DE10224528A1 - Door device with at least one door - Google Patents

Door device with at least one door

Info

Publication number
DE10224528A1
DE10224528A1 DE10224528A DE10224528A DE10224528A1 DE 10224528 A1 DE10224528 A1 DE 10224528A1 DE 10224528 A DE10224528 A DE 10224528A DE 10224528 A DE10224528 A DE 10224528A DE 10224528 A1 DE10224528 A1 DE 10224528A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
air
passage
door device
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10224528A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Falk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spirit2go 60549 Frankfurt De GmbH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10224528A priority Critical patent/DE10224528A1/en
Priority to AT02779485T priority patent/ATE313046T1/en
Priority to ES02779485T priority patent/ES2254756T3/en
Priority to EP02779485A priority patent/EP1436552B1/en
Priority to DE50205304T priority patent/DE50205304D1/en
Priority to PCT/EP2002/011491 priority patent/WO2003033968A1/en
Publication of DE10224528A1 publication Critical patent/DE10224528A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F9/00Use of air currents for screening, e.g. air curtains
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F9/00Use of air currents for screening, e.g. air curtains
    • F24F2009/005Use of air currents for screening, e.g. air curtains combined with a door

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

The invention relates to a door device (10) comprising at least one door (12, 23) for opening and closing a thoroughfare (19), especially a thoroughfare leading to sales areas. The door is movably mounted on a door holder (11). The door device also comprises a blower (14) for producing an air veil (20) in front of the thoroughfare of the door. According to the invention, the inside of the door holder (11) is provided with a recess (13) with an air outlet (15) disposed on the side of the door. The recess and elongate outlet substantially extend along the full height of the doors. The recess (13) includes an air outlet (16) on the side facing away from the door. The air veil (20) discharged from the air outlet (15) acts as a shield for the thoroughfare (14).

Description

Die Erfindung betrifft eine Türeinrichtung mit wenigstens einer Tür zum Öffnen und Schließen eines Durchganges, insbesondere eines Durchganges in die Verkaufsläden umfassend wenigstens eine Tüte, die an einer Türhälterung bewegbar gelagert ist und umfassend ein einen Luftschleier erzeugendes Gebläse vor dem Durchgang. Derartige Türeinrichtungen werden verwendet, um den Verkaufsräumen gegen das Eindringen von kalter Luft zu schützen, um so das Klima innerhalb des Verkaufsraumes optimal zu gestalten, hierbei soll zugleich verhindert werden, dass von außen kommende Luftströme plötzlich in das Innere eindringen. Bei einer ersten Anordnung, die eine Doppelflügeltür vorsieht, sind Türhalterungen vorgesehen. Vor den Türhalterungen an der Außenseite ist jeweils eine Säule für den Luftaustritt des Gebläses vorgesehen, hierbei weist die Säule auf der den Durchgang zugewandten Seite sowohl eine Lufteintritts- als auch eine Luftaustrittsseite auf. Es hat sich gezeigt, dass derartige Abschirmungen nicht ordnungsgemäß arbeiten, da durch die Anordnung von Ein- und Austrittsöffnungen nebeneinander kein richtiger Luftschleier vor dem Durchgang erzielt wird. Die Wirkung dieser Anordnung hebt sich selbst auf. The invention relates to a door device with at least one door Opening and closing a passage, in particular a passage in the stores include at least one bag attached to one Door bracket is movably mounted and includes an air curtain generating blower before passage. Such door devices are used to prevent cold stores from entering Protect air in order to optimize the climate within the sales room design, at the same time to prevent those coming from outside Air currents suddenly penetrate inside. In a first arrangement, which provides a double wing door, door brackets are provided. Before Door brackets on the outside are each a column for the air outlet of the blower provided, the column points to the passage facing side both an air inlet and an air outlet side on. It has been shown that such shields are not working properly work because of the arrangement of inlet and outlet openings next to each other no real air curtain is achieved before the passage. The effect of this arrangement cancels itself.

Weiter ist vorgeschlagen worden, von unten vor dem Durchgang einen Luftschleier hochzublasen. Dies wird jedoch von dem Benutzer als unangenehm empfunden, da insbesondere, wenn den Kundinnen durch den Durchgang treten, die Gefahr besteht, dass ihre Kleider oder Röcke nach oben geweht werden. It has also been suggested, one from below, before the passage To blow up air curtains. However, this is considered by the user felt uncomfortable, especially when the customer is Passing through, there is a risk that their clothes or skirts after be blown up.

Insgesamt ist bei diesem bekannten Ausführungen von Nachteil, dass die Frischluftansaugung außen erfolgt, so dass kalte Luft für den Luftschleier verwendet wird. Es ist zwar vorgeschlagen worden, Heizungen vorzusehen, um den Luftschleier zu erwärmen. Dies ist jedoch aus Energiegründen sehr kostenaufwendig und nicht notwendig. Overall, it is a disadvantage of this known embodiment that the Fresh air intake takes place outside, so cold air for the air curtain is used. While it has been proposed to provide heaters, to warm the air curtain. However, this is very much for energy reasons costly and not necessary.

Aufgabe der Erfindung ist daher, eine Türeinrichtung der eingangs genannten Art so zu gestalten, dass einen sichere Abschirmung des Durchganges gewährt wird, dass zur Erzeugung des Luftschleiers nur ein geringer Energieaufwand erforderlich ist. Weiter soll für den Benutzer das Durchgehen durch einen solchermaßen abgeschirmten Türdurchgang nicht unangenehm empfunden werden. Schließlich soll die Türeinrichtung selber leicht und kostengünstig zu montieren und herzustellen sein. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Türhalterung im Inneren eine Aufnahme mit einer auf der Seite der Tür liegenden Luftaustrittsöffnung aufweist, dass die Aufnahme und die längliche Austrittsöffnung sich im Wesentlichen über die gesamte Höhe der Türe erstreckt und dass die Aufnahme auf der der Tür abgewandten Seite eine Lufteintrittsöffnung trägt, hierbei schirmt der aus der Austrittsöffnung heraustretende Luftschleier den Durchgang ab. Durch die Verwendung einer Türhalterung mit einer Aufnahme zur Erzeugung eines Luftschleiers ergibt sich eine einfache Montage. Es brauchen nicht mehr kostenaufwendige Installationen getroffen werden. Es wird lediglich die Tür mit ihren Halterungen hergestellt und eingebaut werden. Nach Anschluss an die Stromversorgung ist ein Luftschleier erzeugbar, wobei innerhalb des Türdurchganges eine Abschirmung eintritt. Die tragenden Teile der Türeinrichtung werden, durch die Abschirmung erzeugende Gebläse sowie die Lagerung der Türe in der Türhalterung, integriert. Die Montage erfordert lediglich das Aufstellen der pfostenartigen Türhalterung. The object of the invention is therefore a door device of the aforementioned Type in such a way that a safe shielding of the passage is granted that only a small amount to generate the air curtain Energy expenditure is required. This should continue for the user Do not go through such a shielded doorway be felt uncomfortable. Finally, the door device itself be easy and inexpensive to assemble and manufacture. This task is solved according to the invention in that the door holder inside a Image with an air outlet on the side of the door has that the receptacle and the elongated outlet opening in the Extends essentially over the entire height of the door and that the Has an air inlet opening on the side facing away from the door, here the air curtain emerging from the outlet shields the Passage from. By using a door bracket with a Recording to create an air curtain results in a simple Assembly. There is no longer a need for costly installations become. Only the door with its brackets is made and to be built in. After connecting to the power supply is a Air curtains can be generated, with a inside the door passage Shielding occurs. The load-bearing parts of the door device are, by the shielding fan and the storage of the door in the Door bracket, integrated. The assembly only requires the installation of the post-like door bracket.

Dadurch, dass sich die Austrittsöffnung über die Türhöhe erstreckt, ergibt sich der Vorteil, dass insgesamt eine große Abschirmung vorhanden ist, die den gesamten Durchgang abschirmt. Der wesentliche Vorteil ist aber, dass die Aufnahme auf der der Tür abgewandten Seite eine Lufteintrittsöffnung trägt, hierdurch wird sichergestellt, dass Austritt und Eintritt in die Aufnahme auf unterschiedliche Seiten der Tür erfolgt. Zur Erzeugung des Abschirmluftschleier braucht daher keine teure Heizung zur Erwärmung der Luft geschaffen werden. Von Vorteil ist es weiterhin, wenn die Türhalterung pfostenartig aufgebaut ist, um so eine einfache Installation durchführen zu können, da lediglich ein Pfosten in den Durchgang eingebaut werden muss. Besonders günstig ist es, wenn die Aufnahme der Türhalterung ein den Luftschleier erzeugendes Gebläse, insbesondere Tangentialventilator aufnimmt, hierbei wird unmittelbar vor der Austrittsöffnung der Luftschleier erzeugt, während auf der anderen Seite des Pfostens die Ansaugung eintritt. Von besonderem Vorteil ist es hierbei noch, dass die Türpfosten und die Türen selber leicht zu installieren sind, insbesondere brauchen nachträgliche Veränderungen in der Wandöffnung nicht durchgeführt werden, um den Einbau durchführen zu können. Der Türpfosten mit Gebläse kann mit den Türen zugleich geliefert werden, um einen möglichst einfachen Einbau zu schaffen. Der Pfosten nimmt auf einer Seite die Tür und die Austrittsöffnung auf und die auf der anderen Seite den Eintritt. The fact that the outlet opening extends over the door height results the advantage that there is a large shield overall, the shields the entire passage. The main advantage is that the intake on the side facing away from the door has an air inlet opening helps ensure that exit and entry into the Recording on different sides of the door. To generate the Shielding air curtains therefore do not need expensive heating to heat the Air can be created. It is also advantageous if the door bracket is constructed like a post in order to carry out a simple installation can, since only a post has to be installed in the passage. It is particularly favorable if the inclusion of the door bracket Air curtain-producing blower, in particular a tangential fan records, the air curtain is immediately in front of the outlet opening generated while suction occurs on the other side of the post. It is particularly advantageous here that the door jamb and the Doors themselves are easy to install, especially need to be retrofitted Changes in the wall opening cannot be made to the To be able to carry out installation. The door jamb with fan can be used with the Doors are supplied at the same time to make installation as easy as possible create. The post takes the door and the exit opening on one side on and the other on the entrance.

Beim besonderen Ausführungsbeispiel der Erfindung beträgt der Rotor des Tangentialventilators in der Aufnahme einen Durchmesser <= 80 mm, insbesondere 45 mm. Eine solche Anordnung erlaubt eine schmale Ausbildung der Türpfosten, so dass derartige Tangentialventilatoren bzw. Gebläse mit den Pfosten leicht einbaubar sind. Hierbei empfiehlt es sich, dass die Aufnahme der Türhalterung mit Ein- und Austrittsöffnung eine Größe aufweist, die etwa dem 2-fachen des Durchmessers des Rotors des Tangential-Gebläses entspricht. Mit einer solchen Ausbildung ergibt sich der Vorteil, dass trotz des geringen Durchmessers der Aufnähme sicher Ein- und Austrittsöffnungen mit in den Pfosten installiert werden können. Der Vorteil der Tangentialventilatoren mit solchen Rotoren, die derartig im Durchmesser kleingestaltet sind, gewährleistet, dass keine großen Massenbewegungen erfolgen, wenn der Rotor läuft. Darüber hinaus sind derartige Rotoren im Betrieb leise. Der weitere Vorteil solcher Rotoren besteht darin, dass bei einer Türhöhe von 2 m und mehr der Tangentialventilator nur einen einzigen Rotor in der Aufnahme aufweist. Hierdurch ergibt sich wiederum eine kostengünstige Herstellung sowie eine leichte Montage. In the particular embodiment of the invention, the rotor is Tangential fans in the holder with a diameter <= 80 mm, especially 45 mm. Such an arrangement allows a narrow design the door jamb so that such tangential fans or blowers with the posts are easy to install. It is recommended that the Inclusion of the door bracket with entry and exit opening one size has about 2 times the diameter of the rotor of Tangential fan corresponds. With such training, the results Advantage that, despite the small diameter of the receptacles, the entrance and exit are safe Outlet openings can also be installed in the posts. The advantage of tangential fans with such rotors that are of such a diameter are small in size, ensuring that no large mass movements done when the rotor is running. In addition, such rotors are in the Operation quiet. The further advantage of such rotors is that at a door height of 2 m and more the tangential fan only one Has rotor in the recording. This in turn results in a inexpensive manufacture and easy assembly.

Es hat sich gezeigt, dass der Anströmwinkel des Luftstromes bezüglich der durch die geschlossene Tür gebildeten Linie 7° beträgt. Hierbei weist der Luftstrom von der Tür weg, so dass durch dieses Wegweisen wenn die Tür geöffnet ist, einen sicheren Schutz gegen Eindringen von Luft, insbesonderer kalter Luft enthält. Ein derartiger Luftstrom der von der Tür wegweht, gestattet darüber hinaus, dass eine sichere Abdichtung gewährleistet ist. It has been shown that the angle of the air flow with respect to the line formed by the closed door is 7 °. Here, the Airflow away from the door, so by pointing away when the door is open, secure protection against the ingress of air, in particular contains cold air. Such a flow of air that blows away from the door also allows a secure seal to be guaranteed.

Bei einem besonderen Ausführungsbeispiel der Erfindung beträgt der aus der Austrittsöffnung tretende Luftstrom eine Geschwindigkeit von wenigstens 2 m pro Sekunde. Bei einer solchen Geschwindigkeit ist eine sichere Abdichtung bei geöffneter Tür gegeben. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass keine Fremdluft in den durch die Tür verschlossenen Raum eintreten kann. In a special embodiment of the invention, the is from Airflow entering the outlet opening has a velocity of at least 2 m per second. At such a speed it is safe Sealing with the door open. It also ensures that no outside air enters the room locked by the door can.

Empfehlenswerterweise liegt hierbei die Austrittsöffnung an der Außenseite des Durchganges, während die Eintrittsöffnung, insbesondere an der Innenseite des Durchganges liegt. Hierdurch kann aus dem Innenraum Luft herausgesaugt werden, die bereits erwärmt ist und die zur Erzeugung des Luftschleiers dient und somit eine sichere angenehme Abschirmung schafft. Darüber hinaus wird im gewissen Maße auch eine Lufterneuerung im Inneren durchgeführt, ohne das frische Luft eingeblasen wird. It is recommended that the outlet opening be on the outside of the passage, while the entrance opening, in particular at the Inside of the passage. This allows air to escape from the interior be sucked out, which is already heated and which is used to generate the Air curtain serves and thus creates a safe comfortable shielding. In addition, there is also some air renewal inside performed without fresh air being blown in.

Bei einem besonderen Ausführungsbeispiel umfasst die Türeinrichtung zwei Türen, wobei jede Türhalterung eine Aufnahme mit Austrittsöffnung aufweist. Auf diese Weise kann in einfacher Weise eine Doppeltür geschaffen werden, was bei großen Läden von Bedeutung ist. In a particular embodiment, the door device comprises two Doors, each door bracket a receptacle with an outlet opening having. In this way, a double door can be created in a simple manner what is important in large stores.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Türeinrichtung trägt an der dem Durchgang zugewandten Seite die Türhalterung einen Sensor zur Überwachung. Mit Hilfe dieses Sensors ist es einerseits möglich, etwaige störende Gegenstände in der Bewegungsbahn der Tür zu ermitteln und somit eine Türbewegung zu bremsen, andererseits - was noch wesentlicher ist - ist die Möglichkeit über den Sensor eine Diebstahlsicherung zu schaffen, d. h., falls aus dem Laden Waren entfernt werden, die noch nicht von einer Diebstahlsicherung befreit sind, können diese unmittelbar an der Tür festgestellt werden, ohne dass es bisher üblich ist, besondere Stellagen oder Begrenzungsteile aufstellen zu müssen. Der Anwendungsbereich der erfindungsgemäßen Türeinrichtung ist somit vergrößert. In a further embodiment of the door device carries on the Passage side facing the door bracket a sensor Monitoring. With the help of this sensor it is possible on the one hand, any to determine disturbing objects in the path of movement of the door and thus braking a door movement, on the other hand - which is even more essential - is the possibility to create an anti-theft device via the sensor, d. H., if goods are removed from the store that have not yet been Anti-theft devices are exempt, they can be found directly at the door be determined without it being customary so far, special positions or To have to set up boundary parts. The scope of the Door device according to the invention is thus enlarged.

Weiter ist es von Bedeutung, in einem ersten Öffnungsbereich der Türe das Gebläse unter Teillast zu fahren, um so Energiekosten zu sparen. Es hat sich nämlich gezeigt, dass das Gebläse, betrieben unter Teillast, vollkommen ausreicht, um eine Abschirmung bei geringerer Türöffnung vorzunehmen. Wesentlich ist weiterhin, wenn der erste Öffnungsbereich durch einen Sensor abtastbar ist, um so sicher den genauen Teil einstellen zu können. It is also important to do this in a first opening area of the door Driving the fan under partial load in order to save energy costs. It has namely shown that the fan, operated under partial load, completely sufficient to provide shielding with less door opening. It is also essential if the first opening area by a sensor can be scanned so that the exact part can be set safely.

Weiter ist es empfehlenswert, wenn bei eingeschalteter Türöffnungsautomatik aber geschlossener Tür das Gebläse unter Teillast fährt, um so bei der Türöffnung zu verhindern, dass das Anfahren des Gebläse zu viel Strom aus dem Netz zieht. Bei Betrieb des Gebläses und Umschaltung der Leistung muss keine große Strommenge plötzlich aus dem Stromnetz entzögen werden. Dies gilt insbesondere, wenn ab einem bestimmten Öffnungsbereich das Gebläse auf Volllast umgeschaltet wird, um sicher die volle Abschirmung des Durchganges zu übernehmen. It is also recommended that when the Automatic door opening but closed door the fan under partial load moves so as to prevent the door from starting when the door is opened Fan draws too much power from the network. When operating the blower and Switching the power does not have to suddenly remove a large amount of electricity from the Power supply will be withdrawn. This applies in particular if from one certain opening range the fan is switched to full load sure to take over the full shielding of the passage.

Um den Luftstrom an der Austrittsöffnung noch verstellen zu können, empfiehlt es sich, eine Verstelldüse in der schlitzartigen Austrittsöffnung vorzusehen, so dass je nach Gegebenheit, insbesondere baulicher Konstruktion die optimale Abschirmung erreicht wird. Diese Verstellung kann auch ferngesteuert erfolgen. In order to be able to adjust the air flow at the outlet opening, it is recommended to use an adjustment nozzle in the slot-like outlet opening to be provided, so that depending on the circumstances, in particular structural Construction the optimal shielding is achieved. This adjustment can also be done remotely.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung erfolgt die Erfassung der Schwenkbewegung einer als Türflügel ausgebildeten Türe durch einen Sensor nach beiden Seiten der Schwenkbewegung des Türflügels. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass in beiden Bewegungsabschnitten eine Sicherheit gegen Gegenstände in der Bewegungsbahn oder aber eine Diebstahlsicherung gegeben ist. In a further exemplary embodiment of the invention, the detection takes place the pivoting movement of a door designed as a door leaf through a Sensor on both sides of the pivoting movement of the door leaf. To this This ensures that there is one in both movement sections Security against objects in the movement path or one Theft protection is given.

Erfindungsgemäß ist bei Verwendung einer Doppelflügeltür bei Bewegung nur einer Flügeltür die erzeugte Öffnung des Durchganges durch den Luftschleier des Gebläses der einen Tür abgeschirmt. Das andere Gebläse der geschlossenen Tür läuft entweder gar nicht oder aber unter Teillast, um so auf diese Weise Energie zu sparen. Zur Vereinfachung der Türmontage bei Flügeltüren empfiehlt es sich, die Drehachse der Flügeltür innerhalb der pfostenartigen Türhalterung zu legen, um so eine ordnungsgemäße Türöffnung und Türschließung zu erhalten und zugleich um sicherzustellen, dass der Türflügel möglichst nahe an dem Türpfosten liegt. According to the invention is when using a double wing door when moving only one wing door created the opening of the passage through the Air curtain of the fan of one door shielded. The other blower the closed door either does not run at all or under partial load, all the more so saving energy in this way. To simplify door assembly at Double doors, it is recommended that the axis of rotation of the double door within the post-like door bracket to ensure proper Maintain the door opening and closing and at the same time to ensure that the door leaf is as close as possible to the door jamb.

Bei einen weiteren besonderen Ausführungsbeispiel ist der Eintrittsöffnung des Gebläses ein Luftkanal vorgeschaltet, dessen Begrenzung aus einer doppelwandigen Scheibe aufgebaut ist, die an der der Türhalterung abgewandten Seite der Türe einen Lufteintritt aufweist, hierbei bildet der Innenraum der Doppelscheibe den Luftkanal. Dieser scheibenartige Luftkanal erlaubt die Luftzuführung optimal zu der Eintrittsöffnung des Gebläses der Aufnahme durchzuführen, zugleich wird beim Ansaugen der Luft die Begrenzungsscheibe des Luftkanal an ihrer Innenseite soweit bestrichen, dass ständige Feuchtigkeit entführt werden kann. Zum anderen wird sichergestellt, dass diese Scheiben durch den eingeführten Luftstrom gekühlt oder erwärmt werden, wodurch eine Erwärmung der Abkühlung der Temperatur des Luftschleiers möglich ist. In a further special embodiment, the inlet opening the fan upstream of an air duct, the limitation of a double-walled pane is built on the of the door bracket facing away from the door has an air inlet, this forms the Interior of the double pane the air duct. This disc-like air duct allows optimal air supply to the inlet opening of the fan Recording, at the same time the air is sucked in Paint the inside of the limiting disk of the air duct so far, that constant moisture can be kidnapped. On the other hand ensures that these discs are cooled by the introduced airflow or be heated, thereby heating the cooling of the Temperature of the air curtain is possible.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt und zwar zeigen: The invention is in the drawings in several embodiments shown and show:

Fig. 1 den mit einer Türeinrichtung verschlossenen Durchgang, Fig. 1 shows the closed with a door means passage,

Fig. 2 die Draufsicht auf eine Türhalterung mit einer Flügeltür, Fig. 2 is a plan view of a door bracket having a hinged door,

Fig. 3 die Draufsicht auf die andere Türhalterung mit der zweiten Flügeltür, Fig. 3 is a plan view of the other door bracket to the second swing door,

Fig. 4 eine Düseneinrichtung, Fig. 4 shows a nozzle device,

Fig. 5 die Türeinrichtung in Draufsicht als Schiebetür, Fig. 5, the door means in top view as a sliding door,

Fig. 6 die Türeinrichtung als Flügeltür mit einem Luftkanal. Fig. 6 shows the door device as a double door with an air duct.

Die in Fig. 1 dargestellte Türeinrichtung 10 weist zwei pfostenartige Türhalterungen 11 auf, an denen jeweils eine Flügeltür 12 befestigt ist. Die Flügeltür ist mittels Türangeln 22 schwenkbar um eine Drehachse 24 an der pfostenartigen Türhalterung 11 gelagert. The door device 10 shown in Fig. 1 has two post-like door brackets 11 , to each of which a wing door 12 is attached. The wing door is pivotally mounted on the post-like door bracket 11 by means of door hinges 22 about an axis of rotation 24 .

Im Inneren der Türhalterung 11 ist eine Aufnahme 13 vorgesehen. Diese Aufnahme 13 trägt ein Gebläse, wie Tangentialventilator oder, wie es aüch genannt wird, Querstromgebläse. Die Aufnahme ist mit einer Austrittsöffnung 15 für das Gebläse versehen sowie mit einer Eintrittsöffnung 16. A receptacle 13 is provided in the interior of the door holder 11 . This receptacle 13 carries a blower, such as a tangential fan or, as it is also called, cross-flow blower. The receptacle is provided with an outlet opening 15 for the fan and with an inlet opening 16 .

Die Türeinrichtung 10 verschließt einen Durchgang 19. Die Türhälterung 11 ist dabei mit ihrer einen Seite bereichsweise an der Wand 18 des Durchganges befestigt. Wie insbesondere aus Fig. 2 und Fig. 3 hervorgeht, ist die Eintrittsöffnung, also die Ansaugöffnung des Gebläses 14 auf der Innenseite 25 des Durchganges 19 vorgesehen, während die Austrittsöffnung 15 außerhalb des Durchganges 19 liegt seitwärts neben der Flügeltür, so dass vor der Flügeltür an der Außenseite ein Luftschleier 20 entstehen kann. The door device 10 closes a passage 19 . The door bracket 11 is partially attached to one side of the wall 18 of the passage. As is apparent in particular from FIG. 2 and FIG. 3, the inlet opening, ie, the suction port of the fan 14 on the inside 25 of the passage 19 is provided, while the exit opening 15 is located laterally next to the leaf outside the passage 19, so that, before the double door An air curtain 20 can form on the outside.

Es sei hier darauf hingewiesen, dass die Drehachse 24 der Flügeltür 12 innerhalb der Aufnahme 13 der Türhalterung 11 vorgesehen ist. It should be pointed out here that the axis of rotation 24 of the wing door 12 is provided within the receptacle 13 of the door holder 11 .

Am unteren Ende des pfostenartigen Türhalterung 11 ist jeweils ein Sensor 17 vorgesehen. Dieser Sensor überwacht einen definierten Winkelbereich bezüglich der Drehachse der Schwenktür. Innerhalb dieses Sensorbereiches fährt das Gebläse nur unter Teillast. Hierbei erstreckt sich der Sensor von einer mittleren Stellung aus nach beiden Seiten der Schwenkung, wie Fig. 2 und Fig. 3 zeigen. At the lower end of the post-like door bracket 11 , a sensor 17 is provided in each case. This sensor monitors a defined angular range with respect to the axis of rotation of the swing door. The fan only runs under partial load within this sensor range. Here, the sensor of an intermediate position of the swing, as shown in FIG 2 3 extends out to both sides. And FIG. Expand.

Es sei hier darauf hingewiesen, dass über diesen Sensor oder ändere Sensoren aüch eine Überwachung des Türdurchganges eintritt, und zwar dergestalt, dass etwaige in der Bewegungsbahn der Tür liegende Gegenstand ermittelt und zu einer Abschaltung der Türbewegung führen und dass dieser Sensor als Diebstahlssicherung dienen, falls beispielsweise Kunden durch den Durchgang nach außen gehen. Da, falls diese Kunden Waren mit sich führen, die noch nicht von einer Diebstahlsicherung befreit sind, automatisch durch einen Alarm angezeigt werden. It should be noted here that this sensor or change Sensors also monitor the door passage, namely in such a way that any object lying in the path of movement of the door determined and lead to a shutdown of the door movement and that this Serve the sensor as an anti-theft device, if, for example, customers use the Go outward passage. Because if these customers carry goods with them, who are not yet exempt from theft protection, automatically by an alarm is displayed.

Es sei hier bemerkt, dass die Austrittsöffnung 15 mit einer Düse 21 ausgebildet sein kann und zwar, um den Luftschleierstrahl 20 leicht in seiner Richtung verändern zu können. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 besteht die Türeinrichtung 10 aus einer Doppelschiebetür. Die beiden Schiebetüren 23 werden dabei an der Innenseite 25 des Durchganges 19 geführt, wobei der Bewegungsbereich bei der Türöffnung durch einen entlang der Bewegungsbahn vorgesehenen Sensor eingestellt sein könnte. Ein weiterer Sensor ist wiederum zum Durchgang gerichtet. It should be noted here that the outlet opening 15 can be formed with a nozzle 21 , specifically in order to be able to change the direction of the air curtain jet 20 easily. In the embodiment of FIG. 5, there is a door device 10 of a double sliding door. The two sliding doors 23 are guided on the inside 25 of the passage 19 , and the range of movement at the door opening could be set by a sensor provided along the movement path. Another sensor is directed towards the passage.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 weist die Türeinrichtung mit einer Flügeltür, auf der der Flügeltür 12 abgewandten Seite der Türhalterung 11 eine Doppelscheibe 26 auf, die in ihrem Inneren einen Luftführungskanal 27 trägt, hierbei erstreckt sich die Doppelscheibe 26 bis zur Wand 18 des Durchganges 19. Der Luftführungskanal ist einerseits an der Eintrittsöffnung 16 der Aufnahme vorgesehen. An seiner anderen Seite mündet er in eine Öffnung 28, durch die bei Betätigung des Gebläses Luft über den Luftführungskanal 27 in die Türhalterung zur Aufnahme 13 und des Gebläses gesaugt bzw. gepresst werden kann (siehe Fig. 5 und 6). In the embodiment according to FIG. 6, the door device with a hinged door on which the folding door 12 of the door bracket facing away 11 is a double pulley 26 which carries in its interior an air duct 27, in this case, the double disc 26 extends to the wall 18 of the passage 19th The air duct is provided on the one hand at the inlet opening 16 of the receptacle. On its other side it opens into an opening 28 through which air can be sucked or pressed via the air duct 27 into the door holder for receiving 13 and the fan when the fan is actuated (see FIGS. 5 and 6).

Zur Betätigung der Türeinrichtung sei darauf hingewiesen, dass bei eingeschalteter Türeinrichtung 10 das Gebläse 14 in Teillast fährt. Diese Teillast dient dazu, dass bei geöffneter Tür ein Umschalten in Volllast möglich ist, ohne schlagartig zu viel Strom aus dem Stromnetz ziehen zu können. Der Luftführungskanal 27 hat noch die Aufgabe, den Durchgang der Türeinrichtung neben den beiden Türhalterungen 11 abzuschirmen und zwar dergestalt, falls dieser mit einem Luftschleier versorgt wird. Durch die doppelwandigen Glasscheiben kann über den dazwischen befindlichen die gesamte Scheibe einnehmenden Führungskanal 27 eine Abkühlung oder Erwärmung wahlweise gesteuert werden, je in Abhängigkeit der Außentemperatur. Da die Ansaugluft von der Innenseite erfolgt, erfolgt eine Abkühlung der Doppelscheibe im Sommer, falls dieser Scheibe auf Grund Sonneneinstrahlung stark erwärmt ist. Im Winter wird sie leicht durch die Rauminnentemperatur erwärmt. For actuation of the door device, it should be pointed out that when the door device 10 is switched on, the fan 14 runs at partial load. This partial load is used so that when the door is open it is possible to switch to full load without suddenly being able to draw too much electricity from the mains. The air duct 27 still has the task of shielding the passage of the door device next to the two door brackets 11 in such a way that it is supplied with an air curtain. The double-walled glass panes can be used to selectively control cooling or heating, depending on the outside temperature, via the guide channel 27 located between them and taking up the entire pane. Since the intake air comes from the inside, the double pane cools down in summer if this pane is very hot due to the sun's rays. In winter it is slightly warmed by the room temperature.

Es sei weiter noch darauf hingewiesen, dass noch Sensoren im Bereich des Durchganges 19 der Tür vorgesehen sind, die ermitteln, ob Personen sich dem Durchgang nähern oder nicht. It should also be pointed out that sensors are also provided in the area of the passage 19 of the door, which determine whether people are approaching the passage or not.

Weiter sei noch darauf hingewiesen, dass über eine Steuerautomatik die Türöffnung reguliert werden kann, so dass gegebenenfalls nur eine Tür bewegbar ist, um so im Winterbetrieb nicht unnötig Energie zu vergeuden, sei es zur Bewegung der Tür, sei es zur Abschirmung des Durchganges. It should also be pointed out that the automatic control Door opening can be regulated so that, if necessary, only one door can be moved so as not to waste energy unnecessarily in winter operation, be it to move the door or to shield the passage.

Die Eintrittsöffnung für das Gebläse liegt an der Innenseite 25 des Durchganges 19, während die Austrittsöffnung an der Außenseite liegt, um so vor der Tür einen Luftschleier erzeugen zu können, hierbei ist der Luftstrahl etwas von der Tür weggerichtet, um so von der Außenseite eintretende kalte Luft besser abfangen zu können. Durch die Eintrittsöffnung im Innenraum ist außerdem sichergestellt, dass der Luftschleier an der Außenseite nur mit erwärmter Luft aus dem Innenraum bewegt wird. The inlet opening for the fan is on the inside 25 of the passage 19 , while the outlet opening is on the outside, so as to be able to create an air curtain in front of the door, the air jet is directed somewhat away from the door, so that cold air entering from the outside To catch air better. The inlet opening in the interior also ensures that the air curtain on the outside is only moved out of the interior with heated air.

Es sei hier erwähnt, dass der Luftschleierstrahl von der Türhalterung 11 aus jeweils nur die Hälfte des Durchganges, also die Breite der Flügeltür oder die Breite des Durchganges bestreicht. In der Mitte treffen sich die beiden Strahlen bei einer Doppeltür und bilden eine nach außen gerichtete Strömung. It should be mentioned here that the air curtain jet only covers half of the passage, ie the width of the wing door or the width of the passage, from the door holder 11 . In the middle, the two beams meet at a double door and form an outward flow.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten Ausführungsformen nur beispielsweise Verwirklichungen der Erfindung. Diese ist nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei Abänderungen möglich. As already mentioned, the illustrated embodiments are only for example, implementations of the invention. This is not on it limited. On the contrary, there are still various changes possible.

Beispiels Weise könnten an unterschiedlichen Stellen der Türhalterungen verschiedenartig wirkende Sensoren vorhanden sein, ebenso ließe sich die schlitzartige Austrittsöffnung in einzelne Öffnungsabschnitte unterteilen. Die Verstelldüse könnte ggf. automatisch verstellt werden und zwar in Abhängigkeit, beispielsweise der Außentemperatur. Weiter sei vorgetragen, dass der Tangentialventilator einen Rotor umfasst, der eine Länge hat, die der Türhöhe entspricht. Der Durchmesser des Rotors beträgt 80 mm oder weniger, so dass die Aufnahme der Türhalterung relativ schmal gestaltet ist. Der Ausströmwinkel des Luftstromes beträgt zur geschlossenen Tür 7° von der Tür weggerichtet. Der Luftstrom des Rotor hat eine Austrittsgeschwindigkeit von mindestens 2 m pro Sekunde. Bezugszeichenliste 10 Türeinrichtung
11 Türhalterung
12 Flügeltür
13 Aufnahme
14 Gebläse
15 Austrittsöffnung
16 Eintrittsöffnung
17 Sensor
18 Wand
19 Durchgang
20 Luftschleierstrahl
21 Düse
22 Türangel
23 Schiebetür
24 Drehachse von 12
25 Innenseite von 19
26 Doppelscheibe
27 Luftführungskanal in 26
28 Öffnung von 27
For example, sensors of different types could be present at different points on the door brackets, and the slot-like outlet opening could also be divided into individual opening sections. The adjusting nozzle could possibly be adjusted automatically, depending on, for example, the outside temperature. It should also be stated that the tangential fan comprises a rotor that has a length that corresponds to the door height. The diameter of the rotor is 80 mm or less, so that the receptacle for the door holder is designed to be relatively narrow. The outflow angle of the air flow to the closed door is 7 ° away from the door. The air flow of the rotor has an exit speed of at least 2 m per second. Legend: 10 door device
11 door bracket
12 hinged door
13 recording
14 blowers
15 outlet opening
16 inlet opening
17 sensor
18 wall
19 round
20 air curtain jet
21 nozzle
22 door hinge
23 sliding door
24 axis of rotation of 12
25 inside of 19
26 double disc
27 air duct in 26
28 opening of 27

Claims (20)

1. Türeinrichtung (10) mit wenigstens einer Tür (12, 23) zum Öffnen und Schließen eines Durchganges (19), insbesondere eines Durchganges (19) zu Verkaufsräumen, umfassend wenigstens eine Tür (12, 23), die an einer Türhalterung (11) bewegbar gelagert ist und umfassend ein einen Luftschleier (20) vor dem Durchgang (19) erzeugendes Gebläse (14), dadurch gekennzeichnet, dass die Türhälterung (11) im Inneren eine Aufnahme (13) mit einer auf der Seite der Tür (12, 13) liegenden Luftaustrittsöffnung (15) aufweist, dass die Aufnahme (13) und längliche Austrittsöffnung (15) sich im Wesentlichen über die gesamte Höhe der Türe (12, 23) erstreckt, dass die Aufnahme (13) auf der der Tür (12, 23) abgewandten Seite eine Lufteintrittsöffnung (16) trägt, hierbei schirmt der aus der Austrittsöffnung (15) heraustretende Luftschleier (20) den Durchgang (19) ab. 1. Door device ( 10 ) with at least one door ( 12 , 23 ) for opening and closing a passage ( 19 ), in particular a passage ( 19 ) to sales rooms, comprising at least one door ( 12 , 23 ) which is attached to a door holder ( 11 ) is movably mounted and comprises a blower ( 14 ) generating an air curtain ( 20 ) in front of the passage ( 19 ), characterized in that the door holder ( 11 ) has a receptacle ( 13 ) inside with a on the side of the door ( 12 , 13 ) lying air outlet opening ( 15 ) that the receptacle ( 13 ) and elongated outlet opening ( 15 ) extends substantially over the entire height of the door ( 12 , 23 ), that the receptacle ( 13 ) on the door ( 12 , 23 ) has an air inlet opening ( 16 ) facing away from it, in this case the air curtain ( 20 ) emerging from the outlet opening ( 15 ) shields the passage ( 19 ). 2. Türeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Türhalterung (11) pfostenartig aufgebaut ist. 2. Door device according to claim 1, characterized in that the door holder ( 11 ) is constructed like a post. 3. Türeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (13) der Türhalterung (11) ein den Luftschleier (20) erzeugendes Gebläse (14), insbesondere Tangentialventilator, aufnimmt. 3. Door device according to claim 1 or 2, characterized in that the receptacle ( 13 ) of the door holder ( 11 ) receives a fan ( 14 ) generating the air curtain ( 20 ), in particular a tangential fan. 4. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch 1 gekennzeichnet, dass der Rotor des Tangentialventilators (14) in der Aufnahme (13) einen Durchmesser <= 80 mm, insbesondere 45 mm aufweist. 4. Door device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the rotor of the tangential fan ( 14 ) in the receptacle ( 13 ) has a diameter <= 80 mm, in particular 45 mm. 5. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme der Türhalterung mit Ein- und Austrittsöffnung eine Größe aufweist, die etwa dem 2-fachen des Durchmessers des Rotors des Tangentialgebläses entspricht. 5. Door device according to one of claims 1 to 4, characterized marked that the inclusion of the door bracket with and Outlet opening has a size that is about 2 times the Diameter of the rotor of the tangential fan corresponds. 6. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Türöffnung von 2 m der Tangentialventilator aus einem einzigen Rotor in der Aufnahme (13) aufgebaut ist. 6. Door device according to one of claims 1 to 5, characterized in that with a door opening of 2 m, the tangential fan is constructed from a single rotor in the receptacle ( 13 ). 7. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausströmwinkel des Luftstromes bezüglich der durch die geschlossene Tür gebildeten Linie 7° beträgt, hierbei weist der Luftstrom eine von der Tür wegweisende Strömung auf. 7. Door device according to one of claims 1 to 6, characterized characterized that the outflow angle of the airflow with respect the line formed by the closed door is 7 °, here the air flow has a flow pointing away from the door. 8. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der aus der Austrittsöffnung (15) tretende Luftstrom eine Geschwindigkeit von wenigstens 2 m pro Sekunde beträgt. 8. Door device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the air stream emerging from the outlet opening ( 15 ) is a speed of at least 2 m per second. 9. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsöffnung (15) an der Außenseite des Durchganges (19) liegt, während die Eintrittsöffnung (16) der Aufnahme (13) an der Innenseite (25) des Durchganges (19), insbesondere Türhalterung (11) liegt. 9. Door device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the outlet opening ( 15 ) on the outside of the passage ( 19 ), while the inlet opening ( 16 ) of the receptacle ( 13 ) on the inside ( 25 ) of the passage ( 19 ), in particular door bracket ( 11 ). 10. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung zweier Türen (12, 13) jede Türhalterung (11) eine Aufnahme (13) mit Austrittsöffnung (15) umfasst. 10. Door device according to one of claims 1 to 9, characterized in that when using two doors ( 12 , 13 ) each door holder ( 11 ) comprises a receptacle ( 13 ) with an outlet opening ( 15 ). 11. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass an der dem Durchgang (19) zugewandten Seite die Türhalterung (11) ein Sensor (17) zur Überwachung trägt. 11. Door device according to one of claims 1 to 14, characterized in that on the side facing the passage ( 19 ) the door holder ( 11 ) carries a sensor ( 17 ) for monitoring. 12. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Öffnungsbereich der Türe (12, 23) das Gebläse (14) unter Teillast fährt. 12. Door device according to one of claims 1 to 11, characterized in that in a first opening area of the door ( 12 , 23 ) the fan ( 14 ) runs under partial load. 13. Türeinrichtung nach einem der Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Öffnungsbereich durch einen Sensor (17) abgetastet ist. 13. Door device according to one of claim 12, characterized in that the first opening area is scanned by a sensor ( 17 ). 14. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass bei eingeschalteter Türöffnungsautomatik aber geschlossener Tür (12, 23) das Gebläse (14) auf Teillast geschaltet ist. 14. Door device according to one of claims 1 to 13, characterized in that when the automatic door opener is switched on but the door ( 12 , 23 ) is closed, the fan ( 14 ) is switched to partial load. 15. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass ab einem bestimmten Öffnungsbereich das Gebläse (14) auf Volllast umschaltet. 15. Door device according to one of claims 1 to 14, characterized in that from a certain opening area, the blower ( 14 ) switches to full load. 16. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die schlitzartige Luftaustrittsöffnung (15) der Türhalterung (11) mit einer Verstelldüse (21) versehen ist. 16. Door device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the slit-like air outlet opening ( 15 ) of the door holder ( 11 ) is provided with an adjusting nozzle ( 21 ). 17. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Erfassung der Schwenkbewegung einer als Türflügel (12) ausgebildeten Türe durch einen Sensor (17) nach beiden Seiten der Schwenkbewegung des Türflügels (12) erfolgt. 17. Door device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the detection of the pivoting movement of a door leaf ( 12 ) designed by a sensor ( 17 ) is carried out on both sides of the pivoting movement of the door leaf ( 12 ). 18. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung einer Doppelflügeltür (12) bei Bewegung nur einer Flügeltür (12) nur die erzeugte Öffnung des Durchganges (19) durch den Luftschleier (20) des Gebläses (14) der einen Türhalterung (11) abgeschirmt ist. 18. Door device according to one of claims 1 to 17, characterized in that when using a double wing door ( 12 ) when moving only one wing door ( 12 ) only the opening generated in the passage ( 19 ) through the air curtain ( 20 ) of the fan ( 14 ) a door bracket ( 11 ) is shielded. 19. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die. Drehachse (24) der Flügeltür (12) innerhalb der pfostenartigen Halterung (11) liegt. 19. Door device according to one of claims 1 to 18, characterized in that the. The axis of rotation ( 24 ) of the wing door ( 12 ) lies within the post-like holder ( 11 ). 20. Türeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Eintrittsöffnung (16) des Gebläses (14) ein Luftkanal (27) vorgeschaltet ist, der in einer doppelwandigen Scheibe (26) gebildet ist, die an der der Türhalterung (11) abgewandten Seite der Türe (12, 23) einen Lufteintritt (28) aufweist, hierbei bildet der Innenraum der Doppelscheibe (26) den Luftkanal (27). 20. Door device according to one of claims 1 to 19, characterized in that the inlet opening ( 16 ) of the blower ( 14 ) is preceded by an air duct ( 27 ) which is formed in a double-walled disc ( 26 ) which on the door bracket ( 11 ) facing away from the door ( 12 , 23 ) has an air inlet ( 28 ), the interior of the double pane ( 26 ) forming the air duct ( 27 ).
DE10224528A 2001-10-17 2002-05-31 Door device with at least one door Withdrawn DE10224528A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10224528A DE10224528A1 (en) 2001-10-17 2002-05-31 Door device with at least one door
AT02779485T ATE313046T1 (en) 2001-10-17 2002-10-15 DOOR DEVICE WITH AT LEAST ONE DOOR
ES02779485T ES2254756T3 (en) 2001-10-17 2002-10-15 DOOR DEVICE WITH AT LEAST ONE DOOR.
EP02779485A EP1436552B1 (en) 2001-10-17 2002-10-15 Door device comprising at least one door
DE50205304T DE50205304D1 (en) 2001-10-17 2002-10-15 DOOR DEVICE WITH AT LEAST ONE DOOR
PCT/EP2002/011491 WO2003033968A1 (en) 2001-10-17 2002-10-15 Door device comprising at least one door

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116804U DE20116804U1 (en) 2001-10-17 2001-10-17 Door device with at least one door
DE10224528A DE10224528A1 (en) 2001-10-17 2002-05-31 Door device with at least one door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10224528A1 true DE10224528A1 (en) 2003-04-30

Family

ID=7962815

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20116804U Expired - Lifetime DE20116804U1 (en) 2001-10-17 2001-10-17 Door device with at least one door
DE10224528A Withdrawn DE10224528A1 (en) 2001-10-17 2002-05-31 Door device with at least one door

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20116804U Expired - Lifetime DE20116804U1 (en) 2001-10-17 2001-10-17 Door device with at least one door

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20116804U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005008141A1 (en) * 2003-07-11 2005-01-27 Robert Falk Door with integrated identification system in the air curtain device
DE202005002343U1 (en) * 2005-02-15 2005-11-10 Res Systeme A. Reinicke Gmbh Door system for food packaging machinery in clean room environment, has door frame profiled to allow outward opening of pair of door panels as well as define connection to vacuum exhaust blower
DE102005031442A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-11 Robert Falk Folding door with integral air curtain fitted to the open side of the outermost door segment and directed horizontally
WO2007144965A1 (en) 2006-06-13 2007-12-21 Fugaku Bussan Co., Ltd. External device controller, information management system, and its program
WO2008040266A2 (en) 2006-06-27 2008-04-10 Albano-Müller, Armin Apparatus for air-conditioning and/or monitoring building zones
DE102006029827B4 (en) * 2005-07-04 2012-03-29 Armin Albano-Müller door system

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104626949A (en) * 2013-11-06 2015-05-20 浙江科技学院 Controllable uniform-temperature thermal insulation air curtain device in refrigerator compartment and control method thereof

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005008141A1 (en) * 2003-07-11 2005-01-27 Robert Falk Door with integrated identification system in the air curtain device
DE202005002343U1 (en) * 2005-02-15 2005-11-10 Res Systeme A. Reinicke Gmbh Door system for food packaging machinery in clean room environment, has door frame profiled to allow outward opening of pair of door panels as well as define connection to vacuum exhaust blower
DE102005031442A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-11 Robert Falk Folding door with integral air curtain fitted to the open side of the outermost door segment and directed horizontally
DE102006029827B4 (en) * 2005-07-04 2012-03-29 Armin Albano-Müller door system
WO2007144965A1 (en) 2006-06-13 2007-12-21 Fugaku Bussan Co., Ltd. External device controller, information management system, and its program
WO2008040266A2 (en) 2006-06-27 2008-04-10 Albano-Müller, Armin Apparatus for air-conditioning and/or monitoring building zones

Also Published As

Publication number Publication date
DE20116804U1 (en) 2002-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2702214A1 (en) Double glazed window with enclosed sun blind - has blower drawing air up through space between panes and discharging it outside
DE10224527A1 (en) sliding device
DE19932153C1 (en) Sliding door assembly at a building entry/exit has side sections and sliding door panels with at least one swing air blower for ventilation between the building interior and exterior which is coupled to an external wind gauge
DE10224528A1 (en) Door device with at least one door
WO1998021436A1 (en) Window with ventilation louvre mounted in a swinging manner in the fitting groove of the casement
DE3732545C2 (en) Ventilation system for removing exhaust air from rooms
EP1436552B1 (en) Door device comprising at least one door
EP1436553B1 (en) Sliding door device
DE3913306A1 (en) Air conditioning for rooms - incorporates vertical shaft and has two air outlets controlled by shutter system
DE10018868C2 (en) Revolving door and air curtain
DE3341827A1 (en) Ventilating system for the rooms in buildings
DE19944872C2 (en) Composite windows with an inner wing and an outer wing
EP2063059A2 (en) Ventilation device between sash and frame of a window or door
DE2529932A1 (en) Treble pane ventilating window - has one frame leg of hollow section with duct connected air passages
DE3732897C2 (en)
DE2739252A1 (en) Fresh air inlet for passenger vehicle - has double flap mounted on common axis to regulate relative air-streams
WO2003033852A1 (en) Front glazing
DE19963919A1 (en) Method for ventilating rooms through roller shutter assembly has ventilation opening at upper area of casement opened as slats are closed but with lower end of slat vertically spaced above sill for air inlet
JPS6233234A (en) Automatic door with air curtain device
DE2407865A1 (en) FACADE ELEMENT
DE20301691U1 (en) Ventilator for room with window or door behind roller shutter blind links the room interior via shutter cassette to gap between door or window
DE2203131A1 (en) FRAME FOR WINDOWS OR DOORS
DE3523937A1 (en) Door air-curtain installation
DE3622652A1 (en) Window or French window
DE3617926C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ZEGLINSKI, ANDRE, 45770 MARL, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: FALK, ROBERT, 58332 SCHWELM, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SPIRIT2GO GMBH, 60549 FRANKFURT, DE

8141 Disposal/no request for examination