DE10218062A1 - Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen - Google Patents

Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen

Info

Publication number
DE10218062A1
DE10218062A1 DE2002118062 DE10218062A DE10218062A1 DE 10218062 A1 DE10218062 A1 DE 10218062A1 DE 2002118062 DE2002118062 DE 2002118062 DE 10218062 A DE10218062 A DE 10218062A DE 10218062 A1 DE10218062 A1 DE 10218062A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
rollers
guide rail
guide
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002118062
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Kolb
Juergen Roesch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux Home Products Corp NV
Original Assignee
Electrolux Home Products Corp NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux Home Products Corp NV filed Critical Electrolux Home Products Corp NV
Priority to DE2002118062 priority Critical patent/DE10218062A1/de
Publication of DE10218062A1 publication Critical patent/DE10218062A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • F16C29/045Ball or roller bearings having rolling elements journaled in one of the moving parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/507Arrangements for extracting racks, e.g. roller supports

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen, mit DOLLAR A - ersten Laufrollen (24), die an, auf oder in einer Führungsschiene (12) geführt sind, und DOLLAR A - zweiten Laufrollen (8), die die Führungsschiene (12) führen, wobei DOLLAR A - wenigstens eine der ersten und/oder wenigstens eine der zweiten Laufrollen (24, 8) in axialer Richtung federnd vorgespannt sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen.
  • Um beispielsweise Geschirrkörbe aus dem Spülraum einer Geschirrspülmaschine herauszuziehen, sind Führungssysteme bekannt mit
    • - wenigstens einem Paar an Gehäusewandungen gegenüberliegend angeordneter Schienen, die in voneinander beabstandeten ersten Laufrollen parallel zueinander geführt sind, und
    • - wenigstens einem Paar am Behältnis gegenüberliegend angeordneter zweiter Laufrollen, die in den Schienen geführt sind. Dabei sind jeder Schiene zwei Paar außen angreifende erste Laufrollen und zwei innen geführte zweite Laufrollen zugeordnet. Der Auszugsweg teilt sich auf in einen ersten Abschnitt, den die Schiene in bezug auf das Gehäuse des Geschirrspülers zurücklegt, und einen zweiten Abschnitt, den der Geschirrkorb in bezug auf die Schienen zurücklegt. Das Spiel beider Abschnitte führt zu Instabilitäten, beispielsweise, zu Verkantungen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Führungsstabilität zu verbessern.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Die Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen, besitzt erste Laufrollen, die an, auf oder in einer Führungsschiene geführt sind, und zweite Laufrollen, die die Führungsschiene führen, wobei wenigstens eine der ersten und/oder wenigstens eine der zweiten Laufrollen in axialer Richtung federnd vorgespannt sind.
  • Die Führungsschiene weist insbesondere einen C-förmigen Querschnitt aus Laufflächen bildenden gegenüberliegenden ersten Abschnitten und einem die ersten Abschnitte verbindenden zweiten Abschnitt auf.
  • Der wenigstens einen ersten Laufrolle und/oder der wenigstens einen zweiten Laufrolle ist einseitig oder beidseitig eine axial wirkende Feder zugeordnet.
  • Die vorzugsweise als Spiralfeder(n) ausgebildeten Feder(n) können sich axial einerseits an der ersten Laufrolle und andererseits am Behältnis und/oder der Laufrollenachse bzw. einerseits an der zweiten Laufrolle und andererseits raumfest und/oder der Laufrollenachse abstützen.
  • Die ersten Laufrollen sind vorzugsweise am Behältnis, insbesondere Geschirrkorb, die zweiten Laufrollen vorzugsweise an einer Wandung eines Arbeitsraumes, insbesondere Spülraumes, gelagert.
  • Ein Führungssystem besitzt wenigstens zwei zueinander parallele vorbeschriebene Rollenführungen, ein Haushaltsgerät wenigstens ein solches Führungssystem.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die zugehörige schematische Zeichnung zeigt eine Rollenführung zur Führung eines Geschirrkorbes in einem angedeuteten Spülraum einer ansonsten nicht weiter dargestellten Geschirrspülmaschine.
  • Jede der gegenüberliegenden Spülraumwandungen 2, von denen nur eine gezeigt ist, trägt zwei horizontal versetzte Paare 4 übereinander angeordneter Drehachsen 6, um die Laufrollen 8 lagern, deren konkave Laufflächen 10 etwa halbkreisförmig ausgebildet sind.
  • Zwischen den Laufrollen 8 der beiden Paare 4 ist eine Schiene 12 mit C-förmigem Querschnitt geführt, dessen mittlerer Abschnitt 14 wandungsparallel verläuft und dessen daran anschließenden gegenüberliegenden Abschnitte 16 etwa halbkreisförmig nach außen gewölbt sind.
  • Um die Laufruhe des Schienenlaufs zu verbessern, sind auf den Achsen 6 zwischen Abschnitten der Wandung 2 und wandungszugewandten Seiten der Laufrollen 8 Spiralfedern 18 und zwischen Abschlussscheiben 20 der Achsen 6 und den wandungsabgewandten Seiten der Laufrollen 8 Spiralfedern 22 angeordnet. Alternativ hierzu ist es selbstverständlich auch möglich, je Laufrolle 8 nur eine Spiralfeder, beispielsweise die Spiralfeder 18 vorzusehen. Auch könnte nur ein Laufrollenpaar oder nur eine Laufrolle eines oder beider Laufrollenpaare einseitig oder beidseitig federbelastet sein.
  • In der Schiene 12 laufen wenigstens zwei horizontal versetzte Laufrollen 24, die um horizontale Achsen 26 lagern, welche am Geschirrkorb 28 angeordnet sind.
  • Um die Laufruhe des Geschirrkorblaufs in bezug auf die Schiene 12 zu verbessern, sind auf den Achsen 26 zwischen dem Geschirrkorb und der geschirrkorbzugewandten Seiten der Laufrollen 24 Spiralfedern 30 angeordnet. Bei anderer Ausbildung des mittleren Schienenabschnitts 14 und/oder der Federn können auch zwischen nichtdargestellten Abschlussscheiben der Achsen 26 und geschirrkorbabgewandten Seiten der Laufrollen 14 Federn angeordnet sein. Auch ist es wiederum möglich, nur einer Laufrolle 24 Axialfedern zuzuordnen.
  • Schließlich bleibt es überlassen, die Laufruhe der gesamten Rollenführung durch axiale Federbelastung der die Schienen 12 führenden Laufrollen 8 und/oder der den Geschirrkorb führenden Laufrollen 24 zu sichern.

Claims (10)

1. Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen, mit
1. ersten Laufrollen (24), die an, auf oder in einer Führungsschiene (12) geführt sind, und
- zweiten Laufrollen (8), die die Führungsschiene (12) führen, wobei
- wenigstens eine der ersten und/oder wenigstens eine der zweiten Laufrollen (24, 8) in axialer Richtung federnd vorgespannt sind.
2. Rollenführung nach Anspruch 1, bei der die Führungsschiene (12) einen C-förmigen Querschnitt aus Laufflächen bildenden gegenüberliegenden ersten Abschnitten (16) und einem die ersten Abschnitte (16) verbindenden zweiten Abschnitt (14) aufweist.
3. Rollenführung nach Anspruch 1 oder 2, bei der der wenigstens einen ersten Laufrolle (24) und/oder der wenigstens einen zweiten Laufrolle (8) einseitig oder beidseitig eine axial wirkende Feder (30, 18, 22) zugeordnet ist.
4. Rollenführung nach Anspruch 3, bei der sich die Feder(n) (30) axial einerseits an der ersten Laufrolle (24) und andererseits am Behältnis (28) und/oder der Laufrollenachse abstützen.
5. Rollenführung nach Anspruch 3 oder 4, bei der sich die Feder(n) (18, 22) einerseits an der zweiten Laufrolle (8) und andererseits raumfest (2) und/oder der Laufrollenachse (6, 20) abstützen.
6. Rollenführung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, bei der die Feder (30, 18, 22) eine Spiralfeder ist.
7. Rollenführung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der die ersten Laufrollen (24) am Behältnis (28), insbesondere Geschirrkorb, gelagert sind.
8. Rollenführung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der die zweiten Laufrollen (8) an einer Wandung (2) eines Arbeitsraumes, insbesondere Spülraumes, gelagert sind.
9. Führungssystem mit wenigstens zwei zueinander parallelen Rollenführungen nach einem der Ansprüche 1 bis 8.
10. Haushaltsgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine, mit wenigstens einem Führungssystem nach Anspruch 9.
DE2002118062 2002-04-23 2002-04-23 Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen Withdrawn DE10218062A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002118062 DE10218062A1 (de) 2002-04-23 2002-04-23 Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002118062 DE10218062A1 (de) 2002-04-23 2002-04-23 Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10218062A1 true DE10218062A1 (de) 2003-11-13

Family

ID=29224682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002118062 Withdrawn DE10218062A1 (de) 2002-04-23 2002-04-23 Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10218062A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005025872A1 (de) 2003-09-12 2005-03-24 Eyec Gmbh Verfahren und vorrichtung zum prüfen von druckergebnissen
EP1584283A2 (de) * 2004-04-01 2005-10-12 Fulterer Gesellschaft m.b.H. Geschirrspüler
DE102005047077A1 (de) * 2005-09-30 2007-04-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit einem Lagerungsbehälter für zu reinigendes Gut
DE102006007822A1 (de) * 2006-02-17 2007-10-04 Comsort Gmbh Kippschalenförderer
ITMI20110012A1 (it) * 2011-01-11 2012-07-12 Matrik Srl Unipersonale Sistema lineare di guida con proprieta' autocompensanti degli errori di parallelismo e allineamento.
CN105101859A (zh) * 2013-04-22 2015-11-25 伊莱克斯电器股份公司 洗碗机篮的轨道组件

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005025872A1 (de) 2003-09-12 2005-03-24 Eyec Gmbh Verfahren und vorrichtung zum prüfen von druckergebnissen
EP1584283A2 (de) * 2004-04-01 2005-10-12 Fulterer Gesellschaft m.b.H. Geschirrspüler
EP1584283A3 (de) * 2004-04-01 2007-06-20 Fulterer Gesellschaft m.b.H. Geschirrspüler
DE102005047077A1 (de) * 2005-09-30 2007-04-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit einem Lagerungsbehälter für zu reinigendes Gut
DE102006007822A1 (de) * 2006-02-17 2007-10-04 Comsort Gmbh Kippschalenförderer
DE102006007822B4 (de) * 2006-02-17 2010-01-14 Comsort Gmbh Kippschalenförderer
ITMI20110012A1 (it) * 2011-01-11 2012-07-12 Matrik Srl Unipersonale Sistema lineare di guida con proprieta' autocompensanti degli errori di parallelismo e allineamento.
CN105101859A (zh) * 2013-04-22 2015-11-25 伊莱克斯电器股份公司 洗碗机篮的轨道组件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006061096A1 (de) Teleskopauszug
EP1344984B1 (de) Schiene eines insbesondere teleskopartigen Auszugssystems für Garguträger eines Garofens und Auszugssystem
DE10218062A1 (de) Rollenführung für insbesondere herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen
DE10163872A1 (de) Führungssystem für insbesondere schubladenartig herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen
DE10163878A1 (de) Rollenführung für insbesondere schubladenartig herausziehbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen
EP2486842B1 (de) Geschirrspülmaschine mit einer beweglichen Tür und zumindest einer Türdichtung
DE10218064A1 (de) Führungssystem für insbesondere schubladenartig herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen
DE19515025C2 (de) Verfahren und Gestell zum Reinigen von Innenwänden einer Geschirrspülmaschine
EP1356760A2 (de) Führungssystem für Haushaltsgeräte, insbesondere Geschirrspülmaschinen
EP1356758A2 (de) Führungssystem für insbesondere schubladenartig herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen
DE10163870A1 (de) Führungssystem für insbesondere schubladenartig herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten
DE20210102U1 (de) Gleitschienenaufbau geringer Bauhöhe
EP3761844A1 (de) Haushaltsgeschirrspülmaschine
DE10163869A1 (de) Rollenführung für insbesondere schubladenartig herausziehbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen
DE2445491C3 (de) Geschirrkorbführung für den Unterkorb einer frontseitig beschickbaren Geschirrspülmaschine
DE10227743C2 (de) Methode zur Montage von Führungen für Ausziehkörbe, die vorzugsweise für Küchenmöbel bestimmt sind
DE10218067A1 (de) Führung und Führungssystem für schubladenartig herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen, und Arbeitsraum
DE3102836A1 (de) Einrichtung zur hoehenverstellbaren anordnung eines ausziehbaren geschirrkorbes in einer geschirrspuelmaschine
DE10253157A1 (de) Backofen
EP1356759A2 (de) Führungssystem für insbesondere schubladenartig herausfahrbare Behältnisse von Haushaltsgeräten, insbesondere Geschirrspülmaschinen
DE2326243C3 (de) Kastenförmiger Spülbehälter für eine Geschirrspülmaschine
DE10218060A1 (de) Spülraum einer Geschirrspülmaschine
EP1787566B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Geschirrspülern unterschiedlicher Breite
DE102009039015A1 (de) Schwenkregal
DE2357084A1 (de) Einrichtung zur geraeuschdaempfung bei geschirrspuelern

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee