DE102021210792A1 - Bausatz für eine Wischervorrichtung, sowie Wischervorrichtung - Google Patents

Bausatz für eine Wischervorrichtung, sowie Wischervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102021210792A1
DE102021210792A1 DE102021210792.3A DE102021210792A DE102021210792A1 DE 102021210792 A1 DE102021210792 A1 DE 102021210792A1 DE 102021210792 A DE102021210792 A DE 102021210792A DE 102021210792 A1 DE102021210792 A1 DE 102021210792A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening means
drive housing
wiper
wiper device
wiper drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021210792.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Nenad Djordjevic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102021210792.3A priority Critical patent/DE102021210792A1/de
Publication of DE102021210792A1 publication Critical patent/DE102021210792A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/043Attachment of the wiper assembly to the vehicle
    • B60S1/0438Attachement of separate wiper motor assembly to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/043Attachment of the wiper assembly to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/043Attachment of the wiper assembly to the vehicle
    • B60S1/0441Attachment of the wiper assembly to the vehicle characterised by the attachment means
    • B60S1/0444Attachment of the wiper assembly to the vehicle characterised by the attachment means comprising vibration or noise absorbing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/043Attachment of the wiper assembly to the vehicle
    • B60S1/0441Attachment of the wiper assembly to the vehicle characterised by the attachment means
    • B60S1/0447Attachment of the wiper assembly to the vehicle characterised by the attachment means non-screw fixation, (e.g. snap-in, bayonnet-type..)

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Bausatz (20) für eine Wischervorrichtung (12), insbesondere für eine Scheibenwischervorrichtung (12), umfassend zumindest ein Teil (18) eines Wischerantriebsgehäuses (14) und zumindest ein Befestigungsmittel (16) zur Befestigung der Wischervorrichtung (12) an einer Fahrzeugkarosserie. Der Bausatz zeichnet sich dadurch aus, dass das zumindest eine Befestigungsmittel (16) dazu vorgesehen ist auswechselbar an dem zumindest einen Teil (18) des Wischerantriebsgehäuses (14) angebracht zu werden. Die Erfindung betrifft auch eine Wischervorrichtung (10), insbesondere Scheibenwischervorrichtung (12), umfassend ein Wischerantriebsgehäuse (14) und zumindest ein an dem Wischerantriebsgehäuse (14) angeordnetes Befestigungsmittel (16). Die Wischervorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass das Befestigungsmittel (16) auswechselbar an dem Wischerantriebsgehäuse (14) angeordnet ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bausatz für eine Wischervorrichtung, insbesondere für eine Scheibenwischervorrichtung, umfassend zumindest ein Teil eines Wischerantriebsgehäuses und zumindest ein Befestigungsmittel zur Befestigung der Wischervorrichtung an einer Fahrzeugkarosserie.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft auch eine Wischervorrichtung, insbesondere Scheibenwischervorrichtung, umfassend ein Wischerantriebsgehäuse und zumindest ein an dem Wischerantriebsgehäuse angeordnetes Befestigungsmittel.
  • Stand der Technik
  • Das Dokument DE 10 2006 061 677 A1 offenbart eine Wischervorrichtung mit einem Befestigungsmittel, in dem gezeigten Fall einem Stift, zur Befestigung der Wischervorrichtung an einer Fahrzeugkarosserie.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung mit den Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, dass das zumindest eine Befestigungsmittel dazu vorgesehen ist auswechselbar an dem zumindest einen Teil des Wischerantriebsgehäuses angebracht zu werden. Dadurch wird ermöglicht eine Wischervorrichtung zur Befestigung an einer Fahrzeugkarosserie bedarfsweise anzupassen.
  • Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Merkmale sind vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung nach dem Hauptanspruch möglich. So ist es vorteilhaft, wenn das zumindest eine Befestigungsmittel stiftartig ausgebildet ist, wodurch der Bauraum geringgehalten wird.
  • Vorteilhaft ist es auch, wenn der Bausatz eine Vielzahl von Befestigungsmitteln zur Befestigung der Wischervorrichtung an einer Fahrzeugkarosserie umfasst, wobei die Befestigungsmittel unterschiedliche Längen aufweisen. Dadurch wird eine flexible Anpassung der Befestigung einer Wischervorrichtung an verschiedene Fahrzeugkarosserien, ggf. auch verschiedener Hersteller, ermöglicht. Entsprechend wird die Montage einer Wischervorrichtung an verschiedene Fahrzeugkarosserien, ggf. auch verschiedener Hersteller, ermöglicht.
  • Auch ist es vorteilhaft, wenn der zumindest eine Teil des Wischerantriebsgehäuses eine Ausnehmung für das zumindest eine Befestigungsmittel aufweist, wodurch eine stabile Befestigung ermöglicht wird.
  • Von Vorteil ist es auch, wenn der zumindest eine Teil des Wischerantriebsgehäuses, vorzugsweise in der Ausnehmung für das zumindest eine Befestigungsmittel, ein Innengewinde aufweist und/oder das Befestigungsmittel, vorzugsweise korrespondierend zu dem Innengewinde des zumindest einen Teils des Wischerantriebsgehäuses, ein Außengewinde aufweist. Dadurch wird eine besonders stabile Befestigung ermöglicht.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn eine Wischervorrichtung, insbesondere Scheibenwischervorrichtung, zumindest ein Teil eines Wischerantriebsgehäuses und zumindest ein Befestigungsmittel aus einem Bausatz nach der vorhergehenden Beschreibung umfasst. Dadurch ist es möglich die Wischervorrichtung zur Befestigung an einer Fahrzeugkarosserie bedarfsweise anzupassen.
  • Wie Bereits erwähnt betrifft die Erfindung auch eine Wischervorrichtung, insbesondere Scheibenwischervorrichtung, umfassend ein Wischerantriebsgehäuse und zumindest ein an dem Wischerantriebsgehäuse angeordnetes Befestigungsmittel. Die Wischervorrichtung zeichnet sich nun dadurch aus, dass das Befestigungsmittel auswechselbar an dem Wischerantriebsgehäuse angeordnet ist. Dadurch ist es ebenfalls möglich die Wischervorrichtung zur Befestigung an einer Fahrzeugkarosserie bedarfsweise anzupassen.
  • So ist es auch vorteilhaft, wenn das zumindest eine Befestigungsmittel stiftartig ausgebildet ist, wodurch ebenfalls der Bauraum geringgehalten wird.
  • Vorteilhaft ist es auch, wenn das Wischerantriebsgehäuse eine Ausnehmung für das zumindest eine Befestigungsmittel aufweist, wodurch ebenfalls eine stabile Befestigung ermöglicht wird.
  • Auch ist es vorteilhaft, wenn das Wischerantriebsgehäuse, vorzugsweise in der Ausnehmung für das zumindest eine Befestigungsmittel, ein Innengewinde aufweist und/oder das Befestigungsmittel, vorzugsweise korrespondierend zu dem Innengewinde des Wischerantriebsgehäuses, ein Außengewinde aufweist, wodurch ebenfalls eine besonders stabile Befestigung ermöglicht wird.
  • Figurenliste
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt
    • 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Wischervorrichtung mit einem Wischerantriebsgehäuse und Befestigungsmitteln.
  • Beschreibung der Ausführungsbeispiele
  • In 1 ist eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Wischervorrichtung 10, im vorliegenden Fall einer Scheibenwischervorrichtung 12, mit einem Wischerantriebsgehäuse 14 und Befestigungsmitteln 16 gezeigt. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel bilden ein Teil 18 des Wischerantriebsgehäuses 14 zusammen mit den Befestigungsmitteln 16 einen Bausatz 20 für die Wischervorrichtung 10.
  • Der Bausatz 20 zeichnet sich nun dadurch aus, dass das die Befestigungsmittel 16 dazu vorgesehen sind auswechselbar an dem Teil 18 des Wischerantriebsgehäuses 14 angebracht zu werden. Dadurch wird ermöglicht die Wischervorrichtung 10 flexibel für die Befestigung an einer Fahrzeugkarosserie anzupassen. Dies wiederum erleichtert die Montage der Wischervorrichtung 10 an einer Fahrzeugkarosserie.
  • In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist sind die Befestigungsmittel 16 stiftartig ausgebildet. Dadurch nehmen die Befestigungsmittel 16 wenig Bauraum in Anspruch und können zur Befestigung an einer Fahrzeugkarosserie einfach in dazu korrespondierende Bauteile an der Fahrzeugkarosserie eingebracht werden. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist angedeutet, dass die Befestigungsmittel 16 dazu vorgesehen sind in ein Aufnahmeteil 22 einer Fahrzeugkarosserie, im vorliegenden Fall aus Gummi zur Stoßdämpfung, eingebracht zu werden.
  • In dem gezeigten Ausführungsbeispiel umfasst der Bausatz 20 eine Vielzahl von Befestigungsmitteln 16, im vorliegenden Fall drei Befestigungsmittel 16, zur Befestigung der Wischervorrichtung 10 an einer Fahrzeugkarosserie, wobei die Befestigungsmittel 16 unterschiedliche Längen L aufweisen. Dadurch können bei der Montage der Wischervorrichtung 10 bedarfsweise unterschiedliche Abstände, beispielsweise zu unterschiedlichen Fahrzeugkarosserien verschiedener Hersteller, durch die Befestigungsmittel 16 ausgeglichen werden. Entsprechend wird die Flexibilität bei der Montage der Wischervorrichtung 10 erhöht.
  • In dem gezeigten Ausführungsbeispiel weist der eine Teil 18 des Wischerantriebsgehäuses 16 eine Ausnehmung 24 für die Befestigungsmittel 16 auf, wodurch eine stabile Befestigung ermöglicht wird.
  • Im vorliegenden Fall weist der eine Teil 18 des Wischerantriebsgehäuses 14, im gezeigten Fall in der Ausnehmung 24 für die Befestigungsmittel 16, ein Innengewinde 26 auf, während die Befestigungsmittel 16, im gezeigten Fall korrespondierend zu dem Innengewinde 26 des einen Teils 26 des Wischerantriebsgehäuses 14, ein Außengewinde 28 aufweisen. Dadurch wird eine besonders gute Befestigung ermöglicht.
  • Im Rahmend er Erfindung ist es möglich, dass ein Ausführungsbeispiel der Wischervorrichtung 10 den Teil 18 des Wischerantriebsgehäuses 14 und eines der Befestigungsmittel 16 aus dem vorhergehend beschriebenen Bausatz 20 umfasst. Dabei sind der eine Teil 18 des Wischerantriebsgehäuses 14 und die Befestigungsmittel 16 jeweils einzelne Bauteile des Bausatzes 20.
  • Es wäre im Rahmen der Erfindung aber möglich das ein Ausführungsbeispiel einer Wischervorrichtung 10 ein Wischerantriebsgehäuse 14 umfasst, an welchem direkt eines der Befestigungsmittel 16 auswechselbar angeordnet ist. So ist es auch möglich, dass das Wischerantriebsgehäuse 14 selbst die Ausnehmung 24 für die Befestigungsmittel 16 aufweist. Entsprechend wäre es auch möglich, dass das Wischerantriebsgehäuse 14, vorzugsweise in dieser Ausnehmung 24 für die Befestigungsmittel 16, das Innengewinde 26 aufweist und/oder dass das Befestigungsmittel 16, vorzugsweise korrespondierend zu dem Innengewinde 26 des Wischerantriebsgehäuses 14, das Außengewinde 28 aufweist. Die Vorteile hierbei ergeben sich analog zu den vorhergehend beschriebenen Vorteilen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102006061677 A1 [0003]

Claims (10)

  1. Bausatz (20) für eine Wischervorrichtung (12), insbesondere für eine Scheibenwischervorrichtung (12), umfassend zumindest ein Teil (18) eines Wischerantriebsgehäuses (14) und zumindest ein Befestigungsmittel (16) zur Befestigung der Wischervorrichtung (12) an einer Fahrzeugkarosserie, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Befestigungsmittel (16) dazu vorgesehen ist auswechselbar an dem zumindest einen Teil (18) des Wischerantriebsgehäuses (14) angebracht zu werden.
  2. Bausatz (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Befestigungsmittel (16) stiftartig ausgebildet ist.
  3. Bausatz (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Befestigungsmitteln (16) zur Befestigung der Wischervorrichtung (12) an einer Fahrzeugkarosserie, wobei die Befestigungsmittel (16) unterschiedliche Längen (L) aufweisen.
  4. Bausatz (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Teil (18) des Wischerantriebsgehäuses (14) eine Ausnehmung (24) für das zumindest eine Befestigungsmittel (28) aufweist.
  5. Bausatz (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Teil (18) des Wischerantriebsgehäuses (14), vorzugsweise in der Ausnehmung (24) für das zumindest eine Befestigungsmittel (16), ein Innengewinde (26) aufweist und/oder das Befestigungsmittel (16), vorzugsweise korrespondierend zu dem Innengewinde (26) des zumindest einen Teils (18) des Wischerantriebsgehäuses (14), ein Außengewinde (28) aufweist.
  6. Wischervorrichtung (10), insbesondere Scheibenwischervorrichtung (12), umfassend zumindest ein Teil (18) eines Wischerantriebsgehäuses (14) und zumindest ein Befestigungsmittel (16) aus einem Bausatz (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
  7. Wischervorrichtung (10), insbesondere Scheibenwischervorrichtung (12), umfassend ein Wischerantriebsgehäuse (14) und zumindest ein an dem Wischerantriebsgehäuse (14) angeordnetes Befestigungsmittel (16), dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel (16) auswechselbar an dem Wischerantriebsgehäuse (14) angeordnet ist.
  8. Wischervorrichtung (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Befestigungsmittel (16) stiftartig ausgebildet ist.
  9. Wischervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Wischerantriebsgehäuse (14) eine Ausnehmung (24) für das zumindest eine Befestigungsmittel (16) aufweist.
  10. Wischervorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Wischerantriebsgehäuse (14), vorzugsweise in der Ausnehmung (24) für das zumindest eine Befestigungsmittel (16), ein Innengewinde (26) aufweist und/oder das Befestigungsmittel (16), vorzugsweise korrespondierend zu dem Innengewinde (26) des Wischerantriebsgehäuses (14), ein Außengewinde (28) aufweist.
DE102021210792.3A 2021-09-28 2021-09-28 Bausatz für eine Wischervorrichtung, sowie Wischervorrichtung Pending DE102021210792A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021210792.3A DE102021210792A1 (de) 2021-09-28 2021-09-28 Bausatz für eine Wischervorrichtung, sowie Wischervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021210792.3A DE102021210792A1 (de) 2021-09-28 2021-09-28 Bausatz für eine Wischervorrichtung, sowie Wischervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021210792A1 true DE102021210792A1 (de) 2023-03-30

Family

ID=85477437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021210792.3A Pending DE102021210792A1 (de) 2021-09-28 2021-09-28 Bausatz für eine Wischervorrichtung, sowie Wischervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021210792A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006061677A1 (de) 2006-12-28 2008-07-03 Robert Bosch Gmbh Scheibenwischvorrichtung
DE102007061105A1 (de) 2007-12-19 2009-06-25 Robert Bosch Gmbh Befestigungsrohr sowie Wischanlage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006061677A1 (de) 2006-12-28 2008-07-03 Robert Bosch Gmbh Scheibenwischvorrichtung
DE102007061105A1 (de) 2007-12-19 2009-06-25 Robert Bosch Gmbh Befestigungsrohr sowie Wischanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013003028A1 (de) Befestigungsbauteil, insbesondere Blendenelement, für ein Kraftfahrzeug
DE102014100600A1 (de) Kunststoffabschlussscheibe eines Scheinwerfers mit außenseitig angeordneter Trägerleiste
DE102018124917A1 (de) Fahrzeugdach mit Festdachelement
DE102012018259A1 (de) Scheibeneinheit, Blendeneinheit, Anzeigeninstrument, Anzeigeneinrichtung, Kraftfahrzeug und Verfahren hierzu
DE102021210792A1 (de) Bausatz für eine Wischervorrichtung, sowie Wischervorrichtung
DE102008047917A1 (de) Verkleidungsabdeckungsteil
DE102014203957A1 (de) Spoilerstrukturen
DE102016011546A1 (de) Schnellverschluss mit Verschlussbügel für Motorabdeckung
DE102019201419A1 (de) Befestigungselement und befestigte Sitzanordnung
DE102019121177A1 (de) Anordnung eines Typenbezeichnungselements in einem Heckbereich eines Kraftwagens, Verfahren zum Anzeigen einer Typenbezeichnung eines Kraftwagens sowie Heckleuchte für einen Kraftwagen
DE102018118984A1 (de) Heckspoileranordnung für ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Heckspoileranordnung
DE578108C (de) Elastische Tragvorrichtung, insbesondere zur Befestigung des hinteren Teiles des Motorgetriebeblocks auf dem Fahrzeugrahmen
DE102017115066A1 (de) Montagebaugruppe
DE102020004296A1 (de) Leuchtvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102017106941B4 (de) Airbagmodul mit Vorfixierungselement aufweisendem Strukturteil
DE102019003294A1 (de) Stoßfängeranordnung mit Grundträger-Mittelteil aus expandiertem Polypropylen
DE102023003046A1 (de) Fahrzeugbauteil, insbesondere eine Türinnenverkleidung und Verfahren zur Integration eines Lautsprechers im Fahrzeugbauteil
DE102019002354A1 (de) Deckel für eine Mittelkonsole, Mittelkonsole für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug und Montageverfahren
DE102020102464A1 (de) Verfahren zum Einbau eines Moduls in eine Fahrzeugklappe
DE202018106811U1 (de) Dachhimmel
DE102017101963A1 (de) Integrierter Clip
DE102015015470A1 (de) Aktivkohlefilter für eine Tankanlage eines Kraftwagens
DE102016203449A1 (de) Antennenanbringungseinheit für Fahrzeuge
DE102016015253A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Leitungssatzes
DE102021005619A1 (de) Wasserableiter für einen Wasserkasten eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified