DE10302907A1 - Umrüstung von Freisprecheinrichtung von Mobiltelefone - Google Patents

Umrüstung von Freisprecheinrichtung von Mobiltelefone Download PDF

Info

Publication number
DE10302907A1
DE10302907A1 DE2003102907 DE10302907A DE10302907A1 DE 10302907 A1 DE10302907 A1 DE 10302907A1 DE 2003102907 DE2003102907 DE 2003102907 DE 10302907 A DE10302907 A DE 10302907A DE 10302907 A1 DE10302907 A1 DE 10302907A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hands
free device
holder
adapting
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003102907
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Thomas Kroos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003102907 priority Critical patent/DE10302907A1/de
Publication of DE10302907A1 publication Critical patent/DE10302907A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/60Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers
    • H04M1/6033Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers for providing handsfree use or a loudspeaker mode in telephone sets
    • H04M1/6041Portable telephones adapted for handsfree use
    • H04M1/6075Portable telephones adapted for handsfree use adapted for handsfree use in a vehicle
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/3827Portable transceivers
    • H04B1/3877Arrangements for enabling portable transceivers to be used in a fixed position, e.g. cradles or boosters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0241Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Umrüsten von Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone, wobei eine Freisprecheinrichtung, die für herstellerspezifische Mobiltelefone geeignet ist, umgerüstet werden kann.

Description

  • ANWENDUNGSGEBIET
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Mobilfunktelefone zum Freisprechen in Kraftfahrzeugen.
  • STAND DER TECHNIK
  • Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone eines Herstellers (Siemens – Nokia – Ericsson – Panasonic – Motorola u.s.w.) können nur mit seinen eigenen Mobiltelefonen betrieben werden. Die Freisprecheinrichtungen eines Herstellers können durch Austauschen des spezifischen Halters oder Kabels auf seine eigenen Mobiltelefone aufgerüstet werden.
  • NACHTEILE DES STANDES DER TECHNIK
  • Man ist nicht in der Lage zum Beispiel an einer Freisprecheinrichtung die nur mit Mobiltelefonen eines Herstellers betrieben werden kann Mobilfunktelefone eines anderen Herstellers betreiben, und in einem Kraftfahrzeug damit freizusprechen.
  • AUFGABE DER ERFINDUNG
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Möglichkeit zur elektrischen Ansteuerung und eine Mechanik zu schaffen die es zulässt, an einer Freisprecheinrichtung eines. Herstellers Mobiltelefone eines anderen Herstellers zu betreiben. Dabei soll die Grundinstallation (Mikrofon, Lautsprecher, Spannungsversorgung, Grundelektronik) erhalten bleiben.
  • LÖSUNG DER AUFGABE
  • Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruch I gelöst.
  • VORTEILE DER ERFINDUNG
  • Der Einbau von Freisprecheinrichtungen in KFZ ist aufwändig. Beim Wechsel des Mobiltelefons entfällt somit der Ein- und Ausbau einer kompletten Freisprecheinrichtung. Außerdem werden Kosten gespart, denn Versorgungskabel, Mikrofon, Lautsprecher und die Grundelektronik der Freisprecheinrichtung bleiben im KFZ verbaut.
  • Folgende Ausführungen wären denkbar:
    • – Es gibt einen Halter mit Anschlusskabel für die bestehende Freisprecheinrichtung. Der Kunde baut den bestehenden Kalter mit Kabel aus und montiert einen neuen Halter mit Kabel. Dabei können Telefonhalter für Mobiltelefone verschiedener Hersteller benutzt werden.
    • – Das Anschlusskabel wird am Halter getrennt. Das Kabel bleibt mit der Freisprecheinrichtung verbunden und nur der Halter wird getauscht.
    • – Halter und Kabel zur Freisprecheinrichtung werden demontiert. Dann wird ein sogenanntes universelles Grundkabel mit Grundhalter installiert. Auf diesen Grundhalter kann nun mit einem einfachen Handgriff die Halteschale für verschiedene Mobiltelefone eingesetzt werden.
  • BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELEN
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben. Es zeigen
  • A: Freisprecheinrichtung mit Telefonhalter und Austauschhalter.
  • A: Freisprecheinrichtung mit Telefonhalter und Austauschhalter mit Grundhalter
  • A)
    Das Bild zeigt ein Mobiltelefon (1) im Telefonhalter (2), der über ein Kabel (3) und Stecker (4) mit der Freisprecheinrichtung (5) verbunden ist. Desweiteren ist ein Lautsprecher (6) und ein Mikrofon (7) an der Freisprecheinrichtung (5) angeschlossen. Zum Betrieb eines neuen Mobiltelefons kann ein neuer Halter (Austauschhalter 8) mit Kabel (9) und Stecker (10) angeschlossen werden.
  • B)
    Das Bild zeigt ein Mobiltelefon (1) im Telefonhalter (2), der über ein Kabel (3) und Stecker (4) mit der Freisprecheinrichtung (5) verbunden ist. Desweiteren ist ein Lautsprecher (6) und ein Mikrofon (7) an der Freisprecheinrichtung (5) angeschlossen. Zum Betrieb eines neuen Mobiltelefons kann ein neuer Grundhalter (11) mit Kabel (9) und Stecker (10) angeschlossen werden. In den Grundhalter kann ein Telefonhalter (Austauschhalter 8) eingesetzt werden. Das System ist damit für einen schnellen Wechsel von Telefonhaltern gerüstet.

Claims (4)

  1. Verfahren um Umrüsten von Freisprecheinrichtungen für Mobiltelefone, dadurch gekennzeichnet, dass eine Freisprecheinrichtung, die für Herstellerspezifische Mobiltelefone geeignet ist, umgerüstet werden kann.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umrüstung durch den Tausch von Telefonhalter mit Kabel und Stecker erfolgt.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umrüstung durch die Installation eines universellen Grundhalters erfolgt, in den dann ein Telefonhalter eingesetzt werden kann.
  4. System aufweisend eine Freisprecheinrichtung zum Betrieb von Mobiltelefonen eines spezifischen Herstellers, gekennzeichnet durch Mittel zum Betrieb von Mobiltelefonen eines anderen Herstellers an dieser Freisprecheinrichtung.
DE2003102907 2003-01-24 2003-01-24 Umrüstung von Freisprecheinrichtung von Mobiltelefone Withdrawn DE10302907A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003102907 DE10302907A1 (de) 2003-01-24 2003-01-24 Umrüstung von Freisprecheinrichtung von Mobiltelefone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003102907 DE10302907A1 (de) 2003-01-24 2003-01-24 Umrüstung von Freisprecheinrichtung von Mobiltelefone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10302907A1 true DE10302907A1 (de) 2004-08-05

Family

ID=32667833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003102907 Withdrawn DE10302907A1 (de) 2003-01-24 2003-01-24 Umrüstung von Freisprecheinrichtung von Mobiltelefone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10302907A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007069903A1 (en) * 2005-12-09 2007-06-21 Modulprodukter As Universal console for portable telephones

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29922381U1 (de) * 1999-12-21 2001-02-15 Naber Alfons Handy-Halterung für ein Kraftfahrzeug
WO2001061875A1 (en) * 2000-02-18 2001-08-23 Cellport Systems, Inc. Hands-free wireless communication in a vehicle
DE10060338A1 (de) * 1999-12-04 2001-09-06 Cullmann Gmbh Mobiltelefoneinrichtung, vorzugsweise Freisprecheinrichtung, in einem Fahrzeug

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10060338A1 (de) * 1999-12-04 2001-09-06 Cullmann Gmbh Mobiltelefoneinrichtung, vorzugsweise Freisprecheinrichtung, in einem Fahrzeug
DE29922381U1 (de) * 1999-12-21 2001-02-15 Naber Alfons Handy-Halterung für ein Kraftfahrzeug
WO2001061875A1 (en) * 2000-02-18 2001-08-23 Cellport Systems, Inc. Hands-free wireless communication in a vehicle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007069903A1 (en) * 2005-12-09 2007-06-21 Modulprodukter As Universal console for portable telephones
CN101326078B (zh) * 2005-12-09 2010-09-08 模具产品股份公司 用于便携式电话机的通用控制台

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2424745B1 (de) Verfahren und anordnung zur datenkommunikation zwischen einem diensteanbieter und einem fahrzeug
DE102005042770B4 (de) Mehrfachgerät-Verbindungssystem und Verfahren davon
EP1472114A2 (de) Haltevorrichtung für ein elektronisches gerät
EP1097364A1 (de) Diagnosetestvorrichtung mit portablem prüfgerät für kraftfahrzeuge
WO2002058408A2 (de) Anordnung mit mobiletelefon
DE10326357A1 (de) Kraftfahrzeug-Mobilfunkanordnung
EP2082561A1 (de) Verfahren zur übertragung von telefonbuchdaten von einem mobiltelefon zu einem externen gerät und externes gerät
DE102009016012A1 (de) Fahrzeug-Freisprecheinrichtung
DE102012210217B4 (de) Kurzstrecken-drahtloskommunikationsvorrichtung und kurzstrecken-drahtloskommunikationssystem
EP2564581A1 (de) Kraftfahrzeugfreisprecheinrichtung
DE10302907A1 (de) Umrüstung von Freisprecheinrichtung von Mobiltelefone
EP1690409B1 (de) Freisprecheinrichtung zum betreiben von mobilfunkgeräten unterschiedlichen typs
DE10146982C1 (de) Ladeeinrichtung für mobile Kommunikationsgeräte mit integriertem Powerline-Modem
EP1763967B1 (de) Vorrichtung zur kommunikation über ein funknetz
DE102008028975A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102016003230B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Mobilfunkvorrichtung eines Kraftfahrzeugs
CN217741238U (zh) 一种密集型母线槽
DE60311776T2 (de) Verfahren und System für eine Freisprechanlage
DE19715596A1 (de) Freisprecheinrichtung für den Einsatz mit einem Mobiltelefon als Übertragungseinrichtung
DE10212571B4 (de) Freisprecheinrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Freisprecheinrichtung
CN217282973U (zh) 车载以太网数据链路层测试装置
DE102009059335B4 (de) Einrichtung, geeignet für eine Aufnahme von unterschiedlichen Mobilgeräten, insbesondere in einem Kraftfahrzeug
CN205584399U (zh) 斗臂车用运程录像装置
DE102016011375A1 (de) Verfahren zur Ausgabe von Informationen
DE102014210258A1 (de) Deaktivieren der Empfangsbereitschaft einer eine Twin-SIM-Karte nutzenden Kommunikationseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee