DE10211067B4 - Einstellbare Steuerspurstange mit einer länglichen Verriegelungsvorrichtung - Google Patents

Einstellbare Steuerspurstange mit einer länglichen Verriegelungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE10211067B4
DE10211067B4 DE10211067A DE10211067A DE10211067B4 DE 10211067 B4 DE10211067 B4 DE 10211067B4 DE 10211067 A DE10211067 A DE 10211067A DE 10211067 A DE10211067 A DE 10211067A DE 10211067 B4 DE10211067 B4 DE 10211067B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
intermediate member
tie rod
thread
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10211067A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10211067A1 (de
Inventor
Marcos Antonio Rodrigues Mouro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dana Spicer Industria e Comercio de Autopecas Ltda
Original Assignee
Dana Industrial Ltda
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dana Industrial Ltda filed Critical Dana Industrial Ltda
Publication of DE10211067A1 publication Critical patent/DE10211067A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10211067B4 publication Critical patent/DE10211067B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D17/00Means on vehicles for adjusting camber, castor, or toe-in
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/08Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using bands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/40Indexing codes relating to the wheels in the suspensions
    • B60G2200/44Indexing codes relating to the wheels in the suspensions steerable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/416Ball or spherical joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/61Adjustable during maintenance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/10Constructional features of arms
    • B60G2206/11Constructional features of arms the arm being a radius or track or torque or steering rod or stabiliser end link
    • B60G2206/111Constructional features of arms the arm being a radius or track or torque or steering rod or stabiliser end link of adjustable length
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/69Redundant disconnection blocking means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/22Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
    • F16B39/28Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by special members on, or shape of, the nut or bolt
    • F16B39/282Locking by means of special shape of work-engaging surfaces, e.g. notched or toothed nuts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/29Rotarily connected, differentially translatable members, e.g., turn-buckle, etc.
    • Y10T403/297Differential pitch, similar hand
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/29Rotarily connected, differentially translatable members, e.g., turn-buckle, etc.
    • Y10T403/299Externally threaded actuator
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/57Distinct end coupler
    • Y10T403/5761Interrupted periphery, e.g., split or segmental, etc.
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/70Interfitted members
    • Y10T403/7047Radially interposed shim or bushing
    • Y10T403/7051Wedging or camming
    • Y10T403/7052Engaged by axial movement
    • Y10T403/7058Split or slotted bushing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

Einstellbare Spurstange einer Steuerung, mit einer Längsverriegelungsvorrichtung, zusammengesetzt aus einem Endstück (10) einer Steuerung, welches an seiner Stange einen mit Außengewinde (14) versehenen Abschnitt aufweist, der mit dem Inneren eines Zwischenglieds (12) gekoppelt ist, welches ein Innen- und ein Außengewinde trägt, deren Gewindedrehrichtungen gegeneinander laufen, wobei das Zwischenglied (12) selbst in dem rohrförmigen Ende einer Spurstange (16) einer Steuerung mit einem Innengewinde gekoppelt ist, wobei das Zwischenglied (12) mit Längseinschnitten in unterbrochenen Linien auf seinem Innengewinde und Außengewinde versehen ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Spurstangen in Steuerungen für Kraftfahrzeuge in deren Steuerungssystemen und dient im wesentlichen dazu, deren Einstellungseinrichtungen zu verbessern. Sie wird eingesetzt, um die Länge der Spurstange der Steuerung millimeterweise einzustellen, ohne dieselbe zu demontieren, wie dies üblicherweise geschieht, um den Grad des Vorlaufs oder Rücklaufs, der für die Vorderräder des Fahrzeugs vorgeschrieben ist, einzustellen.
  • Die Spurstangen von Steuerungen verwenden üblicherweise eine Regulierungsstange, für die eine Kappe vorgesehen ist, die an einem Ende ein Innenlinksgewinde und an dem anderen Ende ein Innenrechtsgewinde aufweist, auf dem die Enden der Steuerung montiert sind. Die Einstellung wird erreicht durch die Drehung dieser Hülse in eine zweckmäßige Richtung und durch ein Paar von Klammern, sowie mit Schrauben und Befestigungsmuttern, die zum Erreichen einer perfekten Fixierung eingesetzt werden.
  • Diese Anordnung hat den Nachteil, dass derartige Befestigungssysteme (Klammern, Schrauben und Muttern), jeweils eine für ein Ende der Kappe, erforderlich sind, wodurch größerer Bauraum benötigt wird, der die Erstreckung vergrößert und den Einsatz dieses Systems in manchen Fällen erschwert, neben der Notwendigkeit des Betriebs in einem größeren Raum und der Schwierigkeit, das Werkzeug beim Regulieren und Fixieren der Spurstange der Steuerung in dem Fahrzeug einzusetzen.
  • Eine andere verwendete Form zum Erreichen dieser Regulierung ist der Einsatz eines Zwischenglieds mit einem Innen- und einem Außengewinde. Die Regulierung wird erreicht durch die Drehung dieses Glieds in die geeignete Richtung.
  • Diese Anordnung hat den Nachteil, dass dieses Glied in axialer Richtung verschoben wird, was den Abschnitt, wenn er Teil einer Kupplung ist, schwächt, was wiederum den Sicherheitsfaktor verringert, der normalerweise durch starre Einrichtungen zur Regelung der Zwischengliedanordnung sichergestellt ist.
  • JP2000199507 A offenbart eine Spurstange mit einer Kupplungsverbindung, die an ihren Enden ein Innen- bwz. ein Außengewinde aufweist, die zueinander gegenläufig sind.
  • US3,479,675 offenbart ein selbstverriegelndes Schraubenelement.
  • Diese Erfindung eliminiert die zuvor genannten Nachteile, da sie die Regulierung der Geometrie der Vorderräder in jeder Hinsicht erlaubt, und im Hinblick darauf, dass extrem geringer Raum benötigt wird, aus dem selben Grund eine Regelung innerhalb eines geringen Bauraums ermöglicht, und für die Sicherheit der Verwender von Kraftfahrzeugen die erforderliche Festigkeit erhält, da sie die mit Gewinde versehenen Bauteile nach der Regulierung verriegelt, und zwar durch Längseinschnitte, die in unterbrochenen Linien über dem Innen- und Außengewinde des Regulierungsglieds angeordnet sind, was die spontane Drehbewegung der Teile untereinander verhindert, wie auch immer die Geometrie der Spurstange der Steuerung ausgebildet ist.
  • Die Erfindung wird im Folgenden in beispielhafter Weise unter Zuhilfenahme der Zeichnungen näher beschrieben.
  • 1 zeigt ein Ende einer Spurstange 16 einer Steuerung für ein Steuerungssystem eines Kraftfahrzeugs, sowie einen Schnitt X-X.
  • 2 zeigt das Regulierungszwischenglied, von der Seite gesehen.
  • 3 zeigt ein Regulierungszwischenglied, von außen gesehen.
  • 4 zeigt das Regulierungszwischenglied in Teilschnittdarstellung, um einen Blick in das Innere zu ermöglichen.
  • Die Anordnung von 1 zeigt ein Endglied 10 einer Steuerung, über ein Regulierungsglied 12 an dem Ende einer Spurstange 16 einer Steuerung montiert. Das Endglied 10 der Steuerung verbindet den Steuerungsarm eines Achszapfens eines Vorderrads eines Fahrzeugs. Das Regulierungsglied 12 schafft gemäß der vorliegenden Erfindung eine Einrichtung zum Regulieren der Erstreckung der Spurstange 16 der Steuerung, mit dem Zweck, die Konvergenz oder die Divergenz der Vorderräder eines Fahrzeugs zu regulieren.
  • Das Endglied 10 der Steuerung trägt an seinem Ende einen mit Gewinde versehenen Abschnitt 14.
  • Dieses Gewinde ist normalerweise ein Rechtsgewinde. Das rohrförmige Ende der Spurstange 16 der Steuerung hat einen sich axial erstreckenden Schlitz 20. Ein Zwischenglied 12 mit typischerweise rohrförmiger Konstruktion hat in seinem inneren Profil ein Rechtsgewinde, das mit dem Gewinde 14 des Endglieds 10 der Steuerung korrespondiert, und Längseinschnitte in unterbrochenen Linien auf dem Gewinde, das die Funktion hat, das Zwischenglied 12 gegen den mit Gewinde versehenen Abschnitt 14 des Endglieds 10 der Steuerung zu verriegeln, wodurch dessen spontane Drehung relativ zu dem Zwischenglied 12 behindert wird. Das Zwischenglied 12 ist mit einem hexagonalen Profil 24 versehen. Ein Teil des Zwischenglieds 12 ist geschlossen, um einen sich axial erstreckenden Schlitz 26 zu bilden. Um auch eine spontane Drehung des Zwischenglieds 12 relativ zum rohrförmigen Ende der Spurstange 16 der Steuerung auf dem Außengewinde des Zwischenglieds 12 zu verriegeln und zu verhindern, sind auf dem Außengewinde des Zwischenglieds 12 Längseinschnitte in unterbrochenen Linien 22 vorgesehen.
  • Zum besseren Verständnis wird der Betrieb des Einstellungssystems der Spurstange der Steuerung, Gegenstand der vorliegenden Erfindung, im Folgenden beschrieben:
    Das Zwischenglied 12 ist in dem rohrförmigen Ende der Spurstange 16 der Steuerung untergebracht, und das Endglied 10 der Steuerung ist in das Zwischenglied 12 in konzentrischer Kopplung eingeschraubt. Wenn eine Regulierung der Totallänge der Spurstange 16 der Steuerung gewünscht wird, wird ein Werkzeug eingesetzt, das über den hexagonalen Teil 24 das Zwischenglied 12 dreht.
  • Diese axiale Verschiebung bewirkt eine Verkürzung oder Verlängerung der Länge der Spurstange 16 der Steuerung, abhängig von der Richtung, in welcher das Zwischenglied 12 gedreht wird. Nachdem die Einstellung durchgeführt ist, wird eine Mutter 28 einer Schraube 30, die eine Klammer befestigt, angezogen, was zu einer soliden Befestigung durch die Kompensation von Freiräumen, die durch die Reduzierung der Schlitze 20 und 26 in deren Breiten verursacht ist, geschieht. Wenn die Mutter 28 der Klammer angezogen ist, ist eine zufällige Drehung des Zwischenglieds 12 durch die Verriegelung der Längseinschnitte in unterbrochenen Linien 18, die auf dem Außengewinde des Zwischenglieds 22 vorgesehen sind, was die spontane Drehung der Teile untereinander, nämlich des Endglieds 10 der Steuerung, des Zwischenglieds 12 und des rohrförmigen Endes der Spurstange 16 der Steuerung behindert, wodurch die auf die Anordnung ausgeübte Regulierung immer fixiert bleibt.
  • Kurz gesagt, ist die Einstellung der Spurstange einer Steuerung gemäß der vorliegenden Erfindung charakterisiert durch ihre Einfachheit der Konstruktion und die Zugänglichkeit der Befestigungsschraube 30 und der Befestigungsmutter 28, erleichtert durch ihre relative Position, durch ihre extrem kompakte Konstruktion und durch ihre Zuverlässigkeit in Hinblick auf das Nichtvorhandensein einer spontanen Drehung der Teile untereinander, bedingt durch das Verriegelungssystem, das durch die Längseinschnitte in unterbrochenen Linien 18 und 22 realisiert ist.

Claims (2)

  1. Einstellbare Spurstange einer Steuerung, mit einer Längsverriegelungsvorrichtung, zusammengesetzt aus einem Endstück (10) einer Steuerung, welches an seiner Stange einen mit Außengewinde (14) versehenen Abschnitt aufweist, der mit dem Inneren eines Zwischenglieds (12) gekoppelt ist, welches ein Innen- und ein Außengewinde trägt, deren Gewindedrehrichtungen gegeneinander laufen, wobei das Zwischenglied (12) selbst in dem rohrförmigen Ende einer Spurstange (16) einer Steuerung mit einem Innengewinde gekoppelt ist, wobei das Zwischenglied (12) mit Längseinschnitten in unterbrochenen Linien auf seinem Innengewinde und Außengewinde versehen ist.
  2. Einstellbare Spurstange einer Steuerung mit einer Längsverriegelungsvorrichtung gemäß Anspruch 1, mit einer Klammer, die angezogen werden kann, um eine Verriegelung der Bauteile, nämlich des Endstücks der Steuerung, des Zwischenglieds (12) und des rohrförmigen Endes der Spurstange (16) der Steuerung, unter Wirkung der Längseinschnitte in unterbrochenen Linien die auf dem Innengewinde und Außengewinde des Zwischenglieds (12) zu erreichen, wodurch die spontane Drehung der Teile zueinander behindert wird.
DE10211067A 2001-03-20 2002-03-13 Einstellbare Steuerspurstange mit einer länglichen Verriegelungsvorrichtung Expired - Fee Related DE10211067B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR0101245-2 2001-03-20
BRPI0101245-2A BR0101245B1 (pt) 2001-03-20 2001-03-20 barra de direção ajustável com travamento longitudinal.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10211067A1 DE10211067A1 (de) 2002-10-17
DE10211067B4 true DE10211067B4 (de) 2013-02-21

Family

ID=3946989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10211067A Expired - Fee Related DE10211067B4 (de) 2001-03-20 2002-03-13 Einstellbare Steuerspurstange mit einer länglichen Verriegelungsvorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US7357589B2 (de)
BR (1) BR0101245B1 (de)
DE (1) DE10211067B4 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BR0101186B1 (pt) * 2001-03-16 2009-08-11 barra de direção ajustável, com travamento helicoidal.
US7201530B2 (en) * 2002-08-07 2007-04-10 Zf-Lemforder Corporation Adjustable torque rod
DE10348645A1 (de) 2003-10-15 2005-06-02 Zf Friedrichshafen Ag Kraftfahrzeug
DE102008001381B3 (de) * 2008-04-25 2010-01-07 Zf Friedrichshafen Ag Baueinheit
DE102010040419A1 (de) * 2010-09-08 2012-03-08 Zf Friedrichshafen Ag Schellenloser Klemmverband
CN103029749B (zh) * 2012-12-26 2016-05-11 三一重工股份有限公司 一种转向拉杆系、多桥转向系统和工程车辆
JP5721774B2 (ja) * 2013-05-29 2015-05-20 Thk株式会社 ボールジョイント
DE102016004833A1 (de) * 2016-04-21 2017-10-26 Man Truck & Bus Ag Lenkerkonstruktion für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Längslenkerkonstruktion
JP6866749B2 (ja) * 2017-04-24 2021-04-28 スズキ株式会社 リヤクッション装置
DE102017211223A1 (de) * 2017-06-30 2019-01-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Spurstange eines Fahrzeuges

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3479675A (en) * 1967-05-31 1969-11-25 Anthony S Ricca Self-locking screw-threaded element and method of making it
JP2000199507A (ja) * 1999-01-06 2000-07-18 Showa Corp タ―ンバックルジョイントおよびタ―ンバックルジョイントを使用したタイロッド

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2120577A (en) * 1937-03-05 1938-06-14 Rawlplug Company Inc Machine screw anchor
US6074125A (en) * 1998-06-26 2000-06-13 Chrysler Corporation Tie rod assemble for a motor vehicle and related method
US6276399B1 (en) * 1998-11-24 2001-08-21 Christopher K. Fox Bibcock nozzle extension

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3479675A (en) * 1967-05-31 1969-11-25 Anthony S Ricca Self-locking screw-threaded element and method of making it
JP2000199507A (ja) * 1999-01-06 2000-07-18 Showa Corp タ―ンバックルジョイントおよびタ―ンバックルジョイントを使用したタイロッド

Also Published As

Publication number Publication date
US7357589B2 (en) 2008-04-15
BR0101245A (pt) 2004-06-22
DE10211067A1 (de) 2002-10-17
BR0101245B1 (pt) 2009-05-05
US20020136596A1 (en) 2002-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1601297B1 (de) Verriegelungsschraube für marknagel
EP1304489A2 (de) Toleranzausgleichsanordnung
DE10211067B4 (de) Einstellbare Steuerspurstange mit einer länglichen Verriegelungsvorrichtung
DE4107480A1 (de) Pedikelschraube fuer implantate zur korrektur und stabilisierung der wirbelsaeule
EP3114005A1 (de) Lenksäule für ein kraftfahrzeug
CH615821A5 (de)
DE2130898A1 (de) Lenkgestaenge fuer Fahrzeuge
DE10108901A1 (de) Einstellbare Lenkspurstange
DE10211066B4 (de) Einstellbare Steuerspurstange mit einer schraubenlinienförmigen Verriegelungsvorrichtung
DE19949654A1 (de) Toleranzausgleichselement
EP1217222A1 (de) Toleranzausgleichselement
EP0340454B1 (de) Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge
EP0769442A2 (de) Befestigung eines Fahrzeuglenkrades an einer Lenkwelle
DE102005008080A1 (de) Fensterheberschiene, Baugruppe bestehend aus Fensterheberschiene und Montagelasche, sowie Montageverfahren
DE3226981A1 (de) Verbindungsvorrichtung zum mechanischen kuppeln des unteren teils einer lenksaeule eines kraftfahrzeuges mit der spindel eines lenkgetriebes
WO1998004205A1 (de) Dehnschraube zum korrigieren von fehlstellungen der zähne
DE3820642A1 (de) Laengenverstellbare stange
EP0744503A2 (de) Einrichtung zum Befestigen insbesondere eines Sanitärartikels
EP0452625B1 (de) Verstellbare Befestigung eines Kugelgelenks an einer Spurstange für Lenkgestänge von Kraftfahrzeugen
DE102011115627B4 (de) Spreizvorrichtung
DE102004022170A1 (de) Kettensäge
DE102010032895B4 (de) Verankerungssystem
DE3802160A1 (de) Dachgepaecktraegerbefestigung an einem kraftfahrzeug
EP0806322A2 (de) Stossfänger
DE102005016972A1 (de) Befestigungs- und Einstellvorrichtung zum lösbaren Befestigen zweier Bauteile aneinander

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: WIESE KONNERTH FISCHER PATENTANWAELTE PARTNERSCHAF

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: SCHROETER LEHMANN FISCHER & NEUGEBAUER, 81479 MUEN

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT, 28209 BREMEN

8110 Request for examination paragraph 44
R082 Change of representative

Representative=s name: PFENNING MEINIG & PARTNER GBR, DE

Representative=s name: PFENNING, MEINIG & PARTNER MBB PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: PFENNING MEINIG & PARTNER GBR, 10719 BERLIN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PFENNING MEINIG & PARTNER GBR, DE

Representative=s name: PFENNING, MEINIG & PARTNER MBB PATENTANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130522

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DANA SPICER INDUSTRIA E COMERCIO DE AUTOPECAS , BR

Free format text: FORMER OWNER: DANA INDUSTRIAL S/A, PIRAPORINHA-DIADEMA, SAO PAULO, BR

R082 Change of representative

Representative=s name: PFENNING, MEINIG & PARTNER MBB PATENTANWAELTE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee