DE10235493A1 - System for attaching panes of glass to building facade comprises immobile point fixing and at least two mobile point fixings with pivots at each end which allow tipping of pane - Google Patents

System for attaching panes of glass to building facade comprises immobile point fixing and at least two mobile point fixings with pivots at each end which allow tipping of pane Download PDF

Info

Publication number
DE10235493A1
DE10235493A1 DE10235493A DE10235493A DE10235493A1 DE 10235493 A1 DE10235493 A1 DE 10235493A1 DE 10235493 A DE10235493 A DE 10235493A DE 10235493 A DE10235493 A DE 10235493A DE 10235493 A1 DE10235493 A1 DE 10235493A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
facade
component
fastening system
point holder
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10235493A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10235493B4 (en
Inventor
Franz Reifer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Frener & Reifer - Metallbau GmbH
Frener & Reifer Metallbau GmbH
Original Assignee
Frener & Reifer - Metallbau GmbH
Frener & Reifer Metallbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE10235493A priority Critical patent/DE10235493B4/en
Application filed by Frener & Reifer - Metallbau GmbH, Frener & Reifer Metallbau GmbH filed Critical Frener & Reifer - Metallbau GmbH
Priority to PCT/EP2003/008557 priority patent/WO2004015234A1/en
Priority to DE50312370T priority patent/DE50312370D1/en
Priority to PT03784148T priority patent/PT1560999E/en
Priority to AT03784148T priority patent/ATE455926T1/en
Priority to EP03784148A priority patent/EP1560999B1/en
Priority to AU2003251683A priority patent/AU2003251683A1/en
Publication of DE10235493A1 publication Critical patent/DE10235493A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10235493B4 publication Critical patent/DE10235493B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/5436Fixing of glass panes or like plates involving holes or indentations in the pane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)

Abstract

The system for attaching panes of glass (P1 - P3) to a building facade comprises an immobile point fixing (5) and at least two mobile point fixings (7) with pivots at each end which allow tipping of the pane. Flexible pads (9) are mounted between the horizontal edges of the adjacent panes. An Independent claim is included for a method for attaching panes of glass to a building facade using the system.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungssystem sowie ein Befestigungsverfahren insbesondere zur Befestigung flächiger Bauelemente an einer Fassade oder einem Dach.The present invention relates to a fastening system and a fastening method in particular for fastening flat Components on a facade or a roof.

Bei Befestigungssystemen werden nach dem Stand der Technik zum Halten von flächigen Bauelementen insbesondere bei der Fassadengestaltung Punkthalter verwendet. Bei bekannten Befestigungssystemen werden mehrere Punkthalter verwendet, um das flächige Bauelement, wie beispielsweise eine Glasscheibe, an einer Fassade oder einem Dach zu montieren, so dass das flächige Bauelement einerseits sicher an der Fassade oder dem Dach gehalten ist und andererseits Bewegungen oder Toleranzen des flächigen Bauelements aufgenommen bzw. ausgeglichen werden können.For fastening systems, according to State of the art for holding flat components in particular Point holders used in facade design. At acquaintances Fastening systems are used to fix the point area Component, such as a glass pane, on a facade or to mount a roof, so that the flat component on the one hand is held securely on the facade or roof and on the other hand Movements or tolerances of the flat component added or can be compensated.

In der Druckschrift EP 0 655 592 B1 wird beispielsweise vorgeschlagen, mehrere Punkthalter mit verschiedenartigen Freiheitsgraden zu verwenden, um ein flächiges Bauelement an einer Fassade zu befestigen. Dabei ist es notwendig, dass die Punkthalter in der Ebene des flächigen Bauelements statisch bestimmt gelagert sind. Diese statisch bestimmte Lagerung mit beispielsweise vier Punkthaltern an einem flächigen Bauelement wird nach dem Stand der Technik dadurch erzielt, dass die Lagerungen in der Ebene des flächigen Bauelements an einer Position fixiert ist, an einer weiteren Position horizontal beweglich ist und an den zwei verbleibenden Positionen in der Ebene frei beweglich ist.In the publication EP 0 655 592 B1 For example, it is proposed to use several point holders with different degrees of freedom to attach a flat component to a facade. It is necessary for the point holders to be supported in a statically determined manner in the plane of the flat component. This statically determined mounting with, for example, four point holders on a flat component is achieved according to the prior art in that the mounting is fixed in one plane in the plane of the flat component, is horizontally movable at a further position and in at the two remaining positions the plane is free to move.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Befestigungssystem bzw. ein verbessertes Befestigungsverfahren zur Befestigung flächiger Bauelemente an Fassaden oder Dächern zu schaffen.It is the task of the present Invention, an improved fastening system and an improved fastening method for fastening flat Components on facades or roofs create.

Diese Aufgabe wird beispielsweise durch ein Befestigungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. durch ein Befestigungsverfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 16 gelöst.For example, this task by a fastening system with the features of claim 1 or by a fastening method with the features of the claim 16 solved.

Das erfindungsgemäße Befestigungssystem zur Befestigung von im wesentlichen flächigen Bauelementen an einer Fassade weist somit folgendes auf:
einen feststehenden Punkthalter von dem ein Ende unbeweglich an der Fassade oder an dem Bauelement angebracht ist, zumindest zwei bewegliche Punkthalter, von denen beide Enden jeweils kippbar an der Fassade bzw. dem Dach und an dem Bauelement angebracht sind, und eine Stützeinrichtung, die einem auf das Bauelement um die Längsachse des feststehenden Punkthalters wirkenden Drehmoment entgegenwirkt. Mit dieser Konfiguration kann ein zunächst statisch unbestimmtes System gebildet werden, das sehr einfach zu montieren ist. Erst durch die Montage der Stützeinrichtung wird ein statisch bestimmtes System mit hoher Stabilität gebildet.
The fastening system according to the invention for fastening essentially flat components on a facade thus has the following:
a fixed point holder, one end of which is immovably attached to the facade or to the structural element, at least two movable point holders, both ends of which are each tiltably attached to the facade or roof and to the structural element, and a support device which opens onto one the component counteracts the torque acting around the longitudinal axis of the fixed point holder. With this configuration, an initially statically indeterminate system can be created that is very easy to assemble. A statically determined system with high stability is only formed when the support device is installed.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung erstrecken sich der feststehende und die beweglichen Punkthalter zwischen der Fassade und dem Bauelement. Dadurch kann eine erforderliche Beabstandung des Bauelements von der Fassade erzielt werden.According to a preferred embodiment of the Invention extend the fixed and the movable point holder between the facade and the building element. This can make a required Distance between the component and the facade can be achieved.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Enden des feststehenden Punkthalters und/oder die Enden der beweglichen Punkthalter relativ zueinander verdrehbar. Die Verdrehbarkeit erleichtert zum einen die Montage und verbessert die Toleranz des Befestigungssystems gegenüber Maßabweichungen.According to a preferred embodiment of the Invention are the ends of the fixed point holder and / or the ends of the movable point holder can be rotated relative to one another. On the one hand, the rotatability facilitates assembly and improves the tolerance of the fastening system to dimensional deviations.

Die Stützeinrichtung kann nach der Montage der Punkthalter eingebaut werden. Es werden bei dieser Konstruktion lediglich zwei verschiedenartige Punkthalter benötigt. Außerdem ist die Stützeinrichtung ein einfaches Bauteil und kann einfach gehandhabt werden.The support device can after Installation of the point holder can be installed. It will be with this construction only two different types of point holders are required. In addition, the support device a simple component and can be easily handled.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Stützeinrichtung zwischen angrenzenden Bauelementen in eine Fuge zum Übertragen der Kraft zwischen den Bauelementen eingesetzt. Dadurch kann das System statisch bestimmt gelagert werden und eine Beziehung zwischen den einzelnen Bauelementen sicher gestellt werden. Die Bauelemente sind daher nicht konstruktiv voneinander getrennt, so dass ein definierter Abstand zwischen den Bauelementen bei gleichzeitiger Vereinfachung des Systems erreicht wird.According to a preferred embodiment of the Invention is the support device between adjacent components in a joint for transfer the force used between the components. This can do that System statically determined to be stored and a relationship between the individual components are ensured. The components are therefore not structurally separate from each other, so that a defined Distance between the components with simplification at the same time of the system is achieved.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Stützeinrichtung in der Nähe des feststehenden Punkthalters zur Einleitung der Kraft in den feststehenden Punkthalter eingesetzt. Es wird erfindungsgemäß sowohl eine Kraft von dem Bauelement, an dem der feststehende Punkthalter angebracht ist, also auch von einem angrenzenden Bauelement aufgenommen. Das bewirkt eine weitergehende Vereinfachung des Systems.According to a preferred embodiment of the Invention is the support device nearby of the fixed point holder to introduce the force into the fixed Point holder inserted. According to the invention, both a force of Component to which the fixed point holder is attached, also recorded by an adjacent component. That causes a further simplification of the system.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Bauelemente in Vertikalrichtung übereinander im wesentlichen in einer Ebene angeordnet. Dadurch kann beispielsweise eine Fassadenverkleidung oder eine Dachverkleidung mit der Erscheinung einer einzelnen Ebene erzielt werden.According to a preferred embodiment of the Invention are the components one above the other in the vertical direction arranged essentially in one plane. This can, for example a facade cladding or a roof cladding with the appearance a single level.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der feststehende Punkthalter mit dem ersten Ende an der Fassade senkrecht zu seiner Längsachse unbeweglich angebracht und mit dem zweiten Ende über ein Kugelgelenk an dem Bauelement angebracht. Außerdem ist der bewegliche Punkthalter mit dem ersten Ende an der Fassade senkrecht zu seiner Längsachse kippbar angebracht und mit dem zweiten Ende über ein Kugelgelenk an dem Bauelement angebracht. Mit diesem Aufbau ist kann die Montage vereinfacht werden, da lediglich die Position des feststehenden Punkthalters genau festzulegen ist und die beweglichen Punkthalter eine Abweichung ihrer Position aufnehmen können.According to a preferred embodiment of the invention, the fixed point holder is immovably attached to the facade with the first end perpendicular to its longitudinal axis and attached to the component with the second end via a ball joint. In addition, the movable point holder is tiltably attached to the facade with the first end perpendicular to its longitudinal axis and attached to the component via the ball joint with the second end. With this structure, the assembly can be simplified because only the position of the fixed point holder must be precisely defined and the movable point holder can accommodate a deviation in their position.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der bewegliche Punkthalter an der Fassade über elastische Elemente verbunden. Eine elastische Verbindung ist einfach herzustellen. Außerdem kann die elastische Verbindung bei der Montage Gewichtskräfte bis zu einem gewissen Ausmaß aufnehmen, wodurch die Positionierung der Bauelemente vor dem Einsetzen der Stützeinrichtung vereinfacht wird.According to a preferred embodiment of the Invention is the movable point holder on the facade via elastic Elements connected. An elastic connection is easy to make. Moreover the elastic connection during the assembly can weigh up to to a certain extent, thereby positioning the components before inserting the support means is simplified.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der feststehende Punkthalter in Vertikalrichtung der angrenzenden Bauelemente alternierend an dem oberen linken Eckbereich des Bauelements oder an dem oberen rechten Eckbereich des Bauelements angebracht. Außerdem sind erfindungsgemäß der feststehende Punkthalter und drei bewegliche Punkthalter jeweils an einem der Eckbereiche des Bauelements vorgesehen. Eine alternierende Konfiguration der feststehenden Punkthalter und damit auch der Stützeinrichtung kann verhindern, dass sich Maßabweichungen beispielsweise der Stützvorrichtung oder der Fuge zwischen den angrenzenden Bauelementen nur an einer Seite bemerkbar machen. Vorzugsweise ist die Stützeinrichtung ein elastisches Element. Dadurch können Maßabweichungen weitergehend aufgenommen werden und wird die Montage vereinfacht.According to a preferred embodiment of the Invention is the fixed point holder in the vertical direction adjacent components alternately on the upper left corner area of the component or at the upper right corner area of the component appropriate. Moreover are the fixed according to the invention Point holder and three movable point holders each on one of the Corner areas of the component are provided. An alternating configuration the fixed point holder and thus also the support device can prevent dimensional deviations for example the support device or the joint between the adjacent components only on one Make the page noticeable. The support device is preferably an elastic one Element. This allows Dimensional deviations go further are included and the assembly is simplified.

Das erfindungsgemäße Befestigungsverfahren zur Befestigung von im wesentlichen flächigen Bauelementen an einer Fassade oder einem Dach weist die folgenden Schritte auf:
Vorsehen von einem festehenden Haltepunkt und von zumindest zwei beweglichen Haltepunkten an dem Bauelement,
Stützen des Bauelements an der Fassade an dem ersten Haltepunkt, so dass die Position des ersten Haltepunkts relativ zu der Fassade ortsfest ist,
Stützen des Bauelements an der Fassade an den zweiten Haltepunkten, so dass die jeweiligen Positionen der zweiten Haltepunkte relativ zu der Fassade beweglich sind,
Aufnehmen eines um den ersten Haltepunkt wirkenden Drehmoments.
The fastening method according to the invention for fastening essentially flat components on a facade or a roof has the following steps:
Providing a fixed breakpoint and at least two movable breakpoints on the component,
Supporting the component on the facade at the first stopping point, so that the position of the first stopping point is stationary relative to the facade,
Supporting the component on the facade at the second breakpoints so that the respective positions of the second breakpoints are movable relative to the facade,
Acquisition of a torque acting around the first breakpoint.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird bei dem Befestigungsverfahren das Bauelement mit einem Abstand von der Fassade gestützt. Außerdem sind gemäß dem erfindungsgemäßen Befestigungsverfahren die Haltepunkte an dem Bauelement relativ zu der Fassade drehbar vorgesehen.According to a preferred embodiment of the Invention is the component with the fastening method a distance from the facade. In addition, according to the fastening method according to the invention the breakpoints on the component are rotatable relative to the facade intended.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren werden die gleichen Wirkungen wie mit dem erfindungsgemäßen Befestigungsverfahren erzielt.With the method according to the invention have the same effects as with the fastening method according to the invention achieved.

Es ist anzumerken, dass die Befestigungsvorrichtung und das Befestigungsverfahren gleichermaßen zum Befestigen der flächigen Bauelemente an einer Fassade und zum Befestigen der flächigen Bauelemente an einem Dach angewandt werden können.It should be noted that the fastening device and the fastening method equally for fastening the flat components a facade and for attaching the flat components to one Roof can be applied.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben.The invention is explained below of embodiments described in more detail with reference to the drawings.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Befestigungssystems in einer Draufsicht. 1 shows an embodiment of the fastening system according to the invention in a plan view.

2 zeigt eine vergößerte Ansicht des in 1 gezeigten Befestigungssystems. 2 shows an enlarged view of the in 1 fastening system shown.

3 zeigt einen feststehenden Punkthalter, der bei dem erfindungsgemäßen Befestigungssystem verwendet wird. 3 shows a fixed point holder, which is used in the fastening system according to the invention.

4 zeigt einen beweglichen Punkthalter, der bei dem erfindungsgemäßen Befestigungssystem verwendet wird. 4 shows a movable point holder, which is used in the fastening system according to the invention.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden auf der Grundlage von 14 beschrieben. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Befestigungssystem in einer Draufsicht. Das Befestigungssystem ist gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel zum Montieren von flächigen Bauelementen wie zum Beispiel Fassadenplatten Pn konfiguriert. Die Fassadenplatten können beispielsweise aus Glas oder einem anderen Werkstoff bestehen und eine im wesentlichen rechteckige Gestalt mit einer oberen Kante 1, einer unteren Kante 2 und zwei seitlichen Kanten 3 haben. Das Befestigungssystem ist gemäß 1 geeignet, eine Vielzahl von Fassadenplatten Pn zu montieren, die angrenzend aneinander angeordnet sind. Zwischen jeweils zwei angrenzenden Fassadenplatten Pn grenzt jeweils die obere Kante 1 einer Fassadenplatte Pn an die untere Kante 2 einer anderen Fassadenplatte Pn an. Die seitlichen Kanten 3 von nebeneinander angeordneten Fassadenplatten Pn grenzen ebenso aneinander an.An embodiment of the invention is hereinafter based on 1 - 4 described. 1 shows an inventive fastening system in a plan view. The fastening system is configured in accordance with the present exemplary embodiment for mounting flat components such as facade panels Pn. The facade panels can be made of glass or another material, for example, and have a substantially rectangular shape with an upper edge 1 , a lower edge 2 and two side edges 3 to have. The fastening system is in accordance with 1 suitable to mount a plurality of facade panels Pn, which are arranged adjacent to each other. The upper edge borders between two adjacent facade panels Pn 1 a facade panel Pn to the lower edge 2 another facade panel Pn. The side edges 3 of facade panels Pn arranged next to one another also adjoin one another.

Die einzelnen Fassadenplatten Pn werden jeweils durch einen feststehenden Punkthalter 5 und, gemäß diesem Ausführungsbeispiel, durch drei bewegliche Punkthalter 7 gehalten, die an einer Seite im wesentlichen in den Eckbereichen der Fassadenplatte und auf der anderen Seite an der Fassade befestigt sind. Die Fassadenplatten Pn werden bei diesem Aufbau von den Punkthaltern allein jeweils statisch unbestimmt gehalten. Der feststehende Punkthalter 5 ist dabei um seine Längsachse verdrehbar sowie senkrecht zu seiner Längsachse unbeweglich bzw. starr und die beweglichen Punkthalter 7 sind ebenfalls um ihre Längsachse verdrehbar sowie senkrecht zu ihrer Längsachse kippbar, wodurch beispielsweise durch die Schwerkraft die Fassadenplatte Pn um einen Drehpunkt an dem feststehenden Punkthalter 5 nach unten gedreht würde. Zum statisch bestimmten Stützen der Fassadenplatten Pn ist zwischen einer unteren Kannte 2 und einer oberen Kante 1 eine Stützverklotzung 9 vorgesehen.The individual facade panels Pn are each supported by a fixed point holder 5 and, according to this embodiment, by three movable point holders 7 held on one side essentially in the corner areas of the facade panel and on the other side to the facade. In this construction, the facade panels Pn are held statically indefinite by the point holders alone. The fixed point holder 5 is rotatable about its longitudinal axis and immovable or rigid perpendicular to its longitudinal axis and the movable point holder 7 are also rotatable about their longitudinal axis and can be tilted perpendicular to their longitudinal axis, as a result of which, for example, the facade panel Pn about a pivot point on the fixed point holder by gravity 5 would be turned down. For statically determined support of the facade panels Pn is between a lower edge 2 and an upper edge 1 a support block 9 intended.

Im folgenden wird das Befestigungssystem und insbesondere dessen Funktion auf der Grundlage von 2 näher beschrieben. 2 zeigt eine vergrößerte Ansicht des in 1 gezeigten Befestigungssystems. Gemäß der 2 sind drei Fassadenplatten P1, P2 und P3 in dieser Reihenfolge von oben nach unten aneinander angrenzend angeordnet.In the following the fastening system and in particular its function on the basis of 2 described in more detail. 2 shows an enlarged view of the in 1 fastening system shown. According to the 2 three facade panels P1, P2 and P3 are arranged adjacent to each other in this order from top to bottom.

Die obere Fassadenplatte P1 ist am oberen rechten Eckbereich mit einem feststehenden Punkthalter 5 versehen. Am oberen linken und den unteren Eckbereichen ist die Fassadenplatte P1 jeweils mit einem beweglichen Punkthalter 7 versehen.The upper facade panel P1 is at the upper right corner area with a fixed point holder 5 Mistake. At the upper left and lower corner areas, the facade panel P1 is each with a movable point holder 7 Mistake.

Die unterhalb der Fassadenplatte P1 angeordnete Fassadenplatte P2 ist am oberen linken Eckbereich mit einem feststehenden Punkthalter 5 versehen. Am oberen rechten und den unteren Eckbereichen ist die Fassadenplatte P2 jeweils mit einem beweglichen Punkthalter 7 versehen.The facade panel P2 arranged below the facade panel P1 is at the upper left corner area with a fixed point holder 5 Mistake. At the upper right and lower corner areas, the facade panel P2 is each with a movable point holder 7 Mistake.

Unterhalb von der Fassadenplatte P2 ist eine weitere Fassadenplatte P3 angeordnet, die mit der gleichen Konfiguration von feststehenden und beweglichen Punkthaltern versehen ist wie die Fassadenplatte P1.Below the facade panel P2 is another facade panel P3 arranged with the same Provide configuration of fixed and movable point holders is like the facade panel P1.

Das heißt, dass die Konfiguration bezüglich der Beweglichkeit und Drehbarkeit der Punkthalter in Vertikalrichtung gemäß diesem Ausführungsbeispiel von Bauelement zu Bauelement alternierend ist.That is, the configuration regarding the The point holders can be moved and rotated vertically according to this Embodiment of Component to component is alternating.

Zwischen der oberen Fassadenplatte P1 und darunter angeordneten Fassadenplatte P2 ist in Fuge S eine Stützverklotzung 9 eingesetzt. Dabei ist die Länge der Stützverklotzung in Richtung der Fuge zwischen den zwei Fassadenplatten im vorliegenden Ausführungsbeispiel wesentlich kürzer als die Fuge selbst. Die Stützverklotzung ist gemäß 2 in die Fuge S in dem Bereich zwischen dem beweglichen Punkthalter in dem unteren linken Eckbereich der oberen Fassadenplatte P1 und dem feststehenden Punkthalter in dem oberen linken Eckbereich der darunter angeordneten Fassadenplatte P2 angeordnet.There is a support block in joint S between the upper facade panel P1 and the facade panel P2 arranged below it 9 used. The length of the support block in the direction of the joint between the two facade panels in the present exemplary embodiment is considerably shorter than the joint itself. The support block is in accordance with 2 into the joint S in the area between the movable point holder in the lower left corner area of the upper facade panel P1 and the fixed point holder in the upper left corner area of the facade board P2 arranged below.

Zwischen der Fassadenplatte P2 und darunter angeordneten unteren Fassadenplatte P3 ist in die Fuge S ebenfalls eine Stützverklotzung 9 eingesetzt. Dabei ist die Länge der Stützverklotzung in Richtung der Fuge zwischen den zwei Fassadenplatten wesentlich kürzer als die Fuge selbst. Die Stützverklotzung ist gemäß 2 in die Fuge S in dem Bereich zwischen dem beweglichen Punkthalter in dem unteren rechten Eckbereich der Fassadenplatte P2 und dem feststehenden Punkthalter in dem oberen rechten Eckbereich der darunter angeordneten unteren Fassadenplatte P3 angeordnet.A support block is also in the joint S between the facade panel P2 and the lower facade panel P3 arranged below it 9 used. The length of the support block in the direction of the joint between the two facade panels is considerably shorter than the joint itself. The support block is in accordance with 2 into the joint S in the area between the movable point holder in the lower right corner region of the facade panel P2 and the fixed point holder in the upper right corner region of the lower facade panel P3 arranged below.

Auch die Konfiguration der Stützverklotzungen ist in Vertikalrichtung alternierend gemäß den jeweiligen Positionen der feststehenden Punkthalter gestaltet.Also the configuration of the support blocks is alternating in the vertical direction according to the respective positions the fixed point holder designed.

Die Fassadenplatten P1, P2 und P3 können sich mit diesem Aufbau nach oben und nach unten weiter fortsetzen. Neben den Fassadenplatten P1, P2 und P3 (Pn) können an beiden Seiten ebenfalls Fassadenplatten mit dem entsprechenden Befestigungssystem gestützt angeordnet sein, so dass die Fassadenplatten an den Seiten aneinander angrenzen.The facade panels P1, P2 and P3 can continue with this structure up and down. Next The facade panels P1, P2 and P3 (Pn) can also be facade panels on both sides be arranged supported with the corresponding fastening system, so that adjoin the facade panels on the sides.

Der Erfindung liegt das Prinzip zugrunde, dass eine statisch unbestimmte Lagerung einer Fassadenplatte mit einem feststehenden aber um seine Längsachse drehbaren Punkthalter und weiteren senkrecht zur Längsachse kippbaren Punkthaltern durch eine Stützverklotzung zwischen einer Kante der Fassadenplatte und einer Kante einer an diese angrenzenden Fassadenplatte statisch bestimmt wird. Dabei ist die Stützverklotzung in horizontaler Richtung an der Seite der Fuge S angeordnet, dass sie im wesentlichen oberhalb von dem feststehenden Punkthalter der darunter angeordneten Fassadenplatte liegt. So kann die Kraft, die beispielsweise aufgrund der Schwerkraft die Fassadenplatte um den Drehpunkt an dem feststehenden Punkthalter drehen würde, aufgenommen werden.The invention is based on the principle that a statically indefinite storage of a facade panel with a fixed but about its longitudinal axis rotatable point holder and others perpendicular to the longitudinal axis tiltable point holders by a support block between one Edge of the facade panel and an edge of an adjacent one Facade panel is determined statically. Here is the support block arranged in the horizontal direction on the side of the joint S that they essentially above the fixed point holder that below arranged facade panel lies. So the force, for example due to gravity, the facade panel around the pivot point would rotate the fixed point holder.

Entsprechend diesem erfindungsgemäßen Prinzip werden bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die Fassadenplatten Pn übereinander angeordnet, so dass abwechselnd der feststehende Punkthalter am linken oberen Eckbereich und am rechten oberen Eckbereich der Fassadenplatten vorgesehen ist. Auch die Stützverklotzung ist bei den übereinander angeordneten Fassadenplatten Pn. abwechselnd nach rechts und nach links versetzt in die Fuge anzuordnen, so dass eine Stützverklotzung immer in einer Fuge oberhalb des feststehenden Punkthalters der darunterliegenden Fassadenplatte angeordnet ist.According to this principle according to the invention are in the present embodiment the facade panels Pn one above the other arranged so that the fixed point holder alternately on upper left corner area and upper right corner area of the facade panels is provided. Also the support block is in the superimposed Facade panels Pn. Alternately offset to the right and to the left in the joint, so that a support block is always in one Groove above the fixed point holder of the one below Facade panel is arranged.

Zwischen den sich nach links und rechts fortsetzenden vertikalen Reihen der Fassadenplatten ist in diesem Ausführungsbeispiel keine Verbindung vorgesehen.Between the left and the right continuing vertical rows of the facade panels is in this embodiment no connection provided.

Damit die Anordnung der Fassadenplatten, die in Vertikalrichtung aneinander angrenzen, insgesamt statisch bestimmt ist, ist die untere Fassadenplatte so zu befestigen, dass sie sich nicht um den feststehenden Punkthalter drehen kann. Dazu kann eine Stützverklotzung an dem unteren Rand der untersten Fassadenplatte beispielsweise an der Fassade befestigt werden. Außerdem kann auch die obere abschließende Fassadenplatte an der Fassade drehfest ausgebildet werden.So that the arrangement of the facade panels, the Adjacent in the vertical direction, determined statically overall the lower facade panel must be fastened in such a way that it cannot turn around the fixed point holder. A can Stützverklotzung at the lower edge of the lowest facade panel, for example to be attached to the facade. In addition, the top final facade panel can also be used be rotatably trained on the facade.

Nachstehend wird ein Befestigungsverfahren zur Befestigung flächiger Bauelemente an einer Fassade oder einem Dach gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel beschrieben.Below is an attachment procedure for fastening flat Components on a facade or a roof according to a preferred embodiment described.

Mit dem erfindungsgemäßen Befestigungsverfahren werden flächige Bauelemente wie zum Beispiel Fassadenplatten oder Glasscheiben an einer Wand oder einer Fassade befestigt. Dabei wird an der Fassadenplatte Pn an vier Eckbereichen jeweils ein Haltepunkt vorgesehen. Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel werden die Fassadenplatten an einer Fassade befestigt, so dass die Fassadenplatten von der Fassade beabstandet sind, die Haltepunkte jeweils an einem Ende an der Fassadenplatte vorgesehen sind und deren Haltekraft in die Fassade eingeleitet wird. Gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wird an einem oberen rechten oder einem oberen linken Eckbereich der Fassadenplatte eine in der Ebene feststehende Verbindung unter Ermöglichung einer Verdrehbarkeit um die Achse des feststehenden Haltepunkts ermöglicht, die senkrecht auf der Fassadenplatte steht. An den übrigen drei Eckbereichen werden mit den beweglichen Haltepunkten Verbindungen zwischen der Fassadenplatte und der Fassade vorgesehen, die eine Verdrehbarkeit um die Achse der Haltepunkte, die senkrecht auf der Fassadenplatte steht, und eine Bewegbarkeit in der Ebene der Fassadenplatte gestatten. Das wird dadurch ermöglicht, dass an den übrigen drei Eckbereichen frei bewegliche Punkthalter vorgesehen werden, die senkrecht zu ihrer Längsachse kippbar sind.With the fastening method according to the invention, flat components such as facade panels or glass panes are attached to a wall or a facade. A breakpoint is provided on the facade panel Pn at four corner areas. According to the present embodiment, the facade panels are attached to a facade so that the facade panels are spaced from the facade Breakpoints are provided at one end on the facade panel and the holding force is introduced into the facade. According to the present exemplary embodiment, a connection that is fixed in the plane is made possible at an upper right or an upper left corner region of the facade panel, while allowing rotation about the axis of the fixed stopping point that is perpendicular to the facade panel. At the remaining three corner areas, the movable breakpoints provide connections between the facade panel and the facade, which allow rotation about the axis of the breakpoints, which is perpendicular to the facade panel, and mobility in the plane of the facade panel. This is made possible by the fact that freely movable point holders are provided on the remaining three corner areas, which can be tilted perpendicular to their longitudinal axis.

Somit ist eine Platte, die nur durch die vorstehend beschriebenen Haltepunkte gestützt ist, statisch unbestimmt gelagert.Thus, a plate that is only through the breakpoints described above is supported, statically indefinite stored.

Des weiteren wird ein Abstützpunkt vorgesehen, der eine Krafteinleitung von einer Fassadenplatte auf eine Fassadenplatte ermöglicht, die unterhalb von dieser angeordnet ist. Insbesondere wird der Abstützpunkt zwischen zwei angrenzenden Fassadenplatten an einer Position vorgesehen, so dass er eine Gewichtskraft der oberen Fassadenplatte in die untere Fassadenplatte einleiten kann. Wenn der feststehende Haltepunkt der oberen Fassadenplatte deren oberen rechten Rand und der feststehende Haltepunkt der unteren Fassadenplatte an deren oberen linken Eckbereich vorgesehen ist, wird ein Abstützpunkt in Form einer Stützverklotzung in die Fuge zwischen der oberen und der unteren Fassadenplatte in Bereich zwischen dem unteren linken Eckbereich der oberen Fassadenplatte und dem oberen rechten Eckbereich der unteren Fassadenplatte eingesetzt.Furthermore, a support point provided that a force transmission from a facade panel a facade panel enables which is arranged below this. In particular, the support point provided between two adjacent facade panels at one position, so that it exerts a weight of the upper facade panel in the lower one Can initiate facade panel. If the fixed breakpoint the upper facade panel, its upper right edge and the fixed one Stop of the lower facade panel at its upper left corner area a support point is provided in the form of a support block into the joint between the upper and lower facade panels in the area between the lower left corner area of the upper facade panel and the upper right corner area of the lower facade panel.

So können die Fassadenplatten durch Vorsehen eines feststehenden drehbaren Haltepunkts und drei frei beweglichen Haltepunkten gemeinsam mit Abstützpunkt zur Abstützung an einem Rand der Fassadenplatten statisch bestimmt gehalten werden.So the facade panels can Provide a fixed rotatable breakpoint and three free movable stops together with a support point for support one edge of the facade panels are kept statically determined.

An der untersten Fassadenplatte ist ein Abstützpunkt vorzusehen, der verhindert, dass sich die Fassadenplatte um den feststehenden Haltepunkt dreht. Zusätzlich kann die oberste abschließende Fassadenplatte an der Fassade drehfest verankert werden.On the lowest facade panel is a base to prevent the facade panel from wrapping around the fixed breakpoint rotates. In addition, the top final facade panel be anchored to the facade in a rotationally fixed manner.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt.The invention is not based on the above embodiment limited.

In dem Ausführungsbeispiel sind. ein feststehender und drei frei bewegliche Punkthalter bzw. Haltepunkte dargestellt. Es ist jedoch möglich, einen feststehenden und lediglich zwei frei bewegliche Punkthalter bzw. Haltepunkte vorzusehen.Are in the embodiment. a fixed one and three freely movable point holders or breakpoints are shown. However, it is possible a fixed and only two freely movable point holders or to provide breakpoints.

Die Konfiguration der verschiedenen Punkthalter und der Stützverklotzung bzw. der verschiedenen Haltepunkte und des Abstützpunkts muss nicht zwingend alternierend vorgesehen sein. Die feststehenden Punkthalter bzw. Haltepunkte und somit die Stützverklotzung kann auch auf lediglich einer Seite angeordnet sein. Außerdem. kann die Konfiguration der Punkthalter bzw. Haltepunkte und der Stützverklotzung bzw. des Abstützpunkts derart abgewandelt werden, dass die Kraftübertragung beispielsweise zwischen nebeneinander angeordneten Bauelemente gestattet wird.The configuration of the different Point holder and the support block or the various breakpoints and the support point do not have to be be provided alternately. The fixed point holders or Breakpoints and thus the support block can also be arranged on only one side. Moreover. can the configuration of the point holder or breakpoints and the Stützverklotzung or the support point be modified such that the power transmission between, for example adjacent components is allowed.

Claims (18)

Befestigungssystem zur Befestigung von im wesentlichen flächigen Bauelementen an einer Fassade mit: einem feststehenden Punkthalter (5), von dem ein Ende unbeweglich an der Fassade oder an dem Bauelement (Pn) angebracht ist, zumindest zwei beweglichen Punkthaltern (7), von denen beide Enden jeweils kippbar an der Fassade und an dem Bauelement angebracht sind, und einer Stützeinrichtung (9), die einem auf das Bauelement (Pn) um die Längsachse des feststehenden Punkthalters (5) wirkenden Drehmoment entgegenwirkt.Fastening system for fastening essentially flat components to a facade with: a fixed point holder ( 5 ), one end of which is immovably attached to the facade or to the component (Pn), at least two movable point holders ( 7 ), both ends of which are tiltably attached to the facade and to the structural element, and a support device ( 9 ) on the component (Pn) around the longitudinal axis of the fixed point holder ( 5 ) counteracts the acting torque. Befestigungssystem gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der feststehende und die beweglichen Punkthalter (5, 7) mit ihren Längsachsen zwischen der Fassade und dem Bauelement (Pn) erstrecken.Fastening system according to claim 1, characterized in that the fixed and the movable point holder ( 5 . 7 ) extend with their longitudinal axes between the facade and the component (Pn). Befestigungssystem gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden des feststehenden Punkthalters (5) und/oder die Enden der beweglichen Punkthalter (7) relativ zueinander verdrehbar sind.Fastening system according to claim 1 or 2, characterized in that the ends of the fixed point holder ( 5 ) and / or the ends of the movable point holders ( 7 ) are rotatable relative to each other. Befestigungssystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Punkthalter (5) und die beweglichen Punkthalter (7) sich zwischen der Fassade und dem Bauelement (Pn) im wesentlichen senkrecht in Bezug auf das Bauelement und/oder die Fassade erstrecken.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the fixed point holder ( 5 ) and the movable point holder ( 7 ) extend between the facade and the component (Pn) substantially perpendicular with respect to the component and / or the facade. Befestigungssystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützeinrichtung (9) zwischen angrenzenden Bauelementen (Pn) in eine Fuge (S) zum Übertragen einer Kraft zwischen den Bauelementen (Pn) eingesetzt ist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the support device ( 9 ) is inserted between adjacent components (Pn) in a joint (S) for transmitting a force between the components (Pn). Befestigungssystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützeinrichtung (9) in der Nähe des feststehenden Punkthalters (5) zur Einleitung der sich aus dem Drehmoment ergebenden Kraft in den feststehenden Punkthalter (5) eingesetzt ist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the support device ( 9 ) near the fixed point holder ( 5 ) to introduce the force resulting from the torque into the fixed point holder ( 5 ) is used. Befestigungssystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützeinrichtung (9) ein elastisches Element ist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the support device ( 9 ) is an elastic element. Befestigungssystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauelemente (Pn) in Vertikalrichtung übereinander im wesentlichen in einer Ebene angeordnet sind.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the components (Pn) one above the other in the vertical direction are arranged essentially in one plane. Befestigungssystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Punkthalter (5) mit einem seiner Enden an dem Bauelement (Pn) oder an der Fassade kippbar angebracht ist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the fixed point holder ( 5 ) is attached to one end of the component (Pn) or to the facade in a tiltable manner. Befestigungssystem gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Punkthalter (5) mit einem seiner Enden an dem Bauelement (Pn) oder an der Fassade über ein Kugelgelenk angebracht ist.Fastening system according to claim 9, characterized in that the fixed point holder ( 5 ) is attached with one of its ends to the component (Pn) or to the facade via a ball joint. Befestigungssystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Punkthalter (7) über ein Kugelgelenk an der Fassade und/oder dem Bauelement (Pn) angebracht ist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the movable point holder ( 7 ) is attached to the facade and / or the component (Pn) via a ball joint. Befestigungssystem gemäß einem der Ansprüche 1–10, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegliche Punkthalter (7) über eine elastische Klemmverbindung an der Fassade und/oder dem Bauelement (Pn) angebracht ist.Fastening system according to one of claims 1-10, characterized in that the movable point holder ( 7 ) is attached to the facade and / or the component (Pn) via an elastic clamping connection. Befestigungssystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauelement (Pn) im wesentlichen rechteckig ist und die Punkthalter (5, 7) an Eckbereichen des Bauelements (Pn) angebracht sind.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the component (Pn) is substantially rectangular and the point holder ( 5 . 7 ) are attached to corner areas of the component (Pn). Befestigungssystem gemäß Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Punkthalter (5) in Vertikalrichtung der angrenzenden Bauelemente (Pn) alternierend an dem oberen linken Eckbereich des Bauelements oder an dem oberen rechten Eckbereich des Bauelements angebracht ist.Fastening system according to claim 13, characterized in that the fixed point holder ( 5 ) is alternately attached in the vertical direction of the adjacent components (Pn) to the upper left corner region of the component or to the upper right corner region of the component. Befestigungssystem gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der beweglichen Punkthalter (7) an dem Bauelement (Pn) drei beträgt.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the number of movable point holders ( 7 ) on the component (Pn) is three. Befestigungsverfahren zur Befestigung von einem im wesentliche flächigen Bauelement (Pn) an einer Fassade mit den folgenden Schritten: Vorsehen von einem feststehenden Haltepunkt und von zumindest zwei beweglichen Haltepunkten an dem Bauelement (Pn), Stützen des Bauelements an der Fassade an dem ersten Haltepunkt, so dass die Position des ersten Haltepunkts relativ zu der Fassade ortsfest ist, Stützen des Bauelements an der Fassade an den zweiten Haltepunkten, so dass die jeweiligen Positionen der zweiten Haltepunkte relativ zu der Fassade beweglich sind, Aufnehmen eines um den ersten Haltepunkt wirkenden Drehmoments.Fastening procedure for fastening one in essence flat Component (Pn) on a facade with the following steps: Provide from a fixed stopping point and at least two movable ones Breakpoints on the component (Pn), Support the component on the Facade at the first breakpoint, so the position of the first breakpoint is stationary relative to the facade, Support the component on the Facade at the second stops, so the respective positions the second stops are movable relative to the facade, take up a torque acting around the first breakpoint. Befestigungsverfahren gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauelement (Pn) mit einem Abstand von der Fassade gestützt wird.Fastening method according to claim 16, characterized in that the component (Pn) with a distance supported by the facade becomes. Befestigungsverfahren gemäß Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltepunkte an dem Bauelement (Pn) relativ zu der Fassade drehbar sind.Fastening method according to claim 16 or 17, characterized in that the breakpoints on the Component (Pn) are rotatable relative to the facade.
DE10235493A 2002-08-02 2002-08-02 Fastening system and fastening method Expired - Fee Related DE10235493B4 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10235493A DE10235493B4 (en) 2002-08-02 2002-08-02 Fastening system and fastening method
DE50312370T DE50312370D1 (en) 2002-08-02 2003-08-01 FASTENING SYSTEM AND FASTENING METHOD
PT03784148T PT1560999E (en) 2002-08-02 2003-08-01 Fixing system and fixing method
AT03784148T ATE455926T1 (en) 2002-08-02 2003-08-01 FASTENING SYSTEM AND FASTENING METHOD
PCT/EP2003/008557 WO2004015234A1 (en) 2002-08-02 2003-08-01 Fixing system and fixing method
EP03784148A EP1560999B1 (en) 2002-08-02 2003-08-01 Fixing system and fixing method
AU2003251683A AU2003251683A1 (en) 2002-08-02 2003-08-01 Fixing system and fixing method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10235493A DE10235493B4 (en) 2002-08-02 2002-08-02 Fastening system and fastening method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10235493A1 true DE10235493A1 (en) 2004-02-19
DE10235493B4 DE10235493B4 (en) 2004-07-22

Family

ID=30469382

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10235493A Expired - Fee Related DE10235493B4 (en) 2002-08-02 2002-08-02 Fastening system and fastening method
DE50312370T Expired - Lifetime DE50312370D1 (en) 2002-08-02 2003-08-01 FASTENING SYSTEM AND FASTENING METHOD

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50312370T Expired - Lifetime DE50312370D1 (en) 2002-08-02 2003-08-01 FASTENING SYSTEM AND FASTENING METHOD

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1560999B1 (en)
AT (1) ATE455926T1 (en)
AU (1) AU2003251683A1 (en)
DE (2) DE10235493B4 (en)
PT (1) PT1560999E (en)
WO (1) WO2004015234A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008009390U1 (en) * 2008-07-12 2009-11-19 SWS Gesellschaft für Glasbaubeschläge mbH point fixing
CN110984443B (en) * 2019-12-11 2022-02-15 广东坚朗五金制品股份有限公司 Connecting device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4445724A1 (en) * 1994-12-21 1996-06-27 Gartner & Co J Fastening arrangement of plates
DE19703298A1 (en) * 1997-01-30 1998-08-06 Krstin Zlatomir Point fixture for flat glass installation or other plates
DE19749634A1 (en) * 1997-11-11 1999-06-02 Mero Systeme Gmbh & Co Kg Bracket for plate-shaped components
EP0655542B1 (en) * 1993-11-27 1999-07-28 Seele GmbH Roof as wall construction
DE10017929A1 (en) * 2000-04-11 2001-11-22 Siemens Ag Method for transmitting broadband, IP-based data streams in a point-to-multipoint communication network

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1007804B1 (en) * 1997-08-28 2003-01-15 Vetrotech Saint-Gobain (International) AG Retaining element for mounting and secured facade plates
DE19926254B4 (en) * 1999-06-09 2004-02-05 Frener & Reifer - Metallbau Gmbh Building arrangement for flat elements
DE10018929A1 (en) * 2000-04-17 2001-10-18 Hunsruecker Glasveredelung Wag Spot holder for glass facade panels uses swivel mounted bolt whose rotational axes have torsion springs to counteract bolt swivelling out of normal centred position

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0655542B1 (en) * 1993-11-27 1999-07-28 Seele GmbH Roof as wall construction
DE4445724A1 (en) * 1994-12-21 1996-06-27 Gartner & Co J Fastening arrangement of plates
DE19703298A1 (en) * 1997-01-30 1998-08-06 Krstin Zlatomir Point fixture for flat glass installation or other plates
DE19749634A1 (en) * 1997-11-11 1999-06-02 Mero Systeme Gmbh & Co Kg Bracket for plate-shaped components
DE10017929A1 (en) * 2000-04-11 2001-11-22 Siemens Ag Method for transmitting broadband, IP-based data streams in a point-to-multipoint communication network

Also Published As

Publication number Publication date
ATE455926T1 (en) 2010-02-15
DE50312370D1 (en) 2010-03-11
DE10235493B4 (en) 2004-07-22
EP1560999B1 (en) 2010-01-20
EP1560999A1 (en) 2005-08-10
PT1560999E (en) 2010-02-25
AU2003251683A1 (en) 2004-02-25
WO2004015234A1 (en) 2004-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005032859B3 (en) Fixing system for solar modules has bent U-shaped holder with arm fixed to mounting rail and sprung bowed piece that can be bolted to press module against the rail
EP0655542B1 (en) Roof as wall construction
EP2426432A2 (en) Profile rail, holding element and solar module assembly comprising same, in particular for a horizontal assembly of solar modules
DE3435776A1 (en) BUILDING ELEMENT AND ROOF CONSTRUCTION CONSTRUCTED FROM A VARIETY OF SUCH ELEMENTS
EP2318607B1 (en) Single surface structure
EP1965625B1 (en) Variable support
DE10235493B4 (en) Fastening system and fastening method
DE4209834C2 (en) Glass facade on a supporting structure
AT411697B (en) GLASS FACADE FROM FRAMELY INSTALLED GLASS PANELS
DE102010002751A1 (en) Device for holding e.g. thin layer solar module on flat roof of building, has high point overlay with structure projecting above low point overlay such that solar module has desired angle to underlay and/or moving metal rails
DE102005012055B3 (en) Holder for detachably attaching solar module on e.g. pantile, of building, has clamping unit arranged between spherical units, surrounding and retaining spherical units at distance and fixable at spherical units by spherical clamping
EP3978825B1 (en) Device for supporting solar modules, kit, manufacturing method and solar module assembly
DE3327183A1 (en) Device for fastening insulating slabs to rafters
DE202021104687U1 (en) Snow guard and snow brake system
AT413226B (en) GLASS FACADE FROM FRAMELESSLY GLASS PANELS
EP3978827A1 (en) Device for supporting solar modules, kit, manufacturing method and solar module assembly
DE102004009935A1 (en) Method and system for fixing panel elements
DE202010008417U1 (en) Mounting arrangement for at least one PV module, in particular solar cell module and / or solar thermal module
DE3639738A1 (en) MECHANISM FOR MOVING AND LOCKING A FLAT-LOCKED PART THANKS TO A HOOK BETWEEN POST
EP0465904B1 (en) Ceiling cladding
WO2005047634A1 (en) Fixing system
DE102010016676A1 (en) System for mounting solar modules at roof construction of flat roof, has connection for connecting module rail with support element such that support element is movably connected with module rail along longitudinal direction of module rail
DE102020100412B4 (en) MODULAR SUPPORTING FRAME FOR A SOLAR POWER STRUCTURE
WO2012104423A1 (en) Adjustable retaining element for roofs having a trapezoidal profile
DE102009012203A1 (en) Holder for e.g. photovoltaic module of regenerative power module system, has upper side inclined at preset angle with respect to lower side, and upper-sided device for receiving and fastening power module

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110301