Stock bzw. dem Endstück verbunden, ist es aus fertigungstechnischen Gründen auszubilden.
  • Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Befestigungsmittel derart ausgebildet sind, dass an diesem mehrere Endstücke bzw. Stöcke und/oder zusätzlich Zubehörteile befestigbar sind.
  • Der erfindungsgemäße Stock findet vorzugsweise als Nordic Sports-Stock, Nordic Walking und/oder als Trekking-Stock und/oder als Wanderstock und/oder als Skistock, Verwendung welcher z. B. auch als Teleskopstock ausgebildet sein kann.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer schematischen Zeichnung auf der Grundlage eines bevorzugten Ausführungsbeispiels weiter veranschaulicht.
  • Es zeigt:
  • 1 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Befestigungsmittels in Seitenansicht und im Querschnitt.
  • Die 1a und 1b zeigen den erfindungsgemäßen Stock 1 in Seitenansicht und im Querschnitt im Bereich von Befestigungsmitteln. Hierbei weisen der Stock 1 ein Befestigungsmittel 40 und das als Asphalt-Pad ausgeführte Endstück 3 ein dazu funktionskomplementäres Befestigungsmittel 48 auf. Der Stock 1 gemäß den 1a und 1b zeigt einen Längsschnitt einer Stange 4, an dem das Befestigungsmittel 40 angebracht ist. Das Befestigungsmittel 40 ist an der Stange 4 in einer der vorher genannten Arten befestigt. Das Befestigungsmittel 40 weist einen durch einen Querverbinder 42 seitlich zur Stange 4 versetzten sich parallel zur Stange 4 erstreckenden Stift 41 auf, dessen freies En de sich in Bezug zur Stange nach oben erstreckt. Das am Asphalt-Pad 3 angeordnete Befestigungsmittel 48 weist einen Steg 44 auf, der seitlich an der Hülle 43 des Asphalt-Pads 3 angeordnet ist, mit in der Figur nach unten offen dargestellter Ausnehmung 45. Die Ausnehmung 45 ist hierbei form- und funktionskomplementär zum Stift 41 ausgebildet, sodass zwischen Stift 41 und Ausnehmung 45 eine reibschlüssige Verbindung herstellbar ist. Das Asphalt-Pad 3 ist mit dem Stock 1 über die Befestigungsmittel 40 und 48 in der Art einer Steckverbindung verbindbar.
  • Selbstverständlich könnte im vorliegenden Fall der Steg 44 auch innerhalb der Hülle 43 des Asphalt-Pads 3 angeordnet sein. Eine weitere Möglichkeit zur Verbindung des Asphalt-Pads 3 mit dem Stock über Befestigungsmittel könnte darin bestehen, einen Stift form- und funktionskomplementär zur offenen oberen bzw. unteren Stirnseite 46 bzw. 47 des Asphalt-Pads 3 auszubilden, wobei das Asphalt-Pad 3 über die obere bzw. untere Stirnseite 46 bzw. 47 darüber hinaus mit der Endseite der Stange 4 des Stocks 1 verbindbar ist.
  • Selbstverständlich könnten die in der vorherigen Zeichnung dargestellten Befestigungsmittel 40, 48 auch derart am Stock 1 und/oder am Asphalt-Pad 3 angeordnet sein, dass der Stock 1 und das Asphalt-Pad 3 eine andere als die dargestellte Lage relativ zueinander einnehmen.
  • 1
    Stock
    3
    als Asphalt-Pad ausgeführte Endstück
    4
    Stange
    40
    Befestigungsmittel (Stock)
    41
    Stift
    42
    Querverbinder (Befestigungsmittel Asphalt-Pad)
    43
    Hülle (Asphalt-Pad)
    44
    Steg (Befestigungsmittel Asphalt-Pad)
    45
    Ausnehmung (Steg)
    46
    offene obere Stirnseite
    47
    offene untere Stirnseite
    48
    Befestigungsmittel (Asphalt-Pad)

Claims (14)

  1. Stock (1) an dem einendseitig lösbar ein Endstück (3) angeordnet ist, wobei ein Befestigungsmittel (40, 48) zur lösbaren Halterung des von der Endseite gelösten Endstücks (3) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (3) mit dem Stock (1) über Befestigungsmittel (40, 48) in der Art einer Steck-Verbindung verbindbar ist, wobei das am Stock (1) vorgesehene Befestigungsmittel (40) einen zu einer offenen oberen und/oder unteren Stirnseite (46, 47) des Endstücks (3) form- und funktionskomplementären Stift (41) aufweist.
  2. Stock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (48) am Endstück vorgesehen ist.
  3. Stock nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (40) am Stock (1) im Bereich einer Stange (4) des Stocks (1) vorgesehen ist.
  4. Stock nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (3) als Dämpfungselement (3) und/oder als Stockspitze oder als Aufsatz zum Schonen der Stockspitze oder des Dämpfungselements ausgebildet ist.
  5. Stock nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das s das am Stock (1)/am Endstück (3) vorgesehene Befestigungsmittel (40, 48) lösbar mit dem Stock (1)/dem Endstück (3) verbunden ist.
  6. Stock nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (40, 48) einstückig mit dem Stock (1)/dem Endstück (3) ausgebildet ist.
  7. Stock nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das am Stock (1) vorgesehene Befestigungsmittel (40) am Stock (1) durch eine Clipverbindung und/oder durch eine (Schraub) Klemmverbindung und/oder durch eine Schellenverbindung befestigt ist.
  8. Stock nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem am Stock (1)/am Endstück (3) vorgesehenen Befestigungsmittel (40, 48) mehrere Endstücke (3)/Stöcke (1) und/oder zusätzlich Zubehörteile befestigbar sind.
  9. Stock nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stock (1) als Teleskop-Stock ausgebildet ist.
  10. Verwendung des Stocks nach einem der vorangegangenen Ansprüche als Nordic-Sports-Stock und/oder als Treckking-Stock und/oder als Wander-Stock und/oder als Ski-Stock.
  11. Befestigungsmittel (40) für ein Endstück (3) eines Stocks (1) zur lösbaren Halterung des von einer Endseite des Stocks (1) gelösten Endstücks (3), dadurch gekennzeichnet, dass ein zu einer offenen oberen bzw. unteren Stirnseite (46, 47) des Endstücks (3) form- und funktionskomplementärer Stift (41) vorgesehen ist.
  12. Befestigungsmittel (40) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (40) einstückig mit dem Stock (1) ausgebildet ist.
  13. Befestigungsmittel (40) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (40) am Stock (1) durch eine Clipverbindung und/oder durch eine (Schraub) Klemmverbindung und/oder durch eine Schellenverbindung befestigbar ist.
  14. Befestigungsmittel (40) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Endstücke (3)/Stöcke (1) und/oder zusätzliche Zubehörteile befestigbar sind.
DE2003140135 2003-09-01 2003-09-01 Stock Expired - Lifetime DE10340135B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003140135 DE10340135B4 (de) 2003-09-01 2003-09-01 Stock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003140135 DE10340135B4 (de) 2003-09-01 2003-09-01 Stock

