DE102022129098A1 - Lichtemittierende anzeigevorrichtung und mehrbildschirmanzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist - Google Patents

Lichtemittierende anzeigevorrichtung und mehrbildschirmanzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist Download PDF

Info

Publication number
DE102022129098A1
DE102022129098A1 DE102022129098.0A DE102022129098A DE102022129098A1 DE 102022129098 A1 DE102022129098 A1 DE 102022129098A1 DE 102022129098 A DE102022129098 A DE 102022129098A DE 102022129098 A1 DE102022129098 A1 DE 102022129098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
dam
switching circuit
display device
emitting display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022129098.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Subin KIM
Youngln Jang
Kyungyun KANG
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LG Display Co Ltd
Original Assignee
LG Display Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Display Co Ltd filed Critical LG Display Co Ltd
Publication of DE102022129098A1 publication Critical patent/DE102022129098A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/12Active-matrix OLED [AMOLED] displays
    • H10K59/131Interconnections, e.g. wiring lines or terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/02Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers
    • H01L27/12Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers the substrate being other than a semiconductor body, e.g. an insulating body
    • H01L27/1214Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers the substrate being other than a semiconductor body, e.g. an insulating body comprising a plurality of TFTs formed on a non-semiconducting substrate, e.g. driving circuits for AMLCDs
    • H01L27/124Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers the substrate being other than a semiconductor body, e.g. an insulating body comprising a plurality of TFTs formed on a non-semiconducting substrate, e.g. driving circuits for AMLCDs with a particular composition, shape or layout of the wiring layers specially adapted to the circuit arrangement, e.g. scanning lines in LCD pixel circuits
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/302Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements characterised by the form or geometrical disposition of the individual elements
    • G09F9/3026Video wall, i.e. stackable semiconductor matrix display modules
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes
    • G09F9/335Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes being organic light emitting diodes [OLED]
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/006Electronic inspection or testing of displays and display drivers, e.g. of LED or LCD displays
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/2092Details of a display terminals using a flat panel, the details relating to the control arrangement of the display terminal and to the interfaces thereto
    • G09G3/2096Details of the interface to the display terminal specific for a flat panel
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/30Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels
    • G09G3/32Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED]
    • G09G3/3208Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED] organic, e.g. using organic light-emitting diodes [OLED]
    • G09G3/3225Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED] organic, e.g. using organic light-emitting diodes [OLED] using an active matrix
    • G09G3/3233Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED] organic, e.g. using organic light-emitting diodes [OLED] using an active matrix with pixel circuitry controlling the current through the light-emitting element
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/22Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources
    • G09G3/30Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels
    • G09G3/32Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED]
    • G09G3/3208Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters using controlled light sources using electroluminescent panels semiconductive, e.g. using light-emitting diodes [LED] organic, e.g. using organic light-emitting diodes [OLED]
    • G09G3/3275Details of drivers for data electrodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/02Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components specially adapted for rectifying, oscillating, amplifying or switching and having potential barriers; including integrated passive circuit elements having potential barriers
    • H01L27/0203Particular design considerations for integrated circuits
    • H01L27/0248Particular design considerations for integrated circuits for electrical or thermal protection, e.g. electrostatic discharge [ESD] protection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L33/00Semiconductor devices having potential barriers specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L33/48Semiconductor devices having potential barriers specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the semiconductor body packages
    • H01L33/52Encapsulations
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/80Constructional details
    • H10K50/84Passivation; Containers; Encapsulations
    • H10K50/841Self-supporting sealing arrangements
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/80Constructional details
    • H10K50/84Passivation; Containers; Encapsulations
    • H10K50/842Containers
    • H10K50/8426Peripheral sealing arrangements, e.g. adhesives, sealants
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K50/00Organic light-emitting devices
    • H10K50/80Constructional details
    • H10K50/84Passivation; Containers; Encapsulations
    • H10K50/844Encapsulations
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/12Active-matrix OLED [AMOLED] displays
    • H10K59/121Active-matrix OLED [AMOLED] displays characterised by the geometry or disposition of pixel elements
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/12Active-matrix OLED [AMOLED] displays
    • H10K59/121Active-matrix OLED [AMOLED] displays characterised by the geometry or disposition of pixel elements
    • H10K59/1213Active-matrix OLED [AMOLED] displays characterised by the geometry or disposition of pixel elements the pixel elements being TFTs
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/12Active-matrix OLED [AMOLED] displays
    • H10K59/122Pixel-defining structures or layers, e.g. banks
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/10OLED displays
    • H10K59/18Tiled displays
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/80Constructional details
    • H10K59/82Interconnections, e.g. terminals
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/80Constructional details
    • H10K59/87Passivation; Containers; Encapsulations
    • H10K59/871Self-supporting sealing arrangements
    • H10K59/8722Peripheral sealing arrangements, e.g. adhesives, sealants
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K59/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element covered by group H10K50/00
    • H10K59/80Constructional details
    • H10K59/87Passivation; Containers; Encapsulations
    • H10K59/873Encapsulations
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2300/00Aspects of the constitution of display devices
    • G09G2300/02Composition of display devices
    • G09G2300/026Video wall, i.e. juxtaposition of a plurality of screens to create a display screen of bigger dimensions
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2300/00Aspects of the constitution of display devices
    • G09G2300/04Structural and physical details of display devices
    • G09G2300/0421Structural details of the set of electrodes
    • G09G2300/0426Layout of electrodes and connections
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2310/00Command of the display device
    • G09G2310/02Addressing, scanning or driving the display screen or processing steps related thereto
    • G09G2310/0264Details of driving circuits
    • G09G2310/0286Details of a shift registers arranged for use in a driving circuit
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2330/00Aspects of power supply; Aspects of display protection and defect management
    • G09G2330/12Test circuits or failure detection circuits included in a display system, as permanent part thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Control Of El Displays (AREA)

Abstract

Eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung weist einen Anzeige-Abschnitt (AA), der eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen (DL, GL, PL, CVL, RL, GCL), die über einem Substrat (100) angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Pixeln (P), die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen (DL, GL, PL, CVL, RL, GCL) selektiv verbunden sind, aufweist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht (EDL), die an dem Anzeige-Abschnitt (AA) angeordnet ist, einen Dammabschnitt (104), der mindestens einen Damm (104-1, 104-2, 104-3) aufweist, der eine Metallleitung (104m) hat, eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten (170), die so angeordnet sind, dass sie den mindestens einen Damm (104-1, 104-2, 104-3) überlappen, und die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen (DL, GL, PL, CVL, RL, GCL) selektiv verbunden sind, und einen vorderen Pad-Abschnitt (110), der eine Mehrzahl von vorderen Pads (111) aufweist, die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen (DL, GL, PL, CVL, RL, GCL) und der Metallleitung (104m) des mindestens einen Damms (104-1, (104-1, 104-2, 104-3) elektrisch gekoppelt sind, auf, wobei jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten (170) einen ersten und einen zweiten Schalt-Schaltkreis (171, 172) aufweist, die jeweils eine Gate-Elektrode (Sg) aufweisen, die mit der Metallleitung (104m) des mindestens einen Damms (104-1, 104-2, 104-3) elektrisch gekoppelt ist.

Description

  • QUERVERWEIS AUF BEZOGENE ANMELDUNGEN
  • Diese Anmeldung beansprucht den Vorteil der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2021-0186120, die am 23. Dezember 2021 eingereicht wurde.
  • HINTERGRUND
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist.
  • Diskussion der bezogenen Technik
  • Lichtemittierende Anzeigevorrichtungen, die selbstemittierende lichtemittierende Anzeigevorrichtungen sind, benötigen im Gegensatz zu Flüssigkristallanzeige (LCD)-Vorrichtungen keine separate Lichtquelle und können daher so hergestellt werden, dass sie leicht und dünn sind. Außerdem werden lichtemittierende Anzeigevorrichtungen mit einer niedrigen Spannung betrieben und daher ist der Leistungsverbrach reduziert. Ferner sind lichtemittierende Anzeigegeräte gut in der Farbumsetzung, der Reaktionszeit, dem Betrachtungswinkel und dem Kontrastverhältnis und ziehen daher viel Aufmerksamkeit als die Nächste-Generation-Anzeigevorrichtungen auf sich.
  • Lichtemittierende Anzeigevorrichtungen zeigen ein Bild basierend auf der Lichtemission einer Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht an, die eine lichtemittierende Vorrichtung aufweist, die zwischen zwei Elektroden angeordnet ist. In diesem Fall wird von der lichtemittierenden Vorrichtung emittiertes Licht durch eine Elektrode und ein Substrat nach außen ausgegeben.
  • Lichtemittierende Anzeigevorrichtungen weisen ein Anzeigepanel auf, das implementiert ist, um ein Bild anzuzeigen. Das Anzeigepanel kann einen Anzeige-Abschnitt, der eine Mehrzahl von Pixeln zum Anzeigen eines Bildes aufweist, und einen Einfassung-Bereich, der den Anzeige-Abschnitt umgibt, aufweisen.
  • Eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung der bezogenen Technik kann eine Einfassung (oder einen Mechanismus) zum Abdecken eines Einfassung-Bereichs benötigen, der an einem Rand (oder einem Umfangsabschnitt) eines Anzeigepanels angeordnet ist, und aufgrund einer Breite des Einfassung-Bereichs kann eine Einfassung-Breite zunehmen.
  • Kürzlich wurden Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtungen kommerzialisiert, bei denen ein großer Bildschirm durch ein Anordnen der lichtemittierenden Anzeigevorrichtungen als ein Gitter-Typ implementiert ist.
  • In einer Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung der bezogenen Technik ist jedoch ein Grenzabschnitt, wie zum Beispiel ein Spalt, zwischen aneinandergrenzenden lichtemittierenden Anzeigevorrichtungen aufgrund eines Einfassung-Bereichs oder einer Einfassung von jedem einer Mehrzahl von lichtemittierenden Anzeigevorrichtungen gebildet. Der Grenzabschnitt kann ein Gefühl der Unterbrechung (oder Diskontinuität) eines Bildes verursachen, wenn ein Bild auf einem Gesamtbildschirm der Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung angezeigt wird, und aufgrund dessen kann das Eintauchen eines Betrachters, der das Bild betrachtet, reduziert sein.
  • ÜBERBLICK
  • Dementsprechend ist die vorliegende Offenbarung darauf gerichtet, eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist, bereitzustellen, die im Wesentlichen ein oder mehrere Probleme aufgrund von Einschränkungen und Nachteilen der bezogenen Technik beseitigen.
  • Ein Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist darauf gerichtet, eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung, die eine Null-Einfassung-Breite hat, und eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung, die dieselbe aufweist, bereitzustellen.
  • Ein anderer Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist darauf gerichtet, eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist, bereitzustellen, welche eine Null-Einfassung-Breite haben können und eine durch das Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) verursachte Verringerung der Zuverlässigkeit einer selbstemittierenden Vorrichtung minimieren oder reduzieren kann.
  • Ein anderer Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist darauf gerichtet, eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist, bereitzustellen, welche einen elektrischen Kurzschluss zwischen Routing-Leitungen, welche vordere Pads mit hinteren Pads verbinden, detektieren können.
  • Ein anderer Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist darauf gerichtet, eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist, bereitzustellen, welche eine Verringerung der Bildqualität, die von einer Widerstandsabweichung zwischen Routing-Leitungen, welche vordere Pads mit hinteren Pads verbinden, verursacht wird, minimieren oder reduzieren können.
  • Ein anderer Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist darauf gerichtet, eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist, bereitzustellen, welche eine Null-Einfassung-Breite haben können und einen Pixelschaltkreis vor statischer Elektrizität schützen können.
  • Die Ziele der vorliegenden Offenbarung sind nicht auf die oben genannten beschränkt, aber andere Ziele, welche nicht hierin beschrieben sind, werden von einem Fachmann aus den untenstehenden Beschreibungen deutlich verstanden.
  • Zusätzliche Merkmale und Aspekte werden zum Teil in der Beschreibung, welche folgt, dargelegt, und ergeben sich zum Teil aus der Beschreibung oder können durch die Anwendung der hierin bereitgestellten Konzepte gelernt werden. Andere Merkmale und Aspekte der offenbarten Konzepte können mittels der Struktur, die in der schriftlichen Beschreibung besonders hervorgehoben ist oder daraus ableitbar ist, und der Ansprüche davon sowie der beigefügten Zeichnungen realisiert und erreicht werden. Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß Anspruch 1 bereitgestellt. Weitere Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.
  • Um diese und andere Aspekte der offenbarten Konzepte, wie sie hierin verkörpert und umfassend beschrieben sind, zu erreichen, weist eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung ein Substrat; einen Anzeige-Abschnitt, der eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen, die über dem Substrat angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Pixeln, die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen verbunden sind, aufweist; eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, die eine selbstemittierende Vorrichtung aufweist, die an dem Anzeige-Abschnitt angeordnet ist; einen Dammabschnitt, der entlang eines Umfangsabschnitts des Substrats angeordnet ist, wobei der Dammabschnitt mindestens einen Damm aufweist, der eine Metallleitung aufweist; eine Einkapselungsschicht, die so angeordnet ist, dass sie die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht bedeckt, wobei die Einkapselungsschicht eine organische Einkapselungsschicht aufweist, die an mindestens vier Seiten von dem Dammabschnitt umgeben ist; eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten, die so angeordnet sind, dass sie den mindestens einen Damm überlappen, und die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen verbunden sind; und einen vorderen Pad-Abschnitt, der eine Mehrzahl von vorderen Pads aufweist, die an dem Umfangsabschnitt des Substrats angeordnet sind und die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen und der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch verbunden sind, wobei jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten einen ersten und einen zweiten Schalt-Schaltkreis aufweist, die jeweils eine mit der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch verbundene Gate-Elektrode aufweisen, auf.
  • In einem anderen Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung eine Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen, die entlang mindestens einer Richtung einer ersten Richtung und einer zweiten Richtung, die die erste Richtung kreuzt, angeordnet sind, auf, wobei jede der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung aufweist, wobei die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ein Substrat; einen Anzeige-Abschnitt, der eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen, die über dem Substrat angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Pixeln, die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen verbunden sind, aufweist; eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, die eine selbstemittierende Vorrichtung aufweist, die an dem Anzeige-Abschnitt angeordnet ist; einen Dammabschnitt, der entlang eines Umfangsabschnitts des Substrats angeordnet ist, wobei der Dammabschnitt mindestens einen Damm aufweist, der eine Metallleitung aufweist; eine Einkapselungsschicht, die so angeordnet ist, dass sie die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht bedeckt, wobei die Einkapselungsschicht eine organische Einkapselungsschicht aufweist, die an mindestens vier Seiten von dem Dammabschnitt umgeben ist; eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten, die so angeordnet sind, dass sie den mindestens einen Damm überlappen, und die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen verbunden sind; und einen vorderen Pad-Abschnitt, der eine Mehrzahl von vorderen Pads aufweist, die an dem Umfangsabschnitt des Substrats angeordnet und die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen und der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch verbunden sind, aufweist, wobei jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten einen ersten und einen zweiten Schalt-Schaltkreis aufweist, die jeweils eine mit der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch gekoppelte Gate-Elektrode aufweisen.
  • In einem anderen Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung einen Anzeige-Abschnitt, der eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen, die über einem Substrat angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Pixeln, die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen verbunden sind, aufweist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, die an dem Anzeige-Abschnitt angeordnet ist, einen Dammabschnitt, der mindestens einen Damm aufweist, der eine Metallleitung hat, eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten, die so angeordnet sind, dass sie den mindestens einen Damm überlappen, und die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen verbunden sind, und einen vorderen Pad-Abschnitt, der eine Mehrzahl von vorderen Pads aufweist, die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen und der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch gekoppelt sind, auf, wobei jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten einen ersten und einen zweiten Schalt-Schaltkreis aufweist, die jeweils eine Gate-Elektrode aufweisen, die mit der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch gekoppelt ist.
  • Spezifische Details gemäß verschiedenen Beispielen der vorliegenden Beschreibung, die verschieden sind von den Mitteln zum Lösen der oben erwähnten Probleme, sind in der Beschreibung und den Zeichnungen unten enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, die dieselbe aufweist, bereitgestellt sein, die eine Null-Einfassung-Breite haben.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist, bereitgestellt sein, die eine Null-Einfassung-Breite haben können und eine Verringerung der Zuverlässigkeit einer selbstemittierenden Vorrichtung, die durch das Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) verursacht wird, minimieren oder reduzieren können.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist, bereitgestellt sein, die einen elektrischen Kurzschluss zwischen Routing-Leitungen, welche vordere Pads mit hinteren Pads verbinden, detektieren können.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist, bereitgestellt sein, die eine Verringerung der Bildqualität, die von einer Widerstandsabweichung zwischen Routing-Leitungen, welche vordere Pads mit hinteren Pads verbinden, verursacht wird, minimieren oder reduzieren können.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist, die eine Null-Einfassung-Breite haben können und einen Pixelschaltkreis vor statischer Elektrizität schützen können, bereitgestellt sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung bereitgestellt sein, die ein Bild ohne ein Gefühl der Diskontinuität anzeigt.
  • Es ist zu verstehen, dass sowohl die vorangehende allgemeine Beschreibung als auch die folgende ausführliche Beschreibung der vorliegenden Offenbarung Beispiele sind und dazu gedacht sind, eine weitere Erläuterung der Offenbarung, wie sie beansprucht ist, bereitzustellen.
  • Figurenliste
  • Die beigefügten Zeichnungen, die enthalten sind, um ein weiteres Verständnis der Offenbarung bereitzustellen, und in dieser Anmeldung miteinbezogen sind und einen Teil davon bilden, stellen Ausführungsformen der Offenbarung dar und dienen zusammen mit der Beschreibung dazu, das Prinzip der Offenbarung zu erläutern.
    • 1 ist eine Draufsicht, die eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 2 ist eine perspektivische Rückansicht, die die lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 3A ist eine Darstellung, die ein Pixel gemäß einer in 1 dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 3B ist eine Darstellung, die ein Pixel gemäß einer anderen in 1 dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 3C ist eine Darstellung, die ein Pixel gemäß einer anderen in 1 dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 4 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 1 dargestellten Bereichs „B 1“.
    • 5 ist eine Ersatz-Schaltkreis-Darstellung, die ein Subpixel darstellt, das in 1 und 4 dargestellt ist.
    • 6 ist eine Darstellung, die einen Gate-Ansteuerung-Schaltkreis darstellt, der in 1 und 4 dargestellt ist.
    • 7 ist eine Darstellung, die eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 8 ist eine Darstellung, die einen ersten Pad-Abschnitt, einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt und einen Dammabschnitt, die in 7 dargestellt sind, darstellt.
    • 9 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 2 und 8 dargestellten Linie I-I' genommen ist.
    • 10 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 9 dargestellten Bereichs „B2“.
    • 11 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 9 dargestellten Bereichs „B3“.
    • 12 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 2 und 8 dargestellten Linie II-II' genommen ist.
    • 13 ist eine Darstellung, die einen ersten Pad-Abschnitt, einen zweiten Pad-Abschnitt und einen Routing-Abschnitt gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 14 ist eine Draufsicht, die eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 15 ist eine Rückansicht, die eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 16 ist eine Darstellung, die einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt, ein Ansteuerung-IC und eine Zeitablauf-Steuervorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt.
    • 17 ist eine Darstellung, die eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 18 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 17 dargestellten Linie III - III' genommen ist.
    • 19 ist eine Darstellung, die einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt, ein Ansteuerung-IC und eine Zeitablauf-Steuervorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt.
    • 20 ist eine Darstellung, die eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 21 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 20 dargestellten Linie IV-IV' genommen ist.
    • 22 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 20 dargestellten Linie V-V' genommen ist.
    • 23 ist eine Darstellung, die einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt, ein Ansteuerung-IC und eine Zeitablauf-Steuervorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt.
    • 24 ist eine Darstellung, die eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
    • 25 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 24 dargestellten Linie VI-VI' genommen ist.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Jetzt wird im Detail Bezug auf Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung genommen, von denen Beispiele in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. Wenn in der folgenden Beschreibung festgestellt wird, dass eine ausführliche Beschreibung wohlbekannter Funktionen oder Konfigurationen, welche dieses Dokument betreffen, einen Kern des technischen Konzepts unnötig verschleiern würde, wird die ausführliche Beschreibung davon weggelassen. Die beschriebene Abfolge von Verarbeitungsschritten und/oder Vorgängen ist ein Beispiel; die Abfolge von Schritten und/oder Vorgängen ist jedoch nicht auf die hierin dargelegte beschränkt und kann geändert werden, wie es in der Technik bekannt ist, mit der Ausnahme von Schritten und/oder Vorgängen, die notwendigerweise in einer bestimmten Reihenfolge auftreten. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen durchgängig gleiche Elemente. Namen der jeweiligen Elemente, die in den folgenden Erläuterungen verwendet werden, sind nur zur Vereinfachung der Abfassung der Beschreibung gewählt und können sich daher von denen unterscheiden, die in tatsächlichen Produkten verwendet werden.
  • Vorteile und Merkmale der vorliegenden Offenbarung und deren Implementierungsverfahren werden durch folgenden Ausführungsformen verdeutlicht, die unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben werden. Die vorliegende Offenbarung kann jedoch in verschiedenen Formen verkörpert sein und sollte nicht als auf die hierin dargelegten Ausführungsformen beschränkt ausgelegt werden. Vielmehr sind diese Ausführungsformen bereitgestellt, damit diese Offenbarung gründlich und vollständig ist, und werden einem Fachmann den Umfang der vorliegenden Offenbarung vollständig vermitteln.
  • Eine Form, eine Größe, ein Verhältnis, ein Winkel und eine Zahl, die in den Zeichnungen zum Beschreiben von Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung offenbart sind, sind lediglich ein Beispiel, und daher sind die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung nicht auf die dargestellten Details beschränkt. Gleiche Bezugszeichen beziehen sich durchgehend auf gleiche Elemente. In der folgenden Beschreibung wird, wenn ermittelt wird, dass die ausführliche Beschreibung der relevanten bekannten Funktion oder Konfiguration den wichtigen Punkt der vorliegenden Offenbarung unnötig verschleiert, die ausführliche Beschreibung weggelassen. In einem Fall, in dem ,aufweisen', ,haben' und enthalten', die in der vorliegenden Beschreibung beschrieben sind, verwendet werden, kann ein weiterer Teil hinzugefügt werden, außer „nur~“ wird verwendet. Die Begriffe einer Einzahlform können Mehrzahlformen aufweisen, sofern nichts Gegenteiliges genannt ist.
  • Beim Auslegen eines Elements wird das Element so ausgelegt, dass es einen Fehlerbereich aufweist, auch wenn es keine explizite Beschreibung gibt.
  • Wenn beim Beschreiben einer Positionsbeziehung zum Beispiel eine Positionsbeziehung zwischen zwei Teilen als „auf“, „über“, „unter“ und „in der Nähe“ beschrieben wird, können ein oder mehrere andere Teile zwischen den zwei Teilen angeordnet sein, außer ein einschränkenderer Begriff, wie zum Beispiel „gerade“ oder „direkt“, wird verwendet.
  • Beim Beschreiben einer Zeitbeziehung, wenn zum Beispiel die zeitliche Abfolge als „nach“, „darauffolgend“, „nächstes“ und „vor“ beschrieben wird, kann ein Fall, der nicht kontinuierlich ist, enthalten sein, außer ein einschränkenderer Begriff, wie zum Beispiel „gerade“, „unmittelbar“ oder „direkt“, wird verwendet.
  • Es wird verstanden, dass, obwohl die Begriffe „erste/erster/erstes“, ,,zweite/zweiter/zweites" etc. hierin verwendet werden können, um verschiedene Elemente zu beschreiben, diese Elemente nicht von diesen Begriffen eingeschränkt sein sollen. Diese Begriffe werden nur verwendet, um ein Element von einem anderen zu unterscheiden. Zum Beispiel kann ein erstes Element als ein zweites Element bezeichnet sein, und in ähnlicher Weise kann ein zweites Element als ein erstes Element bezeichnet sein, ohne vom Umfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen.
  • Beim Beschreiben der Elemente der vorliegenden Offenbarung können Begriffe, wie zum Beispiel erste/erster/erstes, zweite/zweiter/zweites, A, B, (a), (b) etc., verwendet werden. Solche Begriffe werden lediglich zum Unterscheiden der korrespondierenden Elemente von anderen Elementen verwendet, und die korrespondierenden Elemente sind in ihrem Wesen, ihrer Reihenfolge oder ihrem Vorrang von den Begriffen nicht eingeschränkt. Es wird verstanden, dass, wenn ein Element oder eine Schicht als „auf“ oder „gekoppelt mit“ einem anderen Element oder einer anderen Schicht bezeichnet wird, es direkt auf dem anderen Element oder der anderen Schicht oder damit gekoppelt sein kann, oder es können dazwischenliegende Elemente oder Schichten vorhanden sein. Auch ist zu verstehen, dass, wenn ein Element auf oder unter einem anderen Element angeordnet ist, dies einen Fall bezeichnen kann, in dem die Elemente so angeordnet sind, dass sie einander direkt berühren, oder bezeichnen kann, dass die Elemente angeordnet sind ohne einander direkt zu berühren.
  • Der Begriff „mindestens eines“ ist so zu verstehen, dass er beliebige und alle Kombinationen von einem oder mehreren der assoziierten aufgeführten Elemente aufweist. Zum Beispiel bezeichnet die Bedeutung von „mindestens eines von einem ersten Element, einem zweiten Element und einem dritten Element“ die Kombination aller Elemente, die von zwei oder mehr des ersten Elements, des zweiten Elements und des dritten Elements sowie dem ersten Element, den zweiten Element oder dem dritten Element vorgeschlagen sind.
  • Der Begriff „umgeben“, wie er hierin verwendet wird, weist zumindest teilweises Umgeben sowie vollständiges Umgeben eines oder mehrerer der assoziierten Elemente auf. In ähnlicher Weise weist der Begriff „bedecken“, wie er hierin verwendet wird, zumindest teilweises Bedecken sowie vollständiges Bedecken eines oder mehrerer der assoziierten Elemente auf. Zum Beispiel, falls eine Einkapselungsschicht einen Damm umgibt, kann dies so ausgelegt werden, dass die Einkapselungsschicht den Damm zumindest teilweise umgibt. Jedoch kann in manchen Ausführungsformen die Einkapselungsschicht den Damm vollständig umgeben. Die Bedeutung, in der der Begriff „umgeben“ hierin verwendet wird, kann basierend auf den assoziierten Zeichnungen und Ausführungsformen weiter spezifiziert sein. In der vorliegenden Offenbarung werden die Begriffe „umgeben“, „zumindest teilweise umgeben“, „vollständig umgeben“ oder dergleichen verwendet. In Übereinstimmung mit der Definition von „umgeben“ wie oben dargelegt, wenn nur der Begriff „umgeben“ in einer Ausführungsform verwendet wird, kann er entweder zumindest teilweise umgeben von einem oder mehreren der assoziierten Elemente oder vollständig umgeben davon bedeuten. Das gleiche gilt für den Begriff „bedecken“.
  • Merkmale verschiedener Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung können teilweise oder insgesamt miteinander gekoppelt oder kombiniert werden und können auf verschiedene Weise miteinander zusammenwirken und technisch betrieben werden, wie ein Fachmann hinreichend verstehen kann. Die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung können unabhängig voneinander ausgeführt werden oder können zusammen in einer ko-abhängigen Beziehung ausgeführt werden.
  • Nachfolgend werden Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlich beschrieben. Zur Vereinfachung der Beschreibung weicht ein Maßstab jedes von in den begleitenden Zeichnungen dargestellten Elementen von einem realen Maßstab ab und ist daher nicht auf einen in den Zeichnungen dargestellten Maßstab beschränkt. Darüber hinaus können sich beim Hinzufügen von Bezugszeichen zu Elementen jeder der Zeichnungen, obwohl die gleichen Elemente in anderen Zeichnungen dargestellt sind, gleiche Bezugszeichen auf gleiche Elemente beziehen.
  • 1 ist eine Draufsicht, die eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, und 2 ist eine perspektivische Ansicht, die eine hintere Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
  • Bezugnehmend auf 1 und 2 kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (oder ein lichtemittierendes Anzeigepanel) 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ein Substrat 100, ein Leitungssubstrat 200, ein Kopplungselement 300 und einen Routing-Abschnitt 400 aufweisen.
  • Das Substrat 100 kann als ein erstes Substrat, ein vorderes Substrat, ein Basissubstrat oder ein Pixel-Anordnung-Substrat bezeichnet werden. Das Substrat 100 kann ein Glassubstrat sein oder kann ein dünnes Glassubstrat oder ein Kunststoffsubstrat sein, das biegbar oder flexibel ist.
  • Das Substrat 100 kann einen Anzeige-Abschnitt AA, eine Mehrzahl von Pixeln P, einen Dammabschnitt 104 und eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten aufweisen.
  • Der Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 kann ein Bereich sein, der ein Bild anzeigt, und kann als ein aktiver Abschnitt, ein aktiver Bereich oder ein Anzeigebereich bezeichnet werden. Eine Größe des Anzeige-Abschnitts AA kann gleich oder im Wesentlichen gleich dem Substrat 100 (oder der lichtemittierende Anzeigevorrichtung oder dem Anzeigepanel) sein. Zum Beispiel kann eine Größe des Anzeige-Abschnitts AA gleich einer Gesamtgröße einer ersten Fläche des Substrats 100 sein. Die erste Fläche kann eine vordere Fläche des Substrats 100 sein. Daher kann der Anzeige-Abschnitt AA auf einer gesamten vorderen Fläche des Substrats 100 implementiert (oder angeordnet) sein, und daher kann eine gesamte vordere Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung den Anzeige-Abschnitt AA implementieren.
  • Ein Endabschnitt (oder ein äußerster Abschnitt) des Anzeige-Abschnitts AA kann eine Außenfläche OS des Substrats 100 überlappen oder kann mit dieser ausgerichtet sein. Zum Beispiel kann in Bezug auf eine Dickenrichtung Z der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (oder eines lichtemittierenden Anzeigepanels) eine seitliche Fläche (oder eine End-Linie) des Anzeige-Abschnitts AA an einer vertikalen Erstreckungslinie ausgerichtet sein, die sich von der Außenfläche OS des Substrats 100 vertikal erstreckt. Die seitliche Fläche des Anzeige-Abschnitts AA kann nur von Luft umgeben sein, ohne von einem separaten Mechanismus umgeben zu sein. Das heißt, der Anzeige-Abschnitt AA oder alle seitlichen Flächen (oder die Außenfläche) des Substrats 100 können in einer Struktur bereitgestellt sein, die direkt Luft berührt, ohne von einem separaten Mechanismus umgeben zu sein. Daher kann die Außenfläche OS des Substrats 100, die dem Endabschnitt des Anzeige-Abschnitts AA korrespondiert, nur von Luft (oder angrenzender Umgebungsluft) umgeben sein, und daher kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (oder das lichtemittierende Anzeigepanel) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Luft-Einfassung-Struktur oder eine Nicht-Einfassung-Struktur (oder eine Null-Einfassung oder keine Einfassung) haben, bei der der Endabschnitt (oder die seitliche Fläche) des Anzeige-Abschnitts AA von Luft (oder angrenzender Umgebungsluft) umgeben ist.
  • Die Mehrzahl von Pixeln P können über dem Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 angeordnet (oder positioniert) sein, um das erste Intervall D1 entlang einer ersten Richtung X und einer zweiten Richtung Y zu haben. Die erste Richtung X kann die zweite Richtung Y queren (oder schneiden oder kreuzen). Die erste Richtung X kann eine Breitenrichtung, eine horizontale Richtung oder eine erste Längsrichtung (zum Beispiel eine Breiten-Längsrichtung) des Substrats 100 oder der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung sein. Die zweite Richtung Y kann eine Längsrichtung, eine vertikale Richtung oder eine zweite Längsrichtung (zum Beispiel eine Längen-Längsrichtung) des Substrats 100 oder der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung sein.
  • Jedes der Mehrzahl von Pixeln P kann an einer Mehrzahl von Pixelbereichen implementiert sein, die auf dem Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 angeordnet sind. Jedes der Mehrzahl von Pixeln P kann eine erste Länge L1 parallel zur ersten Richtung X und eine zweite Länge L2 parallel zur zweiten Richtung Y haben. Die erste Länge L1 kann gleich der zweiten Länge L2 oder dem ersten Intervall Dl sein. Die erste Länge L1 und die zweite Länge L2 können gleich dem ersten Intervall D1 sein. Daher können die Mehrzahl von Pixeln P (oder Pixelbereichen) alle die gleiche Größe haben.
  • Zwei Pixel P, die entlang jeder der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y angrenzend aneinander sind, können das gleiche erste Intervall D1 haben, ohne einen Fehlerbereich eines Herstellungsvorgangs. Das erste Intervall D1 kann ein Pitch (oder ein Pixel-Pitch) zwischen zwei aneinandergrenzenden Pixeln P sein. Zum Beispiel kann die erste Länge L1 oder die zweite Länge L2 des Pixels P als der Pixel-Pitch bezeichnet werden. Zum Beispiel kann das erste Intervall (oder der Pixel-Pitch) D1 ein kürzester Abstand (oder eine kürzeste Länge) zwischen Mittenabschnitten von zwei aneinandergrenzenden Pixeln P sein.
  • Jedes der Mehrzahl von Pixeln P kann eine Schaltkreisschicht, welche einen Pixel-Schaltkreis, der im Pixelbereich des Substrats 100 implementiert ist, aufweist, und eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, die an der Schaltkreisschicht angeordnet ist und die mit dem Pixel-Schaltkreis gekoppelt ist, aufweisen. Der Pixel-Schaltkreis kann mit Pixel-Ansteuerung-Leitungen verbunden sein, die eine Datenleitung, eine Gate-Leitung und eine Referenz-Leitung aufweisen, die im Pixelbereich angeordnet sind, und kann einen Datenstrom ausgeben, der mit einer Differenzspannung zwischen einem Datensignal, das der Datenleitung zugeführt wird, und einer Referenzspannung, die der Referenzspannung-Leitung zugeführt wird, korrespondiert, als Reaktion auf ein der Gate-Leitung zugeführtes Scan-Signal. Die Mehrzahl von Pixeln P können mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden sein. Die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht kann eine selbstemittierende Vorrichtung (oder eine selbstemittierende Schicht) aufweisen, die üblicherweise über dem verbleibenden Anzeige-Abschnitt AA mit Ausnahme eines Umfangsabschnitts des Anzeige-Abschnitts AA angeordnet ist. Die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht kann so konfiguriert sein, dass sie Licht mittels des von dem Pixel-Schaltkreis zugeführten Datenstroms emittiert. Die Pixel-Ansteuerung-Leitungen, der Pixel-Schaltkreis und die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht werden untenstehend beschrieben.
  • Die Mehrzahl von Pixeln P können in äußerste Pixel Po und Innenpixel (oder innere Pixel) Pi unterteilt (oder klassifiziert) sein.
  • Die äußersten Pixel Po können Pixel, die am nächsten zur Außenfläche OS des Substrats 100 angeordnet sind, der Mehrzahl von Pixeln P sein. Zum Beispiel können die äußersten Pixel Po Pixel sein, die in jeder einer ersten horizontalen Linie (oder einer ersten Pixelreihe), einer letzten horizontalen Linie (oder einer letzten Pixelreihe), einer ersten vertikalen Linie (oder einer ersten Pixelspalte) und einer letzten vertikalen Linie (oder einer letzten Pixelspalte) angeordnet sind.
  • Ein zweites Intervall D2 zwischen einem Mittenabschnitt jedes der äußersten Pixel Po und der Außenfläche OS des Substrats 100 kann die Hälfte oder weniger als die Hälfte des ersten Intervalls D1 sein. Zum Beispiel kann das zweite Intervall D2 ein kürzester Abstand (oder eine kürzeste Länge) zwischen einem Mittenabschnitt eines Äußerstes-Pixel Po-Bereichs und der Außenfläche OS des Substrats 100 sein.
  • Wenn das zweite Intervall D2 größer als die Hälfte des ersten Intervalls D1 ist, kann das Substrat 100 eine um eine Differenzfläche zwischen der Hälfte des ersten Intervalls D1 und des zweiten Intervalls D2 größere Größe als der Anzeige-Abschnitt AA haben, und daher kann ein Bereich zwischen dem Ende des äußersten Pixels Po und der Außenfläche OS des Substrats 100 als ein Nicht-Anzeige-Abschnitt konfiguriert werden, der einen gesamten Anzeige-Abschnitt AA umgibt. Zum Beispiel, wenn das zweite Intervall D2 größer als die Hälfte des ersten Intervalls D1 ist, weist das Substrat 100 unweigerlich einen Einfassung-Bereich basierend auf einem Nicht-Anzeige-Bereich, der den gesamten Anzeigebereich AA umgibt, auf. Andererseits, wenn das zweite Intervall D2 die Hälfte oder weniger als die Hälfte des ersten Intervalls D1 ist, kann das Ende jedes der äußersten Pixel Po mit der Außenfläche OS des Substrats 100 ausgerichtet (oder an dieser angeordnet) sein, oder der Endabschnitt des Anzeige-Abschnitts AA kann mit der Außenfläche OS des Substrats 100 ausgerichtet (oder an dieser angeordnet) sein, und daher kann der Anzeige-Abschnitt AA an der gesamten vorderen Fläche des Substrats 100 implementiert (oder angeordnet) sein.
  • Die Innenpixel Pi können die verbleibenden Pixel mit Ausnahme der äußersten Pixeln Po von der Mehrzahl von Pixeln P sein oder können Pixel sein, die von den äußersten Pixeln Po von der Mehrzahl von Pixeln P umgeben sind. Die Innenpixel (oder zweiten Pixel) Pi können so implementiert sein, dass sie eine Konfiguration oder eine Struktur haben, die sich von den äußersten Pixeln (oder ersten Pixeln) Po unterscheidet.
  • Der Dammabschnitt 104 kann an Umfangsabschnitten der äußersten Pixel Po implementiert sein, die an einem Umfangsabschnitt des Substrats 100 implementiert sind oder im Anzeige-Abschnitt AA angeordnet sind. Zum Beispiel kann der Dammabschnitt 104 in dem Anzeige-Abschnitt AA so angeordnet sein, dass er eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Kontinuierliche-Linie-Form oder eine Geschlossene-Schleife-Form) entlang eines Bereichs zwischen einem Mittenabschnitt der äußersten Pixel Po und der Außenfläche OS des Substrats 100 hat. Zum Beispiel kann die Geschlossene-Schleife-Linie-Form eine Ringform sein, die kontinuierlich verbunden ist.
  • Der Dammabschnitt 104 kann so konfiguriert sein, dass er die Ausbreitung oder das Überlaufen einer organischen Verkapselungsschicht einer Verkapselungsschicht, die auf der lichtemittierenden Vorrichtungsschicht angeordnet ist, an den Umfangsabschnitten der äußersten Pixel Po verhindert. Auch kann der Dammabschnitt 104 mindestens manche Schichten der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht an den Umfangsabschnitten der äußersten Pixel Po isolieren (oder unterbrechen oder trennen) und kann daher einen seitlichen Wassereindringungspfad blockieren, wodurch eine Verringerung der Zuverlässigkeit der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, die durch seitliches Wassereindringen verursacht wird, verhindert oder minimiert wird.
  • Der Dammabschnitt 104 kann eine Unterschneidung-Struktur oder eine Überhang-Struktur zum Isolieren (oder Unterbrechen oder Trennen) mindestens mancher Schichten der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht aufweisen. Zum Beispiel kann der Dammabschnitt 104 einen Unterschneidung-Bereich aufweisen, der mittels der Unterschneidung-Struktur oder einer Überhang-Struktur implementiert ist. Daher kann mindestens ein Abschnitt der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht mittels des Unterschneidung-Bereichs des Dammabschnitts 104 physisch isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) sein. Zum Beispiel kann eine selbstemittierende Vorrichtung (oder eine selbstemittierende Schicht) der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, die über dem Dammabschnitt 104 ausgebildet ist, mindestens einmal in dem Unterschneidung-Bereich des Dammabschnitts 104 isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) sein.
  • Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten kann so konfiguriert sein, dass er den Dammabschnitt 104 überlappt, und mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden ist. Zum Beispiel kann jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten unter (oder unterhalb) des Dammabschnitts 104 angeordnet sein. Zum Beispiel kann der Dammabschnitt 104 über der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten angeordnet sein. Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten kann in (oder innerhalb von) jedem der äußersten Pixel Po, die an einem ersten Umfangsabschnitt des Substrats 100 angeordnet sind, angeordnet (oder enthalten) sein. Zum Beispiel kann ein Schalt-Schaltkreis-Abschnitt in (oder innerhalb von) einem äußersten Pixel Po angeordnet sein. Die Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten wird untenstehend beschrieben.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (oder das lichtemittierende Anzeigepanel) 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner einen ersten Pad-Abschnitt 110 aufweisen.
  • Der erste Pad-Abschnitt 110 kann ein vorderer Pad-Abschnitt oder ein erstes Routing-Pad sein. Der erste Pad-Abschnitt 110 kann in äußersten Pixeln Po angeordnet (oder enthalten) sein, die am ersten Umfangsabschnitt (oder einem Umfangsabschnitt) der ersten Fläche des Substrats 100 parallel zur ersten Richtung X angeordnet sind, und kann daher Nicht-Anzeige-Abschnitt (oder einen Einfassung-Bereich) basierend auf dem ersten Pad-Abschnitts 110 nicht aufweisen.
  • Der erste Pad-Abschnitt 110 kann eine Mehrzahl von ersten Pads (oder vorderen Pads) aufweisen, die mit Pixel-Ansteuerung-Leitungen verbunden (oder gekoppelt) sind. Zum Beispiel kann der erste Pad-Abschnitt 110 eine Mehrzahl von ersten Pads (oder vorderen Pads) zum Empfangen eines Datensignals, eines Gate-Steuerung-Signals, einer Pixel-Ansteuerung-Leistung, einer Referenzspannung und einer Gemeinsame-Pixel-Spannung oder dergleichen von einem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 aufweisen. Die Mehrzahl von ersten Pads können an einem Umfangsabschnitt des Substrats 100 angeordnet und mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen und der Metallleitung mindestens eines im Dammabschnitt 104 enthaltenen Damms elektrisch verbunden sein. Jedes der äußersten Pixel Po, die an dem ersten Umfangsabschnitt des Substrats 100 angeordnet sind, um den ersten Pad-Abschnitt 110 aufzuweisen, kann mindestens eines der Mehrzahl der ersten Pads aufweisen. Daher können die äußersten Pixel Po mindestens ein erstes Pad aufweisen und können daher so implementiert sein, dass sie eine Konfiguration oder eine Struktur haben, die sich von einem Innenpixel Pi, das kein erstes Pad aufweist, unterscheidet.
  • Zum Beispiel, wenn der erste Pad-Abschnitt 110 nicht in (oder innerhalb) der äußersten Pixel Po angeordnet (oder enthalten) ist und zwischen Enden der äußersten Pixel Po und der Außenfläche OS des Substrats 100 angeordnet ist, kann das Substrat 100 einen Nicht-Anzeige-Abschnitt aufweisen, in dem der erste Pad-Abschnitt 110 zwischen Enden der äußersten Pixel Po und der Außenfläche OS des Substrats 100 angeordnet ist, und aufgrund des Nicht-Anzeige-Abschnitts kann das zweite Intervall D2 größer als die Hälfte des ersten Intervalls D1 sein, kann das gesamte Substrat 100 nicht als der Anzeige-Abschnitt AA implementiert sein und kann eine separate Einfassung zum Abdecken des Nicht-Anzeige-Abschnitts erforderlich sein. Andererseits kann der erste Pad-Abschnitt 110 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung in (oder innerhalb) der äußersten Pixel Po angeordnet (oder enthalten) sein, und daher, weil ein Nicht-Anzeige-Abschnitt (oder ein Einfassung-Bereich), der von dem ersten Pad-Abschnitt 110 verursacht wird, nicht zwischen den Enden der äußersten Pixel Po und der Außenfläche OS des Substrats 100 gebildet oder bereitgestellt ist, kann das zweite Intervall D2 kleiner oder gleich der Hälfte des ersten Intervalls D1 sein, wodurch alles des Substrats 100 als der Anzeige-Abschnitt AA implementiert sein kann.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (oder ein lichtemittierendes Anzeigepanel) 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner einen Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 aufweisen.
  • Der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 kann innerhalb des Anzeige-Abschnitts AA angeordnet oder eingebettet sein, um den auf dem Substrat 100 angeordneten Pixeln P ein Scan-Signal (oder ein Gate-Signal) zuzuführen. Der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 kann das Scan-Signal Pixeln P, die in einer horizontalen Linie parallel zur ersten Richtung X angeordnet sind, simultan zuführen. Zum Beispiel kann der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 so konfiguriert sein, dass er Pixeln P, die in einer horizontalen Linie angeordnet sind, mindestens ein Scan-Signal durch mindestens eine Gate-Leitung zuführt.
  • Der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 kann mit einem Schieberegister, das eine Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen aufweist, implementiert sein. Das heißt, die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (oder ein lichtemittierendes Anzeigepanel) 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ein Schieberegister aufweisen, welches in den Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 eingebettet (oder eingebaut) ist, um den Pixeln P das Scan-Signal zuzuführen.
  • Jeder der Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen kann eine Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 151 aufweisen, die im Abstand voneinander in jeder horizontalen Linie des Substrats 100 entlang der ersten Richtung X angeordnet sind. Jeder der Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen kann so angeordnet sein, dass er zwischen einer Mehrzahl von Pixeln P innerhalb jeder horizontalen Linie verteilt (oder im Abstand zueinander angeordnet) ist. Jeder der Mehrzahl an Abzweig-Schaltkreisen 151 kann mindestens einen Dünnschichttransistor (TFT) (oder Abzweig-TFT) aufweisen. Zum Beispiel kann jeder der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 151 einzeln zwischen mindestens einem Paar aneinandergrenzender Pixel (oder Pixelbereiche) der Mehrzahl von Pixeln P (oder Pixelbereichen) innerhalb einer horizontalen Linie angeordnet sein. Jeder der Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen kann ein Scan-Signal durch Ansteuern der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 151 basierend auf einem durch Gate-Steuerung-Leitungen zugeführten Gate-Steuerung-Signal erzeugen und kann das Scan-Signal Pixeln P zuführen, die innerhalb einer korrespondierenden horizontalen Linie angeordnet sind.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (oder das lichtemittierende Anzeigepanel) 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner mindestens einen Trennabschnitt 105 aufweisen.
  • Der mindestens eine Trennabschnitt 105 kann an einem Umfangsabschnitt des Substrats 100 implementiert oder an einem Umfangsabschnitt des äußersten Pixels Po, das im Anzeige-Abschnitt AA angeordnet ist, implementiert sein. Zum Beispiel kann der mindestens eine Trennabschnitt 105 innerhalb des Anzeige-Abschnitts AA angeordnet sein, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Kontinuierliche-Linie-Form oder eine Geschlossene-Schleife-Form) entlang eines nahen Bereichs des Dammabschnitts 104 zu haben. Daher können die äußersten Pixel Po so konfiguriert sein, dass sie mindestens einen Trennabschnitt 105 aufweisen, und daher können die äußersten Pixel Po so implementiert sein, dass sie eine Konfiguration oder eine Struktur haben, die sich von den Innenpixeln Pi unterscheidet.
  • Der mindestens eine Trennabschnitt 105 kann mindestens manche Schichten der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht innerhalb der äußersten Pixel Po isolieren (oder unterbrechen oder trennen) und kann daher einen seitlichen Wassereindringpfad blockieren, wodurch eine Verringerung der Zuverlässigkeit der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, welche von seitlichem Wasser-Eindringen verursacht wird, verhindert oder minimiert wird. Der mindestens eine Trennabschnitt 105 kann eine Unterschneidung-Struktur oder eine Überhang-Struktur zum Isolieren (oder Unterbrechen oder Trennen) mindestens mancher Schichten der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht aufweisen. Zum Beispiel kann der mindestens eine Trennabschnitt 105 einen Unterschneidung-Bereich aufweisen, der mittels der Unterschneidung-Struktur oder einer Überhang-Struktur implementiert ist. Daher kann mindestens ein Abschnitt der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht mittels des Unterschneidung-Bereichs des mindestens einen Trennabschnitts 105 physisch isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) sein. Zum Beispiel kann die selbstemittierende Vorrichtung (oder die selbstemittierende Schicht) der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, die über dem mindestens einen Trennabschnitt 105 ausgebildet ist, mindestens einmal in dem Unterschneidung-Bereich des mindestens einen Trennabschnitts 105 isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) sein.
  • Das Leitungssubstrat 200 kann als zweites Substrat, ein Verbindungssubstrat, ein unteres Substrat, ein hinteres Substrat, ein Verdrahtungssubstrat oder Verbindungsglas bezeichnet werden. Das Leitungssubstrat 200 kann ein Glassubstrat sein oder kann ein dünnes Glassubstrat oder ein Kunststoffsubstrat sein, das biegbar oder flexibel ist. Zum Beispiel kann das Leitungssubstrat 200 das gleiche Material wie das Substrat 100 aufweisen. Eine Größe des Leitungssubstrats 200 kann die gleiche oder im Wesentlichen die gleiche sein wie eine Größe des Substrats 100, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt, die Größe des Leitungssubstrats 200 kann kleiner sein als die Größe des Substrats 100. Zum Beispiel kann das Leitungssubstrat 200 so konfiguriert sein, dass es die gleiche Größe wie das Substrat 100 hat, um die Steifigkeit des Substrats 100 beizubehalten oder sicherzustellen.
  • Das Leitungssubstrat 200 kann einen zweiten Pad-Abschnitt 210, mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 und einen Verbindungsleitungsabschnitt 250 aufweisen.
  • Der zweite Pad-Abschnitt 210 kann ein hinterer Pad-Abschnitt oder ein zweites Routing-Pad sein. Der zweite Pad-Abschnitt 210 kann an einem Umfangsabschnitt (oder einem ersten hinteren Umfangsabschnitt) einer hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 angeordnet sein, der den ersten Pad-Abschnitt 110 überlappt, der an der vorderen Fläche des Substrats 100 angeordnet ist.
  • Der zweite Pad-Abschnitt 210 kann eine Mehrzahl von zweiten Pads (oder hinteren Pads) aufweisen, die parallel zueinander an einem ersten Umfangsabschnitt des Leitungssubstrats 200 entlang der ersten Richtung X angeordnet sind. Zum Beispiel kann der zweite Pad-Abschnitt 210 eine Mehrzahl von zweiten Pads (oder hinteren Pads) aufweisen, um ein Datensignal, ein Gate-Steuerung-Signal, eine Pixel-Ansteuerung-Leistung, eine Referenzspannung und eine Gemeinsame-Pixel-Spannung oder dergleichen von dem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 zu empfangen. Die zweiten Pads können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) jedes der Mehrzahl von ersten Pads überlappen, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind. Mit anderen Worten, jedes der Mehrzahl von zweiten Pads kann ein jeweiliges der Mehrzahl von ersten Pads überlappen.
  • Der mindestens eine dritte Pad-Abschnitt 230 kann ein Eingang-Pad-Abschnitt, ein Ansteuerung-Schaltkreis-Verbindung-Pad-Abschnitt, ein Ansteuerung-Schaltkreis-Verbindungsabschnitt oder ein Ansteuerung-Schaltkreis-Verbindung-Pad-Abschnitt sein. Der mindestens eine dritte Pad-Abschnitt 230 kann an der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 angeordnet sein. Zum Beispiel kann der mindestens eine dritte Pad-Abschnitt 230 an einem Mittenabschnitt angeordnet sein, der angrenzend an den ersten Umfangsabschnitt der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 ist. Zum Beispiel kann das Leitungssubstrat 200 zwei oder mehr dritte Pad-Abschnitte 230 aufweisen, die mit dem zweiten Pad-Abschnitt 210 verbunden sind. Zum Beispiel kann der zweite Pad-Abschnitt 210 in zwei oder mehr Bereiche entlang der ersten Richtung X unterteilt sein, und jeder der zwei oder mehr dritten Pad-Abschnitte 230 kann so konfiguriert sein, dass er mit einem korrespondierenden Unterteilungsbereich des zweiten Pad-Abschnitts 210 verbunden ist.
  • Der mindestens eine dritte Pad-Abschnitt 230 kann eine Mehrzahl von Eingang-Pads (oder dritten Pads) aufweisen, die um ein bestimmtes Intervall entlang der ersten Richtung X im Abstand zueinander angeordnet sind. Zum Beispiel kann der mindestens eine dritte Pad-Abschnitt 230 eine Mehrzahl von Eingang-Pads (oder dritten Pads) aufweisen, um ein Datensignal, ein Gate-Steuerung-Signal, eine Pixel-Ansteuerung-Leistung, eine Referenzspannung und eine Gemeinsame-Pixel-Spannung oder dergleichen von dem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 zu empfangen.
  • Der Verbindungsleitungsabschnitt 250 kann zwischen dem zweiten Pad-Abschnitt 210 und dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet sein. Der Verbindungsleitungsabschnitt 250 kann eine Mehrzahl von Verbindungsleitungen aufweisen, die konfiguriert sind, um die Mehrzahl von zweiten Pads des zweiten Pad-Abschnitts 210 mit der Mehrzahl von Eingang-Pads, die an dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet sind, zu verbinden.
  • Manche einer Mehrzahl von Eingang-Pads, die an dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet sind, können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit manchen einer Mehrzahl von zweiten Pads, die an dem zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, durch eine korrespondierende Verbindungsleitung der Mehrzahl von Verbindungsleitungen verbunden sein. Mit anderen Worten, manche der Mehrzahl von Eingang-Pads können mit jeweiligen der Mehrzahl von zweiten Pads durch korrespondierende Verbindungsleitungen verbunden sein. Zum Beispiel können Eingang-Pads, die in zugeordneter Weise das Datensignal, das Gate-Steuerung-Signal, die Pixel-Ansteuerung-Leistung und die Referenzspannung von dem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 empfangen, von der Mehrzahl von Eingang-Pads individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit einem korrespondierenden zweiten Pad, das an dem zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet ist, durch eine korrespondierende Verbindungsleitung verbunden sein.
  • Das andere der Mehrzahl von Eingang-Pads, die an dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet sind, kann mit dem anderen der Mehrzahl von zweiten Pads gemeinsam gekoppelt sein. Zum Beispiel können ein oder mehrere Gemeinsame-Pixel-Spannung-Eingang-Pads, die eine Gemeinsame-Pixel-Spannung empfangen, von der Mehrzahl von Eingang-Pads mit zweiten Pads, die die Gemeinsame-Pixel-Spannung empfangen, der Mehrzahl von zweiten Pads durch eine Gemeinsame-Pixel-Leistung-Verbindungsleitung 257 gekoppelt sein.
  • Die Gemeinsame-Pixel-Leistung-Verbindungsleitung 257 kann eine erste gemeinsame Verbindungsleitung 257a und eine zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b aufweisen.
  • Die erste gemeinsame Verbindungsleitung 257a kann mit einem oder mehreren Gemeinsame-Pixel-Spannung-Eingang-Pads gemeinsam gekoppelt sein, die an dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet sind. Zum Beispiel kann die erste gemeinsame Verbindungsleitung 257a an einer Seite des dritten Pad-Abschnitts 230 an der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 angeordnet sein.
  • Die erste gemeinsame Verbindungsleitung 257a kann über der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 zwischen dem zweiten Pad-Abschnitt 210 und dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet oder gebildet sein, um eine relativ breite Größe (oder Fläche) zu haben, so dass der Spannungsabfall der daran angelegten Gemeinsame-Pixel-Spannung reduziert oder minimiert ist. Eine Größe der ersten gemeinsamen Verbindungsleitung 257a gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann in einer Richtung von einem Seitenabschnitt davon zum anderen Seitenabschnitt davon progressiv zunehmen. Zum Beispiel kann eine Größe der ersten gemeinsamen Verbindungsleitung 257a in einer Richtung von dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 zur Außenfläche OS des Leitungssubstrats 200 progressiv zunehmen.
  • Die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b kann am ersten Umfangsabschnitt der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 angeordnet sein, um angrenzend an den zweiten Pad-Abschnitt 210 zu sein. Die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b gemäß einer Ausführungsform kann parallel zur ersten Richtung X angeordnet sein, um allen der Mehrzahl von zweiten Pads zugewandt zu sein, die an dem zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind. Zum Beispiel kann die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b eine Balkenform haben, die eine relativ breite Größe (oder Fläche) hat, um den Spannungsabfall der Gemeinsame-Pixel-Spannung, die an die Gemeinsame-Pixel-Leistung-Verbindungsleitung 257 angelegt ist, zu reduzieren oder zu minimieren.
  • Die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b kann mit mindestens einem Abschnitt der anderen Seite der ersten gemeinsamen Verbindungsleitung 257a durch ein Verbindungskontaktloch 257h elektrisch verbunden sein. Die zweite gemeinsame Verbindungsleitung 257b kann sich zur Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads hin, die an dem zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, erstrecken (oder vorstehen) und kann mit jedem der Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads elektrisch verbunden sein.
  • Das Kopplungselement 300 kann zwischen dem Substrat 100 und dem Leitungssubstrat 200 angeordnet sein. Das Substrat 100 und das Leitungssubstrat 200 können mittels des Kopplungselements 300 miteinander gegenüberliegend verbunden sein. Das Kopplungselement 300 kann ein transparentes Klebeelement sein, welches ein optisch klares Klebemittel (OCA) oder ein optisch klares Harz (OCR) aufweist, oder ein doppelseitiges Klebeband, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann das Kopplungselement 300 eine Glasfaser aufweisen.
  • Alternativ kann das Leitungssubstrat 200 weggelassen sein. In diesem Fall können der zweite Pad-Abschnitt 210, der mindestens eine dritte Pad-Abschnitt 230 und der Verbindungsleitungsabschnitt 250 an einer hinteren Fläche des Substrats 100 angeordnet sein, und daher sind ihre sich wiederholenden Beschreibungen weggelassen. Daher, wenn das Leitungssubstrat 200 weggelassen ist, kann das Kopplungselement 300 weggelassen sein.
  • Der Routing-Abschnitt 400 kann als ein Seiten-Leitung-Abschnitt, ein Rand-Leitung-Abschnitt, ein Seite-Routing-Abschnitt, ein Rand-Routing-Abschnitt, ein Gedruckte-Leitung-Abschnitt, ein Seite-Gedruckte-Leitung-Abschnitt, ein Seite-Verdrahtung-Abschnitt oder dergleichen bezeichnet werden. Der Routing-Abschnitt 400 kann so angeordnet sein, dass er die Außenfläche OS des Substrats 100 und die Außenfläche OS des Leitungssubstrats 200 umgibt. Der Routing-Abschnitt 400 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 aufweisen, die an jeder einer ersten Außenfläche (oder einer Fläche) OS1a von der Außenfläche OS des Substrats 100 und einer ersten Außenfläche (oder einer Fläche) OS1b von der Außenfläche OS des Leitungssubstrats 200 angeordnet sind.
  • Alternativ, wenn das Leitungssubstrat 200 weggelassen ist, kann jede der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 so ausgebildet sein, dass sie eine erste Außenfläche (oder eine Fläche) OS1a der Außenfläche OS des Substrats 100 umgibt, und kann individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) die ersten Pads des ersten Pad-Abschnitts 110 mit den zweiten Pads des zweiten Pad-Abschnitts 210 verbinden. Mit anderen Worten, jede der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 kann ein jeweiliges der ersten Pads mit einem jeweiligen der zweiten Pads verbinden.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner einen Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 aufweisen.
  • Der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 kann die auf dem Substrat 100 angeordneten Pixel P basierend auf digitalen Bilddaten und einem Zeitablauf-Synchronisation-Signal, das von einem Anzeige-Ansteuerung-System zugeführt wird, ansteuern (zum Beispiel die Pixel P veranlassen, Licht zu emittieren), um es dem Anzeige-Abschnitt AA zu ermöglichen, ein Bild, welches mit den digitalen Bilddaten korrespondiert, anzuzeigen. Der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 kann mit dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230, der an der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 angeordnet ist, verbunden (oder gekoppelt) sein und kann an den mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 ein Datensignal, ein Gate-Steuerung-Signal und eine Ansteuerung-Leistung zum Ansteuern der auf dem Substrat 100 angeordneten Pixel P ausgeben (zum Beispiel zum Veranlassen, dass die Pixel P Licht emittieren).
  • Der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine flexible Schaltkreis-Schicht 510, einen Ansteuerung-Integrierten-Schaltkreis (IC) 530, eine Leiterplatte (PCB) 550, eine Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 und einen Leistung-Schaltkreis-Teil 590 aufweisen.
  • Die flexible Schaltkreis-Schicht 510 kann mit dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 verbunden sein, der auf der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 angeordnet ist.
  • Der Ansteuerung-IC 530 kann auf der flexiblen Schaltkreis-Schicht 510 montiert sein. Der Ansteuerung-IC 530 kann Subpixel-Daten und ein Daten-Steuerung-Signal, die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 bereitgestellt werden, empfangen, die Subpixel-Daten in ein analoges Datensignal basierend auf dem Daten-Steuerung-Signal umwandeln und das analoge Datensignal ausgeben.
  • Der Ansteuerung-IC 530 kann einen Eigenschaft-Wert eines in einem Subpixel SP angeordneten Ansteuerung-TFTs durch jede der Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen (oder Pixel-Erfassung-Leitungen), die am Substrat 100 angeordnet sind, während einer vorbestimmten oder ausgewählten externen Erfassungsperiode erfassen, Erfassung-Rohdaten, die mit einem Erfassung-Wert für jedes Subpixel korrespondieren, erzeugen und die Erfassung-Rohdaten für jedes Subpixel der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 bereitstellen.
  • Auch kann der Ansteuerung-IC 530 ein Testsignal durch jede der Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen (oder Pixel-Erfassung-Leitungen) in einem Testmodus erfassen (oder empfangen), leitungsbasierte Leitungserfassungsdaten, die mit einem Erfassungswert (oder einem Empfangswert) korrespondieren, erzeugen und die Leitungserfassungsdaten der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 bereitstellen.
  • Darüber hinaus kann der Ansteuerung-IC 530 während des Testmodus einen Leitungswiderstand von mindestens manchen der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 durch die Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten erfassen oder kann einen Leitungswiderstand von jeder der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 erfassen und kann leitungsbasierte Widerstandserfassungsdaten erzeugen, die mit dem erfassten Leitungswiderstand korrespondieren, und kann die Widerstandserfassungsdaten der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zuführen. Zum Beispiel kann der Ansteuerung-IC 530 einen Leitungswiderstand jeder der Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen erfassen, die in zugeordneter Weise mit der Mehrzahl von Datenleitungen verbunden sind, Widerstandserfassungsdaten erzeugen, die mit dem erfassten Leitungswiderstand der Daten-Routing-Leitung korrespondieren, und die Widerstandserfassungsdaten der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 bereitstellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann der Ansteuerung-IC 530 ein Datensignal ausgeben, in dem ein leitungsbasierter Widerstandskompensationswert, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 bereitgestellt wird, reflektiert ist, wodurch ein Bildqualitätsdefekt, der durch eine Widerstandsabweichung zwischen der Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen verursacht wird, verhindert oder minimiert wird.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann der Ansteuerung-IC 530 eine Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen aufweisen, die Datensignale ausgeben. Ein Strom-Option-Wert (oder ein Ausgabe-Strom-Option-Wert) jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen kann basierend auf einem leitungsbasierten Widerstandskompensationswert (oder einem Bias-Spannung-Pegel), der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 bereitgestellt wird, eingestellt werden (oder variieren), und daher kann der Ansteuerung-IC 530 ein Datensignal ausgeben, in dem der leitungsbasierte Widerstandskompensationswert, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 bereitgestellt wird, reflektiert ist.
  • Die PCB 550 kann mit dem Andere-Seite-Umfangsabschnitt der flexiblen Schaltkreis-Schicht 510 verbunden sein. Die PCB 550 kann ein Signal und Leistung zwischen Elementen des Ansteuerung-Schaltkreis-Teils 500 übertragen.
  • Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann auf der PCB 550 montiert sein und kann die digitalen Bilddaten und das Zeitablauf-Synchronisation-Signal, die vom Anzeige-Ansteuerung-System bereitgestellt werden, durch einen an der PCB 550 angeordneten Nutzer-Verbinder empfangen. Alternativ kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 nicht auf der PCB 550 montiert sein und kann im Anzeige-Ansteuerung-System implementiert sein oder kann auf einer separaten Steuerung-Platine montiert sein, die zwischen der PCB 550 und dem Anzeige-Ansteuerung-System angeschlossen ist.
  • Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann die digitalen Bilddaten basierend auf dem Zeitablauf-Synchronisation-Signal ausrichten, um Pixeldaten zu erzeugen, die mit einer im Anzeige-Abschnitt AA angeordneten Pixel-Anordnung-Struktur übereinstimmen, und kann die erzeugten Pixeldaten dem Ansteuerung-IC 530 bereitstellen.
  • Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann jedes des Daten-Steuerung-Signals und des Gate-Steuerung-Signal basierend auf dem Zeitablauf-Synchronisation-Signal erzeugen, einen Ansteuerung-Zeitablauf des Ansteuerung-ICs 530 basierend auf dem Daten-Steuerung-Signal steuern und einen Ansteuerung-Zeitablauf des Gate-Ansteuerung-Schaltkreises 150 basierend auf dem Gate-Steuerung-Signal steuern.
  • Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann jedes des Ansteuerung-ICs 530 und des Gate-Ansteuerung-Schaltkreises 150 basierend auf einem externen Erfassungsmodus während einer vorbestimmten oder ausgewählten externen Erfassungsperiode ansteuern, Kompensationsdaten jedes Subpixels zum Kompensieren einer Eigenschaft-Variation des Ansteuerung-TFTs jedes Subpixels basierend auf den vom Ansteuerung-IC 530 bereitgestellten Erfassung-Rohdaten erzeugen und Pixeldaten jedes Subpixels basierend auf den erzeugten Kompensationsdaten jedes Subpixels modulieren.
  • Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann jeden des Ansteuerung-ICs 530 und der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten im Testmodus ansteuern, ermitteln, ob es einen Kurzschluss der Routing-Leitung gibt oder nicht, und eine Kurzschlussdefektposition basierend auf den leitungsbasierten Leitungserfassungsdaten, die von dem Ansteuerung-IC 530 bereitgestellt werden, ermitteln und ein Ermittlungsergebnis unter Verwendung eines separaten Monitors anzeigen.
  • Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann jeden des Ansteuerung-ICs 530 und der Mehrzahl von Schalt-Schalkreis-Abschnitten im Testmodus ansteuern und kann subpixelbasierte Pixeldaten basierend auf den vom Ansteuerung-IC 530 bereitgestellten leitungsbasierten Widerstandserfassungsdaten modulieren oder kann einen Strom-Option-Wert (oder einen Ausgabe-Strom-Option-Wert oder eine Anstiegsrate) des Ansteuerung-ICs 530 einstellen (oder variieren), wodurch ein durch eine Widerstandsabweichung zwischen der Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen verursachter Bildqualitätsdefekt verhindert oder minimiert wird. Zum Beispiel kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 den leitungsbasierten Widerstandskompensationswert zum Kompensieren einer Widerstandsabweichung zwischen der Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen basierend auf den leitungsbasierten Widerstandserfassungsdaten, die von dem Ansteuerung-IC 530 bereitgestellt werden, erzeugen und kann den leitungsbasierten Widerstandskompensationswert dem Ansteuerung-IC 530 bereitstellen. Zum Beispiel kann der leitungsbasierte Widerstandskompensationswert in einem Speicher-Schaltkreis in Form einer Nachschlagetabelle-Form gespeichert sein.
  • Der Leistung-Schaltkreis-Teil 590 kann auf der PCB 550 montiert sein und kann verschiedene Quellenspannungen erzeugen, die zum Anzeigen eines Bildes auf den Pixeln P benötigt werden, indem eine von außen zugeführte Eingang-Leistung verwendet wird, um die erzeugte Quellenspannung einem korrespondierenden Schaltkreis zuzuführen.
  • 3A ist eine Darstellung, die ein Pixel gemäß einer in 1 dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, 3B ist eine Darstellung, die ein Pixel gemäß einer anderen in 1 dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, und 3C ist eine Darstellung, die ein Pixel gemäß einer anderen in 1 dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
  • Bezugnehmend auf 1 und 3A kann das eine Pixel (oder ein Einheit-Pixel) P gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Mehrzahl von Subpixeln SP1 bis SP4 aufweisen, die an einem Pixelbereich PA angeordnet sind. Zum Beispiel kann das eine Pixel (oder ein Einheit-Pixel) P so konfiguriert sein, dass es das erste Subpixel SP1 bis vierte Subpixel SP4 aufweist, die an dem Pixelbereich PA angeordnet sind.
  • Die Mehrzahl von Subpixeln oder das erste Subpixel SP1 bis vierte Subpixel SP4 können in einer 2×2-Form oder einer Quad-Form angeordnet sein. Das erste Subpixel SP1 bis vierte Subpixel SP4 können jeweils einen Emissionsbereich EA und einen Schaltkreisbereich CA aufweisen. Zum Beispiel kann der Emissionsbereich EA als ein Öffnungsbereich, ein Öffnungsabschnitt oder ein Emissionsabschnitt bezeichnet werden.
  • Der Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 kann eine einheitliche Quad-Struktur haben, um eine Quadrat-Form zu haben, welche die gleiche Größe (oder den gleichen Flächeninhalt) zueinander haben. Gemäß einer Ausführungsform kann der Emissionsbereich EA, der eine einheitliche Quad-Struktur hat, in der Nähe eines Mittenabschnitts CP des Pixels P innerhalb eines korrespondierenden Subpixelbereichs angeordnet sein, um eine Größe zu haben, die geringer ist als jeder von vier gleichen Unterteilungsbereichen des Pixels P, oder kann so angeordnet sein, dass er an dem Mittenabschnitt CP des Pixels P konzentriert ist. Gemäß einer anderen Ausführungsform kann der Emissionsbereich EA, der eine einheitliche Quad-Struktur hat, an dem Mittenabschnitt des korrespondierenden Subpixelbereichs angeordnet zu sein, um eine Größe zu haben, die geringer ist als jeder von vier gleichen Unterteilungsbereichen des Pixels P.
  • Der Schaltkreisbereich CA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixel SP4 kann um einen korrespondierenden Emissionsbereich EA herum (oder in der Nähe davon) angeordnet sein. Der Schaltkreisbereich CA kann einen Pixelschaltkreis und Pixel-Ansteuerung-Leitungen zum Ansteuern eines korrespondierenden Subpixels aufweisen, z.B. um das Subpixel zu veranlassen, Licht zu emittieren. Zum Beispiel kann der Schaltkreisbereich CA als ein Nicht-Emission-Bereich, ein Nicht-Öffnung-Bereich, ein Nicht-Emission-Abschnitt, ein Nicht-Öffnung-Abschnitt oder ein Umfangsabschnitt bezeichnet werden.
  • Unter Bezugnahme auf 1 und 3B, kann sich der Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zum Schaltkreisbereich CA erstrecken, um manches oder alles des Schaltkreisbereichs CA zu überlappen. Das heißt, um ein Öffnungsverhältnis der Subpixel SP1 bis SP4 korrespondierend zu Größen des Emissionsbereichs EA zu erhöhen oder den Pixel-Pitch D1 zu verringern, wenn eine Auflösung des Pixels P höher ist, kann sich der Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 zum Schaltkreisbereich CA erstrecken, um manches oder alles des Schaltkreisbereichs CA zu überlappen. Zum Beispiel, da der Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 eine Top-Emission-Struktur hat, kann der Emissionsbereich EA so angeordnet sein, dass er den korrespondierenden Schaltkreisbereich überlappt. Daher kann der Emissionsbereich EA eine Größe haben, die größer oder gleich dem Schaltkreisbereich CA ist.
  • Bezugnehmend auf 1 und 3C kann jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 gemäß einer anderen Ausführungsform eine nicht-einheitliche Quad-Struktur haben, welche unterschiedliche Größen hat. Zum Beispiel kann der Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 eine nicht-einheitliche Quad-Struktur haben, welche unterschiedliche Größen hat.
  • Eine Größe jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4, die eine nicht-einheitliche Quad-Struktur haben, kann basierend auf einer Auflösung, einer Emissionseffizienz oder einer Bildqualität oder dergleichen eingestellt sein. Wenn der Emissionsbereich EA eine nicht-einheitliche Quad-Struktur hat, kann von dem Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 der Emissionsbereich EA des vierten Subpixels SP4 eine kleinste Größe (oder Fläche) haben, und der Emissionsbereich EA des dritten Subpixels SP3 kann eine größte Größe haben. Der Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 kann sich zum Schaltkreisbereich CA erstrecken, um manches oder alles des Schaltkreisbereichs CA zu überlappen. Zum Beispiel, da der Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 eine Top-Emission-Struktur hat, kann der Emissionsbereich EA so angeordnet sein, dass er den korrespondierenden Schaltkreisbereich CA überlappt. Daher kann der Emissionsbereich EA eine Größe haben, die größer oder gleich dem Schaltkreisbereich CA ist.
  • In 3A bis 3C kann das erste Subpixel SP1 so implementiert sein, dass es Licht einer ersten Farbe emittiert, kann das zweite Subpixel SP2 so implementiert sein, dass es Licht einer zweiten Farbe emittiert, kann das dritte Subpixel SP3 so implementiert sein, dass es Licht einer dritten Farbe emittiert, und kann das vierte Subpixel SP4 so implementiert sein, dass es Licht einer vierten Farbe emittiert. Zum Beispiel kann jede der ersten Farbe bis vierten Farbe unterschiedlich sein. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die erste Farbe Rot sein, kann die zweite Farbe Blau sein, kann die dritte Farbe Weiß sein und kann die vierte Farbe Grün sein. Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können manche der ersten Farbe bis vierten Farbe die gleiche sein. Zum Beispiel kann die erste Farbe Rot sein, kann die zweite Farbe ein erstes Grün sein, kann die dritte Farbe ein zweites Grün sein und kann die vierte Farbe Blau sein, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Alternativ kann jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixel SP4 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine 1×4-Form, eine einheitliche Streifenstruktur oder eine nicht-einheitliche Streifenstruktur haben. Zum Beispiel kann der Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 die 1×4-Form, die einheitliche Streifenstruktur oder die nicht-einheitliche Streifenstruktur haben. Zum Beispiel kann der Emissionsbereich EA jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4, welche die einheitliche Streifenstruktur haben, jeweils eine rechteckige Form haben, die eine kurze Seite parallel zur ersten Richtung X und eine lange Seite parallel zur zweiten Richtung Y aufweist. Optional kann ein weißes Subpixel, das so implementiert ist, dass es weißes Licht emittiert, des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4, welche die 1×4-Form, die einheitliche Streifenstruktur oder die nicht-einheitliche Streifenstruktur haben, weggelassen sein.
  • 4 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 1 dargestellten Bereichs ,B1', und 5 ist eine Ersatz-Schaltkreis-Darstellung, die ein in 1 und 4 dargestelltes Subpixel darstellt.
  • Unter Bezugnahme auf 1, 4 und 5 kann ein Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung Pixel-Ansteuerung-Leitungen DL, GL, PL, CVL, RL und GCL, eine Mehrzahl von Pixeln P, eine gemeinsame Elektrode CE, eine Mehrzahl von Gemeinsame-Elektrode-Verbindungsabschnitten CECP und einen ersten Pad-Abschnitt 110 aufweisen.
  • Die Pixel-Ansteuerung-Leitungen DL, GL, PL, CVL, RL und GCL können eine Mehrzahl von Datenleitungen DL, eine Mehrzahl von Gate-Leitungen GL, eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitungen PL, eine Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL, eine Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen (oder eine Mehrzahl von Referenz-Leitungen) RL und Gate-Steuerung-Leitungen GCL aufweisen.
  • Die Mehrzahl von Datenleitungen DL können sich entlang der zweiten Richtung Y erstrecken und können in einem vorbestimmten oder ausgewählten Intervall im Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 entlang der ersten Richtung X im Abstand zueinander angeordnet sein.
  • Die Mehrzahl von Gate-Leitungen GL können sich entlang der ersten Richtung X erstrecken und können in einem vorbestimmten oder ausgewählten Intervall in dem Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 entlang der zweiten Richtung Y im Abstand zueinander angeordnet sein.
  • Die Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitungen PL können sich entlang der zweiten Richtung Y erstrecken und können in einem vorbestimmten oder ausgewählten Intervall am Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 entlang der ersten Richtung X im Abstand zueinander angeordnet sein.
  • Zwei aneinandergrenzende Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitungen PL der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitungen PL können mit einer Mehrzahl von Leistung-Teilen-Leitungen PSL gekoppelt sein, die in jedem der Pixelbereiche PA angeordnet sind, die entlang der zweiten Richtung Y angeordnet sind. Zum Beispiel können die Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitungen PL mittels der Mehrzahl von Leistung-Teilen-Leitungen PSL miteinander elektrisch gekoppelt sein (oder einander kontaktieren) und können daher eine Leiter-Struktur oder eine Netz-Struktur haben. Die Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitungen PL können eine Leiter-Struktur oder eine Netz-Struktur haben, und daher kann der Spannungsabfall (IR-Abfall) der Pixel-Ansteuerung-Leistung, der mittels eines Leitungswiderstands jeder der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitungen PL verursacht wird, verhindert oder minimiert oder reduziert werden. Dementsprechend kann in der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung gemäß Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung eine Verschlechterung der Bildqualität, die durch eine Abweichung der jedem der in dem Anzeige-Abschnitt AA angeordneten Pixel P zugeführten Pixel-Ansteuerung-Leistung verursacht wird, verhindert oder minimiert oder reduziert werden.
  • Jede der Mehrzahl von Leistung-Teilen-Leitungen PSL kann von einer angrenzenden Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitung PL parallel zur ersten Richtung X abzweigen und kann in einem Mittenbereich jedes Pixelbereichs PA angeordnet sein, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Die Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL können sich entlang der zweiten Richtung Y erstrecken und können in einem vorbestimmten Intervall am Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 entlang der ersten Richtung X im Abstand zueinander angeordnet sein. Zum Beispiel kann jede der Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL an einem ersten Umfangsabschnitt eines geradzahlig-nummerierten Pixelbereichs PA in Bezug auf die erste Richtung X angeordnet sein, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Die Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen RL können sich entlang der zweiten Richtung Y erstrecken und können in einem vorbestimmten Intervall am Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 entlang der ersten Richtung X im Abstand zueinander angeordnet sein. Jede der Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen RL kann in einem Mittenbereich jedes der entlang der zweiten Richtung Y angeordneten Pixelbereiche PA angeordnet sein, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Jede der Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen RL kann von zwei aneinandergrenzenden Subpixeln ((SP1, SP2) (SP3, SP4)) entlang der ersten Richtung X in jedem Pixelbereich PA geteilt sein. Zu diesem Zweck kann jede der Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen RL eine Referenz-Abzweig-Leitung RDL aufweisen. Die Referenz-Abzweig-Leitung RDL kann zu den zwei aneinandergrenzenden Subpixeln ((SP1, SP2) (SP3, SP4)) entlang der ersten Richtung X in jedem Pixelbereich PA abzweigen (oder vorstehen) und kann mit den zwei aneinandergrenzenden Subpixeln ((SP1, SP2) (SP3, SP4)) elektrisch gekoppelt sein.
  • Alle der Mehrzahl von Gate-Steuerung-Leitungen GCL können sich entlang der zweiten Richtung Y erstrecken und können in einem vorbestimmten Intervall am Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 entlang der ersten Richtung X im Abstand zueinander angeordnet sein. Zum Beispiel kann jede der Mehrzahl von Gate-Steuerung-Leitungen GCL zwischen der Mehrzahl von Pixelbereichen PA oder an einem Grenzbereich zwischen zwei aneinandergrenzenden Pixelbereichen PA in Bezug auf die erste Richtung X angeordnet sein.
  • Jedes der Mehrzahl von Pixeln P kann mindestens drei Subpixel aufweisen. Zum Beispiel kann jedes der Mehrzahl von Pixeln P ein erstes Subpixel SP1 bis viertes Subpixel SP4 aufweisen. Jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 kann einen Pixelschaltkreis PC und eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht aufweisen.
  • Der Pixelschaltkreis PC gemäß einer Ausführungsform kann in einem Schaltkreisbereich des Pixelbereichs PA angeordnet sein und kann mit einer daran angrenzenden Gate-Leitung GLo oder GLe, einer daran angrenzenden Datenleitung DLo oder DLe und der Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitung PL verbunden sein. Zum Beispiel kann ein an einem ersten Subpixel SP1 angeordneter Pixelschaltkreis PC mit einer ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung DLo und einer ungeradzahlig-nummerierten Gate-Leitung GLo verbunden sein, kann ein an einem zweiten Subpixel SP2 angeordneter Pixelschaltkreis PC kann mit einer geradzahlig-nummerierten Datenleitung DLe und einer ungeradzahlig-nummerierten Gate-Leitung GLo verbunden sein, kann ein an einem dritten Subpixel SP3 angeordneter Pixelschaltkreis PC mit einer ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung DLo und einer geradzahlig-nummerierten Gate-Leitung GLe verbunden sein und kann ein an einem vierten Subpixel SP4 angeordneter Pixelschaltkreis PC mit einer geradzahlig-nummerierten Datenleitung DLe und einer geradzahlig-nummerierten Gate-Leitung GLe verbunden sein.
  • Der Pixelschaltkreis PC jedes des ersten Subpixels SP1 bis vierten Subpixels SP4 kann ein von einer korrespondierenden Datenleitung DLo oder DLe zugeführtes Datensignal als Reaktion auf ein von einer korrespondierenden Gate-Leitung GLo oder GLe zugeführtes Scan-Signal abtasten und kann einen von der Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitung PL zur Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht fließenden Strom basierend auf einem abgetasteten Datensignal steuern.
  • Der Pixelschaltkreis PC gemäß einer Ausführungsform kann einen ersten Schalt-Dünnschichttransistor Tsw1, einen zweiten Schalt-Dünnschichttransistor Tsw2, einen Ansteuerung-Dünnschichttransistor Tdr und einen Speicherkondensator Cst aufweisen, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt. In der folgenden Beschreibung kann ein Dünnschichttransistor als ein TFT bezeichnet werden.
  • Der erste Schalt-TFT Tswl kann eine Gate-Elektrode, die mit einer korrespondierenden Gate-Leitung GLo oder GLe gekoppelt ist, eine erste Elektrode (oder eine erste Source/Drain-Elektrode), die mit einer korrespondierenden Datenleitung DLo oder DLe verbunden ist, und eine zweite Elektrode (oder eine zweite Source/Drain-Elektrode), die mit einem Gate-Knoten n1 des Ansteuerung-TFTs Tdr verbunden ist, aufweisen. Der erste Schalt-TFT Tswl kann mittels eines Scan-Signals (oder eines ersten Gate-Signals), das durch eine korrespondierende Gate-Leitung GLo oder GLe zugeführt wird, eingeschaltet werden und kann ein Datensignal, das durch eine korrespondierende Datenleitung DLo oder DLe zugeführt wird, an die Gate-Elektrode n1 des Ansteuerung-TFTs Tdr übertragen.
  • Der zweite Schalt-TFT Tsw2 kann eine Gate-Elektrode, die mit einer korrespondierenden Gate-Leitung GLo oder GLe verbunden ist, eine erste Elektrode (oder eine erste Source/Drain-Elektrode), die mit einem Source-Knoten n2 des Ansteuerung-TFTs Tdr verbunden ist, und eine zweite Elektrode (oder eine zweite Source/Drain-Elektrode), die mit einer korrespondierenden Referenzspannung-Leitung RL verbunden ist, aufweisen. Der zweite Schalt-TFT Tsw2 kann mittels eines Scan-Signals (oder eines zweiten Gate-Signals), das durch eine korrespondierende Gate-Leitung GLo oder GLe zugeführt wird, eingeschaltet werden und kann eine Referenzspannung, die durch die korrespondierende Referenzspannung-Leitung RL zugeführt wird, an den Source-Knoten n2 des Ansteuerung-TFTs Tdr übertragen. Zum Beispiel kann der zweite Schalt-TFT Tsw2 gleichzeitig mit dem ersten Schalt-TFT Tswl eingeschaltet werden.
  • Der Speicherkondensator Cst kann zwischen dem Gate-Knoten n1 und dem Source-Knoten n2 des Ansteuerung-TFTs Tdr gebildet sein. Der Speicherkondensator Cst gemäß einer Ausführungsform kann eine erste Kondensatorelektrode, die mit dem Gate-Knoten n1 des Ansteuerung-TFTs Tdr verbunden ist, eine zweite Kondensatorelektrode, die mit dem Source-Knoten n2 des Ansteuerung-TFTs Tdr verbunden ist, und eine dielektrische Schicht, die in einem Überlappungsbereich zwischen der ersten Kondensatorelektrode und der zweiten Kondensatorelektrode gebildet ist, aufweisen. Der Speicherkondensator Cst kann mit einer Differenzspannung zwischen dem Gate-Knoten n1 und dem Source-Knoten n2 des Ansteuerung-TFTs Tdr aufgeladen werden und kann dann den Ansteuerung-TFT Tdr basierend auf einer Aufgeladen-Spannung davon ein- oder ausschalten.
  • Der Ansteuerung-TFT Tdr kann eine Gate-Elektrode (oder den Gate-Knoten nl), die mit der zweiten Elektrode des ersten Schalt-TFTs Tswl und der ersten Kondensatorelektrode des Speicherkondensators Cst gemeinsam verbunden ist, eine erste Elektrode (oder eine erste Source/Drain-Elektrode oder den Source-Knoten n2), die mit der ersten Elektrode des zweiten Schalt-TFTs Tsw2, der zweiten Kondensatorelektrode des Speicherkondensators Cst und einer Pixelelektrode PE der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht gemeinsam verbunden ist, und eine zweite Elektrode (oder eine zweite Source/Drain-Elektrode oder einen Drain-Knoten), die mit einer korrespondierenden Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitung PL verbunden ist, aufweisen. Der Ansteuerung-TFT Tdr kann basierend auf einer Spannung des Speicherkondensators Cst eingeschaltet werden und kann die Menge an Strom steuern, der von der Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitung PL zu der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht fließt.
  • Die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht kann in einem Emissionsbereich EA des Pixelbereichs PA angeordnet und mit dem Pixelschaltkreis PC verbunden sein (oder diesen kontaktieren). Die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht gemäß einer Ausführungsform kann eine Pixelelektrode PE, die mit dem Pixelschaltkreis PC elektrisch verbunden ist (oder diesen kontaktiert), eine gemeinsame Elektrode CE, die mit der Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL elektrisch verbunden ist (oder diese kontaktiert), und eine selbstemittierende Vorrichtung ED, die zwischen der Pixelelektrode PE und der gemeinsamen Elektrode CE angeordnet ist, aufweisen.
  • Jeder der Mehrzahl von Gemeinsame-Elektrode-Verbindungsabschnitten CECP kann zwischen der Mehrzahl von Pixeln P angeordnet sein, welche die Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen in zugeordneter Weise überlappen, und kann mit der gemeinsamen Elektrode CE mit jeder der Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). In Bezug auf die erste Richtung X und die zweite Richtung Y kann jeder der Mehrzahl von Gemeinsame-Elektrode-Verbindungsabschnitten CECP gemäß einer Ausführungsform mit jeder der Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL in einem Abschnitt zwischen der Mehrzahl von Pixeln P oder einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Pixeln P elektrisch gekoppelt sein und kann mit einem Abschnitt der gemeinsamen Elektrode CE elektrisch verbunden sein (oder diesen kontaktieren) und kann daher mit der gemeinsamen Elektrode CE mit jeder der Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren).
  • Jeder der Mehrzahl von Gemeinsam-Elektrode-Verbindungsabschnitten CECP kann an einem Abschnitt zwischen der Mehrzahl von Pixeln P angeordnet sein, um die gemeinsame Elektrode CE mit jeder der Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL elektrisch zu verbinden (oder zu kontaktieren), und kann daher einen Spannungsabfall (IR-Abfall) der Gemeinsame-Pixel-Spannung, der mittels eines Oberflächenwiderstands der gemeinsamen Elektrode CE verursacht wird, verhindern oder minimieren oder reduzieren. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann jeder der Mehrzahl von Gemeinsame-Elektrode-Verbindungsabschnitten CECP zusammen mit einer Pixelelektrode PE gebildet sein, die eine Mindestens-Zwei-Schicht-Struktur hat, um mit jeder der Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL elektrisch verbunden zu sein (oder diese zu kontaktieren). Zum Beispiel kann die gemeinsame Elektrode CE mit jedem der Mehrzahl von Gemeinsame-Elektrode-Verbindungsabschnitten CECP mittels einer Seite-Kontakt-Struktur (oder einer Seite-exponiert-Struktur) verbunden sein (oder diese kontaktieren).
  • Der Dammabschnitt 104 kann an Umfangsabschnitten des Substrats 100 oder der äußersten Pixel Po angeordnet oder implementiert sein, um eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Geschlossene-Schleife-Form) zu haben. Der Dammabschnitt 104 ist der gleiche wie mit Bezug auf 1 beschrieben, und daher wird die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner einen Trennabschnitt 105 aufweisen. Der Trennabschnitt 105 kann an Umfangsabschnitten des Substrats 100 oder der äußersten Pixel Po angeordnet oder implementiert sein, um eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Geschlossene-Schleife-Form) um den (oder nahe dem) Dammabschnitt 104 zu haben. Der Trennabschnitt 105 ist der gleiche wie mit Bezug auf 1 beschrieben, und daher wird die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Der erste Pad-Abschnitt 110 kann eine Mehrzahl von ersten Pads aufweisen, die parallel zueinander entlang der ersten Richtung X am ersten Umfangsabschnitt des Substrats 100 angeordnet sind. Die Mehrzahl von ersten Pads kann in eine Mehrzahl von ersten Daten-Pads DP1, eine Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1, eine Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads PPP1, eine Mehrzahl von ersten Referenzspannung-Pads RVP1 und eine Mehrzahl von ersten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads CVP1 unterteilt (oder klassifiziert) werden.
  • Jedes der Mehrzahl von ersten Daten-Pads DP1 kann individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit einem Seite-Ende jeder der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe verbunden sein, die auf dem Substrat 100 angeordnet sind. Mit anderen Worten, jedes der Mehrzahl von ersten Daten-Pads DP1 kann mit einem Seite-Ende einer jeweiligen der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe verbunden sein.
  • Jedes der Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1 kann individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit einem Seite-Ende jeder der am Substrat 100 angeordneten Gate-Steuerung-Leitungen GCL verbunden sein. Mit anderen Worten, jedes der Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1 kann mit einem Seite-Ende einer jeweiligen der Gate-Steuerung-Leitungen GCL verbunden sein. Die Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1 können in ein erstes Startsignal-Pad, eine Mehrzahl von ersten Verschiebezeittakt-Pads, eine Mehrzahl von ersten Trägerzeittakt-Pads, mindestens ein erstes Gate-Ansteuerung-Leistung-Pad und mindestens ein erstes Gemeinsame-Gate-Leistung-Pad oder dergleichen unterteilt (oder klassifiziert) werden.
  • Jedes der Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads PPP1 kann individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit einem Seite-Ende jeder der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitungen PL verbunden sein, die auf dem Substrat 100 angeordnet sind. Mit anderen Worten, jedes der Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads PPP1 kann mit einem Seite-Ende einer jeweiligen der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitungen PL verbunden sein. Jedes der ersten Referenzspannung-Pads RVP1 kann individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit einem Seite-Ende jeder der Mehrzahl von auf dem Substrat 100 angeordneten Referenzspannung-Leitungen RL verbunden sein. Mit anderen Worten, jedes der ersten Referenzspannung-Pads RVP1 kann mit einem Seite-Ende einer jeweiligen der Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen RL verbunden sein. Jedes der ersten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads CVP1 kann individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit einem Seite-Ende jeder der Mehrzahl von auf dem Substrat 100 angeordneten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL verbunden sein. Mit anderen Worten, jedes der ersten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads CVP1 kann mit einem Seite-Ende einer jeweiligen der Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL verbunden sein.
  • Der erste Pad-Abschnitt 110 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Mehrzahl von Pad-Gruppen PG aufweisen, die entlang der ersten Richtung X angeordnet sind. Jede der Mehrzahl von Pad-Gruppen PG kann mit zwei aneinandergrenzenden Pixeln P verbunden sein, die entlang der ersten Richtung X angeordnet sind. Jede der Mehrzahl von Pad-Gruppen PG kann eine erste Pad-Gruppe PG1 und eine zweite Pad-Gruppe PG2 aufweisen, die abwechselnd entlang der ersten Richtung X angeordnet sind. Die erste Pad-Gruppe PG1 kann ein erstes Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pad PPP1, ein erstes Daten-Pad DP1, ein erstes Referenzspannung-Pad RVP1, ein erstes Daten-Pad DP1 und ein erstes Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pad CVP1 aufweisen, die sequentiell innerhalb eines ungeradzahlig-nummerierten Pixelbereichs PA entlang der ersten Richtung X angeordnet sind. Die zweite Pad-Gruppe PG2 kann ein erstes Gate-Pad GP1, ein erstes Daten-Pad DP1, ein erstes Referenzspannung-Pad RVP1, ein erstes Daten-Pad DP1 und ein erstes Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pad PPP1 aufweisen, die sequentiell innerhalb eines geradzahlig-nummerierten Pixelbereichs PA entlang der ersten Richtung X angeordnet sind.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner eine Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL und eine Mehrzahl von sekundären Leitung-Verbindungsabschnitten SLCP aufweisen.
  • Jede der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL kann sich entlang der zweiten Richtung Y erstrecken und kann angrenzend an eine korrespondierende Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL der Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL angeordnet sein. Jede der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL kann mit einer angrenzenden Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren), ohne mit dem Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pad CVP1 elektrisch verbunden zu sein (oder dieses zu kontaktieren), und kann daher mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung von der angrenzenden Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL versorgt werden. Zu diesem Zweck kann das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ferner eine Mehrzahl von Leitung-Verbindung-Strukturen LCP aufweisen, die mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL und einer sekundären Spannungsleitung SVL, die angrenzend aneinander sind, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren) können.
  • Jede der Mehrzahl von Leitung-Verbindung-Strukturen LCP kann auf dem Substrat 100 so angeordnet sein, dass sie sich mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL und einer sekundären Spannungsleitung SVL, die angrenzend aneinander sind, schneidet oder diese überlappt, und kann eine Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL und eine sekundäre Spannungsleitung SVL, die angrenzend aneinander sind, durch eine Leitungssprungstruktur elektrisch verbinden (oder diese kontaktieren). Zum Beispiel kann eine Seite jeder der Mehrzahl von Leitung-Verbindung-Strukturen LCP mit einem Abschnitt der sekundären Spannungsleitung SVL durch ein erstes Leitung-Kontaktloch, das an einer Isolationsschicht über der sekundär Spannungsleitung SVL ausgebildet ist, elektrisch verbunden sein (oder diesen kontaktieren), und die andere Seite jeder der Mehrzahl von Leitung-Verbindung-Strukturen LCP kann mit einem Abschnitt der Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL durch ein zweites Leitung-Kontaktloch, das an der Isolationsschicht über der Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL ausgebildet ist, elektrisch verbunden sein (oder diesen kontaktieren).
  • Jeder der Mehrzahl von sekundären Leitung-Verbindungsabschnitten SLCP kann die gemeinsame Elektrode CE mit jeder der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL zwischen der Mehrzahl von Pixeln P, die jede der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL überlappen, elektrisch verbinden (oder kontaktieren). Zum Beispiel kann jeder der Mehrzahl von sekundären Leitung-Verbindungsabschnitten SLCP die gemeinsame Elektrode CE mit einer jeweiligen der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL elektrisch verbinden. In Bezug auf die zweite Richtung Y kann jeder der Mehrzahl von sekundären Leitung-Verbindungsabschnitten SLCP gemäß einer Ausführungsform mit jeder der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL in einem Abschnitt zwischen der Mehrzahl von Pixeln P oder einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Pixeln P elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren) und kann mit einem Abschnitt der gemeinsamen Elektrode CE elektrisch verbunden sein (oder diesen kontaktieren) und kann daher die gemeinsame Elektrode CE mit jeder der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL elektrisch verbinden (oder diese kontaktieren). Daher kann die gemeinsame Elektrode CE mit jeder der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL durch die sekundären Leitung-Verbindungsabschnitte SLCP zusätzlich verbunden sein. Dementsprechend kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung die Verschlechterung der Bildqualität, die durch eine Abweichung der Gemeinsame-Pixel-Spannung, die jedem der im Anzeige-Abschnitt AA angeordneten Pixel P zugeführt wird, verursacht wird, stärker verhindern oder minimieren oder reduzieren. Auch kann in der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, obwohl das mit jeder der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL verbundene Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pad CVP nicht zusätzlich angeordnet (oder ausgebildet) ist, die Gemeinsame-Pixel-Spannung jeder der Mehrzahl von sekundären Spannungsleitungen SVL durch jede der Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitungen CVL und die Mehrzahl von Leitung-Verbindung-Strukturen LCP zugeführt werden.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner eine Verkapselungsschicht aufweisen.
  • Die Verkapselungsschicht kann so implementiert sein, dass sie eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht umgibt. Die Verkapselungsschicht kann eine erste anorganische Verkapselungsschicht (oder eine erste Verkapselungsschicht), die über der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, dem Dammabschnitt 104 und dem Trennabschnitt 105 angeordnet ist, eine zweite anorganische Verkapselungsschicht (oder eine dritte Verkapselungsschicht), die über der ersten anorganischen Verkapselungsschicht angeordnet ist, und eine organische Verkapselungsschicht (oder eine zweite Verkapselungsschicht), die zwischen der ersten anorganischen Verkapselungsschicht und der zweiten anorganischen Verkapselungsschicht angeordnet ist, die über einem von dem Dammabschnitt 104 definierten Verkapselungsbereich angeordnet sind, aufweisen.
  • Die organische Verkapselungsschicht kann eine vordere Fläche (oder eine obere Fläche) der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht bedecken und kann zu einem Ende des Substrats 100 hin fließen, und die Ausbreitung (oder der Fluss) der organischen Verkapselungsschicht kann mittels des Dammabschnitts 104 blockiert sein. Der Dammabschnitt 104 kann einen Anordnungsbereich (oder einen Verkapselungsbereich) der organischen Verkapselungsschicht definieren oder begrenzen, und die Ausbreitung oder das Überfließen der organischen Verkapselungsschicht kann blockiert oder verhindert sein.
  • 6 ist eine Darstellung, die einen Gate-Ansteuerung-Schaltkreis darstellt, der in 1 und 4 dargestellt ist.
  • Unter Bezugnahme auf 1, 4 und 6 kann der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung innerhalb des Anzeige-Abschnitts AA des Substrats 100 implementiert (oder eingebettet) sein. Der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 kann ein Scan-Signal basierend auf Gate-Steuerung-Signalen erzeugen, die durch den ersten Pad-Abschnitt 110 und die Gate-Steuerung-Leitungen GCL zugeführt werden, und das Scan-Signal der Mehrzahl von Gate-Leitungen GL sequentiell zuführen.
  • Die Gate-Steuerung-Leitungen GCL können eine Startsignal-Leitung, eine Mehrzahl von Verschiebezeittakt-Leitungen, mindestens eine Gate-Ansteuerung-Spannung-Leitung und mindestens eine Gemeinsame-Gate-Spannung-Leitung aufweisen. Die Gate-Steuerung-Leitungen GCL können sich entlang einer zweiten Richtung Y erstrecken und können in einem Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 entlang der ersten Richtung X in einem vorbestimmten Intervall zueinander im Abstand angeordnet sein. Zum Beispiel können die Gate-Steuerung-Leitungen GCL zwischen mindestens einem Paar aneinandergrenzender Pixel P entlang der ersten Richtung X angeordnet sein.
  • Der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 kann mit einem Schieberegister implementiert sein, welches eine Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen 1501 bis 150m aufweist, wobei m eine ganze Zahl von 2 oder mehr ist.
  • Alle der Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen 1501 bis 150m kann individuell in jeder horizontalen Linie auf einer ersten Fläche des Substrats 100 entlang der ersten Richtung X angeordnet sein und können entlang der zweiten Richtung Y miteinander abhängig verbunden sein. Mit anderen Worten, jeder der Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen 1501 bis 150m kann in einer jeweiligen der horizontalen Linien des Substrats 100 angeordnet sein. Jeder der Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen 1501 bis 150m kann als Reaktion auf Gate-Steuerung-Signale, die durch den ersten Pad-Abschnitt 110 und die Gate-Steuerung-Leitungen GCL zugeführt werden, ein Scan-Signal in einer vorbestimmten Reihenfolge erzeugen und kann das Scan-Signal einer korrespondierenden Gate-Leitung GL zuführen.
  • Jeder der Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen 1501 bis 150m kann eine Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n und ein Abzweig-Netzwerk 153 aufweisen.
  • Die Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n können mit den Gate-Steuerung-Leitungen GCL durch das Abzweig-Netzwerk 153 selektiv verbunden sein und können durch das Abzweig-Netzwerk 153 miteinander elektrisch verbunden sein (oder einander kontaktieren). Jeder der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n kann das Scan-Signal basierend auf einem Gate-Steuerung-Signal, das durch die Gate-Steuerung-Leitungen GCL zugeführt wird, und einer Spannung des Abzweig-Netzwerks 153 erzeugen und kann das Scan-Signal einer korrespondierenden Gate-Leitung GL zuführen.
  • Jeder der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n kann mindestens einen TFT (oder Abzweig-TFT) von einer Mehrzahl von TFTs aufweisen, die einen Stufe-Schaltkreis der Mehrzahl von Stufe-Schaltkreisen 1501 bis 150m konfigurieren. Ein beliebiger Abzweig-Schaltkreis der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n kann einen Pullup-TFT aufweisen, der mit der Gate-Leitung GL verbunden ist. Der andere Abzweig-Schaltkreis der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n kann einen Pull-down-TFT aufweisen, der mit der Gate-Leitung GL verbunden ist.
  • Jeder der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n gemäß einer Ausführungsform kann in einem Schaltkreisbereich zwischen zwei aneinandergrenzenden Pixeln P oder an einem Schaltkreisbereich zwischen mindestens zwei aneinandergrenzenden Pixeln P in jeder horizontalen Linie des Substrats 100 angeordnet sein, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann jeder der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n an einem Schaltkreisbereich (oder einem Grenzbereich) zwischen mindestens einem Paar aneinandergrenzender Pixel P gemäß der Anzahl von TFTs, die den einen Stufe-Schaltkreis 1501 bis 150m konfigurieren, und der Anzahl von Pixeln P, die in einer horizontalen Linie angeordnet sind, angeordnet sein.
  • Das Abzweig-Netzwerk 153 kann an jeder horizontalen Linie des Substrats 100 angeordnet sein und kann die Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n miteinander elektrisch verbinden (oder diese kontaktieren). Das Abzweig-Netzwerk 153 kann eine Mehrzahl von Steuerung-Knoten-Leitungen und eine Mehrzahl von Netzwerk-Leitungen aufweisen.
  • Die Mehrzahl von Steuerung-Knoten-Leitungen können an jeder horizontalen Linie des Substrats 100 angeordnet sein und können mit der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n innerhalb einer horizontalen Linie selektiv verbunden sein. Zum Beispiel können die Mehrzahl von Steuerung-Knoten-Leitungen an einem oberen Umfangsbereich (oder einem unteren Umfangsbereich) von Pixelbereichen, die innerhalb jeder horizontalen Linie des Substrats 100 angeordnet sind, angeordnet sein, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Die Mehrzahl von Netzwerk-Leitungen können mit den am Substrat 100 angeordneten Gate-Steuerung-Leitungen GCL selektiv verbunden sein und können mit der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n selektiv verbunden sein. Zum Beispiel können die Mehrzahl von Netzwerk-Leitungen das von den Gate-Steuerung-Leitungen GCL zugeführte Gate-Steuerung-Signal korrespondierenden Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n zuführen und können ein Signal zwischen der Mehrzahl von Abzweig-Schaltkreisen 1511 bis 151n übertragen.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, da der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 innerhalb des Anzeige-Abschnitts AA des Substrats 100 angeordnet ist, ein zweites Intervall D2 zwischen einem Mittenabschnitt CP eines äußersten Pixels Po und der Außenfläche OS des Substrats 100 kleiner oder gleich der Hälfte eines ersten Intervalls (oder eines Pixel-Pitches) D1 zwischen aneinandergrenzenden Pixeln P sein. Zum Beispiel, wenn der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 nicht innerhalb des Anzeige-Abschnitts AA des Substrats 100 angeordnet ist und an einem Umfangsabschnitt des Substrats 100 angeordnet ist, kann das zweite Intervall D2 aufgrund des Gate-Ansteuerung-Schaltkreises 150 nicht kleiner oder gleich der Hälfte des ersten Intervalls D1 sein. Dementsprechend kann in der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der Gate-Ansteuerung-Schaltkreis 150 innerhalb des Anzeige-Abschnitts AA des Substrats 100 angeordnet sein, und daher kann das zweite Intervall D2 so implementiert sein, dass es kleiner oder gleich der Hälfte des ersten Intervalls D1 ist, und darüber hinaus kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 so implementiert sein, dass sie eine Luft-Einfassung-Struktur hat, die eine Null-Einfassung hat oder bei der ein Einfassung-Bereich nicht bereitgestellt ist.
  • 7 ist eine Darstellung zum Beschreiben einer Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, und 8 ist eine Darstellung, die den ersten Pad-Abschnitt, einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt und den Dammabschnitt, die in 7 dargestellt sind, darstellt. 7 und 8 stellen einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt zum Erfassen eines Widerstands einer in einem Routing-Abschnitt angeordneten Routing-Leitung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung und dafür relevante Elemente schematisch dar.
  • Unter Bezugnahme auf 1, 7 und 8 kann in der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung jeder einer Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 so angeordnet sein, dass er den Dammabschnitt 104 überlappt, und kann durch einen ersten Pad-Abschnitt 110, einen Routing-Abschnitt 400, einen zweiten Pad-Abschnitt 210, einen Verbindungsleitungsabschnitt 250 und einen dritten Pad-Abschnitt 230 mit einem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 verbunden sein. Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 kann so konfiguriert sein, dass er basierend auf einem Schalt-Steuerung-Signal, das von dem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 bereitgestellt wird, angesteuert (oder geschaltet) wird.
  • Der Dammabschnitt 104 kann einen ersten Damm 104-1 bis einen dritten Damm 104-3 aufweisen, und ein Trennabschnitt 105 kann eine erste und eine zweite Trennstruktur 105-1 und 105-2 aufweisen, die zwischen dem ersten Damm 104-1 bis dritten Damm 104-3 angeordnet sind.
  • Jeder des ersten Damms 104-1 bis dritten Damms 104-3 kann parallel implementiert sein, um den Anzeige-Abschnitt zu umgeben, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Kontinuierliche-Linie-Form oder eine Geschlossene-Schleife-Form) zu haben. Der erste Damm 104-1 kann so angeordnet sein, dass er den zweiten Damm 104-2 umgibt, und der zweite Damm 104-2 kann so angeordnet sein, dass er den dritten Damm 104-3 umgibt.
  • Jeder des ersten Damms 104-1 bis dritten Damms 104-3 kann eine Metallleitung 104m aufweisen. Die Metallleitung 104m kann in (oder innerhalb von) dem Dammabschnitt 104 eingebettet oder implementiert sein und kann daher eindimensional die gleiche Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Kontinuierliche-Linie-Form oder eine Geschlossene-Schleife-Form) wie der Dammabschnitt 104 haben.
  • Jede der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 kann parallel implementiert sein, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Kontinuierliche-Linie-Form oder eine Geschlossene-Schleife-Form) zu haben. Die erste Trennstruktur 105-1 kann zwischen dem ersten Damm 104-1 und dem zweiten Damm 104-2 angeordnet sein. Die zweite Trennstruktur 105-2 kann zwischen dem zweiten Damm 104-2 und dem dritten Damm 104-3 angeordnet sein. Jede der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 kann sich mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen schneiden.
  • In der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann der erste Pad-Abschnitt 110 ferner ein erstes vorderes Erfassung-Steuerung-Pad bis drittes vorderes Erfassung-Steuerung-Pad 112a, 112b und 112c sowie eine erste Pad-Verbindungsleitung bis dritte Pad-Verbindungsleitung 176, 177 und 178 aufweisen.
  • Jedes des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c kann zwischen der Mehrzahl von ersten Pads angeordnet sein. Zum Beispiel kann jedes des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c einzeln in einem Bereich zwischen der ersten Pad-Gruppe PG1 und der zweiten Pad-Gruppe PG2, die oben mit Bezug auf 4 beschrieben sind, angeordnet sein. Im Testmodus kann jedes des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c ein korrespondierenden Schalt-Steuerung-Signal vom Ansteuerung-IC 530 über die flexible Schaltkreis-Schicht 510, den dritten Pad-Abschnitt 230, den Verbindungsleitungsabschnitt 250, den zweiten Pad-Abschnitt 210 und den Routing-Abschnitt 400 empfangen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann jedes des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c aus einer Mehrzahl von vorderen Dummy-Pads ausgewählt sein, die in einem bestimmten Intervall in dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind und nicht mit einer Pixel-Ansteuerung-Leistung verbunden sind. Zum Beispiel kann der erste Pad-Abschnitt 110 eine Mehrzahl von vorderen Pads aufweisen, und die Mehrzahl von vorderen Pads können eine Mehrzahl von ersten Daten-Pads DP1, eine Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1, eine Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads PPP1, eine Mehrzahl von ersten Referenzspannung-Pads RVP1, eine Mehrzahl von ersten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads CVP1 und das erste vordere Erfassung-Steuerung-Pad bis dritte vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112a, 112b und 112c aufweisen oder in diese unterteilt (oder klassifiziert) sein.
  • Die erste Pad-Verbindungsleitung 176 kann so konfiguriert sein, dass sie mit dem ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112a und der Metallleitung 104m des ersten Dammes 104-1 elektrisch gekoppelt ist. Die erste Pad-Verbindungsleitung 176 kann sich entlang der zweiten Richtung Y erstrecken, um das erste vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112a zu überlappen und sich mit der Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 zu überlappen. Zum Beispiel kann eine Seite (oder ein Ende) der ersten Pad-Verbindungsleitung 176 mit dem ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112a durch ein Pad-Kontaktloch elektrisch verbunden sein. Die Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 kann mit der anderen Seite (oder dem anderen Ende) der ersten Pad-Verbindungsleitung 176 durch ein Via-Loch 176h elektrisch verbunden sein. Dementsprechend kann im Testmodus ein erstes Schalt-Steuerung-Signal, das vom Ansteuerung-IC 530 dem ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112a zugeführt wird, der Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 durch die erste Pad-Verbindungsleitung 176 zugeführt werden.
  • Die zweite Pad-Verbindungsleitung 177 kann so konfiguriert sein, dass sie mit dem zweiten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112b und der Metallleitung 104m des zweiten Dammes 104-2 elektrisch gekoppelt ist. Die zweite Pad-Verbindungsleitung 177 kann sich entlang der zweiten Richtung Y erstrecken, um das zweite vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112b zu überlappen und sich mit der Metallleitung 104m des zweiten Dammes 104-2 zu schneiden. Zum Beispiel kann eine Seite (oder ein Ende) der zweiten Pad-Verbindungsleitung 177 mit dem zweiten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112b durch ein Pad-Kontaktloch elektrisch verbunden sein. Die Metallleitung 104m des zweiten Dammes 104-2 kann mit der anderen Seite (oder dem anderen Ende) der zweiten Pad-Verbindungsleitung 177 durch ein Via-Loch 177h elektrisch verbunden sein. Dementsprechend kann im Testmodus ein zweites Schalt-Steuerung-Signal, das dem zweiten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112b vom Ansteuerung-IC 530 zugeführt wird, der Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2 durch die zweite Pad-Verbindungsleitung 177 zugeführt werden.
  • Die dritte Pad-Verbindungsleitung 178 kann so konfiguriert sein, dass sie mit dem dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112c und der Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 elektrisch gekoppelt ist. Die dritte Pad-Verbindungsleitung 178 kann sich entlang der zweiten Richtung Y erstrecken, um das dritte vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112c zu überlappen und sich mit der Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 zu schneiden. Zum Beispiel kann eine Seite (oder ein Ende) der dritten Pad-Verbindungsleitung 178 mit dem dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112c durch ein Pad-Kontaktloch elektrisch verbunden sein. Die Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 kann mit der anderen Seite (oder dem anderen Ende) der dritten Pad-Verbindungsleitung 178 durch ein Via-Loch 178h elektrisch verbunden sein. Dementsprechend kann im Testmodus ein drittes Schalt-Steuerung-Signal, das dem dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112c vom Ansteuerung-IC 530 zugeführt wird, der Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 durch die dritte Pad-Verbindungsleitung 178 zugeführt werden.
  • Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 kann entlang des ersten Umfangsabschnitts des Substrats 100 oder entlang eines ersten Umfangsabschnitts der äußersten Pixel Po angeordnet sein. Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 kann in einem korrespondierenden äußersten Pixel einer Mehrzahl von äußersten Pixeln Po angeordnet (oder enthalten) sein. Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 kann so angeordnet sein, dass er den Dammabschnitt 104 überlappt. Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 kann zwischen dem Dammabschnitt 104 und einer Außenfläche des Substrats 100 angeordnet sein, um den Dammabschnitt 104 zu überlappen, und daher kann eine Zunahme der Einfassung-Breite, die mittels der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 verursacht wird, verhindert werden.
  • Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann einen ersten Schalt-Schaltkreis bis einen dritten Schalt-Schaltkreis 171, 172 und 173 aufweisen.
  • Der erste Schalt-Schaltkreis bis dritte Schalt-Schaltkreis 171, 172 und 173 können so angeordnet sein, dass sie den ersten Damm bis dritten Damm 104-1, 104-2 und 104-3 individuell überlappen. Zum Beispiel kann der erste Schalt-Schaltkreis 171 den ersten Damm 104-1 überlappen oder kann unter dem ersten Damm 104-1 angeordnet sein. Der zweite Schalt-Schaltkreis 172 kann den zweiten Damm 104-2 überlappen oder kann unter dem zweiten Damm 104-2 angeordnet sein. Der dritte Schalt-Schaltkreis 173 kann den dritten Damm 104-3 überlappen oder kann unter dem dritten Damm 104-3 angeordnet sein.
  • Jeder des ersten Schalt-Schaltkreises bis dritten Schalt-Schaltkreises 171, 172 und 173 kann ein Dünnschichttransistor (TFT) sein, der eine Gate-Elektrode Sg, eine erste Elektrode Se1 (oder eine erste Source/Drain-Elektrode) und eine zweite Elektrode Se2 (oder eine zweite Source/Drain-Elektrode) aufweist. Jeder des ersten Schalt-Schaltkreises bis dritten Schalt-Schaltkreises 171, 172 und 173, der eine solche Konfiguration hat, kann zusammen mit einem Ansteuerung-TFT Tdr eines Pixel-Schaltkreises gebildet sein.
  • Im Testmodus kann der erste Schalt-Schaltkreis 171 so konfiguriert sein, dass er einen Leitungswiderstand einer Daten-Routing-Leitung, die mit einer ersten Datenleitung (oder einer ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung) DLo von zwei Datenleitungen DLo und DLe, die in einem Pixelbereich PA bereitgestellt sind, verbunden ist, und einen Leitungswiderstand einer Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung RL verbunden ist, erfasst. Der erste Schalt-Schaltkreis 171 kann mit der ersten Datenleitung DLo, der Referenzspannung-Leitung RL und der Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 elektrisch verbunden sein, die in einem Pixelbereich PA angeordnet sind. Im Testmodus kann der erste Schalt-Schaltkreis 171 basierend auf dem ersten Schalt-Steuerung-Signal, das durch die Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 zugeführt wird, eingeschaltet werden und kann ein Testsignal, das durch die erste Datenleitung DLo zugeführt wird, an die Referenzspannung-Leitung RL ausgeben.
  • Die Gate-Elektrode Sg des ersten Schalt-Schaltkreises 171 kann die Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 überlappen oder kann unter der Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 angeordnet sein und kann mit der Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 durch ein erstes Steuerung-Leitung-Kontaktloch CLhl elektrisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann die Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 eine erste Schalt-Steuerung-Leitung sein.
  • Die erste Elektrode Se1 des ersten Schalt-Schaltkreises 171 kann mit der ersten Datenleitung (oder der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung) DLo der zwei Datenleitungen DLo und DLe, die in einem Pixelbereich PA bereitgestellt sind, elektrisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann sich die erste Elektrode Se1 des ersten Schalt-Schaltkreises 171 so erstrecken, dass sie die erste Datenleitung DLo überlappt oder sich mit ihr schneidet, und kann mit der ersten Datenleitung DLo durch ein erstes Kontaktloch CH1 elektrisch gekoppelt sein.
  • Die zweite Elektrode Se2 des ersten Schalt-Schaltkreises 171 kann mit der Referenzspannung-Leitung RL, die in einem Pixelbereich PA angeordnet ist, elektrisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann sich die zweite Elektrode Se2 des ersten Schalt-Schaltkreises 171 so erstrecken, dass sie die Referenzspannung-Leitung RL überlappt oder sich mit ihr schneidet, und kann mit der Referenzspannung-Leitung RL durch ein zweites Kontaktloch CH2 elektrisch gekoppelt sein. Die Referenzspannung-Leitung RL kann als eine Erfassung-Leitung verwendet werden, wenn der erste Schalt-Schaltkreis 171 eingeschaltet ist.
  • Im Testmodus kann der zweite Schalt-Schaltkreis 172 so konfiguriert sein, dass er einen Leitungswiderstand einer Daten-Routing-Leitung, die mit der zweiten Datenleitung (oder der geradzahlig-nummerierten Datenleitung) DLe der zwei Datenleitungen DLo und DLe, die in einem Pixelbereich PA bereitgestellt sind, verbunden ist, und einen Leitungswiderstand der Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung RL verbunden ist, erfasst. Der zweite Schalt-Schaltkreis 172 kann mit der zweiten Datenleitung DLe, der Referenzspannung-Leitung RL und der Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2, die in einem Pixelbereich PA angeordnet sind, elektrisch verbunden sein. Im Testmodus kann der zweite Schalt-Schaltkreis 172 basierend auf dem zweiten Schalt-Steuerung-Signal, das durch die Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2 zugeführt wird, eingeschaltet werden und kann ein Testsignal, das durch die zweite Datenleitung DLe zugeführt wird, an die Referenzspannung-Leitung RL ausgeben.
  • Die Gate-Elektrode Sg des zweiten Schalt-Schaltkreises 172 kann die Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2 überlappen oder kann unter der Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2 angeordnet sein und kann mit der Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2 durch ein zweites Steuerung-Leitung-Kontaktloch CLh2 elektrisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann die Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2 eine zweite Schalt-Steuerung-Leitung sein.
  • Die erste Elektrode Se1 des zweiten Schalt-Schaltkreises 172 kann mit der zweiten Datenleitung (oder der geradzahlig-nummerierten Datenleitung) DLe der zwei Datenleitungen DLo und DLe, die in einem Pixelbereich PA bereitgestellt sind, elektrisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann sich die erste Elektrode Se1 des zweiten Schalt-Schaltkreises 172 so erstrecken, dass sie die zweite Datenleitung DLe überlappt oder sich mit ihr schneidet, und kann mit der zweiten Datenleitung DLe durch ein erstes Kontaktloch CH1 elektrisch gekoppelt sein.
  • Die zweite Elektrode Se2 des zweiten Schalt-Schaltkreises 172 kann mit der Referenzspannung-Leitung RL, die in einem Pixelbereich PA angeordnet ist, elektrisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann sich die zweite Elektrode Se2 des zweiten Schalt-Schaltkreises 172 so erstrecken, dass sie die Referenzspannung-Leitung RL überlappt oder sich mit ihr schneidet, und kann mit der Referenzspannung-Leitung RL durch ein zweites Kontaktloch CH2 elektrisch gekoppelt sein. Die Referenzspannung-Leitung RL kann als eine Erfassung-Leitung verwendet werden, wenn der zweite Schalt-Schaltkreis 172 eingeschaltet ist.
  • Im Testmodus kann der dritte Schalt-Schaltkreis 173 so konfiguriert sein, dass er den Leitungswiderstand der zwei Daten-Routing-Leitungen erfasst, die mit jeder der ersten Datenleitung DLo und der zweiten Datenleitung DLe verbunden sind, die in einem Pixelbereich PA bereitgestellt sind. Der dritte Schalt-Schaltkreis 173 kann mit der ersten Datenleitung DLo, der zweiten Datenleitung DLe und der Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3, die in einem Pixelbereich PA angeordnet sind, elektrisch verbunden sein. Im Testmodus kann der dritte Schalt-Schaltkreis 173 basierend auf dem dritten Schalt-Steuerung-Signal, das durch die Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 zugeführt wird, eingeschaltet werden und kann ein Testsignal, das durch die erste Datenleitung DLo zugeführt wird, an die zweite Datenleitung DLe ausgeben.
  • Die Gate-Elektrode Sg des dritten Schalt-Schaltkreises 173 kann die Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 überlappen oder kann unter der Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 angeordnet sein und kann mit der Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 durch ein drittes Steuerung-Leitung-Kontaktloch CLh3 elektrisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann die Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 eine dritte Schalt-Steuerung-Leitung sein.
  • Die erste Elektrode Se1 des dritten Schalt-Schaltkreises 173 kann mit der ersten Datenleitung DLo elektrisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann sich die erste Elektrode Se1 des dritten Schalt-Schaltkreises 173 so erstrecken, dass sie die erste Datenleitung DLo überlappt oder sich mit ihr schneidet, und kann mit der ersten Datenleitung DLo durch ein erstes Kontaktloch CH1 elektrisch gekoppelt sein.
  • Die zweite Elektrode Se2 des dritten Schalt-Schaltkreises 173 kann mit der zweiten Datenleitung DLe elektrisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann sich die zweite Elektrode Se2 des dritten Schalt-Schaltkreises 173 so erstrecken, dass sie die zweite Datenleitung DLe überlappt oder sich mit ihr schneidet, und kann mit der zweiten Datenleitung DLe durch ein zweites Kontaktloch CH2 elektrisch gekoppelt sein.
  • 9 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 2 und 8 dargestellten Linie 1-1' genommen ist, 10 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 9 dargestellten Bereichs ,B2', 11 ist eine vergrößerte Ansicht eines in 9 dargestellten Bereichs ,B3', und 12 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 2 und 8 dargestellten Linie II-II' genommen ist. 9 bis 12 stellen eine Querschnitt-Struktur eines äußersten Pixels, das einen Dammabschnitt und eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten oder dergleichen aufweist, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch dar, und daher sind in der folgenden Beschreibung die gleichen Elemente wie die Elemente, die oben unter Bezugnahme auf 1 bis 8 beschrieben sind, weggelassen oder werden nur kurz beschrieben.
  • Unter Bezugnahme auf 2 und 8 bis 12 kann eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung (oder ein lichtemittierendes Anzeigepanel) 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ein Substrat 100, ein Leitungssubstrat 200, ein Kopplungselement 300 und einen Routing-Abschnitt 400 aufweisen.
  • Das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Schaltkreisschicht 101, eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170, eine Planarisierungsschicht 102, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL, eine Bank 103, einen Dammabschnitt 104 und eine Verkapselungsschicht 106 darauf aufweisen.
  • Die Schaltkreisschicht 101 kann über dem Substrat 100 angeordnet sein. Die Schaltkreisschicht 101 kann als eine Pixel-Anordnung-Schicht oder eine TFT-Anordnung-Schicht bezeichnet werden.
  • Die Schaltkreisschicht 101 gemäß einer Ausführungsform kann eine Pufferschicht 101a und eine Schaltkreis-Anordnung-Schicht 101b aufweisen.
  • Die Pufferschicht 101a kann verhindern, dass Materialien, wie zum Beispiel Wasserstoff oder dergleichen, die im Substrat 100 enthalten sind, in einem Hochtemperaturvorgang eines Vorgangs zum Herstellen eines TFTs in die Schaltkreis-Anordnung-Schicht 101b diffundiert werden. Auch kann die Pufferschicht 101a verhindern, dass externes Wasser oder externe Feuchtigkeit in die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL eindringt. Zum Beispiel kann die Pufferschicht 101a aus einem anorganischen Material gebildet sein.
  • Die Schaltkreis-Anordnung-Schicht 101b kann einen Pixelschaltkreis PC, der einen Ansteuerung-TFT Tdr aufweist, der in jedem einer Mehrzahl von Pixelbereichen PA über der Pufferschicht 101a angeordnet ist, eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 und eine Passivierungsschicht PAS aufweisen.
  • Der in einem Schaltkreisbereich jedes Pixelbereichs PA angeordnete Ansteuerung-TFT Tdr kann eine aktive Schicht ACT, eine Gate-Isolationsschicht GI, eine Gate-Elektrode GE, eine erste Elektrode SD1 und eine zweite Elektrode SD2 aufweisen.
  • Die aktive Schicht ACT kann über der Pufferschicht 101a in jedem Pixelbereich PA angeordnet sein. Die aktive Schicht ACT kann einen Kanalbereich, der die Gate-Elektrode GE überlappt, sowie einen ersten Elektrodenkontaktbereich und einen zweiten Elektrodenkontaktbereich, die parallel zueinander mit dem Kanalbereich dazwischen sind, aufweisen. Die aktive Schicht ACT kann in einem Konduktierungsvorgang (mit anderen Worten, einem Vorgang, um das Material der aktiven Schicht ACT leitfähig zu machen) Leitfähigkeit erlangt haben und kann daher als eine Brückenleitung einer Sprungstruktur verwendet werden, welche Leitungen innerhalb des Anzeige-Abschnitts AA direkt verbindet (oder diese kontaktiert) oder Leitungen, die auf verschiedenen Schichten angeordnet sind, elektrisch verbindet (oder diese kontaktiert).
  • Die Gate-Isolationsschicht GI kann über dem Kanalbereich der aktiven Schicht ACT angeordnet sein. Die Gate-Isolationsschicht GI kann die aktive Schicht ACT von der Gate-Elektrode GE isolieren.
  • Die Gate-Elektrode GE kann über der Gate-Isolationsschicht GI angeordnet und mit der Gate-Leitung verbunden sein. Die Gate-Elektrode GE kann den Kanalbereich der aktiven Schicht ACT mit der Gate-Isolationsschicht GI dazwischen überlappen. Die Gate-Elektrode GE und die aktive Schicht ACT können von einer Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD bedeckt sein.
  • Die Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD kann über dem Substrat 100 angeordnet sein, um die Gate-Elektrode GE und die aktive Schicht ACT zu bedecken. Zum Beispiel kann die Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD aus einem anorganischen Material gebildet sein. Die Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD gemäß einer Ausführungsform kann eine Einzige-Schicht-Struktur, die eines von Siliziumoxid (SiOx), Siliziumnitrid (SiNx), Siliziumoxynitrid (SiONx), Titanoxid (TiOx) und Aluminiumoxid (AlOx) aufweist, oder eine gestapelte Struktur davon aufweisen, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann die Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD als eine Isolationsschicht oder eine erste Isolationsschicht bezeichnet werden.
  • Die erste Elektrode SD1 kann über der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD angeordnet sein, die den ersten Elektrodenkontaktbereich der aktiven Schicht ACT überlappt, und kann mit dem ersten Elektrodenkontaktbereich der aktiven Schicht ACT durch ein erstes Via-Loch, das in der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD angeordnet ist, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Zum Beispiel kann die erste Elektrode SD1 eine Source-Elektrode des Ansteuerung-TFTs Tdr sein, und der erste Elektrodenkontaktbereich der aktiven Schicht ACT kann ein Source-Bereich sein.
  • Die zweite Elektrode SD2 kann über der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD angeordnet sein, die den zweiten Elektrodenkontaktbereich der aktiven Schicht ACT überlappt, und kann mit dem zweiten Elektrodenkontaktbereich der aktiven Schicht ACT durch ein zweites Via-Loch, das in der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD angeordnet ist, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Zum Beispiel kann die zweite Elektrode SD2 eine Drain-Elektrode des Ansteuerung-TFTs Tdr sein, und der zweite Elektrodenkontaktbereich der aktiven Schicht ACT kann ein Drain-Bereich sein.
  • Wie in 5 dargestellt, können der erste und der zweite Schalt-TFT Tswl und Tsw2, die den Pixelschaltkreis PC konfigurieren, zusammen mit dem Ansteuerung-TFT Tdr gebildet sein, und daher sind ihre sich wiederholenden Beschreibungen weggelassen.
  • Die Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 können in einem Umfangsabschnitt MA3 des äußersten Pixels Po ausgebildet sein. Die Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 können einen ersten Schalt-Schaltkreises bis einen dritten Schalt-Schaltkreis 171, 172 und 173 aufweisen. Jeder des ersten Schalt-Schaltkreises bis dritten Schalt-Schaltkreises 171, 172 und 173, die eine solche Konfiguration haben, kann zusammen mit dem Ansteuerung-TFT Tdr gebildet sein, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Die Schaltkreisschicht 101 gemäß einer Ausführungsform kann ferner eine untere Metallschicht BML aufweisen, die zwischen dem Substrat 100 und der Pufferschicht 101a angeordnet ist. Die untere Metallschicht BML kann eine lichtblockierende Struktur (oder eine lichtblockierende Schicht) LSP aufweisen, die unter (oder unterhalb) der aktiven Schicht ACT jedes der TFTs Tdr, Tsw1 und Tsw2 angeordnet ist, die den Pixelschaltkreis PC konfigurieren.
  • Die lichtblockierende Struktur LSP kann in einer Insel-Form zwischen dem Substrat 100 und der aktiven Schicht ACT angeordnet sein. Die lichtblockierende Struktur LSP kann Licht blockieren, das auf die aktive Schicht ACT durch das Substrat 100 einfällt, wodurch eine mittels externen Lichts verursachte Schwellenwert-Spannung-Änderung jedes TFT verhindert oder minimiert wird. Optional kann die lichtblockierende Struktur LSP mit der ersten Elektrode SD1 eines korrespondierenden TFTs elektrisch gekoppelt sein und kann daher als eine untere Gate-Elektrode des korrespondierenden TFTs arbeiten, und in diesem Fall kann eine von Licht verursachte Eigenschaft-Variation jedes TFTs und eine von einer Bias-Spannung verursachte Schwellenwert-Spannung-Änderung jedes TFTs minimiert, reduziert oder verhindert werden.
  • Die untere Metallschicht BML kann als eine Leitung verwendet werden, die parallel zu jeder der Gate-Leitung GL, der Datenleitung DL, der Pixel-Ansteuerung-Leistung-Leitung PL, der Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL und der Referenzspannung-Leitung RL angeordnet ist. Zum Beispiel kann die untere Metallschicht BML als eine Leitung (oder eine Metallschicht) verwendet werden, die parallel zur zweiten Richtung Y der Pixel-Ansteuerung-Leitungen DL, GL, PL, CVL, RL und GCL, welche über dem Substrat 100 angeordnet sind, angeordnet ist.
  • Die Passivierungsschicht PAS kann über dem Substrat 100 angeordnet sein, um den Pixelschaltkreis PC, welcher den Ansteuerung-TFT Tdr aufweist, zu bedecken. Die Passivierungsschicht PAS kann eine oberste Schicht der Schaltkreisschicht 101 sein, die den in jedem Subpixelbereich SPA angeordneten Ansteuerung-TFT Tdr bedeckt, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt. Die Passivierungsschicht PAS kann aus einem anorganischen Material gebildet sein, das das gleiche wie die Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD oder von ihr verschieden ist. Zum Beispiel kann die Passivierungsschicht PAS eine Einzige-Schicht-Struktur, welche Siliziumoxid (SiOx), Siliziumnitrid (SiNx), Siliziumoxynitrid (SiONx), Titanoxid (TiOx) und Aluminiumoxid (AlOx) aufweist, oder eine gestapelte Struktur daraus aufweisen. Zum Beispiel kann die Passivierungsschicht PAS als eine Schutzschicht, eine Schaltkreis-Schutzschicht, eine Schaltkreis-Isolationsschicht, eine anorganische Isolationsschicht, eine erste anorganische Isolationsschicht oder eine zweite Isolationsschicht oder dergleichen bezeichnet werden.
  • Die Planarisierungsschicht 102 kann über dem Substrat 100 angeordnet sein, auf dem die Passivierungsschicht PAS angeordnet ist, und kann eine ebene Fläche über der Passivierungsschicht PAS bereitstellen. Zum Beispiel kann die Passivierungsschicht PAS zwischen der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD und der Passivierungsschicht PAS angeordnet sein.
  • Die Planarisierungsschicht 102 kann so ausgebildet sein, dass sie die verbleibende Schaltkreisschicht 101 mit Ausnahme eines Umfangsabschnitts der Passivierungsschicht PAS bedeckt, die an einem Umfangsabschnitt des Substrats 100 angeordnet ist. Zum Beispiel kann die Planarisierungsschicht 102 zwischen dem Substrat 100 und der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL angeordnet oder unter der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL angeordnet sein. Die Planarisierungsschicht 102 gemäß einer Ausführungsform kann aus einem organischen Material gebildet sein, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann die Planarisierungsschicht 102 aus einem organischen Material gebildet sein, das Acrylharz, Epoxidharz, Phenolharz, polyamidbasiertes Harz, polyimidbasiertes Harz oder dergleichen aufweist, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL kann über der Planarisierungsschicht 102 angeordnet sein. Die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL gemäß einer Ausführungsform kann eine Pixelelektrode PE, eine selbstemittierende Vorrichtung ED und eine gemeinsame Elektrode CE aufweisen. Es sollte verstanden werden, dass der Begriff „selbstemittierende Vorrichtung“ eine Schicht aufweist, die Licht ausgibt, wenn eine Spannung angelegt ist. Er kann sich auf jeden Abschnitt einer Lichtemissionsschicht, nämlich einer Selbstemissionsschicht, beziehen, der mit der Pixelelektrode PE und der gemeinsamen Elektrode CE in Kontakt ist. Im Allgemeinen wird dies alle Bereiche aufweisen, in denen die drei Schichten im Pixel vorhanden sind und in denen die Bank 103 nicht vorhanden ist, wie in 9 gezeigt.
  • Die Pixelelektrode PE kann als eine Anodenelektrode oder eine erste Elektrode der selbstemittierenden Vorrichtung ED bezeichnet werden, oder sie kann als eine reflektierende Elektrode oder eine untere Elektrode bezeichnet werden. Die Pixelelektrode PE kann über der Planarisierungsschicht 102 angeordnet sein, welche einen Emissionsbereich EA jedes Subpixels SP überlappt. Die Pixelelektrode PE kann so angeordnet sein, dass sie mindestens einen Abschnitt oder alles des Pixelschaltkreises PC überlappt.
  • Die Pixelelektrode PE kann eine Mehrzahl von Pixelunterteilungselektroden PEa und PEb aufweisen, die in einem Emissionsbereich EA angeordnet sind, um mindestens einen Abschnitt oder alles des Pixelschaltkreis PC zu überlappen, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt und können eine Einzige-Elektrode-Struktur aufweisen, die als ein einziger Körper (oder ein Körper) im Emissionsbereich EA ausgebildet ist, um mindestens einen Abschnitt oder alles des Pixelschaltkreises PC zu überlappen.
  • Die Pixelelektrode PE gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine erste Pixelunterteilungselektrode PEa, die in einem Bereich des Emissionsbereichs EA angeordnet ist, und eine zweite Pixelunterteilungselektrode PEb, die in einem anderen Bereich des Emissionsbereichs EA angeordnet ist, aufweisen. Die Mehrzahl von Pixelunterteilungselektroden PEa und PEb können im Abstand zueinander innerhalb eines korrespondierenden Emissionsbereichs EA (oder eines Subpixelbereichs SPA) angeordnet sein. Eine Seite jeder der Mehrzahl von Pixelunterteilungselektroden PEa und PEb kann sich zu einer ersten Elektrode SD1 eines Ansteuerung-TFTs Tdr erstrecken (oder hervorstehen) und kann mit der ersten Elektrode SD1 eines Ansteuerung-TFTs Tdr durch ein Elektrode-Kontaktloch ECH gemeinsam verbunden sein. Zum Beispiel kann jede der Mehrzahl von Pixelunterteilungselektroden PEa und PEb von dem Elektrode-Kontaktloch ECH, das innerhalb des Emissionsbereichs EA (oder des Subpixelbereichs SPA) angeordnet ist, abzweigen.
  • Die Mehrzahl von Pixelunterteilungselektroden PEa und PEb können zum Reparieren (oder Normalisieren) eines korrespondierenden Subpixels implementiert sein, wenn ein Defekt aufgrund von Partikeln in einem Herstellungsvorgang auftritt. Zum Beispiel, wenn ein Defekt in einer ersten Pixelunterteilungselektrode PEa der Mehrzahl von Pixelunterteilungselektroden PEa und PEb aufgrund von Partikeln auftritt, kann die erste Elektrode SD1 des Ansteuerung-TFTs Tdr von der ersten Pixelunterteilungselektrode PEa elektrisch getrennt (oder entkoppelt) werden, indem ein Erstreckungsabschnitt der ersten Pixelunterteilungselektrode PEa in einem Reparaturvorgang geschnitten wird, und daher kann ein korrespondierendes Subpixel durch die andere Pixelunterteilungselektrode PEb mit Ausnahme der ersten Pixelunterteilungselektrode PEa repariert (oder normalisiert) werden.
  • Die Pixelelektrode PE kann eine Stapelstruktur aus Mindestens-zwei oder Mehr-Schicht-Pixelelektrodenschichten PEL1 und PEL2 aufweisen. Zum Beispiel kann jede der Mindestens-zwei oder Mehr-Schicht-Pixelelektrodenschichten PEL1 und PEL2 mindestens ein Material aufweisen, das aus Indiumzinnoxid (ITO), Indiumzinkoxid (IZO), Aluminium (Al), Silber (Ag), Molybdän (Mo), Titan (Ti), MoTi und Kupfer (Cu) ausgewählt ist. Zum Beispiel können die Mindestens-zwei oder Mehr-Schicht-Pixelelektrodenschichten PEL1 und PEL2 sequentiell über der Planarisierungsschicht 102 gestapelt werden und können dann gleichzeitig strukturiert werden, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Die Pixelelektrode PE gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Zwei-Schicht-Struktur aufweisen, welche eine erste Pixelelektrodenschicht (oder eine ersten Metallschicht) PEL1, die über der Planarisierungsschicht 102 angeordnet ist, und eine zweite Pixelelektrodenschicht (oder eine zweite Metallschicht) PEL2, die über der ersten Pixelelektrodenschicht PEL1 angeordnet (oder gestapelt) ist, aufweist. Die erste und die zweite Pixelelektrodenschicht PEL1 und PEL2 können sequentiell über der Planarisierungsschicht 102 abgeschieden werden und können dann gleichzeitig strukturiert werden, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Die erste Pixelelektrodenschicht PEL1 kann als eine Klebeschicht arbeiten, die mit der Planarisierungsschicht 102 korrespondiert, und kann als eine sekundäre Elektrode der selbstemittierenden Vorrichtung ED arbeiten und kann Indiumzinnoxid (ITO) oder Indiumzinkoxid (IZO) aufweisen. Die zweite Pixelelektrodenschicht PEL2 kann als eine reflektierende Platte arbeiten und kann eine Funktion des Verringerns eines Widerstands der Pixelelektrode PE durchführen und kann ein Material aus Aluminium (Al), Silber (Ag), Molybdän (Mo), Titan (Ti), einer Mo-Ti-Legierung (MoTi) und Kupfer (Cu) aufweisen.
  • Die Pixelelektrode PE gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Drei-Schicht-Struktur aus IZO/MoTi/ITO oder ITO/MoTi/ITO, eine Vier-Schicht-Struktur aus ITO/Cu/MoTi/ITO oder eine Fünf-Schicht-Struktur aus ITO/MoTi/ITO/Ag/ITO haben, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Die selbstemittierende Vorrichtung ED kann über dem Substrat 100 angeordnet sein. Die selbstemittierende Vorrichtung ED kann über der Pixelelektrode PE gebildet sein und kann die Pixelelektrode PE direkt berühren. Die Pixelelektrode PE kann unter (oder unterhalb) der selbstemittierenden Vorrichtung ED angeordnet sein.
  • Die selbstemittierende Vorrichtung ED kann eine gemeinsame Schicht sein, die in jedem einer Mehrzahl von Subpixeln SP gemeinsam ausgebildet ist, um nicht mittels Subpixel SP-Einheiten unterschieden zu werden. Die selbstemittierende Vorrichtung ED kann auf einen zwischen der Pixelelektrode PE und der gemeinsamen Elektrode CE fließenden Strom reagieren, um weißes Licht (oder blaues Licht) zu emittieren. Die selbstemittierende Vorrichtung ED kann eine organische lichtemittierende Vorrichtung aufweisen oder kann eine gestapelte oder eine Kombination-Struktur aus einer organischen lichtemittierenden Vorrichtung und einer Quantenpunkt-lichtemittierenden-Vorrichtung aufweisen.
  • Die organische lichtemittierende Vorrichtung kann zwei oder mehr organische lichtemittierende Teile zum Emittieren von weißem Licht (oder blauem Licht) aufweisen. Zum Beispiel kann die organische lichtemittierende Vorrichtung einen ersten organischen lichtemittierenden Teil und einen zweiten organischen lichtemittierenden Teil zum Emittieren von weißem Licht basierend auf einer Kombination aus erstem Licht und zweitem Licht aufweisen. Zum Beispiel kann der erste organische lichtemittierende Teil mindestens eine einer Blaues-Licht-emittierenden Schicht, einer Grünes-Licht-emittierenden Schicht, einer Rotes-Licht-emittierenden Schicht, einer Gelbes-Licht-emittierenden Schicht oder einer Gelb-grünes-Licht-emittierenden Schicht aufweisen. Der zweite organische lichtemittierende Teil kann mindestens eine einer Blaues-Licht-emittierenden Schicht, einer Grünes-Licht-emittierenden Schicht, einer Rotes-Licht-emittierenden Schicht, einer Gelbes-Licht-emittierenden Schicht oder einer Gelb-grünes-Licht-emittierenden Schicht zum Emittieren von zweiten Licht aufweisen, das mit erstem Licht aus dem ersten organischen lichtemittierenden Teil kombiniert wird, um weißes Licht zu erzeugen.
  • Die organische lichtemittierende Vorrichtung kann ferner mindestens eine oder mehrere Funktionsschichten zum Verbessern der Emissionseffizienz und/oder der Lebensdauer aufweisen. Zum Beispiel kann/können die Funktionsschicht(en) über und/oder unter der lichtemittierenden Schicht angeordnet sein.
  • Die gemeinsame Elektrode CE kann über dem Anzeige-Abschnitt AA des Substrats 100 angeordnet sein und kann mit der selbstemittierenden Vorrichtung ED, die an jedem der Mehrzahl von Subpixeln SP angeordnet ist, elektrisch gekoppelt sein. Die gemeinsame Elektrode CE kann als eine Kathodenelektrode, eine transparente Elektrode, eine obere Elektrode oder eine zweite Elektrode bezeichnet werden. Die gemeinsame Elektrode CE kann über der selbstemittierenden Vorrichtung ED gebildet sein und kann die selbstemittierende Vorrichtung ED direkt berühren oder kann die selbstemittierende Vorrichtung ED elektrisch und direkt berühren. Die gemeinsame Elektrode CE kann ein transparentes leitfähiges Material aufweisen, das von der selbstemittierenden Vorrichtung ED emittiertes Licht transmittiert.
  • Zusätzlich kann die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL ferner eine Abdeckschicht aufweisen, die über der gemeinsamen Elektrode CE angeordnet ist. Die Abdeckschicht kann über der gemeinsamen Elektrode CE angeordnet sein und kann die Lichtemissionseffizienz verbessern, indem sie einen Brechungsindex des von der lichtemittierenden Vorrichtungsschicht EDL emittierten Lichts einstellt.
  • Die Bank 103 kann über der Planarisierungsschicht 102 so angeordnet sein, dass sie einen Öffnungsabschnitt aufweist, der den Emissionsbereich EA der Subpixelbereiche SPA überlappt. Die Bank 103 kann über der Planarisierungsschicht 102 angeordnet sein, um einen Umfangsabschnitt der Pixelelektrode PE zu bedecken. Die Bank 103 kann angrenzend an den Emissionsbereich EA (oder den Öffnungsabschnitt) jedes der Mehrzahl von Subpixeln SP sein und kann die Pixelelektroden PE, die in angrenzenden Subpixeln SP angeordnet sind, elektrisch isolieren. Die Bank 103 kann so ausgebildet sein, dass sie das in jedem Pixelbereich PA angeordnete Elektrode-Kontaktloch ECH bedeckt. Die Bank 103 kann von der selbstemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL bedeckt sein. Zum Beispiel kann die selbstemittierende Vorrichtung ED über der Bank 103 sowie über der Pixelelektrode PE jedes der Mehrzahl von Subpixeln SP angeordnet sein.
  • Der Dammabschnitt 104 kann an einem Umfangsabschnitt des Substrats 100 oder an Umfangsabschnitten der äußersten Pixel Po implementiert sein. Der Dammabschnitt 104 kann über der Schaltkreisschicht 101 des Anzeige-Abschnitts AA angeordnet sein, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linien-Form (oder eine Kontinuierliche-Linie-Form oder eine Geschlossene-Schleife-Form) entlang eines dritten Randbereichs MA3 der äußersten Pixel Po zu haben. Zum Beispiel kann der Dammabschnitt 104 von einer Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD der Schaltkreisschicht 101 basierend auf einer Bildungsposition gehalten sein oder kann über dem Schalt-Schaltkreis-Abschnitt 170 angeordnet sein. Zum Beispiel kann der dritte Randbereich MA3 ein Bereich sein, der den Dammabschnitt 104 aufweist.
  • Der Dammabschnitt 104 kann implementiert sein, um mindestens manche Schichten der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL zu isolieren (oder zu unterbrechen oder zu trennen), die an den Randabschnitten des Substrats 100 oder den Randabschnitten der äußersten Pixel Po angeordnet ist. An den Umfangsabschnitten des Substrats 100 oder den Umfangsabschnitten der äußersten Pixel Po kann der Dammabschnitt 104 eine Funktion des physikalischen Isolierens (oder Unterbrechens oder Trennens) der selbstemittierenden Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL, eine Funktion des Blockierens der Ausbreitung oder des Überlaufens der organischen Verkapselungsschicht und eine Funktion des Verhinderns des Eindringens von Wasser (oder Feuchtigkeit) in der seitlichen Richtung des Substrats 100 aufweisen. Eine Struktur des Dammabschnitts 104 zum Isolieren (oder Unterbrechen oder Trennen) der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL wird untenstehend beschrieben.
  • Die Verkapselungsschicht 106 kann über einem verbleibenden Abschnitt mit Ausnahme eines äußersten Umfangsabschnitts des Substrats 100 angeordnet sein und kann implementiert sein, um die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL zu bedecken. Die Verkapselungsschicht 106 kann so über dem Substrat 100 implementiert sein, dass sie alle der vorderen Fläche und der seitlichen Flächen der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL umgibt. Zum Beispiel kann die Verkapselungsschicht 106 so implementiert sein, dass sie die alle der vorderen Fläche und der seitlichen Flächen der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL umgibt, und kann daher verhindern, dass Sauerstoff oder Wasser (oder Feuchtigkeit) in die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL eindringt, wodurch die Zuverlässigkeit der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL gegenüber Sauerstoff oder Wasser (oder Feuchtigkeit) verbessert wird.
  • Die Verkapselungsschicht 106 kann eine erste Verkapselungsschicht bis eine dritte Verkapselungsschicht 106a, 106b und 106c aufweisen.
  • Die erste Verkapselungsschicht 106a kann implementiert sein, um zu verhindern, dass Sauerstoff oder Wasser (oder Feuchtigkeit) in die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL eindringt. Die erste Verkapselungsschicht 106a kann über der gemeinsamen Elektrode CE angeordnet sein und kann die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL umgeben. Daher können alle von einer vorderen Fläche und seitlichen Flächen der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL von der ersten Verkapselungsschicht 106a umgeben sein. Die erste Verkapselungsschicht 106a kann eine erste anorganische Verkapselungsschicht sein, die ein anorganisches Material aufweist. Zum Beispiel kann die erste Verkapselungsschicht 106a eine Einzige-Schicht-Struktur aufweisen, die eines von Siliziumoxid (SiOx), Siliziumnitrid (SiNx), Siliziumoxynitrid (SiONx), Titanoxid (TiOx) und Aluminiumoxid (AlOx) oder eine Stapelstruktur davon aufweist.
  • Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann über der ersten Verkapselungsschicht 106a implementiert sein, die an einem Verkapselungsbereich angeordnet ist, der von dem Dammabschnitt 104 definiert ist, um eine Dicke zu haben, die relativ dicker ist als die erste Verkapselungsschicht 106a. Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann eine Dicke haben, die konfiguriert ist, um Partikel (oder ein unerwünschtes Material oder ein unerwünschtes Strukturelement), die auf der ersten Verkapselungsschicht 106a sind oder sein können, vollständig zu bedecken. Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann von dem Dammabschnitt 104 umgeben sein. Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann sich aufgrund einer relativ dicken Dicke zum Umfangsabschnitt des Substrats 100 ausbreiten, aber die Ausbreitung der zweiten Verkapselungsschicht 106b kann mittels des Dammabschnitts 104 blockiert sein. Die zweite Verkapselungsschicht 106b kann ein organisches Material oder ein flüssiges organisches Material aufweisen. Zum Beispiel kann die zweite Verkapselungsschicht 106b ein organisches Material, wie zum Beispiel Siliziumoxycarbon (SiOCz), acryl- oder epoxidbasiertes Harz oder dergleichen aufweisen. Zum Beispiel kann die zweite Verkapselungsschicht 106b als eine Partikelabdeckschicht oder eine organische Verkapselungsschicht oder dergleichen bezeichnet werden.
  • Die dritte Verkapselungsschicht 106c kann implementiert sein, um primär zu verhindern, dass Sauerstoff oder Wasser (oder Feuchtigkeit) in die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL eindringen. Die dritte Verkapselungsschicht 106c kann so implementiert sein, dass sie die alle der zweiten Verkapselungsschicht 106b, die innerhalb des Dammabschnitts 105 angeordnet ist, und der ersten Verkapselungsschicht 106a, die außerhalb des Dammabschnitts 105 angeordnet ist, umgibt. Die dritte Verkapselungsschicht 106c gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ein anorganisches Material aufweisen, das das gleiche wie die erste Verkapselungsschicht 106a oder davon verschieden ist. Die dritte Verkapselungsschicht 106c kann eine zweite anorganische Verkapselungsschicht sein, die ein anorganisches Material aufweist.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner einen Trennabschnitt 105 aufweisen.
  • Der Trennabschnitt 105 kann an den Umfangsabschnitten des Substrats 100 oder Umfangsabschnitten der äußersten Pixel Po angeordnet oder implementiert sein. Der Trennabschnitt 105 kann an den Umfangsabschnitten des Substrats 100 oder den Umfangsabschnitten der äußersten Pixel Po angeordnet oder implementiert sein, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Kontinuierliche-Linie-Form oder eine Geschlossene-Schleife-Form) entlang eines nahen Bereichs des Dammabschnitts 104 in dem dritten Randbereich MA3 der äußersten Pixel Po zu haben. Zum Beispiel kann der Trennabschnitt 105 auf der Schaltkreisschicht 101 angeordnet sein und kann von der Pufferschicht 101a oder der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD der Schaltkreisschicht 101 gehalten sein.
  • In den äußersten Pixeln Po kann ein erster Randbereich MA1 zwischen dem dritten Randbereich MA3 und einem Emissionsbereich EA angeordnet sein. Zum Beispiel kann der erste Randbereich MA1 zwischen einem Ende des Emissionsbereichs EA (oder der Bank 103) der äußersten Pixel Po und dem Dammabschnitt 104 angeordnet sein, basierend auf der Zuverlässigkeitsgrenze der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL, die durch das seitliche Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) verursacht wird. Zum Beispiel kann ein zweiter Randbereich MA2 zwischen der Außenfläche OS 1a des Substrats 100 und dem dritten Randbereich MA3 angeordnet sein. Zum Beispiel kann der zweite Randbereich MA2 so konfiguriert sein, dass er eine zweite Breite zwischen der Außenfläche OS 1a des Substrats 100 und dem Dammabschnitt 104 hat, basierend auf der Zuverlässigkeitsgrenze der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL, die durch das seitliche Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) verursacht wird, und kann den ersten Pad-Abschnitt 110 aufweisen. Der dritte Randbereich MA3 kann zwischen dem ersten Randbereich MA1 und dem zweiten Randbereich MA2 angeordnet sein und kann den Dammabschnitt 104 aufweisen.
  • Der Trennabschnitt 105 kann implementiert sein, um die selbstemittierende Vorrichtung ED zu isolieren (oder zu unterbrechen oder zu trennen), die an einem Umfangsabschnitt der äußersten Pixel Po angeordnet ist. Der Trennabschnitt 105 kann implementiert sein, um das Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) in einer seitlichen Richtung des Substrats 100 zu verhindern, um zu verhindern, dass die selbstemittierende Vorrichtung ED durch das seitliche Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) beeinträchtigt wird. Der Trennabschnitt 105 kann die selbstemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL mindestens einmal in der Nähe des Dammabschnitts 104 isolieren (oder unterbrechen oder trennen) und kann daher das seitliche Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) verhindern. Der Trennabschnitt 105 wird untenstehend beschrieben.
  • Unter Bezugnahme auf 2, 4, 8 und 10 kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ferner einen ersten Pad-Abschnitt 110 aufweisen.
  • Der erste Pad-Abschnitt 110 kann an einem Umfangsabschnitt des Substrats 100 angeordnet und kann mit den Pixel-Ansteuerung-Leitungen DL, GL, PL, CVL, RL und GCL in einer Eins-zu-Eins-Beziehung elektrisch verbunden sein.
  • Der erste Pad-Abschnitt 110 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von ersten Pads 111 aufweisen, die innerhalb der Schaltkreisschicht 101 angeordnet sind. Die Mehrzahl von ersten Pads 111 können in erste Daten-Pads DP, erste Gate-Pads GP, erste Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads PPP1, erste Referenzspannung-Pads RVP1 und erste Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads CVP1 unterteilt (oder klassifiziert) sein. Der erste Pad-Abschnitt 110 gemäß einer Ausführungsform kann ferner ein erstes vorderes Erfassung-Steuerung-Pad bis ein drittes vorderes Erfassung-Steuerung-Pad 112a, 112b und 112c sowie eine erste Pad-Verbindungsleitung bis eine dritte Pad-Verbindungsleitung 176, 177 und 178 aufweisen.
  • Jedes der Mehrzahl von ersten Pads 111 und des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c kann über der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD angeordnet sein und kann mit einer korrespondieren Leitung der Pixel-Ansteuerung-Leitungen DL, GL, PL, CVL, RL und GCL durch ein Pad-Kontaktloch PCH, das die Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD und die Pufferschicht 101a durchläuft, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Zum Beispiel kann jedes der Mehrzahl von ersten Pads 111 und des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c gemäß einer Ausführungsform das gleiche Material wie die Pixelelektrode PE aufweisen und kann zusammen mit der Pixelelektrode PE ausgebildet sein. Zum Beispiel kann jedes der Mehrzahl von ersten Pads 111 und des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung- Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c gemäß einer anderen Ausführungsform das gleiche Material wie Source-/Drain-Elektroden eines TFTs aufweisen und kann zusammen mit den Source-/Drain-Elektroden des TFTs ausgebildet sein.
  • Ein Abschnitt jedes der Mehrzahl von ersten Pads 111 und des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c kann über dem Substrat 100 durch ein an der Passivierungsschicht PAS gebildetes Pad-Offen-Loch POH freigelegt sein.
  • Wiederum bezugnehmend auf 9 kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ferner eine Wellenlängenumwandlungsschicht 107 aufweisen, die über der Verkapselungsschicht 106 angeordnet ist.
  • Die Wellenlängenumwandlungsschicht 107 kann weißes Licht (oder blaues Licht), das von einem Emissionsbereich EA jedes Subpixelbereichs SPA darauf einfällt, in Farblicht umwandeln, das mit jedem Subpixelbereich SPA korrespondiert, oder kann nur Farblicht transmittieren, das mit dem Subpixel SP korrespondiert. Zum Beispiel kann die Wellenlängenumwandlungsschicht 107 mindestens ein Wellenlängenumwandlungselement oder eine Farbfilterschicht aufweisen.
  • Die Wellenlängenumwandlungsschicht 107 kann eine Mehrzahl von Wellenlängenumwandlungselementen 107a und eine Schutzschicht 107b aufweisen.
  • Die Mehrzahl von Wellenlängenumwandlungselementen 107a können über der Verkapselungsschicht 106 angeordnet sein, die am Emissionsbereich EA jedes Subpixels SP angeordnet sind. Zum Beispiel können die Mehrzahl von Wellenlängenumwandlungselementen 107a die gleiche Größe haben wie der Emissionsbereich EA jedes Subpixels SP oder breiter sein als dieser. Die Mehrzahl von Wellenlängenumwandlungselementen 107a können in einen Rotes-Licht-Filter (oder einen ersten Lichtfilter), der über der Verkapselungsschicht 106 im Emissionsbereich EA eines roten Subpixels SP angeordnet ist, einen Grünes-Licht-Filter (oder einen zweiten Lichtfilter), der über der Verkapselungsschicht 106 im Emissionsbereich EA eines grünen Subpixels SP angeordnet ist, und einen Blaues-Licht-Filter (oder einen dritten Lichtfilter), der über der Verkapselungsschicht 106 im Emissionsbereich EA eines blauen Subpixels SP angeordnet ist, gruppiert (oder klassifiziert) sein.
  • Die Schutzschicht 107b kann so implementiert sein, dass sie die Wellenlängenumwandlungselemente 107a bedeckt und eine ebene Fläche über den Wellenlängenumwandlungselementen 107a bereitstellt. Die Schutzschicht 107b kann so angeordnet sein, dass sie die Wellenlängenumwandlungselemente 107a und die Verkapselungsschicht 106 bedeckt, wo die Wellenlängenumwandlungselemente 107a nicht angeordnet sind. Die Schutzschicht 107b gemäß einer Ausführungsform kann ein organisches Material aufweisen. Alternativ kann die Schutzschicht 107b ferner ein Getter-Material zum Adsorbieren von Wasser und/oder Sauerstoff aufweisen.
  • Alternativ kann die Wellenlängenumwandlungsschicht 107 in eine Wellenlängenumwandlungsplatte, die eine Platte-Form hat, geändert (oder als solche konfiguriert) sein und kann über der Verkapselungsschicht 106 angeordnet sein. In diesem Fall kann die Wellenlängenumwandlungsplatte (oder eine Quantenpunkt-Platte) die Wellenlängenumwandlungselemente 107a aufweisen, die zwischen einem Paar von Schichten angeordnet sind. Zum Beispiel, wenn die Wellenlängenumwandlungsschicht 107 oder die Wellenlängenumwandlungsplatte einen Quantenpunkt aufweist, der farbiges Licht, das in einem Subpixel SP eingestellt ist, wieder emittiert, kann die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL eines Subpixels SP so implementiert sein, dass sie weißes Licht oder blaues Licht emittiert.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner eine Funktionalschicht 108 aufweisen. Die Funktionalschicht 108 kann über der Wellenlängenumwandlungsschicht 107 angeordnet sein. Zum Beispiel kann die Funktionalschicht 108 mit der Wellenlängenumwandlungsschicht 107 mittels eines transparentes Klebeelements gekoppelt sein. Die Funktionalschicht 108 gemäß einer Ausführungsform kann mindestens eine einer Antireflexionsschicht (oder eines Antireflexionsfilms), einer Barriere-Schicht (oder eines Barriere-Films), einer Berührungserfassungsschicht und einer Licht-Pfad-Steuerung-Schicht (oder eines Licht-Pfad-Steuerung-Films) aufweisen.
  • Die Antireflexionsschicht kann eine Zirkulare-Polarisation-Schicht (oder einen Zirkulare-Polarisation-Film) aufweisen, die verhindert, dass externes Licht, das von TFTs und/oder den an dem Substrat 100 angeordneten Pixel-Ansteuerung-Leitungen reflektiert wird, nach außen dringt. Die Barriere-Schicht kann ein Material (zum Beispiel ein Polymermaterial) aufweisen, das eine geringe Wasserdurchlässigkeitsrate hat, und kann primär das Eindringen von Wasser oder Sauerstoff verhindern. Die Berührungserfassungsschicht kann eine Berührungselektrodenschicht aufweisen, die auf einem Gegenseitige-Kapazität-Verfahren oder einem Selbst-Kapazität-Verfahren basiert, und kann Berührungsdaten ausgeben, die mit einer Berührung eines Nutzers durch die Berührungselektrodenschicht korrespondieren. Die Licht-Pfad-Steuerung-Schicht kann eine gestapelte Struktur aufweisen, bei der eine Hohe-Brechung-Schicht und eine Niedrige-Brechung-Schicht abwechselnd gestapelt sind, und kann einen Pfad des von jedem Pixel P einfallenden Lichts ändern, um eine Farbverschiebung basierend auf einem Betrachtungswinkel zu minimieren oder zu reduzieren.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner ein Seite-Abdichtelement 109 aufweisen.
  • Das Seite-Abdichtelement 109 kann zwischen dem Substrat 100 und der Funktionalschicht 108 gebildet sein und kann alle der seitlichen Flächen der Schaltkreisschicht 101 und der Wellenlängenumwandlungsschicht 107 bedecken. Zum Beispiel kann das Seite-Abdichtelement 109 alle der seitlichen Flächen jeder der Schaltkreisschicht 101 und der Wellenlängenumwandlungsschicht 107, die an der Außenseite der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung freigelegt sind, zwischen der Funktionalschicht 108 und dem Substrat 100 bedecken. Auch kann das 109, das den ersten Pad-Abschnitt 110 des Substrats 100 überlappt, die Reflexion von externem Seite-Abdichtelement 109 einen Abschnitt des Routing-Abschnitts 400 bedecken, der mit dem ersten Pad-Abschnitt 110 des Substrats 100 verbunden ist. Das Seite-Abdichtelement 109 kann eine seitliche Lichtleckage von Licht verhindern, das sich von einem inneren Abschnitt der Wellenlängenumwandlungsschicht 107 zu einer Außenfläche davon bewegt, von Licht, das von der selbstemittierenden Vorrichtung ED jedes Subpixels SP emittiert wird. Insbesondere kann das Seite-Abdichtelement Licht, die mittels der ersten Pads 111, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, verursacht wird, verhindern oder minimieren oder reduzieren. Optional kann das Seite-Abdichtelement 109 ferner ein Getter-Material zum Adsorbieren von Wasser (oder Feuchtigkeit) und/oder Sauerstoff aufweisen.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner eine erste Fase 100c aufweisen, die an einem Eckabschnitt zwischen der ersten Fläche 100a und der Außenfläche OS bereitgestellt ist. Die erste Fase 100c kann die Beschädigung des Eckabschnitts des Substrats 100, die von einem von außen ausgeübten physischen Stoß verursacht wird, reduzieren oder minimieren und kann eine Trennung des Routing-Abschnitts 400, die mittels des Eckabschnitts des Substrats 100 verursacht wird, verhindern. Zum Beispiel kann die erste Fase 100c einen 45-Grad-Winkel haben, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt. Die erste Fase 100c kann mittels eines Fase-Vorgangs unter Verwendung eines Schneidrads, eines Polierrads, eines Lasers oder dergleichen implementiert werden. Dementsprechend kann jede der Außenflächen der ersten Pads 111 des ersten Pad-Abschnitts 110, der so angeordnet ist, dass er die erste Fase 100c berührt, eine geneigte Fläche aufweisen, die um einen Winkel geneigt ist, der mit einem Winkel der ersten Fase 100c korrespondiert, indem ein korrespondierender Abschnitt davon zusammen mit dem Eckabschnitt des Substrats 100 durch den Fase-Vorgang entfernt oder poliert wird. Zum Beispiel, wenn die erste Fase 100c in einem Winkel von 45 Grad zwischen der Außenfläche OS und der ersten Fläche 100a des Substrats 100 gebildet ist, können die Außenflächen (oder Enden) der ersten Pads 111 des ersten Pad-Abschnitts 110 in einem Winkel von 45 Grad gebildet sein.
  • Unter Bezugnahme auf 2, 4, 7 und 9 kann das Leitungssubstrat 200 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen zweiten Pad-Abschnitt 210, mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 und einen Verbindungsleitungsabschnitt 250 aufweisen.
  • Der zweite Pad-Abschnitt 210 kann eine Mehrzahl von zweiten Pads 211 aufweisen, die an der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 angeordnet sind, um eine Mehrzahl von ersten Pads zu überlappen, die im ersten Pad-Abschnitt 110 in einer Eins-zu-Eins-Beziehung angeordnet sind. Die Mehrzahl von zweiten Pads 211 können in eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads, eine Mehrzahl von zweiten Daten-Pads, eine Mehrzahl von zweiten Referenzspannung-Pads, eine Mehrzahl von zweiten Gate-Pads und eine Mehrzahl von zweiten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads gruppiert (oder klassifiziert) sein.
  • Die Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads können jedes der Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads PPP1, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, überlappen. Die Mehrzahl von zweiten Daten-Pads können jedes der Mehrzahl von ersten Daten-Pads DP1, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, überlappen. Die Mehrzahl von zweiten Referenzspannung-Pads können jedes der Mehrzahl von ersten Referenzspannung-Pads RVP1, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, überlappen. Die Mehrzahl von zweiten Gate-Pads können jedes der Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, überlappen. Die Mehrzahl von zweiten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads können jedes der Mehrzahl von ersten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads CVP1, die am ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, überlappen.
  • Der zweite Pad-Abschnitt 210 kann ferner ein erstes hinteres Erfassung-Steuerung-Pad bis ein drittes hinteres Erfassung-Steuerung-Pad aufweisen, die in zugeordneter Weise das erste vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112a bis dritte vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112c, die in dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, überlappen. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann jedes des ersten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads aus einer Mehrzahl von hinteren Dummy-Pads ausgewählt sein, die in zugeordneter Weise eine Mehrzahl von vorderen Dummy-Pads überlappen. Zum Beispiel kann der zweite Pad-Abschnitt 210 eine Mehrzahl von hinteren Pads aufweisen, und die Mehrzahl von hinteren Pads können in eine Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads, eine Mehrzahl von zweiten Daten-Pads, eine Mehrzahl von zweiten Referenzspannung-Pads, eine Mehrzahl von zweiten Gate-Pads, eine Mehrzahl von zweiten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads und eine erstes hintere Erfassung-Steuerung-Pad bis drittes hintere Erfassung-Steuerung-Pad gruppiert (oder klassifiziert) sein.
  • Der mindestens eine dritte Pad-Abschnitt 230 kann eine Mehrzahl von dritten Pads (oder Eingang-Pads) 231 aufweisen, die in einem bestimmten Intervall im Abstand zueinander angeordnet sind. Zum Beispiel können die Mehrzahl von dritten Pads 231 in eine Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads, eine Mehrzahl von dritten Daten-Pads, eine Mehrzahl von dritten Referenzspannung-Pads, eine Mehrzahl von dritten Gate-Pads und mindestens ein drittes Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pad gruppiert (oder klassifiziert) sein. Der mindestens eine dritte Pad-Abschnitt 230 kann mit dem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 gekoppelt sein und kann eine Pixel-Ansteuerung-Leistung, ein Datensignal, eine Referenzspannung, ein Gate-Steuerung-Signal und eine Gemeinsame-Pixel-Spannung von dem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 empfangen. Der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 kann der Metallleitung 104m eine Massespannung zuführen.
  • Darüber hinaus kann der mindestens eine dritte Pad-Abschnitt 230 ferner ein erstes bis ein drittes Schalt-Steuerung-Signal-Pad aufweisen, die ein erstes Schalt-Steuerung-Signal bis ein drittes Schalt-Steuerung-Signal von dem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 empfangen.
  • Der Verbindungsleitungsabschnitt 250 kann eine Mehrzahl von Verbindungsleitungen aufweisen, die zwischen dem zweiten Pad-Abschnitt 210 und dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 von der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 angeordnet sind.
  • Die Mehrzahl von Verbindungsleitungen können in eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Verbindungsleitungen, eine Mehrzahl von Daten-Verbindungsleitungen, eine Mehrzahl von Referenzspannung-Verbindungsleitungen, eine Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen und mindestens eine Gemeinsame-Pixel-Spannung-Verbindungsleitung gruppiert (oder klassifiziert) sein.
  • Die Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leistung-Verbindungsleitungen können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads und jedem der Mehrzahl von dritten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads verbunden (oder gekoppelt) sein. Die Mehrzahl von Daten-Verbindungsleitungen können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von zweiten Daten-Pads und jedem der Mehrzahl von dritten Daten-Pads verbunden (oder gekoppelt) sein. Die Mehrzahl von Referenzspannung-Verbindungsleitungen können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von zweiten Referenzspannung-Pads und jedem der Mehrzahl von dritten Referenzspannung-Pads verbunden (oder gekoppelt) sein. Die Mehrzahl von Gate-Verbindungsleitungen können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von zweiten Gate-Pads und jedem der Mehrzahl von dritten Gate-Pads verbunden (oder gekoppelt) sein. Die mindestens eine Gemeinsame-Pixel-Spannung-Verbindungsleitung kann mit jedem der Mehrzahl von zweiten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads und mit dem mindestens einen dritten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pad verbunden (oder gekoppelt) sein.
  • Darüber hinaus kann in dem Verbindungsleitungsabschnitt 250 eine Mehrzahl von Verbindungsleitungen in eine erste Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung bis eine dritte Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung weiter unterteilt (oder klassifiziert) sein. Zum Beispiel kann der Verbindungsleitungsabschnitt 250 ferner die erste Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung bis dritte Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung ferner aufweisen. Die erste Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung bis dritte Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem des ersten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads, die an dem zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, und jedem des ersten Schalt-Steuerung-Signal-Pads bis dritten Schalt-Steuerung-Signal-Pads, die an dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet sind, verbunden sein.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Leitungssubstrat 200 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner eine Metallstruktur-Schicht und eine Isolationsschicht aufweisen.
  • Die Metallstruktur-Schicht (oder eine leitfähige Struktur-Schicht) kann eine Mehrzahl von Metallschichten aufweisen. Die Metallstruktur-Schicht kann eine erste Metallschicht 201, eine zweite Metallschicht 203 und eine dritte Metallschicht 205 aufweisen. Die Isolationsschicht kann eine Mehrzahl von Isolationsschichten aufweisen. Zum Beispiel kann die Isolationsschicht eine erste Isolationsschicht 202, eine zweite Isolationsschicht 204 und eine dritte Isolationsschicht 206 aufweisen. Die Isolationsschicht kann als eine hintere Isolationsschicht oder eine Struktur-Isolationsschicht bezeichnet werden.
  • Die erste Metallschicht 201 kann über der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 implementiert sein. Die erste Metallschicht 201 kann eine erste Metall-Struktur aufweisen. Zum Beispiel kann die erste Metallschicht 201 als eine erste Verbindungsschicht oder eine Verbindungsleitungsschicht bezeichnet werden. Die erste Metall-Struktur kann als Verbindungsleitungen des Verbindungsleitungsabschnitts 250 verwendet werden.
  • Die erste Isolationsschicht 202 kann über der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 implementiert sein, um die erste Metallschicht 201 zu bedecken. Die erste Isolationsschicht 202 gemäß einer Ausführungsform kann ein anorganisches Material aufweisen.
  • Die zweite Metallschicht 203 kann über der ersten Isolationsschicht 202 implementiert sein. Die zweite Metallschicht 203 gemäß einer Ausführungsform kann eine zweite Metall-Struktur aufweisen. Zum Beispiel kann die zweite Metallschicht 203 als eine zweite Verbindungsschicht, eine Sprungleitungsschicht oder eine Brückenleitungsschicht bezeichnet werden. Die zweite Metall-Struktur kann als die Gate-Verbindungsleitungen von den Verbindungsleitungen des Verbindungsleitungsabschnitts 250 verwendet werden, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann die zweite Metallschicht 203 als eine Sprungleitung (oder eine Brückenleitung) zum elektrischen Verbinden der Verbindungsleitungen, die aus unterschiedlichen Metallmaterialien auf unterschiedlichen Schichten im Verbindungsleitungsabschnitt 250 gebildet sind, verwendet werden.
  • Optional kann eine Verbindungsleitung (zum Beispiel eine Mehrzahl von ersten Verbindungsleitungen), die auf der zweiten Metallschicht 203 angeordnet ist, so modifiziert sein, dass sie auf der ersten Metallschicht 201 angeordnet ist, und eine Verbindungsleitung (zum Beispiel eine Mehrzahl von zweiten Verbindungsleitungen), die auf der ersten Metallschicht 201 angeordnet ist, kann so modifiziert sein, dass sie auf der zweiten Metallschicht 203 angeordnet ist.
  • Die zweite Isolationsschicht 204 kann über der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 implementiert sein, um die zweite Metallschicht 203 zu bedecken. Die zweite Isolationsschicht 204 gemäß einer Ausführungsform kann ein anorganisches Material aufweisen.
  • Die dritte Metallschicht 205 kann über der zweiten Isolationsschicht 204 implementiert sein. Die dritte Metallschicht 205 gemäß einer Ausführungsform kann eine dritte Metall-Struktur aufweisen. Zum Beispiel kann die dritte Metallschicht 205 als eine dritte Verbindungsschicht oder eine Pad-Elektrode-Schicht bezeichnet werden. Die dritte Metall-Struktur kann als die Pads des zweiten Pad-Abschnitts 210 verwendet werden. Zum Beispiel können die Pads des zweiten Pad-Abschnitts 210, die aus der dritten Metallschicht 205 gebildet sind, mit der ersten Metallschicht 201 durch die Pad-Kontaktlöcher, die an der ersten und der zweiten Isolationsschicht 202 und 204 ausgebildet sind, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren).
  • Die dritte Isolationsschicht 206 kann über der hinteren Fläche 200b des Leitungssubstrats 200 implementiert sein, um die dritte Metallschicht 205 zu bedecken. Die dritte Isolationsschicht 206 gemäß einer Ausführungsform kann ein organisches Material aufweisen. Zum Beispiel kann die dritte Isolationsschicht 206 ein isolierendes Material, wie zum Beispiel Photoacryl oder dergleichen, aufweisen. Die dritte Isolationsschicht 206 kann die dritte Metallschicht 205 abdecken, um zu verhindern, dass die dritte Metallschicht 205 an der Außenseite freigelegt ist. Die dritte Isolationsschicht 206 kann als eine organische Isolationsschicht, eine Schutzschicht, eine hintere Schutzschicht, eine organische Schutzschicht, eine hintere Beschichtungsschicht oder eine hintere Abdeckschicht bezeichnet werden.
  • Der Routing-Abschnitt 400 gemäß einer Ausführungsform kann eine Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 aufweisen, die an jeder einer ersten Außenfläche OS1a von der Außenfläche OS des Substrats 100 und einer ersten Außenfläche OS1b von der Außenfläche OS des Leitungssubstrats 200 angeordnet sind.
  • Jede der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 kann mit jedem der ersten Pads 111 des ersten Pad-Abschnitts 110 und der zweiten Pads 211 des zweiten Pad-Abschnitts 210 in einer Eins-zu-Eins-Beziehung elektrisch verbunden sein. Mit anderen Worten, jede der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 kann mit einem jeweiligen der ersten Pads 111 des ersten Pad-Abschnitts 110 und mit einem jeweiligen der zweiten Pads 211 des zweiten Pad-Abschnitts 210 elektrisch verbunden sein. Die Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 können in eine Mehrzahl von Pixel-Leistung-Routing-Leitungen, eine Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen, eine Mehrzahl von Referenzspannung-Routing-Leitungen, eine Mehrzahl von Gate-Routing-Leitungen und eine Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Routing-Leitungen gruppiert (klassifiziert) sein.
  • Die Mehrzahl von Pixel-Leistung-Routing-Leitungen können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von ersten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads PPP1, die am ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, und jedem der Mehrzahl von zweiten Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pads, die am zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, verbunden (oder gekoppelt) sein. Die Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von ersten Daten-Pads DP1, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, und jedem der Mehrzahl von zweiten Daten-Pads, die an dem zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, verbunden (oder gekoppelt) sein. Die Mehrzahl von Referenzspannung-Routing-Leitungen können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von ersten Referenzspannung-Pads RVP1, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, und jedem der Mehrzahl von zweiten Referenzspannung-Pads, die an dem zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, verbunden (oder gekoppelt) sein. Die Mehrzahl von Gate-Routing-Leitungen können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von ersten Gate-Pads GP1, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, und jedem der Mehrzahl von zweiten Gate-Pads, die an dem zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, verbunden (oder gekoppelt) sein. Die Mehrzahl von Gemeinsame-Pixel-Spannung-Routing-Leitungen können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von ersten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads CVP1, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, und jedem der Mehrzahl von zweiten Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pads, die am zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, verbunden (oder gekoppelt) sein.
  • Darüber hinaus können in dem Routing-Abschnitt 400 die Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 weiter in eine erste Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis eine dritte Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung unterteilt (oder klassifiziert) sein. Zum Beispiel kann der Routing-Abschnitt 400 ferner die erste Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis dritte Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung aufweisen. Die erste Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis dritte Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung können individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c, die am ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, und jedem des ersten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads, die am zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, verbunden sein.
  • Jede der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 und der ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis dritten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung kann so ausgebildet sein, dass sie die Außenfläche OS1a des Substrats 100 und die Außenfläche OS1b des Leitungssubstrats 200 umgibt. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann jede der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 und der ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis dritten Erfassung-Steuerung-Leitung mittels eines Druckvorgangs unter Verwendung einer leitfähigen Paste gebildet sein. Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann jede der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 und der ersten Erfassung-Steuerung-Leitung bis dritten Erfassung-Steuerung-Leitung mittels eines Transfervorgangs gebildet sein, der die Leitfähige-Paste-Struktur auf ein Transfer-Pad aus einem flexiblen Material transferiert und die auf das Transfer-Pad transferierte Leitfähige-Paste-Struktur auf den Routing-Abschnitt 400 transferiert. Zum Beispiel kann die leitfähige Paste eine Ag-Paste sein, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder der Routing-Abschnitt 400 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner eine Randbeschichtungsschicht 430 aufweisen.
  • Die Randbeschichtungsschicht 430 kann so implementiert sein, dass sie den Routing-Abschnitt 400 bedeckt. Die Randbeschichtungsschicht 430 kann so implementiert sein, dass sie jede der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 und der ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis dritten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bedeckt. Zum Beispiel kann die Randbeschichtungsschicht 430 eine Randschutzschicht oder eine Randisolationsschicht sein.
  • Die Randbeschichtungsschicht 430 gemäß einer Ausführungsform kann so implementiert sein, dass sie alle des ersten Umfangsabschnitts und der ersten Außenfläche OS1a des Substrats 100 und des ersten Umfangsabschnitts und der ersten Außenfläche OS1b des Leitungssubstrats 200 sowie der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 und der ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis dritten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bedeckt. Die Randbeschichtungsschicht 430 kann die Korrosion jeder der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 und der ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis dritten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung, die ein Metallmaterial aufweisen, verhindern oder kann einen elektrischen Kurzschluss zwischen den Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 und jeder der ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis dritten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung verhindern. Auch kann die Randbeschichtungsschicht 430 die Reflexion von externem Licht, die von der Mehrzahl der Routing-Leitungen 410, der ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung bis dritten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitung und den ersten Pads 111 des ersten Pad-Abschnitts 110 verursacht wird, verhindern oder minimieren oder reduzieren. Die Randbeschichtungsschicht 430 kann ein lichtblockierendes Material, welches Schwarztinte aufweist, aufweisen. Die Randbeschichtungsschicht 430 kann die äußerste seitliche Fläche (oder Seitenwand) der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (oder des lichtemittierenden Anzeigepanels) implementieren (oder konfigurieren) und kann daher ein stoßabsorbierendes Material (oder eine stoßabsorbierende Substanz) oder ein verformbares Material aufweisen, um die Beschädigung einer Außenfläche OS der Substrate 100 und 200 aufgrund einer äußeren Einwirkung zu verhindern. Als eine andere Ausführungsform kann die Randbeschichtungsschicht 430 ein gemischtes Material aus einem lichtblockierenden Material und einem einwirkungsabsorbierenden Material aufweisen.
  • Ein Dammabschnitt 104, eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 und ein Trennabschnitt 105 werden untenstehend unter Bezugnahme auf 9, 11 und 12 beschrieben.
  • Jeder des ersten Damms bis dritten Damms 104-1 bis 104-3 des Dammabschnitts 104 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine erste Dammstruktur (oder einen unteren Damm) 104a, eine zweite Dammstruktur (oder einen mittleren Damm) 104b, eine Metallleitung 104m und eine dritte Dammstruktur (oder einen oberen Damm) 104c aufweisen.
  • Die erste Dammstruktur 104a kann über einer Schaltkreisschicht 101 eines dritten Randbereichs MA3 des Substrats 100 oder des äußersten Pixels Po angeordnet sein. Ein Abschnitt der ersten Dammstruktur 104a kann auf dem Schalt-Schaltkreis-Abschnitt 170 angeordnet sein. Die erste Dammstruktur 104a kann aus einem anorganischen Material gebildet sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die erste Dammstruktur 104a das gleiche Material wie das einer Passivierungsschicht PAS aufweisen. Die erste Dammstruktur 104a kann in einer Einzige-Schicht-Struktur aus der Passivierungsschicht PAS implementiert sein. In diesem Fall kann die erste Dammstruktur 104a mittels eines Abschnitts (oder einen Nicht-Strukturierung-Bereichs) der Passivierungsschicht PAS gebildet oder implementiert sein, der intakt bleibt, ohne mittels eines Strukturierungsvorgangs der Passivierungsschicht PAS, die über der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD des dritten Randbereichs MA3 angeordnet ist, strukturiert (oder entfernt) zu werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die erste Dammstruktur 104a in einer Stapelstruktur aus der Passivierungsschicht PAS und der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD implementiert sein. In diesem Fall kann die erste Dammstruktur 104a mittels eines Abschnitts (oder eines Nicht-Strukturierung-Bereichs) der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD und der Passivierungsschicht PAS gebildet oder implementiert sein, der intakt bleibt, ohne mittels eines Strukturierungsvorgangs der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD und der Passivierungsschicht PAS, die über der Pufferschicht 101a des dritten Randbereichs MA3 angeordnet sind, strukturiert (oder entfernt) zu werden.
  • Eine Seitenfläche der ersten Dammstruktur 104a kann in einer geneigten Struktur oder einer sich nach vorne hin verjüngenden Struktur implementiert sein. Zum Beispiel kann eine Querschnittsfläche der ersten Dammstruktur 104a, die entlang einer Breitenrichtung genommen ist, eine Querschnittsstruktur haben, die eine Trapez-Struktur hat, bei der eine obere Seite schmaler als eine untere Seite ist.
  • Die zweite Dammstruktur 104b kann über der ersten Dammstruktur 104a angeordnet sein. Die zweite Dammstruktur 104b gemäß einer Ausführungsform kann aus einem anorganischen Material gebildet sein. Zum Beispiel kann die zweite Dammstruktur 104b aus dem gleichen Material wie die Planarisierungsschicht 102 gebildet sein. Die zweite Dammstruktur 104b kann die gleiche Höhe (oder Dicke) wie die Planarisierungsschicht 102 haben oder kann eine Höhe haben, die höher als die Planarisierungsschicht 102 ist. Zum Beispiel kann eine Höhe (oder Dicke) der zweiten Dammstruktur 104b zweimal eine Höhe (oder Dicke) der Planarisierungsschicht 102 sein, basierend auf zwei Abscheidungen der Planarisierungsschicht 102. Die zweite Dammstruktur 104b kann mittels eines Abschnitts (oder eines Nicht-Strukturierung-Bereichs) der Planarisierungsschicht 102 gebildet oder implementiert sein, der intakt bleibt, ohne mittels eines Strukturierungsvorgangs der Planarisierungsschicht 102 strukturiert (oder entfernt) zu werden.
  • Eine seitliche Fläche der zweiten Dammstruktur 104b kann in einer geneigten Struktur oder einer sich nach vorne hin verjüngenden Struktur implementiert sein. Zum Beispiel kann eine Querschnittsfläche der zweiten Dammstruktur 104b, die entlang einer Breitenrichtung genommen ist, eine Querschnittsstruktur haben, die die gleiche Trapez-Form hat wie die erste Dammstruktur 104a hat. In Bezug auf die Breitenrichtung kann jeder des ersten Randabschnitts und des anderen Randabschnitts der zweiten Dammstruktur 104b zur Außenseite der Seitenfläche der ersten Dammstruktur 104a hin vorstehen. Zum Beispiel kann ein Abstand zwischen einem Ende einer seitlichen Fläche der zweiten Dammstruktur 104b und einem Ende einer seitlichen Fläche der ersten Dammstruktur 104a größer sein als eine Dicke, die durch Summieren einer Dicke der selbstemittierenden Vorrichtung ED und einer Dicke der gemeinsamen Elektrode CE erhalten wird.
  • Die laterale Fläche der ersten Dammstruktur 104a kann eine Unterschneidung-Struktur in Bezug auf die zweite Dammstruktur 104b aufweisen. Zum Beispiel kann die Dammstruktur 104 einen Unterschneidung-Bereich aufweisen, der an einem Umfangsabschnitt zwischen der ersten Dammstruktur 104a und der zweiten Dammstruktur 104b oder an einer oberen seitlichen Fläche der ersten Dammstruktur 104a angeordnet ist. Der Unterschneidung-Bereich zwischen einer seitlichen Fläche der ersten Dammstruktur 104a und der zweiten Dammstruktur 104b kann eine Struktur zum Isolieren (oder Unterbrechen oder Trennen) mindestens eines Abschnitts der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL sein, die über der Dammstruktur 104 angeordnet ist. Zum Beispiel kann der Unterschneidung-Bereich zwischen der ersten Dammstruktur 104a und der zweiten Dammstruktur 104b mittels eines Überätzungsvorgangs gebildet oder implementiert werden, der an der Passivierungsschicht PAS durchgeführt wird. Die zweite Dammstruktur 104b kann zur Außenseite der seitlichen Fläche der ersten Dammstruktur 104a basierend auf einer Unterschneidung-Struktur der ersten Dammstruktur 104a vorstehen und kann daher die seitliche Fläche der ersten Dammstruktur 104a bedecken. Dementsprechend kann die zweite Dammstruktur 104b eine Überhang-Struktur in Bezug auf die erste Dammstruktur 104a haben.
  • Die Metallleitung 104m kann über der zweiten Dammstruktur 104b angeordnet sein. Die Metallleitung 104m kann über der zweiten Dammstruktur 104b mit dem gleichen Material oder der gleichen Struktur wie die Pixelelektrode PE gestapelt sein. Die Metallleitung 104m kann mittels eines Abschnitts (oder eines Nicht-Strukturierung-Bereichs) der Pixelelektrode PE gebildet oder implementiert sein, der über der zweiten Dammstruktur 104b intakt verbleibt, ohne mittels eines Strukturierungsvorgangs der Pixelelektrode PE strukturiert (oder entfernt) zu werden.
  • Die dritte Dammstruktur 104c kann über der zweiten Dammstruktur 104b angeordnet sein, um die Metallleitung 104m zu umgeben. Eine seitliche Fläche der dritten Dammstruktur 104c kann in einer geneigten Struktur oder einer sich nach vorne hin verjüngenden Struktur implementiert sein. Zum Beispiel kann die dritte Dammstruktur 104c, genommen entlang einer Breitenrichtung, eine Querschnittsstruktur haben, die eine Trapez-Form hat, die die gleiche wie die zweite Dammstruktur 104b ist.
  • Die dritte Dammstruktur 104c kann ein organisches oder ein anorganisches Material aufweisen. Zum Beispiel kann die dritte Dammstruktur 104c über der zweiten Dammstruktur 104b mit dem gleichen Material wie die Bank 103 gestapelt sein. Die dritte Dammstruktur 104c kann mittels eines Abschnitts (oder eines Nicht-Strukturierung-Bereichs) der Bank 103 gebildet oder implementiert sein, der über der zweiten Dammstruktur 104b intakt verbleibt, ohne mittels eines Strukturierungsvorgangs der Bank 103 strukturiert (oder entfernt) zu werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine Materialschicht der selbstemittierenden Vorrichtung ED, die über jedem des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 angeordnet ist, beim Durchführen eines Abscheidungsvorgangs basierend auf dem Unterschneidung-Bereich (oder der Überhang-Struktur) zwischen der ersten Dammstruktur 104a und der zweiten Dammstruktur 104b automatisch isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) werden. Zum Beispiel, da das Abscheidungsmaterial der selbstemittierenden Vorrichtung ED eine Linearität hat, kann die Materialschicht der selbstemittierenden Vorrichtung ED nicht über der seitlichen Fläche der ersten Dammstruktur 104a, die von der zweiten Dammstruktur 104b abgedeckt ist, abgeschieden werden und kann auf einer oberen Fläche und einer seitlichen Fläche jedes des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 und einer Schaltkreisschicht 101 abgeschieden werden und kann daher in dem Unterschneidung-Bereich zwischen der ersten Dammstruktur 104a und der zweiten Dammstruktur 104b von jedem des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) sein. Dementsprechend kann die selbstemittierende Vorrichtung ED an jedem des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 beim Durchführen eines Abscheidungsprozesses automatisch isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) werden, und daher kann ein separater Strukturierungsvorgang des Isolierens (oder Unterbrechens oder Trennens) der selbstemittierenden Vorrichtung ED weggelassen werden. Dementsprechend kann die selbstemittierende Vorrichtung ED, die über dem Substrat 100 angeordnet ist, an jedem des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) sein, und daher kann ein seitlicher Wassereindringungspfad des Substrats 100 mittels jedes des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 blockiert sein.
  • Zusätzlich kann die gemeinsame Elektrode CE, die über der selbstemittierenden Vorrichtung ED angeordnet ist, mittels des Unterschneidung-Bereichs jedes des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 wie die selbstemittierende Vorrichtung ED beim Durchführen eines Abscheidungsvorgangs basierend auf einem Abscheidungsverfahren automatisch isoliert (oder getrennt) werden, oder kann so gebildet sein, dass sie alle von jedem des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 und den selbstemittierenden Vorrichtungen EDi mit Insel-Form umgibt, die mittels jedes des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 isoliert sind, ohne mittels des Unterschneidung-Bereichs jedes des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 isoliert zu sein.
  • Unter Bezugnahme auf 8, 9 und 11 kann die Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 die erste Pad-Verbindungsleitung 176 und die Gate-Elektrode Sg des ersten Schalt-Schaltkreises 171 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 überlappen oder sie schneiden. Die Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 kann mit der ersten Pad-Verbindungsleitung 176 durch ein Via-Loch 176h, das in einem Überlappbereich zwischen der ersten Pad-Verbindungsleitung 176 und dem ersten Damm 104-1 ausgebildet ist, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Die Metallleitung 104m des ersten Damms 104-1 kann mit der Gate-Elektrode Sg des ersten Schalt-Schaltkreises 171 durch ein erstes Steuerung-Leitung-Kontaktloch CLh1, das in einem Überlappbereich zwischen der Gate-Elektrode Sg des ersten Schalt-Schaltkreises 171 und dem ersten Damm 104-1 ausgebildet ist, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Daher kann die Metallleitung 104m, die in dem ersten Damm 104-1 eingebettet ist, in einer Geschlossene-Schleife-Linie-Form angeordnet sein, die an dem Umfangsabschnitt des Substrats 100 kontinuierlich angeordnet ist, und kann daher der Gate-Elektrode Sg des ersten Schalt-Schaltkreises 171 von jedem der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 ein erstes Schalt-Steuerung-Signal zuführen, das durch das erste vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112a und die erste Pad-Verbindungsleitung 176 zugeführt wird. Zum Beispiel kann die in dem ersten Damm 104-1 eingebettete Metallleitung 104m als erste Schalt-Steuerung-Leitung verwendet werden.
  • Die Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2 kann sich mit jeder der zweiten Pad-Verbindungsleitung 177 und der Gate-Elektrode Sg des zweiten Schalt-Schaltkreises 172 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 überlappen oder sie schneiden. Die Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2 kann mit der zweiten Pad-Verbindungsleitung 177 durch ein Via-Loch 177h, das in einem Überlappbereich zwischen der zweiten Pad-Verbindungsleitung 177 und dem zweiten Damm 104-2 ausgebildet ist, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Die Metallleitung 104m des zweiten Damms 104-2 kann mit der Gate-Elektrode Sg des zweiten Schalt-Schaltkreises 172 durch ein zweites Steuerung-Leitung-Kontaktloch CLh2, das in einem Überlappbereich zwischen der Gate-Elektrode Sg des zweiten Schalt-Schaltkreises 172 und dem zweiten Damm 104-2 ausgebildet ist, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Daher kann die Metallleitung 104m, die in dem zweiten Damm 104-2 eingebettet ist, in einer Geschlossene-Schleife-Linie-Form angeordnet sein, die an dem Umfangsabschnitt des Substrats 100 kontinuierlich angeordnet ist, und kann daher der Gate-Elektrode Sg des zweiten Schalt-Schaltkreises 172 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 ein zweites Schalt-Steuerung-Signal zuführen, das durch das zweite vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112b und die zweite Pad-Verbindungsleitung 177 zugeführt wird. Zum Beispiel kann die im zweiten Damm 104-2 eingebettete Metallleitung 104m als eine zweite Schalt-Steuerung-Leitung verwendet werden.
  • Die Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 kann sich mit der dritten Pad-Verbindungsleitung 178 und der Gate-Elektrode Sg des dritten Schalt-Schaltkreises 173 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 überlappen oder sie schneiden. Die Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 kann mit der dritten Pad-Verbindungsleitung 178 durch ein Via-Loch 178h, das in einem Überlappbereich zwischen der dritten Pad-Verbindungsleitung 178 und dem dritten Damm 104-3 ausgebildet ist, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Die Metallleitung 104m des dritten Damms 104-3 kann mit der Gate-Elektrode Sg des dritten Schalt-Schaltkreises 173 durch ein drittes Steuerung-Leitung-Kontaktloch CLh3, das in einem Überlappbereich zwischen der Gate-Elektrode Sg des dritten Schalt-Schaltkreises 173 und dem dritten Damm 104-3 ausgebildet ist, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Daher kann die Metallleitung 104m, die in dem dritten Damm 104-3 eingebettet ist, in einer Geschlossene-Schleife-Linie-Form angeordnet sein, die an dem Umfangsabschnitt des Substrats 100 kontinuierlich angeordnet ist, und kann daher der Gate-Elektrode Sg des dritten Schalt-Schaltkreises 173 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 ein drittes Schalt-Steuerung-Signal, das durch das dritte vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112c und die dritte Pad-Verbindungsleitung 178 zugeführt wird, zuführen. Zum Beispiel kann die Metallleitung 104m, die im dritten Damm 104-3 eingebettet ist, als eine dritte Schalt-Steuerung-Leitung verwendet werden.
  • Darüber hinaus kann die Metallleitung 104m, die in jedem des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 eingebettet ist, als eine Schalt-Steuerung-Leitung verwendet werden, um der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 ein Schalt-Steuerung-Signal zuzuführen, das von dem Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung zugeführt wird, und kann darüber hinaus als eine antielektrostatische Leitung oder eine statische Elektrizität blockierende Leitung in einem normalen Ansteuerungsmodus oder einem Bildanzeigemodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung verwendet werden. Zum Beispiel kann im normalen Ansteuerungsmodus oder im Bildanzeigemodus des lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 der Metallleitung 104m, die in jedem des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 eingebettet ist, eine antielektrostatische Leistung zuführen. Zum Beispiel kann die antielektrostatische Leistung eine Massespannung oder eine Gemeinsame-Pixel-Spannung sein. Dementsprechend kann die Metallleitung 104m, die in jedem des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 eingebettet ist, blockieren, dass statische Elektrizität von außen in den Anzeige-Abschnitt AA fließt, um einen durch statische Elektrizität verursachten Defekt zu verhindern.
  • Darüber hinaus kann es in einem Überlappbereich zwischen der Metallleitung 104m, die in jedem des ersten Damms bis dritten Damms 104-1, 104-2 und 104-3 eingebettet ist, und der ersten Pad-Verbindungsleitung bis dritten Pad-Verbindungsleitung 176, 177 und 178 aufgrund eines Abstands (oder einer Höhe) zwischen der Metallleitung 104m und der ersten Pad-Verbindungsleitung bis dritten Pad-Verbindungsleitung 176, 177 und 178 schwierig sein, Via-Löcher 176h, 177h und 178h zum Freilegen der ersten Pad-Verbindungsleitung bis dritten Pad-Verbindungsleitung 176, 177 und 178 zu bilden. Daher kann eine mittlere Metallschicht zwischen der Metallleitung 104m und der ersten Pad-Verbindungsleitung bis dritten Pad-Verbindungsleitung 176, 177 und 178 zusätzlich angeordnet sein. Die mittlere Metallschicht kann auf der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD zusammen mit der ersten Elektrode SD 1 des Ansteuerung-TFTs Tdr implementiert sein. Zum Beispiel kann die mittlere Metallschicht mit der ersten Pad-Verbindungsleitung bis dritten Pad-Verbindungsleitung 176, 177 und 178 durch ein mittleres Via-Loch elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren), das so ausgebildet ist, dass es die Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD und die Pufferschicht 101a durchläuft. Auch kann ein Abschnitt der Metallleitung 104m mit der mittleren Metallschicht durch die Via-Löcher 176h, 177h und 178h, die die zweite Dammstruktur 104b durchlaufen und die mittlere Metallschicht freilegen, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Dementsprechend kann die Metallleitung 104m mit der ersten Pad-Verbindungsleitung bis dritten Pad-Verbindungsleitung 176, 177 und 178 durch die mittlere Metallschicht elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren).
  • Der Trennabschnitt 105 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann in der Nähe des Dammabschnitts 104 (oder um diesen herum) implementiert sein, um die selbstemittierende Vorrichtung ED, die in der Nähe des Dammabschnitts 104 (oder um diesen herum) angeordnet ist, zu isolieren (oder zu unterbrechen oder zu trennen). Der Trennabschnitt 105 kann implementiert sein, um das Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) in einer seitlichen Richtung des Substrats 100 zu verhindern, um zu verhindern, dass die selbstemittierende Vorrichtung ED durch das seitliche Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) verschlechtert wird. Der Trennabschnitt 105 kann die selbstemittierende Vorrichtung ED der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL mindestens einmal in der Nähe des Dammabschnitts 104 (oder um diesen herum) isolieren (oder abtrennen oder trennen), wodurch das seitliche Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) verhindert wird. Zum Beispiel kann der Trennabschnitt 105 ein Trennbereich, eine Trennlinie, ein Isolationsbereich, eine Isolationslinie, ein Unterbrechungsbereich oder eine Unterbrechungslinie der selbstemittierenden Vorrichtung ED sein.
  • Der Trennabschnitt 105 kann über der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD oder der Pufferschicht 101 a der Schaltkreisschicht 101 in der Nähe des Dammabschnitts 104 (oder um diesen herum) implementiert sein. Der Trennabschnitt 105 kann eine Mehrzahl von Trennstrukturen 105-1 und 105-2 aufweisen, die in der Nähe des Dammabschnitts 104 (oder um diesen herum) angeordnet sind. Zum Beispiel kann der Trennabschnitt 105 eine erste Trennstruktur 105-1, die zwischen dem ersten Damm 104-1 und dem zweiten Damm 104-2 angeordnet ist, und eine zweite Trennstruktur 105-2, die zwischen dem zweiten Damm 104-2 und dem dritten Damm 104-3 angeordnet ist, aufweisen.
  • Die erste und die zweite Trennstruktur 105-1 und 105-2 können über der Schaltkreisschicht 101 des Anzeige-Abschnitts AA so angeordnet sein, dass sie eindimensional Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Durchgehende-Linie-Form oder eine Geschlossene- Schleife-Form) haben. Die erste Trennstruktur 105-1 kann so angeordnet sein, dass sie den ersten Damm 104-1 umgibt. Die zweite Trennstruktur 105-2 kann so angeordnet sein, dass sie den zweiten Damm 104-2 umgibt.
  • Jede der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 kann eine untere Struktur 105a und eine obere Struktur 105b aufweisen.
  • Die untere Struktur 105a kann in einer Einzige-Schicht-Struktur basierend auf der Passivierungsschicht PAS implementiert sein oder kann in einer Stapelstruktur aus der Passivierungsschicht PAS und der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD implementiert sein. Eine seitliche Fläche der unteren Struktur 105a kann in einer geneigten Struktur oder einer verjüngten Struktur implementiert sein. Zum Beispiel kann die untere Struktur 105a als eine Basis-Trennstruktur, eine untere Verjüngungsstruktur oder erste Verjüngungsstruktur oder dergleichen bezeichnet werden. Die untere Struktur 105a kann in der gleichen Struktur wie die erste Dammstruktur 104a zusammen mit der ersten Dammstruktur 104a implementiert sein.
  • Die obere Struktur 105b kann über der unteren Struktur 105a angeordnet sein. Die obere Struktur 105b kann ein organisches Material aufweisen. Die obere Struktur 105b kann aus dem gleichen Material wie die Bank 103 gebildet sein, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt. Eine seitliche Fläche der oberen Struktur 105b kann in einer geneigten Struktur oder einer verjüngten Struktur implementiert sein. In Bezug auf eine Breitenrichtung können kann jedes eines Randabschnitts und des anderen Randabschnitts der oberen Struktur 105b zur Außenseite einer seitlichen Fläche der unteren Struktur 105a vorstehen. Zum Beispiel kann die obere Struktur 105a als eine obere Verjüngungsstruktur oder eine zweite Verjüngungsstruktur oder dergleichen bezeichnet werden.
  • Eine seitliche Fläche 105as der unteren Struktur 105a kann in Bezug auf die obere Struktur 105b eine Unterschneidung-Struktur haben. Zum Beispiel kann jede der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 einen Unterschneidung-Bereich aufweisen, der an einer oberen seitlichen Fläche der unteren Struktur 105a oder einem Grenzabschnitt zwischen der unteren Struktur 105a und der oberen Struktur 105b angeordnet ist. Ein Unterschneidung-Bereich zwischen der unteren Struktur 105a und der oberen Struktur 105b kann eine Struktur zum Isolieren (oder Unterbrechen oder Trennen) von mindestens manchen Schichten der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL sein, die auf dem Trennabschnitt 105 angeordnet ist. Zum Beispiel kann der Unterschneidung-Bereich zwischen der unteren Struktur 105a und der oberen Struktur 105b mittels eines Überätzungsvorgangs der Passivierungsschicht PAS gebildet oder implementiert werden. Die obere Struktur 105b kann zur Außenseite einer seitlichen Fläche der unteren Struktur 105a basierend auf einer Unterschneidung-Struktur der unteren Struktur 105a vorstehen und kann daher eine seitliche Fläche der unteren Struktur 105a bedecken. Dementsprechend kann die obere Struktur 105b auf der unteren Struktur 105a angeordnet sein, um eine Überhang-Struktur in Bezug auf die untere Struktur 105a zu haben.
  • Mindestens eine der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 kann ferner eine Metallstruktur 105m aufweisen, die zwischen der unteren Struktur 105a und der oberen Struktur 105b angeordnet ist.
  • Die Metallstruktur 105m kann über der unteren Struktur 105a angeordnet sein. Die Metallstruktur 105m kann über der unteren Struktur 105a mit dem gleichen Material oder der gleichen Struktur wie die Pixelelektrode PE oder die Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 gestapelt sein. Die Metallstruktur 105m kann zusammen mit der Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 gebildet sein. Eine seitliche Fläche der Metallstruktur 105m kann in einer geneigten Struktur oder einer sich nach vorne hin verjüngenden Struktur implementiert sein. In Bezug auf die Breitenrichtung kann jeder eines Randabschnitts und des anderen Randabschnitts der Metallstruktur 105m zur Außenseite der Seitenfläche der unteren Struktur 105a vorstehen. Zum Beispiel kann die Metallstruktur 105m als eine Metallstruktur-Schicht oder eine Mittenstruktur oder dergleichen bezeichnet werden.
  • Die obere Struktur 105b kann über der Metallstruktur 105m angeordnet sein. Die obere Struktur 105b kann auf einer oberen Fläche der Metallstruktur 105m gestapelt sein. In 9, 11 und 12 ist die obere Struktur 105b so dargestellt, dass sie nur an der oberen Fläche der Metallstruktur 105m angeordnet ist, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt, und die obere Struktur 105b kann auf der unteren Struktur 105a gestapelt sein, um alle einer seitlichen Fläche und einer oberen Fläche der Metallstruktur 105m zu umgeben oder zu bedecken. In diesem Fall kann die Metallstruktur 105m wie die Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 innerhalb der oberen Struktur 105b eingebettet sein.
  • Die seitliche Fläche der unteren Struktur 105a kann in Bezug auf die Metallstruktur 105m eine Unterschneidung-Struktur haben. Zum Beispiel kann jede der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 einen Unterschneidung-Bereich aufweisen, der an einem Grenzabschnitt zwischen der unteren Struktur 105a und der Metallstruktur 105m oder an einer oberen seitlichen Fläche der unteren Struktur 105a angeordnet ist. Der Unterschneidung-Bereich zwischen der unteren Struktur 105a und der Metallstruktur 105m kann mittels eines Überätzungsvorgangs der Passivierungsschicht PAS gebildet oder implementiert werden. Die Metallstruktur 105m zur Außenseite der seitlichen Fläche der unteren Struktur 105a mittels der Unterschneidung-Struktur der unteren Struktur 105a vorstehen und kann daher die seitliche Fläche der unteren Struktur 105a bedecken. Dementsprechend kann die Metallstruktur 105m eine Überhang-Struktur in Bezug auf die untere Struktur 105a haben.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Materialschicht der selbstemittierenden Vorrichtung ED, die über dem Trennabschnitt 105 angeordnet ist, beim Durchführen eines Abscheidungsvorgangs basierend auf dem Unterschneidung-Bereich (oder der Überhang-Struktur) zwischen der unteren Struktur 105a und der oberen Struktur 105b (oder der Metallstruktur 105m) automatisch isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) werden. Zum Beispiel, da das Abscheidungsmaterial der selbstemittierenden Vorrichtung ED eine Linearität hat, kann die Materialschicht der selbstemittierenden Vorrichtung ED nicht über der seitlichen Fläche der unteren Struktur 105a, die von der oberen Struktur 105b (oder der Metallstruktur 105m) bedeckt ist, abgeschieden werden und kann auf einer oberen Fläche und einer seitlichen Fläche der oberen Struktur 105b und einer Schaltkreisschicht 101 in der Nähe des Trennabschnitts 105 abgeschieden werden, und kann daher in dem Unterschneidung-Bereich zwischen der unteren Struktur 105a und der oberen Struktur 105b (oder der Metallstruktur 105m) isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) sein. Dementsprechend kann die selbstemittierende Vorrichtung ED mittels der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 des Trennabschnitts 105 beim Durchführen eines Abscheidungsvorgangs automatisch isoliert (oder unterbrochen) werden, und daher kann ein separater Strukturierungsvorgang zum Isolieren (oder Unterbrechen oder Trennen) der selbstemittierenden Vorrichtung ED weggelassen werden. Dementsprechend kann die selbstemittierende Vorrichtung ED, die über dem Substrat 100 angeordnet ist, in der Nähe des Dammabschnitts 104 (oder um diesen herum) mittels des Trennabschnitts 105 zusätzlich isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) sein, und daher kann ein seitlicher Wassereindringungspfad des Substrats 100 mittels jeder der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 des Trennabschnitts 105 zusätzlich blockiert sein.
  • Optional kann die gemeinsame Elektrode CE, die über der selbstemittierenden Vorrichtung ED angeordnet ist, mittels des Unterschneidung-Bereichs des Trennabschnitts 105 wie die selbstemittierende Vorrichtung ED beim Durchführen eines Abscheidungsvorgangs basierend auf einem Abscheidungsverfahren automatisch isoliert (oder getrennt) werden, oder sie kann so geformt werden, dass sie alle von jeder der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 und der selbstemittierenden Vorrichtungen EDi einer Inselform umgibt, die durch jede der ersten und der zweiten Trennstrukture105-1 und 105-2 isoliert sind, ohne mittels des Unterschneidung-Bereichs des Trennabschnitts 105 isoliert zu sein.
  • Zusätzlich kann eine Metallstruktur 105m aus mindestens einer der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 so implementiert sein, dass sie eine Überhang-Struktur in Bezug auf die untere Struktur 105a hat und verhindert, dass statische Elektrizität von außen in den Anzeige-Abschnitt AA hinein fließt. Zu diesem Zweck kann die Metallstruktur 105m aus jeder der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 so implementiert sein, dass sie mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL elektrisch gekoppelt ist. Zum Beispiel, wie in 8 und 12 dargestellt, kann ein Abschnitt der Metallstruktur 105m, der die Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL überlappt, mit der Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL durch ein Via-Loch 105h, das so ausgebildet ist, dass es die untere Struktur 105a und die Pufferschicht 101a durchläuft, elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren). Dementsprechend kann die Metallstruktur 105m jeder der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 in einer Geschlossene-Schleife-Linie-Form angeordnet sein, die an einem Umfangsabschnitt des Substrats 100 kontinuierlich angeordnet ist, und kann daher verhindern, dass statische Elektrizität von außen in den Anzeige-Abschnitt AA hinein fließt, um einen von der statischen Elektrizität verursachten Defekt zu verhindern. Zum Beispiel kann die Metallstruktur 105m aus mindestens einer der ersten und der zweiten Trennstruktur 105-1 und 105-2 statische Elektrizität, die von außen einfließt, an die Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL ausgeben, um einen von der statischen Elektrizität verursachten Defekt zu verhindern.
  • Unter Bezugnahme auf 9, 11 und 12 kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 oder das Substrat 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ferner eine Grabenlinie GRV aufweisen.
  • Die Grabenlinie GRV kann zwischen dem Dammabschnitt 104 und der Planarisierungsschicht 102 implementiert sein. Die Grabenlinie GRV kann zusammen mit dem Dammabschnitt 104 gebildet oder implementiert sein.
  • Die Grabenlinie GRV kann durch Entfernen aller der Passivierungsschicht PAS und der Planarisierungsschicht 102 an einem inneren Bereich des Dammabschnitts 104 implementiert sein. Zum Beispiel kann die Grabenlinie GRV ein Bereich sein, in dem eine einzige Struktur oder eine Mehrschicht-Struktur oder dergleichen, welche mindestens eine der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD, der Passivierungsschicht PAS, der Planarisierungsschicht 102, einer Pixelelektrode-Materialschicht und der Bank 103, die auf der Pufferschicht 101a zwischen dem Dammabschnitt 104 und der Bank 103 angeordnet sind, aufweist, entfernt wird. Zum Beispiel kann die Grabenlinie GRV gebildet oder implementiert werden, indem jeder der Bank 103, der Planarisierungsschicht 102, der Passivierungsschicht PAS und der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD, die in einem ersten Randbereich MA1 eines äußersten Pixels Po oder des Substrats 100 angeordnet sind, strukturiert (oder entfernt) werden. Dementsprechend kann die Grabenlinie GRV eine seitliche Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 definieren oder berühren und kann in einer Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder einer Kontinuierliche-Linie-Form oder einer Geschlossene-Schleife-Form) implementiert sein, welche die seitliche Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 umgibt.
  • Die Grabenlinie GRV kann die seitliche Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102, eine seitliche Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS und eine seitliche Fläche ILDs der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD definieren oder berühren, die gemeinsam in einem Innenpixel Pi und dem äußersten Pixel Po angeordnet sind. Zum Beispiel kann die Grabenlinie GRV ein seitliches Ende 102e der Planarisierungsschicht 102, die seitliche Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS und die seitliche Fläche ILDs der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD, die gemeinsam in dem Innenpixel Pi und dem äußersten Pixel Po angeordnet sind, definieren oder berühren. Zum Beispiel kann jede der seitlichen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102, der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS und der seitlichen Fläche ILDs der Zwischenschicht-Isolationsschicht ILD an der Grabenlinie GRV freigelegt sein und kann daher eine Seitenwand der Grabenlinie GRV implementieren.
  • Das seitliche Ende 102e der Planarisierungsschicht 102 kann zu einem Mittenabschnitt der Grabenlinie GRV (oder des Dammabschnitts 104) von der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS vorstehen. Zum Beispiel kann ein Abstand zwischen dem seitlichen Ende 102e der Planarisierungsschicht 102 und der Außenfläche OS des Substrats 100 geringer sein als ein Abstand zwischen der seitlichen Fläche PAS der Passivierungsschicht PAS und der Außenfläche OS des Substrats 100. Zum Beispiel kann ein Abstand zwischen dem seitlichen Ende 102e der Planarisierungsschicht 102 und der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS oder ein Abstand zwischen der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS und dem seitlichen Ende 102e der Planarisierungsschicht 102 größer sein als eine Dicke, die durch ein Summieren einer Dicke der selbstemittierenden Vorrichtung ED und einer Dicke der gemeinsamen Elektrode CE erhalten wird. Daher kann ein Umfangsabschnitt (oder ein Randabschnitt) der Planarisierungsschicht 102, der die seitliche Fläche 102s und das seitliche Ende 102e der Planarisierungsschicht 102 aufweist, die seitliche Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS bedecken und kann einer oberen Fläche der Pufferschicht 101a direkt zugewandt sein. Dementsprechend kann der Umfangsabschnitt der Planarisierungsschicht 102 eine Überhang-Struktur in Bezug auf die seitliche Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS haben.
  • Die seitliche Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS kann in einer geneigten Struktur oder einer sich nach vorne hin verjüngenden Struktur implementiert sein. Daher kann die seitliche Fläche PAS der Passivierungsschicht PAS eine Unterschneidung-Struktur in Bezug auf den Umfangsabschnitt der Planarisierungsschicht 102 haben. Zum Beispiel kann ein Grenzabschnitt zwischen der Planarisierungsschicht 102 und der Passivierungsschicht PAS, der an einer Seite der Grabenlinie GRV oder einer oberen seitlichen Fläche der Passivierungsschicht PAS angeordnet ist, eine Unterschneidung-Struktur in Bezug auf die Planarisierungsschicht 102 haben. Zum Beispiel kann aufgrund der Grabenlinie GRV ein Unterschneidung-Bereich zwischen der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS, die angrenzend an die Grabenlinie GRV ist, und der seitlichen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102, die angrenzend an die Grabenlinie GRV ist, implementiert sein, und der Unterschneidung-Bereich kann eine Struktur zum Isolieren (oder Unterbrechen oder Trennen) eines Randabschnitts der Planarisierungsschicht 102 und mindestens mancher Schichten der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht EDL sein, die über der Grabenlinie GRV angeordnet sind. Die selbstemittierende Vorrichtung ED, die über der Grabenlinie GRV angeordnet ist, und die seitliche Fläche der Planarisierungsschicht 102 können in dem Unterschneidung-Bereich isoliert sein. Zum Beispiel kann der Unterschneidung-Bereich zwischen der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS und der seitlichen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 durch einen Überätzungsvorgang, der an der Passivierungsschicht PAS durchgeführt wird, gebildet oder implementiert werden. Die seitliche Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 kann zur Außenseite der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS mittels der Unterschneidung-Struktur der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS vorstehen und kann daher die seitliche Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS bedecken. Dementsprechend kann die seitliche Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 eine Überhang-Struktur in Bezug auf die seitliche Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS haben.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Materialschicht der selbstemittierenden Vorrichtung ED, die über dem Umfangsabschnitt der Planarisierungsschicht 102 und der Grabenlinie GRV angeordnet ist, mittels eines Unterschneidung-Bereichs (oder einer Überhang-Struktur) zwischen der Seitenfläche PASs der Passivierungsschicht PAS und der seitlichen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 beim Durchführen eines Abscheidungsprozesses automatisch isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) werden. Zum Beispiel, da ein Abscheidungsmaterial der selbstemittierenden Vorrichtung ED eine Linearität hat, kann das Abscheidungsmaterial der selbstemittierenden Vorrichtung ED nicht auf der lateralen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS abgeschieden werden, die von der lateralen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 bedeckt ist, und kann auf der lateralen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 und der Pufferschicht 101a an der Grabenlinie GRV abgeschieden werden, und kann daher an einem Unterschneidung-Bereich zwischen der seitlichen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 und der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS zusätzlich isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) werden.
  • Zusätzlich kann eine gemeinsame Elektrode CE, die auf der selbstemittierenden Vorrichtung ED angeordnet ist, mittels des Unterschneidung-Bereichs zwischen der lateralen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 und der lateralen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS wie die selbstemittierende Vorrichtung ED in einem Abscheidungsvorgang, der auf Abscheidung basiert, automatisch isoliert (oder unterbrochen oder getrennt) werden, oder kann gebildet werden, um alle der lateralen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102, der lateralen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS und der Pufferschicht 101a an der Grabenlinie GRV zu bedecken, ohne mittels des Unterschneidung-Bereichs zwischen der lateralen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 und der lateralen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS isoliert zu sein.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der Pad-Abschnitt 110 des Substrats 100 im äußersten Pixel Po angeordnet (oder enthalten) sein, und der mit dem Pad-Abschnitt 110 elektrisch gekoppelte Routing-Abschnitt 400 kann auf einer seitlichen Fläche des Substrats 100 ausgebildet sein, und daher kann eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung, die eine Luft-Einfassung-Struktur hat, die keinen Einfassung-Bereich hat oder die eine Null-Einfassung hat, implementiert sein. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ein elektrischer Kurzschluss zwischen Routing-Leitungen leicht detektiert werden, und Leitungswiderstände der Routing-Leitungen können durch Steuern eines Schaltvorgangs jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170, die so angeordnet sind, dass sie den Dammabschnitt 104 durch die im Dammabschnitt 104 eingebettete Metallleitung 104m überlappen, erfasst werden, und daher kann eine Widerstandsabweichung der Routing-Leitung kompensiert werden, wodurch ein von der Widerstandsabweichung der Routing-Leitung verursachter Bildqualitätsdefekt verhindert oder minimiert wird. Darüber hinaus kann gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung die selbstemittierende Vorrichtung ED mittels der Unterschneidung-Struktur des Dammabschnitts 104 isoliert sein, und daher kann eine Verringerung der Zuverlässigkeit der selbstemittierenden Vorrichtung ED, die durch das seitliche Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) verursacht wird, verhindert werden. Auch kann gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung die selbstemittierende Vorrichtung ED mittels des Unterschneidung-Bereichs, der zwischen der seitlichen Fläche 102s der Planarisierungsschicht 102 und der seitlichen Fläche PASs der Passivierungsschicht PAS mittels der Grabenlinie GRV implementiert ist, und des Unterschneidung-Bereichs in den Trennstrukturen 105-1 und 105-2, die in der Nähe des Dammabschnitts 104 (oder um diesen herum) angeordnet sind, mindestens zweimal oder mehr zusätzlich isoliert sein, und daher kann eine Verringerung der Zuverlässigkeit der selbstemittierenden Vorrichtung ED, die von dem seitlichen Eindringen von Wasser (oder Feuchtigkeit) verursacht wird, besser verhindert werden. Auch kann gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Metallstruktur, die in den Trennstrukturen 105-1 und 105-2 angeordnet ist, und/oder die Metallleitung 104m, die im Dammabschnitt 104 eingebettet ist, bereitgestellt sein, und daher kann ein Pixelschaltkreis, der in einem äußersten Pixel angeordnet ist, vor statischer Elektrizität geschützt werden.
  • 13 ist eine Darstellung, die einen ersten Pad-Abschnitt 110, einen zweiten Pad-Abschnitt 210 und einen Routing-Abschnitt 400 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt.
  • Bezugnehmend auf 13 kann der erste Pad-Abschnitt 110 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine erste Pad-Gruppe PG1, eine zweite Pad-Gruppe PG2 und eine Mehrzahl von ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c aufweisen.
  • Die erste Pad-Gruppe PG1 und die zweite Pad-Gruppe PG2 des ersten Pad-Abschnitts 110 können abwechselnd entlang einer ersten Richtung X angeordnet sein. Die erste Pad-Gruppe PG1 und die zweite Pad-Gruppe PG2 des ersten Pad-Abschnitts 110 können wie obenstehend unter Bezugnahme auf 4 beschrieben sein, und daher werden ihre sich wiederholenden Beschreibungen weggelassen.
  • Jedes der Mehrzahl von ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112c kann zwischen mindestens zwei Pad-Gruppen PG1 und PG2 angeordnet sein. Zum Beispiel kann jedes der Mehrzahl von ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112c einzeln zwischen der ersten und der zweiten Pad-Gruppe PG1 und PG2 angeordnet sein.
  • Der zweite Pad-Abschnitt 210 kann eine erste Pad-Gruppe PG1, eine zweite Pad-Gruppe PG2 und eine Mehrzahl von ersten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212a, 212b und 212c aufweisen.
  • Die zweite Pad-Gruppe PG1 und die zweite Pad-Gruppe PG2 des zweiten Pad-Abschnitts 210 können abwechselnd entlang der ersten Richtung X angeordnet sein.
  • Die erste Pad-Gruppe PG1 des zweiten Pad-Abschnitts 210 kann ein zweites Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pad PPP2, ein zweites Daten-Pad DP2, ein zweites Referenzspannung-Pad RVP2, ein zweites Daten-Pad DP2 und ein zweites Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pad CVP2 aufweisen, die in einer Eins-zu-Eins-Beziehung ein erstes Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pad PPP1, ein erstes Daten-Pad DP1, ein erstes Referenzspannung-Pad RVP1, ein erstes Daten-Pad DP1 und ein erstes Gemeinsame-Pixel-Spannung-Pad CVP1 überlappen, die in der ersten Pad-Gruppe PG1 des ersten Pad-Abschnitts 110 angeordnet sind.
  • Die zweite Pad-Gruppe PG2 des zweiten Pad-Abschnitts 210 kann ein zweites Gate-Pad, ein zweites Daten-Pad DP2, ein zweites Referenzspannung-Pad RVP2, ein zweites Daten-Pad DP2 und ein zweites Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pad PPP2 aufweisen, die in einer Eins-zu-Eins-Beziehung ein erstes Gate-Pad, ein erstes Daten-Pad DP1, ein erstes Referenzspannung-Pad RVP1, ein erstes Daten-Pad DP 1 und ein erstes Pixel-Ansteuerung-Leistung-Pad PPP1 überlappen, die in der zweiten Pad-Gruppe PG2 des ersten Pad-Abschnitts 110 angeordnet sind.
  • Jedes der Mehrzahl von ersten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212a bis dritten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212c kann zwischen mindestens zwei Pad-Gruppen PG1 und PG2 angeordnet sein. Zum Beispiel kann jedes der Mehrzahl von ersten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212a bis dritten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212c einzeln zwischen der ersten und der zweiten Pad-Gruppe PG1 und PG2 angeordnet sein.
  • Die Mehrzahl von ersten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212a können mit einer ersten Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung 252a des Verbindungsleitungsabschnitts 250 gemeinsam oder parallel verbunden sein. Die Mehrzahl von zweiten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212b können mit einer zweiten Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung 252b des Verbindungsleitungsabschnitts 250 gemeinsam oder parallel verbunden sein. Die Mehrzahl von dritten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212c können mit einer dritten Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung 252c des Verbindungsleitungsabschnitts 250 gemeinsam oder parallel verbunden sein.
  • Der Routing-Abschnitt 400 kann eine Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 und eine Mehrzahl von ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen 412a bis dritten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen 412c aufweisen.
  • Jede der Mehrzahl von Routing-Leitungen 410 kann so ausgebildet sein, dass sie in einer Eins-zu-Eins-Beziehung mit Pads PPP1, DP1, RVP1 und CVP1, die in der ersten Pad-Gruppe PG1 und der zweiten Pad-Gruppe PG2 des ersten Pad-Abschnitts 110 angeordnet sind, und Pads PPP2, DP2, RVP2 und CVP2, die in der ersten Pad-Gruppe PG1 und der zweiten Pad-Gruppe PG2 des zweiten Pad-Abschnitts 210 angeordnet sind, verbunden ist.
  • Die Mehrzahl von ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen 412a können so ausgebildet sein, dass sie in einer Eins-zu-Eins-Beziehung mit der Mehrzahl von ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a und der Mehrzahl von ersten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212a verbunden sind. Die Mehrzahl von zweiten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen 412b können so ausgebildet sein, dass sie in einer Eins-zu-Eins-Beziehung mit der Mehrzahl von zweiten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112b und der Mehrzahl von zweiten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212b verbunden sind. Die Mehrzahl von dritten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen 412c können so ausgebildet sein, dass sie in einer Eins-zu-Eins-Beziehung mit der Mehrzahl von dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112c und der Mehrzahl von dritten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212c verbunden sind.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung jede der ersten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen 412a bis dritten Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen 412c in einer Mehrzahl bereitgestellt sein, um eine Parallele-Verbindung-Struktur zu haben, und daher kann selbst, wenn ein Leitungsdefekt in manchen einer Mehrzahl von Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen auftritt, die parallel miteinander verbunden sind, ein Schalt-Steuerung-Signal durch die andere Leitung zugeführt werden.
  • 14 ist eine Draufsicht, die eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, und 15 ist eine Rückansicht, die eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt. 14 und 15 stellen eine Ausführungsform dar, bei der in der in 1 bis 13 dargestellten lichtemittierenden Anzeigevorrichtung ein sekundärer Pad-Abschnitt zusätzlich bereitgestellt ist. Daher werden in der folgenden Beschreibung die anderen Elemente mit Ausnahme eines sekundären Pad-Abschnitts und relevante Elemente mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet, und ihre sich wiederholenden Beschreibungen werden weggelassen.
  • Unter Bezugnahme auf 14 und 15 kann eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ferner einen vorderen sekundären Pad-Abschnitt 1110, einen hinteren sekundären Pad-Abschnitt 1210 und einen sekundären Verbindungsleitungsabschnitt 1250 aufweisen.
  • Der vordere sekundäre Pad-Abschnitt (oder ein vierter Pad-Abschnitt oder ein zweiter vorderer Pad-Abschnitt) 1110 kann an einem sekundären Umfangsabschnitt (oder dem anderen Umfangsabschnitt), der parallel zu einem ersten Umfangsabschnitt ist, eines Substrats 100 angeordnet sein. Der vordere sekundäre Pad-Abschnitt 1110 kann mindestens ein vorderes sekundäres Pad (oder mindestens ein viertes Pad oder mindestens ein zweites vorderes Pad) 1112a, 1112b und 1112c aufweisen. Zum Beispiel kann der vordere sekundäre Pad-Abschnitt 1110 eine Mehrzahl von einem ersten vorderen sekundären Pad bis einem dritten vorderen sekundären Pad 1112a, 1112b und 1112c aufweisen, die entlang einer ersten Richtung X voneinander getrennt sind.
  • Jedes der Mehrzahl von einem ersten vorderen sekundären Pad bis einem dritten vorderen sekundären Pad 1112a, 1112b und 1112c kann so konfiguriert sein, dass es mit einer Metallleitung 104m eines Dammabschnitts 104, der am zweiten Umfangsabschnitt des Substrats 100 angeordnet ist, elektrisch verbunden ist. Abgesehen davon, dass jedes der Mehrzahl von einem ersten vorderen sekundären Pad bis einem dritten vorderen sekundären Pad 1112a, 1112b und 1112c an dem zweiten Umfangsabschnitt des Substrats 100 angeordnet ist, kann jedes der Mehrzahl von einem ersten vorderen sekundären Pad bis einem dritten vorderen sekundären Pad 1112a, 1112b und 1112c im Wesentlichen das gleiche sein wie jedes der Mehrzahl von einem ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad bis einem dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112a, 112b und 112c, die an dem ersten Pad-Abschnitt 110 angeordnet sind, und daher werden ihre sich wiederholenden Beschreibungen weggelassen.
  • Der hintere sekundäre Pad-Abschnitt (oder ein fünfter Pad-Abschnitt oder ein zweiter hinterer Pad-Abschnitt) 1210 kann an einer hinteren Fläche eines Leitungssubstrats 200 angeordnet sein, um den vorderen sekundären Pad-Abschnitt 1110 zu überlappen. Der hintere sekundäre Pad-Abschnitt 1210 kann mindestens ein hinteres sekundäres Pad (oder mindestens ein fünftes Pad oder ein zweites hinteres Pad) 1212a, 1212b und 1212c aufweisen, welches das mindestens eine sekundäre vordere Pad 1112a, 1112b und 1112c überlappt, das am vorderen sekundären Pad-Abschnitt 1110 angeordnet ist. Zum Beispiel kann der hintere sekundäre Pad-Abschnitt 1210 eine Mehrzahl von einem ersten hinteren sekundären Pad bis einem dritten hinteren sekundären Pad 1212a, 1212b und 1212c aufweisen, die an der hinteren Fläche des Leitungssubstrats 200 angeordnet sind, um in einer Eins-zu-Eins-Beziehung das erste vordere sekundäre Pad bis dritte vordere sekundäre Pad 1112a, 1112b und 1112c zu überlappen, die an dem vorderen sekundären Pad-Abschnitt 1110 angeordnet sind. Abgesehen davon, dass jedes der Mehrzahl von einem ersten hinteren sekundären Pad bis einem dritten hinteren sekundären Pad 1212a, 1212b und 1212c am zweiten Umfangsabschnitt des Leitungssubstrats 200 angeordnet ist, kann jedes der Mehrzahl von einem ersten hinteren sekundären Pad bis einem dritten hinteren sekundären Pad 1212a, 1212b und 1212c im Wesentlichen das gleiche sein wie jedes der Mehrzahl von ersten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212a, 212b und 212c, die am zweiten Pad-Abschnitt 210 angeordnet sind, und daher wird ihre sich wiederholende Beschreibung weggelassen.
  • Der sekundäre Verbindungsleitungsabschnitt 1250 kann zwischen dem hinteren sekundären Pad-Abschnitt 1210 und dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet sein. Der sekundäre Verbindungsleitungsabschnitt 1250 kann mindestens eine sekundäre Verbindungsleitung 1252a, 1252b und 1252c aufweisen, die mit dem mindestens einen hinteren sekundären Pad 1212a, 1212b und 1212c elektrisch verbunden ist. Zum Beispiel kann der sekundäre Verbindungsleitungsabschnitt 1250 eine erste sekundäre Verbindungsleitung bis eine dritte sekundäre Verbindungsleitung 1252a, 1252b und 1252c aufweisen.
  • Die erste sekundäre Verbindungsleitung 1252a kann mit der Mehrzahl von ersten hinteren sekundären Pads 1212a gemeinsam oder parallel verbunden sein und kann mit einem ersten Schalt-Steuerung-Signal-Pad verbunden sein, das an dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet ist.
  • Die zweite sekundäre Verbindungsleitung 1252b kann mit der Mehrzahl eines zweiten hinteren sekundären Pads 1212b gemeinsam oder parallel verbunden sein und kann mit einem zweiten Schalt-Steuerung-Signal-Pad verbunden sein, das an dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet ist.
  • Die dritte sekundäre Verbindungsleitung 1252c kann mit der Mehrzahl eines dritten hinteren sekundären Pads 1212c gemeinsam oder parallel verbunden sein und kann mit einem dritten Schalt-Steuerung-Signal-Pad verbunden sein, das an dem mindestens einen dritten Pad-Abschnitt 230 angeordnet ist.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung 10 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ferner einen sekundären Routing-Abschnitt aufweisen.
  • Der sekundäre Routing-Abschnitt kann eine Mehrzahl von sekundären Routing-Leitungen aufweisen, die so angeordnet sind, dass sie eine zweite Außenfläche OS2 eines Leitungssubstrats 200 umgeben.
  • Jede der Mehrzahl von sekundären Routing-Leitungen kann individuell (oder in einer Eins-zu-Eins-Beziehung) mit jedem der Mehrzahl von einem ersten vorderen sekundären Pad bis einem dritten vorderen sekundären Pad 1112a, 1112b und 1112c und jedem der Mehrzahl von einem ersten hinteren sekundären Pad bis einem dritten hinteren sekundären Pad 1212a, 1212b und 1212c elektrisch verbunden (oder gekoppelt) sein. Mit anderen Worten, jede der Mehrzahl von sekundären Routing-Leitungen kann mit einem jeweiligen der Mehrzahl von einem ersten vorderen sekundären Pad bis einem dritten vorderen sekundären Pad 1112, 1112b und 1112c des vorderen sekundären Pad-Abschnitts 1110 und mit einem jeweiligen der Mehrzahl von einem ersten hinteren sekundären Pad bis einem dritten hinteren sekundären Pad 1212a, 1212b und 1212c des hinteren sekundären Pad-Abschnitts 1210 elektrisch verbunden sein. Abgesehen davon, dass jede der Mehrzahl von sekundären Leiterbahnen so angeordnet ist, dass sie das Substrat 100 und die zweite Außenfläche OS2 des Leitungssubstrats 200 umgibt, kann jede der Mehrzahl von sekundären Routing-Leitungen im Wesentlichen die gleiche sein wie die Mehrzahl von Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen 412a, 412b und 412c, die oben unter Bezugnahme auf 13 beschrieben sind, und daher werden ihre sich wiederholenden Beschreibungen weggelassen.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ein Schalt-Steuerung-Signal einer Metallleitung 104m, die in dem Dammabschnitt 104 angeordnet ist, durch den sekundären Verbindungsleitungsabschnitt 1250, den hinteren sekundären Pad-Abschnitt 1210, den sekundären Routing-Abschnitt und den vorderen sekundären Pad-Abschnitt 1110 zusätzlich zugeführt werden.
  • Alternativ kann in der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung die Metallleitung 104m, die in dem Dammabschnitt 104 angeordnet ist, eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form haben, die auf dem Substrat 100 eindimensional fortsetzt ist, ohne unterbrochen zu sein, und daher kann das Schalt-Steuerung-Signal der Metallleitung 104m, die in dem Dammabschnitt 104 angeordnet ist, durch den vorderen sekundären Pad-Abschnitt 1110 ohne die vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c zugeführt werden. Daher, wenn die lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung den sekundären Verbindungsleitungsabschnitt 1250, den hinteren sekundären Pad-Abschnitt 1210, den sekundären Routing-Abschnitt und den vorderen sekundären Pad-Abschnitt 1110 aufweist, kann daher jedes der vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c, der hinteren Erfassung-Steuerung-Pads 212a, 212b und 212c, der Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen 412a, 412b und 412c und der zweiten Steuerung-Verbindungsleitungen 252a, 252 und 252c weggelassen werden. In diesem Fall kann die Anzahl an Pads des ersten Pad-Abschnitts 110 abnehmen, und daher kann es einfach sein, ein Pixel zu gestalten, welches eine hohe Auflösung hat.
  • 16 ist eine Darstellung, die einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt, einen Ansteuerung-IC und eine Zeitablauf-Steuervorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt, und ist eine Darstellung, die ein Erfassen eines Leitungswiderstandes einer Routing-Leitung oder eines Kurzschlusses der Routing-Leitung durch einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt darstellt.
  • Unter Bezugnahme auf 16 kann ein Ansteuerung-IC 530 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen Datentreiber 531, eine Erfassungseinheit 533 und einen Leitungswähler 535 aufweisen. Die Erfassungseinheit 533 kann ein Erfassungsschaltkreis sein und kann als der Erfassungsschaltkreis 533 bezeichnet werden.
  • Der Datentreiber 531 kann Subpixeldaten und ein Daten-Steuerung-Signal, das von einer Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 bereitgestellt wird, empfangen, die Subpixeldaten basierend auf dem Daten-Steuerung-Signal in ein analoges Datensignal umwandeln und das analoge Datensignal ausgeben. Zum Beispiel kann im Testmodus der Datentreiber 531 Testdaten von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 in analoge Testdaten umwandeln und kann die analogen Testdaten ausgeben.
  • Der Datentreiber 531 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann einen Datensignalgenerator 531a und eine Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 53le aufweisen.
  • Der Datensignalgenerator 531a kann so konfiguriert sein, dass er die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführten Pixeldaten oder Testdaten in ein analoges Datensignal umwandelt und das analoge Datensignal ausgibt.
  • Jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e kann mit Datenleitungen DLo und DLe durch eine Datenverbindungsleitung, ein zweites Daten-Pad DP2 eines zweiten Pad-Abschnitts, eine Daten-Routing-Leitung und ein erstes Daten-Pad DP1 eines ersten Pad-Abschnitts verbunden sein. Jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e kann ein vom Datensignalgenerator 531 a ausgegebenes Datensignal puffern und kann das gepufferte Datensignal an korrespondierende Datenleitungen DLo und DLe ausgeben. Zum Beispiel kann jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e ein Ausgabe-Puffer sein und kann als ein Differentialverstärker oder dergleichen implementiert sein. Zum Beispiel kann jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e ein Spannungsfolger sein, bei dem eine Ausgangsspannung zu einem Eingangsanschluss zurückgeführt wird. Ein statischer Strom jedes der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e kann basierend auf einem Strom-Option-Wert (oder einem Verstärker-Strom-Option-Wert oder einem Bias-Spannung-Pegel), der einem Bias-Anschluss zugeführt wird, variieren (oder sich ändern). Zum Beispiel kann der statische Strom jedes der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e basierend auf einem Bias-Spannung-Pegel, der einem Bias-Anschluss zugeführt wird, zunehmen oder abnehmen.
  • Die Erfassungseinheit 533 kann mit einer Referenzspannung-Leitung RL durch eine Datenverbindungsleitung, ein zweites Referenzspannung-Pad RVP2 eines zweiten Pad-Abschnitts, eine Referenz-Routing-Leitung und ein erstes Referenzspannung-Pad RVP1 eines ersten Pad-Abschnitts selektiv verbunden sein. Die Erfassungseinheit 533 kann so konfiguriert sein, dass sie einen Erfassungswert, der mit einem Strom (oder einem Testsignal), der durch die Referenzspannung-Leitung RL eingegeben wird, korrespondiert, in Erfassungsdaten umwandelt und die Erfassungsdaten der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zuführt. Zum Beispiel kann die Erfassungseinheit 533 eine Erfassungsspannung, die mit einem Strom (oder einem Testsignal), der durch die Referenzspannung-Leitung RL eingegeben wird, korrespondiert, analog-digital-umwandeln, um Erfassungsdaten zu erzeugen, und kann die erzeugten Erfassungsdaten der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zuführen.
  • Die Erfassungseinheit 533 kann in der gleichen Anzahl wie die Anzahl an auf dem Substrat 100 angeordneten Referenz-Leitungen bereitgestellt sein. Die Erfassungseinheit 533 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Mehrzahl von Erfassungsschaltkreisen und eine Mehrzahl von Analog-zu-Digital-Wandlern aufweisen.
  • Jeder der Mehrzahl von Erfassungsschaltkreisen kann mit einem Integrator konfiguriert sein, der einen Operationsverstärker und einen Kondensator aufweist. Zum Beispiel kann der Operationsverstärker des Erfassungsschaltkreises einen invertierenden Eingangsanschluss (-), der mit der Referenzspannung-Leitung RL selektiv verbunden ist, einen nicht-invertierenden Eingangsanschluss (+), dem eine Referenzspannung zugeführt wird, und einen mit dem Analog-zu-Digital-Wandler verbundenen Ausgangsanschluss aufweisen. Der Kondensator kann ein Rückkopplungskondensator sein, der zwischen einem invertierenden Eingangsanschluss (-) und einem Ausgangsanschluss des Operationsverstärkers angeschlossen ist. Zusätzlich kann jeder der Mehrzahl von Erfassungsschaltkreisen ferner einen Rückkopplungsschalter (oder einen Rücksetzschalter) aufweisen, der zwischen dem invertierenden Eingangsanschluss (-) und dem Ausgangsanschluss des Operationsverstärkers angeschlossen ist. Ein im Rückkopplungskondensator fließender Strom kann der gleiche sein wie ein in der Referenzspannung-Leitung RL fließender Strom.
  • Jeder der Mehrzahl von Analog-zu-Digital-Wandlern kann eine Ausgangsspannung (oder eine Erfassungsspannung) eines korrespondierenden Erfassungsschaltkreises der Mehrzahl von Erfassungsschaltkreisen analog-digital-wandeln, um Erfassungsdaten zu erzeugen, und kann die erzeugten Erfassungsdaten der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zuführen. Zum Beispiel kann jeder der Mehrzahl von Analog-zu-Digital-Wandlern eine Ausgangsspannung (oder eine Erfassungsspannung) eines korrespondierenden Erfassungsschaltkreises basierend auf einem Strom, der in dem Rückkopplungskondensator eines korrespondierenden Erfassungsschaltkreises fließt, analog-digital-wandeln, um Erfassungsdaten zu erzeugen.
  • Der Leitungswähler 535 kann so konfiguriert sein, dass er eine Datenverbindungsleitung, die mit einer geradzahlig-nummerierten Datenleitung DLe verbunden ist, mit der Erfassungseinheit 533 oder den Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e basierend auf einem Leitungsauswahlsignal, das von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, verbindet. Zum Beispiel kann der Leitungswähler 535 ein Multiplexer sein.
  • Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann ein erstes Schalt-Steuerung-Signal bis ein drittes Schalt-Steuerung-Signal erzeugen, um einen Schaltvorgang jedes des ersten Schalt-Schaltkreises bis dritten Schalt-Schaltkreises 171, 172 und 173 im Testmodus zu steuern, und kann Testdaten und ein Leitungsauswahlsignal erzeugen, um die erzeugten Testdaten und das erzeugte Leitungsauswahlsignal dem Datentreiber 531 zuzuführen. Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann dem Ansteuerung-IC 530 Testdaten bereitstellen und einen Bias-Spannung-Pegel einstellen, der in einen Bias-Anschluss jedes der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e eingegeben wird, basierend auf den von der Erfassungseinheit 533 bereitgestellten Erfassungsdaten. Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann einen Leitungswiderstandswert einer Daten-Routing-Leitung, die mit einer Datenleitung von der Mehrzahl von Routing-Leitungen verbunden ist, basierend auf den Erfassungsdaten erzeugen und den Bias-Spannung-Pegel basierend auf dem erzeugten Leitungswiderstandswert einstellen. Im Testmodus kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 den Kurzschluss oder Nicht-Kurzschluss einer Routing-Leitung und eine Kurzschlussdefektposition basierend auf leitungsbasierten Leitungserfassungsdaten ermitteln, die von der Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 bereitgestellt werden, und kann ein Ermittlungsergebnis unter Verwendung eines separaten Monitors anzeigen. Auch kann im Testmodus die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen leitungsbasierten Widerstandskompensationswert zum Kompensieren einer Widerstandsabweichung zwischen einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen basierend auf den leitungsbasierten Leitungserfassungsdaten erzeugen, die von der Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 zugeführt werden, eine Bias-Spannung erzeugen, die mit dem leitungsbasierten Widerstandskompensationswert korrespondiert, und Bias-Anschlüssen korrespondierender Signal-Ausgabe-Schaltkreise 531o und 531e des Ansteuerung-ICs 530 die Bias-Spannung zuführen. Dementsprechend können die Signal-Ausgabe-Schaltkreise 531o und 531e ein Datensignal ausgeben, das mittels eines Widerstandskompensationswerts basierend auf einem Bias-Spannung-Pegel kompensiert ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ein Strom, der in der Routing-Leitung fließt, der gleiche sein wie ein Strom, der im Rückkopplungskondensator des Erfassungsschaltkreises fließt, und daher kann, wie in der folgenden Gleichung 1, die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstand R basierend auf einer Erfassungsspannung, die mit den Widerstandserfassungsdaten korrespondiert, einem Strom 1, der in der Routing-Leitung fließt, und einem Strom 2, der in einem Rückkopplungskondensator mit einer Kapazität Cf eines Erfassungsschaltkreises fließt, berechnen. Strom  1 = ( Vdata Vinv ) / Strom  2 = Cf ( Vinv Vsen ) / Δ Tsen  Strom  1 = Strom  2, ( Vdata Vinv ) / R = Cf ( Vdata Vsen ) / Δ tsen  R = ( Δ Tsen × ( Vdata Vinv ) ) / Cf ( Vinv Vsen )
    Figure DE102022129098A1_0001
  • In Gleichung 1 kann Vdata einen Spannungspegel eines Testsignals bezeichnen, kann Cf eine Kapazität eines Rückkopplungskondensators bezeichnen, kann Vinv einen Spannungspegel eines invertierenden Anschlusses (-) eines Operationsverstärkers bezeichnen, kann Vsen eine Erfassungsspannung (oder eine Ausgangsspannung eines Erfassungsschaltkreises), die mit Widerstandserfassungsdaten korrespondiert, bezeichnen, und kann ΔTsen eine Zeit, in der ein Strom fließt, bezeichnen. Vinv kann den gleichen Spannungspegel haben wie den einer Referenzspannung, die an einen nicht-invertierenden Anschluss (+) angelegt wird, wenn der Rückkopplungsschalter des Erfassungsschaltkreises eingeschaltet ist. Zum Beispiel, wenn der Rückkopplungsschalter des Erfassungsschaltkreises eingeschaltet ist und daher ein Verstärkungswert des Operationsverstärkers unendlich ist, kann Vinv den gleichen Spannungspegel wie einen Spannungspegel des nicht-invertierenden Anschlusses (+) haben. In Gleichung 1 können ein Spannungspegel Vdata des Testsignals, die Kapazität Cf des Rückkopplungskondensators, die Zeit ΔTsen, in der ein Strom fließt, und der Spannungspegel Vinv des invertierenden Anschlusses des Operationsverstärkers jeweils eine Konstante sein. Dementsprechend kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 die Erfassungsspannung Vsen, welche mit den Widerstandserfassungsdaten korrespondiert, berechnen und kann einen Leitungswiderstand R der Routing-Leitung durch Gleichung 1 berechnen. Zum Beispiel, wenn der Rückkopplungsschalter des Erfassungsschaltkreises eingeschaltet ist und ein Strom in dem Rückkopplungskondensator fließt, kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstand R der Routing-Leitung basierend auf Gleichung 1 berechnen.
  • Optional kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 eine Bias-Spannung, die mit dem leitungsbasierten Widerstandskompensationswert korrespondiert, nicht erzeugen und kann den leitungsbasierten Widerstandskompensationswert dem Ansteuerung-IC 530 zuführen. In diesem Fall kann der Ansteuerung-IC 530 ferner einen Bias-Spannung-Generator 537 aufweisen. Der Bias-Spannung-Generator 537 kann eine leitungsbasierte Bias-Spannung erzeugen, die mit jedem leitungsbasierten Widerstandskompensationswert korrespondiert, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, und kann die erzeugte leitungsbasierte Bias-Spannung Bias-Anschlüssen korrespondierender Signal-Ausgabe-Schaltkreise 531o und 531e zuführen.
  • Darüber hinaus kann der Ansteuerung-IC 530 oder der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ferner einen Spannungswähler 539 aufweisen.
  • Der Spannungswähler 539 kann eine einer Massespannung und eines Schalt-Steuerung-Signals, das der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, basierend auf einem Spannungsauswahlsignal der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 auswählen und ausgeben.
  • Im Testmodus kann der Spannungswähler 539 jedes des ersten Schalt-Steuerung-Signals bis dritten Schalt-Steuerung-Signals, die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt werden, basierend auf einem Spannungsauswahlsignal, das einen ersten Spannungspegel hat, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, ausgeben und daher kann jeder des ersten Schalt-Schaltkreises bis dritten Schalt-Schaltkreises 171, 172 und 173 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 basierend auf einem korrespondierenden Schalt-Steuerung-Signal eingeschaltet werden, das durch jedes des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c vom Spannungswähler 539 zugeführt wird.
  • Der Spannungswähler 539 kann eine Massespannung GND, die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, basierend auf einem Spannungsauswahlsignal, das einen zweiten Spannungspegel hat, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 in einem Nicht-Testmodus oder einem normalen Ansteuerungsmodus zugeführt wird, ausgeben und daher kann jeder der ersten Schalt-Schaltkreises bis dritten Schalt-Schaltkreises 171, 172, und 173 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 mittels der Massespannung GND, die durch die Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 und jedes des ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads bis dritten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a, 112b und 112c von dem Spannungswähler 539 zugeführt wird, in einem Aus-Zustand beibehalten werden, und die Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 kann mit der Massespannung GND beibehalten werden und kann als eine antielektrostatische Leitung oder eine statische Elektrizität blockierende Leitung verwendet werden.
  • In der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird untenstehend ein Ansteuerungsverfahren zum Testen eines Kurzschlusses einer Routing-Leitung beschrieben.
  • Zunächst kann jedes des ersten Schalt-Steuerung-Signals bis dritten Schalt-Steuerung-Signals, die einen ersten Logikpegel (oder einen ersten Spannungspegel oder einen Gate-Aus-Spannungspegel) haben, von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 ausgegeben werden, und daher kann jeder des ersten Schalt-Schaltkreises 171 bis dritten Schalt-Schaltkreises 173 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 ausgeschaltet werden.
  • Anschließend kann das Testdatensignal vom Ansteuerung-IC 530 den Datenleitungen DLo und DLe zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch die Referenzspannung-Leitung RL und den Leitungswähler 535 erfassen, um Leitungserfassungsdaten auszugeben.
  • Anschließend kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 den Kurzschluss oder den Nicht-Kurzschluss der Routing-Leitung basierend auf Leitungserfassungsdaten ermitteln. Zum Beispiel, wenn ein Kurzschluss zwischen der Referenzspannung-Leitung RL und den Datenleitungen DLo und DLe, die angrenzend aneinander angeordnet sind, auftritt, kann ein Strom, der in den Datenleitungen DLo und DLe fließt, in der Referenzspannung-Leitung RL durch einen Kurzschlussabschnitt fließen und kann daher einen Strom erfassen, der in der Referenzspannung-Leitung RL fließt, um das Auftreten oder Nicht-Auftreten eines Kurzschlusses zwischen Leitungen zu detektieren. Zum Beispiel, wenn Leitungserfassungsdaten größer oder gleich einem Referenz-Schwellenwert-Spannung-Wert sind, kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 das Auftreten eines Kurzschlusses zwischen Routing-Leitungen ermitteln. Es sollte verstanden werden, dass der Kurzschluss, der detektiert wird, physisch in einem oder mehreren des Anzeige-Abschnitts, des vorderen Pad-Abschnitts und des Routing-Abschnitts angeordnet sein kann. Zum Beispiel kann ein Kurzschluss zwischen der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung DLo und der Referenz-Leitung RL im Pixelbereich, zwischen dem ersten Daten-Pad DP 1 und dem ersten Referenzspannung-Pad RVP1 und/oder zwischen der mit dem ersten Daten-Pad DP1 verbundenen Routing-Leitung 410 und der mit dem ersten Referenzspannung-Pad RVP1 verbundenen Routing-Leitung vorhanden sein.
  • Daher können gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der erste Schalt-Schaltkreis 171 bis dritte Schalt-Schaltkreis 173 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 ausgeschaltet werden, und ein in jeder der Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen RL fließender Strom kann erfasst werden, während jeder der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe ein Testsignal zugeführt wird, und daher kann ein Kurzschlussdefekt zwischen den Mehrzahl von Routing-Leitungen detektiert werden.
  • In der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird ein Ansteuerungsverfahren zum Erfassen eines Leitungswiderstands einer Routing-Leitung untenstehend beschrieben.
  • Zunächst kann in einer ersten Testperiode eines Testmodus ein Leitungswiderstandswert zwischen einer ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und einer Referenz-Routing-Leitung erfasst werden. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können das erste Schalt-Steuerung-Signal, das einen zweiten Logikpegel (oder einen zweiten Spannungspegel oder einen Gate-Ein-Spannungspegel) hat, und das zweite und das dritte Schalt-Steuerung-Signal, die einen ersten Logikpegel haben, von dem Ansteuerung-IC 530 ausgegeben werden, und daher kann der erste Schalt-Schaltkreis 171 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 eingeschaltet werden und jeder des zweiten und des dritten Schalt-Schaltkreises 172 und 173 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 kann ausgeschaltet werden. Anschließend kann das Testdatensignal vom Ansteuerung-IC 530 der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung DLo zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch den Leitungswähler 535 und einen ersten Strompfad CP1, der die ungeradzahlig-nummerierte Datenleitung DLo, den ersten Schalt-Schaltkreis 171 und die Referenzspannung-Leitung RL aufweist, erfassen, um Widerstandserfassungsdaten zu erzeugen. Anschließend kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der Referenz-Routing-Leitung basierend auf den Widerstandserfassungsdaten erzeugen und kann den erzeugten Leitungswiderstandswert in einem Speicher-Schaltkreis speichern.
  • Anschließend kann in einer zweiten Testperiode des Testmodus ein Leitungswiderstandswert zwischen einer geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der Referenz-Routing-Leitung erfasst werden. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können das zweite Schalt-Steuerung-Signal, das den zweiten Logikpegel hat, und das erste und das dritte Schalt-Steuerung-Signal, die den ersten Logikpegel haben, von dem Ansteuerung-IC 530 ausgegeben werden, und daher kann der zweite Schalt-Schaltkreis 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 eingeschaltet werden und jeder des ersten und des dritten Schalt-Schaltkreises 171 und 173 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 kann ausgeschaltet werden. Anschließend kann das Testdatensignal vom Ansteuerung-IC 530 der geradzahlig-nummerierten Datenleitung DLe zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch den Leitungswähler 535 und einen zweiten Strompfad CP2, der die geradzahlig-nummerierte Datenleitung DLe, den zweiten Schalt-Schaltkreis 172 und die Referenzspannung-Leitung RL aufweist, erfassen, um Widerstandserfassungsdaten zu erzeugen. Anschließend kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der Referenz-Routing-Leitung basierend auf den Widerstandserfassungsdaten erzeugen und kann den erzeugten Leitungswiderstandswert in einem Speicher-Schaltkreis speichern.
  • Anschließend kann in einer dritten Testperiode des Testmodus ein Leitungswiderstandswert zwischen der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung erfasst werden. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können das dritte Schalt-Steuerung-Signal, das den zweiten Logikpegel hat, und das erste und das zweite Schalt-Steuerung-Signal, die den ersten Logikpegel haben, von dem Ansteuerung-IC 530 ausgegeben werden, und daher kann der dritte Schalt-Schaltkreis 173 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 eingeschaltet werden und jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 kann ausgeschaltet werden. Anschließend kann das Testdatensignal vom Ansteuerung-IC 530 der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung DLo und der geradzahlig-nummerierten Datenleitung DLe zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch den Leitungswähler 535 und einen dritten Strompfad CP3, der die ungeradzahlig-nummerierte Datenleitung DLo, den dritten Schalt-Schaltkreis 173 und die geradzahlig-nummerierte Datenleitung DLe aufweist, erfassen, um Widerstandserfassungsdaten zu erzeugen. Anschließend kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung basierend auf den Widerstandserfassungsdaten erzeugen und kann den erzeugten Leitungswiderstandswert in einem Speicher-Schaltkreis speichern.
  • Anschließend kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert einer ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und einen Leitungswiderstandswert einer geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung durch die folgende Gleichung 2 basierend auf dem in jeder der ersten Testperiode bis dritten Testperiode erzeugten Leitungswiderstandswert erzeugen und kann zusätzlich einen Leitungswiderstandswert der Referenz-Routing-Leitung erzeugen. R 1 + R 3 = Rsum 1,  R 2 + R 3 = Rsum 2,  R 1 + R 2 = Rsum 3   Rsum 1 + Rsum 2 + Rsum 3 = Rtot ,   2 ( R 1 + R 2 + R 3 ) = Rtot , R1+R2+R3 = Rtot / 2   R 1 = ( Rtot / 2 ) Rsum 2,  R 2 = ( Rtot / 2 ) Rsum 1,  R3 = ( Rtot / 2 ) Rsum 3
    Figure DE102022129098A1_0002
  • In Gleichung 2 kann R1 einen Leitungswiderstandswert einer ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung bezeichnen, kann R2 einen Leitungswiderstandswert einer geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung bezeichnen und kann R3 einen Leitungswiderstandswert einer Referenz-Routing-Leitung bezeichnen. Auch kann Rsum1 einen Leitungswiderstandswert jeder einer ungeradzahlige-nummerierten Daten-Routing-Leitung und einer Referenz-Routing-Leitung bezeichnen, der in der ersten Testperiode erzeugt wird, kann Rsum2 kann einen Leitungswiderstandswert jeder der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und einer Referenz-Routing-Leitung bezeichnen, der in der zweiten Testperiode erzeugt wird, und kann Rsum2 kann einen Leitungswiderstandswert jeder der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung bezeichnen, der in der dritten Testperiode erzeugt wird.
  • Anschließend kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen leitungsbasierten Widerstandskompensationswert zum Kompensieren einer leitungsbasierten Widerstandsabweichung basierend auf einem leitungsbasierten Widerstandswert berechnen und kann den leitungsbasierten Widerstandskompensationswert in dem Speicher-Schaltkreis in einer Nachschlagetabelle-Form speichern. In einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 Pixeldaten, die jeder einer Mehrzahl von Datenleitungen zuzuführen sind, basierend auf einem Widerstandskompensationswert jeder einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen, welcher in dem Speicher-Schaltkreis gespeichert ist, modulieren und kann die modulierten Pixeldaten dem Ansteuerung-IC 530 zuführen. In einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Strom-Option-Wert (oder einen Bias-Spannung-Pegel) jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e, die in zugeordneter Weise mit einer Mehrzahl von Datenleitungen korrespondieren, basierend auf einem Widerstandskompensationswert jeder einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen, welcher in dem Speicher-Schaltkreis gespeichert ist, einstellen, den Strom-Option-Wert in dem Speicher-Schaltkreis speichern und den in dem Speicher-Schaltkreis gespeicherten Strom-Option-Wert korrespondierenden Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e zuführen. Dementsprechend kann jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e ein Datensignal ausgeben, bei dem ein Widerstandswert einer korrespondierenden Daten-Routing-Leitung kompensiert ist, basierend auf einem Bias-Spannung-Pegel, der mit einem Strom-Option-Wert korrespondiert, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, und daher kann eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen kompensiert werden.
  • Daher können gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der erste Schalt-Schaltkreis bis dritte Schalt-Schaltkreis 171, 172 und 173 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 selektiv eingeschaltet und ein in der Referenzspannung-Leitung RL fließender Strom kann erfasst werden, während jeder der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe ein Testsignal zugeführt wird, und daher kann ein Leitungswiderstand jeder der Mehrzahl von Routing-Leitungen detektiert werden und eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen kann kompensiert werden.
  • 17 ist eine Darstellung, die eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, und 18 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 17 dargestellten Linie III-III' genommen ist. 17 und 18 stellen eine Ausführungsform dar, die durch Modifizieren des Dammabschnitts und der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten in der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung, die oben unter Bezugnahme auf 1 bis 16 beschrieben wurde, implementiert ist. Daher beziehen sich in der folgenden Beschreibung die anderen Elemente mit Ausnahme eines Dammabschnitts, einer Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten und relevante Elemente auf gleiche Elemente, und ihre sich wiederholenden Beschreibungen sind weggelassen oder werden kurz gegeben.
  • Unter Bezugnahme auf 17 und 18 kann ein Dammabschnitt 104 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen ersten und einen zweiten Damm 104-1 und 104-2 aufweisen.
  • Jeder des ersten und des zweiten Damms 104-1 und 104-2 kann eine Metallleitung 104m aufweisen. Die Metallleitung 104m kann in (oder innerhalb von) dem Dammabschnitt 104 eingebettet oder implementiert sein und kann daher eindimensional die gleiche Geschlossene-Linien-Form (oder eine Kontinuierliche-Linie-Form oder eine Geschlossene-Schleife-Form) wie der Dammabschnitt 104 haben. Abgesehen davon, dass der Dammabschnitt 104 den ersten und den zweiten Damm 104-1 und 104-2 aufweist, kann der Dammabschnitt 104 so konfiguriert sein, dass er im Wesentlichen die gleiche Struktur hat wie der obenstehend unter Bezugnahme auf 1 bis 12 beschriebene Dammabschnitt 104, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Ein Trennabschnitt 105 kann eine erste Trennstruktur 105-1, die zwischen dem ersten und dem zweiten Damm 104-1 und 104-2 angeordnet ist, und eine zweite und eine dritte Trennstruktur 105-2 und 105-3, die in einem inneren Bereich des zweiten Damms 104-2 angeordnet sind, aufweisen. Abgesehen davon, dass der Trennabschnitt 105 ferner die dritte Trennstruktur 105-3 aufweist, kann der Trennabschnitt 105 so konfiguriert sein, dass er im Wesentlichen die gleiche Struktur wie die des oben unter Bezugnahme auf 1 bis 13 beschriebenen Trennabschnitts 105 hat, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Darüber hinaus kann eine Metall-Struktur jeder der ersten Trennstruktur bis dritten Trennstruktur 105-1 bis 105-3 mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL durch ein Via-Loch 105h elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren).
  • Der erste Pad-Abschnitt 110 kann ein erstes und ein zweites vorderes Erfassung-Steuerung-Pad 112a und 112b sowie eine erste und eine zweite Pad-Verbindungsleitung 176 und 177 aufweisen. Der erste Pad-Abschnitt 110 kann eine Konfiguration haben, bei der das dritte vordere Erfassung-Steuerung-Pad 112c und die dritte Pad-Verbindungsleitung in dem Pad-Abschnitt 110, der obenstehend unter Bezugnahme auf 1 bis 13 beschrieben ist, weggelassen sind, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann einen ersten und einen zweiten Schalt-Schaltkreis 171 und 172 aufweisen.
  • Der erste und der zweite Schalt-Schaltkreis 171 und 172 können so angeordnet sein, dass sie den ersten und den zweiten Damm 104-1 und 104-2 individuell überlappen. Zum Beispiel kann der erste Schalt-Schaltkreis 171 den ersten Damm 104-1 überlappen oder kann unter dem ersten Damm 104-1 angeordnet sein. Der zweite Schalt-Schaltkreis 172 kann den zweiten Damm 104-2 überlappen oder kann unter dem zweiten Damm 104-2 angeordnet sein. Jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 kann im Wesentlichen der gleiche sein wir der erste und der zweite Schalt-Schaltkreis 171 und 172, die obenstehend unter Bezugnahme auf 1 bis 13 beschrieben sind, und daher sind ihre sich wiederholenden Beschreibungen weggelassen.
  • Zusätzlich kann jeder des vorderen sekundären Pad-Abschnitts 1110, des hinteren sekundären Pad-Abschnitts 1210, des sekundären Routing-Abschnitts und des sekundären Verbindungsleitungsabschnitts 1250, die obenstehend mit Bezug auf 14 und 15 beschrieben sind, bei der in 17 und 18 dargestellten Ausführungsform verwendet werden.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der gleiche Effekt wie in der obenstehend unter Bezugnahme auf 1 bis 16 beschriebenen lichtemittierenden Anzeigevorrichtung erzielt werden, und im Vergleich zu der obenstehend unter Bezugnahme auf 1 bis 16 beschriebenen lichtemittierenden Anzeigevorrichtung, weil ein von dem Dammabschnitt 104 belegter Bereich reduziert ist, kann es einfach sein, ein Pixel zu gestalten, welches eine hohe Auflösung hat.
  • 19 ist eine Darstellung, die einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt, einen Ansteuerung-IC und eine Zeitablauf-Steuervorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt und ist eine Darstellung zum Beschreiben des Erfassens eines Leitungswiderstands einer Routing-Leitung oder eines Kurzschlusses der Routing-Leitung durch einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt.
  • Unter Bezugnahme auf 17 bis 19 kann ein Ansteuerung-IC 530 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen Datentreiber 531, eine Erfassungseinheit 533 und einen Leitungswähler 535 aufweisen. Abgesehen davon, dass der Ansteuerung-IC 530, der solche Elemente aufweist, so konfiguriert ist, dass er im Testmodus ein erstes und ein zweites Schalt-Steuerung-Signal ausgibt, die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt werden, kann der Ansteuerung-IC 530 im Wesentlichen der gleiche sein wie der obenstehend unter Bezugnahme auf 16 beschriebene Ansteuerung-IC 530, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann ein erstes und ein zweites Schalt-Steuerung-Signal erzeugen, um einen Schaltvorgang jedes des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 im Testmodus zu steuern, und kann Testdaten und ein Leitungsauswahlsignal erzeugen, um die erzeugten Testdaten und das erzeugte Leitungsauswahlsignal dem Datentreiber 531 bereitzustellen. Mit Ausnahme davon, dass die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Schaltvorgang jedes des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 eines Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 steuert, der ein erstes und ein zweites Schalt-Steuerung-Signal erzeugt, kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 im Wesentlichen die gleiche sein wie die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570, die obenstehend unter Bezugnahme auf 16 beschrieben wurde, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Optional kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 eine Bias-Spannung, die mit dem leitungsbasierten Widerstandskompensationswert korrespondiert, nicht erzeugen und kann den leitungsbasierten Widerstandskompensationswert dem Ansteuerung-IC 530 zuführen. In diesem Fall kann der Ansteuerung-IC 530 ferner einen Bias-Spannung-Generator 537 aufweisen. Der Bias-Spannung-Generator 537 kann eine leitungsbasierte Bias-Spannung erzeugen, die mit jedem leitungsbasierten Widerstandskompensationswert korrespondiert, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, und kann die erzeugte leitungsbasierte Bias-Spannung Bias-Anschlüssen von korrespondierenden Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e zuführen.
  • Darüber hinaus kann der Ansteuerung-IC 530 oder der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ferner einen Spannungswähler 539 aufweisen.
  • Der Spannungswähler 539 kann basierend auf einem Spannungsauswahlsignal der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 eine von einer Massespannung und einem Schalt-Steuerung-Signal, die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt werden, auswählen und ausgeben.
  • Im Testmodus kann der Spannungswähler 539 jedes eines ersten und eines zweiten Schalt-Steuerung-Signals ausgeben, die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt werden, basierend auf einem Spannungsauswahlsignal, das einen ersten Logikpegel hat, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, und daher kann jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 basierend auf einem korrespondierenden Schalt-Steuerung-Signal eingeschaltet werden, das durch jedes des ersten und des zweiten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a und 112b von dem Spannungswähler 539 zugeführt wird.
  • Der Spannungswähler 539 kann eine Massespannung GND ausgeben, die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, basierend auf einem Spannungsauswahlsignal, das einen zweiten Logikpegel hat, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 in einem Nicht-Test-Modus oder einem normalen Ansteuerungsmodus zugeführt wird, und daher kann jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 mittels der Massespannung GND, die durch die Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 und jedes des ersten und des zweiten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a und 112b von dem Spannungswähler 539 zugeführt wird, in einem Aus-Zustand beibehalten werden, und die Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 kann mit der Massespannung GND beibehalten werden und kann als eine antielektrostatische Leitung oder eine statische Elektrizität blockierende Leitung verwendet werden.
  • In der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird untenstehend ein Ansteuerungsverfahren zum Testen eines Kurzschlusses einer Routing-Leitung beschrieben.
  • Zunächst kann jedes des ersten und des zweiten Schalt-Steuerung-Signals, die einen ersten Logikpegel haben, von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 ausgegeben werden, und daher kann jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 ausgeschaltet werden.
  • Daraufhin kann das Testdatensignal vom Ansteuerung-IC 530 den Datenleitungen DLo und DLe zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch die Referenzspannung-Leitung RL und den Leitungswähler 535 erfassen, um Leitungserfassungsdaten auszugeben.
  • Anschließend kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 basierend auf Leitungserfassungsdaten den Kurzschluss oder Nicht-Kurzschluss der Routing-Leitung ermitteln. Zum Beispiel, wenn ein Kurzschluss zwischen der Referenzspannung-Leitung RL und den Datenleitungen DLo und DLe, die aneinander angrenzend angeordnet sind, auftritt, kann ein Strom, der in den Datenleitungen DLo und DLe fließt, in der Referenzspannung-Leitung RL durch einen Kurzschlussabschnitt fließen, und daher kann die Erfassungseinheit 533 einen Strom erfassen, der in der Referenzspannung-Leitung RL fließt, um das Auftreten oder Nicht-Auftreten eines Kurzschlusses zwischen Leitungen zu erkennen. Zum Beispiel, wenn Leitungserfassungsdaten größer oder gleich einem Referenz-Schwellenwert-Spannung-Wert sind, kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 das Auftreten eines Kurzschlusses zwischen Routing-Leitungen ermitteln.
  • Daher können gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der erste und der zweite Schalt-Schaltkreis 171 und 172 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 ausgeschaltet werden, und ein Strom, der in jeder der Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen RL fließt, kann erfasst werden, während jeder der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe ein Testsignal zugeführt wird, und daher kann ein Kurzschlussdefekt zwischen der Mehrzahl von Routing-Leitungen detektiert werden.
  • In der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird untenstehend ein Ansteuerungsverfahren zum Erfassen eines Leitungswiderstands einer Routing-Leitung beschrieben.
  • Zunächst kann in einer ersten Testperiode eines Testmodus ein Leitungswiderstandswert zwischen einer ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und einer Referenz-Routing-Leitung erfasst werden. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann das erste Schalt-Steuerung-Signal, das einen zweiten Logikpegel hat, und das zweite Schalt-Steuerung-Signal, das einen ersten Logikpegel hat, von dem Ansteuerung-IC 530 ausgegeben werden, und daher kann der erste Schalt-Schaltkreis 171 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 eingeschaltet werden und der zweite Schalt-Schaltkreis 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 ausgeschaltet werden. Daraufhin kann das Testdatensignal vom Ansteuerung-IC 530 der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung DLo zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch den Leitungswähler 535 und einen ersten Strompfad CP1, der die ungeradzahlig-nummerierte Datenleitung DLo, den ersten Schalt-Schaltkreis 171 und die Referenzspannung-Leitung RL aufweist, erfassen, um Widerstandserfassungsdaten zu erzeugen. Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der Referenz-Routing-Leitung basierend auf den Widerstandserfassungsdaten erzeugen und kann den erzeugten Leitungswiderstandswert in einem Speicher-Schaltkreis speichern.
  • Daraufhin kann in einer zweiten Testperiode des Testmodus ein Leitungswiderstandswert zwischen einer geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der Referenz-Routing-Leitung erfasst werden. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können das zweite Schalt-Steuerung-Signal, das den zweiten Logikpegel hat, und das erste Schalt-Steuerung-Signal, das den ersten Logikpegel hat, von dem Ansteuerung-IC 530 ausgegeben werden, und daher kann der zweite Schalt-Schaltkreis 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 eingeschaltet werden und der erste Schalt-Schaltkreis 171 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 kann ausgeschaltet werden. Daraufhin kann das Testdatensignal vom Ansteuerung-IC 530 der geradzahlig-nummerierten Datenleitung DLe zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch den Leitungswähler 535 und einen zweiten Strompfad CP2, der die geradzahlig-nummerierte Datenleitung DLe, den zweiten Schalt-Schaltkreis 172 und die Referenzspannung-Leitung RL aufweist, erfassen, um Widerstandserfassungsdaten zu erzeugen. Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der Referenz-Routing-Leitung basierend auf den Widerstandserfassungsdaten erzeugen und kann den erzeugten Leitungswiderstandswert in einem Speicher-Schaltkreis speichern.
  • Daraufhin kann in einer dritten Testperiode des Testmodus ein Leitungswiderstandswert zwischen der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung und der geradzahlig-nummerierten Datenleitung erfasst werden. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können das erste und das zweite Schalt-Steuerung-Signal, die den zweiten Logikpegel haben, von dem Ansteuerung-IC 530 ausgegeben werden, und daher kann jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 eingeschaltet werden. Daraufhin kann das Testdatensignal vom Ansteuerung-IC 530 der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung DLo und der geradzahlig-nummerierten Datenleitung DLe zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch den Leitungswähler 535 und einen dritten Strompfad CP3, der die ungeradzahlig-nummerierte Datenleitung DLo, den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis 171 und 172 und die geradzahlig-nummerierte Datenleitung DLe aufweist, erfassen, um Widerstandserfassungsdaten zu erzeugen. Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung basierend auf den Widerstandserfassungsdaten erzeugen und kann den erzeugten Leitungswiderstandswert in einem Speicher-Schaltkreis speichern.
  • Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und einen Leitungswiderstandswert der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung durch die obigen Gleichungen 1 und 2, die obenstehend beschrieben sind, basierend auf dem in jeder der ersten Testperiode bis dritten Testperiode erzeugten Leitungswiderstandswert erzeugen und kann zusätzlich einen Leitungswiderstandswert der Referenz-Routing-Leitung erzeugen.
  • Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen leitungsbasierten Widerstandskompensationswert zum Kompensieren einer leitungsbasierten Widerstandsabweichung basierend auf einem leitungsbasierten Widerstandswert berechnen und kann den leitungsbasierten Widerstandskompensationswert in dem Speicher-Schaltkreis in einer Nachschlagetabelle-Form speichern. In einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 Pixeldaten, die jeder einer Mehrzahl von Datenleitungen zuzuführen sind, basierend auf einem Widerstandskompensationswert jeder einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen, der in dem Speicher-Schaltkreis gespeichert ist, modulieren und kann die modulierten Pixeldaten dem Ansteuerung-IC 530 zuführen. In einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Strom-Option-Wert (oder einen Bias-Spannung-Pegel) jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e, die in zugeordneter Weise mit einer Mehrzahl von Datenleitungen korrespondieren, basierend auf einem Widerstandskompensationswert jeder einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen, der in dem Speicher-Schaltkreis gespeichert ist, einstellen, den Strom-Option-Wert in dem Speicher-Schaltkreis speichern und den in dem Speicher-Schaltkreis gespeicherten Strom-Option-Wert korrespondierenden Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e zuführen. Dementsprechend kann jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e ein Datensignal ausgeben, bei dem ein Widerstandswert einer korrespondierenden Daten-Routing-Leitung basierend auf einem Bias-Spannung-Pegel kompensiert ist, der mit einem Strom-Option-Wert korrespondiert, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, und daher kann eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen kompensiert werden.
  • Daher können gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der erste und der zweite Schalt-Schaltkreis 171 und 172 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 selektiv eingeschaltet werden und ein in der Referenzspannung-Leitung RL fließender Strom kann erfasst werden, während jeder der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe ein Testsignal zugeführt wird, und daher kann ein Leitungswiderstand jeder der Mehrzahl von Routing-Leitungen detektiert werden und eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen kann kompensiert werden.
  • 20 ist eine Darstellung, die eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, 21 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 20 dargestellten Linie IV-IV' genommen ist, und 22 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 20 dargestellten Linie V-V' genommen ist. 20 bis 22 stellen eine Ausführungsform dar, bei der eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten so angeordnet sind, dass sie einen Dammabschnitt in der obenstehend mit Bezug auf 17 und 18 beschriebenen lichtemittierenden Anzeigevorrichtung überlappen. Daher beziehen sich in der folgenden Beschreibung die anderen Elemente mit Ausnahme eines Dammabschnitts, einer Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten und relevanter Elemente auf gleiche Elemente, und ihre sich wiederholenden Beschreibungen sind weggelassen oder werden kurz gegeben.
  • Unter Bezugnahme auf 20 bis 22 kann ein Dammabschnitt 104 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung so konfiguriert sein, dass er eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form (oder eine Kontinuierliche-Linie-Form oder eine Geschlossene-Schleife-Form) entlang eines Umfangsabschnitts der äußersten Pixel Po hat. Abgesehen davon, dass ein Dammabschnitt 104 mit einem Damm (oder einem Damm) konfiguriert ist, der eine Metallleitung 104m aufweist, kann der Dammabschnitt 104 so konfiguriert sein, dass er im Wesentlichen die gleiche Struktur wie die des Dammabschnitts 104 hat, der obenstehend unter Bezugnahme auf 1 bis 14 beschrieben ist, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Ein Trennabschnitt 105 kann mindestens eine äußere Trennstruktur (oder eine erste und eine zweite Trennstruktur) 105-1 und 105-2 aufweisen, die in einem äußeren Bereich des Dammabschnitts (oder eines Damms) 104 angeordnet ist. Der Trennabschnitt 105 kann ferner mindestens eine innere Trennstruktur (oder eine dritte und eine vierte Trennstruktur) 105-3 und 105-4 aufweisen, die in einem inneren Bereich des Dammabschnitts (oder eines Damms) 104 angeordnet ist. Die mindestens eine äußere Trennstruktur 105-1 und 105-2 kann so angeordnet sein, dass sie den Dammabschnitt 104 umgibt. Die mindestens eine innere Trennstruktur 105-3 und 105-4 kann so angeordnet sein, dass sie von dem Dammabschnitt 104 umgeben ist. Abgesehen davon, dass der Trennabschnitt 105 ferner die mindestens eine äußere Trennstruktur 105-1 und 105-2 und die mindestens eine innere Trennstruktur 105-3 und 105-4 aufweist, kann der Trennabschnitt 105 so konfiguriert sein, dass er im Wesentlichen die gleiche Struktur wie die des obenstehend unter Bezugnahme auf 1 bis 13 beschriebenen Trennabschnitts 105 hat, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Darüber hinaus kann eine Metallstruktur jeder der mindestens einen äußeren Trennstruktur 105-1 und 105-2 und der mindestens einen inneren Trennstruktur 105-3 und 105-4 mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung CVL durch ein Via-Loch 105h elektrisch verbunden sein (oder diese kontaktieren).
  • Der erste Pad-Abschnitt 110 kann ein erstes und ein zweites vorderes Erfassung-Steuerung-Pad 112a und 112b sowie eine erste und eine zweite Pad-Verbindungsleitung 176 und 177 aufweisen. Die erste Pad-Verbindungsleitung 176 kann mit der Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 durch ein Via-Loch 176h elektrisch verbunden sein, und die zweite Pad-Verbindungsleitung 177 kann mit der Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 durch ein Via-Loch 177h elektrisch verbunden sein. Dementsprechend kann die Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 mit der ersten und der zweiten Pad-Verbindungsleitung 176 und 177 gemeinsam verbunden sein. Darüber hinaus kann der erste Pad-Abschnitt 110 mit nur einem vorderen Erfassung-Steuerung-Pad 112a und einer Pad-Verbindungsleitung 176 konfiguriert sein, ist aber nicht darauf beschränkt und kann die Mehrzahl von ersten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a aufweisen, die in 13 dargestellt sind.
  • Jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann einen ersten und einen zweiten Schalt-Schaltkreis 171 und 172 aufweisen. Abgesehen davon, dass jeder des ersten und der zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172, die parallel zueinander angeordnet sind, mit der einen Metallleitung 104m gemeinsam verbunden ist, kann jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 im Wesentlichen der gleiche sein wie jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172, die obenstehend unter Bezugnahme auf 17 und 18 beschrieben sind, und daher sind ihre sich wiederholenden Beschreibungen weggelassen.
  • Zusätzlich kann jeder des vorderen sekundären Pad-Abschnitts 1110, des hinteren sekundären Pad-Abschnitts 1210, des sekundären Routing-Abschnitts und des sekundären Verbindungsleitungsabschnitts 1250, die obenstehend unter Bezugnahme auf 14 und 15 beschrieben sind, bei der in 20 bis 22 dargestellten Ausführungsform verwendet werden.
  • Wie oben beschrieben, kann gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der gleiche Effekt wie bei der obenstehend unter Bezugnahme auf 17 und 18 beschriebenen lichtemittierenden Anzeigevorrichtung erzielt werden, und im Vergleich zu der oben unter Bezugnahme auf 17 und 18 beschriebenen lichtemittierenden Anzeigevorrichtung ist es, weil ein von dem Dammabschnitt 104 belegter Bereich weiter reduziert ist, noch einfacher, ein Pixel zu gestalten, welches eine hohe Auflösung hat.
  • 23 ist eine Darstellung, die einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt, einen Ansteuerung-IC und eine Zeitablauf-Steuervorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung schematisch darstellt, und ist eine Darstellung zum Beschreiben des Erfassens eines Leitungswiderstandes einer Routing-Leitung oder eines Kurzschlusses der Routing-Leitung durch einen Schalt-Schaltkreis-Abschnitt.
  • Unter Bezugnahme auf 20 bis 23 kann ein Ansteuerung-IC 530 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen Datentreiber 531, eine Erfassungseinheit 533 und einen Leitungswähler 535 aufweisen. Abgesehen davon, dass der Ansteuerung-IC 530, der solche Elemente aufweist, so konfiguriert ist, dass er ein einzelnes Schalt-Steuerung-Signal (oder ein Schalt-Steuerung-Signal) ausgibt, das von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 im Testmodus zugeführt wird, kann der Ansteuerung-IC 530 im Wesentlichen der gleiche sein wie der oben unter Bezugnahme auf 16 beschriebene Ansteuerung-IC 530, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 kann ein einzelnes Schalt-Steuerung-Signal erzeugen, um einen Schaltvorgang jedes des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 im Testmodus zu steuern, und kann Testdaten und ein Leitungsauswahlsignal erzeugen, um die erzeugten Testdaten und das erzeugte Leitungsauswahlsignal dem Datentreiber 531 zuzuführen. Abgesehen davon, dass die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Schaltvorgang jedes des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 eines Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 steuert, der das einzelne Schalt-Steuerung-Signal erzeugt, kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 im Wesentlichen die gleiche sein wie die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570, die obenstehend unter Bezugnahme auf 16 beschrieben ist, und daher ist die sich wiederholende Beschreibung davon weggelassen.
  • Optional kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 eine Bias-Spannung, die mit dem leitungsbasierten Widerstandskompensationswert korrespondiert, nicht erzeugen und kann den leitungsbasierten Widerstandskompensationswert dem Ansteuerung-IC 530 zuführen. In diesem Fall kann der Ansteuerung-IC 530 ferner einen Bias-Spannung-Generator 537 aufweisen. Der Bias-Spannung-Generator 537 kann eine leitungsbasierte Bias-Spannung erzeugen, die mit jedem leitungsbasierten Widerstandskompensationswert korrespondiert, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, und kann die erzeugte leitungsbasierte Bias-Spannung Bias-Anschlüssen korrespondierender Signal-Ausgabe-Schaltkreise 531o und 531e zuführen.
  • Zusätzlich kann der Ansteuerung-IC 530 oder der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil 500 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ferner einen Spannungswähler 539 aufweisen.
  • Der Spannungswähler 539 kann basierend auf einem Spannungsauswahlsignal der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 eine/eines einer Massespannung und eines Schalt-Steuerung-Signals auswählen und ausgeben, die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt werden.
  • Im Testmodus kann der Spannungswähler 539 das von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführte Schalt-Steuerung-Signal basierend auf einem Spannungsauswahlsignal, das einen ersten Logikpegel hat, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, ausgeben, und daher kann jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 basierend auf dem Schalt-Steuerung-Signal eingeschaltet werden, das durch jedes des ersten und des zweiten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a und 112b vom Spannungswähler 539 zugeführt wird.
  • Der Spannungswähler 539 kann eine Massespannung GND ausgeben, die von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, basierend auf einem Spannungsauswahlsignal, das einen zweiten Logikpegel hat, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 in einem Nicht-Test-Modus oder einem normalen Ansteuerungsmodus zugeführt wird, und daher kann jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 mittels der Massespannung GND, die durch die Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 und jedes des ersten und des zweiten vorderen Erfassung-Steuerung-Pads 112a und 112b von dem Spannungswähler 539 zugeführt wird, in einem Aus-Zustand beibehalten werden, und die Metallleitung 104m des Dammabschnitts 104 kann mit der Massespannung GND beibehalten werden und kann als eine antielektrostatische Leitung oder eine statische Elektrizität blockierende Leitung verwendet werden.
  • In der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird ein Ansteuerungsverfahren zum Testen eines Kurzschlusses einer Routing-Leitung untenstehend beschrieben.
  • Zunächst kann das Schalt-Steuerung-Signal, das einen ersten Logikpegel hat, von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 ausgegeben werden, und daher kann jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 ausgeschaltet werden.
  • Daraufhin kann das Testdatensignal vom Ansteuerung-IC 530 den Datenleitungen DLo und DLe zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch die Referenzspannung-Leitung RL und den Leitungswähler 535 erfassen, um Leitungserfassungsdaten auszugeben.
  • Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 basierend auf Leitungserfassungsdaten den Kurzschluss oder Nicht-Kurzschluss der Routing-Leitung ermitteln. Zum Beispiel, wenn ein Kurzschluss zwischen der Referenzspannung-Leitung RL und den Datenleitungen DLo und DLe, die angrenzend aneinander angeordnet sind, auftritt, kann ein Strom, der in den Datenleitungen DLo und DLe fließt, in der Referenzspannung-Leitung RL durch einen Kurzschlussabschnitt fließen, und daher kann die Erfassungseinheit 533 einen Strom erfassen, der in der Referenzspannung-Leitung RL fließt, um das Auftreten oder Nicht-Auftreten eines Kurzschlusses zwischen Leitungen zu detektieren. Zum Beispiel, wenn Leitungserfassungsdaten größer oder gleich einem Referenz-Schwellenwert-Spannung-Wert sind, kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 das Auftreten eines Kurzschlusses zwischen Routing-Leitungen ermitteln.
  • Daher kann gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der erste und der zweite Schalt-Schaltkreis 171 und 172 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 ausgeschaltet werden, und ein Strom, der in jeder der Mehrzahl von Referenzspannung-Leitungen RL fließt, kann erfasst werden, während jeder der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe ein Testsignal zugeführt wird, und daher kann ein Kurzschlussdefekt zwischen der Mehrzahl von Routing-Leitungen detektiert werden.
  • In der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird untenstehend ein Ansteuerungsverfahren zum Erfassen eines Leitungswiderstands einer Routing-Leitung beschrieben.
  • Zunächst wird in einer ersten Testperiode eines Testmodus ein ungeradzahlignummerierter Signal-Ausgabe-Schaltkreis 531o des Ansteuerung-ICs 530 aktiviert, wird ein geradzahlig-nummerierter Signal-Ausgabe-Schaltkreis 531e deaktiviert, und daher kann ein Leitungswiderstandswert zwischen einer ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und einer Referenz-Routing-Leitung erfasst werden. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann das Schalt-Steuerung-Signal, das einen zweiten Logikpegel hat, von dem Ansteuerung-IC 530 ausgegeben werden, und daher können der erste und der zweite Schalt-Schaltkreis 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 gleichzeitig eingeschaltet werden. Anschließend kann das Testdatensignal von dem ungeradzahlig-nummerierten Signal-Ausgabe-Schaltkreis 531o des Ansteuerung-ICs 530 der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung DLo zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch den Leitungswähler 535 und einen ersten Strompfad CP1, der die ungeradzahlig-nummerierte Datenleitung DLo, den ersten Schalt-Schaltkreis 171 und die Referenzspannung-Leitung RL aufweist, erfassen, um Widerstandserfassungsdaten zu erzeugen. Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der Referenz-Routing-Leitung basierend auf den Widerstandserfassungsdaten erzeugen und kann den erzeugten Leitungswiderstandswert in einem Speicher-Schaltkreis speichern.
  • Anschließend wird in einer zweiten Testperiode des Testmodus der ungeradzahlig-nummerierte Signal-Ausgabe-Schaltkreis 531o des Ansteuerung-ICs 530 deaktiviert, wird der geradzahlig-nummerierte Signal-Ausgabe-Schaltkreis 531e aktiviert, und daher kann ein Leitungswiderstandswert zwischen einer geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der Referenz-Routing-Leitung erfasst werden. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann das Schalt-Steuerung-Signal, das den zweiten Logikpegel hat, von dem Ansteuerung-IC 530 ausgegeben werden, und daher können der erste und der zweite Schalt-Schaltkreis 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 gleichzeitig eingeschaltet werden. Anschließend kann das Testdatensignal von dem geradzahlig-nummerierten Signal-Ausgabe-Schaltkreis 531e des Ansteuerung-ICs 530 der geradzahlig-nummerierten Datenleitung DLe zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch den Leitungswähler 535 und einen zweiten Strompfad CP2, der die geradzahlig-nummerierte Datenleitung DLe, den zweiten Schalt-Schaltkreis 172 und die Referenzspannung-Leitung RL aufweist, erfassen, um Widerstandserfassungsdaten zu erzeugen. Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der Referenz-Routing-Leitung basierend auf den Widerstandserfassungsdaten erzeugen und kann den erzeugten Leitungswiderstandswert in einem Speicher-Schaltkreis speichern.
  • Daraufhin wird in einer dritten Testperiode eines Testmodus ein ungeradzahlignummerierter Signal-Ausgabe-Schaltkreis 531o des Ansteuerung-ICs 530 aktiviert, wird ein geradzahlig-nummerierter Signal-Ausgabe-Schaltkreis 531e deaktiviert, und daher kann ein Leitungswiderstandswert zwischen der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung erfasst werden. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann das Schalt-Steuerung-Signal, das den zweiten Logikpegel hat, von dem Ansteuerung-IC 530 ausgegeben werden, und daher können der erste und der zweite Schalt-Schaltkreis 171 und 172 des Schalt-Schaltkreis-Abschnitts 170 gleichzeitig eingeschaltet werden. Daraufhin kann das Testdatensignal von dem ungeradzahlig-nummerierten Signal-Ausgabe-Schaltkreis 531o des Ansteuerung-ICs 530 der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung DLo zugeführt werden, und daher kann die Erfassungseinheit 533 des Ansteuerung-ICs 530 einen Stromeingang durch den Leitungswähler 535 und einen dritten Strompfad CP3, der die ungeradzahlig-nummerierte Datenleitung DLo, den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis 171 und 172 und die geradzahlig-nummerierte Datenleitung DLe aufweist, erfassen, um Widerstandserfassungsdaten zu erzeugen. Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung basierend auf den Widerstandserfassungsdaten erzeugen und kann den erzeugten Leitungswiderstandswert in einem Speicher-Schaltkreis speichern.
  • Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Leitungswiderstandswert der ungeradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung und einen Leitungswiderstandswert der geradzahlig-nummerierten Daten-Routing-Leitung durch die folgenden Gleichungen 1 und 2, die obenstehend beschrieben sind, basierend auf dem Leitungswiderstandswert, der in jeder der ersten Testperiode bis dritten Testperiode erzeugt wird, erzeugen und kann zusätzlich einen Leitungswiderstandswert der Referenz-Routing-Leitung erzeugen.
  • Daraufhin kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen leitungsbasierten Widerstandskompensationswert zum Kompensieren einer leitungsbasierten Widerstandsabweichung basierend auf einem leitungsbasierten Widerstandswert berechnen und kann den leitungsbasierten Widerstandskompensationswert in dem Speicher-Schaltkreis in einer Nachschlagetabelle-Form speichern. In einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 Pixeldaten, die jeder einer Mehrzahl von Datenleitungen zuzuführen sind, basierend auf einem Widerstandskompensationswert jeder einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen, welcher in dem Speicher-Schaltkreis gespeichert ist, modulieren und kann die modulierten Pixeldaten dem Ansteuerung-IC 530 zuführen. In einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 einen Strom-Option-Wert (oder einen Bias-Spannung-Pegel) jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e, die in zugeordneter Weise mit einer Mehrzahl von Datenleitungen korrespondieren, basierend auf einem Widerstandskompensationswert jeder einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen, der in dem Speicher-Schaltkreis gespeichert ist, einstellen, den Strom-Option-Wert in dem Speicher-Schaltkreis speichern und den in dem Speicher-Schaltkreis gespeicherten Strom-Option-Wert korrespondierenden Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e zuführen. Dementsprechend kann jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen 531o und 531e ein Datensignal ausgeben, bei dem ein Widerstandswert einer korrespondierenden Daten-Routing-Leitung basierend auf einem Bias-Spannung-Pegel kompensiert wird, der mit einem Strom-Option-Wert korrespondiert, der von der Zeitablauf-Steuervorrichtung 570 zugeführt wird, und daher kann eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen kompensiert werden.
  • Daher können gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung der erste und der zweite Schalt-Schaltkreis 171 und 172 jedes der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten 170 gleichzeitig eingeschaltet werden, und ein in der Referenzspannung-Leitung RL fließender Strom kann erfasst werden, während jeder der Mehrzahl von Datenleitungen DLo und DLe ein Testsignal zugeführt wird, und daher kann ein Leitungswiderstand jeder der Mehrzahl von Routing-Leitungen detektiert werden und eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten einer Mehrzahl von Daten-Routing-Leitungen kann kompensiert werden.
  • 24 ist eine Darstellung, die eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung darstellt, und 25 ist eine Querschnittsansicht, die entlang der in 24 dargestellten Linie VI-VI' genommen ist. 24 und 25 stellen eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung dar, die durch kachelförmiges Anordnen der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, die in 1 bis 23 dargestellt ist, implementiert ist.
  • Bezugnehmend auf 24 und 25 kann die Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung (oder Mehrbildschirm-Lichtemittierende-Anzeigevorrichtung oder eine Kachelförmige-Anordnung-Lichtemittierende-Anzeigevorrichtung) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung eine Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 aufweisen.
  • Die Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 können jeweils ein individuelles Bild anzeigen oder können ein Bild geteilt anzeigen. Jede der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung aufweisen, die in 1 bis 23 dargestellt ist, und daher sind ihre sich wiederholenden Beschreibungen weggelassen.
  • Die Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 können auf einem separaten Kachelförmige-Anordnung-Rahmen kachelförmig angeordnet sein, um einander in einer lateralen Fläche davon (oder in einer Seite-an-Seite-Verbindung-Beziehung) zu berühren. Zum Beispiel können die Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 so kachelförmig angeordnet sein, dass sie eine N×M-Form haben, wodurch eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung, die einen großen Bildschirm hat, implementiert wird. Zum Beispiel ist N eine positive ganze Zahl von 1 oder mehr und M ist eine positive ganze Zahl von 2 oder mehr. Zum Beispiel ist N eine positive ganze Zahl von 2 oder mehr und M ist eine positive ganze Zahl von 1 oder mehr.
  • Jede der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 kann einen Einfassung-Bereich (oder einen Nicht-Anzeige-Bereich) nicht aufweisen, der alles eines Anzeige-Bereichs AA umgibt, in dem ein Bild angezeigt wird, und kann eine Luft-Einfassung-Struktur haben, bei der der Anzeige-Bereich AA von Luft umgeben ist. Zum Beispiel kann in jeder der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 alles einer ersten Fläche eines Substrats 100 als der Anzeige-Abschnitt AA implementiert sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann in jeder der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 ein zweites Intervall D2 zwischen einem Mittenabschnitt CP eines äußersten Pixels Po und einer äußersten Außenfläche VL des ersten Substrats 100 so implementiert sein, dass er die Hälfte oder weniger eines ersten Intervalls D1 (oder eines Pixel-Pitches) zwischen aneinandergrenzenden Pixeln ist. Dementsprechend kann in zwei aneinandergrenzenden Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4, die an lateralen Flächen davon entlang der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y basierend auf einem lateralen Kopplungsverfahrens miteinander verbunden sind (oder einander berühren), ein Intervall „D2+D2“ zwischen zwei aneinandergrenzenden äußersten Pixeln Po kleiner oder gleich dem ersten Intervall D1 zwischen aneinandergrenzenden Pixeln sein.
  • Bezugnehmend auf 24 kann in einer ersten und einer dritten Anzeigevorrichtung DA 1 und DA3, die an ihren lateralen Flächen entlang der zweiten Richtung Y miteinander verbunden sind (oder einander berühren), das Intervall „D2+D2“ zwischen einem Mittenabschnitt CP eines äußersten Pixels Po der ersten Anzeigevorrichtung DA1 und einem Mittenabschnitt CP eines äußersten Pixels Po der dritten Anzeigevorrichtung DA3 kleiner oder gleich dem ersten Intervall D1 (oder einem Pixel-Pitch) zwischen zwei aneinandergrenzenden Pixeln Po und Pi sein, die an jeder der ersten und der dritten Anzeigevorrichtung DA1 und DA3 angeordnet sind.
  • Daher kann das Intervall „D2+D2“ zwischen Mittenabschnitten CP von äußersten Pixel Po von zwei aneinandergrenzenden Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4, die an ihren lateralen Flächen entlang der ersten Richtung X und der zweiten Richtung Y miteinander verbunden sind (oder einander berühren), kleiner oder gleich dem ersten Intervall D1 zwischen zwei aneinandergrenzenden Pixeln Po und Pi sein, die an jeder der Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 angeordnet sind, und daher kann es keinen Spalt oder Grenzabschnitt zwischen zwei aneinandergrenzenden Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 geben, wodurch es keinen dunklen Bereich geben kann, der von einem Grenzabschnitt verursacht wird, der zwischen den Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 bereitgestellt ist. Als ein Ergebnis kann das auf der Mehrfachbildschirm-Anzeigevorrichtung angezeigte Bild, bei der jede der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 in einer N×M-Form kachelförmig angeordnet ist, kontinuierlich ohne ein Gefühl einer Unterbrechung (oder Diskontinuität) am Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 angezeigt werden.
  • In 24 und 25 ist dargestellt, dass die Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 in einer 2×2-Form kachelförmig angeordnet sind, aber Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt, und die Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 können in einer x×1-Form, einer 1×y-Form oder einer x×y-Form kachelförmig angeordnet sein. Zum Beispiel kann in der x×1-Form x eine natürliche Zahl größer oder gleich 2 sein, kann in der 1×y-Form y eine natürliche Zahl größer oder gleich 2 sein, und können in der x×y-Form x und y natürliche Zahlen größer oder gleich 2 sein und können gleich oder voneinander verschieden sein. Zum Beispiel kann in der x×y-Form x eine natürliche Zahl größer oder gleich 2 sein und kann gleich y sein, oder können x und y natürliche Zahlen größer oder gleich 2 sein, wobei y größer oder kleiner als x ist.
  • Wie oben beschrieben, wenn der Anzeige-Abschnitt AA jeder der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 ein Bildschirm ist und ein Bild anzeigt, kann eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ein Bild anzeigen, das nicht unterbrochen ist und an einem Grenzabschnitt zwischen der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen DA1 bis DA4 kontinuierlich ist, und daher kann das Eintauchen eines Betrachters, der ein mittels der Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung angezeigtes Bild betrachtet, verbessert sein.
  • Eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung und eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung, die dieselbe aufweist, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung werden untenstehend beschrieben.
  • Eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ein Substrat, einen Anzeige-Abschnitt, der eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen, die über dem Substrat angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Pixeln, die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden sind, aufweist, eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, die eine selbstemittierende Vorrichtung aufweist, die an dem Anzeige-Abschnitt angeordnet ist, einen Dammabschnitt, der entlang eines Umfangsabschnitts des Substrats angeordnet ist, wobei der Dammabschnitt mindestens einen Damm aufweist, der eine Metallleitung aufweist; eine Einkapselungsschicht, die so angeordnet ist, dass sie die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht bedeckt, aufweisen, wobei die Einkapselungsschicht eine organische Einkapselungsschicht, die von dem Dammabschnitt umgeben ist, eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten, die so angeordnet sind, dass sie den mindestens einen Damm überlappen, und die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden sind, und einen vorderen Pad-Abschnitt, der eine Mehrzahl von vorderen Pads aufweist, die an einem Umfangsabschnitt des Substrats angeordnet sind und die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen und der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch gekoppelt sind, aufweist, wobei jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten einen ersten und einen zweiten Schalt-Schaltkreis aufweisen kann, die jeweils eine mit der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch gekoppelte Gate-Elektrode aufweisen.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten zwischen dem Substrat und dem mindestens einen Damm angeordnet sein.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten in einem jeweiligen einer Mehrzahl von äußersten Pixel, die an einem ersten Umfangsabschnitt des Substrats angeordnet sind, von der Mehrzahl von Pixeln angeordnet sein.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Metallleitung des mindestens einen Damms mit mindestens einem der Mehrzahl von vorderen Pads elektrisch verbunden sein.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann der Dammabschnitt einen ersten Damm bis dritten Damm aufweisen, die parallel angeordnet sind, um den Anzeige-Abschnitt zu umgeben, wobei jeder der ersten Damms bis dritten Damms die Metallleitung aufweist, wobei jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten ferner einen dritten Schalt-Schaltkreis aufweisen kann, wobei der erste Schalt-Schaltkreis so angeordnet sein kann, dass er den ersten Damm überlappt, und die Gate-Elektrode aufweist, die mit der Metallleitung des ersten Damms verbunden ist, wobei der zweite Schalt-Schaltkreis so angeordnet sein kann, dass er den zweiten Damm überlappt, und die Gate-Elektrode aufweist, die mit der Metallleitung des zweiten Damms verbunden ist, und wobei der dritte Schalt-Schaltkreis so angeordnet sein kann, dass er den dritten Damm überlappt, und eine Gate-Elektrode aufweist, die mit der Metallleitung des dritten Damms verbunden ist.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten mit einer ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung, einer Referenzspannung-Leitung und einer geradzahlig-nummerierten Datenleitung, die aneinander angrenzend angeordnet sind, von der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden sein, wobei der erste Schalt-Schaltkreis ferner eine erste Elektrode, die mit der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung elektrisch gekoppelt ist, und eine zweite Elektrode, die mit der Referenzspannung-Leitung elektrisch gekoppelt ist, aufweisen kann, wobei der zweite Schalt-Schaltkreis ferner eine erste Elektrode, die mit der geradzahlig-nummerierten Datenleitung elektrisch gekoppelt ist, und eine zweite Elektrode, die mit der Referenzspannung-Leitung elektrisch gekoppelt ist, aufweisen kann, und wobei der dritte Schalt-Schaltkreis ferner eine erste Elektrode, die mit der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung elektrisch gekoppelt ist, und eine zweite Elektrode, die mit der geradzahlig-nummerierten Datenleitung elektrisch gekoppelt ist, aufweisen kann.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann der Dammabschnitt einen ersten und einen zweiten Damm aufweisen, die parallel angeordnet sind, um den Anzeige-Abschnitt zu umgeben, wobei jeder des ersten und des zweiten Damm die Metallleitung aufweist, wobei der erste Schalt-Schaltkreis so angeordnet sein kann, dass er den ersten Damm überlappt, und die Gate-Elektrode aufweist, die mit der Metallleitung des ersten Damms verbunden ist, wobei der zweite Schalt-Schaltkreis so angeordnet sein kann, dass er den zweiten Damm überlappt, und die Gate-Elektrode aufweist, die mit der Metallleitung des zweiten Damms verbunden ist.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten mit einer ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung, einer Referenzspannung-Leitung und einer geradzahlig-nummerierten Datenleitung, die angrenzend aneinander angeordnet sind, von der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden sein, wobei der erste Schalt-Schaltkreis ferner eine erste Elektrode, die mit der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung elektrisch gekoppelt ist, und eine zweite Elektrode, die mit der Referenzspannung-Leitung elektrisch gekoppelt ist, aufweisen kann, und wobei der zweite Schalt-Schaltkreis ferner eine erste Elektrode, die mit der geradzahlig-nummerierten Datenleitung elektrisch gekoppelt ist, und eine zweite Elektrode, die mit der Referenzspannung-Leitung elektrisch gekoppelt ist, aufweisen kann.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann der Dammabschnitt einen Damm aufweisen, der so angeordnet ist, dass er den Anzeige-Abschnitt umgibt, wobei der Damm die Metallleitung aufweist, wobei der erste Schalt-Schaltkreis so angeordnet sein kann, dass er den Damm überlappt, und die Gate-Elektrode aufweist, die mit der Metallleitung des Damms verbunden ist, und wobei der zweite Schalt-Schaltkreis parallel zum ersten Schalt-Schaltkreis angeordnet sein kann, um den Damm zu überlappen, und die Gate-Elektrode aufweisen kann, die mit der Metallleitung des Damms verbunden ist.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten mit einer ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung, einer Referenzspannung-Leitung und einer geradzahlig-nummerierten Datenleitung, die angrenzend aneinander angeordnet sind, von der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden sein, wobei der erste Schalt-Schaltkreis ferner eine erste Elektrode, die mit der ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung elektrisch gekoppelt ist, und eine zweite Elektrode, die mit der Referenzspannung-Leitung elektrisch gekoppelt ist, aufweisen kann, und wobei der zweite Schalt-Schaltkreis ferner eine erste Elektrode, die mit der geradzahlig-nummerierten Datenleitung elektrisch gekoppelt ist, und eine zweite Elektrode, die mit der Referenzspannung-Leitung elektrisch gekoppelt ist, aufweisen kann.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen Ansteuerung-Schaltkreis-Teil aufweisen, der der Metallleitung eine Massespannung zuführt.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen hinteren Pad-Abschnitt, der eine Mehrzahl von hinteren Pads aufweist, die in zugeordneter Weise die Mehrzahl von vorderen Pads überlappen, einen Verbindungsleitungsabschnitt, der eine Mehrzahl von Verbindungsleitungen aufweist, die mit der Mehrzahl von hinteren Pads elektrisch gekoppelt sind, einen Eingang-Pad-Abschnitt, der eine Mehrzahl von Eingang-Pads aufweist, die mit der Mehrzahl von Verbindungsleitungen elektrisch gekoppelt sind, einen Ansteuerung-Schaltkreis-Teil, der mit dem Eingang-Pad-Abschnitt verbunden ist, und einen Routing-Abschnitt, der eine Mehrzahl von Routing-Leitungen aufweist, die in zugeordneter Weise und elektrisch mit der Mehrzahl von vorderen Pads und der Mehrzahl von hinteren Pads gekoppelt sind, um eine Außenfläche des Substrats zu umgeben, aufweisen.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten mit einer ungeradzahlig-nummerierten Datenleitung, einer Referenzspannung-Leitung und einer geradzahlig-nummerierten Datenleitung, die angrenzend aneinander angeordnet sind, von der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden sein und der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil kann einen integrierten Ansteuerung-Schaltkreis, der einen Datentreiber, der eine Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen aufweist, die ein Testsignal an die ungeradzahlig-nummerierte Datenleitung oder die geradzahlig-nummerierte Datenleitung ausgeben, und eine Erfassungseinheit, die einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung basierend auf dem Testsignal durch mindestens einen des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises fließt, aufweist, und eine Zeitablauf-Steuervorrichtung, die dem integrierten Schalt-Schaltkreis Testdaten bereitstellt und die einen Bias-Spannung-Pegel einstellt, der in einen Bias-Anschluss jeder der Mehrzahl von Signal-Ausgabe-Schaltkreisen eingegeben wird, basierend auf Erfassungsdaten, die von der Erfassungseinheit bereitgestellt werden, aufweisen.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die Zeitablauf-Steuervorrichtung das Auftreten oder Nicht-Auftreten eines Kurzschlusses zwischen der Mehrzahl von Routing-Leitungen basierend auf den Erfassungsdaten ermitteln oder kann einen Leitungswiderstandswert einer Daten-Routing-Leitung, die mit einer Datenleitung von der Mehrzahl von Routing-Leitungen verbunden ist, basierend auf den Erfassungsdaten erzeugen und den Bias-Spannung-Pegel basierend auf dem erzeugten Leitungswiderstandswert einstellen.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen vorderen sekundären Pad-Abschnitt, der mindestens ein vorderes sekundäres Pad aufweist, das an einem zweiten Umfangsabschnitt des Substrats angeordnet ist und das mit der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch gekoppelt ist, einen hinteren sekundären Pad-Abschnitt, der mindestens ein hinteres sekundäres Pad aufweist, das das mindestens eine vordere sekundäre Pad überlappt, und einen sekundären Verbindungsleitungsabschnitt, der mindestens eine sekundäre Verbindungsleitung aufweist, die mit dem mindestens einen vorderen sekundären Pad und dem mindestens einen hinteren sekundären Pad elektrisch gekoppelt ist, aufweisen, wobei die mindestens eine sekundäre Verbindungsleitung mit mindestens einem der Mehrzahl von Eingang-Pads elektrisch gekoppelt sein kann.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann der mindestens eine Damm eine erste Dammstruktur über dem Substrat, eine zweite Dammstruktur über der ersten Dammstruktur und eine dritte Dammstruktur über der zweiten Dammstruktur aufweisen, und die Metalllinie kann zwischen der zweiten Dammstruktur und der dritten Dammstruktur sein.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann der mindestens eine Damm ferner einen Unterschneidung-Bereich aufweisen, der zwischen einer seitlichen Fläche der ersten Dammstruktur und der zweiten Dammstruktur implementiert ist, und die selbstemittierende Vorrichtung über dem Dammabschnitt kann in dem Unterschneidung-Bereich isoliert sein.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen Trennabschnitt aufweisen, der eine Mehrzahl von Trennstrukturen aufweist, die in der Nähe des mindestens einen Damms angeordnet sind, wobei jede der Mehrzahl von Trennstrukturen eine untere Struktur, eine obere Struktur, die über der unteren Struktur angeordnet ist, um eine Überhang-Struktur in Bezug auf die untere Struktur zu haben, aufweisen kann, und wobei die über dem Trennabschnitt angeordnete selbstemittierende Vorrichtung mittels der Überhang-Struktur isoliert sein kann.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen Trennabschnitt aufweisen, der eine Mehrzahl von Trennstrukturen aufweist, die in der Nähe des mindestens einen Damms angeordnet sind, wobei jede der Mehrzahl von Trennstrukturen eine untere Struktur, eine obere Struktur, die über der unteren Struktur angeordnet ist, um eine Überhang-Struktur in Bezug auf die untere Struktur zu haben, aufweisen kann, wobei mindestens eine der Mehrzahl von Trennstrukturen ferner eine Metallstruktur aufweisen kann, die zwischen der unteren Struktur und der oberen Struktur angeordnet ist, wobei die Metallstruktur über der unteren Struktur angeordnet sein kann, um eine weitere Überhang-Struktur in Bezug auf die untere Struktur zu haben, und wobei die über dem Trennabschnitt angeordnete selbstemittierende Vorrichtung mittels der Metallstruktur isoliert sein kann.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann sich jede der Mehrzahl von Trennstrukturen mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen schneiden, und die Metallstruktur kann mit mindestens einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen elektrisch gekoppelt sein.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner eine Planarisierungsschicht zwischen dem Substrat und der Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, eine Passivierungsschicht zwischen dem Substrat und der Planarisierungsschicht, eine Grabenlinie, die in einem inneren Bereich des Dammabschnitts angeordnet ist und die durch Entfernen aller der Planarisierungsschicht und der Passivierungsschicht implementiert ist, und einen Hinterschneidung-Bereich, der zwischen einer seitlichen Fläche der Passivierungsschicht, die angrenzend an die Grabenlinie ist, und einer seitlichen Fläche der Planarisierungsschicht, die angrenzend an die Grabenlinie ist, implementiert ist, aufweisen, wobei die selbstemittierende Vorrichtung, die über der Grabenlinie und der seitlichen Fläche der Planarisierungsschicht angeordnet ist, in dem Hinterschneidung-Bereich isoliert sein kann.
  • Eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann eine Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen aufweisen, die entlang mindestens einer Richtung einer ersten Richtung und einer zweiten Richtung, die die erste Richtung kreuzt, angeordnet sind, wobei jede der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung aufweisen kann, wobei die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ein Substrat, einen Anzeige-Abschnitt, der eine Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen, die über dem Substrat angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Pixeln, die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden sind, aufweist; eine Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht, die eine selbstemittierende Vorrichtung aufweist, die an dem Anzeige-Abschnitt angeordnet ist; einen Dammabschnitt, der entlang eines Umfangsabschnitts des Substrats angeordnet ist, wobei der Dammabschnitt mindestens einen Damm aufweist, der eine Metallleitung aufweist; eine Einkapselungsschicht, die so angeordnet ist, dass sie die Lichtemittierende-Vorrichtung-Schicht bedeckt, wobei die Einkapselungsschicht eine organische Einkapselungsschicht aufweist, die von dem Dammabschnitt umgeben ist; eine Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten, die so angeordnet sind, dass sie den mindestens einen Damm überlappen, und die mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen selektiv verbunden sind; und einen vorderen Pad-Abschnitt, der eine Mehrzahl von vorderen Pads aufweist, die an einem Umfangsabschnitt des Substrats angeordnet sind und die elektrisch mit der Mehrzahl von Pixel-Ansteuerung-Leitungen und der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch gekoppelt sind, aufweist, wobei jeder der Mehrzahl von Schalt-Schaltkreis-Abschnitten einen ersten und einen zweiten Schalt-Schaltkreis aufweist, die jeweils eine Gate-Elektrode aufweisen, die mit der Metallleitung des mindestens einen Damms elektrisch gekoppelt ist. Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung jeder der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen kann ferner in Übereinstimmung mit einer oder mehrerer Ausführungsformen, die hierin beschrieben sind, konfiguriert sein.
  • Gemäß manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann in der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung jeder der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen die Mehrzahl von Pixeln über dem Substrat entlang der ersten Richtung und der zweiten Richtung angeordnet sein, kann in einer ersten Anzeigevorrichtung und einer zweiten Anzeigevorrichtung, die entlang mindestens einer der ersten Richtung und der zweiten Richtung angrenzend aneinander sind, ein Abstand zwischen einem Mittenabschnitt eines äußersten Pixels der ersten Anzeigevorrichtung und einem Mittenabschnitt eines äußersten Pixels der zweiten Anzeigevorrichtung kleiner oder gleich einem Pixel-Pitch sein, und kann der Pixel-Pitch ein Abstand zwischen Mittenabschnitten von zwei aneinandergrenzenden Pixeln sein.
  • Eine lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann ein Substrat, das einen Anzeige-Abschnitt aufweist, in dem eine Mehrzahl von Pixeln angeordnet sind, wobei die Mehrzahl von Pixeln äußerste Pixel aufweisen, die an einem Umfangsabschnitt des Substrats angeordnet sind; einen Dammabschnitt, der in den äußersten Pixeln angeordnet ist und der eine oder mehrere Metallleitungen aufweist; einen oder mehrere Schalt-Schaltkreis-Abschnitte, die in den äußersten Pixeln so angeordnet sind, dass sie den Dammabschnitt überlappen; und einen Ansteuerung-Schaltkreis-Teil, der mit der einen oder den mehreren Metallleitungen elektrisch gekoppelt ist und der so konfiguriert ist, dass er dem einen oder den mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitten durch die eine oder die mehreren Metallleitungen ein oder mehrere Schalt-Steuerung-Signale bereitstellt, aufweisen.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung kann die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner eine Mehrzahl von Routing-Leitungen aufweisen, die mit dem einen oder den mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitten gekoppelt sind, wobei die lichtemittierende Anzeigevorrichtung so konfiguriert ist, dass sie einen elektrischen Kurzschluss zwischen einer oder mehreren der Routing-Leitungen detektiert und/oder einen Leitungswiderstand einer oder mehrerer der Routing-Leitungen erfasst, indem sie den Schaltbetrieb des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte durch die eine oder die mehreren Metallleitungen steuert.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist jeder des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte einen oder mehrere Schalt-Schaltkreise auf, wobei jeder Schalt-Schaltkreis als ein Dünnschichttransistor konfiguriert ist, der eine erste Source/Drain-Elektrode, eine zweite Source/Drain-Elektrode und eine Gate-Elektrode aufweist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode mit einer jeweiligen der Mehrzahl von Routing-Leitungen elektrisch verbunden ist, die zweite Source-Elektrode mit einer jeweiligen anderen der Mehrzahl von Routing-Leitungen verbunden ist und die Gate-Elektrode mit einer jeweiligen der einen oder der mehreren Metallleitungen verbunden ist.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist der Anzeige-Abschnitt an einer vorderen Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung angeordnet und der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil ist an einer hinteren Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung angeordnet, und wobei die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner aufweist: einen ersten Pad-Abschnitt, der eine Mehrzahl von ersten Pads aufweist, die an der vorderen Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung angeordnet sind; einen zweiten Pad-Abschnitt, der eine Mehrzahl von zweiten Pads aufweist, die an der hinteren Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung angeordnet sind; und einen Routing-Abschnitt, der an einer Außenfläche des Substrats angeordnet ist und der die Mehrzahl von Routing-Leitungen, die die Mehrzahl von ersten Pads mit der Mehrzahl von zweiten Pads verbinden, aufweist; wobei, vorzugsweise, die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner aufweist: ein Leitungssubstrat und ein Kopplungselement, das zwischen dem Substrat und dem Leitungssubstrat angeordnet ist, wobei der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil und der zweite Pad-Abschnitt an einer hinteren Fläche des Leitungssubstrats angeordnet sind.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist der erste Pad-Abschnitt ferner ein oder mehrere vordere Erfassung-Steuerung-Pads und eine oder mehrere Pad-Verbindungsleitungen, die mit dem einen oder den mehreren vorderen Erfassung-Steuerung-Pads verbunden sind, auf, wobei jedes des einen oder der mehreren vorderen Erfassung-Steuerung-Pads mit einer jeweiligen der einen oder der mehreren Metallleitungen durch eine jeweilige der einen oder der mehreren Pad-Verbindungsleitungen verbunden ist, und wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil so konfiguriert ist, dass er jeder der einen oder der mehreren Metallleitungen durch eine jeweilige der einen oder der mehreren vorderen Erfassung-Steuerung-Pads und eine jeweilige der einen oder der mehreren Pad-Verbindungsleitungen ein korrespondierendes Schalt-Steuerung-Signal bereitstellt.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist der zweite Pad-Abschnitt ferner ein oder mehrere hintere Erfassung-Steuerung-Pads auf; wobei der Routing-Abschnitt ferner eine oder mehrere Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen aufweist; wobei die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen Verbindungsleitungsabschnitt aufweist, der an der hinteren Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung angeordnet ist und der eine Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung aufweist; wobei die eine oder die mehreren Erfassung-Steuerung-Leitungen in einer Eins-zu-Eins-Beziehung mit dem einen oder den mehreren vorderen Erfassung-Steuerung-Pads und dem einen oder den mehreren hinteren Erfassung-Steuerung-Pads verbunden sind; und wobei das eine oder die mehreren hinteren Erfassung-Steuerung-Pads mit der Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung gemeinsam verbunden sind.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist der Dammabschnitt einen ersten Damm und einen zweiten Damm auf, wobei jeder des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte einen ersten Schalt-Schaltkreis und einen zweiten Schalt-Schaltkreis aufweist, wobei der erste Schalt-Schaltkreis unter dem ersten Damm angeordnet ist und der zweite Schalt-Schaltkreis unter dem zweiten Damm angeordnet ist, wobei die eine oder die mehreren Metallleitungen eine erste Metallleitung, die im ersten Damm eingebettet ist und die mit dem ersten Schalt-Schaltkreis gekoppelt ist, und eine zweite Metallleitung, die im zweiten Damm eingebettet ist und die mit dem zweiten Schalt-Schaltkreis gekoppelt ist, aufweisen.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises als ein Dünnschichttransistor konfiguriert, der eine erste Source/Drain-Elektrode, eine zweite Source/Drain-Elektrode und eine Gate-Elektrode aufweist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode des ersten Schalt-Schaltkreises mit einer ersten Datenleitung elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode des ersten Schalt-Schaltkreises mit einer Referenzspannung-Leitung elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode des ersten Schalt-Schaltkreises mit der im ersten Damm eingebetteten Metallleitung elektrisch verbunden ist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode des zweiten Schalt-Schaltkreises mit der Referenzspannung-Leitung elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode des zweiten Schalt-Schaltkreises mit einer zweiten Datenleitung elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode des zweiten Schalt-Schaltkreises mit der im zweiten Damm eingebetteten Metallleitung elektrisch verbunden ist.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der erste Schalt-Schaltkreis so konfiguriert, dass er einen Leitungswiderstand einer ersten Daten-Routing-Leitung, die mit der ersten Datenleitung verbunden ist, und einen Leitungswiderstand einer Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung verbunden ist, erfasst, und/oder ist der zweite Schalt-Schaltkreis so konfiguriert, dass er einen Leitungswiderstand einer zweiten Daten-Routing-Leitung, die mit der zweiten Datenleitung verbunden ist, und den Leitungswiderstand der Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung verbunden ist, erfasst.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil so konfiguriert, dass er den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis ausschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung fließt, währender jeder der ersten und der zweiten Datenleitung ein Testsignal zuführt, um einen Kurzschlussdefekt zwischen einer oder mehreren der Routing-Leitungen, die mit dem ersten und dem zweiten Schalt-Schaltkreis verbunden sind, zu erfassen.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil so konfiguriert, dass er den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis selektiv einschaltet und einen in der Referenzspannung-Leitung fließenden Strom erfasst, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung ein Testsignal zuführt, um einen Leitungswiderstand jeder von Daten-Routing-Leitungen, die mit der ersten und der zweiten Datenleitungen verbunden sind, zu detektieren, und um eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten der Daten-Routing-Leitungen zu kompensieren.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen Trennabschnitt auf, der eine erste Trennstruktur aufweist, die zwischen dem ersten Damm und dem zweiten Damm angeordnet ist, wobei, vorzugsweise, die Trennstruktur parallel zu dem ersten und dem zweiten Damm implementiert ist, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form zu haben, wobei, weiter vorzugsweise, die Trennstruktur eine Metallstruktur aufweist, die mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung elektrisch gekoppelt ist, wobei, noch weiter vorzugsweise, der Trennabschnitt ferner eine oder mehrere zusätzliche Trennstrukturen aufweist, die in einem inneren Bereich des zweiten Damms angeordnet sind.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist der Dammabschnitt ferner einen dritten Damm auf, wobei jeder des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte ferner einen dritten Schalt-Schaltkreis aufweist, wobei der dritte Schalt-Schaltkreis unter dem dritten Damm angeordnet ist, und wobei die eine oder die mehreren Metallleitungen ferner eine dritte Metallleitung aufweisen, die im dritten Damm eingebettet ist und die mit dem dritten Schalt-Schaltkreis gekoppelt ist, wobei, vorzugsweise: jeder des ersten Damms bis dritten Damms parallel implementiert ist, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form zu haben, der erste Damm angeordnet ist, um den zweiten Damm zu umgeben, und der zweite Damm angeordnet ist, um den dritten Damm zu umgeben.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist jeder des ersten Schalt-Schaltkreises bis dritten Schalt-Schaltkreises als ein Dünnschichttransistor konfiguriert, der eine erste Source/Drain-Elektrode, eine zweite Source/Drain-Elektrode und eine Gate-Elektrode aufweist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode des ersten Schalt-Schaltkreises mit einer ersten Datenleitung elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode des ersten Schalt-Schaltkreises mit einer Referenzspannung-Leitung elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode des ersten Schalt-Schaltkreises mit der im ersten Damm eingebetteten Metallleitung elektrisch verbunden ist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode des zweiten Schalt-Schaltkreises mit der Referenzspannung-Leitung elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode des zweiten Schalt-Schaltkreises mit einer zweiten Datenleitung elektrisch verbunden ist, und die Gate-Elektrode des zweiten Schalt-Schaltkreises mit der im zweiten Damm eingebetteten Metallleitung elektrisch verbunden ist, und wobei die erste Source/Drain-Elektrode des dritten Schalt-Schaltkreises mit der ersten Datenleitung elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode des dritten Schalt-Schaltkreises mit der zweiten Datenleitung elektrisch verbunden ist, und die Gate-Elektrode des dritten Schalt-Schaltkreises mit der im dritten Damm eingebetteten Metallleitung elektrisch verbunden ist.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der erste Schalt-Schaltkreis so konfiguriert, dass er einen Leitungswiderstand einer ersten Daten-Routing-Leitung, die mit der ersten Datenleitung verbunden ist, und einen Leitungswiderstand einer Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung verbunden ist, erfasst, und/oder der zweite Schalt-Schaltkreis ist so konfiguriert, dass er einen Leitungswiderstand einer zweiten Daten-Routing-Leitung, die mit der zweiten Datenleitung verbunden ist, und den Leitungswiderstand der Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung verbunden ist, erfasst, und/oder der dritte Schalt-Schaltkreis ist so konfiguriert, dass er den Leitungswiderstand der ersten Daten-Routing-Leitung, die mit der ersten Datenleitung verbunden ist, und den Leitungswiderstand der zweiten Daten-Routing-Leitung, die mit der zweiten Datenleitung verbunden ist, erfasst.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil so konfiguriert, dass er den ersten Schalt-Schaltkreis bis dritten Schalt-Schaltkreis ausschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung fließt, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung ein Testsignal zuführt, um einen Kurzschlussdefekt zwischen einer oder mehreren der Routing-Leitungen, die mit dem ersten Schalt-Schaltkreis bis dritten Schalt-Schaltkreis verbunden sind, zu detektieren.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil so konfiguriert, dass er den ersten Schalt-Schaltkreis bis dritten Schalt-Schaltkreis selektiv einschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung fließt, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung ein Testsignal zuführt, um einen Leitungswiderstand jeder von Daten-Routing-Leitungen, die mit der ersten und der zweiten Datenleitung verbunden sind, zu erfassen, und um eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten der Daten-Routing-Leitungen zu kompensieren.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen Trennabschnitt auf, der eine erste und eine zweite Trennstruktur aufweist, wobei die erste Trennstruktur zwischen dem ersten Damm und dem zweiten Damm angeordnet ist und die zweite Trennstruktur zwischen dem zweiten Damm und dem dritten Damm angeordnet ist, wobei, vorzugsweise, jede der ersten und der zweiten Trennstruktur parallel zu dem ersten Damm bis dritten Damm implementiert ist, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form zu haben, wobei, weiter vorzugsweise, mindestens eine der ersten und der zweiten Trennstruktur eine Metallstruktur aufweist, die mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung elektrisch gekoppelt ist.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist der Dammabschnitt einen Damm auf, wobei jeder des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte einen ersten Schalt-Schaltkreis und einen zweiten Schalt-Schaltkreis aufweist, die unter dem einen Damm angeordnet sind, wobei die eine oder die mehreren Metallleitungen eine Metallleitung aufweisen, die in dem einen Damm eingebettet ist und die mit dem ersten Schalt-Schaltkreis und dem zweiten Schalt-Schaltkreis gemeinsam gekoppelt ist, wobei, vorzugsweise, der erste Schalt-Schaltkreis und der zweite Schalt-Schaltkreis mittels des gleichen Schalt-Steuerung-Signals gesteuert werden, wobei, weiter vorzugsweise, der eine Damm so implementiert ist, dass er eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form hat.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises als ein Dünnschichttransistor konfiguriert, der eine erste Source/Drain-Elektrode, eine zweite Source/Drain-Elektrode und eine Gate-Elektrode aufweist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode des ersten Schalt-Schaltkreises mit einer ersten Datenleitung elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode des ersten Schalt-Schaltkreises mit einer Referenzspannung-Leitung elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode des ersten Schalt-Schaltkreises mit der in dem einen Damm eingebetteten Metallleitung elektrisch verbunden ist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode des zweiten Schalt-Schaltkreises mit der Referenzspannung-Leitung elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode des zweiten Schalt-Schaltkreises mit einer zweiten Datenleitung elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode des zweiten Schalt-Schaltkreises mit der in dem einen Damm eingebetteten Metallleitung elektrisch verbunden ist.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil so konfiguriert, dass er den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis ausschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung fließt, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung ein Testsignal zuführt, um einen Kurzschlussdefekt zwischen einer oder mehreren der Routing-Leitungen, die mit dem ersten und dem zweiten Schalt-Schaltkreis verbunden sind, zu erfassen.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil so konfiguriert, dass er den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis einschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung fließt, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung ein Testsignal zuführt, um einen Leitungswiderstand jeder von Daten-Routing-Leitungen, die mit der ersten und der zweiten Datenleitung verbunden sind, zu detektieren, und um eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten der Daten-Routing-Leitungen zu kompensieren.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen Trennabschnitt auf, der mindestens eine äußere Trennstruktur, die in einem äußeren Bereich des Dammabschnitts angeordnet ist, und/oder mindestens eine innere Trennstruktur, die in einem inneren Bereich des Dammabschnitts angeordnet ist, aufweist, wobei, vorzugsweise, die mindestens eine äußere Trennstruktur und/oder die mindestens eine innere Trennstruktur parallel zu dem einen Damm implementiert ist/sind, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form zu haben.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist jeder Damm eine erste Dammstruktur, eine zweite Dammstruktur und eine dritte Dammstruktur auf, wobei ein Abschnitt der ersten Dammstruktur über dem jeweiligen Schalt-Schaltkreis angeordnet ist, die zweite Dammstruktur über der ersten Dammstruktur angeordnet ist, die Metallleitung, die in dem jeweiligen Damm eingebettet ist, über der zweiten Dammstruktur angeordnet ist und die dritte Dammstruktur über der Metallleitung angeordnet ist, um die Metallleitung zu umgeben.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist der Dammabschnitt in einem Umfangsabschnitt der äußersten Pixel der Mehrzahl von Pixeln angeordnet, wobei der Dammabschnitt vorzugsweise so angeordnet ist, dass er eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form entlang des Umfangsabschnitts der äußersten Pixel hat.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist jeder des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte in einem jeweiligen der äußersten Pixel angeordnet.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ist der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil ferner so konfiguriert, dass er in einem Bildanzeigemodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung eine antielektrostatische Leistung an die eine oder die mehreren Metallleitungen anlegt, wobei die antielektrostatische Leistung vorzugsweise eine Massespannung oder eine Gemeinsame-Pixel-Spannung ist.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung hat die lichtemittierende Anzeigevorrichtung eine Nicht-Einfassung-Struktur, bei der die gesamte vordere Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung den Anzeige-Abschnitt implementiert.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung haben die eine oder die mehreren Metallleitungen einer Geschlossene-Schleife-Linie-Form, die an dem Substrat eindimensional fortgesetzt ist, ohne unterbrochen zu sein.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner auf einen dritten Pad-Abschnitt, der an der hinteren Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung angeordnet ist und der eine Mehrzahl von dritten Pads aufweist; einen Verbindungsleitungsabschnitt, der an der hinteren Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung angeordnet ist und der eine Mehrzahl von Verbindungsleitungen aufweist, die zwischen dem zweiten Pad-Abschnitt und dem dritten Pad-Abschnitt angeordnet sind, wobei die Mehrzahl von Verbindungsleitungen die Mehrzahl von zweiten Pads mit der Mehrzahl von dritten Pads verbinden.
  • In manchen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung weist die lichtemittierende Anzeigevorrichtung ferner einen vorderen sekundären Pad-Abschnitt, einen hinteren sekundären Pad-Abschnitt, einen sekundären Routing-Abschnitt und einen sekundären Verbindungsleitungsabschnitt auf, wobei der vordere sekundäre Pad-Abschnitt eine Mehrzahl von vorderen sekundären Pads aufweist, die mit einer Metallleitung eines Dammabschnitts elektrisch verbunden sind, der an einem zweiten Umfangsabschnitt des Substrats angeordnet ist, der parallel zu dem Umfangsabschnitt des Substrats ist; wobei der hintere sekundäre Pad-Abschnitt an der hinteren Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung angeordnet ist, um den vorderen sekundären Pad-Abschnitt zu überlappen, und eine Mehrzahl von hinteren sekundären Pads aufweist, die die Mehrzahl von vorderen sekundären Pads überlappen; wobei der sekundäre Routing-Abschnitt so angeordnet ist, dass er eine zweite Außenfläche des Substrats umgibt, und eine Mehrzahl von sekundären Routing-Leitungen aufweist, die in einer Eins-zu-Eins-Beziehung mit jedem der Mehrzahl von vorderen sekundären Pads und jedem der Mehrzahl von hinteren sekundären Pads gekoppelt sind; wobei der sekundäre Verbindungsleitungsabschnitt zwischen dem hinteren sekundären Pad-Abschnitt und dem dritten Pad-Abschnitt angeordnet ist und eine sekundäre Verbindungsleitung aufweist, die mit der Mehrzahl von hinteren sekundären Pads gemeinsam elektrisch gekoppelt ist und die mit einem Schalt-Steuerung-Signal-Pad verbunden ist, das an dem dritten Pad-Abschnitt angeordnet ist.
  • Eine Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung weist auf: eine Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen, die entlang mindestens einer Richtung einer ersten Richtung und einer zweiten Richtung, die sich von der ersten Richtung unterscheidet, angeordnet sind, wobei jede der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen die lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer oder mehrerer hierin beschriebener Ausführungsformen aufweist.
  • In manchen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ist in einer ersten Anzeigevorrichtung und einer zweiten Anzeigevorrichtung, die entlang der ersten Richtung oder/und der zweiten Richtung aneinandergrenzend sind, ein Intervall zwischen einem Mittenabschnitt eines äußersten Pixels der ersten Anzeigevorrichtung und einem Mittenabschnitt eines äußersten Pixels der zweiten Anzeigevorrichtung kleiner oder gleich einem Pixel-Pitch, und wobei der Pixel-Pitch ein Abstand zwischen Mittenabschnitten von Pixeln ist, die entlang der ersten Richtung oder der zweiten Richtung aneinandergrenzend sind.
  • Die lichtemittierende Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann bei allen elektronischen Vorrichtungen verwendet werden, die ein lichtemittierendes Anzeigepanel aufweisen. Zum Beispiel kann die Anzeigevorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bei mobilen Vorrichtungen, Videotelefonen, Smartwatches, Uhrentelefonen, tragbaren Vorrichtungen, faltbaren Vorrichtungen, rollbaren Vorrichtung, biegbaren Vorrichtungen, flexiblen Vorrichtungen, gebogenen Vorrichtungen, elektronischen Organisationsgeräten, elektronischen Büchern, tragbaren Multimedia-Abspielgeräten (PMPs), persönlichen digitalen Assistenten (PDAs), MP3-Abspielgeräten, mobilen medizinischen Vorrichtungen, Desktop-Personal-Computern (PCs), Laptop-PCs, Netbook-Computern, Workstations, Navigationsvorrichtungen, Automobil-Navigationsvorrichtungen, Automobil-Anzeigevorrichtungen, Automobil-Vorrichtungen, Theater-Vorrichtungen, Theater-Anzeigevorrichtungen, Fernsehgeräten, Wandverkleidung-Anzeigevorrichtungen, Beschilderungsvorrichtungen, Spielmaschinen, Notebook-Computern, Monitoren, Kameras, Camcordern, Haushaltsgeräten oder dergleichen verwendet werden.
  • Es wird für einen Fachmann ersichtlich sein, dass verschiedene Modifikationen und Variationen in der vorliegenden Offenbarung gemacht werden können, ohne vom Geist oder Umfang der Offenbarungen abzuweichen. Daher ist es beabsichtigt, dass die vorliegende Offenbarung die Modifikationen und Variationen dieser Offenbarung abdeckt, sofern sie in den Umfang der beigefügten Ansprüche fallen.

Claims (26)

  1. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10), welche aufweist: ein Substrat (100), das einen Anzeige-Abschnitt (AA) aufweist, in dem eine Mehrzahl von Pixeln (P) angeordnet sind, wobei die Mehrzahl von Pixeln (P) äußerste Pixel (Po) aufweisen, die an einem Umfangsabschnitt des Substrats (100) angeordnet sind; einen Dammabschnitt (104), der in den äußersten Pixeln (Po) angeordnet ist und der eine oder mehrere Metallleitungen (104m) aufweist; einen oder mehrere Schalt-Schaltkreis-Abschnitte (170), die in den äußersten Pixeln (Po) so angeordnet sind, dass sie den Dammabschnitt (104) überlappen; und einen Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500), der mit der einen oder den mehreren Metallleitungen (104m) elektrisch gekoppelt ist und der so konfiguriert ist, dass er dem einen oder den mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitten (170) durch die eine oder die mehreren Metallleitungen (104m) ein oder mehrere Schalt-Steuerung-Signale bereitstellt.
  2. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 1, welche ferner eine Mehrzahl von Routing-Leitungen (410) aufweist, die mit dem einen oder den mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitten (170) gekoppelt sind, wobei die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) so konfiguriert ist, dass sie einen elektrischen Kurzschluss zwischen einer oder mehreren der Routing-Leitungen detektiert und/oder einen Leitungswiderstand einer oder mehrerer der Routing-Leitungen erfasst, indem sie den Schaltbetrieb des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte (170) durch die eine oder die mehreren Metallleitungen (104m) steuert.
  3. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 2, wobei jeder des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte (170) einen oder mehrere Schalt-Schaltkreise (171, 172, 173) aufweist, wobei jeder Schalt-Schaltkreis (171, 172, 173) als ein Dünnschichttransistor konfiguriert ist, der eine erste Source/Drain-Elektrode (Se1), eine zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) und eine Gate-Elektrode (Sg) aufweist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode (Se1) mit einer jeweiligen der Mehrzahl von Routing-Leitungen elektrisch verbunden ist, die zweite Source-Elektrode (Se2) mit einer jeweiligen anderen der Mehrzahl von Routing-Leitungen verbunden ist und die Gate-Elektrode (Sg) mit einer jeweiligen der einen oder der mehreren Metallleitungen (104m) verbunden ist.
  4. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 2 oder 3, wobei der Anzeige-Abschnitt (AA) an einer vorderen Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) angeordnet ist und der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500) an einer hinteren Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) angeordnet ist, und wobei die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) ferner aufweist: einen ersten Pad-Abschnitt (110), der eine Mehrzahl von ersten Pads (111) aufweist, die an der vorderen Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) angeordnet sind; einen zweiten Pad-Abschnitt (210), der eine Mehrzahl von zweiten Pads (211) aufweist, die an der hinteren Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) angeordnet sind; und einen Routing-Abschnitt (400), der an einer Außenfläche (OS) des Substrats (100) angeordnet ist und der die Mehrzahl von Routing-Leitungen (410), die die Mehrzahl von ersten Pads (111) mit der Mehrzahl von zweiten Pads (211) verbinden, aufweist; wobei, vorzugsweise, die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) ferner aufweist: ein Leitungssubstrat (200) und ein Kopplungselement (300), das zwischen dem Substrat (100) und dem Leitungssubstrat (200) angeordnet ist, wobei der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500) und der zweite Pad-Abschnitt (210) an einer hinteren Fläche (200b) des Leitungssubstrats (200) angeordnet sind.
  5. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 4, wobei der erste Pad-Abschnitt (110) ferner ein oder mehrere vordere Erfassung-Steuerung-Pads (112a, 112b, 112c) und eine oder mehrere Pad-Verbindungsleitungen (176, 177, 178), die mit dem einen oder den mehreren vorderen Erfassung-Steuerung-Pads (112a, 112b, 112c) verbunden sind, aufweist, wobei jedes des einen oder der mehreren vorderen Erfassung-Steuerung-Pads (112a, 112b, 112c) mit einer jeweiligen der einen oder der mehreren Metallleitungen (104m) durch eine jeweilige der einen oder der mehreren Pad-Verbindungsleitungen (176, 177, 178) verbunden ist, und wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500) so konfiguriert ist, dass er jeder der einen oder der mehreren Metallleitungen (104m) durch eine jeweilige der einen oder der mehreren vorderen Erfassung-Steuerung-Pads (112a, 112b, 112c) und eine jeweilige der einen oder der mehreren Pad-Verbindungsleitungen (176, 177, 178) ein korrespondierendes Schalt-Steuerung-Signal bereitstellt.
  6. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 5, wobei der zweite Pad-Abschnitt (210) ferner ein oder mehrere hintere Erfassung-Steuerung-Pads (212a, 212b, 212c) aufweist; wobei der Routing-Abschnitt (400) ferner eine oder mehrere Erfassung-Steuerung-Routing-Leitungen (412a, 412b, 412c) aufweist; wobei die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) ferner einen Verbindungsleitungsabschnitt (250) aufweist, der an der hinteren Fläche der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) angeordnet ist und der eine Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung (252a, 252b, 252c) aufweist; wobei die eine oder die mehreren Erfassung-Steuerung-Leitungen (412a, 412b, 412c) in einer Eins-zu-Eins-Beziehung mit dem einen oder den mehreren vorderen Erfassung-Steuerung-Pads (112a, 112b, 112c) und dem einen oder den mehreren hinteren Erfassung-Steuerung-Pads (212a, 212b, 212c) verbunden sind; und wobei das eine oder die mehreren hinteren Erfassung-Steuerung-Pads (212a, 212b, 212c) mit der Erfassung-Steuerung-Verbindungsleitung (252a, 252b, 252c) gemeinsam verbunden sind.
  7. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Dammabschnitt (104) einen ersten Damm (104-1) und einen zweiten Damm (104-2) aufweist, wobei jeder des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte (170) einen ersten Schalt-Schaltkreis (171) und einen zweiten Schalt-Schaltkreis (172) aufweist, wobei der erste Schalt-Schaltkreis (171) unter dem ersten Damm (104-1) angeordnet ist und der zweite Schalt-Schaltkreis (172) unter dem zweiten Damm (104-2) angeordnet ist, wobei die eine oder die mehreren Metallleitungen (104m) eine erste Metallleitung (104m), die im ersten Damm (104-1) eingebettet ist und die mit dem ersten Schalt-Schaltkreis (171) gekoppelt ist, und eine zweite Metallleitung (104m), die im zweiten Damm (104-2) eingebettet ist und die mit dem zweiten Schalt-Schaltkreis (172) gekoppelt ist, aufweisen.
  8. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 7, wobei jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises (171, 172) als ein Dünnschichttransistor konfiguriert ist, der eine erste Source/Drain-Elektrode (Se1), eine zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) und eine Gate-Elektrode (Sg) aufweist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode (Se1) des ersten Schalt-Schaltkreises (171) mit einer ersten Datenleitung (DLo) elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) des ersten Schalt-Schaltkreises (171) mit einer Referenzspannung-Leitung (RL) elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode (Sg) des ersten Schalt-Schaltkreises (171) mit der im ersten Damm (104-1) eingebetteten Metallleitung (104m) elektrisch verbunden ist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode (Se1) des zweiten Schalt-Schaltkreises (172) mit der Referenzspannung-Leitung (RL) elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) des zweiten Schalt-Schaltkreises (172) mit einer zweiten Datenleitung (DLe) elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode (Sg) des zweiten Schalt-Schaltkreises (172) mit der im zweiten Damm (104-2) eingebetteten Metallleitung (104m) elektrisch verbunden ist.
  9. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 8, wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) der erste Schalt-Schaltkreis (171) so konfiguriert ist, dass er einen Leitungswiderstand einer ersten Daten-Routing-Leitung, die mit der ersten Datenleitung (DLo) verbunden ist, und einen Leitungswiderstand einer Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung (RL) verbunden ist, erfasst, und/oder der zweite Schalt-Schaltkreis (172) so konfiguriert ist, dass er einen Leitungswiderstand einer zweiten Daten-Routing-Leitung, die mit der zweiten Datenleitung (DLe) verbunden ist, und den Leitungswiderstand der Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung (RL) verbunden ist, erfasst.
  10. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 8 oder 9, wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500) so konfiguriert ist, dass er den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis (171, 172) ausschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung (RL) fließt, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung (DLo, DLe) ein Testsignal zuführt, um einen Kurzschlussdefekt zwischen einer oder mehreren der Routing-Leitungen, die mit dem ersten und dem zweiten Schalt-Schaltkreis (171, 172) verbunden sind, zu erfassen.
  11. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß irgendeinem der Ansprüche 8 bis 10, wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500) so konfiguriert ist, dass er den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis (171, 172) selektiv einschaltet und einen in der Referenzspannung-Leitung (RL) fließenden Strom erfasst, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung (DLo, DLe) ein Testsignal zuführt, um einen Leitungswiderstand jeder von Daten-Routing-Leitungen, die mit der ersten und der zweiten Datenleitungen (DLo, DLe) verbunden sind, zu detektieren, und um eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten der Daten-Routing-Leitungen zu kompensieren.
  12. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß irgendeinem der Ansprüche 7 bis 11, die ferner einen Trennabschnitt (105) aufweist, der eine erste Trennstruktur (105-1) aufweist, die zwischen dem ersten Damm (104-1) und dem zweiten Damm (104-2) angeordnet ist, wobei, vorzugsweise, die Trennstruktur (105-1) parallel zu dem ersten und dem zweiten Damm (104-1, 104-2) implementiert ist, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form zu haben, wobei, weiter vorzugsweise, die Trennstruktur (105-1) eine Metallstruktur (105m) aufweist, die mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung (CVL) der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) elektrisch gekoppelt ist, wobei, noch weiter vorzugsweise, der Trennabschnitt (105) ferner eine oder mehrere zusätzliche Trennstrukturen (105-2, 105-3) aufweist, die in einem inneren Bereich des zweiten Damms (104-2) angeordnet sind.
  13. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 7, wobei der Dammabschnitt (104) ferner einen dritten Damm (104-3) aufweist, wobei jeder des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte (170) ferner einen dritten Schalt-Schaltkreis (173) aufweist, wobei der dritte Schalt-Schaltkreis (173) unter dem dritten Damm (104-3) angeordnet ist, und wobei die eine oder die mehreren Metallleitungen (104m) ferner eine dritte Metallleitung (104m) aufweisen, die im dritten Damm (173) eingebettet ist und die mit dem dritten Schalt-Schaltkreis (173) gekoppelt ist, wobei, vorzugsweise: jeder des ersten Damms bis dritten Damms (104-1 bis 104-3) parallel implementiert ist, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form zu haben, der erste Damm (104-1) angeordnet ist, um den zweiten Damm (104-2) zu umgeben, und der zweite Damm (104-2) angeordnet ist, um den dritten Damm (104-3) zu umgeben.
  14. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 13, wobei jeder des ersten Schalt-Schaltkreises bis dritten Schalt-Schaltkreises (171, 172, 173) als ein Dünnschichttransistor konfiguriert ist, der eine erste Source/Drain-Elektrode (Se1), eine zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) und eine Gate-Elektrode (Sg) aufweist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode (Se1) des ersten Schalt-Schaltkreises (171) mit einer ersten Datenleitung (DLo) elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) des ersten Schalt-Schaltkreises (171) mit einer Referenzspannung-Leitung (RL) elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode (Sg) des ersten Schalt-Schaltkreises (171) mit der im ersten Damm (104-1) eingebetteten Metallleitung (104m) elektrisch verbunden ist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode (Se1) des zweiten Schalt-Schaltkreises (172) mit der Referenzspannung-Leitung (RL) elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) des zweiten Schalt-Schaltkreises (172) mit einer zweiten Datenleitung (DLe) elektrisch verbunden ist, und die Gate-Elektrode (Sg) des zweiten Schalt-Schaltkreises (172) mit der im zweiten Damm (104-2) eingebetteten Metallleitung (104m) elektrisch verbunden ist, und wobei die erste Source/Drain-Elektrode (Se1) des dritten Schalt-Schaltkreises (173) mit der ersten Datenleitung (DLo) elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) des dritten Schalt-Schaltkreises (173) mit der zweiten Datenleitung (DLe) elektrisch verbunden ist, und die Gate-Elektrode (Sg) des dritten Schalt-Schaltkreises (173) mit der im dritten Damm (104-3) eingebetteten Metallleitung (104m) elektrisch verbunden ist.
  15. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 14, wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) der erste Schalt-Schaltkreis (171) so konfiguriert ist, dass er einen Leitungswiderstand einer ersten Daten-Routing-Leitung, die mit der ersten Datenleitung (DLo) verbunden ist, und einen Leitungswiderstand einer Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung (RL) verbunden ist, erfasst, und/oder der zweite Schalt-Schaltkreis (172) so konfiguriert ist, dass er einen Leitungswiderstand einer zweiten Daten-Routing-Leitung, die mit der zweiten Datenleitung (DLe) verbunden ist, und den Leitungswiderstand der Referenz-Routing-Leitung, die mit der Referenzspannung-Leitung (RL) verbunden ist, erfasst, und/oder der dritte Schalt-Schaltkreis (173) so konfiguriert ist, dass er den Leitungswiderstand der ersten Daten-Routing-Leitung, die mit der ersten Datenleitung (DLo) verbunden ist, und den Leitungswiderstand der zweiten Daten-Routing-Leitung, die mit der zweiten Datenleitung (DLe) verbunden ist, erfasst.
  16. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 14 oder 15, wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500) so konfiguriert ist, dass er den ersten Schalt-Schaltkreis bis dritten Schalt-Schaltkreis (171, 172, 173) ausschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung (RL) fließt, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung (DLo, DLe) ein Testsignal zuführt, um einen Kurzschlussdefekt zwischen einer oder mehreren der Routing-Leitungen, die mit dem ersten Schalt-Schaltkreis bis dritten Schalt-Schaltkreis (171, 172, 173) verbunden sind, zu detektieren.
  17. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß irgendeinem der Ansprüche 14 bis 16, wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500) so konfiguriert ist, dass er den ersten Schalt-Schaltkreis bis dritten Schalt-Schaltkreis (171, 172, 173) selektiv einschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung (RL) fließt, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung (DLo, DLe) ein Testsignal zuführt, um einen Leitungswiderstand jeder von Daten-Routing-Leitungen, die mit der ersten und der zweiten Datenleitung (DLo, DLe) verbunden sind, zu erfassen, und um eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten der Daten-Routing-Leitungen zu kompensieren.
  18. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß irgendeinem der Ansprüche 13 bis 17, welche ferner einen Trennabschnitt (105) aufweist, der eine erste und eine zweite Trennstruktur (105-1, 105-2) aufweist, wobei die erste Trennstruktur (105-1) zwischen dem ersten Damm (104-1) und dem zweiten Damm (104-2) angeordnet ist und die zweite Trennstruktur (105-2) zwischen dem zweiten Damm (104-2) und dem dritten Damm (104-3) angeordnet ist, wobei, vorzugsweise, jede der ersten und der zweiten Trennstruktur (105-1, 105-2) parallel zu dem ersten Damm bis dritten Damm (104-1, 104-2, 104-3) implementiert ist, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form zu haben, wobei, weiter vorzugsweise, mindestens eine der ersten und der zweiten Trennstruktur (105-1, 105-2) eine Metallstruktur (105m) aufweist, die mit einer Gemeinsame-Pixel-Spannung-Leitung (CVL) der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) elektrisch gekoppelt ist.
  19. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Dammabschnitt (104) einen Damm aufweist, wobei jeder des einen oder der mehreren Schalt-Schaltkreis-Abschnitte (170) einen ersten Schalt-Schaltkreis (171) und einen zweiten Schalt-Schaltkreis (172) aufweist, die unter dem einen Damm angeordnet sind, wobei die eine oder die mehreren Metallleitungen (104m) eine Metallleitung (104m) aufweisen, die in dem einen Damm eingebettet ist und die mit dem ersten Schalt-Schaltkreis (171) und dem zweiten Schalt-Schaltkreis (172) gemeinsam gekoppelt ist, wobei, vorzugsweise, der erste Schalt-Schaltkreis (171) und der zweite Schalt-Schaltkreis (172) mittels des gleichen Schalt-Steuerung-Signals gesteuert werden, wobei, weiter vorzugsweise, der eine Damm so implementiert ist, dass er eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form hat.
  20. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 19, wobei jeder des ersten und des zweiten Schalt-Schaltkreises (171, 172) als ein Dünnschichttransistor konfiguriert ist, der eine erste Source/Drain-Elektrode (Se1), eine zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) und eine Gate-Elektrode (Sg) aufweist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode (Se1) des ersten Schalt-Schaltkreises (171) mit einer ersten Datenleitung (DLo) elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) des ersten Schalt-Schaltkreises (171) mit einer Referenzspannung-Leitung (RL) elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode (Sg) des ersten Schalt-Schaltkreises (171) mit der in dem einen Damm eingebetteten Metallleitung (104m) elektrisch verbunden ist, wobei die erste Source/Drain-Elektrode (Se1) des zweiten Schalt-Schaltkreises (172) mit der Referenzspannung-Leitung (RL) elektrisch verbunden ist, die zweite Source/Drain-Elektrode (Se2) des zweiten Schalt-Schaltkreises (172) mit einer zweiten Datenleitung (DLe) elektrisch verbunden ist und die Gate-Elektrode (Sg) des zweiten Schalt-Schaltkreises (172) mit der in dem einen Damm eingebetteten Metallleitung (104m) elektrisch verbunden ist.
  21. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 20, wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500) so konfiguriert ist, dass er den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis (171, 172) ausschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung (RL) fließt, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung (DLo, DLe) ein Testsignal zuführt, um einen Kurzschlussdefekt zwischen einer oder mehreren der Routing-Leitungen, die mit dem ersten und dem zweiten Schalt-Schaltkreis (171, 172) verbunden sind, zu erfassen.
  22. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß Anspruch 20 oder 21, wobei in einem Testmodus der lichtemittierenden Anzeigevorrichtung (10) der Ansteuerung-Schaltkreis-Teil (500) so konfiguriert ist, dass er den ersten und den zweiten Schalt-Schaltkreis (171, 172) einschaltet und einen Strom erfasst, der in der Referenzspannung-Leitung (RL) fließt, während er jeder der ersten und der zweiten Datenleitung (DLo, DLe) ein Testsignal zuführt, um einen Leitungswiderstand jeder von Daten-Routing-Leitungen, die mit der ersten und der zweiten Datenleitung (DLo, DLe) verbunden sind, zu detektieren, und um eine Widerstandsabweichung zwischen Leitungswiderstandswerten der Daten-Routing-Leitungen zu kompensieren.
  23. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß irgendeinem der Ansprüche 19 bis 22, welche ferner einen Trennabschnitt (105) aufweist, der mindestens eine äußere Trennstruktur (105-1, 105-2), die in einem äußeren Bereich des Dammabschnitts (104) angeordnet ist, und/oder mindestens eine innere Trennstruktur (105-3, 105-4), die in einem inneren Bereich des Dammabschnitts (104) angeordnet ist, aufweist, wobei, vorzugsweise, die mindestens eine äußere Trennstruktur (105-1, 105-2) und/oder die mindestens eine innere Trennstruktur (105-3, 105-4) parallel zu dem einen Damm implementiert ist/sind, um eindimensional eine Geschlossene-Schleife-Linie-Form zu haben.
  24. Lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß irgendeinem der Ansprüche 7 bis 23, wobei jeder Damm (104-1, 104-2, 104-3) eine erste Dammstruktur (104a), eine zweite Dammstruktur (104b) und eine dritte Dammstruktur (104c) aufweist, wobei ein Abschnitt der ersten Dammstruktur (104a) über dem jeweiligen Schalt-Schaltkreis (171, 172, 173) angeordnet ist, die zweite Dammstruktur (104b) über der ersten Dammstruktur (104a) angeordnet ist, die Metallleitung (104m), die in dem jeweiligen Damm (104-1, 104-2, 104-3) eingebettet ist, über der zweiten Dammstruktur (104b) angeordnet ist und die dritte Dammstruktur (104c) über der Metallleitung (104m) angeordnet ist, um die Metallleitung (104m) zu umgeben.
  25. Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung, welche aufweist: eine Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen (DA1, ..., DA4), die entlang mindestens einer Richtung einer ersten Richtung (X) und einer zweiten Richtung (Y), die sich von der ersten Richtung (X) unterscheidet, angeordnet sind, wobei jede der Mehrzahl von Anzeigevorrichtungen (DA1, ..., DA4) die lichtemittierende Anzeigevorrichtung (10) gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 24 aufweist.
  26. Mehrbildschirm-Anzeigevorrichtung gemäß Anspruch 25, wobei in einer ersten Anzeigevorrichtung (DA1) und einer zweiten Anzeigevorrichtung (DA2, DA3), die entlang der ersten Richtung (X) oder/und der zweiten Richtung (Y) aneinandergrenzend sind, ein Intervall (D2) zwischen einem Mittenabschnitt (CP) eines äußersten Pixels (Po) der ersten Anzeigevorrichtung (DA1) und einem Mittenabschnitt (CP) eines äußersten Pixels (Po) der zweiten Anzeigevorrichtung (DA2, DA3) kleiner oder gleich einem Pixel-Pitch (D1) ist, und wobei der Pixel-Pitch (D1) ein Abstand zwischen Mittenabschnitten von Pixeln (P) ist, die entlang der ersten Richtung (X) oder der zweiten Richtung (Y) aneinandergrenzend sind.
DE102022129098.0A 2021-12-23 2022-11-03 Lichtemittierende anzeigevorrichtung und mehrbildschirmanzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist Pending DE102022129098A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020210186120A KR20230096541A (ko) 2021-12-23 2021-12-23 발광 표시 장치와 이를 이용한 멀티 스크린 표시 장치
KR10-2021-0186120 2021-12-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022129098A1 true DE102022129098A1 (de) 2023-06-29

Family

ID=86693506

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022129098.0A Pending DE102022129098A1 (de) 2021-12-23 2022-11-03 Lichtemittierende anzeigevorrichtung und mehrbildschirmanzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20230209934A1 (de)
JP (1) JP7446391B2 (de)
KR (1) KR20230096541A (de)
CN (1) CN116364711A (de)
DE (1) DE102022129098A1 (de)
GB (1) GB2614786B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11488943B2 (en) * 2019-06-14 2022-11-01 X Display Company Technology Limited Modules with integrated circuits and devices

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9236011B2 (en) 2011-08-30 2016-01-12 Lg Display Co., Ltd. Organic light emitting diode display device for pixel current sensing in the sensing mode and pixel current sensing method thereof
KR102439673B1 (ko) * 2017-06-19 2022-09-05 삼성디스플레이 주식회사 표시 장치
KR20200073349A (ko) 2018-12-13 2020-06-24 삼성디스플레이 주식회사 디스플레이 장치
KR20200118316A (ko) * 2019-04-05 2020-10-15 삼성디스플레이 주식회사 표시 장치
CN110518147B (zh) 2019-08-30 2023-07-21 京东方科技集团股份有限公司 显示面板及其制造方法、显示装置
KR20210086309A (ko) 2019-12-31 2021-07-08 엘지디스플레이 주식회사 발광 표시 장치와 이를 이용한 멀티 스크린 표시 장치
KR102211928B1 (ko) 2019-12-31 2021-02-03 엘지디스플레이 주식회사 발광 표시 장치
KR20210099687A (ko) 2020-02-04 2021-08-13 삼성디스플레이 주식회사 표시 장치 및 이의 제조 방법

Also Published As

Publication number Publication date
JP2023094548A (ja) 2023-07-05
CN116364711A (zh) 2023-06-30
GB202216385D0 (en) 2022-12-21
TW202326681A (zh) 2023-07-01
GB2614786B (en) 2024-02-21
JP7446391B2 (ja) 2024-03-08
GB2614786A (en) 2023-07-19
US20230209934A1 (en) 2023-06-29
KR20230096541A (ko) 2023-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017129926B4 (de) Leuchtdiodenanzeigevorrichtung
DE102020135114A1 (de) Lichtemissionsvorrichtung und damit versehene Mehrbildschirmanzeigevorrichtung
DE102018130713B4 (de) Anzeigevorrichtung
DE102018127234A1 (de) Anzeigevorrichtung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102019134084A1 (de) Elektrolumineszenzanzeigevorrichtung mit einem Durchgangsloch im Anzeigebereich
CN101126874B (zh) 具有浮动电极的液晶显示面板
DE102018132095A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE102016123001B4 (de) Anzeigevorrichtung und verfahren zum herstellen derselben
CN101364019B (zh) 液晶显示器件
DE102018115830A1 (de) Anzeigevorrichtung mit integriertem touchscreen und verfahren zum herstellen derselben
CN103424944A (zh) 显示装置
CN102956672A (zh) 显示装置及其制造方法
DE102016015917B3 (de) Dünnschichttransistorsubstrat
CN105074550A (zh) 具有集成的触摸和改进的图像像素孔的显示器
DE102018128483A1 (de) Anzeigevorrichtung und aufrollbares Anzeigesystem
DE102020134865A1 (de) Anzeigevorrichtung mit organischen lichtemittierenden Dioden, die einen Berührungssensor enthält, und Herstellungsverfahren dafür
DE102022129098A1 (de) Lichtemittierende anzeigevorrichtung und mehrbildschirmanzeigevorrichtung, welche dieselbe aufweist
DE102022203068A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE112019004840T5 (de) Fingerabdruckdetektionsvorrichtung und anzeigevorrichtung mit fingerabdruckdetektionsvorrichtung
DE102021006461A1 (de) Anzeigegerät und dasselbe aufweisendes multi-screen-anzeigegerät
DE102018126935A1 (de) Anzeigevorrichtung mit integriertem Berührungsbildschirm und Verfahren zum Herstellen derselben
DE102021134505A1 (de) Anzeigevorrichtung
TWI835396B (zh) 發光顯示設備以及包含其的多螢幕顯示設備
DE102018130142A1 (de) Anzeigevorrichtung aufweisend einen mikrochip
DE102022131733A1 (de) Anzeigevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed