DE10335085A1 - Setzwerkzeug mit auswechselbaren Baugruppen - Google Patents

Setzwerkzeug mit auswechselbaren Baugruppen Download PDF

Info

Publication number
DE10335085A1
DE10335085A1 DE2003135085 DE10335085A DE10335085A1 DE 10335085 A1 DE10335085 A1 DE 10335085A1 DE 2003135085 DE2003135085 DE 2003135085 DE 10335085 A DE10335085 A DE 10335085A DE 10335085 A1 DE10335085 A1 DE 10335085A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
setting tool
setting
rivet
tool according
change
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2003135085
Other languages
English (en)
Other versions
DE10335085B4 (de
Inventor
Hans-Jörg Lang
Andreas Wenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boellhoff GmbH
Original Assignee
Boellhoff GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=34072001&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10335085(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Boellhoff GmbH filed Critical Boellhoff GmbH
Priority to DE10335085.3A priority Critical patent/DE10335085B4/de
Publication of DE10335085A1 publication Critical patent/DE10335085A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10335085B4 publication Critical patent/DE10335085B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/02Riveting procedures
    • B21J15/025Setting self-piercing rivets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • B21J15/14Riveting machines specially adapted for riveting specific articles, e.g. brake lining machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • B21J15/30Particular elements, e.g. supports; Suspension equipment specially adapted for portable riveters
    • B21J15/32Devices for inserting or holding rivets in position with or without feeding arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • B21J15/36Rivet sets, i.e. tools for forming heads; Mandrels for expanding parts of hollow rivets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/155Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling
    • B23Q3/1556Arrangements for automatic insertion or removal of tools, e.g. combined with manual handling of non-rotary tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Abstract

Setzwerkzeug zum Stanznieten oder Durchsetzfügen, bei dem eine oder mehrere den Fügevorgang unmittelbar betreffende Baugruppen wie der Setzkopf und die Matrize mittels Schnellwechselaufnahmen auswechselbar am Rahmen angeordnet sind. Im Fall eines Stanznietsetzwerkzeuges kann in den auswechselbaren Setzkopf ein Nietmagazin integriert sein, das in externen Befüllstationen wiederbefüllt werden kann. Eine Fertigungsanlage mit mehreren derartigen Setzwerkzeugen ist so ausgebildet, dass die robotergeführten Setzwerkzeuge Zugriff auf eine oder mehrere Wechselstationen haben, in denen mehrere auswechselbare Baugruppen vorrätig gehalten werden.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Setzwerkzeug zum umformtechnischen Fügen mindestens zweier Werkstücke aus duktilem Material, insbesondere zum Stanznieten oder Durchsetzfügen (Clinchen), sowie eine Fertigungsanlage mit mindestens einem derartigen Setzwerkzeug.
  • Derartige Setzwerkzeuge bestehen üblicherweise aus einem Rahmen, einem hydraulischen, pneumatischen oder elektrischen Antrieb und mehreren den Fügevorgang unmittelbar betreffende Baugruppen wie einen Setzkopf und eine Matrize. In Fertigungsstrassen sind diese Setzwerkzeuge üblicherweise an Roboterarmen angebracht. Diese robotergeführten Setzwerkzeuge werden derzeit nach sogenannten Formaten, d. h. im Hinblick auf Größe, Form und Qualität der Fügeverbindung, ausgelegt. Im Fall von Stanznietwerkzeugen handelt es sich hierbei um die Nietgröße und -form (Nietdurchmesser und Nietkopfgeometrie) sowie die Matrizengeometrie, die einen Einfluss auf die Qualität der Nietverbindung hat.
  • Da die den Fügevorgang unmittelbar betreffenden Baugruppen nach bestimmten derartigen Formaten ausgelegt sind, muss das komplette Setzwerkzeug ausgewechselt werden, wenn eines dieser Formate geändert werden soll. Für jede größere Fertigungsanlage muss daher eine entsprechende Anzahl unterschiedlicher Setzwerkzeuge vorrätig gehalten werden, was naturgemäß mit einem erheblichen Kostenaufwand verbunden ist. Das Auswechseln der Setzwerkzeuge erfordert überdies einen beträchtlichen Arbeitsaufwand, da Energieversorgungs- und Nietzuführungsleitungen gelöst und wieder angeschlossen werden müssen.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Setzwerkzeug zum umformtechnischen Fügen sowie eine Fertigungsanlage mit mindestens einem derartigen Setzwerkzeug zu schaffen, bei denen der durch einen Formatwechsel bedingte Aufwand möglichst gering ist.
  • Die Erfindung sowie vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen definiert.
  • Erfindungsgemäß werden eine oder mehrere den Fügevorgang unmittelbar betreffende Baugruppen am Rahmen mittels einer Schnellwechselaufnahme auswechselbar angeordnet. Insbesondere handelt es sich bei den Baugruppen um den Setzkopf und die Matrize des Setzwerkzeuges, wobei jedoch auch nur ein Teil des Setzkopfes betroffen sein kann. Bei einem Formatwechsel muss daher nicht das gesamte Setzwerkzeug ausgewechselt werden; vielmehr werden mittels der Schnellwechselaufnahmen nur diejenigen Baugruppen gewechselt, die vom Formatwechsel betroffen sind. Die Anzahl der in einer Fertigungsanlage vorrätig zu haltenden Setzwerkzeuge kann daher erheblich reduziert werden. Außerdem ist ein rascherer Formatwechsel möglich.
  • Im Fall von herkömmlichen Stanznietwerkzeugen sind zum Zuführen der Niete eine Nietzuführeinrichtung erforderlich, der die Niete üblicherweise über Nietzuführschläuche zugeführt werden. Um die im Zusammenhang mit der Nietzuführung auftretenden Schwierigkeiten bei einem Formatwechsel zu reduzieren, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass ein „autonomes", d. h. in sich geschlossenes unabhängiges Nietmagazin in das Setzwerkzeug, insbesondere in den Setzkopf, integriert ist, das in einer externen Befüllstation wiederbefüllt werden kann. Die im Stand der Technik vorgesehenen Nietzuführschläuche können daher entfallen, was den Kosten- und Arbeitsaufwand weiter reduziert.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist eine Fertigungsanlage mit mindestens einem derartigen an einem Roboter angebrachten Setzwerkzeug vorgesehen, das Zugriff auf eine oder mehrere Wechselstationen hat, in denen eine bestimmte Anzahl von auswechselbaren Baugruppen vorrätig gehalten werden. Die Wechselstation wird zweckmäßigerweise mit einer Befülleinrichtung zum Wiederbefüllen eines Nietmagazins versehen, wenn es sich bei dem Setzwerkzeug um ein Stanznietwerkzeug handelt.
  • Wenn auch der bevorzugte Anwendungsbereich der Erfindung die Niettechnik, insbesondere Stanzniettechnik ist, lässt sich die Erfindung auch bei Setzwerkzeugen zum Durchsetzfügen (Clinchen) verwenden.
  • Anhand der Zeichnungen werden Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Es zeigt:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Stanznietwerkzeuges;
  • 2 eine vergrößerte Darstellung des mit dem strichpunktierten Kreis II bezeichneten Abschnitt des Stanznietwerkzeuges in 1;
  • 3 der 2 entsprechende Ansichten auswechselbarer Setzköpfe;
  • 4 eine vergrößerte Ansicht des mit dem strichpunktierten Kreis IV bezeichneten Abschnitt des Setzwerkzeuges in 1;
  • 5 Seitenansichten auswechselbarer Matrizen;
  • 6 eine schematische Draufsicht auf eine Fertigungsanlage mit mehreren Setzwerkzeugen.
  • Bei dem in 1 dargestellten Setzwerkzeug 2 handelt es sich um ein Stanznietwerkzeug, das am Arm eines Roboters 4 angebracht ist. Das Stanznietwerkzeug setzt sich aus einem C-förmigen Rahmen 6, einem hydraulischen oder pneumatischen Antrieb 8, einem Setzkopf 10, einer Matrize 18 und einer Steuereinrichtung 14 zusammen.
  • Der Setzkopf 10 besteht im wesentlichen aus einem den Setzvorgang durchführenden Stempel, einem die zu fügenden Bauteile haltenden Niederhalter und einer Nietzuführung. Da es sich hierbei um bekannte Bauteile bzw. Baugruppen handelt, wird auf sie nicht näher eingegangen.
  • Wie bereits eingangs erläutert, muss im Stand der Technik das gesamte Setzwerkzeug am Roboterarm ausgewechselt werden, wenn ein Formatwechsel wie z. B. eine Änderung der Form und Größe des Stanznietes bzw. der Qualität der Nietverbindung (Form der Matrize) durchgeführt werden soll. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind daher die den Formatwechsel unmittelbar betreffenden Baugruppen, und zwar der Setzkopf 10 sowie die Matrize 12, mittels schematisch angedeuteter Schnellwechselaufnahmen 16 bzw. 18 (2 und 4) am übrigen Teil des Setzwerkzeuges angebracht. Bei einem Formatwechsel müssen daher lediglich der Setzkopf 10 und/oder die Matrize 12 ausgewechselt werden, was mit Hilfe der Schnellwechselaufnahmen 16 bzw. 18 in kürzester Zeit durchgeführt werden kann. Die Schnellwechselauf nahmen 16 und 18 können beispielsweise als Rast-, Spann- oder Klemmverbindungen ausgebildet sein.
  • Es müssen somit nicht mehr ganze Setzwerkzeuge unterschiedlicher Formate vorrätig gehalten werden; vielmehr genügt es, Setzköpfe 10', 10'' .... unterschiedlicher Formate (s. 3) sowie Matrizen 12', 12'' .... unterschiedlicher Formate (s. S) vorrätig zu halten.
  • 6 zeigt in schematischer Darstellung eine Draufsicht auf eine Fertigungsanlage mit mehreren Stanznietwerkzeugen 2, die jeweils am Arm 5 eines Roboters 4 angebracht sind. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Fertigungsanlage eine Fertigungsstraße 20 zum Montieren von Fahrzeugen, in welcher in aufeinanderfolgenden Stationen Stanznietverbindungen im Heckbereich 24, im Kabinenbereich 26, im Frontbereich 28 und in den Seitenbereichen 30 herzustellen sind.
  • In der ersten Station ist dem robotergeführten Stanznietwerkzeug 2 eine Wechselstation W1 zugeordnet. Wie durch gestrichelte Linien angedeutet, hat das Stanznietwerkzeug 2 durch den Roboter 4 Zugriff auf die Wechselstation W1, so dass es mit in der Wechselstation W1 vorrätig gehaltenen Setzköpfen 10 und Matrizen 12 bestückt werden kann.
  • Das Stanznietwerkzeug 2 ist zweckmäßigerweise mit einem in sich geschlossenen, unabhängigen Nietmagazin (nicht gezeigt) versehen. Wie in 6 schematisch angedeutet, enthält die Wechselstation W eine Befüllstation 32, mit der das in den Setzkopf integrierte Nietmagazin wiederbefüllt werden kann. Das Nietmagazin kann ein Nietmagazin mit lose darin angeordneten Nieten oder ein Nietmagazin mit gegurteten Nieten sein. Denkbar ist auch, das Nietmagazin auswechselbar am Setzwerkzeug vorzusehen, so dass statt einer Befüllstation 32 eine Magazinwechselvorrichtung vorgesehen werden könnte.
  • In der nächsten Station der Fertigungsstraße 20 ist der dort vorgesehene Roboter 4 mit dem an seinem Arm 5 befestigten Stanznietwerkzeug 2 so dargestellt, dass das Stanznietwerkzeug 2 Zugriff zu zwei Wechselstationen, und zwar der Wechselstation W1 sowie einer Wechselstation W2 hat. Die Wechsel- bzw. Befüllvorgänge für das Stanznietwerkzeug 2 können daher wahlweise an der einen oder anderen Wechselstation W1 bzw. W2 durchgeführt werden.
  • Für die beiden darauf folgenden Stationen der Fertigungsstraße 20 ist nur eine einzige Wechselstation W3 vorgesehen, zu der drei verschiedene robotergeführte Stanznietwerkzeuge 2 Zugriff haben. Die Wechselstation W3 ist gleich oder ähnlich wie die Wechselstationen W1 und W2 aufgebaut.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel der 6 sind als Setzwerkzeuge Stanznietwerkzeuge vorgesehen. Es versteht sich jedoch, dass statt der Stanznietwerkzeuge oder zusätzlich zu diesen Setzwerkzeuge zum Durchsetzfügen (Clinchen) vorgesehen werden können.

Claims (12)

  1. Setzwerkzeug zum umformtechnischen Fügen, mit einem Rahmen (6), einem am Rahmen vorgesehenen Antrieb (8) und mehreren den Fügevorgang unmittelbar betreffende Baugruppen (10, 12), dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere der Baugruppen (10, 12) am Rahmen (6) mittels einer Schnellwechselaufnahme (16, 18) auswechselbar angeordnet sind.
  2. Setzwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die auswechselbaren Baugruppen einen Setzkopf (10) und/oder eine Matrize (12) umfassen.
  3. Setzwerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es als Stanznietwerkzeug ausgebildet ist.
  4. Setzwerkzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein in sich geschlossenes unabhängiges Nietmagazin in das Setzwerkzeug integriert ist.
  5. Setzwerkzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Nietmagazin in den Setzkopf (10) integriert ist.
  6. Setzwerkzeug nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Nietmagazin in einer externen Befüllstation (32) wiederbefüllbar ist.
  7. Setzwerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es als Durchsetzfügewerkzeug ausgebildet ist.
  8. Setzwerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es an einem Roboter (4) angebracht ist.
  9. Fertigungsanlage mit mindestens einem an einem Roboter (4) angebrachten Setzwerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Setzwerkzeug (2) Zugriff auf mindestens eine Wechselstation (W1) hat, in der mehrere auswechselbare Baugruppen (10, 10', 10''; 12, 12', 12'') vorrätig gehalten werden.
  10. Fertigungsanlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselstation (W1) mindestens eine Befülleinrichtung (32) zum Wiederbefüllen eines in das Setzwerkzeug integrierten Nietmagazins enthält.
  11. Fertigungsanlage nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das am Roboter (4) angebrachte Setzwerkzeug (2) Zugriff auf mehrere Wechselstationen (W1, W2) hat.
  12. Fertigungsanlage nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Setzwerkzeuge (2) Zugriff auf eine gemeinsame Wechselstation (W3) haben.
DE10335085.3A 2003-07-31 2003-07-31 Setzwerkzeug mit auswechselbaren Baugruppen Revoked DE10335085B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10335085.3A DE10335085B4 (de) 2003-07-31 2003-07-31 Setzwerkzeug mit auswechselbaren Baugruppen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10335085.3A DE10335085B4 (de) 2003-07-31 2003-07-31 Setzwerkzeug mit auswechselbaren Baugruppen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10335085A1 true DE10335085A1 (de) 2005-02-17
DE10335085B4 DE10335085B4 (de) 2016-07-28

Family

ID=34072001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10335085.3A Revoked DE10335085B4 (de) 2003-07-31 2003-07-31 Setzwerkzeug mit auswechselbaren Baugruppen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10335085B4 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051978B3 (de) * 2010-11-19 2012-03-08 Audi Ag Vorrichtung zur Bestimmung von Niederhaltekräften
DE102011122093A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Tox Pressotechnik Gmbh & Co. Kg Bewegbares Fertigungswerkzeug sowie Vorrichtung zum An- und Abkoppeln
DE202013011927U1 (de) 2013-12-18 2014-10-30 Newfrey Llc Wechselmatrizen-Übergabestation und Fügewerkzeugsystem
DE202013011928U1 (de) 2013-12-18 2014-10-30 Newfrey Llc Wechselmatrize und Fügewerkzeug
CN104889305A (zh) * 2014-03-06 2015-09-09 林建祥 一种窗轮装配新工艺及实现该工艺的窗轮铆钉机
DE102015100922A1 (de) 2015-01-22 2016-07-28 Newfrey Llc Wechselmatrize, Fügewerkzeug und Fügeverfahren
US20160332217A1 (en) * 2015-05-11 2016-11-17 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Die changer with removable die adapted thereto and die dome as well as method for removing and inserting the removable die
WO2019110990A3 (en) * 2017-12-05 2019-07-18 Henrob Limited Fastener magazines, and related supply systems and methods
CN110625403A (zh) * 2019-08-16 2019-12-31 广州瑞松北斗汽车装备有限公司 板件连接方法、前地板生产方法及前地板生产线
EP3587027A1 (de) * 2018-06-27 2020-01-01 Audi AG Kompaktvereinzeler
CN112170767A (zh) * 2020-09-18 2021-01-05 山东大学 一种铆钉送进装置及方法
US11167340B2 (en) 2017-12-05 2021-11-09 Atlas Copco Ias Uk Limited Nose arrangements for fastener setting machines, and related methods
EP3907017A1 (de) 2020-05-06 2021-11-10 Newfrey LLC Befestigungsvorrichtung, befestigungssystem und verfahren zum zuführen von befestigungselementen
US11241729B2 (en) 2017-12-05 2022-02-08 Atlas Copco Ias Uk Limited Fastener handling devices for fastener setting machines, and related methods

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT81386B (de) * 1918-03-20 1920-09-25 Leipziger Maschb Ges M B H Lei Hilfseinrichtung für Nietmaschinen. Hilfseinrichtung für Nietmaschinen.
AT81385B (de) * 1918-03-20 1920-09-25 Leipziger Maschb Ges M B H Lei Zangennietvorrichtung zur Herstellung schwer zugänZangennietvorrichtung zur Herstellung schwer zugänglicher Nietverbindungen. glicher Nietverbindungen.
US2331359A (en) * 1941-07-26 1943-10-12 Thiele Clyde Riveting machine
GB2145642A (en) * 1983-06-28 1985-04-03 Eric Jeffrey Wightman Programmable automated work or tool handling equipment in machine tools
DE19731344A1 (de) * 1997-06-07 1998-12-10 Schmidt Dieter Maschbau System zum Zuführen von Verbindungselementen an einen Stanzkopf

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4885836A (en) * 1988-04-19 1989-12-12 Imta Riveting process and apparatus
DE19842103B4 (de) * 1998-09-15 2005-03-10 Strama Mps Maschb Gmbh & Co Kg Stanznietzuführung
DE10006789C2 (de) * 2000-02-15 2002-05-16 Eckold Vorrichtung Vorrichtung zum mechanischen Fügen, Scheren, Schneiden, Bördeln oder schlagenden Umformen von Blech-, Rohr- oder Profilteilen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT81386B (de) * 1918-03-20 1920-09-25 Leipziger Maschb Ges M B H Lei Hilfseinrichtung für Nietmaschinen. Hilfseinrichtung für Nietmaschinen.
AT81385B (de) * 1918-03-20 1920-09-25 Leipziger Maschb Ges M B H Lei Zangennietvorrichtung zur Herstellung schwer zugänZangennietvorrichtung zur Herstellung schwer zugänglicher Nietverbindungen. glicher Nietverbindungen.
US2331359A (en) * 1941-07-26 1943-10-12 Thiele Clyde Riveting machine
GB2145642A (en) * 1983-06-28 1985-04-03 Eric Jeffrey Wightman Programmable automated work or tool handling equipment in machine tools
DE19731344A1 (de) * 1997-06-07 1998-12-10 Schmidt Dieter Maschbau System zum Zuführen von Verbindungselementen an einen Stanzkopf

Cited By (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010051978B3 (de) * 2010-11-19 2012-03-08 Audi Ag Vorrichtung zur Bestimmung von Niederhaltekräften
DE102011122093A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Tox Pressotechnik Gmbh & Co. Kg Bewegbares Fertigungswerkzeug sowie Vorrichtung zum An- und Abkoppeln
WO2015090965A1 (en) * 2013-12-18 2015-06-25 Newfrey Llc Interchangeable die transfer station, joining tool system and joining method
DE202013011928U1 (de) 2013-12-18 2014-10-30 Newfrey Llc Wechselmatrize und Fügewerkzeug
DE102013021055A1 (de) 2013-12-18 2015-06-18 Newfrey Llc Wechselmatrizen-Übergabestation, Fügewerkzeugsystem und Fügeverfahren
DE102013021056A1 (de) 2013-12-18 2015-06-18 Newfrey Llc Wechselmatrize, Fügewerkzeug und Fügeverfahren
US10456827B2 (en) 2013-12-18 2019-10-29 Newfrey Llc Interchangeable die transfer station, joining tool system and joining method
US11020789B2 (en) 2013-12-18 2021-06-01 Newfrey Llc Interchangeable die, joining tool and joining method
JP2016540648A (ja) * 2013-12-18 2016-12-28 ニューフレイ リミテッド ライアビリティ カンパニー 互換性ダイ移送ステーション、接合工具システム及び接合方法
US11453045B2 (en) 2013-12-18 2022-09-27 Newfrey Llc Interchangeable die transfer station, joining tool system and joining method
DE202013011927U1 (de) 2013-12-18 2014-10-30 Newfrey Llc Wechselmatrizen-Übergabestation und Fügewerkzeugsystem
CN104889305A (zh) * 2014-03-06 2015-09-09 林建祥 一种窗轮装配新工艺及实现该工艺的窗轮铆钉机
DE102015100922A1 (de) 2015-01-22 2016-07-28 Newfrey Llc Wechselmatrize, Fügewerkzeug und Fügeverfahren
US11077486B2 (en) 2015-01-22 2021-08-03 Newfrey Llc Interchangeable die, joining tool and joining method
US10058911B2 (en) * 2015-05-11 2018-08-28 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Die changer with removable die adapted thereto and die dome as well as method for removing and inserting the removable die
US10987722B2 (en) * 2015-05-11 2021-04-27 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Die changer with removable die adapted thereto and die dome as well as method for removing and inserting the removable die
US20160332216A1 (en) * 2015-05-11 2016-11-17 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Die changer with removable die adapted thereto and die dome as well as method for removing and inserting the removable die
US20160332217A1 (en) * 2015-05-11 2016-11-17 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Die changer with removable die adapted thereto and die dome as well as method for removing and inserting the removable die
US11919066B2 (en) 2017-12-05 2024-03-05 Atlas Copco Ias Uk Limited Nose arrangements for fastener setting machines, and related methods
WO2019110990A3 (en) * 2017-12-05 2019-07-18 Henrob Limited Fastener magazines, and related supply systems and methods
CN111683763A (zh) * 2017-12-05 2020-09-18 阿特拉斯·科普柯Ias(英国)有限公司 紧固件匣盒及其相关的供应系统和方法
US11673183B2 (en) 2017-12-05 2023-06-13 Atlas Copco Ias Uk Limited Fastener handling devices for fastener setting machines, and related methods
JP2021505403A (ja) * 2017-12-05 2021-02-18 アトラス コプコ アイエーエス ユーケー リミテッドAtlas Copco Ias Uk Limited 締結具マガジン及び関連する供給システム並びに方法
US11167340B2 (en) 2017-12-05 2021-11-09 Atlas Copco Ias Uk Limited Nose arrangements for fastener setting machines, and related methods
US11660658B2 (en) 2017-12-05 2023-05-30 Atlas Copco Ias Uk Limited Fastener magazines, and related supply systems and methods
US11241729B2 (en) 2017-12-05 2022-02-08 Atlas Copco Ias Uk Limited Fastener handling devices for fastener setting machines, and related methods
JP7222452B2 (ja) 2017-12-05 2023-02-15 アトラス コプコ アイエーエス ユーケー リミテッド 締結具マガジン及び関連する供給システム並びに方法
EP3587027A1 (de) * 2018-06-27 2020-01-01 Audi AG Kompaktvereinzeler
CN110625403B (zh) * 2019-08-16 2022-04-19 广州瑞松北斗汽车装备有限公司 板件连接方法、前地板生产方法及前地板生产线
CN110625403A (zh) * 2019-08-16 2019-12-31 广州瑞松北斗汽车装备有限公司 板件连接方法、前地板生产方法及前地板生产线
US11396040B2 (en) 2020-05-06 2022-07-26 Newfrey Llc Fastening device, fastening device system and method for feeding fasteners
EP3907017A1 (de) 2020-05-06 2021-11-10 Newfrey LLC Befestigungsvorrichtung, befestigungssystem und verfahren zum zuführen von befestigungselementen
EP4219042A2 (de) 2020-05-06 2023-08-02 Newfrey LLC Befestigungsvorrichtung, befestigungsvorrichtungssystem und verfahren zum zuführen von befestigungselementen
CN112170767A (zh) * 2020-09-18 2021-01-05 山东大学 一种铆钉送进装置及方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE10335085B4 (de) 2016-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0214199B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum automatischen fügen und bearbeiten
DE19844242C2 (de) Universalschleifmaschine
DE3400111C1 (de) Vorrichtung zum automatischen Auswechseln von Schweissbrennern in einem Industrieroboterschweisssystem
DE10335085A1 (de) Setzwerkzeug mit auswechselbaren Baugruppen
DE3426892A1 (de) Werkzeugwechselvorrichtung fuer roboter
DE4128194C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Herstellen von Blechteilen
DE4418755A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen, Spannen und Bearbeiten von Bauteilen einer Fahrzeugkarosserie
DE102005057602A1 (de) Bearbeitungsstation und Verfahren zur Fertigung von Karosserien
DE3228378A1 (de) Fertigungsstrecke (transferlinie) fuer die bearbeitung von werkstuecken
DE102006015551A1 (de) Verarbeitungsanlage und Verfahren zum Betreiben einer Verarbeitungsanlage
DE4305470A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen Assemblieren und Bearbeiten von mehreren Bauteilen
DE60118296T2 (de) Gesimsbiegemaschine mit pneumatischem Steuersystem zum Schnellspannen von Gesimsbiegewerkzeugen
DE102019130681A1 (de) Etikettiermaschine zum Etikettieren von Behältern
DE69729850T2 (de) Werkzeugmaschine mit einem Werkzeugmagazin mit erhöhter Kapazität und Werkzeugmagazin zum Ausrüsten einer Werkzeugmaschine
DE102014100476A1 (de) Roboter-Stanzzelle
DE3537326C2 (de)
DE3629097C2 (de)
DE19808821A1 (de) Verfahren und Anlage zur Montage von Lüfterrädern
DE10349697B4 (de) Bearbeitungssystem zur spanenden Bearbeitung von Zylinderköpfen
DE3043149A1 (de) Handnietpresse
DE102010024398A1 (de) Doppelspindelmaschine
DE202009001645U1 (de) Vorrichtung zum bedarfsweisen Erzeugen eines Durchbruchs in einem Ausstattungsteil eines Fahrzeugs
DE10212216B4 (de) Bearbeitungszentrum mit Bearbeitungseinheit und Versorgungseinheit
EP1919642B1 (de) Verfahren zur herstellung von blechgebinden
DE4026119A1 (de) Werkzeugmaschine mit mehreren bearbeitungskoepfen und verfahren zum steuern derselben

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R082 Change of representative

Representative=s name: HEYER, VOLKER, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled
R037 Decision of examining division or of federal patent court revoking patent now final