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10340135A1 DE10340135A1 (de) 2005-03-31
DE10340135B4 true DE10340135B4 (de) 2005-11-10

Family

ID=34223246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003140135 Expired - Lifetime DE10340135B4 (de) 2003-09-01 2003-09-01 Stock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10340135B4 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6848042B2 (ja) 2016-07-08 2021-03-24 レキスポルト アーゲー 緩衝器を有するノルディックウォーキングポール
WO2023134931A1 (de) 2022-01-13 2023-07-20 Lekisport Ag Puffer und stock mit derartigem puffer

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1709686A (en) * 1927-05-05 1929-04-16 Johann H W Kuhlmann Antislipping attachment
AT162305B (de) * 1945-09-13 1949-02-25 Johann Kosteletzky Gleitschutz für Krücken, Stöcke u. dgl.
DE9405301U1 (de) * 1994-03-29 1994-11-10 Gastrock Stoecke Gmbh Haltevorrichtung für Flaschen an Wanderstöcken
DE19908651A1 (de) * 1999-02-27 2000-08-31 Freddy Oelschlaeger Halterung für Lippen-/Pflege/UV-Schutzstift
DE20201904U1 (de) * 2002-02-08 2002-08-08 Loewe Angelika Clip zur klemmbaren Anordnung an einer Gehilfe, Schirm oder dem Stiel eines Besens, Schrubbers oder ähnliches

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1709686A (en) * 1927-05-05 1929-04-16 Johann H W Kuhlmann Antislipping attachment
AT162305B (de) * 1945-09-13 1949-02-25 Johann Kosteletzky Gleitschutz für Krücken, Stöcke u. dgl.
DE9405301U1 (de) * 1994-03-29 1994-11-10 Gastrock Stoecke Gmbh Haltevorrichtung für Flaschen an Wanderstöcken
DE19908651A1 (de) * 1999-02-27 2000-08-31 Freddy Oelschlaeger Halterung für Lippen-/Pflege/UV-Schutzstift
DE20201904U1 (de) * 2002-02-08 2002-08-08 Loewe Angelika Clip zur klemmbaren Anordnung an einer Gehilfe, Schirm oder dem Stiel eines Besens, Schrubbers oder ähnliches

Also Published As

Publication number Publication date
DE10340135A1 (de) 2005-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0035200A1 (de) Langlaufskistock mit austauschbarem Schneeteller
DE10340135B4 (de) Stock
DE3442933A1 (de) Eispickel fuer bergsteiger
DE602005002923T2 (de) Vorrichtung zur Montage einer Scheibe auf einen Stock zum Ausüben von Wintersport
DE202010006716U1 (de) Unterarmgehstütze
DE202005016939U1 (de) Verstellbare Stockspitzen-Systeme und Gummipad o.dgl.
DE533809C (de) Schmuckstueck mit auswechselbarer Steinfassung
DE1007706B (de) Spaten mit zusammenlegbarem Stiel
AT8108U1 (de) Stockspitze
DE102009004520A1 (de) Bürste zur Reinigung gepflasterter Flächen
DE3819773C2 (de)
DE8306493U1 (de) Klemmhalter fuer stockartige gehhilfen, wie krueckstock od. dgl.
DE60201830T2 (de) Transportgerät für Skiausrüstung
DE7736005U1 (de) Wintersportgerät
DE102005011672A1 (de) Stock mit ausfahrbarer Spitze
EP3744207A2 (de) Kraftsparendes system aus einem steigeisen und einem schuh
AT384172B (de) Tragvorrichtung fuer skier
DE102014223713B4 (de) Gleitbrettbindung mit zwei miteinander verbundenen Gehäuseteilen
DE4402308C2 (de) Stripper zur Bodenbelagsablösung, insbesondere zur Ablösung geklebter Teppichbodenbeläge
DE2152507A1 (de) Gleitschutzvorrichtung fuer Schirmspitzen und Schirmgriffe
AT522093A1 (de) Trampolin
DE19732869C2 (de) Wagen zur Aufnahme eines Rucksacks
DE202009001642U1 (de) Aufbau eines Spazierstockes zum Abstützen auf verschiedenartigen Geländen
DE8524092U1 (de) Kammcliphalter
DE6922508U (de) Stiel fuer teppichkehrer, schrubber und dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition