DE10303293A1 - Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen - Google Patents

Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen Download PDF

Info

Publication number
DE10303293A1
DE10303293A1 DE2003103293 DE10303293A DE10303293A1 DE 10303293 A1 DE10303293 A1 DE 10303293A1 DE 2003103293 DE2003103293 DE 2003103293 DE 10303293 A DE10303293 A DE 10303293A DE 10303293 A1 DE10303293 A1 DE 10303293A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cuttings
cutting
gripping
planting device
automatically working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003103293
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Lanz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003103293 priority Critical patent/DE10303293A1/de
Priority to DE10361965A priority patent/DE10361965A1/de
Priority to DE502004004779T priority patent/DE502004004779D1/de
Priority to EP04001645A priority patent/EP1442655B1/de
Priority to AT04001645T priority patent/ATE371367T1/de
Publication of DE10303293A1 publication Critical patent/DE10303293A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/08Devices for filling-up flower-pots or pots for seedlings; Devices for setting plants or seeds in pots
    • A01G9/083Devices for setting plants in pots

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen 30, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Teilstecklingen 6 mit einer Aufnahmeeinheit über die gesamte Reihe der Anzuchtpalette 5 positioniert zugeführt, auf Länge des Stecklings 30 geschnitten und gesteckt werden.

Description

  • Stand der Technik: Für die neue Produktion von Pflanzen werden abgeschnittene Triebe von Mutterpflanzen, manuell von Hand, in Anzuchtpaletten oder Töpfe mit Anzuchterde gesteck, um im Treibhaus weiter zu neuen Pflanzen zu kultivieren. Dieses Stecken wird heute nach vorwiegend von Frauen, an Arbeitstischen, durchgeführt. Der manuelle Arbeitsablauf geschieht folgendermaßen: die Person nimmt den abgeschnittenen Trieb (Teilstecklinge sogenannte Quirlstecklinge, Kopfstecklinge, Federsteckling sogenannte Seitentriebe), von der Mutterpflanze, schneidet diese auf die gewünschte Länge und steckt diese in die Anzuchtpalette von Hand. Diese Arbeit erfordert ein hohes Maß an Zeitaufwand bis eine Anzuchtpalette mit Stecklingen bestückt ist. Es gibt nach heutigem Stand noch keine Einrichtung, die diese Stecklinge rationell oder automatisch in die Anzuchtpalette stecken kann. Es werden vorwiegend billige Arbeitskräfte aus dem Ausland für diese Arbeit eingesetzt.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gemäß dem Patentanspruch 1 dadurch gelöst, dass in einer Vorrichtung eine Vielzahl von Teilstecklingen mit einer Aufnahmeeinheit über eine Reihe der Anzuchtpalette genau zugeführt, auf Länge geschnitten und gesteckt werden.
  • Die Vorteile der Erfindung beinhaltet, dass alle Stecklinge immer gleich tief in die Anzuchtpalette gesteckt werden. Für ein gleichmäßiges Wachstum der Jungpflanzen ist dies sehr wünschenswert. Werter werden alle Stecklinge auf eine Höhe geschnitten.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden beschrieben:
  • 1 Vorderansicht und Draufsicht der Maschine
  • 2 Seitenansicht und Querschnitt des Stecklingklemm – und Schneidsystems
  • 3 Draufsicht und Querschnitt des Stecklingklemmsystems
  • 4 Seitenansicht und Querschnitt des Klemm – und Schneidsystems
  • 5 Arbeitssystem der Vorrichtung
  • 6 Ausblaseinheit
  • Es folgt die Erläuterung der Erfindung, anhand der Zeichnungen nach dem Aufbau der Erfindung.
  • Eine Vielzahl von langen Teil oder Quirlstecklingen 6 werden von Hand, von einer Person 25 an der Steckseite (Arbeitsplatz) in die Aufnahmen 7 bis zum Anschlag 24 gesteckt. Sind alle Aufnahmen 7 mit Teilstecklingen an der Bedienerseite bestückt taktet die Einheit mit der entsprechenden Vielzahl von Aufnahmen 7 in die Steckposition der Greifer – und Schneidstation genau über die Anzuchtpalette 5. Ist die Position erreicht arbeitet das Steck – und Schneidsystem nach 5. und steckt den auf Länge geschnittenen Steckling in die Palette. Ist eine Reihe gesteckt taktet die Anzuchtpalette um einen Reihenabstand mit dem Taktband 3 der Anzuchtplatte weiter und die nächste Einheit von einer Vielzahl von Aufnahmen 7 fährt in die Steckposition und der selbe Steckablauf erfolgt. Ragt ein Teilsteckling 6 nicht mehr über der Aufnahme 7 oberhalb heraus wird der zu kurze Steckling 28 über den Lichttaster 26 und Spiegel 27 registriert und mit Hilfe einer Ausblasdüse ausgeblasen.
  • Die Erfindung beruht vor allem darin, dass mehrere Stecklinge in einer Reihe aus langen Trieben in einer Vorrichtung bzw. einer Aufnahme auf eine definierte Länge abgeschnitten und gesteckt werden können. Weiter beruht sich die Erfindung dadurch, dass der Reststeckling aus der Aufnahme des Stecklings ausgeblasen wird und ein neuer, langer Steckling in die Aufnahme gesteckt werden kann.
  • 1
    Gestell
    2
    Halterung
    3
    Taktband der Anzuchtpalette
    4
    Mitnehmer der Anzuchtpalette
    5
    Anzuchtpalette
    6
    langer Teil- oder Quiristeckling, Federsteckling
    7
    Aufnahme eines Teilstecklings
    8
    Hubzylinder für die Länge des zu steckenden Stecklings
    9
    Hubzylinder für die Länge in das Substrat
    10
    Hubzylinder für die gefederten Klemmfinger
    11
    Hubzylinder für das Messer
    12
    Hubzylinder für den Klemmbalken
    13
    Linearzylinder
    14
    Andrückrolle für das Schneiden der Stecklinge an das Messer
    15
    Transportband der Aufnahmen für die langen Teilstecklinge
    16
    Messer
    17
    gefederte Klemmfinger
    18
    Andrückklemmbalken
    19
    Bürste
    20
    Feder
    21
    Befestigungswinkel
    22
    Messehalter
    23
    Aufnahme der Klemmfinger
    24
    Anschlag für langen Teilstecklinge
    25
    Person
    26
    Lichttaster
    27
    Spiegel
    28
    zu kurzer Steckling
    29
    Ausblasdüse
    30
    auf Länge geschnittener Steckling

Claims (6)

  1. Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen 30, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Teilstecklingen 6 mit einer Aufnahmeeinheit über die gesamte Reihe der Anzuchtpalette 5 positioniert zugeführt, auf Länge des Stecklings 30 geschnitten und gesteckt werden.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen 7 auf einem Förderband 15 zu einer Aufnahmeeinheit mit der Anzahl einer Reihe der Anzuchtpalette 5 befestigt sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass schräg in die Aufnahmen 7 eingelegte Bürsten 19 die Stecklinge 6 halten.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von gefederte Klemmfingern gegen einen Klemmbalken 18 drücken.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneiden der Stecklinge 6 über ein gerades Messer und über ein Andrückrolle mittels eines Linearzylinders geschieht.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zu kurze Stecklinge 28 mittels Luft aus der Aufnahme 7 geblasen werden.
DE2003103293 2003-01-28 2003-01-28 Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen Withdrawn DE10303293A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003103293 DE10303293A1 (de) 2003-01-28 2003-01-28 Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen
DE10361965A DE10361965A1 (de) 2003-01-28 2003-02-27 Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen
DE502004004779T DE502004004779D1 (de) 2003-01-28 2004-01-27 Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen
EP04001645A EP1442655B1 (de) 2003-01-28 2004-01-27 Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen
AT04001645T ATE371367T1 (de) 2003-01-28 2004-01-27 Vorrichtung zum stecken von stecklingen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003103293 DE10303293A1 (de) 2003-01-28 2003-01-28 Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10303293A1 true DE10303293A1 (de) 2004-08-05

Family

ID=32667904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003103293 Withdrawn DE10303293A1 (de) 2003-01-28 2003-01-28 Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10303293A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106211886A (zh) * 2016-07-26 2016-12-14 北京工业大学 一种可变向联动式穴盘苗扦插手爪
CN110122004A (zh) * 2019-05-13 2019-08-16 江苏大学 一种间隙取苗柔性变距投苗装置及钵苗移栽机
CN110476558A (zh) * 2019-08-26 2019-11-22 南京理工大学 基于耐候钢架构的穴盘育苗移栽机

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106211886A (zh) * 2016-07-26 2016-12-14 北京工业大学 一种可变向联动式穴盘苗扦插手爪
CN106211886B (zh) * 2016-07-26 2018-07-06 北京工业大学 一种可变向联动式穴盘苗扦插手爪
CN110122004A (zh) * 2019-05-13 2019-08-16 江苏大学 一种间隙取苗柔性变距投苗装置及钵苗移栽机
CN110476558A (zh) * 2019-08-26 2019-11-22 南京理工大学 基于耐候钢架构的穴盘育苗移栽机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0532064B1 (de) Propfvorrichtung für unreife Pflanzen
EP3820280A1 (de) Pflanzenanzuchtsysteme, vorrichtungen und verfahren
CN111432626B (zh) 用于采集芦笋的机器
DE102019113516A1 (de) System zur Kultivierung und Ernte von Pilzen
DE29908075U1 (de) Vorrichtung zum Verschließen von Kunststoffflaschen
DE2911879C2 (de) Vorrichtung zum Füllen eines Behälters mit Erdtöpfen
DE60030011T2 (de) Versetzroboter für Pflanzen
DE10303293A1 (de) Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen
DE2531133A1 (de) Vorrichtung zur fortlaufenden bearbeitung der beiden seiten eines brillenglases
EP1442655B1 (de) Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen
KR100291577B1 (ko) 핀접식 자동접목장치
DE20309810U1 (de) Vorrichtung zum Stecken von Stecklingen
KR100433271B1 (ko) 토마토용 접목 로봇
DE4110582A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zuschneiden von pflanzen in toepfen, insbesondere von azaleen
JP3796738B2 (ja) 定植機の苗床ブロック分離装置
JP4483078B2 (ja) 苗挿し機
DE102020107576B3 (de) Vorrichtung zur Verarbeitung von Früchten
DE3717006A1 (de) Vorrichtung zum impfen von kultursubstrat mit pilzbrutmyzel
DE881124C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pikieren und Verpflanzen in Gaertnereibetrieben
DK173107B1 (da) Fremgangsmåde til mekanisk stikning af led af ledkaktus
JP2009050233A (ja) カット野菜収穫方法とカット野菜収穫機
DE29909045U1 (de) Vorrichtung zum Strunkabschneiden von Radieschen oder Erdbeeren
EP1065036A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Handhaben eines Kunststofferzeugnisses
DE569011C (de) Maschine zur Herstellung von Klappdeckelschachteln aus einem einzigen Zuschnitt
AT162722B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Unterteilen und Verpacken eines strangartigen Schneidgutes, insbesondere aus faserigem Material, wie Zellstoff, Watte od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee