DE10332134B4 - Picknickgrill zum Zusammenstecken - Google Patents

Picknickgrill zum Zusammenstecken Download PDF

Info

Publication number
DE10332134B4
DE10332134B4 DE10332134A DE10332134A DE10332134B4 DE 10332134 B4 DE10332134 B4 DE 10332134B4 DE 10332134 A DE10332134 A DE 10332134A DE 10332134 A DE10332134 A DE 10332134A DE 10332134 B4 DE10332134 B4 DE 10332134B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
tube
picnic
metal bars
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10332134A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10332134A1 (de
Inventor
Matthias Pfueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10332134A priority Critical patent/DE10332134B4/de
Priority to PCT/EP2004/007892 priority patent/WO2005006929A1/de
Priority to EP04741063A priority patent/EP1643889A1/de
Priority to US10/564,252 priority patent/US20070095336A1/en
Publication of DE10332134A1 publication Critical patent/DE10332134A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10332134B4 publication Critical patent/DE10332134B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J33/00Camp cooking devices without integral heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0763Small-size, portable barbecues
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/20Ranges
    • F24B1/202Ranges specially adapted for travelling
    • F24B1/205Ranges specially adapted for travelling collapsible

Abstract

Zerlegbarer Picknickgrill mit zwei parallel zueinander anzuordnenden Rohren (1, 2), die durch eine Anzahl von Stangen (3, 10) zu einem Rost zu verbinden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser eines Rohres um so viel größer ist als der des anderen, dass das im Durchmesser kleinere Rohr zum Transport in das im Durchmesser größere Rohr geschoben werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen zerlegbaren Picknickgrill mit zwei parallel zueinander anzuordnenden Rohren, die durch eine Anzahl von Stangen zu einem Rost zu verbinden sind.
  • Ein derartiger Picknickgrill ist aus der U.S.-6,546,851 B1 bekannt. Dieser bekannte Picknickgrill besteht aus zwei parallelen Vierkant-Hohlprofilen, die an beiden Enden durch verschraubbare Stangen in Abstand zueinander verbunden sind und zwischen denen eine Anzahl von den Grillrost bildenden Stangen verlaufen. An den vier Enden der beiden parallelen Hohlprofile befinden sich senkrechte Bohrungen, in die Beine eingesetzt werden können. Dieser bekannte Grill hat den Nachteil, dass er aus einer großen Anzahl von Einzelteilen besteht, ohne dass eine Möglichkeit vorgesehen ist, diese nach dem Zerlegen des Grills so zu verwahren, dass nicht einzelne Teile verlorengehen.
  • Zum weiteren Stand der Technik wird auf die US-Patente 3,785,360 und 6,155,162 A hingewiesen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Grill der obigen Art zu schaffen, der gewährleistet, dass der Grill im zerlegten Zustand sicher verwahrt werden kann, ohne dass die Gefahr besteht, dass Einzelteile verlorengehen.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe ist der erfindungsgemäße Picknickgrill dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser eines der Rohre um so viel größer ist als der des anderen, dass das im Durchmesser kleinere Rohr zum Transport in das im Durchmesser größere Rohr geschoben werden kann.
  • Die Erfindung betrifft einen Picknickgrill zum Zusammenstecken, der aus zwei gleichlangen Rohren aus Metall (1 + 2) besteht, wobei die Rohre nicht kürzer als zehn Zentimeter und nicht länger als einem Meter, vorzugsweise zwischen zwanzig und dreißig Zentimeter, sind. Eins der beiden Rohre ist im Durchmesser um soviel größer als das zweite Rohr, damit das im Durchmesser kleinere Rohr in das im Durchmesser größere Rohr geschoben werden kann. Eins der beiden Rohre ist entsprechend der Anzahl der Metallstangen (3) der Länge nach einseitig mit Löchern (4) versehen, deren Durchmesser um soviel größer ausgelegt ist, dass sich die Metallstangen leicht in die Löcher einführen lassen. Das andere Rohr weist entsprechend der Anzahl der Metallstangen der Länge nach, im Winkel von 90° zu den Rohren, Schlitze (5) auf, die ein Viertel des Rohrumfangs einnehmen. An mindestens einem der Rohre ist an mindestens einem Ende mindestens ein Schlitz (6) angebracht, dessen Breite den Metallstangen (3) entspricht. In diesem Schlitz können nach dem Grillen die Metallstangen gereinigt werden. Zusätzlich sind an beiden Rohrenden durchgehende Löcher (7) im Winkel von 90° zu den einseitigen Löchern und den Schlitzen zur Aufnahme von Ständer-Metallstangen (8) eingebracht. Weiter weist jedes Rohr an den Enden je ein durchgehendes Loch (9) parallel zu den einseitigen Löchern (4) und Schlitzen (5) auf, die die Metallstangen (10) aufnehmen.
  • Weiter besteht der Picknickgrill aus einer Anzahl von Metallstangen (3), die als Grillrost dienen, deren Durchmesser zwischen zwei und sechs, vorzugsweise drei Millimeter liegt. Die Länge der Metallstangen entspricht der Länge der Rohre (1 + 2) minus 10 Prozent der Rohrlänge. Die Anzahl der Metallstangen ist so ausgelegt, dass bei einem aufgebauten Picknickgrill der Abstand der Metallstangen voneinander nicht kleiner als 5 und nicht größer als 30 Millimeter, vorzugsweise 20 Millimeter ist.
  • Weiter besteht der Picknickgrill aus zwei Metallstangen (10), bei denen mindestens an einem Ende ein Gewinde mit Mutter (9) ist und am gegenüberliegenden Ende ein Gewinde mit Mutter (11) oder eine entsprechende Stauchung oder Platte angebracht ist, die ein Durchrutschen durch ein Rohr verhindert. Diese Metallstangen halten den Grill im aufgebauten Zustand stabil zusammen.
  • Zusätzlich besteht der Picknickgrill aus 4 Metallstangen (8), die an einem Ende mit einem Gewinde versehen sind, das mindestens dem Durchmesser des dickeren Rohrs entspricht. Alle 4 Metallstangen sind auf dem Gewinde mit mindestens einer Mutter (12) bestückt. Diese Metallstangen dienen als Ständer zum Grillen.
  • Der Grill ist für den Transport (13) so ausgelegt, dass in die zusammengesteckten Rohre die Metallstangen, die als Rost dienen, die zwei Metallstangen, die den Grill nach dem Aufbau zusammenhalten und die 4 Metallstangen, die als Ständer dienen, untergebracht werden können.
  • Damit auf dem Transport keine Teile verloren gehen, sind zwei Kappen (14) vorhanden, die an den Enden des äußeren Rohres übergestülpt werden können. Vorzugshalber kann der Grill mit zwei Klammern (15) bestückt werden, womit der gepackte Grill wie eine Luftpumpe z.B. an ein Fahrrad (16) geklemmt werden kann.
  • Soll der Grill aufgebaut werden, sind die beiden Rohre (1 + 2) mit den zwei Metallstangen (10) mit Gewinde und Mutter (9) so zusammen zu schrauben, dass sich die Löcher (4) des ersten Rohrs (1) und die Schlitze (5) des zweiten Rohrs (2) gegenüberstehen Nun werden die Metallstangen (3), die als Rost dienen sollen, zunächst in die Löcher (4) des ersten Rohrs (1) und dann in die Schlitze (5) des zweiten Rohrs (2) gelegt. Danach werden die zwei Metallstangen (10) mit Gewinde handfest angezogen. Der nun so entstandene Grillrost wird mit den 4 Metallstangen (8), die als Ständer dienen, versehen und über die vorbereitete Glut gestellt.
  • Nach dem Grillen, bzw. vor dem Verpacken können die Metallstangen im Schlitz (6) am Ende eines Rohrs gereinigt werden.
  • Vorrichtungen zum Grillen sind in den verschiedensten Variationen bekannt und auf dem Markt. Doch unter allen bekannten Grillvorrichtungen ist kein Grill bekannt, der ich auf einen Bruchteil seiner aufgebauten Größe zusammenpacken lässt. Selbst Grillvorrichtungen, die zum Transport vorgesehen sind, eignen sieh nicht zum Transport mit dem Fahrrad oder einfach ohne Fahrzeug zum Picknick gehen, bei dem man grillen möchte.
  • Grillen ist nicht nur eine Modeerscheinung. Immer mehr Menschen haben den Geschmack am Gegrillten entdeckt und grillen wo und wann es geht. Alle bekannten Grillvorrichtungen sind nicht für das Grillen unterwegs geeignet, da sie entweder zu schwer oder zu groß sind.
  • Um dem Wunsch nach dem Unterwegsgrill nachzukommen, war es Erfinderaufgabe, einen Grill zu entwickeln, der nicht nur vom Gewicht, sondern auch von der Transportgröße her ein idealer Begleiter sein kann. Nachteile, die bekannte Grillvorrichtungen haben, sollen diesem Grill fremd sein.
  • Diese Aufgabe ist mit der Entwicklung des Picknickgrills gelungen.
  • Die Vorteile sind die geringe Transportgröße, der einfache und schnelle Auf- und Abbau, die einfache Reinigungsmöglichkeit und das geringe Gewicht.
  • Selbst der Preis ist ein Vorteil gegenüber allen handelsüblichen Grills, da er sehr leicht und in fast jedem metallverarbeitenden Betrieb in Minuten hergestellt werden kann und nur wenig Material bedarf.
  • Der Vertrieb über Tankstellen, Fahrrad-, Motorrad- und Autohandel sowie Supermärkte und Versandhandel wäre denkbar.

Claims (5)

  1. Zerlegbarer Picknickgrill mit zwei parallel zueinander anzuordnenden Rohren (1, 2), die durch eine Anzahl von Stangen (3, 10) zu einem Rost zu verbinden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser eines Rohres um so viel größer ist als der des anderen, dass das im Durchmesser kleinere Rohr zum Transport in das im Durchmesser größere Rohr geschoben werden kann.
  2. Picknickgrill nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das im Durchmesser kleinere Rohr einen so bemessenen Innendurchmesser aufweist, dass alle weiteren Teile des Grills aufgenommen werden können.
  3. Picknickgrill nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eines der Rohre auf der dem anderen Rohr zugewandten Seite Löcher (4) zur Aufnahme von als Grillfläche dienenden Stangen (3) aufweist und dass im anderen Rohr im oberen Umfangsviertel auf der dem anderen Rohr zugewandten Seite Schlitze (5) entsprechend der Anzahl der Löcher zur Aufnahme der anderen Enden der Stangen vorgesehen sind.
  4. Picknickgrill nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende eines der Rohre eine Kerbe (6) zum Reinigen der die Grillfläche bildenden Stangen (3) vorgesehen sind.
  5. Picknickgrill nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das im Durchmesser größere Rohr an beiden Enden durch Kappen verschließbar ist.
DE10332134A 2003-07-16 2003-07-16 Picknickgrill zum Zusammenstecken Expired - Lifetime DE10332134B4 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332134A DE10332134B4 (de) 2003-07-16 2003-07-16 Picknickgrill zum Zusammenstecken
PCT/EP2004/007892 WO2005006929A1 (de) 2003-07-16 2004-07-15 Zerlegbarer picknickgrill
EP04741063A EP1643889A1 (de) 2003-07-16 2004-07-15 Zerlegbarer picknickgrill
US10/564,252 US20070095336A1 (en) 2003-07-16 2004-07-15 Collapsible picnic grill

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332134A DE10332134B4 (de) 2003-07-16 2003-07-16 Picknickgrill zum Zusammenstecken

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10332134A1 DE10332134A1 (de) 2005-02-17
DE10332134B4 true DE10332134B4 (de) 2006-04-27

Family

ID=34071688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10332134A Expired - Lifetime DE10332134B4 (de) 2003-07-16 2003-07-16 Picknickgrill zum Zusammenstecken

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20070095336A1 (de)
EP (1) EP1643889A1 (de)
DE (1) DE10332134B4 (de)
WO (1) WO2005006929A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7426928B2 (en) 2004-11-18 2008-09-23 Sanders Larry E Portable cooking grill having collapsible and extensible frame
US7080640B2 (en) * 2004-11-18 2006-07-25 Sanders Larry E Portable cooking grill having collapsible and extendable frame
US8005308B2 (en) 2005-09-16 2011-08-23 Sony Corporation Adaptive motion estimation for temporal prediction filter over irregular motion vector samples
US20090049992A1 (en) * 2007-08-22 2009-02-26 Cheng-Hsing Chien Barbecue gridiron
US9204756B2 (en) 2012-07-19 2015-12-08 Perry Handyside Slider grill
WO2015044115A1 (en) * 2013-09-24 2015-04-02 Koninklijke Philips N.V. Radiation grill
US20150201804A1 (en) * 2014-01-21 2015-07-23 Kuo-Yi Liao Bbq grill
US10527289B2 (en) 2014-07-07 2020-01-07 Industrial Revolution, Inc. Portable grill
USD754475S1 (en) 2014-07-07 2016-04-26 Industrial Revolution, Inc. Stowed portable grill
RU2735401C1 (ru) * 2019-10-25 2020-10-30 Игорь Анатольевич Ефремов Сборно-разборная решетка гриль из плоских шампуров для приготовления пищи на мангале

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3785360A (en) * 1972-01-03 1974-01-15 E Martin Demountable camp grill
US6155162A (en) * 2000-04-11 2000-12-05 Wang; Yu-Tzu Barbecue rack
US6546851B1 (en) * 2002-09-30 2003-04-15 Robert E. Osborne Portable cooking grill

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US934557A (en) * 1907-12-28 1909-09-21 John A Mathewson Rack for ovens and other purposes.
US3191592A (en) * 1963-10-15 1965-06-29 Alton G Lorbacher Outdoor cooking grill
US3461634A (en) * 1967-12-29 1969-08-19 J Curtis Earl Collapsible grill
US3636938A (en) * 1968-11-12 1972-01-25 Edward J Faltersack Portable cooking grill
US3537388A (en) * 1969-04-21 1970-11-03 Edward J Martin Camp grill and reflector oven

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3785360A (en) * 1972-01-03 1974-01-15 E Martin Demountable camp grill
US6155162A (en) * 2000-04-11 2000-12-05 Wang; Yu-Tzu Barbecue rack
US6546851B1 (en) * 2002-09-30 2003-04-15 Robert E. Osborne Portable cooking grill

Also Published As

Publication number Publication date
DE10332134A1 (de) 2005-02-17
EP1643889A1 (de) 2006-04-12
US20070095336A1 (en) 2007-05-03
WO2005006929A1 (de) 2005-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10332134B4 (de) Picknickgrill zum Zusammenstecken
DE1684219B2 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Gerüstteilen
DE202022001103U1 (de) Getränkehaltersystem für mindestens eine sitzende Person
EP0281866B1 (de) Grillvorrichtung
DE102011116640B4 (de) Runder Grillrost mit herausnehmbaren Stäben
DE102012012203A1 (de) Stuhlvorrichtung und Tischvorrichtung
DE347765C (de) Regal
DE102017003211B4 (de) Grillgerät mit faltbarem Brennstoffbehälter und Standfuß
DE1916996A1 (de) Zug- und Drueckevorrichtung fuer Motorfahrzeuge,insbesondere landwirtschaftlich nutzbare Schlepper
DE102008010332B4 (de) Transportwagen
DE665741C (de) Schuettelrutschenverbindung, deren Verbindungsansaetze sich mit einer waagerecht undquer zur Rutschenlaengsrichtung angeordneten zylindrischen Flaeche mit Hilfe eines Spannmittels gegeneinanderlegen
DE186361C (de)
DE202008010180U1 (de) Grillrost
DE102004043986B4 (de) Tragbarer Grill
DE202020100875U1 (de) Grillwagen
DE202024101015U1 (de) Modulares Grillsystem zur Anordnung an einer Feuerstelle
DE6804605U (de) Vorrichtung zum verbinden demontierbarer waende
CH451447A (de) Camping-Bratherd
DE4118110C2 (de)
DE2220154A1 (de) Zusammenlegbares Regal
DE202009013966U1 (de) Gerät zum Aufsammeln von Obst
CH617475A5 (en) Laundry stand
EP2048086A2 (de) Aufbewahrungsbehälter
DE2313729A1 (de) Transportable grillvorrichtung
DE7225075U (de) Transportable Grillvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right