DE1021710B - Rollvorhang fuer Schlitzverschluesse - Google Patents

Rollvorhang fuer Schlitzverschluesse

Info

Publication number
DE1021710B
DE1021710B DEF18147A DEF0018147A DE1021710B DE 1021710 B DE1021710 B DE 1021710B DE F18147 A DEF18147 A DE F18147A DE F0018147 A DEF0018147 A DE F0018147A DE 1021710 B DE1021710 B DE 1021710B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
roll
tooth profile
shutters
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF18147A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Original Assignee
Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG filed Critical Rollei Werke Franke und Heidecke GmbH and Co KG
Priority to DEF18147A priority Critical patent/DE1021710B/de
Publication of DE1021710B publication Critical patent/DE1021710B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/08Shutters
    • G03B9/28Roller blind or flexible plate

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Shutters For Cameras (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft Rollvorhänge für Schlitzverschlüsse.
Rollvorhänge in Schlitzverschlüssen werden im allgemeinen auf Trommeln auf- bzw. von Trommeln abgewickelt, und die Triebwerkteile werden mit diesen Trommeln verbunden. Durch die Durchmesserzu- und -abnähme und die Massenträgheit der Trommeln ergeben sich Geschwindigkeitsunterschiede, fieren Ausgleich getriebemäßig besondere Aufwendungen erfordert. Ein unmittelbarer Antrieb der Rollvorhänge, z. B. durch Reibrollen, erfordert ebenfalls zusätzliche mechanische und getriebsmäßige Aufwendungen und bewirkt eine erhöhte Reibung.
Erfindungsgemäß werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß der Rollvorhang aus Metallblech besteht und über die ganze Breite nach einem Zahnprofil gepreßt ist, so daß er unmittelbar als Zahnstange mit entsprechenden Antriebszahnrädern in Eingriff gebracht werden kann. Nebenher ergibt sich dabei eine besonders leichte Aufrollbarkeit und eine sehr hohe Quersteifigkeit. Die Herstellung dieses Rollvorhanges erfolgt verhältnismäßig einfach durch Pressen beim Durchlaufen zwischen Zahnwalzen entsprechenden Moduls, wobei die Profile dieser Zahnwalzen mit den später zusammenarbeitenden Getrieberädern übereinstimmen. Wenn dabei die Rollvorhänge nicht nur am Rande mit Zahnrädern im Eingriff stehen, sondern auch hier durch über die ganze Breite laufende Zahnwalzen angetrieben werden, ergibt sich eine laufende Korrektur der Profilform der Rollvorhänge, so daß etwaige geringfügige Beschädigungen, welche eine Abweichung der ursprünglichen Zahnform ergeben, laufend korrigiert werden.
Es ist bereits bekannt, für Rollvorhänge in Schlitzverschlüssen Stahlfolien von etwa 0,016 mm zu verwenden, die quer zur Aufwickelrichtung verlaufende, im Querschnitt sinuswellenförmige Falten aufweisen. Aus den eingangs erwähnten Gründen, insbesondere wegen der Massenträgheit, müssen diese Metallvorhänge sehr dünn ausgeführt werden, so daß sie im besonderen Maße einer mechanischen Beschädigung ausgesetzt sind.
Der erfindungsgemäße Vorhang gestattet indessen die Wahl wesentlich größerer Materialdicken, so daß mechanische Beschädigungen kaum zu befürchten sind. Treten trotzdem solche ein, so werden sie, wie oben beschrieben, im Betrieb selbsttätig sofort wieder ausgeglichen.
Es sind auch bereits lichtabsperrende Schieber aus wellenförmig gebogenen Metallblechen für Kassetten So bekannt, wobei an Stelle einer Plüschdichtung Zahnwalzen als Lichtabdichtung dienen, zwischen denen das wellenförmige Metallblech hindurchgezogen wird. Hier haben aber die Zahnwalzen weder die Aufgabe, Rollvorhang für Schlitzverschlüsse
Anmelder:
Franke & Heidecke
Fabrik photogr. Präzisions-Apparate,
Braunschweig, Salzdahlumer Str. 196
Richard Weiß, Braunschweig,
ist als Erfinder genannt worden
den Schieber zu bewegen, noch eingetretene Formschäden des Metallblechs wieder auszugleichen.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des neuen Rollvorhanges im Querschnitt dargestellt, die zugleich die Herstellungsmethode erläutert. Das Blech 1 von etwa 0,04 mm Dicke wird zwischen zwei Zahnräder 2, 3 geführt, welche beispielsweise eine Zahnteilung von 1,25 mm haben und eine Zahnhöhe von 0,8 mm, wobei das untere Zahnrad 2 eine Normalverzahnung erhält, während die Verzahnung des oberen Rades 3 die Dicke des Bleches 1 bei seiner Flankenteilung und Zahnhöhe berücksichtigt. Das Blech verläßt diese Räder 2, 3 auf der anderen Seite im Querschnitt als Zahnstange 4. Der so hergestellte Rollvorhang wird nun in Verbindung mit einem Schlitzverschluß oder bei anderen photographischen Verwendungszwecken unmittelbar durch Zahnräder angetrieben, welche in sein Profil eingreifen. Dabei ist es nicht erforderlich, daß diese Zahnräder über die volle Tuchbreite eingreifen, sondern es genügt beispielsweise, daß sie nur an einem oder an beiden Rändern mit dem Rolltuchprofil im Eingriff stehen.
Die Verwendung dieser erfindungsgemäßen Rollvorhänge ist keinswegs auf die Rollvorhänge von Schlitzverschlüssen beschränkt, sondern sie können vielmehr auch beispielsweise als Kassettenschieber, als verstellbare Formatbegrenzungsmasken, als Blenden, als Rollverschlüsse von Reflexsucherspiegeln oder Mattscheiben u. dgl. verwendet werden, also in allen solchen Fällen, wo ein Vorhangabsperrorgan erforderlich ist, das durch Zahnräder bzw. Zahnwalzen angetrieben werden soll.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Rollvorhang für Schlitzverschlüsse, der aus wellenförmigem Metallblech besteht, dadurch gekennzeichnet, daß er nach einem Zahnprofil gepreßt ist, so daß er unmittelbar als Zahnstange mit
709 846'295
entsprechenden Antriebszahnrädern des Verschlußgetriebes zusammenarbeiten kann.
2. Rollvorhang für Schlitzverschlüsse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er über die ganze Breite nach einem Zahnprofil gepreßt ist und mit Zahnwalzen mindestens gleicher Breite zusammenarbeitet, so daß die Zahnprofilform laufend korrigiert wird.
In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 906 655; USA.-Patentschrift Nr. 2 432 414.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEF18147A 1955-08-09 1955-08-09 Rollvorhang fuer Schlitzverschluesse Pending DE1021710B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF18147A DE1021710B (de) 1955-08-09 1955-08-09 Rollvorhang fuer Schlitzverschluesse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF18147A DE1021710B (de) 1955-08-09 1955-08-09 Rollvorhang fuer Schlitzverschluesse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1021710B true DE1021710B (de) 1957-12-27

Family

ID=7088839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF18147A Pending DE1021710B (de) 1955-08-09 1955-08-09 Rollvorhang fuer Schlitzverschluesse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1021710B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2432414A (en) * 1945-04-20 1947-12-09 Eastman Kodak Co Photographic plate holder
DE906655C (de) * 1949-09-02 1954-03-15 Hasselblad Victor F Schlitzverschluss fuer eine photographische Kamera

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2432414A (en) * 1945-04-20 1947-12-09 Eastman Kodak Co Photographic plate holder
DE906655C (de) * 1949-09-02 1954-03-15 Hasselblad Victor F Schlitzverschluss fuer eine photographische Kamera

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546988C2 (de) Schutzabdeckung für Gewindespindeln, insbesondere an Werkzeugmaschinen
DE4034614C2 (de)
DE1021710B (de) Rollvorhang fuer Schlitzverschluesse
DE2659644A1 (de) Gurtaufroller fuer sicherheitsgurte
DE906655C (de) Schlitzverschluss fuer eine photographische Kamera
DE614967C (de) Filmschaltvorrichtung fuer Rollfilmkameras
DE7716295U1 (de) Leuchtschirm-zeichentisch
DE2543730C2 (de) Fotografische Kamera mit Vorhangschlitzverschluß
DE2747618C2 (de) Schutzvorrichtung, insbesondere für Schweiß- und Schneidarbeiten
DE2854928C2 (de) Rolladen
DE2255835C3 (de) Schlitzverschluß für photographische Kameras
DE2459849C3 (de) Bildfensterverschluß, insbesondere an fotografischen Klappspiegelreflexkameras
DE2127320A1 (de) Einäugige Reflexkamera
DE2002925B2 (de) Zentrifugalkupplung für photographische Kameras mit einem Fokalschlitzverschluß
DE1093527B (de) Unter Federwirkung stehender Rollvorhang mit zwei hintereinander abwickelbaren Lichtschirmen
DE2060258C3 (de) Transporteinrichtung, insbesondere zum Fördern photographischer Blattfilme
DE746553C (de) UEberblendungseinrichtung fuer Doppelprojektoren o. dgl.
DE2548228A1 (de) Vorhangverschluss fuer fotografische kameras
DE2344711A1 (de) Automatische vorrichtung fuer den rollenwechsel
DE2616530C2 (de) Selbstentwicklerkamera
DE2201499C3 (de) Schlitzverschluß für photographische Spiegelreflex-Kameras
DE3104811A1 (de) "anordnung zur kompensation der bildwanderung"
DE2548259A1 (de) Vorhangverschluss fuer photographische kameras
DE2413776C3 (de) Fokalschlitzverschluß
DE1797511B1 (de) Schlitzverschluss fuer photographische Kameras