DE10308239A1 - Method and device for installing a wind turbine - Google Patents

Method and device for installing a wind turbine Download PDF

Info

Publication number
DE10308239A1
DE10308239A1 DE10308239A DE10308239A DE10308239A1 DE 10308239 A1 DE10308239 A1 DE 10308239A1 DE 10308239 A DE10308239 A DE 10308239A DE 10308239 A DE10308239 A DE 10308239A DE 10308239 A1 DE10308239 A1 DE 10308239A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tower
segment
tower section
lifting
lifting devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10308239A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OEHME, HERMANN R., 23568 LUEBECK, DE
Original Assignee
Tower Tec & Co KG GmbH
Tower Tec & Cokg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tower Tec & Co KG GmbH, Tower Tec & Cokg GmbH filed Critical Tower Tec & Co KG GmbH
Priority to DE10308239A priority Critical patent/DE10308239A1/en
Priority to PCT/EP2004/001853 priority patent/WO2004076781A1/en
Publication of DE10308239A1 publication Critical patent/DE10308239A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/02Structures made of specified materials
    • E04H12/08Structures made of specified materials of metal
    • E04H12/10Truss-like structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D13/00Assembly, mounting or commissioning of wind motors; Arrangements specially adapted for transporting wind motor components
    • F03D13/20Arrangements for mounting or supporting wind motors; Masts or towers for wind motors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H2012/006Structures with truss-like sections combined with tubular-like sections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2230/00Manufacture
    • F05B2230/60Assembly methods
    • F05B2230/61Assembly methods using auxiliary equipment for lifting or holding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/90Mounting on supporting structures or systems
    • F05B2240/91Mounting on supporting structures or systems on a stationary structure
    • F05B2240/912Mounting on supporting structures or systems on a stationary structure on a tower
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/90Mounting on supporting structures or systems
    • F05B2240/91Mounting on supporting structures or systems on a stationary structure
    • F05B2240/916Mounting on supporting structures or systems on a stationary structure with provision for hoisting onto the structure
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/72Wind turbines with rotation axis in wind direction
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/728Onshore wind turbines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P70/00Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
    • Y02P70/50Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Abstract

Verfahren und Vorrichtung zur Errichtung einer Windenergieanlage, die einen Turm, der aus mehreren übereinander angeordneten Segmenten besteht, aufweist, wobei in einem ersten Schritt ein mindestens ein Segment aufweisender Turmabschnitt in Einbauausrichtung mittels Hubvorrichtungen soweit angehoben wird, daß ein nächstes Segment darunter anordenbar ist, in einem zweiten Schritt das nächste Segment darunter angeordnet und mit dem darüber befindlichen Segment des Trumabschnitts verbunden wird und in den nachfolgenden Schritten das Anheben des Turmabschnitts, das Anordnen eines jeweils nächsten Segments darunter und das Verbinden des Segments mit dem wachsenden Turmabschnitt solange durchgeführt wird, bis der Turm eine gewünschte Höhe erreicht hat, wobei die Gondel der Windenergieanlage auf den Turmabschnitt vor Erreichen der endgültigen Höhe aufgesetzt wird.Method and device for the erection of a wind power plant which has a tower which consists of several segments arranged one above the other, in a first step a tower section having at least one segment is raised in the installation orientation by means of lifting devices to such an extent that a next segment can be arranged below it a second step, the next segment is arranged underneath and connected to the segment of the strand section located above, and in the subsequent steps the lifting of the tower section, the arrangement of a respective next segment below it and the connection of the segment with the growing tower section is carried out until the Tower has reached a desired height, the nacelle of the wind turbine being placed on the tower section before reaching the final height.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Aufbau einer Windenergieanlage.The present invention relates relates to a method and a device for building a wind turbine.

Eine Windenergieanlage besteht im allgemeinen aus einem, auf einem Fundament angeordneten Turm, einer auf dem Turm angeordneten Gondel (Maschinenhaus), einer drehbar an der Gondel angeordneten Rotornabe sowie in der Regel drei an der Rotornabe montierten Rotorblättern, wobei der Turm sich aus mehreren Segmenten, die übereinander angeordnet sind, zusammensetzt.A wind turbine exists in generally from a tower arranged on a foundation, one gondola (machine house) arranged on the tower, one rotatable rotor hub arranged on the nacelle and usually three on the Rotor hub mounted rotor blades, the tower being made up of several segments that are arranged one above the other, composed.

Bei bekannten Verfahren zur Errichtung einer Windenergieanlage wird zu Beginn der Montage das unterste Segment auf dem Fundament angeordnet und mit diesem verbunden, wobei das Segment dabei entsprechend seiner späteren Anordnung im Turm ausgerichtet ist. Anschließend werden nacheinander alle Segmente des Turms übereinander angeordnet und befestigt.In known construction methods a wind turbine becomes the lowest at the start of assembly Segment arranged on the foundation and connected to it, whereby the segment aligned according to its later arrangement in the tower is. Subsequently all segments of the tower are arranged one after the other and attached.

Nachdem der Turmaufbau beendet ist, wird die Gondel auf dem Turm angeordnet und befestigt. Daran anschließend wird die Rotornabe drehbar an der Gondel angeordnet. Abschließend werden die Rotorblätter an der Rotornabe montiert.After the tower construction is finished, the gondola is placed on the tower and fastened. This is followed by the rotor hub is rotatably arranged on the nacelle. In conclusion the rotor blades mounted on the rotor hub.

Zur Zeit werden Windenergieanlagen gemäß dem beschriebenen Verfahren mit Kränen aufgebaut. In der Regel sind hierzu mindestens zwei Kräne für den Aufbau erforderlich, wobei ein großer Kran zum Anheben und ein kleiner Kran zum Transport der Bauteile benötigt wird.Currently wind turbines are according to the described Procedure with cranes built up. As a rule, there are at least two cranes for the erection required, being a large Crane for lifting and a small crane for transporting the components needed becomes.

Die Entwicklungsgeschichte der Windenergieanlagen zeigt, daß die Anlagen immer größere Abmessungen aufweisen. So sind Turmhöhen von 100 m bei Windenergieanlagen heutzutage keine Seltenheit mehr. Bei solchen Turmhöhen ist jedoch die Errichtung sehr problematisch, da hierfür besondere Kräne erforderlich sind, die so ausgelegt sein müssen, daß sie die Bauteile der Anlage in diese Höhen anheben können. Solche Kräne sind aufgrund ihrer besonderen Auslegung extrem teuer.The history of the development of wind turbines shows that the Plants of ever larger dimensions exhibit. So are tower heights of 100 m is no longer a rarity in wind turbines. With such tower heights However, the establishment is very problematic because of this special Cranes required are that must be designed that she can lift the components of the system to these heights. Such Are cranes extremely expensive due to their special design.

Hinzu kommt, daß der Bodenbereich (Gründung) um die aufzustellende Windenergieanlage bestimmten Anforderungen genügen muß, damit ein Kran aufgestellt und betrieben werden kann. Zum Beispiel muß der Boden relativ eben sein. Zusätzlich muß der Boden fest genug sein um das Gewicht eines Krans zu tragen. Ist dies nicht der Fall ist, müssen zusätzlich Fundamentplatten für den Kranvorgesehen werden, wodurch zusätzliche Aufbaukosten für eine Windenerigeanlage entstehen.Add to that the floor area (foundation) around the wind turbine to be installed must meet certain requirements so that a crane can be set up and operated. For example, the floor be relatively flat. In addition, the floor be firm enough to support the weight of a crane. Is not this the case is must additionally Foundation plates for the crane are provided, which means additional construction costs for a winch plant arise.

Ein weiteres Problem bei dem bekannten Verfahren ist, daß bei ungünstigen Wetterverhältnissen die Errichtung der Anlage nicht oder nur sehr schwer möglich ist. Besonders bei starken Windböen gestaltet sich der Aufbau sehr schwierig, da das Anordnen der einzelnen Bauteile mittels eines Krans an der entstehenden Anlage mit zunehmender Turmhöhe immer schwieriger wird.Another problem with the known method is that at unfavorable weather conditions the installation of the plant is not possible or only with great difficulty. Designed especially in strong wind gusts the structure is very difficult since the arrangement of the individual components by means of a crane on the system being built with increasing tower height becomes more difficult.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zur Errichtung einer Windenergieanlage zu schaffen, mit dem die Montage in einfacher Weise auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen möglich ist und die darüber hinaus auch kostengünstig ist. Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine für ein solches Verfahren geeignete Vorrichtung zu schaffen.It is the task of the present Invention a method for installing a wind turbine create with which the assembly in a simple manner even with unfavorable weather conditions possible is and the one above also inexpensive is. Another object of the present invention is to provide a for a such method to create suitable device.

Gelöst wird die Aufgabe mit einem Verfahren, das die kennzeichnenden Merkmale des Anspruch 1 aufweist sowie mit einer Vorrichtung, die die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 9 aufweist.The task is solved with one Method having the characterizing features of claim 1 and with a device that the characteristic features of the Claim 9 has.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Errichtung einer Windenergieanlage, die im fertigen Zustand einen auf einem Fundament angeordneten Turm, der aus mehreren übereinander angeordneten Segmenten besteht, eine auf dem Turm angeordnete Gondel (Maschinenhaus), einer an der Gondel drehbar angeordneten Rotornabe sowie mindestens ein an der Rotornabe montiertes Rotorblatt aufweist wird in einem ersten Schritt ein mindestens aus einem Segment bestehender Turmabschnitt in Einbauausrichtung mittels Hubvorrichtungen soweit angehoben, daß ein nächstes Segment darunter anordenbar ist. Dabei ist unter der Einbauausrichtung eine Ausrichtung des Segments zu verstehen, wie es im eingebauten Zustand im Turm angeordnet ist.In the method according to the invention to build a wind turbine in the finished state a tower arranged on a foundation, consisting of several one above the other arranged segments, there is a gondola arranged on the tower (Nacelle), a rotor hub rotatably arranged on the nacelle and has at least one rotor blade mounted on the rotor hub in a first step, one consisting of at least one segment Tower section in installation orientation by means of lifting devices so far raised that a next Segment can be arranged below. It is under the installation orientation to understand an alignment of the segment as it is built in Condition is arranged in the tower.

In einem zweiten Schritt wird das nächste Segment unter dem Turmabschnitt angeordnet und mit dem darüber befindlichen Segment des Turmabschnitts verbunden. In den nachfolgenden Schritten wird das Anheben des Turmabschnitts, das Anordnen eines jeweils nächsten Segments darunter und das Verbinden des Segments mit dem wachsenden Turmabschnitt solange wiederholt, bis der Turm eine gewünschte Höhe erreicht hat, wobei die Gondel auf den Turmabschnitt vor Erreichen der endgültigen Höhe aufgesetzt wird.In a second step it will next segment arranged under the tower section and with the one above Segment of the tower section connected. In the steps below will be lifting the tower section, arranging one at a time next Segment underneath and connecting the segment with the growing one Repeat the tower section until the tower reaches a desired height has, the gondola placed on the tower section before reaching the final height becomes.

Wesentliches Merkmal des erfindungsgemäßen Verfahrens ist, dass die Gondel auf dein Turm angeordnet wird, bevor dieser seine endgültige Höhe erreicht hat. In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann dies bei einer Turmhöhe erfolgen, bei der für das Aufsetzen der Gondel noch ein Standardkran ausreichend ist.Essential feature of the method according to the invention is that the gondola is placed on top of your tower before it its final Height reached Has. In an advantageous embodiment of the invention, this can be done with a tower height take place at the for a standard crane is sufficient to set up the nacelle.

Mit dein erfindungsgemäßen Verfahren kann damit die Errichtung des Turm sowie die Anordnung der Gondel in, im Vergleich zur Endhöhe des Turmes, geringer Höhe erfolgen. Eine Montage ist damit anders als bei bekannten Verfahren auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen möglich.With the method according to the invention can thus the erection of the tower and the arrangement of the gondola in, compared to the final height of the tower, low height respectively. Assembly is therefore different from known methods even with unfavorable ones Weather conditions possible.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann gemäß Anspruch 2 der in dem ersten Schritt angehobene Turmabschnitt, das oberste Segment des Turms sein. Dies bietet den Vorteil, daß die gesamte Anlage sozusagen von "oben nach inten" errichtet wird. Denkbar ist allerdings auch, daß zu Beginn der Montage zum Beispiel die ersten drei Segmente des Turmes mittels eines Krans aufgebaut werden und zusammen einen anhebbaren Turmabschnitt bilden.In an advantageous embodiment of the invention, the tower section raised in the first step can be the uppermost segment of the tower. This offers the advantage that the entire system is built from "top to bottom", so to speak. However, it is also conceivable that at the start of assembly, for example, the first three segments of the tower are erected using a crane and together form a liftable tower section.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann gemäß Anspruch 3 vor dem ersten Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens der aus dein obersten Segment bestehende Turmabschnitt und die Gondel miteinander zu einer Baueinheit verbunden werden, und diese Baueinheit in dem ersten Schritt mit der Gondel nach oben weisend lotrecht angehoben werden. Dabei kann die Gondel mittels einer Hebe- und Haltevorrichtung über dem Fundament angeordnet werden, das Segment unterhalb der Gondel angeordnet, die Gondel mittels der Vorrichtung auf dem Segment abgesetzt und mit diesem verbunden werden.In a particularly advantageous Embodiment of the invention can be according to claim 3 before the first Step of the method of the invention tower section consisting of your top segment and the gondola are connected to one another to form a structural unit, and this structural unit in the first step with the gondola raised vertically become. The gondola can be lifted and held above the The foundation, the segment below the nacelle, the gondola is placed on the segment by means of the device and be connected to it.

Weiterhin kann in einem nächsten Schritt gemäß des Anspruchs 4 das Rotorblatt ebenfalls vor Erreichen der endgültigen Turmhöhe an der Rotornabe montiert werden. Es bietet sich gemäß Anspruch 5 an, die Montage der Rotorblätter bei Erreichen einer Höhe der Baueinheit durchzuführen, die ein Ansetzen aller Rotorblätter an die Nabe ermöglicht. Bei Anlagen mit zwei Rotorblättern kann die Montage in unmittelbarer Bodennähe erfolgen. Weist die zu errichtende Windenergieanlage z.B. drei Rotorblätter auf, erfolgt die Montage der Rotorblätter ab einer Höhe der Baueinheit, bei der im eingebauten Zustand ein Rotorblatt vertikal nach oben weisend und die anderen beiden entsprechend einer 60°-Anordnung nach unten weisend angeordnet werden können.Furthermore, in a next step according to the claim 4 the rotor blade also before reaching the final tower height on the Rotor hub. It offers itself according to claim 5, the assembly of the rotor blades when reaching a height the unit to perform, which attaches all rotor blades to the hub. For systems with two rotor blades can be installed close to the floor. Instructs the one to be built Wind turbine e.g. three rotor blades on, the assembly takes place of the rotor blades from a height of Unit with a rotor blade installed vertically pointing upwards and the other two according to a 60 ° arrangement can be arranged facing downwards.

Gemäß dieser vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann eine Windenergieanlage errichtet werden, bei der die Montage aller Bauteile in einer im Vergleich zur endgültigen Anlagenhöhe geringen Montagehöhe ermöglicht wird. Für den Gesamtaufbau der Anlage ist daher nur noch ein Kran erforderlich, der im Vergleich zu einem Kran für bekannte Verfahren, wesentlich kleiner sein kann, wodurch sich Kosteneinsparungen ergeben.According to this advantageous embodiment of the Invention, a wind turbine can be built in which All components can be installed at a low installation height compared to the final system height. For the The entire construction of the system therefore only requires one crane, who compared to a crane for known method, can be much smaller, resulting in cost savings result.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahren wird gemäß Anspruch 6 bei der Errichtung der Anlage ein Lageaufnehmer an einem Segment angeordnet, mit dein die Ausrichtung der Baueinheit überwacht wird. In besonders vorteilhafter Ausgestaltung wird der Lageaufnehmer zu Beginn der Montage an dem obersten Segment angeordnet, so daß er sich während der Montage mit dem Turm in die Höhe bewegt.In a further advantageous embodiment of the method according to the invention is according to claim 6 A position sensor on a segment when setting up the system arranged with which monitors the alignment of the assembly becomes. In a particularly advantageous embodiment, the position sensor arranged at the start of assembly on the top segment so that it is while assembly with the tower moved up.

Mittels des Lageaufnehmers kann auf vorteilhafte Weise die Ausrichtung der Baueinheit gemessen und überwacht werden. Dies bietet den Vorteil, daß bei Abweichung der Ausrichtung der Baueinheit von ihrer lotrechten Ausrichtung, diese gemäß Anspruch 7 korrigiert werden kann.By means of the position sensor on advantageously measured and monitored the alignment of the assembly become. This offers the advantage that if the alignment deviates the assembly of its vertical orientation, this according to claim 7 can be corrected.

Die Segmente des Turms einer Windenergieanlage bestehen im allgemeinen aus Stahl- oder Betonrohren. Aufgrund der wachsenden Anlagenhöhe muß zwangsweise auch der Turm stärker dimensioniert ausgelegt werden. Dies hat zur Folge, daß auch der Turmdurchmesser damit zunimmt. Bei den derzeitigen Anlagenhöhen liegt der unterste Turmdurchmesser noch unter 4 m. Turmsegmente aus Stahl- oder Betonröhren können nur als kompaktes Stückgut transportiert werden. Bisher ist dies noch kein Problem, da Stückgüter bis zu 4m Höhe noch unter Brücken hindurch transportierbar sind. Es ist abzusehen, daß ein Turmdurchmesser von weniger als 4 in in nächster Zeit nicht mehr ausreichend sein wird.The segments of the tower of a wind turbine generally consist of steel or concrete pipes. Due to the growing system height must forcibly also the tower stronger dimensioned. This has the consequence that the Tower diameter thus increases. At the current plant heights the lowest tower diameter still under 4 m. Tower segments made of steel or concrete pipes can only as a compact piece goods be transported. So far this is not a problem since general cargo up to to 4m height still under bridges can be transported through. It is anticipated that a tower diameter of less than 4 in next Time will no longer be sufficient.

Ein weiteres Problem besteht darin, daß die kompakten Segmente aus Stahl oder Beton aufgrund ihres Eigengewichts zum "Beulenschlagen" neigen. Das bedeutet, daß, da die Segmente aufgrund ihrer Länge im liegenden Zustand transportiert werden, der oben liegende Wandbereich des Segments durch das Eigengewicht nicht die Usprungsform beibehält sondern nach unten wegsackt und somit "Beulen" bildet.Another problem is that the compact Steel or concrete segments tend to "bump" due to their own weight. That means, that there the segments due to their length transported in the lying state, the wall area above of the segment due to the dead weight does not maintain the original shape but sags down and thus forms "bumps".

Es ist daher vorteilhaft, den Turm einer Windenergieanlage gemäß Anspruch 8 als Gittermastturm auszubilden. Ein Gittermastturm besteht ebenfalls aus mehreren Segmenten (Schüssen), die übereinander anordenbar sind. Ein Schuß besteht jedoch aus mehreren Stahlbauteilen, die in einfacher Weise zum Aufstellungsort der Anlage transportiert und erst dort zusammengesetzt werden können.It is therefore advantageous to use the tower a wind turbine according to claim 8 to train as a lattice tower. A lattice tower also consists of several segments (shots), the one above the other can be arranged. There is a shot however, made of several steel components that are easy to get to the installation site the system can only be transported and assembled there.

Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin eine Vorrichtung zur Errichtung einer Windenergieanlage gemäß dem oben beschriebenen Verfahren, wobei die Vorrichtung mindestens drei Hubvorrichtungen aufweist, die so zueinander angeordnet sind, daß zwischen ihnen ein, mindestens ein Segment aufweisender Turmabschnitt anordenbar ist, und mittels der Hubvorrichtungen so weit anhebbar ist, daß ein weiteres Segment darunter anordenbar und mit diesem verbindbar ist. Der Kraftangriff der Hubvorrichtungen erfolgt dabei über mindestens zwei mit dem Turmabschnitt und der Hubvorrichtung verbundenen Hubbrücken. Weiterhin sind Einrichtungen vorgesehen, die eine Anpassung der Vorrichtung an die horizontale Breite des anzuhebenden, wachsenden Turmabschnitts ermöglichen.The present invention relates to furthermore a device for erecting a wind turbine according to the above described method, wherein the device at least three lifting devices has, which are arranged so that one, at least between them a segment of a tower section can be arranged, and by means of the lifting devices can be raised so far that another segment underneath can be arranged and connected to this. The power attack of the lifting devices is done via at least two connected to the tower section and the lifting device Lift bridges. Means are also provided for adapting the Device to be raised to the horizontal width of the growing Allow tower section.

Aus dem Stand der Technik sind Vorrichtungen bekannt, mit denen Gittermasttürme für Hochspannungsleitungen erhöht werden können. Dabei wird der gesamte Turm mittels der Vorrichtung so weit angehoben, daß ein weiteres Turmsegment darunter anordenbar und mit dem Turm verbindbar ist. Solche Vorrichtungen sind zum Beispiel aus den japanischen Veröffentlichungen JP 59-213871 und JP 59-55963 bekannt.Devices are known from the prior art with which lattice tower towers for high-voltage lines can be raised. The entire tower is raised so far by means of the device that a further tower segment can be arranged underneath and connected to the tower. Such devices are for example from the Japanese publications JP 59-213871 and JP 59-55963 known.

Die JP 59-55963 zeigt eine Vorrichtung, die an den vier Ecken des Turms Hubeinrichtungen aufweist. Der Gittermastturm wird mittels der Hubeinrichtungen soweit angehoben, daß ein weiteres Gittermastturmsegment darunter anordenbar und mit diesen verbindbar ist.The JP 59-55963 shows a device that has lifting devices at the four corners of the tower. The lattice tower is raised by means of the lifting devices to such an extent that a further lattice tower segment can be arranged underneath it and connected to it.

Auch die JP 59-213871 zeigt eine Vorrichtung zum Anheben eines Gittermastturms. Dabei weist die Vorrichtung ebenfalls vier auf dem Fundament des Turms angeordnete Hubeinrichtungen auf, wobei der Kraftangriff der Hubeinrichtungen über mindestens zwei mit dem Turm und der Hubeinrichtungen verbundene Hubbrücken erfolgt und weiterhin Mittel vorgesehen sind, die eine Anpassung der Vorrichtung an die horizontale Turmbreite ermöglichen.Also the JP 59-213871 shows a device for lifting a lattice tower. The device also has four lifting devices arranged on the foundation of the tower, wherein the force application of the lifting devices takes place via at least two lifting bridges connected to the tower and the lifting devices and furthermore means are provided which allow the device to be adapted to the horizontal tower width.

Die bekannten Vorrichtungen sind erkennbar nur für die Handhabung relativ leichter Gittermasttürme gedacht und benötigen darüber hinaus entweder aufwendige zusätzliche Fundamente, besonders hohe Hubeinrichtungen, mit denen eine zusätzliche Stabilisierung des Gittermastturmes realisiert wird, oder, bei Nutzung von bestehenden Gittermastsegmenten zur Lastabtragung, eine entsprechende Auslegung dieser Segmente zur Aufnahme der zusätzlichen Lasten.The known devices are recognizable only for the handling of relatively light lattice tower towers are thought and also require either elaborate additional Foundations, particularly high lifting devices, with which additional stabilization of the lattice tower, or, if existing ones are used Lattice boom segments for load transfer, an appropriate design of these segments to accommodate the additional loads.

Vorteilhaft gegenüber dem Stand der Technik ist die erfindungsgemäße Vorrichtung so ausgebildet, daß jeweils eine Baueinheit bestehend aus dem wachsenden Turmabschnitt gemeinsam mit der aufgesetzten Gondel anhebbar ist, wobei die Vorrichtung eine Bodengruppe zur Befestigung an dem Fundament aufweist, auf der die Hubvorrichtungen anorden- und befestigbar sind, sowie zwischen den Hubvorrichtungen anordenbare Verstrebungen, die in Verbindung mit den Hubvorrichtungen und den Hubbrücken einen, auf der Bodengruppe anordenbaren Gitterahmen mit ausreichender Eigensteifigkeit zur Aufnahme der beim Anheben der Baueinheit bzw des Turmabschnitts auftretenden hohen Lasten ausbilden.Is advantageous over the prior art the device according to the invention trained so that each a unit consisting of the growing tower section together can be raised with the attached gondola, the device has a floor assembly for attachment to the foundation which the lifting devices can be arranged and fastened, and between struts that can be arranged in connection with the lifting devices with the lifting devices and the lifting bridges, on the floor assembly arrangable lattice frames with sufficient inherent stiffness for mounting those occurring when lifting the unit or the tower section train high loads.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Aufbau der Vorrichtung wird nur die Bodengruppe an dem Fundament befestigt, wobei die Befestigung am Fundamentstiel oder auf einem zusätzlichen Bereich (Kopfplatte) erfolgen kann. Dies bietet den Vorteil, daß die Bodengruppe die Aufgabe des Fundaments übernehmen kann und alle zusätzlichen Bauteile der Vorrichtung auf der Bodengruppe anorden- und befestigbar sind.According to the structure of the invention only the floor assembly is attached to the foundation of the device, the attachment to the foundation stem or on an additional Area (head plate) can be made. This has the advantage that the bottom group do the job of the foundation can and any additional Components of the device can be arranged and fastened on the floor assembly are.

Die Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung mittels Hubvorrichtungen, Hubbrücken und Verstrebungen als auf der Bodengruppe anordenbaren eigensteifen Gitterrahmen, bietet den Vorteil, daß kein zusätzliches Fundament und keine zusätzlichen Abspannungen erforderlich sind.The design of the device according to the invention by means of lifting devices, lifting bridges and Struts as self-stiff that can be arranged on the floor pan Lattice frame offers the advantage that no additional foundation and no additional Bracing is required.

Zusätzlich bietet der Aufbau der Vorrichtung den Vorteil, daß sich alle großen Bauteile der Windenergieanlage außerhalb des Gitterrahmens der Vorrichtung befinden, womit sich gute Montagemöglichkeiten für diese Bauteile ergeben.In addition, the structure of the Device the advantage that all sizes Components of the wind turbine outside the grid frame of the Device are, with which there are good mounting options for this Components result.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben und ergeben sich aus den Zeichnungen und der dazugehörigen Beschreibung.Further advantages and configurations the invention are described and revealed in the subclaims itself from the drawings and the associated description.

Im folgenden soll die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen, die in den Zeichnungen schematisch dargestellt sind, beschrieben werden. Es zeigen:The following is intended to illustrate the invention of embodiments, which are shown schematically in the drawings become. Show it:

1 eine Frontansicht auf eine Windenergieanlage mit einem Turm aus Stahl oder Betonrohren 1 a front view of a wind turbine with a tower made of steel or concrete pipes

2 eine perspektivische Ansicht auf eine Windenergieanlage mit einem Gittermastturm 2 a perspective view of a wind turbine with a lattice tower

3 eine Vorrichtung zur Errichtung einer Windenergieanlage 3 a device for installing a wind turbine

4 die Vorrichtung der 3 mit einer zum Teil errichteten Windenergieanlage Die 1 zeigt eine Frontansicht auf eine Windenergieanlage mit einem Turm 1, bestehend aus mehreren Segmenten 2, wobei die Segmente zum Beispiel aus Stahl- oder Betonrohren sind. Auf dem Turm 1 ist eine Gondel 3 angeordnet. An der Gondel 3 ist eine Rotornabe 4, an der drei Rotorblätter 5 montiert sind, drehbar angeordnet. 4 the device of the 3 with a partially built wind turbine 1 shows a front view of a wind turbine with a tower 1 , consisting of several segments 2 , the segments being made of steel or concrete pipes, for example. On the tower 1 is a gondola 3 arranged. At the gondola 3 is a rotor hub 4 , on the three rotor blades 5 are mounted, rotatably arranged.

Bei der in 2 dargestellten Ausführung einer Windenergieanlage ist der Turm als Gittermastturm 20 ausgebildet. Der Gittermastturm 20 ist auf vier Mastfundamenten 21, die in dem Boden eingelassen sind, angeordnet und befestigt.At the in 2 shown version of a wind turbine is the tower as a lattice tower 20 educated. The lattice tower 20 is on four mast foundations 21 , which are embedded in the floor, arranged and fixed.

Der Gittermasturm 20 besteht ebenfalls aus mehreren Segmenten (Schüsse) 22, wobei ein Schuss 22 aus mehreren Stahlbauteilen 23 zusammengesetzt ist. Auf dein Turm ist eine Gondel 3 mit einer drehbar gelagerten Rotornabe 4 angeordnet, an der drei Rotorblätter 5 montiert sind.The lattice tower 20 also consists of several segments (shots) 22 taking a shot 22 from several steel components 23 is composed. There is a gondola on top of your tower 3 with a rotatable rotor hub 4 arranged on the three rotor blades 5 are mounted.

Die 3 zeigt eine Vorrichtung zur Errichtung einer Windenergieanlage, wobei die Vorrichtung für den Aufbau eines Gittermastturmes gemäß 2 ausgebildet ist.The 3 shows a device for erecting a wind turbine, the device for the construction of a lattice tower according to 2 is trained.

Die Vorrichtung weist eine Bodengruppe 32 auf, die an den vier Mastfundamenten 21, auf denen später der Turm angeordnet ist, befestigt ist, wobei die Bodengruppe 32 in Form eines Trägerkreuzes ausgebildet ist. Auf dem Trägerkreuz sind Befestigungspunkte 33 ausgebildet, an denen ein Schuß befestigbar ist. Da die Form der Türme in der Regel konisch ausgebildet sind, weisen die einzelnen Schüsse unterschiedliche Grundflächen auf. Aus diesem Grund sind auf der Bodengruppe 32 auch mehrere Befestigungspunkte 33 vorgesehen, so daß jeder Schuss auf der Bodengruppe befestigbar ist.The device has a base group 32 on the four mast foundations 21 , on which the tower is later arranged, is attached, the floor assembly 32 is designed in the form of a support cross. There are attachment points on the support cross 33 trained to which a shot can be attached. Since the shape of the towers is usually conical, the individual sections have different bases. For this reason, are on the floor pan 32 also several attachment points 33 provided so that each shot can be attached to the floor assembly.

Die vier Enden des Trägerkreuzes weisen Aufnahmepunkte 34 auf, die außerhalb des Fundamentes liegen. In den Aufnahmepunkten 34 sind Säulen 35 montiert. Zwischen zwei nebeneinanderliegenden Säulen 35 sind im oberen Bereich Querverstrebungen 36 befestigt. Des weiteren sind zwischen zwei nebeneinander liegenden Säulen 35 jeweils zwei einander kreuzende Diagonalverstrebungen 37 angeordnet, wobei eine Diagonalverstrebung 37 so angeordnet ist, daß sie mit ihrem einen Ende an dem oberen Bereich einer Säule 35 und mit ihrem anderen Ende an dem unteren Bereich der anderen Säule 35 befestigt ist.The four ends of the support cross have mounting points 34 that are outside the foundation. In the pickup points 34 are pillars 35 assembled. Between two adjacent columns 35 are cross struts in the upper area 36 attached. There are also two adjacent columns 35 two crossing diagonal struts each 37 arranged, being a diagonal brace 37 is arranged so that it has one end at the top of a column 35 and with its other end at the bottom of the other pillar 35 is attached.

Jede Säule 35 beinhaltet eine vertikale Hubvorrichtung (nicht dargestellt). Bei der Ausgestaltung der Hubvorrichtung können mehrere Antriebe in Betracht kommen, zum Beispiel hydraulischer Antrieb, Spindelantrieb, Zahnstange oder Seilzug.Every pillar 35 includes a vertical lifting device (not shown). When designing the lifting device, several drives can be considered, for example hydraulic drive, spindle drive, rack or cable.

Bevorzugt weist die Vorrichtung einen Spindelantrieb mit einem Trapezgewinde auf. Diese Antriebsform bietet den Vorteil, daß sie einen sehr einfachen Aufbau mit großen Kraftübertragungsmöglichkeiten aufweist. Weiterhin ist ein Trapezgewinde selbsthemmend, so daß keine zusätzlichen Bremsen notwendig sind. Ein weitere großer Vorteil dieser Antriebsform ist, daß sie genau einstellbar und damit gut steuerbar ist.The device preferably has a spin with a trapezoidal thread. This form of drive has the advantage that it has a very simple structure with great power transmission options. Furthermore, a trapezoidal thread is self-locking, so that no additional brakes are necessary. Another great advantage of this form of drive is that it is precisely adjustable and therefore easy to control.

Zwischen den Hubvorrichtungen der Säulen 35 sind zwei Hubbrücken 38 angeordnet, die mittels der Hubvorrichtungen der Säulen 35 in vertikaler Richtung verfahrbar sind. Auf den Hubbrücken sind zwei Querbrücken 39 verschiebbar angeordnet. Die Querbrücken 39 sind so ausgebildet, daß die Segmente oder Schüsse an ihnen besfestigbar sind. Die Verschiebung der Querbrücken 39 erfolgt in diesem Ausführungsbeispiel durch horizontal angeordnete (nicht dargestellte) Spindelantriebe. Die verschiebbare Ausgestaltung der Querbrücken 39 bietet den Vorteil, daß die Vorrichtung in einfacher Weise an Segmente oder Schüsse mit unterschiedlichen Grundflächen angepaßt werden kann.Between the lifting devices of the columns 35 are two lifting bridges 38 arranged by means of the lifting devices of the columns 35 are movable in the vertical direction. There are two cross bridges on the lift bridges 39 slidably arranged. The cross bridges 39 are designed so that the segments or shots can be attached to them. The displacement of the cross bridges 39 takes place in this embodiment by horizontally arranged (not shown) spindle drives. The movable design of the cross bridges 39 offers the advantage that the device can be easily adapted to segments or shots with different bases.

In der 4 ist die Vorrichtung der 3 mit einer teilweise errichteten Windenergieanlage dargestellt. In der Vorrichtung ist ein Schuss 22 angeordnet, der auf dem Bodengruppe 32 befestigt ist. Auf dem Schuss 22 sind bereits weitere Schüsse 22 sowie die Gondel 3, die Rotornabe 4 und die Rotorblätter 5 angeordnet.In the 4 is the device of the 3 shown with a partially erected wind turbine. There is a shot in the device 22 arranged on the floor pan 32 is attached. On the shot 22 are more shots already 22 as well as the gondola 3 who have favourited Rotor Hub 4 and the rotor blades 5 arranged.

Im Bodenbereich der Vorrichtung ist zusätzlich eine Einfahrvorrichtung 40 vorgesehen, über die die Schüsse in der Vorrichtung in einfacher Weise anordenbar sind. Diese kann zum Beispiel in Form von Schienen ausgebildet sein, wie in den 3 und 4 dargestellt. Die Einfahrvorrichtung kann aber auch andere Ausführungsformen aufweisen, wie beispielsweise eine Einfahrrampe.In the bottom area of the device there is also an entry device 40 provided, via which the shots can be arranged in a simple manner in the device. This can for example be in the form of rails, as in the 3 and 4 shown. However, the entry device can also have other embodiments, such as an entry ramp.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann die Vorrichtung zusätzlich Arbeitsplattformen aufweisen, die an den Querbrücken angebracht sein können, so daß sie sich mit den Querbrücke in vertikaler Richtung bewegen. Die Arbeitsplattformen bieten den Vorteil, daß das Zusammenfügen der einzelnen Bauteile durch das Montagepersonal unter werkstattähnlichen Bedingungen erfolgen kann.In an advantageous embodiment According to the invention, the device can additionally have work platforms, those on the cross bridges may be appropriate so that you yourself with the cross bridge move in the vertical direction. The work platforms offer that Advantage that Joining the individual components by the assembly personnel under workshop-like Conditions can take place.

Im folgenden soll ein Ausführungsbeispiel des Verfahrens zur Errichtung einer Windenergieanlage anhand der 3 und 4 erläutert werdenIn the following, an exemplary embodiment of the method for the erection of a wind power plant is to be based on the 3 and 4 are explained

Zu Beginn der Montage befinden sich die Hubbrücken 38 in ihrer unteren Position, so daß die Gondel 3, an der bereits die Rotornabe 4 angeordnet ist auf den Querbrücken 39 angeordnet und befestigt werden kann. Mittels der Hubeinrichtungen in den Säulen 35 werden die Hubbrücken 38 und damit die auf den Querbrücken 39 befestigte Gondel 3 so weit angehoben, daß der oberste Schuss 22 des Gittermastturm 20 darunter anordenbar ist.The lifting bridges are located at the start of assembly 38 in their lower position so that the gondola 3 on which the rotor hub is already 4 is arranged on the cross bridges 39 can be arranged and attached. Using the lifting devices in the pillars 35 become the lift bridges 38 and thus those on the cross bridges 39 fortified gondola 3 raised so far that the top shot 22 of the lattice tower 20 can be arranged below.

Dann wird der oberste Schuss 22 über die Einfahrvorrichtung 40 auf die Bodengruppe 32 der Vorrichtung gefahren, dort abgesetzt und darauf befestigt. Die Hubbrücken 38 werden so abgesenkt, daß die Gondel 3 und der oberste Schuss 22 miteinander verbunden werden können, wobei Gondel 3 und oberster Schuss 22 eine Baueinheit bilden.Then the top shot 22 via the entry device 40 on the floor pan 32 driven the device, put down there and attached. The lift bridges 38 are lowered so that the gondola 3 and the top shot 22 can be connected to each other, with nacelle 3 and top shot 22 form a structural unit.

Zusätzlich wird am ersten Schuss 22 ein Lageaufnehmer (nicht dargestellt) befestigt. Der Lageaufnehmer wird beim Aufbau der Anlage gemeinsam mit dem ersten Schuss hochgehoben und hat die Aufgabe die lotrechte Ausrichtung der Baueinheit zu überwachen. Der Lageaufnehmer ist mit einer nicht dargestellten Lagejustierung verbunden. Stellt der Lageaufnehmer fest, daß die Ausrichtung der Baueinheit nicht mehr lotrecht ist, übermittelt er das der Lagejustierung und diese korrigiert die Ausrichtung der Baueinheit mittels der Hubeinrichtungen dergestalt, daß die in den Hubeinrichtungen angeordneten Spindelantriebe entsprechend weiter ein- oder ausgefahren werden, bis die lotrechte Ausrichtung der Bauemheit wieder gegeben ist.In addition, the first shot 22 a position sensor (not shown) attached. When setting up the system, the position sensor is lifted up together with the first shot and has the task of monitoring the vertical alignment of the structural unit. The position sensor is connected to a position adjustment, not shown. If the position sensor determines that the alignment of the assembly is no longer perpendicular, it transmits this to the position adjustment and this corrects the alignment of the assembly by means of the lifting devices in such a way that the spindle drives arranged in the lifting devices are correspondingly retracted or extended until the vertical Alignment of the unit is given again.

Wenn die Gondel 3 und der oberste Schuss 22 miteinander verschraubt sind, werden die Querbrücken 39 von der Gondel 3 gelöst und nach außen verschoben. Die Baueinheit steht jetzt fest verbunden auf der Bodengruppe 32 und muß nicht mehr von der Vorrichtung gehalten werden.If the gondola 3 and the top shot 22 are screwed together, the cross bridges 39 from the gondola 3 solved and moved outwards. The assembly is now firmly connected to the floor assembly 32 and no longer has to be held by the device.

Die Hubbrücken 38 werden nach unten gefahren. Anschließend werden die Querbrücken 39 seitlich verschoben, bis sie am Mastschuß 22 anliegen und mit diesem befestigbar sind. Dann wird die Befestigung zwischen dem Mastschuss 22 und der Bodengruppe 32 gelöst.The lift bridges 38 are driven down. Then the cross bridges 39 shifted sideways until they hit the mast 22 apply and can be attached with this. Then the attachment between the mast shot 22 and the floor assembly 32 solved.

Die Hubbrücken 38 werden wieder nach oben gefahren. Damit wird die Baueinheit in die vorgegebene Höhe transportiert. Dabei wird die lotrechte Ausrichtung der Baueinheit mittels des Lageaufnehmers permanent überwacht. Ist die Neigung der Baueinheit nicht mehr lotrecht, erfolgt eine sofortige Korrektur der Ausrichtung mittels der Lagejustierung.The lift bridges 38 are driven up again. The unit is then transported to the specified height. The vertical alignment of the assembly is constantly monitored by the position sensor. If the inclination of the structural unit is no longer perpendicular, the alignment is corrected immediately by means of the position adjustment.

In den nachfolgenden Schritten werden gemäß der oben beschriebenen Verfahrensweise weitere Schüsse unter der Baueinheit angeordnet bis die Baueinheit eine Höhe erreicht hat, die ein freies montieren der Rotorblätter ermöglicht. Es werden dann die Rotorblätter mit Hilfe eines Krans an der Rotornabe montiert.In the following steps according to the above Procedure described further shots arranged under the unit until the unit is a height has reached, which enables free assembly of the rotor blades. It then becomes the rotor blades mounted on the rotor hub using a crane.

Anschließend werden in weiteren Schritten gemäß der oben beschriebenen Verfahrensweise weitere Schüsse 22 unter der Baueinheit und den Rotorblättern befestigt, bis der Gittermastturm seine endgültige Turmhöhe erreicht und die Windenergieanlage fertiggestellt ist.Then in further steps according to the procedure described above, more shots 22 attached under the unit and the rotor blades until the lattice tower reaches its final tower height and the wind turbine is completed.

Claims (16)

Verfahren zur Errichtung einer Windenergieanlage, die im fertigen Zustand einen auf einem Fundament (21) angeordneten Turm (1, 20), der aus mehreren übereinander angeordneten Segmenten (2, 22) besteht, eine auf dem Turm (1, 20) angeordnete Gondel (Maschinenhaus) (3), eine an der Gondel (3) drehbar angeordnete Rotornabe (4) sowie mindestens ein an der Rotornabe (4) montiertes Rotorblatt (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daßin einem ersten Schritt ein mindestens ein Segment (2, 22) aufweisender Turmabschnitt in Einbauausrichtung mittels Hubvorrichtungen soweit angehoben wird, daß ein nächstes Segment (2, 22) darunter anordenbar ist, in einem zweiten Schritt das nächste Segment (2, 22) darunter angeordnet und mit dem darüber befindlichen Segment (2, 22) des Turmabschnitts verbunden wird und in den nachfolgenden Schritten das Anheben des Turmabschnitts, das Anordnen eines jeweils nächsten Segments (2, 22) darunter und das Verbinden des Segments (2, 22) mit dem wachsenden Turmabschnitt solange durchgeführt wird, bis der Turm eine gewünschte Höhe erreicht hat, wobei die Gondel (3) auf den Turmabschnitt vor Erreichen der endgültigen Höhe aufgesetzt wird.Process for the erection of a wind power plant, which in the finished state is based on a foundation ( 21 ) arranged tower ( 1 . 20 ) consisting of several segments arranged one above the other ( 2 . 22 ), one on the tower ( 1 . 20 ) arranged gon del (nacelle) ( 3 ), one on the gondola ( 3 ) rotatable rotor hub ( 4 ) and at least one on the rotor hub ( 4 ) mounted rotor blade ( 5 ), characterized in that in a first step an at least one segment ( 2 . 22 ) having the tower section in the installation orientation is raised by means of lifting devices to such an extent that a next segment ( 2 . 22 ) can be arranged below, in a second step the next segment ( 2 . 22 ) arranged below and with the segment above it ( 2 . 22 ) the tower section is connected and in the subsequent steps lifting the tower section, arranging a next segment ( 2 . 22 ) underneath and connecting the segment ( 2 . 22 ) with the growing tower section until the tower has reached a desired height, the nacelle ( 3 ) is placed on the tower section before reaching the final height. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in dem ersten Schritt angehobene Turmabschnitt dem obersten Segment (2, 22) entspricht.A method according to claim 1, characterized in that the tower section raised in the first step the top segment ( 2 . 22 ) corresponds. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem ersten Schritt der aus dem obersten Segment (2, 22) bestehende Turmabschnitt und die Gondel (3) miteinander zu einer Baueinheit verbunden werden, und diese Baueinheit in dem ersten Schritt mit der Gondel (3) nach oben weisend lotrecht angehoben wird.Method according to Claim 1, characterized in that, before the first step, that from the uppermost segment ( 2 . 22 ) existing tower section and the gondola ( 3 ) are connected to each other to form a unit, and this unit in the first step with the nacelle ( 3 ) is raised vertically pointing upwards. Verfahran nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rotorblatt (5) vor Erreichen der endgültigen Turmhöhe an der Rotornabe (4) montiert wird.Method according to claim 1, characterized in that the rotor blade ( 5 ) before reaching the final tower height on the rotor hub ( 4 ) is mounted. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Montage der Rotorblätter (5) ab einer Höhe der Baueinheit erfolgt, die eine Montage aller Rotorblätter ermöglicht.Method according to claim 4, characterized in that the assembly of the rotor blades ( 5 ) is carried out from a height of the structural unit that enables the assembly of all rotor blades. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Segment (2, 22) ein Lageaufnehmer befestigt wid, mit dem die Ausrichtung der wachsenden Baueinheit/ des Turmabschnitts überwacht wird.Method according to claim 1, characterized in that on a segment ( 2 . 22 ) a position sensor is attached, with which the alignment of the growing structural unit / tower section is monitored. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausrichtung der Baueinheit/ des Turmabschnitts korrigiert wird, wenn die Ausrichtung der Baueinheit nicht lotrecht ist.A method according to claim 6, characterized in that the Alignment of the unit / tower section is corrected, if the alignment of the assembly is not perpendicular. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Turm ein Gittermastturm (20) ist und daß ein Segment ein Schuss (22) eines solchen Gittermastturms umfasst.A method according to claim 1, characterized in that the tower is a lattice tower ( 20 ) and that a segment is a shot ( 22 ) of such a lattice tower. Vorrichtung zur Errichtung eine Windenergieanlage, die einen aus mehreren übereinander angeordneten Segmenten (2, 22) bestehenden, auf einem Fundament (21) angeordneten Turm (1, 20), eine auf dem Turm (1, 20) angeordnete Gondel (Maschinenhaus) (3), einer an der Gondel (3) drehbar angeordneten Rotornabe (4) sowie mindestens ein an der Rotornabe (4) montiertes Rotorblatt (5) aufweist, mit mindestens drei Hubvorrichtungen, die so zueinander angeordnet sind, daß zwischen ihnen ein mindestens ein Segment (2, 22) aufweisender Turmabschnitt anordenbar ist, und mittels der Hubvorrichtungen so weit anhebbar ist, daß ein weiteres Segment (2, 22) darunter anordenbar und mit diesem verbindbar ist, wobei der Kraftangriff der Hubvorrichtungen über mindestens zwei mit dem Turmabschnitt und der Hubvorrichtung verbundenen Hubbrücken (38) erfolgt und weiterhin Einrichtungen (39) vorgesehen sind, die eine Anpassung der Vorrichtung an die horizontale Breite des anzuhebenden wachsenden Turmabschnitts ermöglichen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung so ausgelegt ist, daß jeweils eine Baueinheit bestehend aus dem wachsenden Turmabschnitt gemeinsam mit der aufgesetzten Gondel (3) anhebbar ist, wobei die Vorrichtung eine Bodengruppe (32) zur Befestigung an dem Fundament (21) aufweist, auf der die Hubvorrichtungen anorden- und befestigbar sind, sowie zwischen den Hubvorrichtungen anordenbare Verstrebungen (36, 37), die in Verbindung mit den Hubvorrichtungen und den Hubbrücken einen, auf der Bodengruppe anordenbaren Gitterahmen mit ausreichender Eigensteifigkeit zur Aufnahme der beim Anheben der Baueinheit bzw des Turmabschnitts auftretenden Lasten ausbilden.Device for erecting a wind power plant, which comprises a segment made up of several segments ( 2 . 22 ) existing, on a foundation ( 21 ) arranged tower ( 1 . 20 ), one on the tower ( 1 . 20 ) arranged gondola (machine house) ( 3 ), one on the gondola ( 3 ) rotatably arranged rotor hub ( 4 ) and at least one on the rotor hub ( 4 ) mounted rotor blade ( 5 ) with at least three lifting devices, which are arranged in relation to each other in such a way that at least one segment ( 2 . 22 ) having tower section can be arranged, and can be raised so far by means of the lifting devices that a further segment ( 2 . 22 ) can be arranged underneath and connected to it, the force application of the lifting devices via at least two lifting bridges connected to the tower section and the lifting device ( 38 ) and facilities ( 39 ) are provided which enable the device to be adapted to the horizontal width of the growing tower section to be lifted, characterized in that the device is designed such that in each case one structural unit consisting of the growing tower section together with the attached nacelle ( 3 ) can be raised, the device being a floor assembly ( 32 ) for attachment to the foundation ( 21 ) on which the lifting devices can be arranged and fastened, as well as struts which can be arranged between the lifting devices ( 36 . 37 ), which, in conjunction with the lifting devices and the lifting bridges, form a lattice frame that can be arranged on the floor assembly with sufficient inherent rigidity to accommodate the loads that occur when lifting the structural unit or the tower section. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung eine Einrichtung zur Lagejustierung aufweist über die eine lotrechte Ausrichtung des Segments (2, 22), Turmabschnitts oder der Baueinheit erfolgt.Device according to claim 9, characterized in that the device has a device for position adjustment by means of which the segment ( 2 . 22 ), Tower section or the structural unit. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubeinrichtungen jeweils einen Spindelantrieb mit Trapezgewinde aufweisen.Device according to claim 9, characterized in that the Lifting devices each have a spindle drive with trapezoidal thread exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Anpassung an die horizontale Turmbreite auf den Hubbrücken (38) horizontal verstellbar angeordnete Querbrücken (39) sind, die Aufnahmen zur Befestigung der Segmente (2, 22) aufweisen.Apparatus according to claim 9, characterized in that the device for adapting to the horizontal tower width on the lifting bridges ( 38 ) horizontally adjustable cross bridges ( 39 ) are the receptacles for fastening the segments ( 2 . 22 ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Querbrücken (39) mittels horizontal angeordneter Spindelantriebe verstellbar sind.Device according to claim 12, characterized in that the cross bridges ( 39 ) are adjustable by means of horizontally arranged spindle drives. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Fundament (21) befestigte Bodengruppe (32) die Form eines Trägerkreuzes aufweist, wobei die Ecken des Trägerkreuzes jeweils die Aufnahmepunkte (34) für die Hubeinrichtungen bilden.Apparatus according to claim 9, characterized in that the on the foundation ( 21 ) fixed floor assembly ( 32 ) has the shape of a support cross, the corners of the support cross zes each the pick-up points ( 34 ) form for the lifting devices. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerkreuz (32) weiterhin mehrere Befestigungspunkte (33) aufweist, zur Befestigung von unterschiedlich großen Segmenten (2, 22).Device according to claim 14, characterized in that the support cross ( 32 ) several attachment points ( 33 ) for fastening segments of different sizes ( 2 . 22 ). Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Einfahrvorrichtung (40) aufweist, über die ein Segment (2, 22) in der Vorrichtung anordenbar ist.Device according to claim 9, characterized in that it has an entry device ( 40 ) over which a segment ( 2 . 22 ) can be arranged in the device.
DE10308239A 2003-02-25 2003-02-25 Method and device for installing a wind turbine Ceased DE10308239A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10308239A DE10308239A1 (en) 2003-02-25 2003-02-25 Method and device for installing a wind turbine
PCT/EP2004/001853 WO2004076781A1 (en) 2003-02-25 2004-02-25 System for erecting a wind power plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10308239A DE10308239A1 (en) 2003-02-25 2003-02-25 Method and device for installing a wind turbine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10308239A1 true DE10308239A1 (en) 2004-09-09

Family

ID=32841911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10308239A Ceased DE10308239A1 (en) 2003-02-25 2003-02-25 Method and device for installing a wind turbine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10308239A1 (en)
WO (1) WO2004076781A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004044320A1 (en) * 2004-09-10 2006-03-30 Oehme, Hermann R. Method for constructing a framework pylon has three or four corner uprights assembled from section linked by flanges secured by conventional bolts
DE102008022654A1 (en) 2008-05-07 2009-11-12 Berg, Mario, Dr. Method and device for mounting a modular structure, such as a wind turbine
WO2010028763A2 (en) * 2008-09-09 2010-03-18 Ed. Züblin Aktiengesellschaft Production plant for offshore wind power stations, and method for the production of at least one subassembly thereof
CN108532547A (en) * 2018-05-08 2018-09-14 西京学院 Seabed vacuum pipe man-made island tower collision prevention offset setting
CN108999459A (en) * 2018-08-31 2018-12-14 国网山东省电力公司电力科学研究院 A kind of power transmission tower inclination erection device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI20105460L (en) * 2010-04-27 2011-10-28 Consolis Technology Oy Ab Method for mounting a wind turbine tower on a riser base, and device
EP2712985B1 (en) * 2012-09-28 2015-11-25 HOCHTIEF Solutions AG Method for creating a tower, in particular a tower for a wind energy assembly
CN112196349B (en) * 2020-09-27 2021-11-30 北京华迅通信技术有限公司 Iron tower mounting base based on 5G communication network

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2622325A1 (en) * 1975-05-21 1976-12-02 Siemens Ag Overhead power cable pylon erection - parts are assembled from top downwards using staged lowered working platform
JPS59213871A (en) * 1983-05-20 1984-12-03 電源開発株式会社 Iron tower pushing-out apparatus
JPH04247176A (en) * 1991-01-28 1992-09-03 Aichi Kinzoku Kogyo Kk Level raising method of steel tower for power-transmission
JPH0835358A (en) * 1994-07-21 1996-02-06 Tomoe Corp Construction method for tower shaped structure and support structure used for the method
DE10111280A1 (en) * 2001-03-09 2002-07-25 Erwin Keller Wind power plant has mast segments raised up by lift device in order to insert new segment in from below

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5955963A (en) 1982-09-25 1984-03-31 中部電力株式会社 Method and apparatus for raising power transmission tower
DE4301467A1 (en) * 1993-01-21 1994-07-28 Abb Patent Gmbh Method and device for extending an overhead line mast in operation
US5509502A (en) * 1994-05-04 1996-04-23 Skyline Displays, Inc. Construction elevator

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2622325A1 (en) * 1975-05-21 1976-12-02 Siemens Ag Overhead power cable pylon erection - parts are assembled from top downwards using staged lowered working platform
JPS59213871A (en) * 1983-05-20 1984-12-03 電源開発株式会社 Iron tower pushing-out apparatus
JPH04247176A (en) * 1991-01-28 1992-09-03 Aichi Kinzoku Kogyo Kk Level raising method of steel tower for power-transmission
JPH0835358A (en) * 1994-07-21 1996-02-06 Tomoe Corp Construction method for tower shaped structure and support structure used for the method
DE10111280A1 (en) * 2001-03-09 2002-07-25 Erwin Keller Wind power plant has mast segments raised up by lift device in order to insert new segment in from below

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004044320A1 (en) * 2004-09-10 2006-03-30 Oehme, Hermann R. Method for constructing a framework pylon has three or four corner uprights assembled from section linked by flanges secured by conventional bolts
DE102008022654A1 (en) 2008-05-07 2009-11-12 Berg, Mario, Dr. Method and device for mounting a modular structure, such as a wind turbine
EP2128431A2 (en) 2008-05-07 2009-12-02 Mario Berg Method and device for mounting a module-type structure such as a wind energy plant
WO2010028763A2 (en) * 2008-09-09 2010-03-18 Ed. Züblin Aktiengesellschaft Production plant for offshore wind power stations, and method for the production of at least one subassembly thereof
WO2010028763A3 (en) * 2008-09-09 2011-03-03 Ed. Züblin Aktiengesellschaft Production plant for offshore wind power stations, and method for the production of at least one subassembly thereof
CN108532547A (en) * 2018-05-08 2018-09-14 西京学院 Seabed vacuum pipe man-made island tower collision prevention offset setting
CN108999459A (en) * 2018-08-31 2018-12-14 国网山东省电力公司电力科学研究院 A kind of power transmission tower inclination erection device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004076781A1 (en) 2004-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1857670B1 (en) System for erecting a wind turbine tower consisting of tower segments
DE19647515B4 (en) Wind converter mounting device
EP2673505B1 (en) Tower for a wind turbine
EP3042011B1 (en) Method for mounting internal tower fittings
WO2015039876A1 (en) Device and method for handling, mounting or demounting components of a wind turbine
EP2723670B1 (en) Load handling apparatus for lifting, and method for mounting, rotor blades of a wind turbine
EP3208405B1 (en) Device and method for assembling tower-like structures from pre-fabricated elements
EP3047083B1 (en) Variable protective roof
EP3208404B1 (en) Method and apparatus for mounting a pipe tower segment
DE102005053782B4 (en) Self-climbing device
DE10308239A1 (en) Method and device for installing a wind turbine
EP1918240A1 (en) Transportable device and method for assembling offshore wind farms
EP2712985B1 (en) Method for creating a tower, in particular a tower for a wind energy assembly
EP3381858A1 (en) Kit for a temporary hoist
WO2020057864A1 (en) Wind turbine tower segment for a wind turbine tower and method
DE10212305A1 (en) Procedure for erecting of tower for wind power plant from prefabricated elements, involves lifting and mounting elements by assembly unit which is moved by walking support
DE10111280A1 (en) Wind power plant has mast segments raised up by lift device in order to insert new segment in from below
WO2019076786A1 (en) Method for erecting a tower, tower segment, supply structure, and tower
DE202011106727U1 (en) Supply scaffolding for a tower
DE10206242B4 (en) Wind turbine and associated mast
DE102016102213A1 (en) A method of constructing a wind turbine tower of a wind turbine by means of a crane, wind tower and steel segment for a wind turbine tower of a wind turbine
DE102015012635B4 (en) Assembly platform for in particular the construction of tower segments of Windkraftanlangen
EP3255227B1 (en) Assembly aid and method for replacing a support structure element
EP3839252B1 (en) Mounting device for rotor blades of a wind energy system
DE1756481A1 (en) Method for topping up a mobile tower crane

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OEHME, HERMANN R., 23568 LUEBECK, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: OEHME, HERMANN R., 23568 LUEBECK, DE

Inventor name: TELLJOHANN, GERD, DR., 38106 BRAUNSCHWEIG, DE

Inventor name: DANNEMMEYER, SVEN, DR., 38104 BRAUNSCHWEIG, DE

8131 Rejection